Deutscher Meister im Rasenkraftsport SEITE 3 Wunschkonzert der Blasmusik Seite 19 www.fuerther-heimatbote.de Ausgabe 03·2016 festliche Mode FÜR IHREN PERFEKTEN AUFTRITT Entdecken Sie die große Auswahl exklusiver Damentaschen! Modehaus Losert GmbH · Heppenheimer Straße 25 · 64658 Fürth ■ Nachwuchs-Star im Rasenkraftsport – Kai Hurych I n seiner Altersklasse führt er bundesweit die Spitze an und für seine herausragenden sportlichen Leistungen wurde er im Januar mit der Sportlerehrung der Gemeinde Fürth ausgezeichnet. Die Rede ist von Kai Hurych – dem Fürther Sportler macht in Sachen Rasenkraftsport so schnell keiner etwas vor. Er kann sich vor Auszeichnungen und Bestplatzierungen bereits kaum retten und das trotz seines jungen Alters. Die Bilanz? Stetig steigend. kollegen Lasse Gundlach zu den Deutschen Schüler Meisterschaften im Steinstoßen nach Erfurt. Dass der KSV Fürth hier erstmalig seit vielen Jahren wieder Sportler an den Start brachte war für Kai und Lasse vor allem die Belohnung für ihre gute Trainingsarbeit und das Engagement der beiden Vorjahre. Der Heimatverein sollte es nicht bereuen. Durch eine Ausnahmeregelung durften die beiden Fürther überhaupt teilnehmen, die jüngste Klasse der Meisterschaft fing mit der A-Klasse bei 14 Jahren an, die Fürther zählten eigentlich zur B-Jugend. Die Erwartungen waren also nicht allzu hoch, da Lasse und Kai die absolut jüngsten Starter im Das Jahr 2015 verlief aus sportlicher Sicht bilderbuchartig für den Blondschopf: Im März ging es gemeinsam mit Team- männlichen Teilnehmerfeld waren. Mit 6,78 Meter konnte Lasse Gundlach am Ende den nicht erwarteten dritten Platz belegen. Noch besser traf es Kai Hurych, der mit 6,85 Meter eine persönliche Bestleitung aufstellte und den Deutschen Vizemeister Titel in Empfang nehmen konnte. Es sollte noch doller kommen: In Waiblingen bei den deutschen Nach Fortsetzung auf Seite 4 ▶ Getränkegroßhandel und Abholmarkt Krumbacher Straße 8 · 64658 Fürth/Odw. · Tel. 0 62 53 / 50 74 · Fax 0 62 53 / 2 12 06 Angebote vom 14.03. bis 26.03.2016 Classic Medium Naturelle 20 x 0,5 l 12 x 1 l € 11,99 € 5,49 + Pfand + Pfand Zitrone Orange Mix 12 x 0,7 l € 5,69 + Pfand Doppelpack 2 x 20 x 0,33 l € 15,98 + Pfand Alle abgebildeten Preise sind Abholpreise. Nur solange Vorrat reicht. 3 ▶ Fortsetzung von Seite 3 wuchsmeisterschaften waren die Fürther Jungs wieder dabei und auch hier übertrafen die Leistungen alle Erwartungen. Kai Hurych schaffte die Sensation indem er souverän mit einer herausragenden Technik in vielen Disziplinen glänzte und sich gegen eine nicht minder starke Konkurrenz durchsetzte. Nach Auszählung des Gesamtergebnisses war ein kleiner Traum perfekt, denn Kai hatte auch im Dreikampf die Nase vorn und wurde deutscher Meister mit starken 1974 Punkten. Dass die Fürther Jungs auch hier in einer höheren Klasse antraten und mit Gewichten arbeiten mussten, die über dem gewohnten Trainingsgewicht lagen, schreckte die KSVler nicht ab. Der 2003 geborene Kai, der sich nun schon mehrfach gegen teilweise drei Jahre ältere Teilnehmer durchsetzte, ist mittlerweile in seinem Alter im Rasenkraftsport führend in Deutschland. Klar, dass solche Leistungen auch den Bundestrainer auf den Plan rufen. Die- ser schenkte dem Fürther Ausnahmetalent bereits seine Beachtung. Kai wurde berufen und ist mittlerweile auch Teil des Bundeskaders. Das Jahr 2016 begann für Hurych nicht minder erfolgreich: Beim Neujahrsempfang am 17. Januar gab es für ihn eine Sportlerehrung und ein Loblied es Bürgermeisters begleitet vom Applaus der vielen Gäste im Foyer der Fürther Müller-Guttenbrunn-Schule. Sportlich legte er kurz darauf am 24. Januar bei den Badischen Hallen-Steinstoßmeisterschaften nach. Zwar konnte Kai hier nur als Gaststarter antreten – ein Hesse kann schließlich kein Badischer Meister werden –, doch seine Leistung war erneut ein Fingerzeig. Der Wettkampf diente zur Leistungsbestimmung und was soll man sagen? Kai Hurych macht’s mal wieder im Superlativ: Er erreichte einen 17 Jahre alten Rekord in seiner Alters- und Gewichtsklasse. Hurych befindet sich aktuell mitten im Aufbautraining für den Rasenkraftsport und trainiert drei bis vier Mal in der Woche. Da Jungs in seinem Alter natürlich auch gerne noch anderen Hobbys nachgehen, steht Kai als Keeper im Tor der D-Jugend beim SV Fürth. Ins Fußballtraining geht er deshalb noch zwei Mal wöchentlich. „Das ist natürlich ein großes Pensum, daher muss man ein Auge auf die gesamte Trainingssteuerung legen, was ich als Vater von Kai natürlich sehr wohl tue.“, erklärt der Vater und Trainer des Jungen, Uwe Hurych. Die nächsten Termine, auf die sich der junge Kraftsportler vorbereitet, sind die Hessischen Hallen-Steinstoßmeisterschaften in Frankfurt-Kalbach am 12. März und die Deutschen Hallen-Steinstoßmeisterschaften am 19. März in Erfurt. „Danach ist für uns die Hallensaison beendet und es geht raus ins Freie. Am 7. Mai werden in Fürth die Südhessischen Meisterschaften im Rasenkraftsport-Dreikampf (Hammerwurf, Gewichtwurf, Steinstossen) stattfinden.“, erzählt Hurych. Im Mai darf das Ausnahmetalent dann also vor heimischer Kulisse einmal zeigen, was in ihm steckt. jr Markisen-Winter-Preis Aktion vom 1.12.15 bis 19.3.16 auf alle WAREMA-Kassetten-Markisen Alu- + Kunststoff-Haustüren Harte Zeiten für Energiemuffel! Steigende Heizkosten – strenge Energieauflagen – wir zeigen Ihnen die wirtschaftliche Lösung! VEKA-Konzept Kunststoff-Fenster mit 5+6+7Kammerprofil Edmund Holz jun. Steinbacher Straße 50 64658 Fürth Telefon (0 62 53) 57 54 Telefax (0 62 53) 53 43 Internet: www.Rolladen-Holz.de über » 50 Jahre « ROLLADENFENSTER-BAU • Fenster und Haustüren in Kunststoff, Alu und Holz • Außen-Raffstore, Faltstore • Vordächer • Insektenschutz • Klappläden, Markisen, Jalousien • Reparaturverglasungen 4 Angebot Einstärkenbrille ab 199,– Fassungen von Opticunion, Gläser Kunststoff 1.6 + Superentspiegelung + Hartschicht Gleitsichtbrille ab 445,– Fassungen von Opticunion, Gläser Kunststoff + Superentspiegelung + Hartschicht Sph ± 4,0 Cyl 2,0 Über 50 Jahre – die gute Adresse Juwelier 64658 Fürth · Am Bahnhof Tel. (0 62 53) 55 35 Mittwochnachmittag geschlossen 5 Apothekenbereitschaftsdienst MÄRZ/APRIL 2016 Fürth – Rimbach – Mörlenbach – Lindenfels – Reichelsheim 1a Apotheke Reichelsheim Reichelsheim 06164 / 1305 1b Steinach-Apotheke Abtsteinach 06207 / 3197 Hammelbach 06253 / 5191 Rätselspass / service 2 Kur-Apotheke 08.03. Di 4 21.03. Mo 2 03.04. So 15 09.03. Mi 5 22.03. Di 3 04.04. Mo 1 10.03. Do 6 23.03. Mi 4 05.04. Di 2 11.03. Fr 7 24.03. Do 5+17 06.04. Mi 3 4 3 Laurentius-Apotheke Wald-Michelbach 06207 / 2207 4 Neue Apotheke Wald-Michelbach 06207 / 920127 5 Apotheke am Markt Fürth 06253 / 5016 6 Johannis-Apotheke Fürth 06253 / 23283 12.03. Sa 8 25.03. Fr 6 07.04. 7 Nibelungen-Apotheke Fürth 06253 / 23145 13.03. So 9 26.03. Sa 7 08.04. Fr 5 8 Leonhardt-Apotheke Rimbach 06253 / 7348 9 Brunnen-Apotheke Rimbach 06253 / 6948 14.03. Mo 10 27.03. So 8 09.04. Sa 6 Do 10 Odenwald-Apotheke Rimbach 06253 / 6067 15.03. Di 11 28.03. Mo 9 10.04. So 7 11 Johannes-Apotheke Mörlenbach 06209 / 3324 12 Rats-Apotheke Mörlenbach 06209 / 4271 16.03. Mi 12 29.03. Di 10+16 11.04. Mo 8 13 Reichenberg-Apotheke Reichelsheim 06164 / 3310 17.03. Do 13 30.03. Mi 11 12.04. Di 9 14 Burg-Apotheke Lindenfels 06255 / 96080 18.03. Fr 14 31.03. Do 12 13.04. Mi 10+17 15 Post-Apotheke Lindenfels 06255 / 2581 16 Rodenstein-Apotheke Crumbach 06164 / 1451 19.03. Sa 15 01.04. Fr 13 14.04. Do 11 17 Ginkgo-Apotheke Brensbach 06161 / 566 20.03. So 1 02.04. Sa 14 15.04. Fr 12 ■ Rätselspass Welcher dieser Begriffe ist nicht im Buchstabenfeld vorhanden? Die Begriffe können senkrecht, waagerecht oder diagonal enthalten sein. Welche der sechs Küken gehören zur Henne? Vergleiche die Umrisse, um die richtigen zu finden. IMPRESSUM Auflösung auf Seite 24 6 Der Fürther Heimatbote – Die erste überregionale HeimatzeiSachbearbeitung Lösungswort: FRUEHLING tung in Südhessen · Herausgeber: Heimatbote GbR Fürth/Odw. · www.fuerther-heimatbote.de Brigitte Lang Die Lieferung erfolgt kostenlos in jeden Haushalt des Verbreitungsgebietes. Für unverlangt eingesandte Berichte besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Wir behalten uns vor, die redaktionellen Texte sinngemäß zu kürzen. Kleinanzeigen sind sofort bei der Abgabe bar zu bezahlen. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wider. Der jeweilige Autor ist für den Inhalt selbst verantwortlich. Der Verlag übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere nicht für die Wiedergabe von Anzeigentexten, soweit kein Verbrauchervertrag betroffen ist. Die Verjährungsfrist für Gewährleistung wird auf ein Jahr verkürzt. Es besteht kein Anspruch auf Belieferung. und Anzeigen: Erich-Kästner-Straße 8, 64658 Fürth Tel. 06253 / 21313, Fax 06253 / 5455 [email protected] Anzeigenannahme nach telefonischer Terminvereinbarung. Lokale Redaktion: Jula Reichard (jr) Lösung: d, f, a Termine für die nächste Ausgabe: • April 2016: Anzeigenschluss: 14.03.2016 Erscheinungstermin: KW 14 • Mai 2016: Anzeigenschluss: 25.04.2016 Erscheinungstermin: KW 20 Satz und Druck: Druckerei Lokay e. K. Königsberger Straße 3, 64354 Reinheim, Tel. 06162 / 9302-21 Auflage: 18.300 Exemplare Austräger für Kirschhausen gesucht Austräger für Mörlenbach gesucht Tel. 06253-21313 [email protected] Tel. 06253-21313 [email protected] Anzeige 20 Jahre dem Hause Bylitza treu Heike Spiller feierte im Februar ihr Arbeitsjubiläum Ein großer Blumenstrauß als kleines Dankeschön: Heike Spiller ist seit 20 Jahren bei EDEKA Bylitza tätig. „Wenn der Chef es möchte, bleibe ich hier bis zur Rente“, blickt Heike Spiller voraus. Seit zwei Jahrzehnten hält die Führungskraft dem Unternehmen Bylitza bereits die Treue, am 12. Februar feierte sie ihr Arbeitsjubiläum. 