WIE WAR 2015? Pfi-La, Pfadi-Tag, Aktion 72h, Fä-We, Wölfe, Biber, Leiter, He-La, Buebe-Pfadi, Meitli-Pfadi www.morea.ch MOBL November 2015 Fähnliseiten Who‘s Who Anmeldung Was macht die Pfadi MOREA aus? Hinter den Kulissen: Das Leiterteam hautnah erleben Jetzt für die Pfadi MOREA einschreiben Die Pfadi MOREA Rückblick,MoreaBlatt Infos, Fotos2015 und mehr von der besten Abteilung nördlich des1 Äquators Vorwort Liebe Mobl-Leserinnen und Mobl-Leser, liebe Pfadiinteressierte Nach dem letztjährigen Jubiläums-Mobl sind wir wieder zurück in schwarzweiss. Die letzte Ausgabe des Mobls war neben dem Farbdruck in vielerlei Hinsicht aussergewöhnlich. Um nicht wieder in alten (Mobl)Gewohnheiten zu verfallen, haben wir uns entschieden ein paar dieser Ideen zu übernehmen und wollten zudem verstärkt auf Bilder setzen. Wir haben 2015 zusammen gelacht, geweint, geschuftet und gefeiert. Als Abteilungsleiter wollen wir uns als Erstes beim besten Leitungsteam, welches wir in unserer Pfadizeit miterleben durften, bedanken. Wir haben ein aufregendes, lehrreiches und nicht ganz stressfreies Jahr mit Höhen und Tiefen durchlebt, da ist es schön ein solch starkes Leitungsteam hinter sich zu wissen. Ausserdem möchten wir uns bei unserem 2012 ins Leben gerufenen Elternrat bedanken. Als wir das AL-Amt übernommen haben, war alles noch sehr schwammig, in den letzten zwei Jahren hat sich dies jedoch geändert. Sie haben uns zu tollen Erlebnissen an Anlässen wie dem Familienbrunch und der Waldweihnacht verholfen und wir wissen, dass wir uns bei Problemen stets an den Elternrat wenden können. Der letzte und wichtigste Dank geht an die Biber, Wölfe, Pfadis und Eltern, die diese Abteilung überhaupt erst möglich machen. Sie schenken uns, insbesondere unserem Leitungsteam, Woche für Woche ihr Vertrauen und sind in Lagern wie auch an Anlässen stets mit dabei. Nun blicken wir auch ein wenig wehmütig auf das vergangene Jahr zurück und freuen uns voller Sehnsucht auf das nächste erlebnisreiche Pfadijahr. Wir wünschen euch viel Spass, Abwechslung und Überraschungen mit dem Mobl 2015. Mit Freud debii Euses Bescht Allzeit bereit Merlin & Scratch MOREA BLATT 2015 1 Zeitstrahl FäWe Nahani + Drason Pfila 72h Aktion Familienbrunch Dieses Jahr waren wir mit der ganzen Pfadistufe unterwegs. Um den Mord einer jungen Frau aufzuklären, haben wir dem CSI Zürich geholfen Spuren sicherzustellen und Beweise zu analysieren. Das Zelten im schönen Bubikon, hat uns in einem Kampf zwischen Superhelden und Schurken verwickelt. Die verlorenen Superkräfte der Superhelden wiederzufinden war oberste Priorität! Wir Pfadis wollen unsere Hilfe anbieten. So lautet das Pfadigesetz. Darum haben wir in 72h mit Wölflis und Pfadis ein Benefizkonzert geprobt und durchgeführt. Das Geld ging an die Autonome Schule Zürich. Das Jahr ist schon fast vorbei und es ist Zeit, dass die Eltern auch die Fotos der wilden Lagergeschichten ihrer Kinder sehen. Grosses Dankeschön an Bounty, für die Organisation März April Mai Juni Juli August September Oktober Was geschehen ist und geschehen wird, ist ebenfalls ein Teil im Programm. November Dezember 2015 Pfaditag