V ERANSTALTER Eine Veranstaltung der Werkstatt Globales Lernen, des EPN Hessen und des Eine Welt- Promotor_innen-Programms Hessen. M IT FREUNDLICHER U NTERSTÜTZUNG Mit finanzieller Unterstützung des BMZ A NMELDUNG Kostenlose Anmeldung bis zum 05.02.2016 an laura.kaluza@epn-hessen.de 11. Februar 2016 10:00 - 14:30 Uhr Weltladen Darmstadt - Teilnahme kostenfrei Unser Spielzeug P ROGRAMM Rund zwei Drittel aller Spielwaren hier bei uns stammen aus China und die meisten davon entstehen unter menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen. Das bedeutet: Das Spielvergnügen unserer Kinder geht auf Kosten jener Menschen, die dieses Spielzeug herstellen. „HEUTE SCHON SPIELZEUG EINGEKAUFT?" Faires Spielzeug in der KiTa, wie geht das? Doch es gibt Möglichkeiten, Ihre KiTa auf fair hergestelltes Spielmaterial umzustellen und dies auch ins pädagogische Konzept einzubinden. In unserer Schulung erfahren Sie Hintergründe und Fakten über die Spielzeugindustrie, sowie hilfreiche Quellen und Einkaufsmöglichkeiten von fair produziertem Spielzeug. Woher kommt unser Spielzeug - Kindgerecht erklärt „Globales Lernen“ in der KiTa: Die Bildungsgruppe des Weltladens, die „Werkstatt Globales Lernen“ stellt Materialien und Konzepte vor, die dieses Thema kindgerecht für die Praxisarbeit mit Ihren Kindern aufbereiten. A NMELDUNG Kostenlose Anmeldung bis zum 05.02.2016 unter: Mail: laura.kaluza@epn-hessen.de Telefon: 01575 - 8832486 EINKAUF VON SPIELZEUG UND GLOBALES LERNEN IN DER KITA "OB SPIELZEUG ODER SCHOKOLADE - WO KOMMT DAS EIGENTLICH HER?" Ab 10.00 Uhr Herzlich Willkommen bei Kaffee & Keksen 10.15-10.30 Einleitung und Begrüßung: Laura Kaluza, Eine-Welt-Fachpromotorin für Fairen Handel und nachhaltige Beschaffung Weltladen Darmstadt 10.30-12.00 Spielzeug (Un)Fair hergestellt Referent: Uwe Kleinert Werkstatt Ökonomie Heidelberg 12.00-13.00 Bio-regio-faires Mittagessen 13.00-14.15 Globales Lernen in der KiTa - eine Praxisanleitung Referentinnen: Petra Schefzyk und Friederike Mühlherr Werkstatt Globales Lernen Darmstadt 14.15-14.30 Feedback, Abschluss und Adieu V ERANSTALTUNGSORT Weltladen Darmstadt Elisabethenstraße 51 64283 Darmstadt Haltestelle: Rhein-/Neckarstraße Darmstadt
© Copyright 2025 ExpyDoc