20 Jahre bei EDEKA Bylitza – da mag sich so mancher fragen, wie das geht. Denn Dominic Bylitza hat seinen Markt in Fürth erst im November 2002 eröffnet. „Ich war anfangs im damaligen Markt von Familie Bylitza in Hemsbach beschäftigt“, stellt Heike Spiller klar. Dort hat sie sich als Quereinsteigerin schnell Meriten verdient und ist die Karriereleiter zunächst zur Substitutin, dann zur Marktleiterin emporgeklettert. Als sich die Gelegenheit bot, in dem deutlich größeren Markt in Fürth den nächsten Karriereschritt zu gehen, hat die verdiente Mitarbeiterin nicht lange gezögert. „Ich fühle mich wohl hier, gehe gerne arbeiten, es ist ein gutes Team“, sagt sie. Geht es um Zufriedenheit und Lob, sind sich Heike Spiller und Dominic Bylitza im wechselseitigen Urteil schnell einig: Beide schätzen sich gegenseitig. „Kompetente und erfahrene Mitarbeiterinnen wie Heike Spiller sind Eckpfeiler im Team Bylitza. Sie sind den Kunden als fachkundige Ansprechpartner vertraut und entscheidend für den Erfolg des Unternehmens“, sagt Dominic Bylitza. Na dann also: Auf die nächsten Jahre bis zur Rente! 7 ■Weshalb wir Ostereier färben D as Eierfärben gehört zu Ostern wie das Christbaumschmücken zu Weihnachten. Doch woher kommt diese Tradition? Erstmalig tauchte die Bezeichnung „Osterei“ im Jahr 1615 auf. Das Ei symbolisiert in vielen Kulturen Fruchtbarkeit und neues Leben. Schon bei den Urchristen bedeutete das Ei die Auferstehung Jesu Christi am Ostersonntag, die zerbrochene Eierschale wurde als Grab gedeutet. Vermutlich geht die Tradition des Ostereierverschenken auf einen alten Brauch,nämlich der Abgabe von Zins- und Antlaßeiern, im Mittelalter zurück. Hier mussten die Bauern den Grundherren die Steuern und Abgaben am Gründonnerstag mit Eiern bezahlen. Die Begriffe „Eierzins“ oder „Eierwiese“ als Bezeichnung für Grund und Boden erinnern an diese Pflicht. Mit der Reformation änderte sich diese Tradition des „Eierverschenkens“. Von hier an wurden nicht nur die Grundherren mit Eiern bedacht, sondern auch Kinder und Freunde, denen man die im Ei innewohnende Fruchtbarkeit und Lebenskraft übertragen wollte. Die Farben der Eier spielten früher eine besondere Rolle: Zunächst wurden die Eier nur rot gefärbt, um an das Leiden von Jesu Christi zu erinnern, der sein Blut für die Erlösung der Menschheit vergossen hat. Mit der Zeit wurden die Eier immer kunstvoller mit immer neuen Techniken verziert. So werden heu Fortsetzung auf Seite 10 ▶ Frohe Ostern 2016 wünscht Ihnen ihre Metzgerei Schmitt Osterbraten, Pfannengerichte, Frisches Lammfleisch, Kalbs- und Rinderbraten In vielen Variationen bitte rechtzeitig vorbestellen Bitte beachten Sie unseren Beilagenflyer 8 Frühjahrsputz www.berg-sohn.de Fürth, Fahrenbacher Str. 10a, 06253/5049, Öffn.- Zeiten: Mo.-Fr. 8-18.30, Sa. 8-16 Uhr ▶ Fortsetzung von Seite 8 te die Ostereier in allen möglichen Arten bemalt, beklebt oder geätzt. Der Einzelhandel ist voll von Färbemitteln und Mischungen, in denen traditionelle bis aufregende Designs im Handumdrehen gelingen. Bedeutung der Ostereier-Farben • Rot: Opfertod von Jesu Christi • Weiß: Reinheit • Gelb: Erleuchtung • Orange: Kraft, Ausdauer und Wärme • Grün: Jugend und Unschuld Eierfarbe selbstgemacht Wer es „do-it-yourself“ lieber mag, der kann sich nach dieser Anleitung mal im Färben mit selbstgemachten Farben versuchen. Eigentlich braucht es nicht viel mehr als einen oder mehrere mit Wasser gefüllte Töpfe; ausreichend Eier zum Färben; Essig, um die Farbin- tensität zu erhöhen und die Haftung der Farbe zu verbessern; Öl, Butter, Margarine oder eine Speckschwarte für den nachträglichen Glanz und natürlich die Zutaten für die gewünschte Farbgebung. Welche das sind oder sein können, entscheiden jeder nach seinem Geschmack selbst. ma, Safran und geriebenen Karotten • goldgelbe bis braune Farbgebungen erreichen man mit Zwiebelschalen, Walnussschalen, Eichenbaumblättern, schwarzem Tee • gelbe bis grüne Farbgebungen werden erzielt mit Brennnesseln und Birkenblättern • sanfte bis strahlende Gelbtöne gelingen mit Kamille, Kümmel, Kurku- Fortsetzung auf Seite 12 ▶ Generalvertretung Lang & Wagner Weil alle 4 Sekunden was passiert. Die Allianz Unfallversicherungen. Wir sind für Sie da, wann immer Sie uns brauchen. Lang & Wagner Generalvertretung Inh. Josef Wagner e.K. E-Mail: [email protected] Sebastian Lang HV i. E. E-Mail: [email protected] 10 Adam-Müller-Platz 1, 64658 Fürth, Tel.: 06253 / 5705, Fax: 06253 / 4239 Bügelservice Sari Hauptstelle: 64658 Fürth, Hauptstraße 6 Sie haben keine Zeit zum Bügeln? Wir bieten Ihnen folgendes an: • Wäsche jeglicher Art bis 20 Teile 15 € Annahmestellen: • Für Gastronomie und Hotel Mangelwäsche je kg 3,70 € Steinstraße 7 64385 Reichelsheim Sie möchten mehr wissen? Am Erbacherwiesenweg 2 64646 Heppenheim Tel. 0160 43 88 112 www.wasch-buegelservice-sari.de Polster- und Raumausstattermeister Annastr. 21 64668 Rimbach www.polsterei-strohmenger.de Fr. 25.03.16 Blumeninsel Mainau inkl. E. 46,- € Karfreitag • Hol- und Lieferservice Mobil: 01 70/ 8 95 02 43 So. 27.03.16 Ostersonntag Osterfahrt in die Fränkische Schweiz mit Reiseleitung und Osterüberraschung 34,- € Mo. 28.03.16 Ostermontag Osterkonzert auf der MS Bacchus ab Miltenberg mit Reiner Kirsten, Bruderherzen, Sigrid & Marina, Susann Kaiser 54,- € Mi. 06.04.16 Frankfurt – ShoppingMöglichkeit zum Besuch des Palmengartens oder Zalando Outlet 15,- € Do. 07.04.16 Europa Park Rust Mi. 20.04.16 Nachmittagsfahrt nach Amorbach mit Einkehr 15,- € Sa. 23.04.16 Köln 26,- € So. 24.04.16 Mettlach – Saarschleife 22,- € Sa. 30.04.16 Tanz in den Mai mit Maibaumeinzug, Musik und Tanz in Bechtheim 19,- € 18,- € inkl. E. 59,- € So. 01.05.16 Maitour über Neustadt an der Weinstraße – Insel Rott Do. 05.05.16 Tübingen 49,- € einschl. Altstadtführung, Mittagessen und Stocherkahnfahrt So. 08.05.16 Unsere beliebte Muttertagsfahrt mit Überraschung So. 08.05.16 Muttertag-Schifffahrt auf dem Main 59,- € ab Miltenberg auf der MS Bacchus mit Reiner Kirsten, Captain Freddy, Diana & Marco, Florian Fesl Mi. 11.05.16 Nachmittagsfahrt nach Deidesheim mit Einkehr 15,- € So. 15.05.16 Riquewihr 25,- € Mo. 16.05.16 Herrliche Rheinfahrt inkl. Schifffahrt 39,- € über Schlangenbad, Loreley, St. Goarshausen So. 22.05.16 Stuttgart Möglichkeit zum Besuch der Wilhelma 22,- € Do. 26.05.16 Fahrt durch das herrliche Jagsttal 22,- € Mi. 01.06.16 Luxemburg mit viel Aufenthalt So. 05.06.16 Immer wieder sonntags im Europa Park Rust inkl. E. 62,- € So. 05.06.16 Europa Park Rust inkl. E. 62,- € Mi. 15.06.16 Tauberbischofsheim mit Einkehr 15,- € Sa. 18.06.16 Köln 26,- € So. 26.06.16 Besuchen Sie die historische Stadt Büdingen inkl. Stadtführung 25,- € 38,- € 25,- € MUSICALS UND KONZERTE So. 10.04.16 „Tarzan“ oder „Rocky“ in Stuttgart So. 22.05.16, So. 12.06.16, So. 24.07.16 Sa. 23.04.16 “Starlight Express” in Bochum Sa. 18.06.16 ab 98,- € ab 95,- € VOLKSSCHAUSPIELE ÖTIGHEIM So. 12.06.16 Sa. 25.06.16 Sa. 16.07.16 Sa. 13.08.16 „Le Miserables“ inkl. E. ab 49,- € „Die kleine Hexe“ „Kiss me, Kate“ inkl. E. ab 36,- € inkl. E. ab 49,- € URLAUBSFAHRTEN 4 Tage Ostern in Rinnen-Berwang 295,- € 25.03.-28.03.16 Fahrt, Ü/HP, Ausflugsfahrten, Begrüßungsschnapserl, Bes. der eigenen Hausbrauerei, Laternenwanderung 3 Tage Thüringer Wald 229,- € 07.05.-09.05.16 Fahrt, Ü/HP, Ausflugsfahrt, Konzert der Amigos inkl. Eintritt PK 2 4 Tage Andreas Gabalier Dolomitenstadl in Wolkenstein 30.06.-03.07.16 Fahrt, Ü/HP, Eintritt Musikfest PK3, Ausflugsfahrten 299,- € 7 Tage Maria Alm – Salzburger Land 14.08.-20.08.16 Fahrt, Ü/HP, Ausflugsfahrten 499,- € 5 Tage Almabtrieb in Mayrhofen/ Zillertal 299,- € 29.09.-03.10.16 Fahrt, Ü/HP, Besuch Almabtriebsfest, Besuch Erlebnis Sennerei mit Frühshoppen, Tagesausflug 14.10.16 abends Rosas- Costa Brava bis 22.10.16 Fahrt, Ü/VP, Ausflugsfahrten Rosas und Figueras Helfen Sie uns, werden Sie Mitglied und fördern die Allen unseren Patienten deren Diakonie. Nurund2,– € im Monat! Angehörigen wünschen wir ein gesegnetes Weihnachtsfest und Tel. 06253 / 4437 479,- € Denken Sie an Ihre Gesundheit !!!! Wir fahren jeden 2. Dienstag ins Thermalbad Mingolsheim/ Bad Schönborn Wir freuen uns auf Ihren Anruf und beraten Sie gerne! Gerne senden wir Ihnen unser Programm zu! ein gutes neues Jahr. Wir danken Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen im zu Ende gehenden Jahr und hoffen, dass Sie uns dieses Vertrauen auch weiterhin schenken werden. 