Ymg^ Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung e.V. Statuskonferenz „Schulen gesundheitsförderlich entwickeln und erhalten“ im Hochschulzentrum Fulda Transfer, 18. November 2015, Fulda 10:00-10:30 Uhr Begrüßung Helga Kühn-Mengel MdB, Präsidentin der Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung e.V. Grußwort Maria Becker, Leiterin der Unterabteilung 42 Prävention im Bundesministerium für Gesundheit 10:30-11:00 Uhr Überblick: Wo stehen wir? – Status quo der Gesundheitsförderung in Schulen Prof. Dr. Peter Paulus, Leuphana Universität Lüneburg Qualität und Wirksamkeit von Programmen – ausgewählte Beispiele guter Praxis 11:00-12:15 Uhr Impulsvorträge Klasse 2000 Thomas Duprée, Programm Klasse 2000 e.V. Landesprogramm NRW: Bildung und Gesundheit Dr. Gerwin-Lutz Reinink, Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen Gesund leben lernen – Gesundheitsmanagement in Schulen Thomas Altgeld, Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e.V. Schule und Gesundheit in Hessen – Zertifikat gesundheitsfördernde Schule Andrea Moeller, Hessisches Kultusministerium | bvpg | Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung e.V. | Statuskonferenz 2015 Gemeinsam Gesundheit fördern. Begrüßung und Einführung 12:15-13:00 Uhr Mittagspause Podiums- und Plenumsdiskussion 13:00-14:30 Uhr Schulen gesundheitsförderlich entwickeln – Bilanz und Ausblick (auch) vor dem Hintergrund des Präventionsgesetzes: Beate Proll, Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder der Bundesrepublik Deutschland Diana Hart, Verband der Ersatzkassen e.V. Dr. Heinz Hundeloh, Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. N.N., Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung Martina Kolbe, Landesvereinigung für Gesundheit Sachsen-Anhalt e.V. Welcher Weiterentwicklungsbedarf besteht darüber hinaus? 15:00-16:10 Uhr Impulsvorträge Grundgesund – die Grundschul-Gesundheitsuntersuchung für Drittklässler Prof. Dr. Birgit Babitsch, Universität Osnabrück Gewaltprävention an Schulen Dr. Janine Neuhaus, Freie Universität Berlin Schulische Willkommenskultur gestalten und Gesundheit fördern mit dem Index für Inklusion Rahel Szalai, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Zusammenfassung 16:10-16:30 Uhr Zusammenfassung 16:30 Uhr Ende der Veranstaltung | bvpg | Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung e.V. | Statuskonferenz 2015 2 Gemeinsam Gesundheit fördern. 14:30-15:00 Uhr Kaffee- und Bewegungspause
© Copyright 2025 ExpyDoc