Reisebericht vom Badeferien Marina di Pietrasanta, Villa Alex 26.9. – 3.10.2015 Sa. 26. September 2015 Um Punkt 5.00 Uhr fahren wir mit dem Ford S-max in Uttigen ab. Aline ist gestern Abend mit Noe und Lenny zum Übernachten zu uns gekommen. Zur gleichen Zeit wie wir erreichen auch Schori’s Kandersteg. Wir müssen noch einige Minuten warten, bis wir auf den Autoverladezug nach Goppenstein fahren können. Um 05.50 Uhr fährt dieser pünktlich ab. Weiter geht es dann auf bekannten Strassen nach Visp, Brig und dann über den Simplon. Bei der Tankstelle nach Domodossola machen wir dann erstmals Halt. Mit wenig Verkehr fahren wir Richtung Genua. Bei der Raststelle Oveda gibt es erneut eine kleine Pause. In Genua verpasse ich die Abzweigung Richtung Livorno und wir müssen in die Stadt fahren. Glücklicherweise landen wir nach wenigen Minuten beim alten Hafen, wo recht viel los ist.(„Opa" futteret, Lenny hingegen meint, das habe er super gut gemacht). Für die Jungs gibt es eine recht grosse Hüpfburg, die rege benutzt wird. Es hat zudem viele Stände mit Esswaren. Bei einem Pizzastand gibt es das Mittagessen. Danach fahren wir weiter zur Ausfahrt Versilia bei Marina di Pietrasanta, wo wir dann zur Villa Alex fahren – Ankunft um etwa 14.45 Uhr. Wir werden von Alessia erwartet, der wir vor einer Stunde unsere Ankunft meldeten. Mehr zur Villa Alex später in diesem Bericht. Am späten Nachmittag fahren wir dann in wenigen Minuten noch zum riesigen Esselunga, um die nötigsten Einkäufe zu tätigen. Zum Abendessen geht die Reise an die Beachfront von Marina di Pietrasanta, wo wir bei der Piazza Merica parkieren. Nicht weit davon finden wir die Pizzeria Il Bocconcino, die wir bereits von unserem kurzen Aufenthalt vor einem Jahr anlässlich der Rückreise von Korsika kennen. Da wir für italienische Verhältnisse noch recht früh sind, können wir unsere Plätze auslesen. Für 10 Personen inkl. die 5 Kinder, kostete das Essen nur gerade € 124.--. Das Wetter war gut, in Genua konnte auf Sommergarderobe gewechselt werden. Heute fuhren wir rund 550 Km. Bpe, 01.11.2015, D:\01 Allgemein\04 Freizeit\Ferien\Ferien 2010-2019\Ferien 2015\2015 Marina di Pietrasanta\2015_Reisebericht-Marina-diPietrasanta.docx 1/4 Reisebericht vom Badeferien Marina di Pietrasanta, Villa Alex 26.9. – 3.10.2015 So. 27. September 2015 Frühstück gibt es auf dem Balkon im hinteren Teil des Hauses bei der Küche. Der Tisch ist gross genug für 10-12 Personen. Danach fahren wir zum Parkplatz beim öffentlichen Strand und spazieren der Viale Versilia entlang bis nach Tonfano. Kurz vorher dürfen die Kids ihre Gelato-Präferenzen auswählen! Nanny hatte nämlich vorgängig einen kleinen Bestechungsversuch unternommen und Gelati versprochen für alle die auf der Reise nicht sürmle. Es gab ja auf der ganzen Reise kein Gestürm, wie lange die Reise noch dauert etc.!!! Kurz nach Mittag gehen wir dann vollbepackt mit Baggern, Kesseli und Schaufeln, nebst den Badesachen und der Verpflegung an den öffentlichen Strand. Die Jungs sind begeistert vom riesigen Sandkasten und dem Meer. Nick muss sofort das Salzwasser probieren, was er aber wie erwartet nicht gut findet. Reto gräbt mit den Jungs ein Riesenloch, bis unten das Wasser sprudelt. Zum Abendessen fahren wir dann ins Ristorante Arginvecchio, das in den Hausunterlagen insbesondere auch für Kinder empfohlen wird. Da das Navi die Adresse nicht finden kann, müssen wir mehrmals Anlauf nehmen, erreichen aber das etwas abgelegene Ristorante doch noch. Heute ist es vorerst bedeckt, später aber kommt die Sonne doch noch hervor. Zum Baden ist es angenehm warm, jedoch nicht zu heiss. Heute fuhren wir nur einige wenige Kilometer. Mo. 28. September 2015 Auch heute liegt vorerst wieder ein Wolkendeckel über MdiP und die Temperaturen sind doch eher dürftig. Im Esselungo finden wir sogar gesalzenes Brot, was uns allen doch etwas mehr mundet als das salzlose Brot. Gegen Mittag machen wir uns auf den Weg ins Städtchen und suchen die 4-er Velos, mit denen wir vor 40-50 Jahren im Park herumkurvten. Leider