Sensationeller 3. Rang an der Schweizermeischerschaft für Berufsfachschulen Diese Woche spielten die Lernenden der Kaufmännischen Berufsschule Schwyz (KBS) mit zwei Teams an der Schweizermeisterschaft für Berufsfachschulen in Aarau. Das KBS Damenteam erreichte im Volleyball den hervorragenden 3. Rang. Dem Unihockeyteam lief es nicht ganz rund. Mit einem guten Start und einer einzigen Niederlage gegen den Gastgeber der BS Aarau erreichten die Volleyballerinnen als Gruppenzweite die Viertelfinals. Dort stand mit den Frei’s Schule Luzern gleich eines der Favoritenteams gegenüber. Das wichtige Spiel bot Nervenkitzel pur. Kurz vor Schluss stand es 12:11 für die Schwyzerinnen. Beim Schlusspfiff konnten die Luzernerinnen auf 12:12 ausgleichen. Ein Entscheidungsball musste her. Zum Glück der Schwyzerinnen vergaben die Gegnerinnen mit einem Service im Out den Punkt und man durfte in den Halbfinal gegen die HKV Schauffhausen einziehen. Pech und Wiedergutmachung Auch das Halbfinalspiel war sehr ausgeglichen. Beim letzten Ball stand es wieder 11:12, diesmal aber zuungunsten der KBS Schwyz. Leider konnte der Ausgleich nicht mehr erzielt werden und die spätere Siegermannschaft zog mit einem sauber platzierten Smash mit 13:11 ins Finale ein. Durch das gute Spiel motiviert, zeigten die Berufsschülerinnen im Spiel um Platz 3 nochmals alles. Der Gegner waren wie in der Vorrunde die Gastgeber aus Aarau, welche man aber diesmal im Griff hatte. Mit leichtem Vorsprung und guten Nerven konnten die beiden Gewinnsätze Sätze nach Hause gespielt werden. Die Kaufmännische Berufsschule Schwyz gratuliert ihren Lernenden herzlich zum 3. Schlussrang. Unihockey Einmal top, einmal flop Die Zielvorgabe im Herrenturnier Unihockey, die letztjährige Leistung zu überbieten, misslang. Mit einem Schlussrang im hinteren Mittelfeld resultierte das Resultat, das den gezeigten Leistungen entsprach. Der Motor wollte einfach nicht rund laufen und stotterte während des ganzen Turniers. Hochs, wie das Unentschieden gegen den späteren Turnierdritten, die GIB Zug, waren zu selten. Zu oft endeten gutgemeinte Aktionen an der Torumrandung. Trotz aller Unbill, ein Novum gabs: Jill Herger führt die interne Skorerliste an. Sie hat souverän den Penalty versenkt und den Match gegen Winterthur im Alleingang für die KBS entschieden. BRAVO! Fotos und Ranglisten findet man unter www.kbs-schwyz.ch. VOLLEYBALL - Es spielten: Julia Arnold BM2; Nina Schelbert E3b; Alina Bumann E1b, Leila Jakupovic E3b, Laura Bumann E3b, Vanessa Gwerder BM2 UNIHOCKEY - Es spielten: Marco Näpflin BM2; Jill Herger DHF 3b; Noel Reichmuth E3b; Agon Zejnullahu E3c; Sandro Steiner E3b; Dario Styger E2a; Lars Gwerder DHF1b.
© Copyright 2025 ExpyDoc