Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN) Freiherr-von Langen-Straße 13 D-48231 Warendorf 02581-6362-0 02581/62144 [email protected] Zusatz-Antrag zum Erwerb der Kennzeichnung „FN-geprüfter Pensionspferdebetrieb“ (zugleich Prüfliste und Protokoll) Allgemeine Hinweise: Vereine oder Betriebe können zusätzlich zur Grundqualifizierung als „FN-geprüfte Pferdehaltung“ weitere Zusatzmodule erwerben und damit ihre Schwerpunkte und Qualifikation noch besser kenntlich machen. Hierfür ist eine Mitgliedschaft in der Deutschen Reiterlichen Vereinigung bzw. in einer Mitgliedsorganisation erforderlich. Dieser Antrag dient dem Erwerb der Kennzeichnung als „FN-geprüfter Pensionspferdebetrieb“. I) Antragsteller/-in: Name des Betriebs/Vereins: _______________________________________________ Inhaber (Eigentümer oder Pächter bzw. Vorstand oder Gesellschafter): _______________________________________________ Postanschrift: _______________________________________________ (Straße) _______________________________________________ (PLZ, Ort) II) FN-geprüfte Pferdehaltung Der Antragsteller hat die Grundqualifizierung „FN-geprüfte Pferdehaltung“ bereits erworben, im Jahr: __________ Die Angaben im Antrag zum Grundschild sind unverändert Die Angaben haben sich geändert, die Änderungen liegen bei (bitte gegebenenfalls zusätzliches Blatt verwenden). Der Antrag auf Anerkennung als „FN-geprüfte Pferdehaltung“ liegt bei. Antr-Pension.doc/19.04.2013/Ot Seite 1/6 Ab hier sind die vorhandenen Betriebseinrichtungen bzw. Positionen ausschliesslich durch die Besichtigungskommission zu erfassen! A. Personal / Management 1. Verantwortung/Kontrolle für den gesamten Pensionspferdebestand trägt der Betriebsleiter qualifizierte Mitarbeiter (Name, Vorname) (Qualifkation) zeitweise 24 Stunden ganztägig Vertretungsregelung im Krankheits-/Urlaubsfall. Punkte gesamt Verantwortung/Kontrolle: 2. Stallfütterung (ausserhalb der Weidesaison) erfolgt Rauhfutter 2 mal täglich Kraftfutter 2 mal täglich mehr als 3 mal täglich 3 mal täglich und mehr 3 mal täglich schwankende Fütterungszeiten feste Fütterungszeiten/Futterautomaten Punkte gesamt Fütterung: 3. individueller Futterplan/Rationsberechnung für das einzelne Pferd wird nicht erstellt wird erstellt aktuelle Grundfutteranalyse (bis zu 12 Monaten alt) liegt vor Punkte Futterplan/Rationsberechnung: 4. Impfung der Pferde erfolgt bestandsweise und zeitgleich Kontrolle durch den Betriebsleiter/qualifizierten Mitarbeiter ohne Kontrolle Dokumentation der Impfungen Punkte Impfung: 5. Entwurmung der Pferde erfolgt bestandsweise und zeitgleich Kontrolle durch den Betriebsleiter/qualifizierten Mitarbeiter ohne Kontrolle / durch den Einsteller Dokumentation der Entwurmungen 2 mal jährlich 3-4 mal jährlich Punkte gesamt Entwurmung: 6. Einstellverträge werden abgeschlossen Ja Punkte Einstellverträge: Gesamtpunktzahl Personal: Antr-Pension.doc/19.04.2013/Ot Seite 2/6 B. Gebäude und Anlagen 1. Reit-/Fahrplätze (max. werden die erzielten Punkte von zwei Reit-/Fahrplätzen zur Bewertung angerechnet) 2 Aussenplatz bis zu 800m (20 x 40m) 2 Aussenplatz bis zu 1200m (20 x 60m) 2 Aussenplatz von über 1200m (20 x 60m) Flutlichtanlage vorhanden baulicher Zustand: grobe Mängel Pflege des Bodens: ungepflegt geringe Mängel keinerlei Mängel gering gepflegt keinerlei Mängel Punkte gesamt Plätze: 2. Reit-/Bewegungshallen (max. werden die erzielten Punkte von zwei Reit-/Bewegungshallen zur Bewertung angerechnet) 2 Reit-/Bewegungshalle bis zu 800m (20 x 40m) 2 Reit-/Bewegungshalle bis zu 1200m (20 x 60m) 2 Reit-/Bewegungshalle von über 1200m (20 x 60m) baulicher Zustand: grobe Mängel Pflege des Bodens: ungepflegt geringe Mängel keinerlei Mängel gering gepflegt keinerlei Mängel Punkte gesamt Plätze: 3. Weidegang bzw. -haltung für einige Pferde nur im Sommer nicht täglich Weideservice durch Personal baulicher Zustand: grobe Mängel Pflege des Bodens: ungepflegt für alle Pferde ganzjährig täglich geringe Mängel keinerlei Mängel gering gepflegt keinerlei Mängel Weideschleuse an den Weiden (bei Gruppenhaltung) vorhanden Ja Witterungsschutz auf den Weiden (Ausnahme Stunden-/Tagesweide) vorhanden Ja Punkte gesamt Weide: 4. Paddock mind. 200 qm (20x10m) für kein Pferd für einige Pferde für alle Pferde Paddockservice durch Personal baulicher Zustand: grobe Mängel Pflege des Bodens: