Frühjahr 2016 Im Haus der schönen Bücher Kinder- und Jugendbücher - Sachbücher - Graphic Novels - Kochbücher Frühjahr 2016 Liebe Kolleginnen und Kollegen, Willkommen in Deutschland! Ja, auch das gibt es: In »Willkommensklassen« werden Kinder von Flüchtlingen und Migranten auf die Schule vorbereitet. Die Künstlerin Patricia Thoma hat Kinder, die aus den unterschiedlichsten Ländern kommen, dort malen lassen, was für sie ihre Heimat bedeutet und was sie von der Zukunft erwarten. Es sind anrührende Dokumente geworden. S. 4–5 S. 6–7 S. 8–9 S. 10–11 S. 12–13 Kleine Katzenkunde Vorher Nahher Du und ich, wir beide Willkommen Oh, mein schöner Hut! Jean-Claude Grumberg begleitet die Flüchtlingsfamilie Kellergeiger mit poetischer Leichtigkeit und viel Humor auf ihrer Odyssee und macht dennoch sehr deutlich, was es heißt, auf der Flucht und nirgends willkommen zu sein. An das Schicksal der Menschen, die am Ende des Spanischen Bürgerkriegs über die Pyrenäen nach Frankreich flohen, wo sie in riesigen Lagern interniert wurden, erinnert die große Graphic Novel Der Treck. S. 14–15 S. 16–17 S. 18–19 S. 20–21 S. 22–23 Handschuh-Kid Ein neues Zuhause für die Kellergeigers Der Drache mit dem goldenen Faden Vögel auf Weltreise Mein kleines Gemüsebeet S. 28–29 S. 30–31 S. 32–33 S. 34–35 S. 36–37 Marie-Antoinette Das Mädchen und der Soldat Hubert Der Treck Bouillon S. 38–49 S. 50 S. 51 Backlist Werbematerialien Aktionspakete Prospekt Kinderbücher 1/2016 Best. Nr. 90224 Prospekt Graphic Novels 1/2016 Best. Nr. 90225 Prospekt Kochbücher 1/2016 Best. Nr. 90226 Für Vögel auf Weltreise ist es übrigens nicht so schwer, Ländergrenzen zu überwinden wie für die Menschen. Wie sie sich dabei orientieren, findet die Forschung heute nach und nach heraus. Handschuh-Kid kann zwar nicht fliegen, dank der Seiltanzkünste von Shoestring kann er dennoch aus seinem Gefängnis fliehen. Damit beginnt eine abenteuerliche Reise, die ihn nach fast 300 Bilderseiten heimbringen wird – zu sich selbst. Dieses monumentale Fantasyabenteuer in Bildern wird Kinder, die bisher vor der Lektüre dicker Bücher zurückgeschreckt sind, zu begeisterten Lesern machen. Und damit zu klugen weltoffenen Menschen, die Fremde willkommen zu heißen vermögen. Das ist es, woran wir arbeiten. Sie doch auch! Ihre Nicola Stuart & Edmund Jacoby & das ganze Team P.S. Wir freuen uns sehr, dass Florian Wacker den Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis für seinen Dahlenberger bekommen hat. Benjamin Lacombes Katzen Benjamin Lacombes Vorliebe für Hunde ist weithin bekannt, doch auch Katzen zählen zu seinen Lieblingen. In diesem charmanten Buch werden die typischen Charaktere einzelner Katzenarten aufs Korn genommen und in pointierten Bildern dargestellt. Dazu kommen die herrlichen Texte von Sébastien Perez, die die einzelnen Katzen treffsicher und voll frechem Humor beschreiben. Wir alle wissen, wie meinungsstark – oder sollten wir nicht eher sagen: wie dickköpfig – diese Kreaturen sein können, die uns so sehr ans Herz gewachsen sind. Welche Obsessionen sie haben, wie neugierig sie sind … Und so ist dieses Buch ein Muss – für alle KatzenliebhaberInnen und natürlich für alle Lacombe-Fans. Und am Ende des Buches gibt es sogar noch ein kleines Katzenglossar. Benjamin Lacombe | Sébastien Perez tratorenszene. Er hat bereits mehr als 30 Bücher illustriert bzw. geschrieben. Benjamin Lacombe lebt und arbeitet in Paris, mit seinen Hunden Virgile und Lisbeth, die sich häufig auch in seine Bücher schleichen. Sébastien Perez, geb. 1975 in Beauvais, begann schon früh mit dem Schreiben von Geschichten, in denen er stets Fantastisches mit Humorvollem mischt, aber auch immer ein Thema anreißt, das ihm am Herzen liegt, wie z.B. die Toleranz. Er hat bereits mehrere Kinderbücher veröffentlicht. © Matthieu Dortomb 4 WG 1211/Erzählerische Bilderbücher Erscheinungstermin Ende Februar 2016 aktionspaket Benjamin Lacombe, geb. 1982 in Paris, studierte grafische Künste und ist ein Star der jungen Illus Aus dem Französischen 72 Seiten, geb., 19,5 x 27,5 cm, durchgehend farbig € [D] 19,95 | € [A] 20,60 ISBN 978-3-941087-01-9 Werbematrerial Kleine Katzenkunde Aktionspaket 12/10 Plakat (DIN A2) Best.-Nr. 90222 12/10 Ex. Kleine Katzenkunde 1 Plakat (DIN A2) Best.-Nr. 90229 jacoby & Stuart 5 Kleine Philosophie der Zeit Dieses ganz außergewöhnliche Buch beschäftigt sich mit der Zeit. Mit dem Vorher und Nachher. Auf jeder Doppelseite wird ein Vorher einem Nachher gegenübergestellt. Manchmal ergeben sich ganze Geschichten, nämlich wenn das Nachher das Vorher eines neuen Nachhers ist. Manchmal dreht sich die Zeit auch im Kreis, wie bei der Henne und dem Ei. Die klaren Illustrationen sprechen schon die ganz Kleinen an. Kinder werden angeregt, darüber nachzudenken, wie eins das andere ergibt, und auch Erwachsene kommen ins Grübeln. >> »Das perfekte Buch!« Anna Gavalda >> Bologna Ragazzi Award 2015 Anne-Margot Ramstein Matthias Aregui 4. Auflage an der Ecole des Arts Décoratifs in Straßburg studiert. Dies ist ihr zweites Buch. Ihre Bilder wurden bereits in Straßburg, Boston und Philadelphia ausgestellt. Matthias Aregui hat Kunst und Illustration an der Ecole des Arts Décoratifs in Straßburg studiert. Er hat bereits sechs erfolgreiche Bücher publiziert, die weltweit aufgelegt werden. 6 WG 1211/Erzählerische Bilderbücher ab 4 Jahren Erscheinungstermin Ende Januar 2016 Backlisttipp Anne-Margot Ramstein, geb. 1984 auf La Réunion, hat Illustration 166 Seiten, geb., 17 x 25 cm, durchgehend farbig € [D] 19,95 | € [A] 20,60 ISBN 978-3-942787-79-6 aktionspaket Vorher Nachher Leute Aktionspaket 6/5 208 Seiten | € [D] 16,95 ISBN 978-3-941787-99-5 6/5 Ex. Vorher Nachher Best.-Nr. 90232 jacoby & Stuart 7 Nach dem großen Erfolg von Ich groß, du klein jetzt die Vorgeschichte »Ist vom Schicksal vorbestimmt, welchen Weg die Liebe nimmt? Oder können wir entscheiden, ob wir lachen oder leiden?« >> Für alle Liebende, für alle, die es einmal waren und für alle, die es einmal sein werden >> Das ideale Geschenk zum Valentinstag Das fragt sich das verliebte Wiesel und wird auf eine gereimte Achterbahn der Gefühle geschickt. Aber es wird alles gut! »Tausend Fragen frag ich mich, doch was ich weiß: Ich liebe dich!« 4. Auflage >> Ein Buch zum Liebhaben! Focus >> Großartig! Bild.de >> Ein tolles Buch! dpa >> Herzerwärmend! Nürnberger Zeitung >> Ein feines Bilderbuch mit ganz viel Herz! Eselsohr >> Zuhause derzeit der absolute Ren- ner! Peter Mayr, Der Standard >> Eine Liebeserklärung an die Klei- nen. Quergelesen >> Äußerst charmante Bilderbuchge- Lilli L’ Arronge, geb. 1979, studierte Visuelle Kommunikation an der Bauhaus-Universität in Weimar und zog dann nach Münster, um Illustratorin zu werden. Sie illustriert, gestaltet und schreibt Bücher für Kinder und Erwachsene. Und wenn noch Zeit ist, macht sie auch mal ein Animationsfilmchen – gelegentlich sogar fürs Fernsehen. 8 Lilli L‘Arronge Lilli L‘Arronge Du und ich, wir beide Ich groß, du klein 48 Seiten, geb., 19,3 x 19,3 cm, durchgehend farbig € [D] 14,95 | € [A] 15,40 ISBN 978-3-941087-20-0 48 Seiten, geb., 19,3 x 19,3 cm, durchgehend farbig € [D] 14,95 | € [A] 15,40 ISBN 978-3-942787-20-8 WG 1211/Erzählerische BIlderbücher ab 3 Jahren Erscheinungstermin Ende Januar 2016 WG 1211/Erzählerische BIlderbücher ab 3 Jahren Bereits erschienen aktionspaket schichte! Westfälische Nachrichten Aktionspaket 12/10 6/5 Ex. Du und ich, wir beide 6/5 Ex. Ich groß, du klein 1 Plakat. (DIN A2) Best.-Nr. 90228 jacoby & Stuart 9 Zu Hause in der Welt, willkommen in Europa! Die Illustratorin Patricia Thoma engagiert sich in Willkommensklassen, sie spricht, schreibt und malt in diesen Klassen mit Kindern aus aller Welt, die dort ihre ersten Erfahrungen mit der deutschen Sprache sammeln. Und aus diesem Engagement ist ein Buch entstanden. In diesem Buch zeigen uns zwölf Kinder aus Syrien und Ägypten, Eritrea und Rumänien, China und Brasilien, Albanien und Bulgarien, Polen und Griechenland, Libyen und dem Kongo, was sie mit ihrer Heimat verbinden, an was sie sich erinnern und was sie vermissen. Die Herausgeberin spendet ihr Honorar an das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen, und die Losito Kressmann-Zsach Foundation sowie der Verlag verschenken einen Teil der Auflage. >> Ein fröhliches Buch von Kindern für Kinder Patricia Thoma (Hrsg.) Willkommen Patricia Thoma, geb. 1977, ist bildende Künstlerin und Bilderbuchillustratorin. Nach ihrem Kunststudium am Chelsea College of Art und Design in London, lehrte sie an Universitäten in Kinder in Willkommensklassen Coverillustration von Patricia Thoma 32 Seiten, geb., 20 x 20 cm, durchgehend farbig € [D] 12,95 | € [A] 13,40 ISBN 978-3-941087-93-4 Festlandchina und Taiwan. Ihre Arbeiten wurden mit zahlreichen Preisen und Stipendien bedacht sowie in internationalen Ausstellungen gezeigt. 10 WG 1211/Erzählerische Bilderbücher Erscheinungstermin Ende Februar 2016 jacoby & Stuart 11 Spannende Verfolgungsjagd durch die Pop-up-Stadt! Zehn bunte geometrische Figuren, ein paar Bleistiftstriche und der unglaubliche Erfindungsreichtum der Autoren sorgen für eine dreidimensionale Geschichte voller Überraschungen. Gleichzeitig ein Such-undFinde-Buch, in dem die Geschichte vor und hinter den Pop-up-Elementen erzählt wird. Ein kleiner Junge hat einen schönen blauen Hut. Der fliegt ihm weg. Der Junge läuft hinterher und landet im Zoo. Da klaut ihm ein frecher Affe den Hut und büchst damit aus. Der Junge verfolgt ihn kreuz und quer durch die Pop-up-Stadt, vom Zoo durch einen Park in eine Bäckerei, von dort über den Markt ins Kaufhaus, dann ins Museum und schließlich sogar aufs Dach eines Wolkenkratzers! >> »Ein wunderschönes Pop-up-Bilderbuch!« L‘Express 4. Auflage Anouck Boisrobert | Louis Rigaud Ein Pop-up-Bilderbuch 28 Seiten, geb., 22 x 28 cm, durchgehend farbig € [D] 24,95 | € [A] 25,70 ISBN 978-3-942787-70-3 Anouck Boisrobert, geb. 1985, studierte zunächst Illustration in Paris, später Kunsterziehung in Straßburg. Sie lebt in Straßburg. Louis Rigaud, geb. 1985, studierte in Straßburg Kunst mit dem Schwerpunkt Kunsterziehung. Er arbeitet als Grafiker und Webdesigner. 12 WG 1211/Erzählerische Bilderbücher ab 4 Jahren Erscheinungstermin Ende Januar 2016 Backlisttipp Oh, mein schöner Hut! Endlich wieder lieferbar! Pop-up Ozean 16 Seiten | € [D] 19,95 ISBN 978-3-941087-95-8 jacoby & Stuart 13 Ein spannendes Fantasyabenteuer als dicke Graphic Novel Die fesselnde Geschichte eines Jungen, der ein gefährliches musikalisches Talent geerbt hat und lernen muss, sich gegen seine Widersacher auf der Erde und in der Unterwelt zur Wehr zu setzen. Eine Geschichte von Freundschaft und dem Streben nach Freiheit. Ein echter Pageturner, bei dem sich Bilder und Text kongenial ergänzen! Im Land Cadentia lebt ein Wunderkind mit einer außergewöhnlichen Begabung für das Klavier spiel: Handschuh-Kid. Von seinem Vormund hinter Schloss und Riegel gehalten, wird er nur herausgelassen, um bei Konzerten Geld zu verdienen. Doch eines Nachts taucht der Straßenjunge Shoestring, ein Seilläufer und Taschendieb, in Handschuh-Kids Turmzimmer auf. Zwischen den beiden ungleichen Jungen entwickelt sich eine Freundschaft, und so verhilft Shoestring dem Wunderkind schließlich zur Flucht. Dabei verschlägt es die beiden erst zu drei Riesen und dann in die Unterwelt. Dort offenbart sich auch die unheimliche Macht hinter Handschuh-Kids Talent … >> Das ideale Buch für Jungen, die zum Lesen animiert werden sollen Julie Hunt | Dale Newman Handschuh-Kid Aus dem Englischen 288 Seiten, geb., 16 x 21 cm € [D] 19,95 | € [A] 20,60 ISBN 978-3-941087-94-1 Julie Hunt, geboren und aufgewachsen in Tasmanien, hat bereits mehrere vielfach ausgezeichnete Bücher veröffentlicht. Sie reist gerne und hat sich für die Recherche zu dieser Graphic Novel mehrere Monate in Rumänien aufgehalten. Sie lebt auf einer Farm im Süden Tasmaniens. Dale Newman ist eine australische Illustratorin, die seit Jahren hauptsächlich mit s/w-Lithographien und im Bereich Kinderbuch arbeitet. Diese Graphic Novel zu illustrieren, war für sie ein Traum, der Wirklichkeit wurde. Sie lebt mit ihrer Familie in Sydney. 