11 Frohe Fr F roh ohe ohe he Ostsstern teterern rn • ein sattes Grün erhält man durch Spinat, Matetee und Petersilie • rote Töne werden hervorgerufen durch rote Zwiebeln, rote Bete und Holundersaft • ein sanftes Rosa bewirkt Preiselbeersaft • violette bis blaue Farbgebungen kristallisieren sich aus Rotkohlblättern, getrockneten Heidelbeeren oder Heidelbeersaft • ein warmes Orange gibt es durch Rooibostee Je nachdem, wie viele Farben man gleichzeitig färben will, benötigt man einen oder mehrere Töpfe. Es gilt: Für jede Farbe einen Topf. Die Töpfe werden mit Wasser und etwas Essig gefüllt. Der Essig bewirkt, dass die Farbe von den Eierschalen später besser auf- genommen wird und so von Anfang an intensiver erscheint. Man kann allerdings auch die Eier vorher einzeln mit Essig abreiben. Der Effekt bleibt derselbe, nur der Aufwand ist ein anderer. Sobald das Wasser kocht, wird die jeweilige Zutat hinzugegeben, die der gewünschten Farbgebung ent- Gär tner ei r e d e e L Am Linnenbach 31 64658 Fürth-Linnenbach Tel. 06253/5579 www.gaertnerei-leeder.de 12 spricht. Dieser Sud sollte dann 30 bis 45 Minuten vor sich hin kochen dürfen, bevor schließlich die Eier in das Farbbad gegeben werden. Auch sie sollten zwischen fünf bis zehn Minuten darin ziehen dürfen. Wer keine hart gekochten Eier mag, hat es mit den natürlich hergestellten Ostereierfarben natürlich schwer, denn sie brauchen länger, um an der Eierschale zu haften. Und spätestens nach fünf Minuten ist bekanntlich auch das beste Osterei kein weich gekochtes mehr. Hart gekochte Eier halten sich bei Zimmertemperatur (bei intakter Schale) übrigens zwei Wochen und im Kühlschrank etwa vier Wochen. Wir wünschen viel Spaß beim Färben, Frohe Ostern und viel Spaß beim Verstecken und Suchen! jr Der Frühling bringt Farbe! Wir beraten sie gerne! Frohe Ostern Blu Pf H G HOLIDAY LAND Reisebüro G. Zeiß Erbacher Straße 2 · 64658 Fürth · Telefon 0 62 53 / 2 31 41 · Telefax 0 62 53 / 2 31 43 [email protected] · Internet: http://www.holidayland-fuerth.de ■ Was ist los in der Fürther Umgebung? I Jugendarbeit im Überblick hr seid zu alt fürs Kinderturnen und zu jung, um zu Hause zu versauern, in der Glotze kommt die meiste Zeit nur Schrott und es drängt euch nach sinnvoller Beschäftigung? Schon in der letzten Ausgabe haben wir für euch mal aufgelistet, was ihr in eurer Freizeit in Fürth alles anstellen könnt. Natürlich ist an der Fürther Ortsgren- ze noch nicht Schluss. Ihr könnt euch auch in den Ortsteilen bestens sinnvoll beschäftigen. KJG Krumbach Im Fürther Ortsteil Krumbach ist die KJG sicher eine Institution, die für euch mehr als eine attraktive Beschäf- Ostersamstag geschlossen 14 tigungsmöglichkeit bietet. Das Motto der KJG: „Unseren Träumen auf der Spur“. Sie treffen sich jeden Dienstag ab 19.30 Uhr in ihrem selbst gestalteten Gruppenraum im Pfarrheim Krumbach. Etwa 20 Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 15 bis 24 Fortsetzung auf Seite 16 ▶ Notare und Rechtsanwälte 69488 Birkenau · Hauptstraße 72 Telefon 0 62 01 / 38 34 oder 38 35 · Telefax 0 62 01 / 38 37 e-mail: [email protected] Anzeige „Firma mit sozialer Ader“ EDEKA Bylitza und Behindertenhilfe Bergstraße arbeiten in Fürth Hand in Hand zusammen Sie lächelt zufrieden, ist gut gelaunt, wenn sie das Schälmesser zur Hand nimmt, um die Karotten für die Salatbar vorzubereiten. Sabina Radesinsky ist dabei sicherlich nicht die Allerschnellste. Dafür arbeitet sie akkurat und zuverlässig – und sie hat offensichtlich Freude dabei. Seit mehreren Jahren schon unterstützt sie dreimal wöchentlich das Team Bylitza in der Küche. „Am liebsten wiege und etikettiere ich. Putzen mache ich auch sehr gerne“, erzählt die 33-Jährige. Offiziell beschäftigt ist sie bei der Behindertenhilfe Bergstraße (bhb). Werktage, an denen sie nicht bei EDEKA Bylitza arbeitet, ist sie in deren Fürther Werkstatt in der Kantine tätig. „Unser Ziel ist es, geeignete Klienten in den ganz normalen Arbeitsalltag in einem Unternehmen einzubinden“, beschreibt Udo Dörsam, Leiter der Fürther Werkstatt der bhb, die Zielrichtung. „Dafür brauchen wir Betriebe mit einer sozialen Ader, die bereit sind, Menschen mit Behinderung eine Chance zu geben. Bei Dominic Bylitza und seinem Team sind wir dabei auf offene Ohren gestoßen. Hier erhalten unsere Klienten die Möglichkeit, in verschiedenen Arbeitsbereichen ihre Fähigkeiten im normalen Arbeitsleben auszutesten. Sie werden offen aufgenommen und in den Kollegenkreis integriert.“ Sabina Radesinsky ist kein Einzelfall. Aktuell ist eine weitere Mitarbeiterin der Fürther Werkstatt der Behindertenhilfe zweimal wöchentlich bei EDEKA Bylitza tätig. „Mit beiden sind wir sehr zufrieden“, unterstreicht Dominic Bylitza. Sabina Radesinsky zeigt Dominic Bylitza (links) und Udo Dörsam, was sie in der Küche gelernt hat. Ein ganz besonderes Lob hat der Kaufmann für einen Dritten parat, Michael Unger. Der junge Fürther begann vor einigen Jahren über eine Maßnahme der Bundesagentur für Arbeit bei EDEKA in Fürth zu arbeiten. Fleißig und engagiert hat er sich in die für ihn neue Arbeitswelt eingefunden und gut bewährt. Zur Belohnung wurde er fest bei EDEKA Bylitza angestellt. Heute ist Unger trotz kleinerer Handicaps ein ganz normaler Kollege. In seinem Arbeitsbereich übernimmt er sogar eigenverantwortlich die Bestellung der Ware. Mustergültiger kann die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung wohl kaum verlaufen. Behindertenhilfe und EDEKA Bylitza arbeiten auch in anderer Weise zusam- men. Ist beispielsweise der Außenbereich des Markts sauber zu halten und zu pflegen, greift Dominic Bylitza gerne auf das Dienstleistungsangebot der Fürther Werkstatt zurück. Auch wenn im Lager größere Umräumarbeiten anstehen, weiß er, auf wen er zählen kann. Umgekehrt: Wenn die Behindertenhilfe in Fürth ein unterfahrbares Pflanzbeet für Menschen, die auf den Rollstuhl angewiesen sind, anlegen will, sorgt Dominic Bylitza für die nötigen finanziellen Mittel: Der Verkaufserlös der zwei „Marktschreiertage“ im vergangenen Jahr war genau dafür bestimmt. „Hand in Hand für unsere Heimat“ nennt der EDEKA-Kaufmann diese Unternehmensphilosophie. 15 ▶ Fortsetzung von Seite 14 Jahren kommen hier zusammen. Mitmachen kann man bei der Krumbacher KJG ab 14 Jahren, volles Mitglied und Gruppenleiter kann man ab 16 Jahren werden. „Bei uns ist immer was los – wenn du Lust hast dann komm doch mal vorbei!“, heißt es auf der Homepage (www.kjg-krumbach.de.tl). DRK Rimbach In Rimbach gibt es das Deutsche Rote Kreuz. Der DRK-Ortsverein Rimbach hat eine lange Tradition. Schon seit 1928 engagieren sich Menschen in und um Rimbach für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein ca. 500 Mitglieder. Davon gehören 18 zu den aktiven Helfern und 482 zu den Förderern. Wir engagieren uns vor allem im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz. Im Deutschen Jugendrotkreuz (JRK), dem Jugendverband des DRK, engagieren sich über 113.000 Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 27 Jahren für soziale Gerechtigkeit, für Gesundheit und Umwelt, Frieden und Völkerverständigung. Das Jugendrotkreuz für alle ab zehn Jahren trifft sich Donnerstags von 16.30 bis 18 Uhr. Jugendmusikschule Die Jugendmusikschule ist – wie der Namen schon verrät – die richtige Adresse für jeden Jugendlichen, der gerne Musik machen möchte. Das Motto heißt: „Musik erleben – Ein Instrument erlernen – Zusammen musizieren!“. Meisterhaft Nicht nur im Sommer – wir machen Sie zu jeder Jahreszeit mobil!! Dekra-Abnahme jeden Mittwoch u. Freitag. 16 Die Musikschule ist der Ansprechpartner, wenn es darum geht, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Freude an der Musik zu vermitteln und eine qualifizierte Musikausbildung zu ermöglichen. An der Schule können fast alle Instrumente sowie Gesang erlernt werden. Musiktheorie und Gehörbildung gehören genauso zum Programm wie die Vorbereitung auf ein Musikstudium. Fast 50 gut ausgebildete Lehrkräfte unterrichten Fortsetzung auf Seite 19 ▶ auto reparatur Franz Koob in Fürth am Schwimmbad Tiefertswinkel 6 Telefon 06253/3599 GmbH - Computer-Achsvermessung - Fahrzeugelektrik - Unfallinstandsetzung - Kfz-Reparaturen - Inspektion mit Mobilitätsgarantie - Autoglas-Reparatur Im Internet: www.kfz-werkstatt-koob.de 17 18 ▶ Fortsetzung von Seite 16 die Schüler in den verschiedensten musikalischen Fächern. Instrumentalunterricht wird sowohl in Einzel- als auch im Gruppenunterricht angeboten. Ensembles runden das Angebot ab. Bei regelmäßigen Schülervorspielen sowie Konzerten können Schüler ihre Fortschritte und ihr Können zeigen. Die Musikschulsemester beginnen zum 1. Oktober und 1. April des jeweiligen Jahres. Instrumentalunterricht kann bei freien Plätzen zu jedem Monatsanfang angeboten werden. Im Elementarbereich beginnen die Kurse zum 1. September des jeweiligen Jahres. Weitere Infos zum umfassenden Programm und die Arbeit der Jugend Musikschule findet ihr unter www.jugend-musikschule.de. TSV Lindenfels Sportlich wird es bei einem der größten Lindenfelser Vereine, dem TSV. Hier werdet ihr fündig und sicher glücklich, wenn ihr vor lauter Hummeln im Hintern nicht mehr länger auf der Couch sitzen könnt. Von A wie Aerobic über B wie Badmiton zu V wie Volleyball und Z wie Zumba – das und vieles mehr steht beim TSV auf dem Stundenplan. Auf der Homepage (www.tsv-lindenfels.de) findet ihr nähere Infos zu den einzelnen Abteilungen, der Beitrittserklärung und natürlich auch die Trainingszeiten und -orte. Auch das war garantiert noch nicht alles, was unsere Region zu bieten hat. Die Gemeinde Fürth und ihre Ortsteile hat natürlich noch mehr zu bieten, allerdings würde das hier den Rahmen sprengen. Nun habt ihr auf jeden Fall noch ein paar mehr gute Anregungen, um euch außerhalb der Schule sinnvoller zu beschäftigen, als mit Zocken auf der Couch oder vor dem PC. Und seien wir mal ehrlich, hiervon habt ihr wesentlich mehr als wenn ihr den ganzen Tag nur mit Facebook verschwendet. Und wieder gilt: Geht raus, und macht was aus eurer Zeit! jr Wunsch konzert der Blasmusik 2016 Am 19.03.16, um 19.00 Uhr ist es wieder soweit. Im Bürgerhaus Lindenfels findet das alljährliche, beliebte und fest im Terminplan der Trachtenkapelle Lindenfels etablierte „Wunschkonzert der Blasmusik“ statt. Die Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Peter Flath haben die Wintermonate genutzt um ein abwechslungsreiches Programm einzustudieren. Wie gewohnt werden nach dem konzertanten Beginn die Titel der Hitparade aus bekannten Melodien der böhmischen Blasmusik ermittelt. Für die Bewirtung ist gesorgt und auch ein lustiges Gewinnspiel im Rahmen der Scherzfrage ist in Vorbereitung. Ab 18.00 Uhr ist der Saal geöffnet. Einen Kartenvorverkauf gibt es nicht. rtz u W r chäft Volke Wurtz Inh. Ute ges ach f n e s e i Fl Mitlechternerstr. 