Landesbüchereitagung Salzburg 2016 Foto: BVÖ/Lukas Beck Angebote und Impulse des Büchereiverbandes Österreichs Mit Unterstützung des Grenzenlos lesen "Willkommen" in 29 Sprachen zum Download: Serbisch Italienisch Rumänisch Albanisch Arabisch Mazedonisch Gebärdensprache Pashto Polnisch Romani Spanisch Farsi Suaehli Kroatisch Chinesisch Französisch Hindu Ungarisch Kurdisch Sorani Türkisch Kurmanci Griechisch Grenzenlos lesen Lesen durchbricht Grenzen, befreit von Barrieren, weitet die Enge des Alltags, eröffnet unendliche Möglichkeiten. Grenzenlos lesen Schwerpunktsetzung der Aktivitäten des BVÖ: • 2015/2016: Sprachliche und kulturelle Vielfalt • 2017: Barrierefreiheit • 2018: Sozial-ökonomische Grenzen • Digitale und mediale Möglichkeiten als Querschnittsthema Grenzenlos lesen Übersetzung einer allgemeinen Benutzungsordnung in 20 Sprachen: Englisch Spanisch Französisch Italienisch Ungarisch Türkisch Kurdisch Kurmanci Rumänisch Serbisch Kroatisch Bosnisch Slowenisch Tschechisch Russisch Polnisch Bulgarisch Arabisch Albanisch Farsi Leichte Sprache Grenzenlos lesen "Bücher ohne Worte" Grenzenlos lesen "Bücher ohne Worte" Zirl Bludesch Traiskirchen Eisenstadt Grenzenlos lesen Bilderbuchkino: "Akim rennt“ von Claude K. Dubois Claude K. Dubois: Akim rennt © Moritz Verlag 2013 Grenzenlos lesen • Didaktische Materialien für Veranstaltungen zum Thema Flucht • Fortbildungen Shaun Tan: Ein neues Land © Carlsen Verlag 2015 Grenzenlos lesen "Tu Gutes und rede darüber" - Öffentlichkeitsarbeit und Austausch → www.bvoe.at/themen/grenzenlos_lesen/ bibliotheksangebote_fuer_fluechtlinge Grenzenlos lesen Erzählen Sie uns von Ihren Projekten und Aktionen! Infoabende Spendenaktionen (z.B. Flohmarkt) Sachspendensammlungen MentorInnenprogramm Bibliotheksführungen Raum zur Verfügung stellen Deutschkurse Veranstaltungen (z.B. Wissensturm Linz) Medienbestand Kostenlose Büchereikarte Grenzenlos lesen → www.wirlesen.org/ideenpool Teilen Sie Ihre erfolgreichen Veranstaltungen! www.wirlesen.org Das Leseportal • News • Hintergrundberichte & Fachartikel: alle zwei Wochen neu • Weiterführende Links • Informierender Newsletter • Blog mit heimischen Literaturstars • Fotogalerie für Ihre Öffentlichkeitsarbeit Videos fürs Lesen → www.bvoe.at/mediathek Imagefilm „Lesen und lesen lassen“ Leselounge mit Literatur- und Medienstars LESERstimmen – Der Preis der jungen LeserInnen Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek → www.oesterreichliest.at Auch zum 10. Mal wieder tausende Veranstaltungen in Österreichs Bibliotheken: Danke für Ihren Einsatz! Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek Highlights 2015: Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek Highlights 2015: Jubiläumsgala im Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek Foto: BVÖ/Regine Hendrich Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek Highlights 2015: Foto: Stadtbibliothek Salzburg Susanna Tamaro in der Stadt:Bibliothek Salzburg Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek Highlights 2015: Josef Winkler Paul Nizon Valerie Fritsch Mieze Medusa Willy Puchner Vier Medienboxen stehen für je sechs Monate zum Verleih: • • • • Medienbox XXS bis XS (Zielgruppe: 1 bis 6 Jahre) Medienbox S bis M (Zielgruppe: 1. bis 4. Schulstufe) Medienbox L bis XL (Zielgruppe: ab der 5. Schulstufe) Medienbox Interkulturell (interkulturelle Bibliotheksarbeit) → www.bvoe.at/serviceangebote/literaturvermittlung/medienboxen Foto: BVÖ Medienboxen • 30 Bilderbuchkinos • davon neun mehrsprachig • Kostenlose Ausleihe für zwei Wochen → www.bvoe.at/bestellservice/leseanimation Foto: ArsEdition Bilderbuchkinos Interkulturelle Bibliotheksarbeit Broschüre mit 20 Ideen für Veranstaltungen und Spiele rund um das Thema „Interkulturelle Bibliotheksarbeit“: Von der gemeinsamen Erstellung eines internationalen Kochbuchs über Deko-Ideen bis hin zum Lese-Jour-fixe. Internationaler Bibliothekskongress Save the Date: 31. Mai bis 1. Juni 2016, Bregenzer Festspielhaus Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Museumstraße 3B/12 1070 Wien Tel.: +43 1 406 97 22 / 13 Fax: +43 1 406 35 94 / 22 E-Mail: [email protected] www.bvoe.at www.wirlesen.org www.facebook.com/wirlesen.org Foto: BVÖ/Martina Reiter Büchereiverband Österreichs
© Copyright 2025 ExpyDoc