14 WG 1180 Comic/Graphic Novel von 9–99 Jahren Erscheinungstermin Ende Februar 2016 jacoby & Stuart 15 Die Kellergeigers wandern aus Ein Buch, das zwar vom zeitlosen Leid der Flüchtlinge erzählt, aber den Leser durch seinen zarten Humor immer wieder zum Schmunzeln bringt. Denn auch in schlimmen Zeiten sollten wir den Humor nicht verlieren. Außerdem hält das Buch ein Happy End bereit, das natürlich mit der Musik der Kellergeiger zu tun hat, die auch verhärtete Herzen erweichen kann. Die Familie Kellergeiger möchte nicht bleiben, wo sie ist, denn dort mag man keine Menschen, die zum Völkchen der Kellergeiger gehören. Weil sie zu spitze oder zu runde Nasen haben, zu weiß, zu braun oder zu schwarz sind, weil sie zu viele Kinder haben oder gar keine oder nur ein paar. Also beschließen unsere Kellergeiger das So-gut-wie-Nichts, das sie besitzen, gegen noch weniger als Nichts einzutauschen und fortzugehen. An der Grenze erwartet sie allerdings ein schier unüberwindbarer Zaun – aber mit Musik und Geschick überwinden sie ihn. Doch nun sind sie vom Regen in die Traufe gekommen, denn sie werden mit so dummen Fragen konfrontiert, dass wieder nur Humor sie weiterbringt … >> Ein schweres Thema in »leichter« Verpackung >> Ein großartiges Plädoyer für Menschlichkeit gegenüber Flüchtlingen Ein neues Zuhause für die Kellergeigers Illustriert von Ronan Badel 96 Seiten, geb., 14,2 x 21 cm, mit zahlreichen farbigen Illustrationen € [D] 12,95 | € [A] 13,40 ISBN 978-3-941787-22-3 Jean-Claude Grumberg, geb. 1939 in Paris, ist ein renommierter, vielfach ausgezeichneter Autor von Büchern, Theaterstücken und Drehbüchern (vor allem für Costa Gavras). Ronan Badel, geb. 1972, ausgebildet in Straßburg, illustriert Kinderbücher und zeichnet Comics. 16 WG 1250/Kinderbuch ab 10 Jahren Erscheinungstermin Ende Februar 2016 Backlisttipp Jean-Claude Grumberg Die Bäckerei in der Sonntagsgasse 80 Seiten | € [D] 12,95 ISBN 978-3-942787-72-7 jacoby & Stuart 17 + + + Die Earthgang + + + Die Earthgang + + + Spannende Abenteuer und jede Menge Wissensvermittlung Professor Morgenstern hat ein großes Projekt: Er will Kindern aus aller Welt zeigen, dass sie zusammenhalten und viel lernen müssen, um ihre Umwelt zu verstehen und zu verbessern. Im Internat Marienlund findet er zehn Kinder aus acht verschiedenen Ländern, die ihn bei seinem Projekt begleiten wollen. Sie bilden die Earthgang. Mit von der Partie sind außerdem die englische Lehrerin Emma Thompson und Nelson, der Hund des Professors. Spannung am Bosporus >> Unter www.earthgang.de gibt es viele Infos rund um die Serie >> Das geballte Wissen eines Sachbuchs gepaart mit der Spannung eines Krimis Das dritte Abenteuer der Earthgang führt uns in die Türkei, wo Sinan den anderen Kindern seine Heimat zeigen will. Doch aus einer gemütlichen und harmlosen Reise wird wieder nichts, denn die Kinder kommen chinesischen Triaden auf die Schliche, die in Istanbul aus Eigennutz alles daransetzen, die dortige Seidenindustrie zu torpedieren. Bei ihren den Ganoven in der Metropole am Bosporus das Handwerk zu legen? Ingrid Harrison, geb. 1957, studierte Germanistik, Kommunikationswissenschaften und Spanische Philologie Ingrid Harrison Die Earthgang – Der Drache mit dem goldenen Faden Die Earthgang Schiff in die Freiheit Illustrationen von Tina Kraus 160 Seiten, geb., 12,3 x 18,5 cm, € [D] 9,95 | € [A] 10,30 ISBN 978-3-941787-23-0 ISBN 978-3-942787-73-4 in München. Nach zahlreichen Verlagstätigkeiten wagte sie die Selbstständigkeit als Kinderbuchautorin. ISBN 978-3-942787-74-1 1999 erschien ihr erstes Sachbuch für Kinder, es folgte eine 24-teilige Sachbuchreihe. Ingrid Harrison lebt mit ihrer Familie in München. Tina Kraus, geb. 1985 in Starnberg, studierte Design in Münster. Heute arbeitet sie freiberuflich als Illustratorin und Papieringenieurin. Sie lebt in Münster. 18 Die Earthgang Die Biene aus dem Weltall WG 1250/Kinderbuch ab 8 Jahren Erscheinungstermin Ende Februar 2016 aktionspaket Recherchen wird es für die Kinder wieder einmal ganz schön spannend und gefährlich. Kann die Earthgang es schaffen, Aktionspaket 12/10 4/3 Ex. Schiff in die Freiheit 4/3 Ex. Die Biene aus dem Weltall 4/4 Ex. Der Drache mit dem goldenen Faden Best.-Nr. 90221 jacoby & Stuart 19 Ein modernes Sachbuch, das alle Fragen zum Thema beantwor tet Wussten Sie, dass Zugvögel selbst den Himalaya überqueren, wobei sie Höhen von bis von 10.000 Metern erreichen. Dass kleine Singvögel in der Lage sind, 12 Stunden durchzufliegen? Ein wahrer Marathon! Oder dass die Uferschnepfe in einer Woche 11.000 Kilometer zurücklegen kann? Jeden Herbst machen sich 50 Milliarden Vögel auf zu ihren oft Tausende Kilometer entfernten Winterquartieren, um im Frühjahr pünktlich an den ersten warmen Tagen wieder zurückzukehren. Wie finden die Vögel ihren Weg in der Luft? Wieso wissen sie genau, wohin sie fliegen? Woher wissen sie, wann der richtige Zeitpunkt für den Rückflug ist? Manche dieser Rätsel hat die Forschung inzwischen gelöst, andere noch nicht. Dieses Buch stellt die wichtigsten Zugvögel vor, beschreibt ihre Flugrouten, erklärt, wie sich die Vögel orientieren und gibt Auskunft über alles, was mit Zugvögeln zu tun hat – in Worten und in klaren Bildern. >> 2015 in Frankreich mit dem angesehenen Prix Amerigo Vespucci Jeunesse für das beste naturkundliche Jugendbuch ausgezeichnet Fleur Daugey | Sandrine Thommen Fleur Daugey, hat Psychologie und Ethologie studiert und für mehrere Naturschutz-NGOs gearbeitet, Alles über Zugvögel 64 Seiten, geb., 25 x 28 cm, Halbleinen, durchgehend farbig € [D] 18,00 | € [A] 18,50 ISBN 978-3-941787-53-7 bevor sie mit dem Schreiben begann. Sie ist spezialisiert auf populärwissenschaftliche Bücher für Kinder und Erwachsene sowie Reportagen. Sie hat bereits fünf Bücher veröffentlicht, dies ist ihr erstes, das auf Deutsch erscheint. Sandrine Thommen, geb. 1986, hat Kunst und Illustration an der Ecole des Arts Décoratifs in Straßburg studiert. Auch sie hat bereits fünf Bücher veröffentlicht. 20 WG 1280/Sachbücher ab 9 Jahren Erscheinungstermin Ende Februar 2016 Backlisttipp Vögel auf Weltreise Die Vögel auf dem Apfelbaum 112 Seiten | € [D] 22,00 ISBN 978-3-942787-59-8 jacoby & Stuart 21 Säen, ernten, essen Kinder mögen es, selbst Obst und Gemüse anzubauen, und dieses kreative Buch zeigt, wie es geht: egal ob im Gemüse- oder Hochbeet, in der Pflanzkiste oder im Kübel auf dem Balkon. Und jedes der Obst- und Gemüsekapitel beinhaltet sogar noch ein einfaches Rezept für ein leckeres Gericht. In gut verständlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen erklärt dieses Buch, wie 14 verschiedene Obst- und Gemüsesorten leicht anzubauen sind und worauf dabei zu achten ist. Unkomplizierte Illustrationen zeigen, wann im Jahresverlauf was zu tun ist und wie Samen oder Setzlinge anzuordnen sind. So bekommen die Kinder wieder ein Gefühl für das, was auf ihren Tellern landet! Zahlreiche Basics zum Thema Obst- und Gemüseanbau, über die richtigen Töpfe und Werkzeuge, über Böden, Dünger und Unkraut, runden das Buch ab. Dank des fröhlichen Layouts macht zwar allein schon das Betrachten Spaß, doch es juckt auch in den Fingern. Also, los geht´s! >> Obst und Gemüse anbauen kinderleicht erklärt >> Ideal für die Arbeit in Schulgärten Mein kleines Gemüsebeet Bella Linde ist eine Journalistin, die sich hauptsächlich mit Themen rund um das Gärtnern befasst. Sie hat bereits ein Handbuch zur Selbstversorgung und zur Nachhaltigkeit herausgegeben. Säen, ernten, essen Aus dem Schwedischen 72 Seiten, geb., 19,5 x 24 cm, durchgehend farbig € [D] 14,95 | € [A] 15,40 ISBN 978-3-941787-54-4 Vanja Sandgren ist ebenfalls Journalistin und arbeitet als Publizistin für die Schwedische Landwirtschaftsuniversität. Die beiden Schwestern setzen sich seit Jahren für die Einführung von Schulgärten ein und haben nun auch Erfolg damit. 22 WG 1280/Sachbuch ab 8 Jahren Erscheinungstermin Ende Februar 2016 Backlisttipp Bella Linde | Vanja Sandgren Draussen – Mein Naturbuch 440 Seiten | € [D] 24,95 ISBN 978-3-942787-63-5 jacoby & Stuart 23 Filmstar t von Suite française ist der 14. Januar 2016 Filmstar t von Unsere Wildnis ist der 18. Februar 2016 Über 60 Jahre lag der Roman Suite française, das Vermächtnis Nach Nomaden der Lüfte (2001) und Unsere Ozeane (2009) der französischen Starautorin Irène Némirovsky, unentdeckt hat Jacques Perrin erneut einen spektakulären Naturfilm in einem Koffer – bis ihre Tochter das Manuskript zufällig gedreht. Er bringt uns diesmal mit großartigen Bildern die entdeckte. Das Buch wurde zu einem Sensationserfolg. Nun hat Wildnis nahe, die gar nicht weit von den Städten der Menschen der französische Illustrator Emmanuel Moynot den ersten Teil existiert. Das dazugehörige Buch zeigt nicht nur die schönsten der Suite française als eindringliche Graphic Novel gestaltet, Filmbilder, sondern erklärt im Text, wie sich Tiere und Pflanzen während der Regisseur Saul Dibb den zweiten Teil des Romans dem stetigen Wandel des Klimas und den immer weiter verfilmt hat. gehenden Eingriffen des Menschen in die Natur angepasst Wer den Film besser verstehen will, sollte sich in Moynots Graphic Novel mit der Vorgeschichte der Filmhandlug vertraut machen: der Niederlage Frankreichs und der haben. Es feiert die Schönheit von Flora und Fauna und lehrt uns, was den Menschen mit den anderen Arten auf unserem Planeten verbindet und zuweilen auch trennt. Flucht der Stadtbevölkerung. Mit wachem Blick hat Irène Némirovsky ihre Mitmenschen beobachtet: ihre Hoffnungen und Illusionen, ihre Niedertracht und Selbstgefälligkeit, aber auch ihre Lebenslust und große Sehnsucht nach Frieden, und Moynot hat die Charaktere eindringlich charakterisiert. >> »Moynot bringt Ausdruck in die Mimik seiner Personen, und die allein sagt oft mehr als Worte.« comickunst >> Decken Sie sich rechtzeitig ein zum Filmstart! >> Filmbesetzung u.a.: Michelle Williams, Heino Ferch, Kristin Scott Thomas, Tom Schilling, Alexandra Maria Lara Emmanuel Moynot Jacques Perrin | Jacques Cluzaud Suite française Sturm im Juni Unsere Wildnis Nach dem Roman von Irène Némirovsky 224 Seiten, geb., 16 x 23 cm € [D] 19,95 | € [A] 20,60 ISBN 978-3-942787-64-2 WG 1180 Comic/Graphic Novel Bereits erschienen 24 Nach dem Film von Jacques Perrin und Jacques Cluzaud 72 Seiten, geb., 22,5 x 28,5 cm, durchgehend farbig € [D] 14,95 | € [A] 15,40 ISBN 978-3-942787-71-0 WG 1280/Sachbücher Erscheinungstermin Bereits erschienen jacoby & Stuart 25 3. Auflage 4. Auflage Benjamin Lacombe Benjamin Lacombe | J. und W. Grimm Benjamin Lacombe | Sébastien Perez Undine Schneewittchen Lisbeth, die kleine Hexe Betörend schöne und gefährliche Wassernixen bilden seit jeher den Stoff für romantische Geschichten. Benjamin Lacombe hat die alte Undine-Sage nachgedichtet und in dramatischen Bildern voller Leidenschaft eingefangen. Der junge Ritter von Ringstetten findet in einer Fischerhütte in einem verwunschenen Wald Zuflucht und verliebt sich in die geheimnisvolle Undine. Wundervoll gestaltet! Tina Rausch, SZ Der französische Kult-Illustrator Benjamin Lacombe versteht sich meisterhaft darauf, eine beklemmend bedrohliche Atmosphäre heraufzubeschwören und zugleich die Leichtigkeit und Anmut des Unschuldig-Schönen einzufangen. Seine Bilder geben dem beliebten Grimm-Klassiker eine neue Tiefendimension. Märchenhaft morbider Charme. NP Hannover Auf dem Dachboden ihrer Großmutter findet Lisbeth ein geheimnisvolles verstaubtes Buch mit einer Ahnengalerie berühmter Hexen. Was sie darin entdeckt, ist einfach unglaublich: Ihre Großmutter Olga soll eine Hexe sein! Doch bei dieser einen Überraschung bleibt es nicht … Ein Bilderbuchschatz. Maren Bonacker, Buch&Maus 48 Seiten, 26,5 x 32 cm € [D] 17,95 | € [A] 18,50 ISBN 978-3-941787-39-1 40 Seiten, 23,5 x 30,5 cm € [D] 16,95 | € [A] 17,50 ISBN 978-3-942787-10-9 4. Auflage 40 Seiten, 21 x 31,5 cm € [D] 22,95 | € [A] 23,60 Benjamin Lacombe Edgar Allan Poe | Benjamin Lacombe Benjamin Lacombe | Sébastien Perez Benjamin Lacombe Unheimliche Geschichten Das Elfen-Bestimmungsbuch Madame Butterfly Edgar Allan Poes unheimliche Geschichten kratzen an der Grenze zum Übersinnlichen und lassen Gänsehaut aufkommen. Mit der Bildgewalt seiner bezaubernd düsteren Illustrationen akzentuiert Benjamin Lacombe stimmungsvoll die klassisch schaurigen Gruselmärchen und erweckt die mysteriösen Charaktere zum Leben. Ein echter Buchschatz. Freundin Ein russischer Botaniker ist verschwunden. Die einzige Spur: ein verlassenes Labor im Wald von Brocéliande mit Aufzeichnungen zu botanischen Experimenten mit elfengleichen Lebewesen. Benjamin Lacombe ermöglicht einen niemals zuvor geworfenen Blick in die geheime Welt der Elfen. Ein aufwendig gestaltetes Wunderwerk der Illustration. Freundin In dem neuen, allemal erlesen ausgestalteten Band nimmt Lacombe Pinkertons Perspektive ein, auch der beigefügte Text erzählt die Geschichte aus der Sicht des feigen, ehr- und treulosen Amerikaners, der sich ein »Spielzeug« nimmt und es dann einfach wieder wegwirft. Christian Schlüter, Berliner Zeitung 192 Seiten, 19,5 x 27,5 cm € [D] 32,00 | € [A] 32,90 ISBN 978-3-942787-09-3 68 Seiten, 28 x 32 cm € [D] 35,00 | € [A] 36,00 ISBN 978-3-941787-84-1 Benjamin Lacombe | Olivia Ruiz Benjamin Lacombe | Paul Echegoyen Benjamin Lacombe | Sébastien Perez Swinging Christmas Leonardo & Salaï Superhelden – das Handbuch Bei diesem modernen Weihnachtsmärchen wird einem ganz warm ums Herz, denn es geht um Freundschaft, Liebe, Erinnerungen und Entdeckungen. Und um Musik. Wer könnte diese Themen besser ins Bild setzen als Benjamin Lacombe? Malerisch magisch. Antje Ehmann, Buch&Maus »Vor detailverliebter Kulisse wird im Grau und Sepia der Skizzenhefte da Vincis erzählt, ergänzt durch großartige Reinterpretationen berühmter Gemälde und fantastische Traumbilder in leuchtenden Farben.