Korpstag Hela Wenn ein berüchtigter Bandit einen Schatz klaut, dann reicht die ganze Abteilung Morea nicht. Deshalb haben wir jede Hilfe angenommen, die uns die Kinder und Jugendlichen aus Oerlikon/Seebach bieten konnten. Im Gländgame Legos gewinnen, um dann das kreativste Gefährt zu bauen hat riesen Spass gemacht. Dafür hat sich der ganze Korps Glattal in Schwamedingen getroffen. Gleich neben der Festung Aarburg liegt das Haus des weisen Zauberers Karkarov. Da Orks die Gegend unsicher gemacht haben, mussten wir mit Elfen, Zwergen, Hexen und Waldläufer zusammenarbeiten, auch wenn es ein paar Startschwierigkeiten gab. MOREA BLATT 2015 Chlala Die 3 Fragezeichen sind in Not? Dann eilt die Pfadi Morea zur Hilfe. Der Samichlaus wird auch nicht fehlen. 2 Die Biber zeichnen Biber MOREA BLATT 2015 3 Wölfli Kunst MOREA BLATT 2015 4 Fotoseite Fäwe MOREA BLATT 2015 5 Who’s Who Der Duselige [Twister, 1998] ist ein sportlicher Leiter und sorgt Samstag für Samstag für viel Action mit den Wölfen im Wald. Inzwischen ist Twister schon seit 2006 dabei und seit 2 Jahren ein Teil unseres Leiterteams. Die Neugierige [Ayola, 1999] ist das einzige Mädchen bei unseren Neuzugängen. Sie ist schon seit ihrer jüngsten The Fancy One [Scratch, 1993] ist mit über 15 Jahren Pfadi-Erfahrung ein Urgestein, früher mit Splinter unterwegs, heute AL mit neuem Weggefährte. Wölfli Fan, neuerdings auch mit den Bibern anzutreffen. Scratch ist ein lösungsorientierter AL, der aber für jederlei Spass und Unfug zu haben ist. Kindheit in der Pfadi. Sie leitet die Wölfe und konnte sich bereits deren Vertrauen sichern. Der Macher [Roran, 1997] ist 2013 als Quereinsteiger beigetreten, inzwischen zu einem sehr wichtigen Bestandteil des Leitungsteam geworden. Roran ist Stufenleiter bei den Pfadis und ist bei allen spassigen und weniger spassigen Pflichten immer am Start. Die Plaudertasche [Pakito, 1996] ist Stufenleiter bei den Wölfen. Pakito ist schon lange dabei, mit seinen Ideen ist mit ihm für Abwechslung gesorgt und als Lagerleiter kann man sich auf ihn verlassen. Spass kommt bei ihm an erster Stelle. MOREA BLATT 2015 6 Who’s Who Der Smoothe [Anubis, 1999] war von unserem Jubiläum so begeistert, dass er gleich bei den Buebepfadis eingetreten ist. Seit kurzer Zeit ist Anubis Leiter bei den Wölfen. Für und Unterhaltung ist mit seiner lockeren Art stets gesorgt. Der Kreativling [Sunny, 1999] seit bald einem Jahr Leiter, anfangs bei den Wölfen und nun bei den Buebepfadis, ist immer wieder eine Bereicherung an Kreativität in unserem Leitungsteam. Die Fleissige Die Party-Crasherin [Sakura, 1990] ist wohl unser ältestes Mitglied mit dementsprechend grosser Pfadierfahrung. Sie ist immer wieder ein gern gesehener Gast an Biberübungen und Leiteranlässen. MOREA BLATT 2015 [Airony, 1991] ist schon sehr lange mit dabei, seitdem sie das AL-Amt abgegeben hat, unterstützt sie die Abteilung weiterhin als Kassier und Biberleiterin. 