15 64658 Fürth-Lörzenbach Telefon 0 62 53 / 8 54 32 Telefax 0 62 53 / 8 61 47 E-Mail: [email protected] · http://www.volker-wurtz.de Treppenanlagen in Naturstein und Fliesen · Fensterbänke Balkonsanierungen · Mosaikbeläge 19 DACH- UND FASSADENPANEEL FX.12 DAS PRODUKT ERMÖGLICHT DIE ARCHITEKTONISCHE VISION. IHR PREFA DACHPROFI Weinheimer Straße 10 64658 Lörzenbach T 06253/972150 F 06253/972151 E [email protected] www.peter-fleschhut.de FX.12 ist ein innovatives, einzigartiges Dach- und Fassadenpaneel, das durch seine Längs- und Querkantung ein besonders futuristisches Oberflächendesign ermöglicht. Durch die zwei unterschiedlichen Formatgrößen und einen dementsprechenden Look lässt sich die individuelle Optik jedes Hauses noch zusätzlich betonen. 100 % Aluminium. 40 Jahre Garantie. * DACH & FASSADE Bei der Farbgarantie handelt es sich um eine Garantie der Lackoberfläche gegen absplittern und Blasenbildung unter den im Garantiezertifikat genannten Bedingungen. Mehr Informationen zur Material- und Farbgarantie finden Sie unter www.prefa.com/Garantie WWW.PREFA.COM ■TSC feiert Frühlingsball D er Frühlingsball des Tanzsportclubs Schwarz Gold Mörlenbach findet in diesem Jahr am 19. März statt. Der Verein verspricht seinem tanzbegeisterten Publikum wieder eine große Tanzfläche, eine tolle Kapelle sowie Tanzshows. Die Besucher dürfen sich im Mörlenbacher Bürgerhaus auf einen stilvoll geschmückten Saal freuen. Tanzpartner über 45 Jahre alt ist. Die Grebes kommen aus Einhausen, tanzen aber bereits seit 24 Jahren beim Tanzsportclub Rot-Weiß Lorsch. In dieser Zeit wurden sie unter anderem acht Mal Hessenmeister und gewan- Der Verein konnte Markus und Stephanie Grebe vom TSC Lorsch für eine Show engagieren. Das Paar hatte Erfolge beim German Open Championship in der Sparte Senioren II Latein der Amateurklasse. Sie konnten sich gegen 79 Tanzpaare aus allen Nationen, darunter die besten zehn Paare der Top 12 der Weltrangliste, durchsetzen. Als Senioren wird die Klasse bezeichnet, in der mindestens ein nen die Deutschen Meisterschaften 2014 und 2015. Der Verein freut sich auch in diesem Jahr Gäste aus dem Odenwald, dem Kreis Bergstraße und dem RheinMain-Neckar-Raum begrüßen zu dürfen. Reservieren Sie sich baldmöglichst Karten. In festlichem Rahmen gibt es zur Live-Musik wieder ein schönes Programm und viel Gelegenheit zum eigenen Tanzen. Kartenvorverkauf: Ehmann Gravuren, Panoramastr.1, 69509 Mörlenbach oder telefonisch unter der Nummer: 06253 238735, Internet: [email protected] Der Eintritt kostet für Erwachsene 15 Euro, für Schüler und Studenten 10 Euro. Weitere Infos unter: www.tanzsportmoerlenbach.de em nser arkt u n i ... em änk Getr 21 ■ Ostermarkt in Lindenfels V ierzehn Tage vor Ostern steht der Heilklimatische Kurort Lindenfels im Zeichen des bevorstehenden Osterfestes, denn dann wird im Bürgerhaus und im Kurgarten wieder der „33. Hobby-, Künstler- und Ostermarkt“ veranstaltet, der als einer der ältesten in der Region gilt. Der Markt findet im „Haus des Gastes“ am Fuße der Burg statt, wo am Samstag, dem 12. März, von 12.00 - 18.00 Uhr und Sonntag, 13. März, von 10.00 - 18.00 Uhr, die Aussteller Ihre Angebote präsentieren. Der Erfolg des Lindenfelser Marktes geht mittlerweile auf seine Mischung von Ostereiern und Artikeln der unterschiedlichsten Art zurück. Zum Angebot des Marktes gehören neben vielfältig gestalteten Ostereiern auch österliche Handarbeiten, Oster- und Kinderbücher, Ostergestecke und -kränze aus Naturprodukten, Filz- und Patchworkarbeiten, Kerzen, Specksteinarbeiten, Keramik, Floristik, Scrabooking, Marmelade, Öle, Schmuck, Senfspezialitäten, landwirtschaftliche Produkte und Lindenfelser Trüffel von Ramona Arras (Ludwigshöhe) sowie Erzeugnisse aus der Odenwälder Edelbrennerei von Dieter Walz. Kinder, und natürlich auch die Erwachsenen, können Küken beim Schlüpfen beobachten und, bei entsprechendem Wetter, wird auch ein „Kleintiergehege“ mit Hühner und Kaninchen zum Anschauen im Kurgarten wieder eingerichtet werden. Das vielfältige Angebot der rd. 30 Aussteller - die aus dem Odenwald und von der Bergstraße stammen, manche reisen sogar aus der weiteren Umgebung an - lockt jährlich über tausend Besucher in das Burgstädtchen. Der Eintritt für den Markt beträgt 2,00 € für Erwachsene – Kinder bis 12 Jahre sind frei –. Weitere Informationen sind beim Kur- und Touristikservice, Burgstr. 37, 64678 Lindenfels, Tel.: (06255) 306-44, e-Mail: touristik@ lindenfels.de, sowie im Internet unter www.lindenfels.de erhältlich. Geschenkideen zu Ostern! Heppenheimer Str. 7, Fürth/Odenwald · Tel. 06253-948350. Rathausplatz 4, Mörlenbach · Tel. 06209-7963640 www.schmuck-rettig.de 22 Wir wünschen unserer Kundschaft 64658 FÜRTH, HEPPENHEIMER STR. 36, TEL.: 0 62 53 / 23 97 54 Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9.00–12:30 u. 14:00–18.30 Uhr, Sa. 9.00–13.30 Uhr ■ Rätselspass Auflösung von Seite 6 Lösungswort: FRUEHLING ■Hauptgewinn der Glücksternaktion Der Vorsitzende des Gewerbevereins Bernd Schmitt bei der Übergabe des Hauptgewinns an Patrick Görner aus Fürth (Rechts im Bild). Foto: Bernd Schmitt Suche Mitarbeiter/in als Nageldesignerin/ Kosmetikerin auf Aushilfsbasis in Fürth Odw. Bitte melden Sie sich schriftlich unter Zeitfürmich, Heppenheimer Str. 23, 64658 Fürth oder telefonisch: 0170/3065783 Küken d, f, a Austräger für Kirschhausen gesucht Tel. 06253-21313 [email protected] Austräger für Mörlenbach gesucht Tel. 06253-21313 [email protected] Ihr Heizölhändler am Ort – preiswert, schnell und zuverlässig! Heizöl – Diesel – Kohlen Tankstelle 24 Std – Pellets Propangas – Schmierstoffe Wir wünschen Ihnen ein schönes Osterfest 24 Gebäude-Energieberatung HWK Erstellung von Energiebedarfsausweis (Energiepass) verbrauchs- und bedarfsorientiert Investieren Sie jetzt in Ihre persönliche Energiewende! Heizkosten sparen Umwelt Solarkollektoren entlasten Förderung kassieren WetterfroschW tt f h Funktion mySOLARFOCUS App FrischwassersserTechnik Speichertechnik Biomassekessel Produkte für: Pellets Stückholz+Pellets Stückholz Hackgut Sonnenenergie Frischwasser www.solarfocus.com 25 ■ Neurosen und andere Blumen – Eva Eiselt gastiert in Lindenfels D mit erfrischendem Witz, messerscharf pointierten Texten und bis zur absoluten Kenntlichkeit entlarvenden Typendarstellungen. Virtuos in Szene gesetzt entspinnt sich entlang der Irrungen und Wirrungen unseres postmodernen Lebens eine abendfüllende Geschichte im Spannungsfeld zwischen digitalen Abgründen, handfesten Desastern und urkomischen Momenten für die absurde Ewigkeit. Auf der Bühne: eigentlich nur eine Frau, aber irgendwie auch die ganze Welt. Ist das noch Kabarett? Nein, es ist wahrlich as Lindenfelser Bürgerhaus wird im April wieder Spielort für eine „Kabarettdarbietung mit nachhaltige Unterhaltung“ sein. Dem Kur- und Touristikservice ist es gelungen, die 2012 mit dem Jurypreis „Goldener Rottweiler“ ausgezeichnete Kölner Ausnahmekünstlerin Eva Eiselt mit Ihrem Programm „Neurosen und andere Blumen“ nach Lindenfels zu holen In ihrem dritten KabarettSolo begeistert die und aus dem Fernsehen bekannte Vollblutkomödiantin Eva Eiselt nicht nur wie gewohnt Die ausgebildet e Schauspieler in und Vollblu Eva Eiselt gast tkomödiantin iert am 11 . April in Lindenfels (© Sandra Stei n) Fortsetzung auf Seite 29 ▶ Die neuen Schulserien…… FANTASY und OOOPS sind da Seit über 111 Jahren Inh. A. Röder Heppenheimer Straße 10 – 64658 Fürth Telefon 06253-5450 · Telefax 06253-21798 Email: [email protected] 26 Und das alles vor Ort Online-Büchershop www.buch-valentin.de 27 w 5L 6 x 0,7 Karton und sparen kaufen 99 2 2 . e je Flasch ht 3.83 entspric 28 g M e ita w su .g et cht rb ra e en - In ite ke fo r -c s ity un -ja te eg r er .d e w ▶ Fortsetzung von Seite 26 mehr als das! Demnächst hier in Ihrem Theater. Live, in Farbe und teilweise sogar in 3D: Eva Eiselt! Sie ist der marketingunverdorbene Rohdiamant der Kleinkunstszene – aber sie trägt es mit Fassung. Schöne Vorstellung! Achtung! Dies ist ein Werbetext! Dieser