Uni baut Zukunft 3. Informationsveranstaltung am 25. Januar 2016 Uni baut Zukunft 3. Informationsveranstaltung am 25. Januar 2016 Begrüßung und Einführung Margit Bonacker | konsalt GmbH Bettina Bachmeier | konsalt GmbH Moderation / Begleitung der Öffentlichkeitsarbeit unabhängiges Moderationsbüro beauftragt von Gebäudemanagement Hamburg Konzeption und Durchführung der Informationsveranstaltungen 2 Uni baut Zukunft 3. Informationsveranstaltung am 25. Januar 2016 3. Informationsveranstaltung Einladung und Hinweise über: Ankündigungs-E-Mail (Unibau Verteiler) Plakataufstellung Handzettel Pressemitteilung www.uni-baut-zukunft.hamburg.de 3 Uni baut Zukunft 3. Informationsveranstaltung am 25. Januar 2016 Tagesordnung 18 Uhr Begrüßung und Einführung Wissenschaftsstandort Hamburg – Gesamtvorhaben „Uni baut Zukunft“ Campus- und Quartiersentwicklung „Uni-baut-Zukunft“ • Einführung und Umsetzungsplanung der aktuellen Baumaßnahmen • MIN-Forum: Bauvorbereitende Maßnahmen 2016 • Neubau am Geomatikum: Umgesetzte Maßnahmen, Meilensteine 2016, Gebäudeentwurf 19 Uhr Fragen und Antworten zu den baulichen Maßnahmen Moderierte Podiumsdiskussion 20 Uhr Ende der Veranstaltung 4 Uni baut Zukunft 3. Informationsveranstaltung am 25. Januar 2016 Wissenschaftsstandort Hamburg Gesamtvorhaben „Uni baut Zukunft“ Jenspeter Rosenfeldt | Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung 5 Uni baut Zukunft 3. Informationsveranstaltung am 25. Januar 2016 Städtebaulicher Funktionsplan Endstufe 6 Uni baut Zukunft 3. Informationsveranstaltung am 25. Januar 2016 Lageplan Warenlager Chemie 7 Uni baut Zukunft 3. Informationsveranstaltung am 25. Januar 2016 Lageplan MIN-Forum und Technikzentrale Chemie 8 Uni baut Zukunft 3. Informationsveranstaltung am 25. Januar 2016 Einführung und Umsetzungsplanung der aktuellen Baumaßnahmen Sabine de Buhr GMH | Gebäudemanagement Hamburg 9 Uni baut Zukunft 3. Informationsveranstaltung am 25. Januar 2016 2. MIN-Forum Baubeginn 3. Quartal 2017 Wasserbauwerk 1. Neubau am Geomatikum Beginn Rohbau 2015 Technikzentrale Chemie Baubeginn 3.Quartal 2016 3. Sanierung Geomatikum Projektbeginn 2016 10 Uni baut Zukunft 3. Informationsveranstaltung am 25. Januar 2016 MIN Forum: Bauvorbereitende Maßnahmen 2016 Hubert Redlich | Gebäudemanagement Hamburg 11 Uni baut Zukunft 3. Informationsveranstaltung am 25. Januar 2016 Baufeld MIN Forum und Informatik 12 Uni baut Zukunft 3. Informationsveranstaltung am 25. Januar 2016 Abbruchmaßnahmen 13 Uni baut Zukunft 3. Informationsveranstaltung am 25. Januar 2016 Ersatzbauten 14 Uni baut Zukunft 3. Informationsveranstaltung am 25. Januar 2016 Bauphase der Ersatzbauten Sommer 2016 bis Herbst 2017 Baumfällung (gelb) ab Ende Januar 2016 Halteverbot (hellblau) Anlieferung (blau) 15 Uni baut Zukunft 3. Informationsveranstaltung am 25. Januar 2016 Vorhandene Fernwärmeleitung auf dem Baufeld 16 Uni baut Zukunft 3. Informationsveranstaltung am 25. Januar 2016 Verlegung der Fernwärmeleitung Verlegung durch Vattenfall im 2. und 3. Quartal 2016, In Abschnitten, beginnend ab Sedanstraße, jeweils Einbahnstraßenregelung temporäre Sperrung der Einmündung Monetastraße auf Sedanstraße Baumfällung (gelb) ab Ende Januar 2016 17 Uni baut Zukunft 3. Informationsveranstaltung am 25. Januar 2016 Stellplätze Realisierung auf dem Campus Bundesstraße 2017, vor Baubeginn der Gebäude MIN-Forum und Informatik 18 Uni baut Zukunft 