GEMEINSAME ZEITUNG AMTSBLATT DER STADT REGIS-BREITINGEN mit den Ortsteilen Ramsdorf, Hagenest und Wildenhain 25. Jahrgang 8. September 2015 Nr. 9 Hurra, ich bin ein Schulkind! Lange haben unsere Schulanfänger diesem Tag entgegengefiebert. Nun endlich war es soweit! Am Samstag, dem 22.08.2015 strömten viele kleine und sehr schicke Jungen und Mädchen mit ihren Familien zur Grundschule RegisBreitingen, um endlich eingeschult zu werden. Mit Herzklopfen liefen unsere neuen Schüler und Schülerinnen unter den stolzen Blicken ihrer Familien in die festlich geschmückte Turnhalle ein. Nach einem wunderschönen Programm unserer Laienspieler und Tanzmäuse sowie einer herzlichen Willkommensrede unserer Schulleiterin Frau Winkler war es dann endlich soweit. Jeder Schulanfänger bekam eine wunderschöne und liebevoll gestaltete Zucker- tüte und durfte diese dann stolz an seinen Platz tragen. Nach dem Ende der Schulaufnahmefeier konnten unsere Jüngsten noch eine aufregende Fahrt mit der Feuerwehr von Regis-Breitingen unternehmen. Nach einer kleinen Schnupperstunde im Klassenzimmer verabschiedeten wir unsere Erstklässler. Schließlich gab es im Kreise der Familie ja noch einen neuen und aufregenden Lebensabschnitt zu feiern! Das Team der Grundschule wünscht all unseren Erstklässlern eine wundervolle Grundschulzeit und dankt auf diesem Wege der Feuerwehr von Regis-Breitingen ganz herzlich für ihren „Einsatz“. Besuch des Bürgermeisters Auch dieses Jahr ließ es sich unser Bürgermeister Herr Lenk nicht nehmen und begrüßte gemeinsam mit Frau Gerstner unsere Erstklässler. Freudig nahmen die kleinen Schulanfänger die Geschenke entgegen und freuten sich über die freundlichen Wünsche zum Schulstart. Wir danken dem Bürgermeister und Frau Gerstner für diese schöne – mittlerweile zur Tradition gewordenen Geste – zum Anfang eines jeden Schuljahres! Anzeigen ✔ Inspektionen aller Typen ✔ Klimaservice mit Mobilitätsgarantie ✔ TÜV / AU ✔ Zweiradservice für ✔ Achsvermessung Moped und Motorräder ✔ Reifenservice ✔ Steinschlagreparatur ✔ Autoverglasung ✔ Unfallinstandsetzung Metallbau Bauelemente Heinrich-Pestalozzi-Str. 2 · 04565 Regis-Breitingen Tel. 03 43 43 / 5 12 26 · Fax 03 43 43 / 5 12 27 Metallbau: ☛ Rollläden, Rolltore ☛ Markisen 04565 Regis-Breitingen Schillerstraße 67 Telefon: 03 43 43 - 5 15 73 Funk: 01 72 - 7 04 77 98 ☛ Zäune und Tore GEMEINSAME ZEITUNG 2 8. September 2015 Amtliche Bekanntmachungen: Information der Stadtverwaltung Das Einwohnermeldeamt der Stadt Regis-Breitingen einschließlich der Friedhofsverwaltung und Gewerbeamt sowie das Ordnungsamt der Stadt Regis-Breitingen bleiben am Donnerstag, dem 01.10.2015 geschlossen. Mitteilung der Kämmerei Die Abgabenpflichtigen werden gebeten, die Friedhofsunterhaltungsgebühr für das Jahr 2015 entsprechend dem zuletzt zugegangenen Bescheid vom 27.01.2015 zum 30.09.2015 auf das Konto der Stadt Regis-Breitingen Das Fest wurde mit einem Indianertanz, Trommelklängen und anderen kleinen Darbietungen von den Kindern eröffnet und Eltern und Gäste spendeten zum Dank dafür großen Applaus. IBAN: DE65860555921260040000 BIC: WELADE8LXXX Sparkasse Leipzig sofern keine Ermächtigung zur Abbuchung erteilt wurde, zu überweisen. Es ist unbedingt darauf zu achten, dass das vergebene Kassenzeichen (vom jeweiligen Abgabenbescheid oben links) anzugeben, um Falschbuchungen zu vermeiden. Bitte geben Sie auch bei allen anderen Steuer-, Pacht- und Mietzahlung immer jeweils das korrekte Kassenzeichen an, damit es nicht zu Verwechslungen kommen kann. Information der Stadtbibliothek: Wegen Urlaub bleibt die Bibliothek in der Woche vom 14.09. – 17.09.2015 geschlossen. Ende amtlicher Teil Aus unserer AWO Kita „Regenbogenland“ Trommelklang und wilde Tänze im Regenbogenland beim Stamm der „Kleinen Federn“ Mit Kostümen, Tipis, vielen Spielen, echtem Pferd und sogar Feuer feierten die Jungen und Mädchen in der AWO Kita „Regenbogenland“ in Regis-Breitingen am 14. August ein Indianerfest, welches den Abschluss eines 4-wöchigen Indianerprojektes bildete. In dieser Zeit glichen die Gruppenräume, Flure und das Außengelände der Kita einem Indianerlager. Im Sommer ein großes Fest zu feiern ist in der Einrichtung Tradition und der große Manitu hatte es gut mit allen