11:15 – 11:45 EIERLAUF – LEICHT Der Hund ist an der Leine zu führen, in der Leinenhand wird der Löffel mit dem Wachsei gehalten. Es darf in der anderen Hand ein Leckerli als Hilfsmittel geführt werden. Sobald das Ei zu Boden fällt, muss man sofort stehen bleiben und das Ei wieder auf den Löffel legen. Man darf das Ei nicht festhalten oder anderswie fixieren. Jetzt müssen verschiedene Hindernisse überwunden werden, dabei wird die insgesamt benötigte Zeit gestoppt; das schnellste Team gewinnt den Wettbewerb. 11:45 – 12:15 EIERLAUF – SCHWIERIG Der Hund ist an der Leine zu führen, in der Leinenhand wird der Löffel mit dem „Ei“ gehalten. Dieses Mal besteht das Ei aus einem Leckerli, das dem Hund vorher auf dem Löffel gezeigt wird. Es darf kein anderes Leckerli benutzt werden. Fällt das Leckerli herunter, muss es erst wieder aufgenommen, oder ersetzt werden, bevor man weiter laufen darf. Man darf das Leckerli nicht festhalten oder anderswie fixieren. Jetzt müssen verschiedene Hindernisse überwunden werden, dabei wird die insgesamt benötigte Zeit gestoppt; das schnellste Team gewinnt den Wettbewerb. 12:15 – 12:45 WASSERTRANSPORT – LEICHT Der Hund ist an der Leine zu führen, in der Leinenhand wird auch der Becher gehalten, mit dem aus einem Eimer Wasser geschöpft wird. Dieses Wasser wird über eine Strecke, auf welcher ein Hindernis überwunden werden muss, transportiert und in einen Behälter gegeben. Es darf in der anderen Hand ein Leckerli als Hilfsmittel geführt werden. Das Team hat 45 Sekunden Zeit, soviel Wasser wie möglich zu transportieren; das Team mit der größten Wassermenge gewinnt den Wettbewerb. 12:45 – 13:15 WASSERTRANSPORT – SCHWER Der Hund ist an der Leine zu führen, in der Leinenhand wird auch der Becher gehalten, mit dem aus einem Eimer Wasser geschöpft wird. Dieses Wasser wird über eine Strecke, auf welcher zwei Hindernisse überwunden werden müssen, transportiert und in einen Behälter gegeben. Es darf kein Leckerli als Hilfsmittel geführt werden. Das Team hat 45 Sekunden Zeit, soviel Wasser wie möglich zu transportieren; das Team mit der größten Wassermenge gewinnt den Wettbewerb. 13:15 – 13:45 FITNESSLAUF Der Hund wird an der Leine geführt und gemeinsam werden Hindernisse überwunden und bewältigt. Es dürfen Leckerlis als Hilfsmittel benutzt werden. Dabei wird die insgesamt benötigte Zeit gestoppt; das schnellste Team gewinnt den Wettbewerb. 13:45 – 14:15 SCHUBKARRENLAUF – LEICHT Der Hund wird in eine Schubkarre gesetzt und geschoben wobei es verschiedene Hindernisse zu bewältigen gilt. Der Hundeführer darf sich eine Hilfsperson nehmen und entweder schiebt er selbst den Schubkarren oder überlässt dies seiner Hilfsperson. Es dürfen hierbei Leckerlis als Hilfsmittel benutzt werden. Dabei wird die insgesamt benötigte Zeit gestoppt; das schnellste Team gewinnt den Wettbewerb. 14:15 – 14:45 SCHUBKARRENLAUF – SCHWER Der Hund wird in eine Schubkarre gesetzt und geschoben wobei es verschiedene Hindernisse zu bewältigen gilt. Der Hundeführer muss den Schubkarren selbst schieben. Es dürfen hierbei keine Leckerlis als Hilfsmittel benutzt werden. Dabei wird die insgesamt benötigte Zeit gestoppt; das schnellste Team gewinnt den Wettbewerb. 14:45 – 15:15 KISTENLAUF – LEICHT Der Hund wird an der Leine geführt, während der Hundeführer mithilfe von Bierkisten eine Strecke überwindet. Auf dieser Strecke wird es Hindernisse für Hund und Mensch geben. Es dürfen Leckerlis als Hilfsmittel benutzt werden. Dabei wird die insgesamt benötigte Zeit gestoppt; das schnellste Team gewinnt den Wettbewerb. 15:15 – 15:45 KISTENLAUF – SCHWER Der Hund wird an einer bestimmten Stelle abgelegt, während der Hundeführer mithilfe von Bierkisten eine Strecke überwindet. Auf dieser Strecke wird es Hindernisse für den Mensch geben und auch der Hund muss später ein Hindernis bewältigen. Es dürfen keine Leckerlis als Hilfsmittel benutzt werden. Dabei wird die insgesamt benötigte Zeit gestoppt; das schnellste Team gewinnt den Wettbewerb. 15:45 – 16:15 SACKHÜPFEN Der Hund wird an der Leine geführt und der Hundeführer muss eine bestimmte Strecke hüpfenderweise in einem Sack bewältigen. Dabei wird es Hindernisse für Hund und Mensch geben. Es dürfen dabei Leckerlis als Hilfsmittel benutzt werden. Dabei wird die insgesamt benötigte Zeit gestoppt; das schnellste Tem gewinnt den Wettbewerb.
© Copyright 2025 ExpyDoc