« Der Tagesspiegel Dieses Buch erläutert, was Superhelden können müssen, wir lernen verschiedene Supermenschen kennen, finden mit Tests heraus, ob wir selbst das Zeug zum Supermann haben und erleben einen 3D-Flug durch die Wolkenkratzerschluchten von New York. Die Welt braucht neue Superhelden – und die brauchen auf jeden Fall dieses Buch! literaturkurier 48 Seiten, 31 x 31 cm € [D] 29,95 | € [A] 30,80 ISBN 978-3-942787-05-5 96 Seiten, 20 x 28 cm € [D] 18,00 | € [A] 18,50 ISBN 978-3-942787-51-2 72 Seiten, 26,5 x 38 cm € [D] 39,95 | € [A] 41,10 ISBN 978-3-942787-22-2 96 Seiten, 20,5 x 27,5 cm – mit 10 3D-Seiten und 3D-Brille – € [D] 19,95 | € [A] 22,60 ISBN 978-3-942787-65-9 Marie-Antoinette gesehen von Benjamin Lacombe Marie-Antoinette, geboren als österreichische Erzherzogin, war die letzte Königin Frankreichs und endete unter der Guillotine der Französischen Revolution. Sie verkörperte die Moden, die Lebenslust sowie die Verschwendungssucht des Rokoko und ist auch wegen ihres traurigen Endes zum Mythos geworden. Benjamin Lacombe macht sich den Geist der Epoche von Marie-Antoinette mit ebenso verschwenderischen Bilder zu eigen und nähert sich ihrer Persönlichkeit mithilfe eines fiktiven Tagebuchs, das durch authentische Briefe ihrer Mutter Maria Theresia und ihres geliebten Grafen von Fersen ergänzt wird. Damit seine Phantasie den historischen Rahmen nicht sprengt, hat er den Rat der Historikerin und Marie-Antoinette-Spezialistin Cécile Berly eingeholt. Benjamin Lacombe ist es gelungen, uns eine neue Marie-Antoinette nahezubringen: seine. >> In wahrhaft »royal-bibliophiler« Ausstattung >> Mit den historischen Briefen von Maria Theresia >> In Zusammenarbeit mit der Historikerin Cécile Berly Benjamin Lacombe Benjamin Lacombe, geb. 1982 in Paris, studierte grafische Künste und ist ein Star der jungen Illus tratorenszene. Er hat bereits mehr als 30 Bücher illustriert bzw. geschrieben. Benjamin Lacombe lebt Das geheime Tagebuch einer Königin Aus dem Französischen 96 Seiten, geb., 24 x 28,2 cm, durchgehend farbig, Halbleinen, Goldprägung, Embossing-Stempeltechnik € [D] 29,95 | € [A] 30,80 ISBN 978-3-942787-66-6 und arbeitet in Paris, mit seinen Hunden Virgile und Lisbeth, die sich häufig auch in seine Bücher schleichen. © Matthieu Dortomb WG 1110/Erzählende Literatur Bereits erschienen Werbematrerial Marie-Antoinette Plakat (DIN A2) Best.-Nr. 90223 jacoby & Stuart 29 Eine außergewöhnliche Freundschaft in Zeiten des Krieges! Ein winziger Ort in Belgien hinter der Frontlinie während des Ersten Weltkriegs. In dem Gasthaus, in das die Soldaten kommen, lebt ein blindes kleines Mädchen. Eines Tages findet sie sich auf »ihrer« Bank neben einem Fremden wieder, einem schwarzen Soldaten, der nach gerösteten Nüssen duftet. Langsam entwickelt sich eine Freundschaft. Er erzählt ihr vom heißen Afrika und von seiner Frau und seinem Kind. Sie erzählt ihm von ihrem Vater, der auch an der Front kämpft. In dem kleinen Mädchen entdeckt der Soldat nichts von dem Misstrauen, das die anderen Menschen ihm, dem Schwarzen, entgegenbringen. Er fühlt sich gut in ihrer Nähe, sie hat keine Angst vor ihm. Doch eines Tages bleibt die Bank leer, und das blinde Mädchen macht sich auf die Suche nach »ihrem« Soldaten. Sie wird ihn finden … Die berührenden Illustrationen zeigen auch den Schmerz, den Kriege mit sich bringen. Und die poetische Sprache, kongenial übersetzt von Mirjam Pressler, tut ein Übriges. Es wird abwechselnd aus der Sicht des Mädchens (auf weißem Papier) und der des Soldaten (auf dunklem Papier) erzählt. >> »Die Geschichte einer vollkommen außergewöhnlichen Freundschaft. Ein Buch, das man immer und immer wieder lesen möchte.« Friesch Dagblad >> Schwerpunkt Frankfurter Buchmesse 2016 Aline Sax l Ann de Bode Das Mädchen und der Soldat Aline Sax, geb. 1984, ist eine bekannte flämische Historikerin. Ihr erstes Buch schrieb sie bereits mit 15 Jahren, es handelte vom Zweiten Weltkrieg. Sie schreibt historische Kinder- und Jugendromane und ihre Bücher wurden vielfach ausgezeichnet. Aus dem Niederländischen von Mirjam Pressler 88 Seiten, geb., 13,2 x 18,2 cm, durchgehend zweifarbig € [D] 14,95 | € [A] 15,40 ISBN 978-3-941787-70-4 Ann de Bode, geb. 1956, ist eine berühmte flämische Illustratorin, die bereits mehr als 200 Bücher illustriert hat. Für dieses Buch hat sie sich einen ganz neuen Stil anverwandelt. Mirjam Pressler, geb. 1940, ist eine gefeierte Autorin und Übersetzerin, deren Arbeiten vielfach ausgezeichnet wurden. Das Mädchen und der Soldat hat ihr besonders gut gefallen. 30 WG 1260/Jugendbuch Erscheinungstermin Ende Februar 2016 jacoby & Stuart 31 Ein Leben für die Kunst Die großartigen leisen Bilder dieses talentierten belgischen Künstlers lassen niemanden kalt, ebensowenig das stille Leben seines Protagonisten Hubert. Aus ganzem Herzen wünscht man Hubert, dass er einen Menschen findet, der ihn aus seiner Einsamkeit befreit. Das Leben des introvertierten Hubert besteht aus Museumsbesuchen in Brüssel, London und Paris. Er spricht nur mit wenigen Menschen, und wenn, dann nur über Museen und Kunst. In den Museen fotografiert er die Bilder, die ihm gefallen – im allgemeinen solche von schönen Frauen – und kopiert diese Gemälde dann zuhause. Es gibt nur eine lebendige Person, die ihn wirklich fasziniert, und das ist eine Frau im Haus gegenüber, deren Balkon er aus seinem Fenster sehen kann. Als sie bemerkt, dass er sie fotografiert, scheint sie erschrocken und zeigt sich nicht mehr. Hubert aber malt sie. Das erste Mal, dass ihn eine echte Person inspiriert. Das lässt hoffen … >> Das beeindruckende Debüt eines jungen Künstlers >> Schwerpunkt Frankfurter Buchmesse 2016 2. Auflage Ben Gijsemans Ben Gijsemans, geb. 1989, hat in Gent und Brüssel studiert. Sowohl sein Studium der Audiovisuellen Kunst als auch das der Illustration/Comic hat er Aus dem Niederländischen 96 Seiten, geb., 21 x 26 cm, durchgehend farbig € [D] 24,00 | € [A] 24,70 ISBN 978-3-941787-81-0 mit einem Master abgeschlossen. Sein während des Studiums entstandener Animationsfilm Nachtspel wurde im Jahr 2011 beim Melbourne International Animation Festival mit dem 1. Preis ausgezeichnet. Hubert ist nun sein erstes Buch, und Bilder daraus werden bereits in einer Einzelausstellung in Belgien gezeigt. 32 WG 1180 Comic/Graphic Novel Erscheinungstermin Ende Februar 2016 Backlisttipp Hubert Endlich wieder lieferbar! Die letzten Tage von Stefan Zweig 86 Seiten | € [D] 24,00 ISBN 978-3-941787-78-0 jacoby & Stuart 33 Eine Familie in den Wirren des Spanischen Bürgerkriegs Vor achtzig Jahren begann der spanische Bürgerkrieg, an dessen Ende fast eine halbe Million Menschen in langen Trecks über die Pyrenäen nach Frankreich flohen. Dort wurden sie, getrennt nach Frauen und Männern, in Lagern interniert. Diese Graphic Novel beruht auf dem Schicksal einer der Familien. Frankreich 1975. Angelita steht unter Schock. Ihre Mutter ist in ein Krankenhaus eingeliefert worden – in Barcelona! Was hat sie, die doch geschworen hatte, zu Francos Lebzeiten nie wieder einen Fuß auf spanischen Boden zu setzen, dort zu tun gehabt? Während der Fahrt zu ihrer Mutter erinnert sich Angelita an die Flucht nach dem Sieg der Faschisten, an das Leben ohne Vater. Der wurde mit 926 weiteren Spaniern von den Nazis ins KZ Mauthausen verschleppt und ist dort, so heißt es, umgekommen. Doch was Angelita nun in Barcelona erfährt, hebt ihr Leben aus den Fugen. Der Treck wird aus zwei Perspektiven erzählt: aus der der Tochter und aus der des totgeglaubten Vaters. Und eben diese Erzählweise, gepaart mit den einfühlsamen Zeichnungen, machen diese Familiengeschichte so berührend. >> Das Schicksal der Bürgerkriegsflüchtlinge von damals erinnert an das der Flüchtlinge aus den Bürgerkriegen von heute Eduard Torrents | Denis Lapière Eduard Torrents, geb.1976 in Barcelona, hatte, angeregt durch das Schicksal seiner Angehörigen im Spanischen Bürgerkrieg, die Idee zu diesem Buch. Aus dem Französischen 136 Seiten, geb., 21 x 29 cm, durchgehend farbig € [D] 24,00 | € [A] 24,70 ISBN 978-3-941787-94-0 Nach einem Ingenieurstudium und Arbeit in der Autoindustrie hat er sich immer mehr dem Zeichnen zugewandt und arbeitet seit 2009 ausschließlich als Zeichner von Graphic Novels. Denis Lapière, geb. 1958, ist ein erfahrener, mehrfach ausgezeichneter belgischer Szenarist. 34 WG 1180 Comic/Graphic Novel Erscheinungstermin Ende Februar 2016 Backlisttipp Der Treck Rosa Winkel 144 Seiten | € [D] 18,00 ISBN 978-3-941787-79-7 jacoby & Stuart 35 Ein Sternekoch setzt den neuen – einfachen – Trend William Ledeuil betreibt zwei Restaurants in Paris: das Guide-Michelin-Restaurant Ze Kitchen sowie das neueröffnete KGB. Er gilt als einer der kenntnisreichsten Liebhaber asiatischer Aromen. Und er hat sein neues Buch seinem Lieblingsthema gewidmet: der Bouillon. Sie gehört fest ins Repertoire der klassischen französischen Küche und ist allgegenwärtig in der asiatischen Küche. »Seit 2001 widme ich mich der Bouillon. Sie enthält wenig Fett und Salz, ist dank ihrer vielfältigen Gewürze sehr geschmackvoll, und natürliche Geschmacksverstärker wie Kräuter, Blüten, Zitrusfrüchte, Algen, Zitronengras, Ingwer sind echte Bringer. Man kann die Bouillonrezepte nach den Jahreszeiten und ihren Gemüsen durchdeklinieren, nach unterschiedlichen oder komplementären Geschmacksnoten, und man kann sich ganz simple oder sehr festliche Versionen ausdenken, mit schicken Ingredienzien wie Hummer oder Trüffeln.« William Ledeuil bietet 7 einfache Grundbouillons (Rindfleisch, Huhn, Gemüse, Fisch, Krebstiere, Muscheln sowie Umami, »der 5. Geschmack«) sowie 9 aufwändigere Bouillons (etwa Pilzbrühen oder thailändische Tom Kha Kai etc.). Und auf diesen Grundlagen basieren dann die 64 ikonischen und wunderschön fotografierten Rezepte, in denen Ledeuil uns seine Kochgeheimnisse offenbart. >> »Bouillon: der neue Trend.« Vogue Paris >> Gault-Millau-Koch des Jahres 2010 William Ledeuil William Ledeuil hat seine Liebe zum Kochen von seinen Eltern, die im Berry eine Metzgerei betrieben, Fotos von Louis Laurent Grandadam 224 Seiten, geb., 19,5 x 26,5 cm, durchgehend farbig € [D] 24,00 | € [A] 24,70 ISBN 978-3-941787-95-7 geerbt. Er ging beim Sternekoch Guy Savoy in die Lehre und steht seit 2001 auf eigenen Füßen. Eine Reise nach Bangkok initiierte seine Liebe zur asiatischen Küche. Seinen ersten Michelin-Stern erhielt er 2008, doch er wird bis heute für seine Bodenständigkeit gerühmt. Louis Laurent Grandadam ist ein sehr angesehener französischer Fotograf, der sich vor allem auf Foodfotografie spezialisiert hat und bereits für mehr als 15 Kochbücher fotografiert hat. 36 WG 1453/Allgemeine Kochbücher Erscheinungstermin Ende Februar 2016 Backlisttipp Bouillon Cicchetti und andere italienische Kleinigkeiten 256 Seiten | € [D] 19,95 ISBN 978-3-942787-50-5 jacoby & Stuart 37 2. Auflage 3. Auflage Backlist Kochbücher 5. Auflage Backlist Kochbücher Gabi Kopp Gabi Kopp Juliane Pieper KIMBA BT | Kitty Kahane Brigit Weidt Murielle Rousseau Katharina Saheicha | Stefanie Bartsch Das Istanbul-Kochbuch Das persische Kochbuch Alles, was rund ist Clever kochen – Kinderkochbuch Das Kreolische Kochbuch La cuisine verte Cupcakes Im Schmelztiegel Istanbul treffen unterschiedlichste kulinarische Traditionen des ehemaligen Osmanischen Reichs aufeinander. Diesen verdankt die türkische Küche ihren besonderen Reichtum. Gabi Kopp hat Hausfrauen, Straßenhändler und Köche besucht und nach ihren besten Rezepten gefragt. Köstliches vom Bosporus! emotion Auf ihren Reisen von Isfahan über Schiras nach Teheran hat Gabi Kopp sich in die Kunst der persischen Küche einweisen lassen. Köche, Bäcker, Grillmeister, Hausfrauen und Straßenhändler ... alle haben ihr ihre besten Rezepte verraten. Spannende Lebensgeschichten und wunderbare Rezepte machen bereits beim Blättern Appetit. essen & trinken Hier sind Bällchen aus aller Welt versammelt, vegetarische und fleischige, fischige und süße. Schnell gemacht eignen sie sich perfekt fürs Partybuffet, den Kindergeburtstag oder das