gemeint und schickte herrlichen Sonnenschein. Die Kinder und Erzieherinnen hatten während der Projektwochen vorher die Räume, Flure und den Garten geschmückt und auch ein riesiger Marterpfahl wurde aufgestellt. In kleinen Ausstellungen im Haus präsentierten die Kinder selbst gebastelten Indianerschmuck, Tipis, Tomahawks, Trommeln, Pferde und vieles mehr und zeigten so, was sie während der Projektwochen gelernt haben. Anschließend fingen die Kinder mit riesigem Spaß unseren Bürgermeister Herrn Lenk ein und fesselten ihn mit Indianergeschrei am Marterpfahl, er konnte sich aber mit einem Geschenk für die Kinder wieder freikaufen. Indianermusik schallte durch den ganzen Garten und am Lagerfeuer, welches durch die Kameraden der Feuerwehr gesichert wurde, gab es Knüppelkuchen. Wer wollte, konnte sich in der Bastelstraße ein Kriegsbeil oder eine Friedenspfeife bemalen oder auch einen Traumfänger basteln. Weitere Highlights waren das Ponyreiten, Büffel-BüchsenSchießen, Adler-Schießen, Büffel-Sack-Hüpfen, Pferderennen, Spurensuche und vieles, vieles mehr. Zur Stärkung aller großen und kleinen Indianer gab es Bratwurst und die Eltern und Erzieher hatten für ein stattliches Kuchenbuffet gesorgt. Für Abkühlung sorgte an diesem heißen Tag ein Slush-Eis im Inuit-Tipi. Liebe Eltern, auch durch Ihre tatkräftige Unterstützung wurde unser Fest zu einem rundum gelungenen und unvergesslichen Erlebnis und wir möchten Ihnen dafür an dieser Stelle Danke sagen. Ebenso bedanken möchte wir und bei allen Spendern sowie für die liebevollen und leckeren Beiträge für das Kuchenbuffet und nicht zu vergessen Danke den fleißigen Händen beim Aufbau und den Aufräumarbeiten. Die Kinder und Erzieherinnen der AWO Kita „Regenbogenland“ Regis-Breitingen 25. Jahrgang Nr. 9 GEMEINSAME ZEITUNG 3 SV Regis-Breitingen e.V. Sport - Aktuell Rückblick und Vorschau des Regiser Fußballs Abt. Leichtathletik Unsere SVR-Elf spielt nun, nach dem Abstieg, in der Kreisliga A West. Umfangreiches Training und starker Wille, haben den erwünschten Erfolg gebracht Die Leichtathleten Heinz Lehmann, Altersklasse 65 und Bernd Krebs Altersklasse 75 starteten bei der Weltmeisterschaft Spezialsport in Tata im Olympiastützpunkt. In Tata/Ungarn fanden vom 21.08. bis 23.08.2015 die Weltmeisterschaftswettkaempfe statt. Auch die Athleten aus anderen Ländern haben sehr starke Leistungen gezeigt. Heinz Lehmann ist im Keulenweitwurf mit 48.22 m/Jahresbestleistung Vizeweltmeister geworden. Weiter belegte er noch Platz 5 im Speerorama/Kugelweitwurf, Schockorama/Kugelschocken und Schleuderball. Sehr gut und immer mit persönlicher Jahresbestleistung war die Medaillenausbeute für Bernd Krebs. Er wurde Weltmeister im Keulenweitwurf mit 47,26 m. Noch am gleichen Tag schaffte er es, mit 55,31 m – persönliche Bestleistung – die 2. Goldmedaille im Speerorama zu gewinnen. Am nächsten Tag reichte es noch für Platz 5 im Diskus griechisch und Schleuderball. Am 12.09.2015 finden in Regis-Breitingen die deutschen Meisterschaften im Spezialsport statt. Da sind beide Athleten wieder am Start. R. K. Anfang August testete Fockendorf gegen unseren SVR. Beim 3:1 schoss Sören Paul unser Tor. Während des GZ-Drucks waren die ersten Pflichtspiele. Das Heimpokalspiel gegen A. Geithain II gewannen wir mit 5:0 Toren. Im ersten Spielabschnitt vergaben wir reihenweise Torchancen. Nach dem Seitenwechsel schossen uns Sören Paul, Christoph Rother (nach M.-Kuhrau-Ecke), Maik Günther, Michael Kuhrau und Thomas Bauer zum 5:0 Sieg. Das erste Punktspiel war auswärts gegen Frohburg Zweite. Christoph Rother schoss uns zweimal in Führung, doch Frohburg konnte jeweils ausgleichen. Das 2:2 fiel in der Nachspielzeit. Die Ansetzungen: Sonntag, 13.09.2015 Heimspiel gegen Eintracht Serbitz – Thräna, Anstoß 15 Uhr Samstag, 19.09.2015 auswärts gegen Fortuna Neukirchen, Anstoß 15 Uhr Samstag, 26.09.2015 Heimspiel SV Groitzsch II, Anstoß 15 Uhr Sonntag, 04.10.2015 auswärts Borna II / Eula, Anstoß 15 Uhr (in Eula / Kesselshain) Samstag, 17.10.2015 Heimspiel gegen Kohren-Sahlis, Anstoß 15 Uhr Bitte auch die Tagespresse (LVZ) beachten und im Internet den Leipziger Sportbuzzer sowie die Homepage unserer Stadt Regis-Breitingen, unter anderem im Pfad aktuell mit Sportverein und