3. Informationsveranstaltung am 25. Januar 2016 Neubau am Geomatikum Baustellenbericht und Ausblick auf 2016 Ulrich Hölscher Gebäudemanagement Hamburg 19 Neubau am Geomatikum: Bisherige Bautätigkeit EAG-Maßnahme Ertüchtigungs- und Abbruchmaßnahmen am Geomatikum Neue Fluchtwegführung Treppenhaus Nord und Verlegung Feuerwehrzufahrt Abbruch- und Ertüchtigungsarbeiten Eingang West Provisorischer Notausgang während der Bauzeit Musterfassade 20 Neubau am Geomatikum: Bisherige Bautätigkeit 2015 Neue Baustelleneinrichtung Änderung Rad- und Fußwege Herstellung der Baugrube Baubeginn Rohbau 2016 Herstellung 1. und 2. Untergeschoss Entfernung der Spundwände (Lärm / Erschütterung) Rohbau bis zum 2. Obergeschoss Erläuterungen Fußgänger Verkehrsführung Radfahrer Bauzaun Baustellenzufahrt 21 Neubau am Geomatikum: Bisherige Bautätigkeit Kranstandorte und Schwenkradien Erläuterungen Fußgänger Verkehrsführung Radfahrer Bauzaun Baustellenzufahrt 22 Neubau am Geomatikum Blick über den Bauzaun - Musterfassade 2323 Neubau am Geomatikum Blick über den Bauzaun – Baufeld Ost 2424 Neubau am Geomatikum: Blick über den Bauzaun – Baufeld West 25 25 Neubau am Geomatikum: Blick über den Bauzaun 26 26 Neubau am Geomatikum: Blick auf den Bauzaun 27 27 Uni baut Zukunft 3. Informationsveranstaltung am 25. Januar 2016 Neubau am Geomatikum – Vorstellung des Gebäudeentwurfs Lars Hidde | HTP Hidde Timmermann Partnerschaft Architekten BDA Braunschweig siehe separate Präsentation 28 Uni baut Zukunft 3. Informationsveranstaltung am 25. Januar 2016 Fragen und Antworten Bitte halten Sie die Rednerliste ein Kurze Wortbeiträge Einander aussprechen lassen Fair und sachlich bleiben Ihre Fragen / Hinweise werden aufgenommen. Häufig gestellte Fragen (FAQs) sind auf der Internetseite veröffentlicht. Die FAQs auf der Website werden einer regelmäßigen Aktualisierung, v.a. Ergänzungen von Fragen, unterzogen. 29 Uni baut Zukunft 3. Informationsveranstaltung am 25. Januar 2016 Fragen und Antworten Sabine de Buhr, Bereichsleitung Unibau | Gebäudemanagement Hamburg Lars Hidde, HTP Hidde Timmermann Partnerschaft Architekten BDA Braunschweig Jenspeter Rosenfeldt, Leiter Baureferat, Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung Rolf Schuster, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt, Bezirk Eimsbüttel Dr. Martin Hecht | Kanzler Universität Hamburg Bautätigkeiten / Bauausführung Umsetzungsplanung / Bauphasen Haben Sie weitere Fragen? Informationsangebote 30 Uni baut Zukunft 3. Informationsveranstaltung am 25. Januar 2016 Hinweise und Informationsquellen: Info-Veranstaltungen: Jahresüberblick über das Baustellengeschehen Internet „www.uni-baut-zukunft.hamburg de“: jeweils aktuelle Baustelleninformationen und allgemeine Projektinformationen / FAQs E-Mail-Verteiler: tagesaktuelle Informationen und Hinweise zu Änderungen Ansprechpartner: GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH Folke Meyer (Unibau Infomarketing) Dammtorstraße 14, 22354 Hamburg Telefon: (040) 4 28 12 - 95 44 E-Mail: [email protected] 31 Uni baut Zukunft 3. Informationsveranstaltung am 25. Januar 2016 Vielen Dank für Ihr Interesse und Ihre Aufmerksamkeit ! Wenn Sie aktuelle Informationen zu Baumaßnahmen und Veranstaltungen direkt erhalten möchten, können Sie sich in den E-Mail Verteiler im Foyer eintragen. Weitere Informationen unter: www.uni-baut-zukunft.hamburg.de 32
© Copyright 2025 ExpyDoc