Text versucht Sie mit positiven Worten in Eva Eiselts Kabarettvorstellung „Neurosen und andere Blumen“ zu locken. Darauf fallen Sie doch nicht rein, oder? Oder doch! Denn kaum merkbar beginnen die Worte, Sie in den Untiefen Ihres Unterbewusstseins dazu zu bewegen, Ihren Fernsehapparat, Ihren Computer, sowie Ihren internetfähigen Elektroherd abzuschalten und ins Theater zu gehen, um dort live, in Farbe und teilweise in 3 D das wirrtuelle Bühnengeschöpf Eva Eiselt zu sehen, zu touchen, zu usen (sprich: juhsän). Doch Sie sollten darauf achten: Dieser Werbetext hat’s in sich: Er weist Sie hiermit nicht nur daraufhin, wie klug, charmant und pointiert Eva Eiselt spielt, parodiert, nicht singt, aber tanzt und wie gekonnt sie aus einem Kabarettabend eine Metapher über unsere wirrtuelle Welt schmiedet. Nein, dieser Werbetext ist tatsächlich so durchtrieben, er setzt Sie sogar davon in Kenntnis ein Werbetext zu sein. Deshalb verschweigt dieser Text auch geflissentlich, dass Eva Eiselt kein politisches, kein Fast-Food-Kabarett, keine 0815-Unterhaltung, sondern nachhaltiges Kabarett machen will – und wird! Eva Eiselt. Sie ist der marketingunverdorbene Rohdiamant der Kleinkunstszene – aber sie trägt es mit Fassung. Schöne Vorstellung! Die Veranstaltung findet am Montag, 11. April, um 19.30 Uhr, im Lindenfelser Bürgerhaus statt (Einlass ab 18.45 Uhr). Karten gibt es im Vorverkauf beim Kur- und Touristikservice, Burgstr. 37, 64678 Lindenfels, Tel. 06255 30644, [email protected]. ■Flohmarkt Rund ums Kind Am Sonntag, den 13. März von 14:00 bis 16:30 findet der Frühjahrsflohmarkt “Rund ums Kind“ der Krabbelstube Reichelsheim e.V. in der Reichenberghalle in Reichelsheim statt. An über 50 Ständen erwartet sie ein großes Angebot an Artikeln für Kinder vom Säuglings- bis Jugendalter. Für Ihr leibliches Wohl sorgt ein üppiges Kuchenbuffet, herzhafte Snacks, heiße und kalte Getränke. Der Erlös des Buffets kommt der Krabbelstube und Ihrem Angebot für junge Eltern und Alleinerziehende zugute. Weitere Informationen finden sie auf unserer Homepage www:// Krabbelstube-reichelsheim.de Uhren und Schmuck Über 50 Jahre – die gute Adresse 64658 Fürth · Am Bahnhof · Tel. (0 62 53) 55 35 Mittwochnachmittag geschlossen 29 0% Zinsen Keine Anzahlung Höchste Qualität für jeden in angenehmen 24 od. 12 Raten* Passt 100% So kauft man heute: Brillen Sonnenbrillen Kontaktlinsen *Mindestauftrag 120 € etc. ■ Lautertal spielt 2016 A lljährlich, Anfang April, findet in Lautertal-Gadernheim in der Heidenberghalle ein Spielefest für Jung und Alt statt. Am 10. April 2016 ab 11 Uhr ist es wieder soweit. Neue und bekannte Brett-, Karten-, und Holzspiele werden vor Ort von der Spielerei Bergstraße erklärt und werden zum Ausleihen und Ausprobieren zur Verfügung gestellt. Unter anderem werden auch verschiedene Turniere zur Deutschen Meisterschaft angeboten. Dieses Jahr findet hier die Finals der Deutschen Qwixx und Cacao Meisterschaft statt, wofür sich die Teilnehmer an den verschiedenen Qualifikationsturnieren Bundesweit qualifiziert haben. Bei der Tombola warten viele Spielpreise auf die Gewinner. Der Eintritt ist natürlich frei! Anmeldungen für die Turniere werden unter [email protected] angenommen. Hier die wichtigsten Daten des Spieletages: • Wann: Am 10. April 2016 • Wo: Heidenberghalle, Heidenbergstr. 18, 64686 Lautertal-Gadernheim Beginn: 11.00 Uhr Turnierstartzeiten: • 11.00 Uhr - Siedler Turnier (Ranglistenturnier zur DM) • 11.30 Uhr - Qwixx DM Finale 2016 • 14.15 Uhr - CACAO DM Finale 2016 • 14.30 Uhr - Heckmeck Turnier (Quali DM) • 16.30 Uhr - Wizard Turnier (Quali DM) • 16.45 Uhr - Marco Polo Turnier (Quali DM) VR-FUTURE ONLINEdas Konto für junge Erwachsene! S P P A P free O T or f ALL INCLUSIVE Gebührenfrei für alle bis 28 Jahre während Ausbildung oder Studium. zug pdf-Aus ager VR-BankCard n a nzm VR-Ba a S n e i cureG nkingA -F pp O Online h Cas le i b o M 31 Termine Fürther Vereine ■ Termine Fürther Vereine Datum Veranstaltung Verein/Ort 18.03.2016, 20.00 „Sich vor Einbruch schützen“ – die Polizei informiert 3-Tages-Skifreizeit Altpapiersammlung Fastenessen am Palmsonntag nach dem Gottesdienst Gästeangeln Karfreitagsangeln Karfreitag Ostereierschießen Ostern an der Osterbach Teeniefahrt Weinprobe mit fair gehandeltem Wein aus Südafrika und Südamerika „Lärmfeuer 2016“ Gaumeisterschaften Doppeltrap Duo Erwin Ditzner und Lömsch Lehmann Vorstellung Hüttentour Monatsversammlung Gaumeisterschaften Vorderlader Trap Frühlingsrundgang Frauenskifreizeit Odenwälder Abend Vortrag „Entschlackung mit Kräutern“ Fürther Markt Kolping Fürth, Kolpingheim 18.-20.03.2016 19.03.2016, 09.00 20.03.2016 20.03.2016 25.03.2016, 07.00 25.03.2016, 16.00 28.03.2016, 10.00 29.03.-02.04.2016 01.04.2016, 20.00 02.04.2016 02.04.2016, 09.30 07.04.2016, 20.00 08.04.2016 09.04.2016, 20.00 09.04.2016, 10.00 13.04.2016, 16.00 14.-17.04.2016 15.04.2016 15.04.2016, 20.00 17.04.2016, 11.00 Ski-Club Fahrenbach, „Portes du Soleil“ TSV Krumbach, Krumbach, Brombach, Kröckelbach Kath. Frauenbund Fürth ASC Fahrenbach ASV ESOX Fürth, Vereinsgewässer SV Hassia Fürth, Schützenhaus Fürth Geopark-vor-Ort-Team Ski-Club Fahrenbach, Wildschönau/Alpbachtal Kolping Fürth, Kolpingheim Fürth Heimat- und Kerweverein Brombach SV Hassia Fürth, Wurfscheibenstand Fürth Studiobühne Fürth, Studiobühne Ski-Club Fahrenbach KTZV Krumbach, DGH Krumbach SV Hassia Fürth, Wurfscheibenstand Fürth Gemeinde Fürth, Bergtierpark Erlenbach Ski-Club Fahrenbach, Ischgl SV Fahrenbach Kath. Frauenbund Krumbach, Pfarrheim Krumbach Gewerbeverein Fürth individuelle umweltfreundliche printprodukte: www.lokay.de 32 Königsberger Str. 3 · 64354 Reinheim · Tel. 06162 93020 · [email protected] ruckerei Umweltd des Jahres 33 Strohmenger Reisen GmbH Carl-Benz-Straße 1a · 64658 Fürth/Odw. www.strohmenger-reisen.de Ausflugsfahrten 2016 12.3. Ostermarkt in Sankt Wendel – Frühlingsfest € 22,-- 12.3. The style outlets Zweibrücken – größtes Outletcenter Deutschlands € 22,-- 13.3. Moseltagesfahrt Cochem, Besuch Ostermarkt + verkaufsoffener Sonntag, große Autoshow € 25,-- 13.3. Ostermarkt in St. Wendel, Frühlingsfest für „alte Hasen“ und „junge Hüpfer“ € 22,-- 28.3. Geführte Osterbrunnenfahrt in die Fränkische Schweiz mit Besuch Osterbrunnen in Bieberach + Pottenstein € 49,-- 28.3. Ostermontagsfahrt ins Blaue € 20,-- 5.4. Adler-Modemarkt in Haibach, Modenschau, Kaffee + Kuchen inkl. kl. Geschenk € 14,50 13.4. Odenwaldfahrt nach Beuchen mit Betriebsbesichtigung Edelbrennerei m. Führg. + Verkostung € 12,-- 25.4. ZDF Mainz Führung + Mögl. zur Kaffeerast Abschluß mit Musik in Bechtheim € 15,-- 1.5. Strohmenger’s 1. Mai-Tour: Fahrt ins Blaue mit Weck, Worscht unn Woi € 26,-- 8.5. Muttertagsfahrt: Überraschungsfahrt ins Grüne inkl. Snack und Sekt € 27,-- Urlaubsreisen 2016 24.-28.3.16 Ostern in Pottenstein – Entspannung in der Fränkischen Schweiz 5 Tage 4x ÜN/HP (Frühstücksbuffet + 3-Gang-Wahlabendmenü) im Gasthof, Ausfl. Fränk. Schweiz mit Reisel., Besuch div. Osterbrunnen, Fahrt Bayreuth mit Bes. Brauereimuseum + Probeschluck € 350,-24.-28.3.16 Oberhof .... Urlaubskomfort beim Osterhasen 4 Tage 3x ÜN/HP (Frühstücksbuffet + kalt-warmes Osterbuffet inkl. 2 Getränke) im Hotel, Rundf. Thüringer Wald inkl. Reisel., 1 Tasse Kaffee + Kuchen im Hotel, 1 x Ostertanz, gef. Stadtrundgang Oberhof + Besuch der Wintersportstätten € 288,-25. 3. – 2. 4.16 Blütenrausch Toskana und Metropole Rom über Ostern 9 Tage 3 x ÜN im Hotel in Marina die Pietrasanta/Toskana, 4 x ÜN im 4*-Hotel in Rom mit U-Bahn-Anschluß, 1 x ÜN im Hotel im Raum Gardasee, 7 x 3-Gang-Abendmenü, anfallende Bettensteuern, Ausflüge mit Reisel.: Pisa und Lari, Besuch Pastafabrik, Kirschlikörprobe, Villen und Kamelienausst. Sant’Andreas di Compito (inkl. Eintritt), Bes. der Gärten der Villa Orsi (inkl. Eintritt), Mögl. Bes. Gärten der Villa Torrigiani, Ausfl. “Ostia Antica”, gef. Stadtrundf. “Rom bei Nacht”, Führung “klass.Rom” € 775,-- • • • • • • • • • • Reifen Reifenreparatur Reifeneinlagerungs-Service Kfz-Reparaturen (alle Fahrzeuge) Unfallinstandsetzung Inspektion Ölwechsel Abgasuntersuchung Wir wünschen Achsvermessung unserer Kundschaft Klimaservice ein frohes Osterfest. Jeden Dienstag u. Donnerstag Hauptuntersuchung Sommerreifen aller Fabrikate 10.-13.4.16 Frühlingserwachen im Kleinwalsertal 4 Tage 3x ÜN/HP (Frühstücksbuffet + kalt-warmes Abendbuffet, 1 x Galabuffet, inkl. 1 Getränk zum Abendessen) im Hotel, Begrüßungsgetränk, Musikabend mit Live-Musik, Nutzung Schwimmbad, Sauna, Kurtaxe + Gästekarte, 1 Kaffeenachmittag/Tagessuppe im Hotel, Ausfl. Tannheimertal, Füssen und Oberstdorf € 275,-16.-22.4.16 Saisoneröffnung Mönichkirchen (Steiermark/Niederösterreich) 7 Tage 6x ÜN/HP (Frühstücksbuffet + 3-Gang-Abendmenü oder Buffet) im Hotel, Kurtaxe, Begrüßungsgetränk + Mönichkirchner Laberl, geselliges Beisammensein mit urigem Dreigesang, gef. Rundf. Bucklige Welt/Semmering inkl. Fahrt mit Semmeringbahn + Einkehr zum Riesenkrapfenessen, Bes. Erzherzog Johann Modellpark, Tagesausfl. Wien inkl. gef. Stadtrundf./Stadtrundgang + Aufenthalt, gef. Ausflug Steirische Apfelstr. inkl. Bes. Ölmühle mit Verkostung, Einkehr in Mostschank inkl. Kaffee + Buchtelessen, Tagesausfl. Graz mit Stadtrundgang, gef. Ausflug Burgenland mit Bes. Eisenstadt, St. Margarethen, Mörbisch am See, Neusiedlersee € 495,-21.