Lokalreporter (die Pleißequelle, unser Teichgebiet und anderes), den Vereinen und vielem mehr. Nach dem Aufrufen der gewünschten Seite findet man oben links einen Link mit dessen Hilfe man zu vorherigen Artikeln blättern kann. Text + Foto U. Zagrodnik Treffen ehemaliger Regiser Leichtathleten Die Abteilung Leichtathletik, Sportverein Regis-Breitingen, lädt alle ehemaligen Leichtathleten, die vor 1961 in Regis aktiv waren, zu einem Treffen am Freitag, dem 09. Oktober2015 ab 15.00 Uhr in die Sportgaststätte der Familie Heiche im Dr. FritzFröhlich-Stadion ganz herzlich ein. Das Treffen wird in Verbindung mit der Präsentation des ersten Bandes der „Geschichte der Leichtathletik von Regis-Breitingen“ unter dem Titel „Die Ära von Dr. Fritz Fröhlich“ durchgeführt. Dankenswerterweise hatte sich unser Sportfreund Bernd Kipping vor 3 Jahren dieser Aufgabe gestellt. Nun ist der erste Teil der Regiser Vereinsgeschichte mit dem Wirken des unvergessenen Sport- und Leichtathletikpioniers Dr. Fritz Fröhlich fertiggestellt und wird gegenwärtig gedruckt. Das Buch kann ab dem 09. Oktober 2015 in der Sportgaststätte und in der Service-Quelle von Kathrin Frank in Regis-Breitingen, Deutzener Straße 20 a käuflich erworben werden. Christopher Rother am Ball Neues vom Handball Handballer starten in neue Saison Am 25.04.2015 absolvierte die 1. Männermannschaft das letzte Punktspiel mit einem 29 : 25 Sieg gegen HCL City Leipzig. Dies brachte den Aufstieg in die 1. Kreisklasse. Die Jugendmannschaften waren im Kreis und Bezirk erfolgreich. Doch nun werden die Karten neu gemischt. 1. Männermannschaft Die Mannschaften der 1. Kreisklasse wurden in zwei Staffeln aufgeteilt. Der SV Regis-Breitingen wird auf bekannte Mannschaften wie Bornaer HV II, City Leipzig, TuS LeipzigMockau, BSG Chemie Leipzig und Leipziger Südwest II, aber auch auf neue schwere Gegner wie Turbine Leipzig II und 4 GEMEINSAME ZEITUNG III, SG LVB Leipzig IV, VFB Eilenburg, TSV Markkleeberg und USC Leipzig treffen. Als Zielstellung gilt es, den Klassenerhalt zu sichern. Alle Spieler der vergangenen Saison sind noch an Bord. Von der Jugend wird Julian Stein aufgenommen. Er wird gemeinsam mit Nicolas Wolf als Torwart wirken. Julian hat mit den Jugendmannschaften im Bezirk erfolgreich gespielt. Ein weiterer Spieler soll die Mannschaft verstärken. Das erfolgreiche Trainergespann wird es nicht mehr geben, da Matthias Rudolph aus familiären Gründen ausgeschieden ist. Die Abteilungsleitung dankt ihm. Jan Sadowski hat genug Erfahrung, um die Mannschaft zu führen. 2. Männermannschaft Die aus jungen und älteren Spielern bestehende Mannschaft, die von René Sobirai geführt wird, hat sich eigentlich keine Zielstellung gegeben. Die Mannschaft will den SV Regis-Breitingen in der 2. Kreisklasse würdig vertreten. Interessant wird vor allem das Spiel gegen Böhlen II, da der Konkurrent mit ehemaligen Spielern aus Regis-Breitingen den Sprung in die 1. Kreisklasse nicht schaffte. Junge Spieler sollen an die 1. Männermannschaft herangeführt werden. Männliche B-Jugend In der vergangenen Saison erreichte die Mannschaft mit den Trainern Mario Uhlemann und Thomas Schwindl im Bezirk den 3. Platz. Dieses Ergebnis wäre in der Saison 2015/16 ein Erfolg. Da aus Altergründen die Spieler Julian Stein, Mirko Kurze, Martin Raubold, Malte Schwirz und Sven Schuppe ausgeschieden sind, wurden Spieler der C-Jugend (vom Alter jetzt B-Jugendspieler) aufgenommen. Die letztgenannten Spieler können noch nicht bei den Männern eingesetzt werden. Deshalb ist es ratsam, eine Saison bei den Männern zu trainieren. Verstärkt wird die Mannschaft durch die Spieler Gregor Sadowski, Eric Neef-Neumann und Dominik Buschhardt aus der C-Jugend. Männliche C-Jugend Mit Jörg Krummsdorf hat die Mannschaft einen erfahrenen Handballer übernommen. Die Abteilungsleitung will unbedingt einen weiteren Trainer für die Mannschaft gewinnen. Die Spieler Pascal Palm, Dennis Bienert, Phillip Dix, Jamie Vieth, Tom Heine und Felix Döhler müssen nun mehr Verantwortung übernehmen: Moritz Päschke und Lukas Baumgärtel bekommen mehr Einsatzzeiten. Concordia Delitzsch, Motor Gohlis Nord, TSG Schkeuditz, SG LVB Leipzig sind anspruchsvolle Gegner. Minis Die Übungsleiter Ronny Funke; Wolfram