Familienessen. Dazu einen Salat und eine leckere Sauce (Rezepte inklusive), und fertig! Jede Menge kugeliger Köstlichkeiten hübsch illustriert. Eine runde Sache! GEOlino extra Über 10 000 Kinder haben bei Kochkursen im Berliner Doppeldeckerbus KIMBAmobil und im Eisenbahnwaggon KIMBAexpress zusammen geschält, geschnippelt, gekocht. Nun sind die Rezepte versammelt und von Kitty Kahane illustriert. Kindgerecht erklärt und step by step beschrieben. Ein besser erprobtes Kinderkochbuch kann es wohl kaum geben. HIMBEER Die Reisejournalistin und leidenschaftliche Köchin Birgit Weidt hat ihr Herz an die kreolische Küche verloren – insbesondere La Réunion, Guadeloupe und Martinique haben es ihr angetan. Die fröhliche Lebensweise der Kreolen und die Einflüsse verschiedenster Kulturen spiegeln sich in jedem der über 100 in diesem Buch versammelten Rezepte wider. Ein Fest für die Sinne. Main-Echo Meine schönsten vegetarischen Rezepte Dieses französische Kochbuch ist anders, denn die mehr als 100 Rezepte zeigen: Auch Vegetarier leben wie Gott in Frankreich! Selten ist in Deutschland derart liebevoll über französische Küche geschrieben worden. Buchgourmet Die erfolgreiche Cupcake-Bäckerin Katharina Saheicha hat 55 raffinierte Cupcakes für die schönsten Feste des Jahres kreiert, Stefanie Bartsch hat sie in brillianten Fotos in Szene gesetzt. Diese wunderbaren Cupcakes mit variantenreichen Toppings und Dekorationen sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch echte Eyecatcher. Pfiffige Rezepte. BuchMarkt 176 Seiten, 17 x 23,5 cm € [D] 19,95 | € [A] 20,60 ISBN 978-3-941787-10-0 160 Seiten, 17 x 23,5 cm € [D] 19,95 | € [A] 20,60 ISBN 978-3-942787-04-8 144 Seiten, 17 x 23,5 cm € [D] 19,95 | € [A] 20,60 ISBN 978-3-942787-26-0 64 Seiten, 17 x 22,5 cm € [D] 12,95 | € [A] 13,40 ISBN 978-3-942787-27-7 160 Seiten, 17 x 23,5 cm € [D] 19,95 | € [A] 20,60 ISBN 978-3-942787-47-5 160 Seiten, 17 x 23,5 cm € [D] 19,95 | € [A] 20,60 ISBN 978-3-942787-33-8 160 Seiten, 17 x 23,5 cm € [D] 19,95 | € [A] 20,60 ISBN 978-3-941787-27-8 2. Auflage 8. Auflage 2. Auflage 3. Auflage ¯¯Book Carlo Bernasconi | Larissa Bertonasco Carlo Bernasconi | Larissa Bertonasco Larissa Bertonasco Lindy Wildsmith | Valentina Sforza Paul Bocuse Leah Koenig | Sang An May Vervoordt Kittys Berlin-Kochbuch La cucina dolce La cucina verde La cucina mia! Bocuse für jeden Tag Die moderne jüdische Küche Zu Gast bei May Vervoordt Die Berliner Küche glänzt und ist besser als ihr Ruf. Ein außerordentlich unterhaltsames Koch-, Geschichten- und Bilderbuch für alle Berlin- Fans: ein kulinarisch-literarischer Streifzug und eine Bilderreise durch die unterschiedlichen Lokalitäten Berlins – vom Katerfrühstück bis zum Mitternachtsschmaus. Flott geschrieben und zauberhaft illustriert. Garçon Von Apfel bis Zitrusfrucht stellt Carlo Bernasconi die beliebtesten italienischen Desserts und Kuchen vor und lässt dabei Anekdoten aus seinem Restaurant einfließen. Die sinnlichen Illustrationen von Larissa Bertonasco fangen den bunten Reigen der Süßspeisen ein und wecken Italien-Sehnsüchte. Verführung Pur: Süßer lässt sich das Dolce Vita nicht genießen. Elle Auf seinem Streifzug durch den Garten stellt Carlo Bernasconi 18 Gemüse vor, mit denen in Italien gern gekocht wird und erinnert sich dabei an die Küche seiner Nonna und seiner Mamma. Larissa Bertonascos charmante Illustrationen machen Lust auf frische Zutaten. Der schönste Grund, endlich Vegetarier zu werden. Jan Weiler, SZ-Magazin Rezeptesammeln erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Ob Tipps von Freunden, kulinarische Eigenkreationen oder Omas Familienrezepte: In diesem Büchlein ist genug Platz für alles! Eine hübsche Alternative zum Zettelchaos. Im liebevoll gestalteten Eintragebüchlein »La cucina mia!« sind ihre gesammelten Werke gut aufgehoben. Tina Cicchetti und andere italienische Kleinigkeiten Paul Bocuse ist einer der berühmtesten Sterneköche der Welt. In diesem Buch hat er seine besten Rezepte der klassischen französischen Alltagsküche versammelt und durch zahlreiche Tipps ergänzt. Ein unverzichtbares Standardwerk für alle Freunde der guten Küche! Eine kleine Bibel des guten Geschmacks. Franz Lettner May Vervoordts Gerichte sind so raffiniert wie im Nu zubereitet. Sie kocht mit klassischem Gartengemüse und kombiniert die Zutaten mit exotischen Gewürzen. Nach Jahreszeiten geordnet zeigt dieses großformatige, reich bebilderte Kochbuch die leichten, schmackhaften Rezepte. Eine wahre Augenweide. Bolero 160 Seiten, 17 x 23,5 cm € [D] 19,95 | € [A] 20,60 ISBN 978-3-941087-74-3 160 Seiten, 17 x 23,5 cm € [D] 19,95 | € [A] 20,60 ISBN 978-3-941787-91-9 192 Seiten, 17 x 23,5 cm € [D] 19,95 | € [A] 20,60 ISBN 978-3-941087-79-8 144 Seiten, 17 x 23,5 cm € [D] 14,95 | € [A] 15,40 ISBN 978-3-941787-74-2 Die Autorität der modernen jüdischen Küche der USA hat über 150 köstliche Rezepte zusammengestellt und gibt einen Überblick über die faszinierende kulinarische Geschichte der Juden verschiedener Herkunft, ihre Feste und Essgewohnheiten. Stimmungsvolle Fotos und ein elegantes Layout runden das Buch ab. Fans von Ottolenghis Jerusalem werden Leah Koenigs Buch sehr zu schätzen wissen. Publishers Weekly Cicchetti sind in Venedig, was in Spanien die Tapas sind: die kleinen Häppchen, die man zum Wein oder Aperitivo zu sich nimmt. Schier überwältigend ist die Vielfalt der köstlichen Kleinigkeitent. Dieses Buch wird viele überrraschen, die meinen, die italienische Küche sei sattsam bekannt. Und es beeindruckt mit vielen wunderschönen Fotos. Valentinas Kochbuch 256 Seiten, 19 x 24,6 cm € [D] 19,95 | € [A] 20,60 ISBN 978-3-942787-50-5 304 Seiten, 18 x 25,5 cm € [D] 24,95 | € [A] 25,70 ISBN 978-3-941787-75-9 176 Seiten, 23 x 27,5 cm € [D] 39,00 | € [A] 40,10 ISBN 978-3-941787-92-6 320 Seiten, 19 x 26 cm € [D] 22,00 | € [A] 22,70 ISBN 978-3-942787-75-8 2. Auflage 4. Auflage 2. Auflage Kitty Kahane | Brit Hartmann Kenichi Kusano | Tian Tang S. Jung | Y. Kim | M. Kou | T. Kraus C. F. Toperngpong | Gisela Goppel Rosita García | Tina Kraus Das Japan-Kochbuch Das Korea-Kochbuch Das Thai-Kochbuch Das Mexiko-Kochbuch In Japan kocht man fast nur mit frischen sai sonalen Zutaten, mit viel Gemüse und Fisch. Kenichi Kusano hat erprobte, leicht nachzukochende Familienrezepte versammelt, und die verträumten Bilder von Tian Tang ergänzen das kulinarische Fest um einen Augenschmaus. Hübsch illustriert, weiht das »Japan-Kochbuch« in die Geheimnisse der echten japanischen Küche ein. NZZ In atmosphärischen Texten erzählen drei Koreanerinnen von der Küche ihrer Großmütter, von Straßenmärkten und frischen Gerichten. Ihre Rezepte eröffnen uns den Weg zu einer spannenden Küche, deren Geschmack man nicht mehr missen möchte. Tina Kraus hat dazu wunderschöne Bilder geschaffen. Ein Kochbuch, das authentischer nicht sein könnte. Spiegel online Der Autor stellt uns nicht nur ausgesuchte Familienrezepte vor, sondern weist uns auch in thailändische Tischsitten ein und erzählt uns amüsante Anekdoten aus dem väterlichen Restaurant. Die wunderschönen exotischen Bilder der Thailandkennerin Gisela Goppel regen den Appetit nicht nur an, sie lassen die Augen bereits schmausen. Hübsch illustriert. Brigitte 160 Seiten, 17 x 23,5 cm € [D] 19,95 | € [A] 20,60 ISBN 978-3-941787-43-8 140 Seiten, 17 x 23,5 cm € [D] 19,95 | € [A] 20,60 ISBN 978-3-941087-47-7 Die begeisterte Köchin Rosita Garcia aus Guadalajara hat über 100 authentische Rezepte aus dem land der Azteken zusammengetragen sowie Informationen rund ums Leben und Essen in Mexiko. Die Illustratorin Tina Kraus hat, inspiriert von den Bildern Frida Kahlos, dazu wunderschöne Bilder geschaffen. Ein Muss für Mexiko Fans, ein Genuss für Augen und Gaumen! Buchgourmet 160 Seiten, 17 x 23,5 cm € [D] 19,95 | € [A] 20,60 ISBN 978-3-941787-61-2 38 backlist werbematerial Kochbücher: Aktionspaket 12/10 Lesezeichen L. Bertonasco Best. Nr. 90163 Stellen Sie sich aus der Reihe unserer illustrierten Länderküchen (Bilder. Geschichten. Rezepte € 19,95) ein attraktives Paket zusammen. 12/10 Ex. plus 25 Lesezeichen Best. Nr. 90152 160 Seiten, 17 x 23,5 cm € [D] 19,95 | € [A] 20,60 ISBN 978-3-942787-38-3 backlist 39 3. Auflage 4. Auflage 6. Auflage Backlist Bilderbücher 4. Auflage Backlist Kunterbunt Re i h e K u nt e rbunt H eraus g egeben von A rmin Abmeier >> Klein aber fein, das sind die Kunterbunts! Andreas Platthaus, FAZ Box zur individuellen Bestückung Nicholas Oldland Nicholas Oldland Nicholas Oldland Nicholas Oldland Der Verdrüßliche Trau dich, du Elch! Der große Bär Mach mal Pause, Biber! Axel Scheffler hat sich die Stimmung des Bechstein-Gedichts Der Verdrüssliche zu eigen gemacht und es herzzerreißend komisch bebildert. So kommen wir in den Genuss des nörglerischsten Kleinods der Weltliteratur. Ein minimalistisches Meisterstück! Tilmann Spreckelsen. FAZ Dem hasenfüßigen Elch ist der Regen zu nass, Schnee zu kalt und Wind zu windig, und während seine beiden Freunde das Leben genießen, spürt er immer mehr, dass ihm etwas fehlt. Eines Tages sticht er in See und entdeckt das wahre Leben. Der verschmuste Bär verbringt seine Tage damit, die Wälder zu durchstreifen und alle, die er trifft, herzlich zu umarmen. Doch als er einem Holzfäller begegnet, ist dem großen Bären plötzlich gar nicht mehr nach Kuscheln zumute. Der emsige Biber ist ein echtes Arbeitstier, doch mit seinem Tatendrang gefährdet er seine Umwelt immer mehr. Erst als er durch seinen Unfall ans Krankenbett gefesselt ist, wird ihm klar, was er angerichtet hat, und er beschließt, ein besserer Biber zu werden. Drei Freunde – Gemeinsam sind sie stark 40 Seiten, Fadenheftung, 13 x 18 cm € [D] 8,50 | € [A] 8,80 ISBN 978-3-941087-81-1 32 Seiten, 21 x 21 cm € [D] 11,95 | € [A] 12,30 ISBN 978-3-941787-31-5 32 Seiten, 21 x 21 cm € [D] 11,95 | € [A] 12,30 ISBN 978-3-941087-77-4 32 Seiten, 21 x 21 cm € [D] 11,95 | € [A] 12,30 ISBN 978-3-941787-46-9 Unsere drei Freunde – Bär, Elch und Biber – wollen sich auf große Fahrt begeben. Doch sie kommen einfach nicht vom Fleck. Endlich begreifen sie, dass es nur dann vorangeht, wenn sie zusammenhalten. Bis dahin passieren ihnen allerdings einige köstliche Missgeschicke. Eine heitere Fabel darüber, wie wichtig es ist, an einem Strang zu ziehen. 32 Seiten, 21 x 21 cm € [D] 11,95 | € [A] 12,30 ISBN 978-3-941087-50-7 Nicholas Oldland: Aktionspaket! 2. Auflage 2. Auflage Best.-Nr. 90122 3. Auflage Axel Scheffler Jutta Bauer Axel Scheffler Rotraut Susanne Berner Rotraut Susanne Berner Nicholas Oldland Muttishund Über das Halten von Eichhörnchen. Ein Ratgeber Die poetische Katze Der prosaische Hund Der Weg ist das Ziel Kein Tier lässt die Dichter zu höherer Form auflaufen als die Katze. Aber auch bei den bildenden Künstlern gibt es Katzenspezialisten, zum Beispiel Rotraut Susanne Berner. Sie hat die schönsten Katzengedichte, u.a. von William Carlos, Christa Reinig, Josef Guggenmos oder Theodor Storm in diesem Büchlein versammelt. Poetische Hommage an den Stubentiger. Baseler Zeitung Der Freund des Menschen: treu, dickfellig, frech, verspielt und komisch zugleich. Rotraut Susanne Berner hat liebevolle Hundeporträts zu bekannten und unbekannten Texten von Ernst Jandl, Christa Reinig, Christian Morgenstern, Max Kruse, Valerie Worth und anderen gezeichnet. Ein Geschenkbüchlein für Herrchen und Frauchen, die Gereimtes mögen. Märkische Allgemeine Unsere drei Freunde – Bär, Elch und Biber – sind wieder auf Abenteuer aus: Sie wollen einen Berg besteigen. Aber anstatt die Tour zu genießen, geht es ihnen nur darum, wer als Erster den Gipfel erreicht. Dabei passieren ihnen natürlich alle möglichen Missgeschicke, bis sie verstehen, worauf es wirklich ankommt ... 40 Seiten, Fadenheftung, 13 x 18 cm € [D] 8,50 | € [A] 8,80 ISBN 978-3-941787-12-4 40 Seiten, Fadenheftung, 13 x 18 cm € [D] 8,50 | € [A] 8,80 ISBN 978-3-941787-36-0 40 Seiten, Fadenheftung, 13 x 18 cm € [D] 8,50 | € [A] 8,80 ISBN 978-3-941087-70-5 32 Seiten, 21 x 21 cm € [D] 11,95 | € [A] 12,30 ISBN 978-3-942787-44-4 2. Auflage 32 Seiten, Fadenheftung, 13 x 18 cm € [D] 8,50 | € [A] 8,80 ISBN 978-3-941787-13-1 Axel Scheffler hat diesen herrlich skurrilen Text in einer englischen Kinderenzyklopädie von 1910 entdeckt. Nicht zu fassen sind die Ratschläge für die Käfighaltung von Eichhörnchen. Harry Rowohlt hat sie mit dem nötigen Ernst übersetzt. Unvergleichlich schnuckelige Zeichnungen. Jens Dirksen 4/2 Ex. Der Weg ist das Ziel 2 Ex. Gemeinsam sind sie stark 2 Ex. Mach mal Pause, Biber! 2 Ex. Trau dich, du Elch! 2 Ex. Der Große Bär 1 Plakat (DIN A3) Best.