7 Who’s Who Die Vetrauenswürdige Die Lauteste [Bounty, 1991] eine weitere Quereinsteigerin in der Bibergruppe. Sie sorgt mit ihrer fröhlichen, offenen Art immer wieder für gute Stimmung. [Katniss, 1997] ist als Quereinsteigerin 2013 beigetreten und eine engagierte Meitlipfadileiterin, die denn Mädchen immer zu tollen Momenten verhilft. Katniss konnte sich in kurzer Zeit das Vertrauen ihrer Meitlipfadi und Mitleiter sichern. Die Perfektionistin [Sanara, 1999] ist schon in jungen Jahren der Pfadi Morea eingetreten. Seit eineinhalb Jahren ist sie Leiterin bei den Meitlipfadis. Mit ihrer seriösen, fleissigen Art kann man sich stets auf sie verlassen. Der Stille [Abejo, 1999] ist einer der Neuzugänge in unserem Leitungsteam und unterstützt Roran und Sunny bereits tatkräftig bei den Buebepfadis. Für die Jungs ist er ein ruhiger kollegialer Leiter. MOREA BLATT Der Pfadineuling [Daniela, 1994] ist seit kurzem bei den Wölfen als Leiterin mit dabei und freut sich im Chlala ihr erstes Lager erleben zu dürfen. 2015 8 Who’s Who Der Techniker Die Francophone [Okapi, 1999] kommt aus Yverdons Les Bains und besuchte eine dortige Pfadigruppe. Zurzeit macht sie ein Austauschjahr in der Kantonsschule Zürich Nord, sie war interessiert hier eine Pfadigruppe zu besuchen und so stiess sie zu uns. Wir freuen uns sie mit ihrer fröhlichen Art bei uns zu haben. [Merlin, 1994] ist mit Scratch Abteilungsleiter und übernimmt in dieser Zweierkonstellation stets den vernünftigen und organisierten Part. Zudem ist er regelmässig mit den Bibern im Wald anzutreffen. Der Bärtige [Tibor, 1991] ist seit kurzem als Quereinsteiger dabei und unterstützt die Biber immer wieder mal an Samstagen an der Biberübung. Die Unscheinbare [Lieta, 1996] nach einer Pause ist Lieta wieder dabei in unserem Leitungsteam. Als Wölflileiterin sorgt sie für spassige Samstagnachmittage MOREA BLATT Die Abwesende [Atanua, 1991] hat ihre Pfadikarriere mit Airony durchlebt und ist als Ex-AL nun J&S-Coach und weiterhin als Biberleiterin mit dabei. Zurzeit im Austauschsemester in Hong Kong. 2015 9 Unsere Helden Naruto Cole Pikachu Utra Greed MOREA BLATT 2015 10 Buebe-Pfadi Ankerman Pingu Assassine Donatello MOREA BLATT 2015 11 Pfila the Incredibles Samurai Hattori Ceristo Tarnmodus an Pfadsche Küche Tarzan in der Pfadi MOREA BLATT 2015 12 Strudel in seiner kugelsicheren Kartonrüstung Gegen Lagerende: Jambalaja im Nirvana Kei Bock meh Entsetzt Tscheggt nüt meh Anubis der Wilde MOREA BLATT 2015 13 Der Elternrat Morea stellt sich vor Von links nach rechts (Foto vom Familienbrunch 2014) Daniel Gisler, Vater von Okkli/ Wolf Martin Staub, Vater von Safari und Roxi / Wölfe Linda Gosteli, Mutter von Space / Buebepfadi Nadia Staub*, (Mutter von Safari und Roxi / Wölfe) Ilona Kalberer, Mutter von Argon / Buebepfadi und Victoria / Biber Anke Hauske, Mutter von Speedy / Buebepfadi Fred Zari, Vater von Sunny / Leiter Buebepfadi Pascal Schwarb (fehlt auf dem Bild), Vater von Kepaia und Dea Dia / Meitlipfadi Der Elternrat Morea besteht aus Elternvertretern von Kindern aus möglichst allen Stufen. Der Elternrat bewegt sich tendenziell im Bereich der passiven Betreuung der Pfadiabteilung. Er trägt Aspekte aus Elternsicht an die Abteilungsleiter und die Leiter heran und tritt wo nötig als Vemittlungsperson auf. Themen und Anliegen können per Mail unter [email protected] oder beim Holen und Bringen oder an Anlässen direkt den Elternratsmitgliedern mitgeteilt werden. * Nadia Staub ist nicht im Elternrat, sie hat uns aber bei der Durchführung des Brunches tatkräftig unterstützt. Eltern, welche ebenfalls gerne mitwirken möchten beim Brunch oder bei den Vorbereitungen des Weihnachtsapéros o.