Trebs; Jürgen Lötzsch und Doreen Riedel verfügen über reichlich Erfahrung in der Arbeit mit Kindern. Dienstags 16.30 Uhr findet das Training in der Sporthalle statt. Es werden weitere Kinder zwischen vier und acht Jahren erwartet, um zwei Trainingsgruppen zu bilden. Nun sprechen wir die Eltern an. Bringen Sie Ihre Kinder in unsere schöne Sporthalle. Sie werden sehen, mit welcher Freude sich die Kinder bewegen. Punktspiele in Regis-Breitingen Datum Uhrzeit Ansetzung 19.09.15 15.00 Uhr SV Regis II – TSG Taucha II 16.30 Uhr SV Regis I – Bornaer HV II 26.09.15 15.15 Uhr männl. JC SV Regis – Conc. Delitzsch 16.30 Uhr männl. JB SV Regis – SG LVB Leipzig 03.10.15 13.30 Uhr männl. JC SV Regis – Bornaer HV 15.00 Uhr SV Regis II – VfB Torgau 16.30 Uhr SV Regis I – TuS Leipzig-Mockau Manfred Reinhold 8. September 2015 Informationen des Heimatvereins Regis-Breitingen und Umgebung e. V. Seniorengruppe Heimatverein lädt ein: Der Oktober-Seniorennachmittag findet am 30.09.2015 in der Sportgaststätte Heiche statt. Herr Putz stellt seine kreativ gestalteten Ketten vor. Beginn: 14:00 Uhr Wir gratulieren recht herzlich am 01.09. Else Braun Elfriede Rosenhain am 02.09. Margot Sterc am 03.09. Rolf Dilz am 04.09. Werner Reimann am 07.09. Renate Franke Rosemarie Hilpert am 08.09. Josef Porschitz Ingrid Straßburg am 09.09. Horst Nötzold Annemarie Plagge Manfred Zien am 13.09. Karl-Heinz Hauschild Heinz Kolloch Erika Wirth am 14.09. Horst Bester am 15.09. Gudrun Scholze Peter Winter am 16.09. Edeltraud Weber am 18.09. Luise Zocher am 19.09. Ilse Mehlhorn Christa Schade am 20.09. Klaus Köhler Günter Tschirner Erna Weste am 21.09. Roland Dittmann Dieter Dreyer Werner Engert am 22.09. Elfride Birkner Richard Brzoska Klaus Müller Frank Richter am 23.09. Kurt Gronwald Ilse Günther am 25.09. Helga Kuhrau Albert Ritter am 28.09. Gerhard Claus am 29.09. Elfriede Engelmann Carola Klimke Alfred Möschke Gerlinde Sargatzke zum 80. zum 82. zum 88. zum 75. zum 79. zum 76. zum 86. zum 81. zum 80. zum 77. zum 76. zum 75. zum 83. zum 102. zum 80. zum 76. zum 75. zum 75. zum 84. zum 92. zum 86. zum 75. zum 75. zum 76. zum 75. zum 75. zum 76. zum 84. zum 77. zum 82. zum 80. zum 78. zum 83. zum 90. zum 81. zum 89. zum 83. zum 76. zum 83. zum 82. zum 75. Geburtstag und wünschen Gesundheit und alles Gute. GEMEINSAME ZEITUNG 25. Jahrgang Nr. 9 5 in ein richtiges Polizeiauto setzen. Das war eine tolle Überraschung und deshalb bedanken wir uns ganz herzlich bei Fr. Tischer und wünschen ihr für ihren bevorstehenden Ruhestand viel Gesundheit und alles Gute. OT Ramsdorf Wir gratulieren recht herzlich OT Ramsdorf am 02.09. Ruth Claus am 08.09. Dieter Dorn am 21.09. Gerald Günther am 23.09. Renate Gentzsch am 26.09. Hans-Jürgen Wodtke am 29.09. Werner Claus Hannelore Dannenberg am 30.09. Evelin Ludwig zum 78. zum 79. zum 77. zum 83. zum 76. zum 81. zum 80. zum 75. OT Hagenest 03.09. Daniel Just 07.09. Klaus Hofmann 12.09. Waltraud Kluge zum 82. zum 79. zum 75. und wünschen alles Gute, vor allen Dingen Gesundheit. Die Schulanfänger Kirn, Josephine und Emily, sowie die anderen Kinder der Hasengruppe und deren Erzieherin Fr. Zipfel möchten sich bei allen genannten und ungenannten Helfern, die zum Gelingen der Abschlusswoche beigetragen haben, ganz herzlich bedanken. Hilfe, die Zuckertüten sind weg! Abschlusswoche der Schulanfänger in der AWO Kita „Rasselbande“ Ramsdorf Die Abschlusswoche begann für unsere Kinder am Montag mit einem Lumpenball. Beim Schminken, Wasserball schießen und Toben hatten alle viel Spaß. Am Dienstag ging es mit der Pferdekutsche auf Straßburgers Bauernhof in Hagenest. Ein großes Dankeschön geht an Herrn Straßburger, der den Kindern vieles über seine Tiere erzählte. Natürlich durften Kinder, die sich trauten, einige Tiere streicheln. Am Mittwoch fuhren wir mit dem Bus nach Regis und sahen uns die Zahntechnische Meisterwerkstatt Kipping & Zeitler an. Herr Kipping gab den Schulanfängern einen Einblick, wie viele Möglichkeiten es gibt, kaputte Zähne zu ersetzen. Die Kinder durften sogar an der Schleifmaschine ihre Initialen in einen Gipszahn einschleifen, der dann noch bunt bemalt wurde und als Stiftehalter verwendet werden kann. Auch ein großes Dankeschön an Herrn Kipping. Am Donnerstag