-Nr. 90146 Volker Pfüller Wolf Erlbruch Thomas M. Müller | Lukas Göhlich Yvonne Kuschel Britta Teckentrup Britta Teckentrup Sherri Duskey Rinker | Tom Lichtenheld Sherri Duskey Rinker | Tom Lichtenheld Kasperlpuppen Ratten Die Zukunft gehört den Mutigen Lauf nach Haus, kleine Maus Ab ins Bett, kleiner Bär Gute Nacht Baustelle, gut’ Nacht Eisenbahn ins Traumland Ob Kasperl, Kaschberle, Chasperli oder Hanswurst, ob Punch oder Polichinelle: Alle sind sie da. Wolfgang Till, langjähriger Leiter des Münchner Stadtmuseums, und Volker Pfüller, Illustrator, stellen in diesem Büchlein die schönsten Kasperlpuppen aus aller Welt vor. Hereinspaziert! Gipfeltreffen der Kasperlpuppen: Hui! St. Galler Tagblatt Das expressionistische Gedicht Schöne Jugend von Gottfried Benn hat Wolf Erbruch zu einer farbigen Rattentypologie inspiriert – nicht ohne Ironie. Die meisterhafte Komposition von Zeichnung und Collage machen das Bändchen zu einem ungewöhnlichen Künstlerbuch. Ein unkonventionelles Geschenkbuch, dessen Gestaltung dem Text ebenbürtig zur Seite steht. Leipziger Volkszeitung Zu einer schönen Mama gehört Kuchen Was kann das kindliche Zubettgeh-Ritual besser wiedergeben als die Geschichte von dem kleinen Bären, der sich von seinen Freunden verabschiedet, bevor er sich mit seiner Mama in die Winterruhe zurückzieht? Mit stimmungsvollen Bildern und literarisch gestalteter Sprache wird die altbekannte Geschichte vom Zubettgehen erfrischend neu. Kindergarten heute Wenn die Sonne hinter der Baustelle langsam untergeht, machen sich die Laster und Baumaschinen fertig für die Nacht: Kranwagen, Lastwagen, Betonmischwagen, Planierraupe, Bagger ... alle sind müde und wollen endlich ins Bett. Dieses schöne Bilderbuch ist die ideale Gute-Nacht-Geschichte für kleine Baustellen-Fans. Family Auf Reisen und zum Schlafengehen möchten Kinder das dabeihaben, was ihnen am Herzen liegt: die Kuscheldecke oder den Teddybären. Den Tieren geht es genauso. In den Traumzug packen sie alles ein, was ihnen wichtig ist – und dann heißt es: gute Fahrt und schöne Träume! Verrückte Gute-Nacht-Geschichte. Westfälische Nachrichten 32 Seiten, 21,5 x 28,5 cm € [D] 14,95 | € [A] 15,40 ISBN 978-3-941087-18-7 32 Seiten, 26 x 25 cm € [D] 14,95 | € [A] 15,40 ISBN 978-3-941787-19-3 32 Seiten, 25,4 x 24,4 cm € [D] 14,95 | € [A] 15,40 ISBN 978-3-942787-18-5 40 Seiten, Fadenheftung, 13 x 18 cm € [D] 8,50 | € [A] 8,80 ISBN 978-3-941087-80-4 40 2. Auflage Das Leben schreibt die besten Geschichten. Es ist komisch, aber »wahre Geschichten« entpuppen sich meist als die seltsamsten. Und damit die Wahrheit in ihrer ganzen Seltsamkeit klar und deutlich zutage tritt, müssen wahre Geschichten klar und knapp – lakonisch – erzählt werden. Vor allem, wenn Illustrationen der Erzählung Tiefe verleihen. Ein Kleinod. Financial Times aktionspaket Aktionspaket 12/10 backlist 40 Seiten, Fadenheftung, 13 x 18 cm € [D] 8,50 | € [A] 8,80 ISBN 978-3-941087-72-9 »Wohin führt der Stau?« – diese und ähliche philosophische Fragen eines Kindes hat Thomas Müller liebevoll ernstgenommen und in Bilder umgesetzt, die ebenso erstaunlich sind wie die Fragen und Feststellungen aus dem Kindermund. Vertraute Liebeserklärung eines Vaters an seinen Sohn. Leipziger Volkszeitung Frauen und Männer passen nicht zueinander: auf Trauung folgt Trennung, auf Sehnsucht Ernüchterung, auf Ernüchterung neue Sehnsucht. Es ist ein ewiges Kuddelmuddel, das mit den Männern. Liebevoll, poetisch und ironisch illustriert Yvonne Kuschel den ewigen Gefühlsschlamassel, der Männer und Frauen um- und häufig auch auseinander treibt. Brigitte 32 Seiten, Fadenheftung, 13 x 18 cm € [D] 8,50 | € [A] 8,80 ISBN 978-3-941087-73-6 48 Seiten, Fadenheftung, 13 x 18 cm € [D] 8,50 | € [A] 8,80 ISBN 978-3-941087-71-2 Die kleine Maus will nach Haus und muss durch den dunklen Wald mit seinen wilden Tieren. Von den Tieren im Wald erkennt sie zuerst nur die Augen, die im Dunklen leuchten. Im Buch sehen wir die Augen erst durch Ausstanzungen, bis wir umblättern. Die vielen Gucklöcher motivieren zum Rätseln und sorgen für Überraschungen. Kleinstkinder 36 Seiten, 20,5 x 25 cm € [D] 14,95 | € [A] 15,40 ISBN 978-3-941787-89-6 backlist 41 Backlist Bilderbücher 2. Auflage 4. Auflage 3. Auflage Backlist Bilderbücher Floc‘h Regina Kehn Anna Kövecses Blexbolex Blexbolex Blexbolex Joëlle Tourlonias | Oscar Wilde Die Vögel auf dem Apfelbaum Das Leben kann so schön sein! Ali Baba und die 40 Räuber Tausend Sachen Leute Jahreszeiten Ein Märchen Das Gespenst von Canterville Ein Apfelbaum, vier Jahreszeiten und 52 Vogelarten. Zart und farbenprächtig zugleich lernen Kinder (und ihre Eltern) mitteleuropäische Vogelarten kennen und mit ihnen den Wandel von Witterung und Vegetation im Laufe der Jahreszeiten. Poetisch, informativ, wunderschön. Eltern family Floc‘h reicht dir die Hand – nimm sie, halt sie fest und spring in sein Buch, wo er mit dem kleinen Mädchen und ihrem Hasen schon auf dich wartet. Mach es dir bequem und halt die Augen offen, denn schon geht es los. Du wirst sehen: In diesem Buch ist nichts unmöglich. Das Buch lässt die schönsten Träume wahr werden. Jörg Pinnow Eine der bekanntesten Geschichten aus der orientalischen Erzählsammlung von Tausendundeiner Nacht ist die von Ali Baba und den 40 Räubern. Regina Kehn hat die altbekannte Geschichte mit frechen modernen Bildern illustriert. Wunderbare Bilder. Nordbayerischer Kurier Die Welt ist vielfältig und bunt, besonders für die Kleinsten. Und es gibt so viel zu entdecken: Farben, Formen, Zahlen, Menschen, Berufe, Tiere, Gegensätze sowie all die Wörter, die zu den Sachen gehören! Ein ganzes Weltentdeckungskompendium für kleine Kinder. Zauberhaftes Bilderbuch. page 80 Seiten, 20 x 27,8 cm € [D] 16,95 | € [A] 17,50 ISBN 978-3-942787-61-1 Jede der 200 Jahreszeiten-Seiten überrascht mit einer neuen Idee, und jede Bildidee samt dem zugehörigen Begriff steht in einer raffiniert komponierten Beziehung zu anderen. Kinder werden die Bilder in diesem Buch sehr lange »lesen«; Erwachsene werden die einzigartige Graphik bewundern. Das ist eines der schönsten Bilderbücher, die ich kenne. Andreas Platthaus, FAZ Auf 240 Seiten entfaltet Blexbolex nach und nach ein spannendes Bildermärchen, das mit dem Weg zur Schule beginnt und mit einer Hexe, einem Drachen und einem versteckten Goldschatz endet. Ein verblüffendes Wort- und Bilder-, Gedanken- und Phantasiespiel. Es lädt ein zum Phantasieren, zum Nachdenken und Staunen. Sylvia Schwab, Deutschlandradio Schon seit Jahrhunderten spukt Sir Simon als Gespenst auf Schloss Canterville. So etwas wie die neuen Besitzer des Schlosses hat er aber noch nie erlebt: Diese amerikanische Familie gruselt sich kein bisschen und hat nicht einmal Respekt vor Gespenstern. Ein gruselig schönes Bilderbuch. GEOmini 40 Seiten, 26 x 21 cm € [D] 12,95 | € [A] 13,40 ISBN 978-3-942787-57-4 Kinder lernen in diesem dicken Buch 200 ganz verschiedene Leute kennen, aus unterschiedlichsten Berufen, Ländern und Familienverhältnissen: ganz normale Leute und ganz merkwürdige. Blexbolex hat sie genau beobachtet und mit einem ordentlichen Schuss Humor dargestellt. Auf jeder Seite ist etwas Neues zu entdecken. Ein Kinderbuch, das Erwachsene gerne hätten. WamS 208 Seiten, 18 x 24 cm € [D] 16,95 | € [A] 17,50 ISBN 978-3-941787-99-5 200 Seiten, 20 x 27 cm € [D] 19,95 | € [A] 19,50 ISBN 978-3-941087-83-5 240 Seiten, 13,5 x 18,5 cm € [D] 19,95 | € [A] 20,60 ISBN 978-3-941787-38-4 32 Seiten, 26 x 21 cm € [D] 12,95 | € [A] 13,40 ISBN 978-3-942787-48-2 3. Auflage 6. Auflage 3. Auflage 64 Seiten, 21 x 28 cm € [D] 16,95 | € [A] 17,50 ISBN 978-3-942787-56-7 2. Auflage 112 Seiten, 21,5 x 30 cm € [D] 22,00 | € [A] 22,70 ISBN 978-3-942787-59-8 2. Auflage Anne Crausaz Christoph Niemann Christoph Niemann Christoph Niemann Levi Pinfold Joëlle Tourlonias | Hazel Nut Joëlle Tourlonias | Andrea Hensgen J. Tourlonias | F. Nonn | L. Weidenbach J. Tourlonias | F. Nonn | L. Weidenbach Der kleine Drache So funktioniert das! Der Kartoffelkönig Der schwarze Hund Einhörnchen Besuch bei Oma Die Geschichte von Carl Mops Die Geschichte von der kleinen Lin und ihrem kleinen Drachen erzählt von Freundschaft und chinesischen Schriftzeichen. Die abenteuerliche Handlung führt Kinder wie Erwachsene in die Kultur Chinas ein und nimmt ihnen die Scheu vor den fremden Schriftzeichen. Der kleine Drache hätte den großen Preis für die beste Eselsbrücke ins Reich der Mitte verdient. FAZ Kinder wie Erwachsene finden die Vorstellung total komisch, dass eine Lokomotive von einer Bande Affen und ein Lastwagen von einem Elefanten angetrieben wird. Die wunderbar animistisch geflunkerten Technikerklärungen geben viel Anlass für Gespräche, kindliche Gedanken und Erfindungen. Empfehlungskatalog für Kitas Der alte Fritz hat sich um die Einführung der Kartoffel verdient gemacht. Was liegt also näher, als dazu ein Buch im Kartoffeldruckverfahren zu gestalten? Die Anekdote über den preußischen Kartoffelanbau ist nachzulesen in dem außergewöhnlichen Bilderbuch. In originellen Collagen setzt Christoph Niemann ins Bild, wie herrlich hier geflunkert wird. Tagesanzeiger Eichhörnchen ist kleiner als seine Geschwister und wird deshalb gehänselt. Da beschließt es, vom Baum herunterzuklettern, um herauszufinden, ob es ihm bei anderen Tieren nicht besser gehen wird. Es muss viele Abenteuer bestehen, bis es zu seiner Familie zurückkehrt: Und zwar als der gefeierte Held Einhörnchen! Eine ganz, ganz goldige Erzählung. Berliner Kurier Matze war bei Oma, und was hat er dort gemacht? Jedenfalls nicht ganz genau das, was er Mama so erzählt! Manchmal gibt es eben Gründe, gewisse Dinge zu verschweigen, die den Besuch bei Oma so schön gemacht haben. Das Bilderbuch besticht vor allem durch die schönen Abbildungen von Joëlle Tourlonias. Nordbayerischer Kurier Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos ... Das wusste schon Loriot! Und das Frauchen von Carl weiß es ebenfalls. Sie hat aber ihren geliebten Mops Carl in der Stadt verloren. Während sie ihn verzweifelt sucht, irrt der kleine ängstliche Hund durch die große Stadt. Bis er auf Paula trifft, eine mit allen Wassern gewaschene Straßenhündin ... Rührend. Geo mini Die neue Geschichte von Carls Mops, der sich fürchterlich verliebte und eine Freundin fand 32 Seiten, 23 x 30 cm € [D] 12,95 | € [A] 13,40 ISBN 978-3-941087-00-2 32 Seiten, 23 x 30 cm € [D] 12,95 | € [A] 13,40 ISBN 978-3-941787-30-8 32 Seiten, 26 x 21 cm € [D] 12,95 | € [A] 13,40 ISBN 978-3-941087-49-1 Eines Tages taucht ein riesiger schwarzer Hund vor dem Haus der Familie Hoop auf. Alle haben schreckliche Angst. Alle, bis auf die Kleinste ... eine wunderbar illustrierte Geschichte über das Fürchten und Nicht-Fürchten. Dieses Bilderbuch erzählt, wie Unbefangenheit und Furchtlosigkeit zuletzt eine Situation entzerren können ... Ute Wegmann, Deutschlandfunk, Die Besten 7 32 Seiten, 26 x 21 cm € [D] 12,95 | € [A] 13,40 ISBN 978-3-941787-68-1 32 Seiten, 26 x 21 cm € [D] 12,95 | € [A] 13,40 ISBN 978-3-941787-24-7 32 Seiten, 26 x 21 cm € [D] 12,95 | € [A] 13,40 ISBN 978-3-942787-34-5 32 Seiten, 22,5 x 29 cm € [D] 12,95 | € [A] 13,40 ISBN978-3-941787-86-5 Carl und Paula genießen ihr gemeinsames Leben bei Frauchen. Doch dann gerät die schöne Ordnung aus den Fugen: Carl verliebt sich! Als die Hündin seiner Träume plötzlich verschwindet, büchsen Carl und Paula aus und machen sich auf die Suche nach ihr. Wunderschön gemalte Bilder. Tierwelt 32 Seiten, 26 x 21 cm € [D] 12,95 | € [A] 13,40 ISBN 978-3-942787-67-3 Rotraut Susanne Berner Rotraut Susanne Berner Rotraut Susanne Berner Paul Fleischman | Bagram Ibatoulline Atak Grünling Rotraut Susanne Berners Märchencomics Hund und Hase Das ABC-Spielebuch Verrückte Welt Formeln wie »da liegt der Hund begraben« oder »es gibt was hinter die Löffel« werden bei diesen Abenteuern unweigerlich zum komischen Kommentar. Rotraut Susanne Berner zeichnet so gekonnt locker, dass gerade erwachsene Raschwisser die Finessen genießen und Kinder eine Dynamik erleben, die einfach fasziniert. Hans ten Doornkaat, NZZ am Sonntag Alle großen Bilderbuchkünstler haben ihre ABC-Bücher gemacht. Aber Rotraut Susanne Berner wäre nicht Rotraut Susanne Berner, wenn ihr ABC-Buch nicht eine vollkommen neue Idee enthielte: Es ist nämlich ein Spielebuch. Details erfahren in Berners Büchern immer eine besondere Hochachtung. Lars Langenau, Süddeutsche Zeitung Das Streichholzschachtel- Tagebuch 80 Seiten, 16 x 25 cm € [D] 14,95 | € [A] 15,40 ISBN 978-3-941087-42-2 72 Seiten, 16 x 25 cm € [D] 12,95 | € [A] 13,40 ISBN 978-3-941087-86-6 40 Seiten, 28,7 x 24,7 cm € [D] 14,95 | € [A] 15,40 ISBN 978-3-942787-68-0 backlist Frau Holle, Jorinde & Joringel, Hans im Glück, Rotkäppchen, Daumesdick, Rapunzel, Hans mein Igel und Der Froschkönig. Diese Märchenstunde mit viel Witz erfreut Groß und Klein gleichermaßen. Achtmal Grimm nach Berner-Art, in Kompositionen, die mit allem spielen, was die Tradition der Bildergeschichte bereithält – viel mehr also als nur Comic. FAZ 48 Seiten, 21 x 28 cm € [D] 14,95 | € [A] 15,30 ISBN 978-3-941087-05-7 Ein kleines Mädchen entdeckt im Antiquitäten geschäft seines Urgroßvaters eine geheimnisvolle Kiste voller Streichholzschachteln, in denen die unterschiedlichsten Gegenstände stecken. Dinge, die der Urgroßvater gesammelt hat – sie bilden sein Tagebuch. Gemeinsam öffnen sie eine Schachtel nach der anderen ... Wunderschöne Bilder. Erf Radio 32 Seiten, 24,5 x 27 cm € [D] 14,95 | € [A] 15,40 ISBN 978-3-941787-20-9 Und wenn es nicht die Wahrheit ist, so ist es doch gelogen. Die Maus jagt die Katze, der Eisbär wohnt im Urwald, der Hase schießt den Jäger tot, das Herrchen apportiert den Stock, der Punk spendiert dem Herrn Direktor einen Hunderter, der Säugling füttert die Mama ... Ein total verrücktes Bilderbuch, das ohne Worte die Welt völlig auf den Kopf stellt. Focus 32 Seiten, 25 x 30 cm € [D] 14,95 | € [A] 15,40 ISBN 978-3-941087-24-8 aktionspaket Levi Pinfold Ein wundersames Geschöpf, das Herr Hafermann auf seinem Land entdeckt: einen grünen Säugling! Er nimmt ihn mit nach Haus und staunt am nächsten Tag nicht schlecht: über Nacht sind überall Früchte und Gemüse gewachsen und ergreifen Besitz von Haus und Hof. Ein gereimtes Buch zu Ehren der Wunder der Natur. Die Bilder faszinieren, sind wunderbar und bedrohlich zugleich. Hans ten Dornkaat, NZZ 42 2. Auflage 4. Auflage ¯¯Book Aktionspaket 12/10 6/5 Ex. Carl Mops, der verloren ging 6/5 Ex. Carl Mops, der sich verliebte 1 Plakat (DIN A2) Best.