-24.4.16 Holland ....zwischen Seeluft, Tulpen und Glopen 4 Tage 3x ÜN/HP (Frühstücksbuffet + 3-Gang-Abendessen) im Hotel, Rundf. Keukenhof, Sheveningen, Insel Volendam, Bes. Bauernkäserei, Diamantschleiferei, Grachtenrundfahrt Amsterdam € 299,-5.-8.5.16 Strohmenger’s Muttertagsreise in die Tiroler Berge 4 Tage 3x ÜN/HP (Frühstücksbuffet + 2 x 3-Gang-Abend-Wahlmenü, 1 4-Gang-Muttertagsmenü) im 4*Hotel in Jungholz, Nutzung Hallenbad, Sauna, Fitnessraum, Kegelbahn, Begrüßungsgetränk, 1 x Kaffee + Kuchen, Unterhaltungsabend mit Musik + Tanz, kl. Muttertagspräsent, Kurtaxe, Rundf. Tannheimertal mit Vilsalpsee, Allgäu mit Oberstdorf + Kleines Walsertal, Füssen + Ulm € 315,-16.-23.5.16 Trentino- Gardasee inkl. Bernina- Express und Gardaseeschifffahrt 8 Tage 3xÜN/HP (Frühstücksbuffet + 3-Gang-Abendessen mit Salatbuffet) im Hotel im Trentino und 4xÜN/HP (Frühstücksbuffet + 3x 3 Gang Abendessen, 1x rustikales Abendessen mit Musik, Willkommensgetränk) im Hotel am nördlichen Gardasee in DZ/DU/WC, einfache Fahrt Schmalspurbahn Dimaro – Trient, Busausflug San Romedio + Castel Thun, Eintritt Castel Thun, Mittagsimbiss mit Apfelprodukten, Fahrt Bernina-Express Tirano - St. Moritz- 2. Klasse, Ausflug Gardasee mit Schifffahrt + Besuch Torbole- LimoneMalcesine, Stadtbesuch Sirmione, Busausflug Mantua mit 2stündiger Stadtführung + Eintritt in den Saal der Riesen im Palazzo del Te, 4 x Reiseleitung € 710,-18.-26.8.16 Exklusive 4-Länder-Ostseekreuzfahrt mit St. Petersburg – ohne Visumpflicht 9 Tage Fährüberfahrten Travemünde- Helsinki/ Helsinki- St. Petersburg/St. Petersburg- Helsinki/Malmö-Travemünde, 6x Frühstücksbuffet, 5x Abendbuffet an Bord, Übernachtung in 2 Bett Kabinen innen, 2 Hotel-ÜN in St. Petersburg mit ÜN/Frühstück/Abendessen und 1x Abendessen im Gasthof mit Folklore, Bustransfere in St. Petersburg zu allen im Programm enthaltenen Zielen, City Bus Karte St. Petersburg für 3 Tage, 1 Stunde Kanalfahrt in St. Petersburg, deutschsprachige Reiseleitung ab/bis Fährterminal, Eintritte zu gef. Besichtigungen wie Isaaks- Kathedrale/Peter Paul Festung/Puschkin mit Bernsteinzimmer/Peterhof, 3stündige Stadtführung St. Petersburg, 3stündige Abendführung „Metro“ St. Petersburg, 2stündige Stadtführung Helsinki € 1.325,-Gerne senden wir Ihnen unser Reiseprogramm zu! – Bei Mehrtagesfahrten holen wir Sie kostenlos in Ihrem Wohnort ab. Busreisen 2016 34 Telefon (0 62 53) 2 22 60 Telefax (0 62 53) 2 22 06 Musikfachgeschäft Musikschule Vermietung von Ton und Licht ■Zeit zur Entwicklung statt Schubladendenken W elches Glück, dass die Eltern im vorderen Odenwald eine große Auswahl an weiterführenden Schulen vorfinden. Den Viertklässlern stehen viele Türen offen. Zu viele? Manche Eltern verspüren die vielzitierte Qual der Wahl. Das Problem verschärft sich, wenn die Empfehlung der Grundschule nicht eindeutig ist. Was tun, wenn der Junior eigentlich die Fähigkeiten für eine gymnasiale Laufbahn mitbringen würde, wären da nicht die Schwächen im Fach Deutsch. Also ab auf die Realschule?! Und die gymnasialen Ambitionen? Einfach abhaken? pädagogischen Konzepts parat. Die integrierte Gesamtschule denkt nicht in festgefahrenen Kategorien, stopft die Kinder nicht in Schubladen, sondern gewährt den Schülern genügend Zeit zur Entwicklung. Für all diese Probleme, Zweifel oder Ängste hat die Heinrich-Böll-Schule eine Lösung in Form eines an der Bergstraße und dem vorderen Odenwald einzigartigen Weiß nicht jeder aus eigener Erfahrung, dass sich mit zunehmendem Alter die Einstellung zum Lernen und zur Schule verändert, dass plötzlich das Interesse für ein Fach geweckt wird, das bisher nur für Frustration sorgte? Kinder, die in der Grundschule noch Fortsetzung auf Seite 36 ▶ 35 Andreas Wecht Bagger-, Pflaster-, Hangbefestigungs-, Abrissarbeiten – und vieles mehr – Andreas Wecht Tierparkstraße 16, 64658 Fürth Mobil 0173 3291839 Telefon 06253-21212 [email protected] ElektroService Witte Haushaltsgeräte · Verkauf · Kundendienst Heppenheimer Str. 50 · 64658 Fürth Tel. 0 62 53 / 2 16 22 Fax 0 62 53 / 2 31 48 Internet: wwww.witte-fuerth.de ▶ Fortsetzung von Seite 35 ales Niveau) unterrichtet wird. ein etwas ruhigeres Lerntempo zeigten, starten plötzlich durch. An der Heinrich-Böll-Schule können sie in solchen Phasen den nächsthöheren Kurs besuchen. Mit einem Mal haben sie das Hauptschulniveau verlassen und streben den Realschulabschluss an. Unzählige Beispiele an der HBS beweisen, dass Schüler, die in allen Hauptfächern im C-Kurs (Hauptschulniveau) starteten, nach zwei oder drei Jahren den Sprung in die B-Kurse mit Erfolg schafften. Hätten sie eine reine Hauptschule besucht, wäre die mittlere Reife nie in greifbare Nähe gerückt. Es ist, da sind sich führende Pädagogen einig, ein Unding, verlässliche Prognosen über die Schullaufbahn eines Viertklässlers zu äußern. Das ist nur deshalb möglich, weil die Durchlässigkeit in den drei Niveaustufen permanent gegeben ist. Hinzu kommt, dass Schüler, die in einem Fach Defizite aufweisen, dennoch in anderen Fächern auf gymnasialem Niveau unterrichtet werden. Will heißen: Der Schüler mit den Schwächen in Deutsch besucht den B-Kurs (Realschulniveau), während er in Englisch und Mathematik im A-Kurs (gymnasi- Erziehungswissenschaftler richten deshalb schon seit längerer Zeit den Blick auf das Konzept der integrierten Gesamtschulen und loben deren pädagogische Arbeit. Die Folge: Im Stadtgebiet Frankfurt schossen in den vergangenen Jahren Schulen mit dem Kurssystem wie Pilze aus dem Boden. Alteingesessene Haupt- und Realschulen, aber auch Gymnasien warfen ihre bisherigen Konzepte über Bord und firmieren jetzt als integrierte Gesamtschulen. Grundschüler, die Schnuppertage an der Heinrich-Böll-Schule verbrachten, lernten das System kennen und spürten sehr schnell, dass die Lehrer mit ihren Schülern auf eine sehr vertrauensvolle Weise umgehen. Fördern und fordern ist die Maxime der Pädagogen an der integrierten Gesamtschule. Ziel ist es, eine möglichst optimale Qualifikation für jeden einzelnen Schüler zu erreichen. Die Heinrich-Böll-Schule bietet dafür ideale Voraussetzungen. Götz Lambert nicole rettig professional hair stylist Öffnungszeiten: Mo und Mi 11.00 bis 19.00 Uhr ohne Voranmeldung Di und Fr 9.00 bis 12.00 und 13.00 bis 18.00 Uhr mit Termin, Sa 8.30 bis 13.30 Uhr, Do geschlossen Hauptstr. 45a • 64658 Fürth • 0 62 53 - 86 06 41 • www.friseur-nicole-rettig.de 36 Meisterbetrieb Wagner Albert-Schweitzer-Str. 17, 64658 Fürth, Telefon 0 62 53 / 57 66, Fax 0 62 53 / 2 11 79, E-mail: [email protected] Wir legen Ihnen die Natur zu Füßen! Kork • Linoleum • Kautschuk • Fertig-Parkett • Teppich Bodenbeläge aus natürlichen Rohstoffen Lieferung, Verlegung und Beratung Trödel-Trolle Haushaltsauf lösungen GbR. Ihr kompetenter Ansprechpartner für Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen im Odenwald + 100 km Umkreis. Schnell, zuverlässig und diskret. 06164-540570 www.troedel-trolle.de Jetzt testen zum Schnupperpreis 89,– € Was hilft gegen Falten? Die neue Vier-Phasen-Beauty-Therapy. Falten, Fältchen und Linien rund um die Augen lassen das Gesicht oft viel älter aussehen. Was schnell hilft ist eine kleine Beautykur per OXYLARON. Zuerst wird das Gesicht von Ablagerungen und Unreinheiten befreit, dann mit 100% reinem Sauerstoff versorgt. Falten und Linien werden mit Hyaluronsäure befüllt, dann der Teint fein und glatt gelasert. Testen Sie jetzt die schnelle Wirkung 38 ■ Den Wald im Wechsel der Jahreszeiten entdecken D ie Waldgruppe der Mary Anne Kübel Stiftung in Reichelsheim ist eine Gruppe für Familien mit Kindern ab ca. 1 Jahr. In der Waldgruppe gibt es immer etwas Neues zu entdecken und die Kinder haben Zeit, die Natur im Wandel der jahreszeitlichen Veränderungen mit allen Sinnen kennen zu lernen. Hierzu bietet Bärbel Lehmer, Geopark-Ranger und Umweltpädagogin, von März bis Oktober in jedem Monat am jeweils zweiten Dienstag ein Treffen mit jahreszeitlichem Thema an: • 8. März, „Der Wald erwacht – erste Grüntöne entdecken“ • 12. April, „Sinneseindrücke im Frühlingswald“ • 10. Mai, „Spiele mit Steinen“ • 14. Juni, „Den Waldboden und seine Bewohner erforschen“ • 12. Juli, „Wir bauen einen Barfußpfad“ • 13. September, „Die Nase führt uns durch den Spätsommerwald“ • 11. Oktober, „Der Herbstwald mit Musik und Farbe“ Gerade in unserer technisierten Zeit ist die freie Entfaltung aller Sinne in der Natur ein wichtiger Ausgleich für die Kinder und in dieser Altersgruppe der Ein- bis Dreijährigen prägend für das Leben. Auch die Eltern genießen diese Stunden, denn der Wald kennt keinen Stress. Ältere Geschwisterkinder sind ebenfalls gerne willkommen! Die Waldgruppe trifft sich um 15.00 Uhr am Naturparkplatz am „Großen Stein“, von dort werden Exkursionen in den Wald gemacht. Rückkehr um 17.00 Uhr. Wetterfeste Kleidung ist notwendig, etwas für die gemeinsame Brotzeit sollte jeder selbst mitbringen. Die Teilnahmegebühr für das Jahr 2016 beträgt 45,-€ pro Familie. Weitere Infos und Anmeldung unter 0616454702. KultUh rPur #3 4 - - - 12 -9 . - 3 6 - Freitag 15. April 2016 Basis der größtenteils improvisierten Musik von Georg Schroeter und Marc Breitfelder ist der Blues, ergänzt um viele artverwandte Stile: Rock 'n' Roll, Rhythm 'n' Blues, Boogie Woogie oder Country-instrumentiert mit virtuosem Piano, perfektem Harp-Spiel und einer einzigartigen Blues-Stimme. Freitag 29. April 2016 True Colour Osterhase Das briniegtFdeierertage! für d Gründonnerstag: -Bratwurst feln Wirsinggemüse Karfreitag: -Calamares True Colour live erleben, bedeutet gefühlvolle Balladen sowie temporeiche Pop- und Rockklassiker der letzten 40 Jahre genießen. Songs von den Beatles, Genesis, James Tayler, Supertramp, 3 Doors Down, Queen, Journey u.v.m. werden unplugged und zum Teil neu arrangiert dargeboten. Herausragend ist dabei der mehrstimmige Satzgesang der drei Musiker. -Pochierter -Seelachsfilet Im März täglich Rinderr oula mit Püre de und Rotk e raut .12.Vom 06 03 . 