ging die Reise nach Thüringen. Die Orangerie, der Spielplatz im Park, die Eisdiele und das Blumenparadies in Meuselwitz waren die besuchten Ziele. Im Blumenparadies Zipfel gestalteten Kim, Josephine und Emily ein tolles Blumengesteck. Vielen Dank Kathleen Zipfel. Der Höhepunkt, die Übergabe der Zuckertüten, sollte eigentlich am Freitag stattfinden. Aber uns wurden die Zuckertüten „gestohlen“! Gemeinsam mit ihrer Erzieherin meldeten die Kinder den Diebstahl der Polizistin Fr. Tischer. Bevor die Polizei eintraf, begaben sich die Kinder schon auf Spurensuche. Diese führte die Kinder zum Piratenschiff am See. Dort erlebten die Kinder eine tolle Überraschung – die Muttis Fr. Wetzel, Fr. Erdmann und Fr. Marschall und Emilys Oma Fr. Moras hatten für alle ein tolles Buffet gezaubert. Gerade als die Kinder essen wollten, hörten sie das Signal des Polizeiautos. Die Kinder konnten es kaum glauben, Fr. Tischer brachte die „gestohlenen“ Zuckertüten zurück und jedes Kind bekam noch ein Geschenk. Fr. Tischer erzählte den Kindern noch von ihrer Arbeit bei der Polizei und alle durften sich einmal Das Siedlerfest zum „Tag der Deutschen Einheit“ findet am Freitag, dem 02. Oktober 2015 auf dem Sportplatz Ramsdorf statt. 17.00 Uhr Eröffnung des Trödelmarktes anschließend geselliges Beisammensein mit Musik und Tanz 19.30 Uhr Fackelumzug Stellplatz: ehemaliges Gemeindeamt Für Essen und Trinken ist reichlich gesorgt! Der FSV Ramsdorf informiert Spieltermine „Alte Herren“ Freitag, 11.09.2015 18:00 Uhr SG Prößdorf – FSV Ramsdorf Freitag, 18.09.2015 18:30 Uhr FSV Ramsdorf – SV Blau -Weiß Deutzen Freitag, 25.09.2015 18:30 Uhr FSV Meuselwitz – FSV Ramsdorf Freitag, 02.10.2015 18:00 Uhr Gerstenberg/Haselbach – FSV Ramsdorf Nachwuchs Am Dienstag den 08.09.2015 17:00 Uhr wird unsere F-Juniorenmannschaft ein Testspiel gegen die F-Junioren aus Groitzsch bestreiten. GEMEINSAME ZEITUNG 6 Die Ansetzungen für unsere Nachwuchsmannschaften standen zum Redaktionsschluss am 18.08.2015 noch nicht fest. Wenn diese durch den Kreisverband bekannt gegeben werden, werden wir diese umgehend in den Schautafeln und im Internet veröffentlichen. 8. September 2015 2-Raum-Wohnung in Regis-Breitingen, OT Ramsdorf ab sofort zu vermieten! 52,5 m2, mit Einbauküche u. Garage, Wäscheplatz vorhanden. Zu erfragen unter 03 44 92 / 2 26 88 oder 01 62 / 9 07 76 30 Achtung: Der FSV Ramsdorf sucht weiterhin interessierte Bürger/innen, die die Bewirtschaftung der Kantine im Sportlerheim Ramsdorf übernehmen würden. Er oder Sie würde auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung beim FSV angestellt. Gearbeitet wird immer dienstags von ca.17:00 Uhr bis 20:30 Uhr und zu den Heimspielen der Ramsdorfer Mannschaften. Genauere Informationen erhalten Sie von Eckhard Reuter, Ramsdorf, Borngasse 10. (Tel. 034492/41032) Weitere Termine und Informationen unter www.fsv-ramsdorf.de sowie in den Schautafeln des FSV. Korrektur vom Vormonat. Der Lebensmittelmarkt Hertzsch befindet sich natürlich in Ramsdorf. Wir trauern um unser langjähriges Mitglied Karl-Heinz Rascher, Wenn wir Dir auch die Ruhe gönnen, bleibt voll Trauer unser Herz. Dich leiden sehen und nicht helfen können war unser größter Schmerz. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Gerhard Werner Winkler geb. 3.10.1949 verst. 8.8.2015 In stiller Trauer Deine Lebensgefährtin Bettina Nicole und Peggy sowie Freunde und Bekannte der am 01.08.2015 im Alter von 83 Jahren, verstorben ist. DANKSAGUNG Trotz vieler Erkrankungen hatte er sein fröhliches Gemüt nie verloren. Der FSV gratuliert zum Geburtstag Für die lieben Beweise aufrichtiger Anteilnahme, die mir durch herzlich geschriebene Worte, stillen Händedruck, Blumen und Geldzuwendungen sowie persönliches Geleit beim Abschied von meinem lieben Mann Karl-Heinz Rascher Stephan Häckert am 17.09. zum 33. Enrico Barczynski am 22.09. zum 46. Lena Barczynsky am 27.09. zum 19. Werner Meißner am 28.09. zum 59. entgegengebracht wurden, spreche ich allen meinen tief empfundenen Dank aus. Ramsdorf, im August 2015 In stiller Trauer Anna Rascher und Angehörige Jürgen Januschkowsky am 30.09. zum 55. Michael Heine am 08.10. zum 54. DANKSAGUNG Für die liebevollen Beweise aufrichtiger Anteilnahme durch Wort, Schrift