-Nr. 90215 backlist 43 Backlist Bilderbücher 3. Auflage 2. Auflage Backlist Bilderbücher Bárður Oskarsson Jason Carter Eaton | John Rocco Jacob van der Hoeden | Agnès Desarthe Chew Chia Shao Wei | Anngee Neo Benjamin Lacombe | Olivia Ruiz Benjamin Lacombe Benjamin Lacombe Benjamin Lacombe | Sébastien Perez Das platte Kaninchen Über das Halten von Zügen Lienekes Hefte Der Fels und der Vogel Swinging Christmas Madame Butterfly Superhelden – das Handbuch Ein wunderbar minimalistisch illustriertes Bilderbuch über ein plattgefahrenes Kaninchen, das am Ende dann doch eine sehr schöne und angemessene Bestattung bekommt. Ein wunderbar leichtes, heiteres und fast philosophisches Buch zu einem Thema, das erwachsene Leser und Vorleser eher mit Schwere und Trauer verbinden. Maria Linsmann, DIE ZEIT Einen guten Freund zu finden, ist schwierig. Einen guten Zug auch. Hier erfahren wir, wie es geht: Zug aussuchen, einfangen, zähmen, lieb haben! Und nicht mehr wegfahren lassen, denn einen guten Freund, äh, Zug, findet man nicht so oft! Die fröhlichen klassisch-amerikanischen Illustrationen sind ein Augenschmaus! Ein bezaubernd anderes Buch. Leser-welt.de Lieneke war sechs Jahre alt, als der Zweite Weltkrieg nach Holland kam. Zwei Jahre später wurde das kleine jüdische Mädchen bei Fremden versteckt. Dokumente einer großen Vaterliebe. Ihre Kinder können sich in den Heftchen für Lieneke verlieren. Susanne Mayer, Die Zeit Chew Chia Shao Wei war gerade einmal 14 Jahre alt, als sie diese philosophische Geschichte der Freundschaft zwischen einem Fels und einem Vogel aufschrieb. Sie gewann dafür den ersten Preis der Royal Commonwealth Society für einen Essay. Ein wunderschönes, tief berührendes Bilderbuch. Leseschatz.wordpress.com Bei diesem modernen Weihnachtsmärchen wird einem ganz warm ums Herz, denn es geht um Freundschaft, Liebe, Erinnerungen und Entdeckungen. Und um Musik. Wer könnte diese Themen besser ins Bild setzen als Benjamin Lacombe? Malerisch magisch. Antje Ehmann, Buch&Maus Liebesbriefe – Das Lacombe- Postkartenset Der Künstler selbst hat für alle Verliebten zwanzig seiner schönsten und romantischsten Bilder aus seinen bei Jacoby & Stuart erschienen Büchern ausgesucht und zu einem Postkartenset zusammengestellt. Märchenhaft! Melanie Jassner, Cosmopolitan. In dem neuen, allemal erlesen ausgestalteten Band nimmt Lacombe Pinkertons Perspektive ein, auch der beigefügte Text erzählt die Geschichte aus der Sicht des feigen, ehr- und treulosen Amerikaners, der sich ein »Spielzeug« nimmt und es dann einfach wieder wegwirft. Christian Schlüter, Berliner Zeitung 40 Seiten, 20,5 x 22 cm € [D] 11,95 | € [A] 12,30 ISBN 978-3-941087-17-0 40 Seiten, 24,8 x 30 cm € [D] 14,95 | € [A] 15,40 ISBN 978-3-942787-30-7 140 Seiten, 9 x 13 cm € [D] 9,95 | € [A] 10,30 ISBN 978-3-941787-56-8 48 Seiten, 17 x 22 cm € [D] 12,95 | € [A] 13,40 ISBN 978-3-942787-43-7 48 Seiten, 31 x 31 cm € [D] 29,95 | € [A] 30,80 ISBN 978-3-942787-05-5 20 Postkarten, 17,5 x 12,5 cm € [D] 15,00 | € [A] 15,50 ISBN 978-3-942787-12-3 72 Seiten, 26,5 x 38 cm € [D] 39,95 | € [A] 41,10 ISBN 978-3-942787-22-2 Superheld ist ein zukunftsträchtiger, aber schwerer Beruf. Dieses Buch erläutert, was Superhelden können müssen, wir lernen verschiedene Supermenschen kennen, finden mit Tests heraus, ob wir selbst das Zeug zum Supermann haben und erleben einen 3D-Flug durch die Wolkenkratzerschluchten von New York. Die Welt braucht neue Superhelden – und die brauchen auf jeden Fall dieses Buch! literaturkurier Davide Calì | Maurizio A. C. Quarello Irène Cohen-Janca | Maurizio A. C. Quarello Fabrizio Silei | Maurizio A. C. Quarello Fabrizio Silei | Maurizio A. C. Quarello Nadia Budde Sabine Knauf Esther Kinsky | Gerda Raidt Kate DiCamillo | Bagram Ibatoulline Mein Vater, der Pirat Die letzte Reise - Janusz Korczak und seine Kinder Der Bus von Rosa Parks Abseits Großstadttiere Einsteigen bitte Der Käptn und die Mimi Kätt Eine große Freude Irène Cohen-Janca hat die Geschichte vom polnischen Arzt Janusz Korczak und seinen fast 200 Waisenkindern sehr kindgerecht neu aufgeschrieben, und Maurizio A. C. Quarello hat sie mit außergewöhnlich anrührenden Bildern illustriert. Von diesem Buch geht ein Leuchten aus. Berliner Zeitung Als Rosa Parks sich weigerte, ihren Sitz für einen Weißen freizugeben, bewegte ihr mutiges Nein die ganze Welt, denn ihre Verhaftung war Auslöser der schwarzen Bürgerrechtsbewegung in den USA. Ein wichtiges Buch. Maria Linsmann, Deutschlandfunk Kindgerechte Lektion in Sachen Zivilcourage … großartige Bilder. BR-Kinderinsel Wien 1938. Matthias Sindelar begeistert als Kapitän der Fußballnationalmannschaft ganz Österreich. Nach dem »Anschluss« stellt ein letztes Freundschaftsspiel zwischen seinem Wunderteam und der deutschen Mannschaft ihn vor eine schwere Entscheidung: Soll er den Nazis seine Ehre erweisen? Man hat lange etwas von diesem Buch. GEOlino 40 Seiten, 20 x 30 cm € [D] 14,95 | € [A] 15,40 ISBN 978-3-941787-40-7 40 Seiten, 20 x 30 cm € [D] 14,95 | € [A] 15,40 ISBN 978-3-942787-15-4 Mücke und Floh fahren U-Bahn Die achtjährige Mücke zeigt dem kleinen Floh, wie sie mit der U-Bahn zur Schule kommt. Da gibt es eine Menge toller und verrückter Sachen zu sehen! Floh ist ganz begeistert, vor allem, als für kurze Zeit das Licht ausfällt. Das alles ist so spannend, dass sie ganz vergessen, wieder auszusteigen … Eine Reise durch Berlin, die man eigentlich jedem nur empfehlen kann. Heike Brandt, rbb kulturradio So kalt! Und so viel Schnee! Sogar ein Ozeandampfer ist im Kanal festgefroren! Wie kann das sein?, wundert sich Mimi Kätt, eine schneeweiße Katzendame. Aber als sie die verrückte Besatzung des Dampfers kennenlernt, erlebt sie den schönsten und musikalischsten Winter ihres Lebens. Ein Wintermärchen, nicht weichgespült und wunderschön. Die Zeit 72 Seiten, 20 x 30 cm € [D] 16,95 | € [A] 17,50 ISBN 978-3-942787-55-0 Es wird in großformatigen, ausgesprochen witzigen Zeichnungen und kurzen literarischen, mitunter provokanten Texten von einigen der wilden Tiere erzählt, die in den Großstädten dieser Welt zu Hause sind. rbb Kulturradio Nadia Budde, eine der beliebtesten deutschen Bilderbuchautorinnen, verbindet fulminanten Wortwitz mit einem unverwechselbaren Zeichenstil. Die Zeit Mitten im kalten Winter taucht ein Leierkastenmann mit Äffchen gegenüber von Helens Fenster auf, sogar die Nächte müssen sie in der Kälte verbringen. Helen kann die beiden nicht vergessen, und als sie ihren Auftritt in der Weihnachtsgeschichte hat, findet sie genau die richtigen Worte zur richtigen Zeit! Es gibt viel zu entdecken auf den großformatigen Bildern. Roswitha Budeus-Budde, SZ 3. Auflage 94 Seiten, 20,5 x 27,5 cm mit 10 3D-Seiten und 3D-Brille – € [D] 19,95 | € [A] 22,60 ISBN 978-3-942787-65-9 44 32 Seiten, 26 x 28 cm € [D] 14,95 | € [A] 15,40 ISBN 978-3-941787-01-8 2. Auflage 32 Seiten, 21,2 x 30 cm € [D] 14,95 | € [A] 15,40 ISBN 978-3-942787-62-8 48 Seiten, 21,5 x 28,5 cm € [D] 14,95 | € [A] 15,40 ISBN 978-3-941787-85-8 2. Auflage 140 Seiten, 19 x 24 cm € [D] 18,00 | € [A] 18,50 ISBN 978-3-941087-85-9 3 Auflage 4. Auflage 48 Seiten, 21 x 28 cm € [D] 14,95 | € [A] 15,40 ISBN 978-3-942787-39-0 4. Auflage Der Vater des Jungen ist meistens unterwegs, denn mit seinen Piratenkumpanen macht er die Weltmeere unsicher – so jedenfalls hat er es seinem Sohn erzählt. Aber eines Tages stellt sich auf dramatische Weise heraus, dass er kein Pirat ist, sondern im Ausland unter Tage arbeitet ... Ein phantastisches Bilderbuch! Sylvia Schwab, DeutschlandRadio Kultur Benjamin Lacombe | J. und W. Grimm Benjamin Lacombe | Sébastien Perez Benjamin Lacombe Benjamin Lacombe | Sébastien Perez Ziraldo Lilli L‘Arronge Lilli L‘Arronge Lilli L‘Arronge Schneewittchen Lisbeth, die kleine Hexe Undine Das Elfen-Bestimmungsbuch Flicts Ich groß, du klein Wunschkind Chaos in Bad Berleburg Der französische Kult-Illustrator Benjamin Lacombe versteht sich meisterhaft darauf, eine beklemmend bedrohliche Atmosphäre heraufzubeschwören und zugleich die Leichtigkeit und Anmut des Unschuldig-Schönen einzufangen. Seine Bilder geben dem beliebten Grimm-Klassiker eine neue Tiefendimension. Märchenhaft morbider Charme. NP Hannover Auf dem Dachboden ihrer Großmutter findet Lisbeth ein geheimnisvolles verstaubtes Buch mit einer Ahnengalerie berühmter Hexen. Was sie darin entdeckt, ist einfach unglaublich: Ihre Großmutter Olga soll eine Hexe sein! Doch bei dieser einen Überraschung bleibt es nicht … Ein Bilderbuchschatz. Maren Bonacker, Buch&Maus Ein russischer Botaniker ist verschwunden. Die einzige Spur: ein verlassenes Labor im Wald von Brocéliande mit Aufzeichnungen zu botanischen Experimenten mit elfengleichen Lebewesen. Benjamin Lacombe ermöglicht einen niemals zuvor geworfenen Blick in die geheime Welt der Elfen. Ein aufwendig gestaltetes Wunderwerk der Illustration. Freundin Alle bauen Nester, dann liegen Eier darin, und Familien werden gegründet. Auch Eichhörnchen und Rotkehlchen möchten gern eine Familie. Lilli L’Arronges lebensfrohe Bilder erzählen liebevoll von der bedingungslosen Freude des ungleichen Paars, das durch dick und dünn zusammenhält. Ein Plädoyer für Offenheit, Liebe und Zuversicht. Stuttgarter Zeitung Was alles passieren kann, wenn jemand achtlos eine Bananenschale wegwirft! Dieses so gekonnt wie amüsant in Szene gesetzte Katastrophenszenario birgt echten Zündstoff: Es zeigt, wie Geschichten entstehen und heizt so die Phantasie an, sich selbst welche auszudenken, ebenso wie die Folgen des eigenen Tuns durchzuspielen. Kindergarten heute 40 Seiten, 23,5 x 30,5 cm € [D] 16,95 | € [A] 17,50 ISBN 978-3-942787-10-9 Flicts ist eine Außenseiter-Farbe, die durch die Welt wandert und Freunde sucht. Doch niemand will mit ihr zu tun haben. Doch am Ende weiß Flicts, wo er hingehört. Der brasilianische Star-Illustrator Ziraldo führt Kinder mit einer sehr menschlichen Geschichte in die Welt der Farben ein. Ein erstaunliches, ein großes Buch für Menschen in jedem Alter. Deutschland Radio Kultur Das große Wiesel hat ein kleines Wieselkind. In kurzen Reimen und vergnügten Bilderpaaren zeigt das Buch augenzwinkernd die Unterschiede zwischen großen und kleinen Leuten, pardon, Wieseln – und warum das große Wiesel das kleine Wieselchen so schrecklich lieb hat. Großartig. Bild.de 48 Seiten, 26,5 x 32 cm € [D] 17,95 | € [A] 18,50 ISBN 978-3-941787-39-1 Betörend schöne und gefährliche Wassernixen bilden seit jeher den Stoff für romantische Geschichten. Benjamin Lacombe hat die alte Undine-Sage nachgedichtet und in dramatischen Bildern voller Leidenschaft eingefangen. Der junge Ritter von Ringstetten findet in einer Fischerhütte in einem verwunschenen Wald Zuflucht und verliebt sich in die geheimnisvolle Undine. Wundervoll gestaltet! Tina Rausch, SZ 32 Seiten, 21 x 21 cm € [D] 12,95 | € [A] 13,40 ISBN 978-3-941787-67-4 32 Seiten, 26 x 21 cm € [D] 12,95 | € [A] 13,40 ISBN 978-3-941087-76-7 backlist 40 Seiten, 21 x 31,5 cm € [D] 22,95 | € [A] 23,60 ISBN 