war die Suche ergebnislos. Beim Park hat es nun für die Kid’s jede Menge Elektrogeräte (Pferde, Autos, Karrussel etc.), die für die Jüngsten auch Freude machen. Anschliessend geht es wieder an den Strand. Zum Baden ist es schon fast grenzwertig und heute hatte es auch wesentlich weniger Leute als gestern, obschon gestern auch nicht viele Badende dort waren. Dafür gab es Beach-Football. Wenn Phil an den Ball kam, legte er sich immer darauf. Was ich habe, das habe ich und lass es nicht mehr los! Am Abend wollen wir in der Pizzeria Peposo essen gehen, die liegt einige hundert Meter Richtung Pietrasanta auf der anderen Seite der Autobahn. Leider haben die seit dem 27. September geschlossen – das war gestern. Wir fahren dann nach Pietrasanta und werden in der Osteria Barsanti 54 fündig. Das Essen war auch heute gut. Die halben Portionen für die älteren Jungs allerdings zu wenig, wir mussten nachbestellen. Die hatten nach dem kräftezehrenden Beach-Football Kohldampf. Die Temperaturen waren so um die 20 Grad und die Sonne konnte sich nie richtig durchsetzen. Di, 29. September 2015 Da auch heute die Sonne scheint, verbringen wir auch diesen Tag am Strand, wieder am öffentlichen Strand. Die Jungs baggere, graben, suchen Muscheln, spielen Fussball… einzig Lenny ist dem Meer und seinen Wellen zugeneigt, ihm gefällt’s im waren Wasser. Zum Abendessen fahren wir nach Marina di Pietrasanta an die Via Versilia und finden in der Pizzeria Panpizza noch Platz. Das Essen war recht, aber auch nicht besonders. Die „Mitbesitzerin?“, eine Deutsche, fragte uns bei der Rotweinbestellung, ob wir den Wein im Weinkübel mit Eis möchten. Das sagt eigentlich schon alles. Hier kann man, muss aber nicht wiederkehren. Mi., 30. September 2015 Wider Erwarten geniessen wir heute schönes Herbstwetter. Wir begeben uns noch vor dem Mittag an den Strand, wo nochmals ausgiebig von den Vorteilen des Gross-Sandkastens profitiert wird. Heute nahm Reto das Velo, um zum Strand zu fahren und kaufte unterwegs noch ein kleines Bodyboard. Die Jungs hatten etwas gar viel Respekt vor diesem Wellenreiten. Leider musste er das Fahrrad dann nach Hause stossen, da es vorne einen Platten hatte. Der grosse Rest der Crew kehrte dann bei der Gelateria in Tonfano ein. Bpe, 01.11.2015, D:\01 Allgemein\04 Freizeit\Ferien\Ferien 2010-2019\Ferien 2015\2015 Marina di Pietrasanta\2015_Reisebericht-Marina-diPietrasanta.docx 2/4 Reisebericht vom Badeferien Marina di Pietrasanta, Villa Alex 26.9. – 3.10.2015 Gegen Abend fahren wir dann nach Lucca und spazieren durch das Städtchen. Nick gänggelet mit seinem Geld vom Gotti Meli einen neuen Tschäppu, der aber nur getragen wird, wenn er nicht umesecklet. Im Amfiteatro geniessen wir bei recht kühlen Temperaturen einen Aperitiv, bevor wir ins Ristorante La Triestina begeben, wo wir einen Tisch für 10 Personen reserviert haben. Es ist das gleiche Restaurant, das wir schon auf unserer Apulienreise besucht haben und sehr zufrieden waren. Leider war das diesmal nur teilweise der Fall. Unsere Gruppe wird in einem Sääli platziert, wo sich die Toiletten befinden – nicht optimal. Wir bestellten viermal Risotto con Porcini und erhalten Risotto al Tartuffo. Nach unserem Einwand nimmt die Bedienung diese Teller wieder zurück und entschuldigt sich. Soweit eigentlich kein Problem. Das neue Risotto war wohl kaum Risotto, es schwamm in einer öligen Sauce und von den Steinpilzen merkte man auch nichts. Zudem war der Lebare-Wein, den wir eigentlich kosten wollten, ausgegangen. Diesmal also eher eine Enttäuschung. Do. 1. Oktober 2015 Heute ist kein Badewetter. Es ist recht kühl und zwischendurch regnet es. Ideales Wetter für einen Ausflug. Wir fahren nach Pisa, wo der schiefe Turm auf grosses Interesse stösst. Bei einem kleinen Abstecher Richtung Stadtzentrum stossen wir auf einen Velovermieter. Auf dem vierrädrigen Gefährt mit drei Sitzreihen haben Schori’s und Sigi’s grad Platz. Sie unternehmen eine 40-minütige Fahrt ins Stadtinnere, was offenbar allen gefallen hat. Nanny und