und Geldspenden sowie letztes Geleit beim Abschied von meinem lieben Mann Anzeigen Bäder & Heizungsbau Siegel • Sanitäranlagen • Dachentwässerung • Heizungsanlagen • Hausmeisterdienste Inh. Henry Siegel Karl-Liebknecht-Straße 3a · 04565 Regis-Breitingen Tel.: 03 43 43 / 5 25 44 · Fax: 03 43 43 / 91 81 49 Mobil: 01 57 / 71 45 27 86 Helmut Kaulfuß möchte ich allen Verwandten, Bekannten und Nachbarn meinen herzlichen Dank aussprechen. Besonderen Dank auch dem Hospizdienst, der Caritas, der Palliativversorgung Frau Kansy, dem Bestattungsinstitut Schulze sowie der Rednerin Frau Müller. In stiller Trauer Deine Carmen und Kinder im Namen aller Angehörigen Ramsdorf, im August 2015 GEMEINSAME ZEITUNG 25. Jahrgang Nr. 9 7 Kirchgemeindenachrichten Gottesdienste und Veranstaltungen – Monat September Monatsspruch: Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht ins Himmelreich kommen. Matthäus 18,3 Samstag,12. September 14:00 Uhr Kirche zu Hohendorf … Trauung von Sindy und Stephan von Wolffersdorff Kollekte für die eigene Gemeinde weitere Veranstaltungen 15. Sonntag nach Trinitatis, Sonntag, 13. September 09:00 Uhr Dorfkirche Ramsdorf 10:30 Uhr Pflegeheim Breitingen … mit Lektor Bönsch Kollekte für die Ausländer- und Aussiedlerarbeit der Landeskirche Frauenkreis und Seniorenkreis Regis-Breitingen Dienstag, 6. Oktober, 14.00 Uhr im Pfarrhaus Tag des offenen Denkmals – 13. September 2015 Die Kirche zu Hohendorf lädt Sie von 13.00 bis 17.30 Uhr mit selbstgebackenen Kuchen und Kaffee sehr herzlich dazu ein. Erkunden Sie den Turm und genießen Sie die den Rundblick im Dreiländereck. KINDERKREIS jeden ersten Sonnabend im Monat, (10. Oktober) 10:00–11:30 Uhr im Pfarrhaus Ramsdorf mit Frau Lägel und Frau Just CHRISTENLEHRE Ramsdorf donnerstags 17:00 Uhr im Pfarrhaus FRAUEN-/SENIORENKREISE BIBELSTUNDE Ramsdorf, Dienstag, 29. September, 19.30 Uhr im Pfarrhaus KIRCHENCHOR Hohendorf und Ramsdorf mittwochs um 19:30 Uhr im Pfarrhaus Ramsdorf Regis-Breitingen donnerstags um 19:30 Uhr im Pfarrhaus Breitingen 16. Sonntag nach Trinitatis, Sonntag, 20. September 09:00 Uhr Gustav-Adolf-Haus Deutzen 10:30 Uhr Kirche zu Hohendorf … mit Lektorin Graichen Kollekte für die eigene Gemeinde Samstag, 26. September 10:00 bis 11:30 Uhr Stadtkirche Regis 14:00 bis 16:00 Uhr Dorfkirche Ramsdorf … jeweils Erntedankannahmen und Ausschmücken der Kirche 17. Sonntag nach Trinitatis, Sonntag, 27. September 09:00 Uhr Stadtkirche Regis 10:30 Uhr Dorfkirche Ramsdorf … jeweils Erntedankfest mit Pfr. Fischer und Abendmahl Kollekte für die Ausbildungsstätten der Landeskirche Oktober – Vorschau Samstag, 3. Oktober 13:00 bis Kirche zu Hohendorf 15:00 Uhr … Erntedankannahme und Ausschmücken der Kirche Erntedank, Sonntag, 4. Oktober 09:00 Uhr Kirche zu Hohendorf … Erntedankfest mit Pfr. Fischer und Abendmahl 10:30 Uhr Gustav-Adolf-Haus Deutzen ... Erntedankfest und Abendmahl Kollekte für die eigene Gemeinde Anzeigen Kreis Leipzig Immobilien-Management Vermietung 1-, 2-, 3- und 4-Raumwohnungen in der Wohnanlage Am Stadion zu vermieten Info-Tel. 03 43 43 / 9 08 57 Sanitär - Klempner - Heizung Meisterbetrieb EDGAR ECKNER • Erstellung von Propangasanlagen • Einbau von Gas- und Ölheizungen • Sanitärinstallation • Klempnerarbeiten Hauptstraße 100 · 04565 Regis-Breitingen OT Ramsdorf Tel.: 034492 22688 · Fax: 034492 44146 Mobil: 0162 9077531 · eMail: [email protected] GEMEINSAME ZEITUNG 8 8. September 2015 Dienstplan der Apotheken – September/ Oktober 2015 Informationen 01.09 02.09 Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst Bereich Böhlen / Rötha / Espenhain / Neukieritzsch / Lobstädt / Regis-Breitingen / Deutzen An Werktagen von 19.00-07.00 Uhr, mittwochs und freitags ab 14.00 Uhr, an Samstagen, Sonn- und Feiertagen rund um die Uhr – führt ein diensthabender Arzt die in dringenden Fällen erforderlichen Hausbesuche durch. Unter der Telefonnummer (0341) 1 92 92 bei der Einsatzzentrale des kassenärztlichen Bereitschaftsdienstes kann der diensthabende Arzt bzw. die diensthabende Praxis erfragt werden. Für lebensbedrohliche Zustände, wie z. B. Bewusstlosigkeit, heftiger Brustschmerz, schwere Atemnot, bei starken Blutungen sowie schweren Unfällen ist auch weiterhin der Rettungsdienst zuständig und rund um die Uhr über den Notruf 112 bei Bedarf zu erreichen. Urlaub der Ärzte: Dipl.