978-3-941087-21-7 68 Seiten, 28 x 32 cm € [D] 35,00 | € [A] 36,00 ISBN 978-3-941787-84-1 56 Seiten, 20,5 x 26,5 cm € [D] 12,95 | € [A] 13,40 ISBN 978-3-941087-48-4 48 Seiten, 20 x 20 cm € [D] 14,95 | € [A] 15,40 ISBN 978-3-942787-20-8 backlist 45 Backlist Graphic Novels & Comics - Pop-ups 4. Auflage Backlist Graphic Novels & Comics Sebastiano Toma | Lorenzo Toma Emmanuel Moynot Henrik Rehr Jacques Ferrandez | Albert Camus Carl Norac | Stéphane Poulin Herman Melville | Stéphane Poulin Edgar Allan Poe | Benjamin Lacombe Benjamin Lacombe | Paul Echegoyen Der Himmel über Berlin Suite française – Sturm im Juni Der Attentäter Der Fremde Im Land der verlorenen Erinnerung Bartleby, der Schreiber Unheimliche Geschichten Leonardo & Salaï Sebastiano und Lorenzo Toma hauchen einem der größten Erfolge des deutschen Nachkriegsfilms neues Leben ein, als Graphic Novel. Und es gelingt ihnen, das, was schon die größte Stärke des Films war, in konzentrierter Form einzufangen: seine eindrucksvollen Bilder. Das vielleicht schönste Geschenk, das Wim Wenders zu seinem 70. Geburtstag bekommt. Peter Zander, Berliner Morgenpost Mit wachem Blick hat die einstige französische Starautorin Irène Némirovsky ihre Mitmenschen während der deutschen Besatzung in Frankreich beobachtet: ihre Hoffnungen und Illusionen, ihre Niedertracht und Selbstgefälligkeit, aber auch ihre Lebenslust und große Sehnsucht nach Frieden. All das sehen wir nun zum ersten Mal auch in graphischer Form. Eine großartige Graphic Novel! Le Figaro In seiner Graphic Novel über den Attentäter von Sarajevo beschreibt Henrik Rehr bildgewaltig die Welt und Lebensumstände des Todesschützen Gavrilo Princip und macht begreifbar, was ihn radikalisierte und zum Attentäter werden ließ. Ein hochspannendes, komplexes Werk in brillanten Schwarz-Weiß-Zeichnungen. Thomas von Steinäcker, SZ Kaum ein Roman hat Generationen von Lesern so beeinflusst wie Der Fremde. Heute gilt er als einer der wichtigsten Texte des Existentialismus. Jacques Ferrandez hat die Geschichte eines Mannes, der eher aus Versehen einen Mord begeht unter Verwendung des Originaltexts zu einer eindringlichen Graphic Novel gemacht. Sehr Beeindruckend. Peter Pisa, Kurier Wien Die phantastisch anmutenden Bilder Stéphane Poulins führen in ein düsteres Land der Gewalt. Der Held der Geschichte weiß nicht, wer er ist oder woher er kommt. Und doch hat er die Kraft, das Land von seinem Fluch zu befreien. Eine poetische Parabel über Freiheit, Unterdrückung und die Kraft der Phantasie ... eines der schönsten Bücher der Jahres. Der Tagesspiegel Edgar Allan Poes unheimliche Geschichten kratzen an der Grenze zum Übersinnlichen und lassen Gänsehaut aufkommen. Mit der Bildgewalt seiner bezaubernd düsteren Illustrationen akzentuiert Benjamin Lacombe stimmungsvoll die klassisch schaurigen Gruselmärchen und erweckt die mysteriösen Charaktere zum Leben. Ein echter Buchschatz. Freundin 192 Seiten, 19 x 26 cm € [D] 24,00 | € [A] 24,70 ISBN 978-3-942787-53-6 176 Seiten, 17 x 23,5 cm, € [D] 19,95 | € [A] 20,60 | SFr 28,50 ISBN 978-3-941787-10-0 224 Seiten, 19 x 26 cm € [D] 28,00 | € [A] 28,80 ISBN 978-3-942787-46-8 128 Seiten, 21 x 28 cm € [D] 24,00 | € [A] 24,70 ISBN 978-3-942787-21-5 128 Seiten, 24,5 x 31 cm € [D] 14,95 | € [A] 15,40 ISBN 978-3-941787-49-0 Herman Melvilles Erzählung über Sinnlosigkeit und Verzweiflung, über Verstummen und Verweigerung ist heute so modern wie bei ihrem Erscheinen vor über 150 Jahren. Stéphane Poulin gelingt es in seinen großformatigen Illustrationen, dem Leser Figuren des 19. Jahr hunderts so nahe zu bringen, dass wir erkennen, wie ähnlich sie uns sind. Eine großartige, prachtvoll illustrierte Ausgabe. Arno Widman, Berliner Zeitung Wenn ein Ausnahme-Illustrator wie Benjamin Lacombe an einer graphischen Biographie über Leonardo da Vinci arbeitet, kommt man nicht umhin, sich das Ergebnis näher anzugucken. Historisch getreu, sensibel, poetisch, modern, ikonoklastisch – dieses visuelle Feuerwerk wird alle Liebhaber schöner Dinge begeistern, die es nicht stört, wenn ihre Gewissheiten über das Renaissancegenie erschüttert werden. Un amour de BD 96 Seiten, 20 x 28 cm € [D] 18,00 | € [A] 18,50 ISBN 978-3-942787-51-2 2. Auflage 56 Seiten, 22,6 x 32,4 cm € [D] 16,95 | € [A] 17,50 ISBN 978-3-942787-37-6 192 Seiten, 19,5 x 27,5 cm € [D] 32,00 | € [A] 32,90 ISBN 978-3-942787-09-3 Blexbolex Cécil | Luc Brunschwig Cécil | Luc Brunschwig Cécil | Luc Brunschwig Niemandsland Holmes Band 1 Abschied von der Baker Street Holmes Band 2 Der Schatten des Zweifels Holmes Band 3 Die Dame von Scutari Baut mit großem Effekt Spannungen auf. Die Bilder sind von höchst intensivem Ausdruck. Cécil und Brunschwig gelingt das Kunststück, den Detektiv, der Rätsel lösen soll, selbst zum zentralen Rätsel zu machen. Frank Meyer, Deutschlandradio Kultur. Lebt Holmes womöglich noch? Doktor Watson ist entschlossen, den Dingen auf den Grund zu gehen. Immer verwickelter wird die Geschichte um Sherlock Holmes, und am Ende des 2. Bandes ist noch keine Lösung in Sicht ... Man wünscht sich, dass dieser Comicband nie enden würde. Philip Schreyer, Geek Fidelity Was hat die geheimnisvolle Familie von Sherlock Holmes mit seinem Tod zu tun? Diese Frage führt Dr. Watson vom Londoner East End bis ins türkische Lazarett von Scutari, wo die berühmte Krankenschwester Florence Nightingale die Verwundeten des Krimkrieges versorgt – assistiert von einer gewissen Violet Holmes, Sherlocks Mutter … 72 Seiten, 24 x 32 cm € [D] 18,00 | € [A] 18,50 ISBN 978-3-942787-35-2 Wer träumt nicht manchmal davon, in ferne Welten oder vergangene Zeiten einzutauchen? Das alte Ägypten mit seinen Pyramiden, Pharaonen und Schriftzeichen ist solch ein geheimnisvoller Ort, der uns alle bis heute fasziniert. Mit diesem Buch lernt man, Hieroglyphen zu entziffern und geheime Botschaften zu schreiben. Wir haben es ausprobiert: Super! GEOlino 48 Seiten, 26 x 26 cm € [D] 24,95 | € [A] 25,70 ISBN 978-3-942787-31-4 48 S., 22 x 22 cm, Kassette mit 24 Stempeln € [D] 24,95 | € [A] 25,70 ISBN 978-3-941087-54-5 ¯¯Book 5. Auflage 2. Auflage ¯¯Book 46 Spaß mit Hieroglyphen Skulpturen verstehen und selbst bauen Das Buch führt in die Geschichte der Skulptur von ihren Anfängen bis heute ein und stellt 10 der berühmtesten Bildhauer der Moderne und ihre Werke vor. Der Clou aber sind 100 Ausstanzelemente, mit denen sich dank 6 Bauanleitungen Skulpturen nachbauen lassen, oder ganz eigene plastische Kunstwerke. 2. Auflage 64 Seiten, 23 x 32,5 cm € [D] 18,00 | € [A] 18,50 ISBN 978-3-942787-02-4 Catharine Roehrig Das nennt ihr Kunst?! 3. Auflage 80 Seiten, 23 x 32,5 cm € [D] 19,95 | € [A] 20,60 ISBN 978-3-941087-51-4 David A. Carter | James Diaz 4. Auflage 144 Seiten, 17 x 24 cm € [D] 29,00 | € [A] 29,90 ISBN 978-3-941787-77-3 4. Auflage Es ist ein apokalyptischer Endkampf: auf der einen Seite die allmächtige Banks & Co. und deren Spion, auf der anderen der Gestiefelte Kater und Gregory Rabbit, die das Reich der Phantasie verteidigen. Jedes Mittel ist recht. Ein phantastischer Agententhriller. Die Bilder sind plakativ und holzschnittartig, sie erinnern an die jazzigen Cut-Outs von Matisse. SZ Pop-up & Co. M. Dufranne | C. Lerolle | M. Vicanovic J. Lob | J.-M. Rochette | B. Legrand Michael Goodwin | Dan E. Burr A. Hamann | C. Zea-Schmidt | R. Leinfelder David A. Carter | James Diaz Anouck Boisrobert | Louis Rigaud Anouck Boisrobert | Louis Rigaud F. de Guibert | G.de Rosamel Rosa Winkel Schneekreuzer Economix Das Pop-up Handbuch Pop-up Ozean Das Faultier im Pop-up-Wald Berlin 1934: Andreas, Anfang 20, ist homosexuell und wird von den Nazis in KZ geworfen. Er überlebt, doch die Nachkriegszeit bringt kaum Erleichterung, denn die Nazigesetze zur Homosexualität bleiben noch lange in Kraft. Als ihn sein Urenkel zum Zweiten Weltkrieg befragt, werden die Erinnerungen wieder lebendig. Diese Graphic Novel ist bemerkenswert. Hinnerk Durch das unendliche Weiß eines ewigen Winters rollt ein Zug über den vereisten Planeten, ein Zug, der niemals anhält: der Schneekreuzer mit seinen tausend Wagen. Er ist die letzte Zuflucht der Zivilisation. Die Menschen im Zug leben in einer Klassengesellschaft ... es braut sich eine Revolution zusammen. Die Lektüre lohnt unbedingt. Andreas Platthaus, FAZ Die Päpste des zeitgenössischen Pop-up weihen uns in die Geheimnisse ihrer Kunst ein. Schritt für Schritt zeigen David A. Carter und James Diaz, wie Pop-ups entstehen. Dieses Standardwerk ist ein absolutes Muss für Kunstlehrer, Modellbauer, Grafiker und Architekturstudenten. Toll! Badische Zeitung Oceano, so heißt ein wunderschönes Segelboot, das uns auf eine Forschungsreise durch die Weltmeere mitnimmt, von den Polen bis zum tropischen Korallenriff. Auf jeder Doppelseite poppt die Wasseroberfläche auf, und wir sehen oben unsere Oceano und darunter die ganze lebendige Herrlichkeit der Weltmeere. Ein wundervolles Spektakel in allen Blautönen. Eltern Das Faultier ist bequem wie wir Menschen: Erst als es schon beinahe zu spät ist, stellt es fest, dass der Regenwald abgeholzt wird. Zum Glück kann Wald – hier jedenfalls – nachwachsen, und die Kinder können auf der letzten Seite wieder suchen, wo sich das Faultier versteckt hat. Ein richtiges Papier-Kunstwerk. Die Zeit Anna und Tommy und die Anatomie 144 Seiten, 17 x 24 cm € [D] 18,00 | € [A] 18,50 ISBN 978-3-941787-79-7 272 Seiten, 22 x 29,5 cm € [D] 29,00 | € [A] 29,90 ISBN 978-3-942787-08-6 In Economix erklärt Michael Goodwin uns, wie unsere Wirtschaft funktioniert, von den Anfängen über wirtschaftliches Versagen und Erfolge bis hin zu Anomalien und Zukunftsaussichten. Von diesem Buch kann man nur lernen. Rudolf Hickel Ein Comic, der uns so nebenbei und hochamüsant die Wirtschaft erklärt. Franziska Augstein, SZ Die große Transformation – Klima: Kriegen wir die Kurve? backlist 304 Seiten, 17 x 24 cm € [D] 19,95 | € [A] 20,60 ISBN 978-3-942787-03-1 Der Klimawandel lässt sich nicht mehr leugnen, und wir müssen nachhaltiges Leben und Wirtschaften lernen. Und damit wir auch alle mitreden können, stellt das Buch die wissenschaftlichen Kernaussagen allgemeinverständlich in Comicform vor. Leicht lesbar, trotzdem voller Fakten, über die Nachzudenken sich wirklich lohnt. Deutschlandfunk 144 Seiten, 17 x 24 cm € [D] 14,95 | € [A] 15,40 ISBN 978-3-941087-23-1 20 Seiten, 22 x 32 cm € [D] 39,00 | € [A] 40,10 ISBN 978-3-941087-30-9 16 Seiten, 15,5 x 29,5 cm € [D] 19,95 | € [A] 20,60 ISBN 978-3-941087-95-8 16 Seiten, 15,5 x 29,5 cm € [D] 19,95 | € [A] 20,60 ISBN 978-3-941787-18-6 Irgendwann wollen Kinder ganz genau wissen, wie ihr Körper funktioniert. Beim Antworten helfen Anna und Tommy. Eltern Anna und Tommy zeigen, was in ihnen steckt. Buchstäblich. So wird selbst Kompliziertes verständlich. GEOmini Anna und Tommy und die Anatomie wird in jedem Kinderzimmer zu einem Hingucker. HNA 32 Seiten, 12 x 35 cm € [D] 16,95 | € [A] 17,50 ISBN 978-3-941087-55-2 backlist 47 Backlist Erzählende Kinder- und Jugendbücher Backlist Erzählende Kinder- und Jugendbücher - Sachbücher 2. Auflage 2. Auflage ¯¯Book Ulrike Rylance | Silke Leffler Ulrike Rylance | Regina Kehn Thomas Heinemann | Kristina Knöchel Robert Paul Weston | Victor Rivas Gerelchimeg Blackcrane Uwe Metz Uwe Metz Florian Wacker Emma im Knopfland Frieda aus der Flasche Zorgamazoo Kelsang Franzis Sommerferien scheinen in die Hose zu gehen: Das Ferienhaus ist eine Bruchbude und ihre Eltern streiten sich. Doch die leicht verrückte Frieda, die Franzi aus einer verstaubten Flasche befreit, sorgt schnell für Abwechslung. Witz, Gefühl und ein Hauch Spannung machen dies Buch zu einem außerordentlichen Spektakel, das wunderbar unterhält. literaturmarkt.info Kelsang ist ein wunderschöner riesiger Do-Khyi, eine Tibetdogge. Meisterhaft poetisch und berührend erzählt der mongolische Autor Gerelchimeg Blackcrane vom abenteuerlichen Leben dieses besonderen Hundes in den Weiten des tibetischen Hochlands und der Mongolei. Blackcrane beschreibt bewegend und authentisch die Welt der Tibeter und das Hundeleben. Die Presse Die verborgene Gesellschaft: Im Garten des Schneemenschen Paula reicht’s. Während ihre Mutter spontan verreist, sitzt sie bei ihrem langweiligen Vater fest. Als der sie dann auch noch versetzt, beschließt Paula abzuhauen. Zusammen mit ihrem Freund Tristan inszeniert sie eine Entführung ... Ein flotter Lesestoff, der zum Ende richtig spannend wird. GEOlino Diese Geschichte ist seltsamer als seltsam. Es ist der gereimte Roman von der tapferen Katrina Katrell und ihrem Freund, dem Zorgel Mortimer. Sie brechen auf, um die verschollenen Einwohner der Stadt Zorgamazoo zu suchen. Wilde Action, wilde Reime, wildes Schriftbild – ›Zorgamazoo‹ ist ein fröhliches Epos in Knittelversen. Michael Schmitt, 3Sat Kulturzeit Die verborgene Gesellschaft: Schloss Horroscu Dahlenberger Ulrike Rylance hat ein hintersinniges und sehr komisches Märchen geschaffen. Die turbulente Reise durchs Knopfland steht ganz in der Tradition von Alice im Wunderland und dem Zauberer von Oz. Originell, klug, fantasievoll. Ein Glücksfall für den (Vor)Leser! Hamburger Morgenpost Paula und die Nacht im Papiergebirge 176 Seiten, 14,2 x 21 cm € [D] 12,95 | € [A] 13,40 ISBN 978-3-941787-55-1 288 Seiten, 14 x 20 cm € [D] 16,95 | € [A] 17,50 ISBN 978-3-941087-98-9 288 Seiten, 14,2 x 21 cm € [D] 14,95 | € [A] 15,40 ISBN 978-3-942787-25-3 Magisch begabte Menschen, ein entflohener Superschurke, flüssige Dunkelheit, ein summender Spion und drei sehr schräge Geheimagenten ... Jede Menge aberwitziger Ereignisse und absurder Dialoge zeichnen diese irre Agenten- und Abenteuergeschichte aus! Die Dialoge sind spritzig, die Handlung schräg und abgedreht. Nina Daebel, Münchner Merkur Magisch begabte Menschen, ein entführter Junge, ein mit Olivenöl betriebenes Geheimüberschallflugzeug, die Shabanaq-Indianer, der Albino-Spion ... das neue Abenteuer führt die Verborgene Gesellschaft in die nebelfeuchten Urwälder Alaskas. Ein humorvolles und echt »schräges« Fantasyabenteuer. Ursula Fournier, Mütterblitz Eigentlich ist dieser Sommer wie alle vorigen auch. Heiß und sonnig. Jan und seine Freunde Hank, Klara, Jonas und Elli verbringen jede freie Minute im Freibad und üben den perfekten Sprung. Dann taucht plötzlich dieser Junge auf, macht eine tadellose Arschbombe und verschwindet. Nun ist nichts mehr wie zuvor. Ein atemberaubendes Buch über einen letzten Sommer. Judith Scholter, DIE ZEIT 320 Seiten, 14,2 x 21 cm € [D] 16,95 | € [A] 17,50 ISBN 978-3-941087-22-4 320 Seiten, 14,2 x 21 cm € [D] 16,95 | € [A] 17,50 ISBN 978-3-942787-24-6 216 Seiten, 14,2 x 21 cm € [D] 16,95 | € [A] 17,50 ISBN 978-3-942787-69-7 120 Seiten, 17,5 x 23 cm € [D] 14,95 | € [A] 15,40 ISBN 978-3-941787-28-5 160 Seiten, 14,2 x 21 cm € [D] 12,95 | € [A] 13,40 ISBN 978-3-941787-69-8 ¯¯Book ¯¯Book 2. Auflage ¯¯Book Alexis Galmot | Till Charlier Bertrand Santini | Laurent Gapaillard Bertrand Santini | Paul Mager Richard Harland Britta Teckentrup Jacques Perrin | Jacques Cluzaud Judith Drews | Lilli Baltzer Frank Pavloff | C 215 Die Bäckerei in der Sonntagsgasse Der Yark Jonas, der mechanische Hai Song of the Slums Alle Wetter Draußen – Mein Naturbuch Brauner Morgen Die größte Sehnsucht des Waisenjungen Jack Talboni ist es, reich zu werden. Doch das ist nicht so einfach, denn alles, was seine Eltern ihm hinterlassen haben, sind eine Tuba, eine Flöte und die Erinnerung an Vivaldis »Vier Jahreszeiten«. Ein warmherziges, humorvolles Kinderbuch voller hinreißender Illustrationen. Irgendwie altmodisch, ein wenig retro, sehr stimmungsvoll. Andrea Wedan, Buchkultur Der Yark ist ein schreckliches Ungeheuer, das gerne kleine Kinder frisst. Aber nur die artigen Kinder sind für das Monster genießbar; die frechen und bösen bekommen ihm gar nicht. Aber es gibt immer weniger artige Kinder … ein richtig modernes Märchen. Der Yark – das sympathischste Monster seit dem Grüffelo! Anita Westphal-Demmelhuber, Eselsohr Jonas, der mechanische Hai, hat schon bessere Zeiten gesehen, denn in seiner Jugend war er der Star eines Blockbuster-Horrorfilms. Jetzt verbringt er seine alten Tage in MonsterLand, einem Vergnügungspark voller ausgemusterter Gruselgestalten. Jonas funktioniert zwar nicht mehr gut, hat aber noch einen Wunsch: einmal im richtigen Ozean Angst und Schrecken verbreiten … England, 1846 – das Dampfmaschinenzeitalter. Auf dem Thron sitzt Georg IV., die gesellschaftliche Ordnung ist brüchig. Kriegsgewinnler greifen nach der Macht. Die Slumbewohner sind die Verlierer der Industrialisierung. Doch sie lassen sich nicht unterkriegen. Ihre schärfste Waffe: Slumtown-Musik. Richard Harland ist ein Meister seines Fachs. literaturmarkt.info Erstaunlich, dass es noch kein Buch über das Wetter gibt, das mehr enthält als bloße Naturkunde. Britta Teckentrup hat diese Lücke geschlossen mit einem Buch voller Bilder, das Information und Emotion verbindet, und mit lyrischen Texten. Grandios illustriert. Radioeins vom RBB Unsere Wildnis Europa seit der Eiszeit Nach Nomaden der Lüfte und Unsere Ozeane hat Jacques Perrin erneut einen spektakulären Naturfilm gedreht. Er bringt uns mit großartigen Bildern die Wildnis nahe und verfolgt den Wandel der Natur in Europa im Laufe der Jahrtausende nach. Die schönsten dieser Bilder sind zusammen mit Erläuterungen, die der Film nicht bietet, in diesem Buch abgedruckt. Alles, was Kinder brauchen, um draußen Spaß zu haben, sind bunte Kreide und ein paar Bänder, vielleicht noch ein Schnitzmesser oder eine Lupe, damit geht‘s in die Natur. Dieses Buch schenkt uns tausend Ideen für Draußen! Und ganz nebenbei bringt es uns jede Menge Fakten und Informationen zu Flora und Fauna. Tatsächlich ist dieses Buch großartig. Regina Voss, Deutschlandradio Kultur Erst haben sie alle Hunde verboten, die nicht braun waren, dann alle Katzen, die nicht braun waren. Dann die Zeitungen, die darüber berichtet hatten, und alle meinten, das sei doch nicht so schlimm. Und als dann auch die dran waren, die irgendwann einmal nicht-braune Hunde oder Katzen besessen hatten, gab es niemanden mehr, der noch Widerstand leisten konnte. Eindrucksvole! Münchner Merkur 88 Seiten, 22,5 x 28,5 cm € [D] 14,95 | € [A] 15,40 ISBN 978-3-942787-71-0 440 Seiten, 16 x 19,6 cm € [D] 24,95 | € [A] 25,70 ISBN 978-3-942787-63-5 72 Seiten, 17 x 19 cm € [D] 15,00 | € [A] 15,50 ISBN 978-3-942787-54-3 80 Seiten, 14,2 x 21 cm € [D] 12,95 | € [A] 13,40 ISBN 978-3-942787-72-7 80 Seiten, 14,2 x 21 cm € [D] 12,95 | € [A] 13,40 ISBN 978-3-942787-36-9 ¯¯Book 168 Seiten, 17,5 x 24,5 cm € [D] 24,95 | € [A] 25,70 ISBN 978-3-942787-52-9 ¯¯Book Robert Paul Weston | Zack Lydon Robert Paul Weston Ingrid Harisson | Tina Kraus Ingrid Harisson | Tina Kraus Nava Semel | Gerda Raidt Jürg Schubiger | Jutta Bauer Axel Vervoordt Axel Vervoordt Die Monsterabteilung Die Ghorks Überall ist leicht zu verpassen Inspiration Wabi Häuser des Lichts Dank Elliot und Leslie und mit Hilfe der genialen Erfindungen der Monster wurde die Übernahme von DENKi-3000, der fünftgrößten Technologiefirma der Welt, durch den CHEF und die von ihm befehligten widerlichen Ghorks verhindert. Doch die Ghorks geben nicht auf: Sie besetzen Heppleworths’ Naturkostfabrik. Man kommt aus dem Lachen nicht mehr heraus. Susann Fleischer Die Earthgang Die Biene aus dem Weltall Liebe für Anfänger Endlich darf Elliot DENKi-3000 besuchen! Sein Onkel Archie leitet dort die geheime Abteilung Forschung & Entwicklung. Er staunt nicht schlecht, denn die Mitarbeiter der Abteilung heißen Gügor, Goggelmoggel, Bildorf und Pib und sind … Monster! Mehr lustige Monster gab es nie in nur einem Buch! Bastian Pastewka Die Earthgang Schiff in die Freiheit Bei ihrem ersten gemeinsamen Abenteuer erleben die Kinder der Earthgang viel mehr, als Professor Morgenstern lieb sein kann, als Sinan im Hamburger Hafen einer Schmugglerbande auf die Spur kommt und Ben spurlos verschwindet. Am Ende aber haben sie nicht nur viel erlebt, sondern auch viel gelernt über Häfen, Schmuggel und Piraterie, über die Arbeit der Hafenpolizei und das Leid von Flüchtlingen. Das zweite Abenteuer führt die Earthgang nach Hawaii, wo Sofia von einer gefährlichen Killerbiene gestochen wird. Unterdessen lernt Lalit in Berlin den Bienenexperten Dr. Bluhm kennen, der aber plötzlich verschwindet. Verschwunden ist auch die Biene, die der Astronaut Alexander Gerst auf der ISS beobachtet hatte. Als Dr. Bluhms Leiche auf Hawaii gefunden wird, muss die Earthgang den Fall lösen. Nava Semel erzählt einfühlsam und treffsicher von den geheimen Wünschen und Träumen, Gefühlen und Empfindlichkeiten Jungverliebter. Gerda Raidt nimmt in ihren Illustrationen die jeweilige Stimmung gekonnt auf. Eine wunderbare Liebesgabe für jeden Frischverliebten und jeden, der diesem schwerelosen Zustand nachspüren will. Jüdische Zeitung Das Mädchen sucht eine Hilfe. Gemeinsam mit dem Wolf und dem starken Stier geht sie zur großen Frau. Die hat auch keine Hilfe. Aber da sie jetzt schon zu viert sind, brauchen sie auch gar keine mehr. Jürg Schubigers Geschichten haben immer einen Hintersinn. Und Jutta Bauer hat die Protagonisten in eindrucksvollen archetypischen Bildern festgehalten. Ein kleines weises Buch zum Seelestreicheln. WAZ Axel Vervoordt, der wohl renommierteste Inneneinrichter Europas, ist weltweit berühmt für seinen zeitlos eleganten Stil. Nun präsentiert er bislang nicht vorgestellte Wohn-Orte, anhand derer er uns die Philosophie des harmonischen Wohnens nahebringt. Wabi: Harmonie zwischen Gegensätzen. Gert Scobel, 3sat Vorgestellt werden Wohn-Orte am Wasser und auf dem Wasser, Häuser inmitten pulsierender Großstädte und Häuser in stiller ländlicher Umgebung. Besonders die Elemente Licht, Wasser und Luft setzt Vervoordt ein, um eine Harmonie zeitloser Schönheit zu kreieren. Lichtdurchflutete Harmonie. Pablo Magazin 256 Seiten, 21,5 x 27 cm € [D] 68,00 | € [A] 70,00 ISBN 978-3-941787-25-4 256 Seiten, 25,5 x 28,5cm € [D] 68,00 | € [A] 70,00 ISBN 978-3-942787-06-2 160 Seiten, 12,3 x 18,5 cm € [D] 9,95 | € [A] 10,30 ISBN 978-3-942787-73-4 160 Seiten, 12,3 x 18,5 cm € [D] 9,95 | € [A] 10,30 ISBN 978-3-942787-74-1 352 Seiten, 14,2 x 21 cm € [D] 16,95 | € [A] 17,50 ISBN 978-3-942787-23-9 48 112 Seiten, 14,2 x 21 cm € [D] 14,95 | € [A] 15,40 ISBN 978-3-942787-58-1 420 Seiten, 14,2 x 21 cm € [D] 16,95 | € [A] 17,50 ISBN 978-3-942787-01-7 backlist 312 Seiten, 14,2 x 21 cm € [D] 16,95 | € [A] 17,50 ISBN 978-3-941787-45-1 116 Seiten, 12 x 18,5 cm € [D] 14,95 | € [A] 15,40 ISBN 978-3-941087-82-8 106 Seiten, 12 x 18 cm € [D] 16,95 | € [A] 17,50 ISBN 978-3-941787-65-0 backlist 49 Werbematerialien Aktionspakete Bestell-Nr. 90115 Illustration: Nadia Budde © 2013, Verlagshaus Jacoby & Stuart - Großstadttiere - Best.-Nr. 90149 Jacoby Stuart PLakate_grossstadttiere.indd 1 Plakat – ABC Spielebuch Format DIN A3 Best. Nr. 90115 12.03.13 15:42 Plakat – Großstadttiere Format DIN A3 Best. Nr. 90149 Plakat – Drei Freunde Format DIN A3 Best. Nr. 90128 Plakat – Ich groß, du klein Format DIN A2 Best. Nr. 90203 Plakat – Carl Mops Format DIN A2 Best. Nr. 90208 Aktionspaket 12/10 Aktionspaket 12/10 Aktionspaket 12/10 Aktionspaket 6/5 Aktionspaket 12/10 Aktionspaket 12/10 Aktionspaket 10/12 Aktionspaket 6/5 4/3 Ex. Schiff in die Freiheit 4/3 Ex. Die Biene aus dem Weltall 4/4 Ex. Der Drache mit dem goldenen Faden Best.-Nr. 90221 Plakat – Cucina Verde Format DIN A3 Best. Nr. 90113 Plakat – Das Leben kann so schön sein! Format DIN A2 Best. Nr. 90202 Plakat – Madame Butterfly Format DIN A3 Best. Nr. 90138 Plakat – Marie-Antoinette Format DIN A2 Best. Nr. 90223 12/10 Ex. Kleine Katzenkunde 1 Plakat (DIN A2) Best.-Nr. 90229 Plakat – Katzenstreiche Format DIN A2 Best. Nr. 90222 benJamin Lacombe Madame Butterfly Benjamin Lacombe © 2014 Verlagshaus Jacoby & Stuart – Madame Butterfly – Best.-Nr. 90185 6/5 Ex. Carl Mops, der verloren ging 6/5 Ex. Carl Mops, der sich verliebte 1 Plakat (DIN A2) Best.-Nr. 90215 Jacoby Stuart PLK_90185_BUTTERFLY.indd 1 Plakat – Lisbeth Format DIN A3 Best. Nr. 90161 31.07.14 11:10 Plakat – Madame Butterfly Format DIN A2 Best. Nr. 90185 Plakat – Unheimliche Geschichten Format DIN A3 6/5 Ex. Draußen 1 Plakat (DIN A2) Best.-Nr. 90216 Plakat – Das Elfen-Bestimmungsbuch Format DIN A2 Best. Nr. 90136 Plakat – Grünling Format DIN A2 Best. Nr. 90214 Best. Nr. 90162 6/4 Ex. Holmes Band 3 3 Ex. Band 1 3 Ex. Band 2 1 Plakat (DIN A2) Best.-Nr. 90183 Jacoby Stuart Benjamin Lacombe: © 2012 Verlagshaus Jacoby & Stuart - Schneewittchen - Best.-Nr. 90135 PLK_90135_SCHNEEWITTCHEN.indd 1 Plakat – Superhelden – das Handbuch Format DIN A2 Best. Nr. 90219 Plakat – Draußen Format DIN A2 Best. Nr. 90217 50 Jacoby & Stuart 6/5 Ex. Du und ich 6/5 Ex. Ich groß, du klein 1 Plakat (DIN A2) Best.-Nr. 90228 31.07.14 11:16 Plakat – Schneewittchen Format DIN A2 Best. Nr. 90135 Vorschau Frühjahr 2016 Best. Nr. 90227 Plakat – Holmes Format DIN A2 Best. Nr. 90220 Prospekt Kinderbücher 1/2016 Best. Nr. 90224 Plakat – Alle Wetter! Format DIN A2 Best. Nr. 90209 Prospekt Graphic Novels 1/2016 Best. Nr. 90225 Prospekt Kochbücher 1/2016 Best. Nr. 90226 10/12 Ex. Drei Freunde (Siehe S. 41) 1 Plakat (DIN A3) Best.-Nr. 90146 6/5 Ex. Vorher Nachher Best.-Nr. 90232 Soweit nicht anders vermerkt, gilt für alle Autoren- und Illustratorenfotos © privat.Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten backlist 51
© Copyright 2025 ExpyDoc