Abgerufen am 22.04.2016 Niedersachsens Radfernwege beliebt bei Aktivurlaubern Gleich drei niedersächsische Radfernwege gehören zu den zehn beliebtesten in Deutschland: der Elberadweg, der Weser-Radweg und der EmsRadweg. Das zeigte die bundesweite Befragung von Radreisenden im Rahmen der ADFC Radreiseanalyse 2016. Insbesondere für den Weser-Radweg war die Veröffentlichung der Analyse im Rahmen der ITB 2016 ein großer Erfolg: Im Vergleich zum Vorjahr ist er um vier Stufen auf den zweiten Platz von insgesamt 156 Radfernwegen aufgestiegen - in der Kategorie "2016: Wohin geht die Radreise?" ist er unter den ersten zehn Plätzen von 251 genannten Radfernwegen. Der Elberadweg belegt bereits zum 12. Mal den ersten Platz. Qualitätsoffensive Weser-Radweg zahlt sich aus Seit 2010 hat die Region Weserbergland mit Unterstützung des Landes Niedersachsen eine Vielzahl von Maßnahmen zur Qualitätssteigerung des Radfernweges umgesetzt. Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies: "Die positiven Umfragewerte des ADFC zeigen, dass unsere Qualitätsoffensive Weser-Radweg Früchte trägt. Die Investitionen in wegebauliche Verbesserungen oder Marketingmaßnahmen wie das Serviceheft Weser-Radweg in Verbindung mit der neuen Website haben die Qualität des Radweges maßgeblich gesteigert." Bereits im Februar 2016 ergab die Radverkehrsanalyse 2015 der TourismusMarketing Niedersachsen GmbH (TMN), dass 93 Prozent der Radurlauber in Niedersachsen die befahrenen Strecken mit sehr gut oder gut bewerten - 89 Prozent würden einen Radurlaub in Niedersachsen weiterempfehlen. Befragt wurde bei dieser Analyse unter anderem am Weser-Radweg. Die ADFC Radreiseanalyse bestärkt diese Ergebnisse. Der Weser-Radweg ist einer von 40 Radfernwegen, die in der Karte "Radurlaub in Niedersachsen" steckbriefartig vorgestellt werden. Zur Saison 2016 hat die TMN diese Karte gemeinsam mit einer Wander- und erstmalig auch einer Kanukarte für Ausflüge in Niedersachsen neu aufgelegt. Erhältlich sind die Karten unter http://www.reiseland-niedersachsen.de/prospektbestellung oder Telefonnummer 0511 27048840. Kontaktdaten Seite 1 von 2 Abgerufen am 22.04.2016 Sabine Schlemmer-Kaune Pressesprecherin Friedrichswall 1 30159 Hannover Tel: +49 (0) 511 / 1205428 E-Mail: [email protected] Web: http://www.mw.niedersachsen.de Seite 2 von 2
© Copyright 2025 ExpyDoc