-Med. Konrad: 12.09. – 27.09.2015 Anzeigen 04565 Regis-Breitingen, Deutzener Straße 40 – 68 Gut ausgestattete • 3-Raum-DG-Wohnung, 60,52 m2, mit Balkon und Laminat, V: 115 kWh (m²-a) Erdgas, Bj. 1939 sowie eine • 1-Raum-Wohnung, in der Mitte, mit Laminat 32,45 m2, (Balkon wird gebaut) V: 123 kWh (m²-a) Erdgas, Bj. 1939 in gepflegter, kinderfreundlicher Anlage mit Spielplatz. 03.09. 04.09. 05.09. 06.09. 07.09. 08.09. 09.09. 10.09. 11.09. 12.09. 13.09. 14.09. 15.09. 16.09. 17.09. 18.09. 19.09. 20.09. 21.09. 22.09. 23.09. 24.09. 25.09. 26.09. 27.09. 28.09. Tel.: 03 43 43 / 5 34 88 • Handy: 01 70 / 1 25 40 43 www.wohnsiedlung-kuchenstueck.de 29.09. 30.09. 01.10. 02.10. 03.10. 04.10. 05.10. Jeden Monat neu 06.10. 07.10. 08.10. GEMEINSAME ZEITUNG 09.10. 10.10. Park-Apotheke, Bad Lausick Stadt-Apotheke Regis-Breitingen & Linden-Apotheke, Geithain Stadt-Apotheke Borna Sonnen-Apotheke, Frohburg Löwen-Apotheke, Bad Lausick farma-plus Apotheke an der Marienkirche, Borna Adler-Apotheke Borna & Löwen-Apotheke Geithain Die Engel Apotheke, Kitzscher & Kohrener Land-Apotheke, Kohren-Sahlis Löwen-Apotheke Borna Löwen-Apotheke, Bad Lausick Apotheke im Kaufland, Borna & Apotheke im Stadtpark, Geithain Apotheke am Markt, Frohburg Apotheke am Krankenhaus, Borna Park-Apotheke, Bad Lausick Stadt-Apotheke Regis-Breitingen & Linden-Apotheke, Geithain Stadt-Apotheke Borna Sonnen-Apotheke, Frohburg Löwen-Apotheke, Bad Lausick farma-plus Apotheke an der Marienkirche, Borna Adler-Apotheke Borna & Löwen-Apotheke Geithain Die Engel Apotheke, Kitzscher & Kohrener Land-Apotheke, Kohren-Sahlis Löwen-Apotheke Borna Löwen-Apotheke, Bad Lausick Apotheke im Kaufland, Borna & Apotheke im Stadtpark, Geithain Apotheke am Markt, Frohburg Apotheke am Krankenhaus, Borna Park-Apotheke, Bad Lausick Stadt-Apotheke Regis-Breitingen & Linden-Apotheke, Geithain Stadt-Apotheke Borna Sonnen-Apotheke, Frohburg Löwen-Apotheke, Bad Lausick farma-plus Apotheke an der Marienkirche, Borna farma-plus Apotheke an der Marienkirche, Borna Adler-Apotheke Borna & Löwen-Apotheke Geithain Die Engel Apotheke, Kitzscher & Kohrener Land-Apotheke, Kohren-Sahlis Löwen-Apotheke Borna Löwen-Apotheke, Bad Lausick Apotheke im Kaufland, Borna & Apotheke im Stadtpark, Geithain Apotheke am Markt, Frohburg Apotheke am Krankenhaus, Borna Anzeigen Bestattungsunternehmen Kießling Ihr Wohlbefinden bewegt uns. Kersten Lehmann Tag und Nacht dienstbereit examinierte Krankenschwester und Operationsschwester alle Bestattungsarten Hausbesuche nach Absprache eigene Trauerrednerin Trauerfloristik Bestattungsvorsorge Schmöllnsche Straße 14 · 04600 Altenburg Tel. 0 34 47/8 95 18 64 · Funk 01 70/1 06 99 90 E-Mail: [email protected] Mo-Fr 8.00-12.00 Uhr u. 13.00-16.00 Uhr, Sa nach VB Am Markt 10 04565 Regis-Breitingen Telefon: 03 43 43 / 9 19 17 Mobil: 01 63 / 3 51 57 85 • ambulante Pflege nach SGB V und SGB XI • Pflege und Mobilisation nach Krankenhausaufenthalt • individuelle Betreuung auf Wunsch GEMEINSAME ZEITUNG 25. Jahrgang Nr. 9 Wir fertigen für Sie: • Visitenkarten • Briefbögen & -umschläge • Durchschreibesätze • Endlosformulare • Faltblätter • Prospekte • Broschüren • Postkarten • Klappkarten für alle Anlässe • Wand- & Taschenkalender • Beschriftungen • u. v. m. Katzbach Verlag Schillerstraße 52 04565 Regis-Breitingen Tel.: 034343 51625 Fax: 034343 51666 e-mail: [email protected] www.katzbach-verlag.de 9 GEMEINSAME ZEITUNG 10 ➤ ➤ NEU!!! 8. September 2015 Multicar-Kleincontainer für 1,5 - 3,5 m3 Entsorgungsfachbetrieb Containerdienst Edgar Hentschel gemäß § 52 KrW-/AbfG Telefon: 03 43 43 / 5 15 24 Telefax: 03 43 43 / 5 32 24 Umweltgutachter Einsammeln, Befördern, Lagern und Behandeln von Abfällen Zertifikat-Registriernummer: 12 150 10393 ➤ ➤ • Containerservice • Abbruchleistungen • Schüttguttransporte • Asbestentsorgung • Erdstoffentsorgung • Baugrubenaushub Hofladen in Hagenest Wir haben für Sie geöffnet: jeden Für den pefekten Schnitt Akku-Strauchschere • 1x Akku und 1x Ladegerät • 1x Strauchmesser, 17 cm Schnittlänge • 1x Grasmesser, 11 cm Schnittbreite • 1x Transporttasche nur 115,- €* Samstag von 9 bis 12 Uhr Aus eigener Aufzucht und