0 20.122 .12.Vom 06 3 00 20.12.2 39 Tolle Sonderangebote!!! bis zu 50 % reduziert! Neu: Postfiliale (alle Postleistungen außer Postbank) Erbacher Str. 2, 64658 Fürth Tel. 06253-23125, Fax 06253-23143 40 ■ Fürther Wasserretter starten stark ins neue Jahr 2 015 war für die DLRG Ortsgruppe Fürth erfreulich zu Ende gegangen: Eine Spende von der Firma EHRE Schwimmbadservice GmbH wurde im Rahmen der Weihnachtsfeier übergeben – schon das vierte Mal unterstützt die Firma somit die Fürther bei der Finanzierung ihrer Arbeit. Man kennt sich gut: Der 1. Vorsitzende Michael Zeiß, der als Betriebsleiter im Freibad der Gemeinde arbeitet, bekommt Mitarbeiter durch EHRE gestellt, die ihn bei seiner Arbeit im Sommer unterstützen. Das mittlerweile freundschaftliche Verhältnis zwischen ihm und der Firmenleitung kommt somit auch der Ortsgruppe zu Gute, denn durch die Unterstützung wurden schon Winterreifen für den VW-Bus und Wassermatten für die Jugend gekauft. Auch im neuen Jahr standen bereits zwei wichtige Ereignisse auf dem Plan: Bei der Fackelwanderung der Ju- gend hatten alle viel Spaß! Bei perfektem Wetter, Schnee und Kälte, wanderten Trainingskinder, deren Eltern und Betreuer am 3. Januarwochenende durch Fürth. Bei einem gemeinsamen Abendessen gab es dann frische, selbstgekochte Suppe, bei der sich alle aufwärmen konnten, denn der Wind hatte für kalte Hände und Füße gesorgt. Der Austausch zwischen Eltern und Betreuern war wieder eine gute Möglichkeit, sich über die Ideen für 2016 zu unterhalten und neue Aktionen voranzubringen. Auch den Trainingsbetrieb hat die Ortsgruppe wieder aufgenommen: Immer Freitags bietet das Ausbilderteam um 16.00 Uhr im Hallenbad der Stadtwerke Weinheim Training für Kinder und Jugendliche an, Neulinge sind hier übrigens willkommen! Beim Neujahrsempfang am vergangenen Samstag haben sich die Mitglie- der der DLRG Ortsgruppe dann zum gemütlichen Beisammensein getroffen und das vergangene Jahr mit all seinen schönen Erlebnissen revue passieren lassen. Auch die Terminplanung für dieses Jahr steht schon: So möchte die Ortsgruppe am 15.07. wieder ein Nachtschwimmen anbieten, da die Veranstaltung letztes Jahr so erfolgreich verlief. Auch beim Johannismarkt wird die Jugend mit dabei sein und den Crêpe-Stand während des Umzuges wieder aufbauen, der schon 2015 beim Publikum viel positive Resonanz sorgte. Am 18.03.2016 findet im Schützenhof in Fürth um 19.00 Uhr die Jahreshauptversammlung statt, zu der alle Mitglieder noch eine Einladung erhalten. Alle Interessierten sind ebenfalls herzlich willkommen. DLRG Fürth 41 Mitarbeiter für den Verkauf in Teil- oder Vollzeit gesucht. Shop SHOP im SHOP Inh. Rüdiger Pfahl Heppenheimer Str. 13 64658 Fürth Tel.: 06253-4864 E-Mail: [email protected] Kurzwaren Grußkarten Reinigungsannahme Socken + Sneakers Heppenheimer Straße 22 · 64658 Fürth Telefon 06253 / 94030 he Fro rn e Ost Hautärztin Dr. med. Birgit Moos Privatversicherte und alle gesetzlich Versicherten als Selbstzahler WIR VERLEGEN AUCH ROLLRASEN UND GESTALTEN TROCKENMAUERN Dermatologie Allergologie Ästhetik Schulstr. 38, 64658 Fürth Tel. 06253-807210, Fax 06253-2383098 Behandlungen nach Vereinbarung Tyminska Reinigungs-Team Kompetenz. Leistung. Service. Firma Oliver Schmitt Meisterbetrieb Handel mit Gabelstaplern, Bau- und Landmaschinen Arbeitsbühnen-Verleih Selbst fahrende Arbeitsbühnen mit Allradantrieb Arbeitshöhe bis 12,50 m. Fahrzeugbreite nur 1,85 m. Ideal für Haus- und Hofarbeiten wie z. B.: – Dachrinnen-Säuberung (Reparatur) – Bäume und Hecken schneiden – Farbanstriche am Haus – Fenster putzen und vieles mehr Schlossstraße 66 • 64668 Rimbach Tel. 06253/7661 oder 0172/6549838 www.gbl-schmitt.de 42 Mit uns hoch hinaus Mit und ohne Bedienpersonal zu vermieten. Fragen Sie nach! Transport kein Problem. Ihr Gebäudereiniger vor Ort bietet an: • Unterhaltsreinigung in Büros, Praxen und sonstigen Objekten • Haushaltshilfeservice • Fensterreinigung, • Grundreinigungen, Baureinigungen • Professionelle Reinigungen aller Art Seit 2005 auf dem Markt! Rufen sie uns an und lassen Sie sich vor Ort beraten! 0176 101 47380 oder 06253 9706910 Tyminska Reinigungs-Team Jahnstr. 22, 64668 Rimbach Tel.: 6253 9706910, Mobil: 0176 101 47 380 [email protected] www.tyminska-Reinigungs-Team.de ■ Bergbau im Odenwald H eimatkundlichen Vortrag beim Heimat- und Museumsverein Zotzenbach am 17. März 2016 im „Roten Haus“ Weiherer Weg 3. „Bergleute zu hauf, rufen Glückauf!“ So erscholl einst der Ruf der Bergleute, zur Bergbauzeit um 1900, durch den Überwald. Damals wurden etwa 300.000 to Erz von etwa 300 Bergleuten aus den Bergen um Wald-Michelbach geschlagen. Mit Hilfe der Konvertertechnik beim Schmelzen der Erze gelang es um diese Zeit Stahl in verschiedenen Legierungen herzustellen. Mit dem Zusatz von Mangan wurde eine besondere Festigkeit des Stahls erreicht. Die Erzvorkommen des Odenwalds zeichneten sich durch ihren hohen Mangangehalt aus, was geologisch darauf basiert, dass in der Gemarkung bei Wald-Michelbach die Nahtstelle zwischen Kristallin- und Sandsteinodenwald verläuft. Hier im Boden setzte sich im Laufe der Erdgeschichte das begehrte Manganerz an. Diesem Umstand ist es zu danken, dass große Hüttenwerke im Überwald rege Bergbauaktivitäten betrieben. Diese sogenannte „Goldene Zeit“, die Bergleute bekamen ihren Lohn in Goldmark ausgezahlt, machten den Überwald zu einem Montanindustriegebiet. ten Wirtschaftszweig einen heimatkundlichen Vortrag. Gezeigt werden dabei gut erhaltene historische Aufnahmen und Dokumente mit Bergbauaktivitäten im Grubenfeld „Aussicht“ mit der drei Kilometer langen Drahtseilbahn. Ein besonderer Aspekt ist die Erzgewinnung „unter Tage“ mit der Förderung „zu Tage“ mit der technisch ideealen Lösung eines Wasserkastenaufzuges. Auch die Erzverhüttung in Rennöfen, wie sie über Jahrhunderte im Odenwald praktiziert wurde, wird an Hand historischer Bilder verdeutlicht und in ihrer Funktion erklärt. So steht der Vortrag unter dem Motto „Vom Erz zum Eisen“. Hans-Günther Morr Autor und Heimatkundler hält zu diesem interessan- Der Eintritt ist frei. Eine Spende für Vereinszwecke ist willkommen. E-Mail: [email protected] Internet: www.metallbau-berg.com Am Linnenbach 50 64658 Fürth/Odenwald 43 Herzlichen Dank Anlässlich meines 85. Geburtstages möchte ich mich bei allen, die mich mit Geschenken und Glückwünschen telefonisch oder schriftlich bedacht haben bedanken. Besonders danke ich meiner Familie, Verwandten und Bekannten sowie Änne Hölzing, die mir die Glückwünsche der Gemeinde, des Ortsbeirates und des Besucherdienstes Krumbach überbracht hat. Ebenfalls danke ich der Volksbank und der Sparkasse. Adam Eisenhauer Weschnitz im Februar 2016 Sehr schönes, helles Büro im EG zu vermieten Fürth, Carl Benz Straße mit eigenem Eingang, eingebauter Aktenschrank. Breite: 4,20 m, Länge: 8,00 m, Höhe: 2,70 m Tel. 06253/5067 von 8.00 – 17.00 Uhr oder 0173 484 4373 Anzeige Voten wie im Fernsehen Würstchen-Casting bei EDEKA Bylitza Dominic Bylitza (4.v.r.), Birgit Gutfleisch (links) und Beate Molitor (rechts) begrüßten die Casting-Gewinner und überreichten die Einkaufsgutscheine. Wiener sind die beliebtesten Würstchen bei EDEKA Bylitza in Fürth. Beim Würstchen-Casting Anfang Februar wählten die Bylitza-Kunden den Klassiker mit großem Abstand zur Nummer 1. Knapp 40 Prozent der Stimmen entfielen auf die Würstchen, die heiß oder kalt, mit oder ohne Senf, zu Brötchen, Kartoffelsalat oder pur aus der Hand ein Lecker- 44 Lionel Kohler aus Krumbach zog die Gewinner, links die Initiatorin des Castings, Fachverkäuferin Beate Molitor, rechts Abteilungsleiterin Birgit Gutfleisch. bissen sind. Auf den Plätzen folgten Feuerwurst, Käseknacker und Rindswurst. Der dreijährige Lionel Kohler aus Krumbach zog am Aschermittwoch aus den mehr als 100 Teilnehmern zehn Gewinner von Einkaufsgutscheinen und durfte sich zur Belohnung über etwas Süßes und – wie könnte es anders sein – ein Wienerle freuen. Am 15. Februar wurden den Gewinnern ihre Preise vor der Metzgereitheke im Markt überreicht. „Ich freue mich, dass unsere Aktion bei Ihnen so gut angekommen ist“, begrüßte sie Dominic Bylitza. Sein Dank galt seinen beiden Mitarbeiterinnen Beate Molitor und Birgit Gutfleisch, die die Idee zum Casting hatten und es in die Tat umsetzten. Taxi Kilian Es ist ein Wunder, sagt das Herz. Es ist viel Sorge, sagt die Angst. Es ist viel Verantwortung, sagt der Verstand. Doch es ist das … größte Glück auf Erden, sagt die Liebe. Inh.: Hans Kilian 64658 Fürth Steinbruchstr. 