Allgemeine Geschäftsbedingungen Personalvermittlung in Dauerstellen Grundsätzlich ist unsere Honorarstruktur auf Erfolgsbasis aufgebaut. Die Prüfung der von uns vorgeschlagenen Kandidatinnen und Kandidaten ist absolut kostenlos und unverbindlich. Unser Honoraranspruch besteht erst bei Zustandekommen eines Anstellungsverhältnisses und errechnet sich wie folgt: des ersten Bruttojahresgehaltes bei einem Bruttojahressalär bis Fr. 50.000.-- 10 % 8% des ersten Bruttojahresgehaltes bei einem Bruttojahressalär von Fr. 50.001.-- bis Fr. 75.000.-- 12 % des ersten Bruttojahresgehaltes bei einem Bruttojahressalär von Fr. 75.001.-- bis Fr. 100.000.-- 14 % des ersten Bruttojahresgehaltes bei einem Bruttojahressalär ab Fr. 100.001.-- Mindesthonorar Fr. 2.500.-- Bei Teilzeitangestellten gilt die entsprechende Honorarstufe des auf 100 % umgerechneten Bruttojahresgehaltes. Berechnungsbasis ist jedoch das tatsächlich vereinbarte Bruttojahressalär. Zum massgebenden Bruttojahresgehalt gehören sämtliche vereinbarten Bezüge während der ersten 12 Monate der Anstellung (Bruttomonatslohn, 13. Gehalt, Gratifikationen, Provisionen, Beteiligungen und weitere Boni). Unser Honoraranspruch bei Anstellung einer von uns vorgeschlagenen Kandidatin oder einem Kandidaten besteht während 12 Monaten, von der Präsentation der Bewerbung an gerechnet. Mandatsauftrag Der Mandatsauftrag ist die gezielte Besetzung einer Position mittels individueller Inseratekampagne und muss speziell erteilt werden. Für unsere Bemühungen wie das Texten des Inserates, das Ausarbeiten des Mediaplanes, die Disposition, die Rücklaufkontrolle, das Führen von Gesprächen, die Selektion sowie die Präsentation der Bewerber wird eine Aufwandpauschale in Rechnung gestellt: Fr. 1.400.-- bei einem voraussichtlichen Bruttojahressalär bis Fr. 75.000.-Fr. 2.400.-- bei einem voraussichtlichen Bruttojahressalär von Fr. 75.001.-- bis Fr. 100.000.-Fr. 3.400.-- bei einem voraussichtlichen Bruttojahressalär ab Fr. 100.001.-Insertionskosten werden zu den offiziellen Zeitungstarifen weiterverrechnet Bei Zustandekommen eines Anstellungsverhältnisses wird ein Erfolgshonorar (wie oben erwähnt) in Rechnung gestellt. Davon wird jedoch die Aufwandpauschale vollumfänglich abgezogen. Temporär-Einsätze Die Entlöhnung der TemporärmitarbeiterInnen sowie die damit verbundenen gesetzlichen und sozialen Abgaben erfolgt durch uns. Dem Kunden wird ein Verrechnungstarif pro geleistete Arbeitsstunde in Rechnung gestellt. Dieser ist variabel, richtet sich nach den Qualifikationen der Mitarbeiter/innen und wird vor Arbeitsantritt in einem speziellen Verleihvertrag geregelt. Temporäre MitarbeiterInnen können jederzeit in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen werden. Hat der Einsatz nicht länger als 13 Wochen gedauert, ist uns ein Übernahmehonorar zu entrichten. Als Basis gelten unsere Erfolgshonorare für Dauerstellen. Das Honorar reduziert sich jedoch pro vollumfänglich gearbeitete Temporärwoche um 1/13. Gutachten Graphologische Gutachten, Assessments, spezielle Eignungstests, usw. werden - einen entsprechenden Auftrag vorausgesetzt - zu den Selbstkosten weiterverrechnet. Zahlungskonditionen 10 Tage netto 30 Tage netto Rechnungen für Temporär-Einsätze Erfolgshonorare (Rechnungsstellung bei Zustandekommen eines Anstellungsverhältnisses) Aufwandpauschalen (Rechnungsstellung bei Auftragserteilung) Insertionskosten Rechnungen für Gutachten und weitere Dienstleistungen Mehrwertsteuer Alle vorgängig erwähnten Honoraransätze, Entschädigungen und Preise verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer. Die Mehrwertsteuer von derzeit 8,0 % wird bei der Rechnungsstellung zusätzlich erhoben und separat ausgewiesen. Garantieleistungen Bei Austritt einer von uns vermittelten Person innerhalb von 5 Monaten seit Beginn des Anstellungsverhältnisses erhält der Kunde eine Gutschrift auf künftige Leistungen im Festplatzierungsbereich von: Bei Austritt im: 1. Monat 2. Monat 3. Monat 4. Monat 5. Monat Gutschrift: 70 % des Honorars 50 % des Honorars 30 % des Honorars 20 % des Honorars 10 % des Honorars
© Copyright 2025 ExpyDoc