ä. melden sich bitte per Mail an [email protected] oder direkt bei den Mitgliedern des Elternrates. MOREA BLATT 2015 14 MOREA BLATT 2015 15 Fotoseite Hela MOREA BLATT 2015 16 Fotoseite Hela MOREA BLATT 2015 17 Pfadi Ausrüstung Über Pfadi Morea bestellen: Abzeichen Pfadi-Krawatten Online über hajik.ch bestellen: Wölfli-Hemd Pfadi-Hemd Gurt Pfaditasche Pfadi-Literatur Fan-Artikel Krawattenring Outdoor-Ausrüstung Pfadiabzeichen (International, Schweiz) MOREA BLATT 2015 18 Kontakt Pfadi Morea Schwamendingenstrasse 55 8050 Zürich Unser Abteilungsleiter ist für allgemeine Fragen unter [email protected] erreichbar. Gerne geben auch die verschiedenen Gruppenleiter direkt über ihre Stufe Auskunft. 4–7 Jahre [email protected] 7–11 Jahre [email protected] 11–15 Jahre [email protected] und [email protected] Elternrat [email protected] Weitere wichtige Links: morea.ch Teleblitz (Übungsinfo) wöchentlich online unter: www.morea.ch/teleblitz.html Liked uns auf Facebook! QR-Code scannen und los gehts. MOREA BLATT 2015 19 Lageplan Treffpunkt Bunker Treffpunkt Waldrand MOREA BLATT 2015 20 MOREA BLATT 2015 21 MOREA BLATT 2015 22 Organigramm Pfadi Morea MOREA BLATT 2015 23 Zeigen wir ein grosses Herz! Papst Franziskus ist heutzutage in aller Munde. Er imponiert, weil er ein Herz zeigt für seine Mitmenschen, besonders für arme und benachteiligte Menschen. Darum wundert es nicht, dass er das Jahr 2016 zum Jahr der Barmherzigkeit ernannt hat. Wir alle sollen unsere Herzen für unsere Mitmenschen öffnen! Der Aufruf zur Barmherzigkeit ist für uns Pfadis nichts Neues. Es ist auch ein ganz wichtiges Anliegen der Pfadfinder, ein offenes Herz für andere Menschen zu haben und besonders den Schwachen und Armen zu helfen. Jede Pfadi-Abteilung führt Jahr für Jahr gemeinnützige Projekte durch. Nutzen wir das Jahr 2016 dazu, noch intensiver ein offenes Herz für andere zu haben. Dabei müssen wir aber nicht sofort an die Menschen in der Dritten Welt denken, sondern zum Beispiel an das Kind in meiner Gruppe, mit dem niemand spielt. Holen wir dieses Kind wieder in die Gemeinschaft hinein. Zeigen wir diesem Kind unser grosses Herz. Wenn wir mit offenen Augen, offenen Herzen und offenen Händen durch den Alltag gehen, werden erkennen, wie viel wir erreichen können. Und ganz von allein stellt sich die Freude ein! An dieser Stelle möchte ich mich auch im Namen des Seelsorgeteams der Pfarrei Herz-Jesu Oerlikon beim ganzen LeiterInnen-Team für die geleistete Arbeit und das grosse Engagement jedes einzelnen Leiters und jeder einzelnen Leiterin bedanken. In meinen Dank möchte ich auch die Eltern „unserer“ Kinder und Jugendlichen einschliessen, die uns das vergangene Jahr ihr Vertrauen geschenkt, uns unterstützt und gefördert haben. Manfred Kulla (Mampf), Präses MOREA BLATT 2015 24
© Copyright 2025 ExpyDoc