Produktion empfehlen wir Ihnen unter anderem: Rindfleisch vom Jungrind (ganz zart) am 26. Sept. Hausschlachtene Wurst am 03. Okt. Geräucherte Wurst am 10. Okt. Abfischen der Ramsdorfer Teiche am 17. Okt. Bitte bestellen!! Enten am 14. Nov. Einkellerungskartoffeln mehlig (Adretta) vorwiegend festkochend (Satina Toscana) Futterrüben Kremserfahrten in den schönen bunten Herbst mit Brotzeit!! * Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt., bei Abholung, solange der Vorrat reicht! Landwirtschaftsbetrieb Barbara Straßburger OT Hagenest · Nr. 38 · 04565 Regis-Breitingen · Tel. 01737243198 www.hagenesterhofladen.de Rasenmäher MB 248T • Schnittbreite 46 cm • Schnitthöhe 25 - 75 cm • Radantrieb nur Sie 359,- € * n t! lte n! rha uf riva e ger e p S a und n Si OUPON hlass ren a c ich erate C l a W T n b ER reis r auf inem er ir b W w P s e e e W e d g ies rutto kte o en ab ,- € Für 0 ed g u b 5 n - € Prod istu von . 10, diese und Le Wert netto g rla Vo Bei Mo.–Fr. 6.30 – 17.30 Uhr, Sa. 8.00 – 12.00 Uhr Ziegeleiweg 5 • 04552 Borna/OT Neukirchen Tel.-Nr.: 03433/20 99 01, Fax: 03433/24 31 01 – Büroräume zu vermieten – Fachbetrieb für Gas - Wasser - Heizung ➣ Wartungen u. Notdienst Steffen Schroeder Installateur- & Heizungsbaumeister ➣ Reparaturen und Str. d. 15. Oktober 7 Neubau von Heizungen 04575 Neukieritzsch OT Deutzen Tel. 0 34 33 / 90 26 61 ➣ Bädereinbau Fax 0 34 33 / 8 57 09 89 ➣ Gasanlagen Funk 01 70 / 5 13 08 25 25. Jahrgang Nr. 9 GEMEINSAME ZEITUNG 11 Anzeigenannahme und Beratung Martina Schwörig Handy: 01 74/6 75 43 14 Tel. 03 43 43/5 16 25 · Fax 5 16 66 E-Mail: [email protected] ELG Bau Altenburg eG Dach- und Baustoffhandel Hausweg 41 – 04600 Altenburg (Nähe Spielkartenfabrik) 0 34 47 / 50 59 67 • 0 34 47 / 31 14 62 www.elg-bau-altenburg.de SAISONÖFFNUNGSZEITEN: Montag - Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 6.30 - 16.00 Uhr 6.30 - 17.00 Uhr 6.30 - 15.00 Uhr 8.00 - 12.00 Uhr Impressum: GZ – Gemeinsame Zeitung – Amtsblatt der Stadt Regis-Breitingen mit den Ortsteilen Ramsdorf, Wildenhain und Hagenest Herausgeber: Stadt- u. Gemeindeverwaltungen Katzbach Verlag, Regis-Breitingen Herstellung: Anzeigenannahme: Katzbach Verlag, Schillerstr. 52, 04565 Regis-Breitingen, Tel. 034343 / 51625, Fax / 51666, eMail: [email protected] oder [email protected] Erscheinungstermin der nächsten Ausgabe: Redaktionschluss für Anzeigen: Redaktionsschluss (Text) in der Gemeinde für die nächste Ausgabe: 06.10.2015 24.09.2015 22.09.2015 GEMEINSAME ZEITUNG 12 8. September 2015 TAXI Anruf genügt! ☎70 40 • Fahrten zur Strahlen-, Chemotherapie • Dialysefahrten • Kranken- & Kurfahrten (für alle Krankenkassen) • Rollstuhltaxi • Großraumtaxi (8 Pers.) • Flughafentransfer E-Mail: [email protected] Internet: www.taxi-juhnke.de (03 43 43) schnell • Handy 01 73 / 988 20 84 01 73 / 988 21 85 sicher • zuverlässig LEUWO vermietet in Regis-Breitingen 1-RW 2-RW 4-RW 3-RW Altes erhalten - neu gestalten. Bahnhofstr. 6 Bahnhofstr. 4 Bahnhofstr. 9a Bahnhofstr. 11a 43 m² 50 m² 76 m² 63 m² 1.OG re EG li 1.OG re 1.OG li V: 140,81 kWh (m²a) Erdgas, Bj. 1938 V: 119,27 kWh (m²a) Erdgas, Bj. 1954 V: 124,10 kWh (m²a) Erdgas, Bj. 1954 V: 124,10 kWh (m²a) Erdgas, Bj. 1954 Ansprechpartner: Frau Herrmann, Tel.: 034492/2509-14 • Mobil 0172/83 47 765 • Türen- und Rahmenbeschichtung • Treppenrenovierung • Laminatverlegung • Verglasungen aller Art – Bleiverglasung LEUWO vermietet in Lucka Heidelbergweg 8 g • 07580 Ronneburg Tel./Fax: 036602/22528 Internet: www.tuerenfein-kroeber.de Ansprechpartner: Frau Welsch, Tel. 034492/2509-13 • Mobil 0173/62 32 179 ✔ warme Wohnung Service... die Uhr ✔ warmes Wasser ...rund um Gas Bäder Heizung Bornaer Str. 31 04565 Regis-Breitingen ● Tel.: 03 43 43 / 5 14 46 2-RW Altenburger Str. 63 m. B. 56 m² 2.OG li V: 80,38 kWh (m²a) Fernw., Bj.1953 2-RW Altenburger Str. 61 m. B. 38 m² 1.OG m V: 80,38 kWh (m²a) Fernw., Bj 1953 Mietpreis auf Anfrage zzgl. NK und Kaution oder www.leuwo.de Antiquariat Alfred Tauchnitz Schorlemmerstraße 5 · 04155 Leipzig Telefon 03 41 / 4 77 10 07 · Fax 03 41 / 4 79 23 46 Funk 01 71 / 3 42 52 48 · e-mail [email protected] – Termine nach Vereinbarung – Auch Ankauf von Büchern, ganzen Bibliotheken und Nachlässen!
© Copyright 2025 ExpyDoc