33 Für die Glückwünsche und Geschenke zur Geburt unseres Sohnes Fax: 06253-239746 Noah Tel.: 06253- * 17.1.2016, 11:09 Uhr, 50 cm, 3240 Gramm bedanken wir uns sehr herzlich. Taxi Krankenfahrten für alle Kassen: Bestrahlung Chemotherapie Krankenhaus Reha-Kliniken Katharina Keil und Andreas Gottwald Fürth-Krumbach, Pfannstiel 17 Vermietung schönes, helles Büro mit dazugehöriger Wohnung im 1. OG in 64658 Fürth, Carl-Benz-Str. 16 oder als 2 schöne, helle Büro- oder Schulungsräume – auch teilbar für 2 Mieter – bestehend aus 2 großen, hellen Räumen, mit FußbodenHeizung, Toiletten, 1 kleine Küche, ca. 148 m2 Sep. Zugang über eine Außentreppe. Ab sofort zu vermieten. Preis: Verhandlungssache Tel. 06253 - 5067 (8–17 h) Wir schreiben Service – – – – GROSS Anlieferung Anschließen Funktion erklären Altgeräte Entsorgung auch danach sind wir mit Rat und Tat zur Stelle. Ein herzliches Dankeschön sage ich allen Verwandten, Freunden, Bekannten und Nachbarn, die mich zu meinem 80. Geburtstag mit Glückwünschen und Geschenken erfreut haben. Alles inklusive! Das mir anlässlich meines Geburtstages Gebäude-Energieberatung HWK Erstellung von Energiebedarfsausweis (Energiepass) verbrauchs- und bedarfsorientiert Kinderkrebshilfe Heidelberg, gespendet, geschenkte Geld habe ich an die die sich dafür herzlich bedankte. Ludwig Strohmenger Mitlechtern, Forststr. 19, im Januar 2016 45 Suche nette und zuverlässige Betreuung für meine Mutter, insbesondere zum Fahren/Begleiten bei Einkauf, Arztbesuch, etc., mit eigenem PKW, die Freude am Kontakt mit Menschen hat. Tel.: 0176- 65 77 33 12. Kleinanzeigen Suche zuverlässige Hilfe, mobil mit eigenen PKW und deutschsprachig, für meinen Haushalt (Aufräumen, Putzen, Bügeln, ggf. Einkaufen) für 1-2 x pro Woche ca. 1-2 Stunden bzw. nach Absprache. Tel.: 06253-4762 dringend Übungsleiterin für Mo. od. Di. Abend in Krumbach Telefon 06253 / 21024 Mitareiterin vom Sanitätshaus Schuldt suche eine Wohnung in Fürth, ca. 60 qm, möglichst Erdgeschoss, kein OT Tel. 06253 9886077 Liebhaberstück für Oldtimerfans: Fiesta I Modell 1981 mit 1.0 ltr / 40 PS, Modell mit Kunststoffecken an den Stoßfängern und 13“ anstatt 12“ (Zoll) Rädern, Erstzulassung 1983, 134.200 km, Garagenwagen, guter Zustand, fahrbereit, TÜV bis Januar 2017, Farbe rot. VHB 2.100 Euro. Tel.: 0176- 65 77 33 12. Erfahrene Nachhilfe Latein 06253/5651 Fürth Ortsmitte 3 ZKB, ca. 100 qm, Öl-Zentralheizung, Balkon, Keller, Garage (Keine Haustiere) zu vermieten. 540,- EUR + NK + 2 MM Kaution Telefon 0 62 53 / 50 18 Zu Vermieten. In Hammelbach 75 m² , 2 Zimmer, Küche mit Küchenzeile, Gästetoilette, Bad mit Dusche u. Badewanne, Überdachten Stellplatz, Keller, Balkon, Abstellkammer, kompl. gefliest, Fußbodenheizung, ruhige zentrale Lage. 425,00 Euro + NK + 2 MM KT. Telef. 06253/1268 Notfallhandwerker für gelegentliche Tätigkeiten rund ums Haus in Lindenfels Ortsteil gesucht. mobil: 0170-8820283 Odenwälder Flohmarkt-Termine 2016 Jeweils von 9.00 bis 15.00 Uhr 64743 Beerfelden Festplatz Mo.28.03. So. 17.04. So.22.05. So.19.06. So.31.07. So.28.08. So.25.09. So.16.10. 69483 Wald-Michelbach Parkplatz Aktivmarkt-Schmitt So.10.04. So.01.05. Do.26.05. So.26.06. So.24.07. So.14.08. So.18.09. Mo.03.10. So.30.10. So.27.11. Jeder kann mit machen / Änderungen vorbehalten Info unter 0625385574 oder 01704923951 [email protected] 46 Lustige Ü-50-Gymnatikgruppe sucht Wir, zwei Erzieherinnen, suchen eine 3 Zimmer Wohnung mit Balkon in Fürth und Umgebung. Gerne auch mit Einbauküche. Für unsere erste eigene Wohnung:-) Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Tel: 01606344770 / 01727731584 Familienanzeigen berechnen wir zu ermäßigten Preisen. Terminvereinbarung erbeten unter Tel. 06253 21313 ODENWÄLDER MOBILFUNKBERATUNG Beratung & Verkauf • Mobilfunkverträge • Telefon- und DSL-Anschluss • Smarthphones & Tablets • Zubehör, uvm. • Drucker • Strom- und Gasanbieterwechsel Reparatur & Hilfe • PC, Drucker, Smartphone, uvm. • Anschluss und Einrichtung verschiedener Geräte • Fragen zur Bedienung • Einrichtung Router/ Telefonanschluss Patric Zimmer Telefon: 06254 / 94 25 15 Mobil: 0170 / 14 13 12 6 Email: [email protected] www.odenwaelder-mobilfunkberatung.de 64658 Fürth/Odenwald Telefon 06253-3761 Fax 22943 r ste lor n o e f-F ylc r tof n Ac s t s la n a Ku l Ge fi o Pr Wir führen: Kindinger Baufertigteile Fenster und Türen 64658 Fürth 06253-239674 ☎ Bahnhofstraße 5, 64658 Fürth i. Odw., Tel. 06253 / 20 28 68 Öffnungszeiten: Di. bis Sa. 18:00–24:00 Uhr Sonntag u. Montag Ruhetag P flegeteam-Weschnitztal GmbH 36 Haustüren Aluminium und Kunststoff Rollläden und elektrische Antriebe Kunststofffenster, Hausautomatisierung Markisen, Insektenschutz, Beschattungen Kundendienst www.kindinger-baufertigteile.de Wir Kaufen Alle Autos! In jedem Zustand, ab Bj. 98, seriöse Barzahlung AS-Automobile Erbacherstr. 55, 64658 Fürth Tel. 06253-22292 und 0177-3775094 47 Und irgendwo sind immer Spuren deines Lebens, Gedanken, Bilder, Augenblicke, Gefühle. Sie werden uns immer an dich erinnern und dich dadurch nie vergessen lassen. Herzlichen Dank sagen wir allen, die mit uns Abschied nahmen, sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlen und ihre Anteilnahme in vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten. Unserer besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Pristas für seine tröstenden Worte, Rosel Jennewein für die Orgelbegleitung, Bestattungsunternehmen Platzer sowie der Sozialstation Wald-Michelbach für die Unterstützung Maria Wolk geb. Schobner * 27.09.1935 † 19.09.2016 Im Namen aller Angehörigen Hans-Hermann Brigitte Richard Claudia Christa Hammelbach, März 2016 Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck gebracht haben. Inge Bitsch geb. Schneider * 2.4.35 † 31.1.16 Gudrun Grunert mit Familie Sigrid Fath mit Familie Ein Freund, ein guter Freund, das ist das Schönste was es gibt auf der Welt! Liebe Ulli, du fehlst uns! Deine Turnermädels aus Wald-Erlenbach Im Februar 2016 Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in Trauer mit uns verbunden fühlten, ihre Anteilnahme in vielfältiger Weise bekundeten und gemeinsam mit uns Abschied nahmen von Lina Rudolph *8.4.1925 † 16.09.2015 Besonders bedanken möchten wir uns bei der Gemeinschaftspraxis Dres. Leutgeb, Pielsticker, Herr Lippert für die ärztliche Betreuung, dem Ambulanten Pflegedienst Gudrun Millhoff, Herrn Pfarrer Polivka für die tröstenden Worte und dem Bestattungsunternehmen Zeiß für die Betreuung. Im Namen aller Angehörigen Emil Rudolph Fürth-Lörzenbach, im Februar 2016 48 Wolfgang Hoffmann Dir geb ich, Herr, mein Herz. Greif du nach meinen Händen und führe mich ins Licht deines Reiches * 22.11.1955 † 16.01.2016 DANKE Vielen Dank für die herzliche Anteilnahme, für jedes liebevolle Wort, gesprochen oder geschrieben, für die Kränze, zahlreiche Blumen und Gaben und an alle, die ihn auf seinem letzten Weg begleitet haben. In stiller Trauer Familie Hoffmann Familie Leis 49 Danksagung Josef Katzenmeyer Herzlichen Dank allen, die gemeinsam mit uns Abschied nahmen, sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Besonderen Dank gilt dem Bestattungsinstitut Thomas Bormuth Im Namen aller Angehörigen Familie Uwe Katzenmeyer Karola Höhle Krumbach im Dezember 2015 BARZAHLUNG · BARZAHLUNG · BARZAHLUNG · BARZAHLUNG · BARZAHLUNG Wir kaufen Ihr Auto Seriöse Abwicklung – Barzahlung AS Automobile, Asar, Fürth Tel.: 0176 - 254 17 680 oder 0163 - 142 64 34 SERIÖSE ABWICKLUNG · SERIÖSE ABWICKLUNG · SERIÖSE ABWICKLUNG · SERIÖS Gedanken – Augenblicke sie werden uns immer an dich erinnern und uns glücklich und traurig machen und dich nie vergessen lassen. Traurig nehmen wir Abschied von Gretchen Hartmann * 01.09.1942 † 13.02.2016 Wir werden Dich in lieber Erinnerung behalten. Die Tagesförderstätte Fürth, die Belegschaft und die Geschäftsführung der Behindertenhilfe Bergstrasse Suchen nette Servicekraft und Küchenhilfe als Teilzeit oder Vollzeit 0151 61136072 Café Krieger Nebenraum Gemütlicher Kachelofen An Karfreitag bieten wir Ihnen diverse Fischgerichte an. Unsere Öffnungszeiten an Ostermontag & Ostersonntag von 11:00 Uhr bis 14:00 und ab 17:00 Uhr. An diesen Tagen gibt es unter a nderem hausgemachten Hasenrollbraten und Lamm aus der Region. Um Reservierung wird gebeten. Wir suchen eine flexible Aushilfsbedienung. Familie Marx • Gasthaus „Zur Krone“ • Hauptstr. 21 • 64658 Fürth • Tel. Nr. 06253/3450 50 Wenn alle Ostereier bemalt sind, nehmen wir uns Zeit für Ihren Auftrag! Erbacher Straße 62 · 64658 Fürth/Odw. Telefon 0 62 53 / 93 23 23 oder 0 62 55 / 23 29,Telefax 0 62 53 / 93 23 25 E-Mail: [email protected], www.fath-raumdekoration.de FATH … Lust auf Qualität 51 Bauzentrum Zeiß GmbH & Co. KG 64658 Fürth/Odenwald · Mühlstraße 6 Telefon 06253 2002-0 · Fax 06253 21896 www.bauzentrum-zeiss.de Wir freuen uns auf ihren Besuch! Lehmann Unser NEUER X Katalog ist da! holen! i uns ab Jetzt be Fachg- e i kundu ng! t a r e B off Baust In! DriveKeine Lust Ihre Ware lange Wege ge zu schleppen? Kein Problem! Beladen Sie Ihr Fahrzeug direkt im Baustoff Drive-In! Sie ha haben die Fragen, wir haben n die Antworten! Unsere fachkundigen Berater helfen Ihnen gerne weiter. Angebote solange Vorrat reicht. Modelländerungen vorbehalten. Für Druck-/Bildfehler keine Haftung.
© Copyright 2025 ExpyDoc