ungepflegt geringe Mängel keinerlei Mängel gering gepflegt keinerlei Mängel Punkte gesamt Paddock: Antr-Pension.doc/19.04.2013/Ot Seite 3/6 5. Freilaufführanlage nicht überdacht überdacht Führanlage/Laufbandservice stellen durch Personal baulicher Zustand: grobe Mängel Pflege des Bodens: ungepflegt geringe Mängel keinerlei Mängel gering gepflegt keinerlei Mängel Punkte gesamt Freilaufführanlage: 6. Laufband nicht überdacht überdacht Führanlage/Laufbandservice stellen durch Personal baulicher Zustand: grobe Mängel Pflege des Bodens: ungepflegt geringe Mängel keinerlei Mängel gering gepflegt keinerlei Mängel Punkte gesamt Laufband: 7. Longierplatz/ -halle Longierplatz baulicher Zustand: grobe Mängel Pflege des Bodens: ungepflegt Longierhalle geringe Mängel keinerlei Mängel gering gepflegt keinerlei Mängel Punkte Longierplatz/-halle: 8. Galoppierbahn vorhanden baulicher Zustand: grobe Mängel Pflege des Bodens: ungepflegt geringe Mängel keinerlei Mängel gering gepflegt keinerlei Mängel Punkte Galoppierbahn: 9. Gelände mit Naturhindernissen (Mindestanzahl Naturhindernisse fünf) / möglichst ganzjährig nutzbar vorhanden baulicher Zustand: grobe Mängel Pflege des Bodens: ungepflegt geringe Mängel keinerlei Mängel gering gepflegt keinerlei Mängel Punkte Geländestrecke / Naturhindernisse: Gesamtpunktzahl Gebäude und Anlagen: Antr-Pension.doc/19.04.2013/Ot Seite 4/6 C. unmittelbare Angebote „Kunde Mensch" 1. Sattelkammer mit Heizung separater Platz für Pferdedecken Waschbecken mit Warmwasser in der Nähe mögliche Belüftung der Sattelkammer Punkte gesamt Sattelkammer: 2. Aufenthaltsraum Ja mit Heizung ständiges Angebot an Getränken Punkte gesamt Aufenthaltsraum: 3. sanitäre Einrichtungen WC Dusche einwandfreier Hygienezustand Umkleideraum Punkte gesamt sanitäre Einrichtungen: 4. Anhängerparkplatz (mit befestigtem Untergrund) Ja Punkte Anhängerparkplatz: 5. Waschmaschine für Ausrüstungsgegenstände Ja Punkte Waschmaschine: Gesamtpunktzahl unmittelbare Angebote „Kunde Mensch": D. sonstige Angebote/Leistungen 1. Abspritzplatz/-box ja Warmwasser separate Waschbox Punkte gesamt Abspritzplatz/-box: 2. Solarium (mit Prüfung/ CE-Zeichen) Ja Punkte Solarium: 3. direkte Möglichkeit des Reitens im Gelände vorhanden Ja Punkte Reiten im Gelände: 4. besondere Ideen/Einrichtungen Pferd und Mensch (z. B. Wassertrettbecken, Schwemme, Sattelaufzug, Kinderspielplatz, Rüttelplatte, etc.) Ja Punkte bes. Einrichtungen: Gesamtpunktzahl sonstige Angebote/Leistungen: E. Gesamteindruck des Betriebes 1. Zufahrt grobe Mängel geringe Mängel keinerlei Mängel Antr-Pension.doc/19.04.2013/Ot Seite 5/6 2. Ordnung, Sauberkeit ungepflegt gering gepflegt keinerlei Mängel 3. Abstellung von Material und Maschinen grobe Mängel geringe Mängel keinerlei Mängel 4. Sicherheit/Verletzungsgefahren grobe Mängel geringe Mängel keinerlei Mängel Gesamtpunktzahl Gesamteindruck des Betriebes: Prüfungs-Ergebnis: erreichte Punktzahlen in den Bereichen: Personal/Management / 90 mögliche Punkte / 370 mögliche Punkte Gebäude und Anlagen: unmittelbare Angebote „Kunde Mensch": / 70 mögliche Punkte sonstige Angebote/Leistungen: / 50 mögliche Punkte Gesamteindruck des Betriebes: / 40 mögliche Punkte Gesamtpunktzahl: / 620 mögliche Punkte Der Betrieb erfüllt die Anforderungen als „FN-geprüfter Pensionspferdebetrieb“ Punktzahl: 3 (bis 300 Punkte) 4 (305 Punkte bis 355 Punkte) 5 (360 Punkte bis 620 Punkte) Zur Anerkennung als FN-geprüfter Pensionspferdebetrieboooo müssen im Bereich „Personal/ Management“ mindestens 70 Punkte erreicht werden, „unmittelbare Angebote „Kunde Mensch"“ mind. 45 Punkte erreicht werden, „sonstige Angebote/Leistungen“ für Pferde“ mind. 30 Punkte erreicht werden, „Gesamteindruck des Betriebes“ mind. 30 Punkte erreicht werden. Zur Anerkennung als FN-geprüfter Pensionspferdebetriebooooo müssen im Bereich „Personal/ Management“ mindestens 80 Punkte erreicht werden, „unmittelbare Angebote „Kunde Mensch"“ mind. 50 Punkte erreicht werden, „sonstige Angebote/Leistungen“ für Pferde“ mind. 35 Punkte erreicht werden, „Gesamteindruck des Betriebes“ mind. 35 Punkte erreicht werden. Ort: ____________________________ Datum: ___________________________ Unterschrift der Prüfer: _____________________________________________________________________ Antr-Pension.doc/19.04.2013/Ot Seite 6/6
© Copyright 2025 ExpyDoc