ich kehren in einem Café ein – es regnet leicht. Bei den Souvenirständen wird dann noch rege gekauft. Phil, der Kleinste, erhält ein Fussballshirt der italienischen Mannschaft, Lenny lächelt den beleuchteten schiefen Turm an, Ben entscheidet sich für ein Lionel Messi-Shirt der argentinischen Nationalmannschaft, Noe ersteht sich ein Shirt des Rossonero-Teams (AC Milan) von Carlos Bacca, einem kolumbianischen Stürmer und Nick kaufte ebenfalls einen etwas grösseren schiefen Turm als Lenny, aber ohne Beleuchtung. Bei einem „Inder“ stopfen sich die Kid’s bei Pommes Frites die hungrigen Mägen voll. Am Abend kehren wir dann in der Trattoria da Carlino in Marina di Pietrasanta ein. Ein typisches italienisches Ristorante. Das Essen war gut und die Portionen reichlich Fr. 2. Oktober 2015 In der Nacht hat es teilweise starke Winde und es regnete. Auch der Morgen sieht trübe aus, allerdings ist es gegenüber gestern recht warm. Die Frauen gingen heute Morgen nach Pietrasanta zum Shoppen, die „Männer“ nach Forte dei Marmi auf den Pontile. Dort windete es sehr stark. Nanny fand beim Surfen das Kinderparadies Parco Pitagora in Lido di Camaiore – bei der Durchfahrt war Nanny ein Werbeplakat aufgefallen. Wir waren noch etwas zu früh dort, aber um drei Uhr wurde die Halle geöffnet. Innen hatte es einen „Pool“ gefüllt mit Bällen. Hier konnte man sehr gut den „Köpfleler“ oder den Salto üben, was auch eifrig genutzt wurde. Nur Phil gefiel es nicht so gut als er in die Bälle tauchte und nichts mehr sah. Er war einfach noch zu klein. Weiter hatte es eine Hüpfburg und „Klettergestell“ der komfortablen Art. Dort fand dann auch noch ein „Fussballturnier“ mit drei italienischen Jungs statt, inklusive Schwingereinlagen. Den Jungs hat es gefallen. Zum Nachtessen fuhren wir nochmals nach Forte dei Marmi und fanden im Ristorante Al Bocconcino eine gute Adresse zu unserem Abschlussessen. Unser Kellner konnte es sehr gut mit den Jungs und machte immer wieder Spässchen. Abgesehen davon war auch das Essen sehr gut. Mit Ausnahme von Nanny genossen alle eine sehr gute Pizza. Sa. 3. Oktober 2015 Mit Alessia haben wir unsere Abreisezeit zwischen 09.30 und 09.45 Uhr festgelegt. Wir waren rechtzeitig fertig und die Hausübergabe ging rasch von statten. Kurz vor zehn Uhr fuhren wir auf der gleichen Strecke zurück nach Hause, wo wir etwa um 18.30 Uhr eintrafen. Noch einige Worte zur Villa Alex: Eigentlich war der offizielle Preis für eine Woche und 10 Personen bei € 1‘800.--. Alessia, die Vermieterin, reduzierte den Preis von sich aus auf € 1‘500.-- - sehr grosszügig. Im Preis ist alles inbegriffen, also auch die Reinigung und die Kurtaxe. Das grosse Haus kann bei Bedarf in zwei separate Häuser unterteilt werden – genial konstruiert. Es hat im einen Teil 3 Schlafzimmer und zwei Bad/WC im 1. Stock, im EG dann eine Küche und Bpe, 01.11.2015, D:\01 Allgemein\04 Freizeit\Ferien\Ferien 2010-2019\Ferien 2015\2015 Marina di Pietrasanta\2015_Reisebericht-Marina-diPietrasanta.docx 3/4 Reisebericht vom Badeferien Marina di Pietrasanta, Villa Alex 26.9. – 3.10.2015 einen grossen Essraum mit einem Tisch für 12 Personen. Im anderen Hausteil sind zwei Zimmer, je mit Bad/WC en suite. Eines ist im EG, das andere im OG. Weitere zwei Schlafgelegenheiten (umbaubare Sessel) finden sich im Raum zwischen Wohnzimmer und Essbereich. Zudem hat es noch ein weiteres Bad/WC und eine Küche. Bei uns war diese geschlossen, resp. mit Schiebetüren abgetrennt. Das eingezäunte Terrain dürfte knapp unter 1‘000 m2 sein. Es hat einen sehr sauberen Pool mit Liegestühlen und die Kinder konnten auch rund ums Haus herum springen. Auch ein Kinderbett und ein Hochstuhl standen zur Verfügung. Eine sehr gute Adresse für Grossfamilien! Zu den Preisen: 7 x Nachtessen für 5 Erwachsene und 5 Kinder kostete € 1033.—als im ca. € 150.—pro Essen im Durchschnitt! Bpe, 01.11.2015, D:\01 Allgemein\04 Freizeit\Ferien\Ferien 2010-2019\Ferien 2015\2015 Marina di Pietrasanta\2015_Reisebericht-Marina-diPietrasanta.docx 4/4
© Copyright 2025 ExpyDoc