Newsletter Januar 2016 Der erste Newsletter im mittlerweile gut zwei Wochen alten Jahr 2016. Wir wünschen euch ein frohes und hoffentlich gesundes neues Jahr. In den nächsten Wochen und Monaten halten wir wieder ein abwechslungsreiches Aus- und Fortbildungsprogramm für alle Multiplikatoren in der Kinder- und Jugendarbeit bereit. Unser jüngst erschienenes Halbjahresprogramm „mitnehmen!“ bietet hier einen guten Überblick für das erste Halbjahr; mehr dazu in diesem Newsletter. Unsere Serie Tatrt Spiel hat viel positive Resonanz erfahren, so dass wir uns entschieden haben, diese auch in 2016 fortzuführen. Parallel dazu werden wir euch zukünftig in der neuen Serie #pr@y Ideen und Impulse für Jugendgottesdienste vorstellen. Viel Freude beim Lesen, Für das Team des Regionalbüros Kinder- und Jugendseelsorge Mitte 1. mitnehmen I / 2016 2. Modulkurs Gruppenleitung – JETZT ANMELDEN! 3. Regionale Liedertanke 2016 – „Steh auf! - Neue Lieder für den Gottesdienst“ 4. Lichtquellen 5. Buchtipp 6. Linktipps 7. Tatrt Spiel 8. #pr@y 9. The[o]cache – eine Spur anders 10. Areopray 11. Impressum 1. mitnehmen I / 2016 Pünktlich zu Beginn des neuen Jahres findet sich in der Post die mitnehmen I/2016, das Kurs- und Schulungsprogramm des Regionalbüros Kinder- und Jugendseelsorge Mitte sowie des BDKJ Kreisverbandes Borken. Für die Kreisdekanate Borken, Coesfeld und Recklinghausen steht damit eine Vielzahl an Bildungsangeboten zur Verfügung. Das komplette, kostenlose Heft kann im Regionalbüro bestellt oder im Internet herunter geladen werden. Regionalbüro Mitte Telefon: 02594.509350 [email protected] <http://tinyurl.com/j4z734e> 2. Modulkurs Gruppenleitung – JETZT ANMELDEN! Der Modulkurs Gruppenleitung ist für Jugendliche ab 16 Jahren, die bereits eine Gruppe leiten oder in der nächsten Zeit in der Pfarrjugend, Messdienerarbeit oder im Jugendverband eine Gruppe übernehmen werden. In diesem Kurs werden das grundlegende Wissen, Methoden und Handlungsmöglichkeiten für die Leitung von Kinder- und Jugendgruppen vermittelt. Eine Teilnahme an beiden Modulen ist verpflichtend. Der Modulkurs beinhaltet keine anerkannte sechsstündige Schulung zum Thema „Kindeswohl und Prävention sexualisierter Gewalt“; diese muss gesondert gebucht werden. Modul A: Termin: 19. bis 21. Februar 2016 Modul B: Termin: 4. bis 6. März 2016 Ort: Jugendburg Gemen, Borken Kosten: 75 Euro (inkl. Übernachtung und Vollverpflegung) <http://tinyurl.com/jjhysc5> 3. Regionale Liedertanke 2016 Zwei aktuelle bundesweite Produktionen stehen im Fokus dieser Liedertanke – Das Liederheft „Songs 2015 – steht auf!!“ und das Chorheft „Songlight 2015“, die beide bereits beim Forum NGL zum Einsatz kamen. Die Publikationen bieten eine Fülle neuer Lieder für Gemeinden und Chöre von namhaften Komponisten und Textern. Werke von Eugen Eckert, Dietmar Fischenich, Robert Haas und Norbert Becker sind dabei, aber auch einige starke Frauen sind mit ihren Liedern vertreten wie Miriam Buthmann, Barbara Großmann und Stephanie Dormann. Termin: 12. März 2016, 9.30 bis 13 Uhr Ort: Pfarrheim St. Ludger, Lüdinghausen Kosten: 10 Euro (inkl. Liedmaterial) Anmeldung: [email protected] 4. Lichtquellen Im September 2014 hatten Jugendliche und Junge Erwachsene die Chance, den Dom in Münster im neuen Licht erscheinen zu lassen. „NachtLeben im Dom“ – unter dieser Überschrift haben am Freitag des Domjubiläums mehr als 10.000 Menschen aus der gesamten Diözese den Dom auf ganz neue Weise erlebt. Bis tief in die Nacht hinein konnten sie sich im farbig ausgeleuchteten Kirchenraum von Künstlern, Videoclips, Kirchenführungen und Aktionen in den Bann ziehen lassen – und Momente der Stille und des Gebetes finden. Das Kartenset zum „Nachtleben im Dom“ enthält 12 Karten mit Motiven, die bei der Veranstaltung entstanden sind. Die Bilder mit je einer Überschrift, werden durch (Bibel-) Zitate ergänzt und sind sowohl für die individuelle Auseinandersetzung als auch für das katechetische Arbeiten in Gruppen (z.B. in der Firmvorbereitung) geeignet. Das Material kann auch als zeitgemäßes Geschenk für Jugendliche, Junge Erwachsene und Engagierte in der Jugendpastoral dienen. Kosten: 1 bis 5 Stück à 4,50 Euro, 6 bis 10 Stück à 4,00 Euro, ab 11 Stück à 3,50 Euro Bestelladresse: Telefon: 0251.495541 [email protected] 5. Buchtipp Unkonventionelle Gebete von jungen Leuten für junge Leute. Im April 2015 gab es einen Aufruf, dass junge Menschen Gebete für das Gebetbuch „Pray today“ einsenden können. Das Buch kann u.a. für die Vorbereitungen auf den Weltjugendtag eingesetzt werden. Jugendbischof Wiesemann hat das Vorwort beigesteuert. Das Buch erscheint Ende Januar, kann aber bereits im Buchhandel vorbestellt werden. Marcus C. Leitschuh Pray today! 2016: Das Jugendgebetbuch ISBN: 9783766621993 Preis: 7,95 Euro 6. Linktipps Der passende Zeltplatz für die nächste Ferienfreizeit <www.gruppenhaus.de/jugendzelt plaetze> Schnell und einfach Urkunden erstellen <www.onlinewahn.de/generator/umaker.htm> Das Mobilitätsportal für alle, die es in die Ferne zieht <www.rausvonzuhaus.de> 7. Tatrt Spiel In der Rubrik „Tatrt Spiel“ stellen wir euch jeden Monat praxiserprobte Spiele für die Gruppenstunde, Ferienfreizeit, … vor. Ihr könnt euch so eure eigene Spielesammlung zusammenstellen. Wenn auch ihr ein ultimatives Spiel habt, das unbedingt mal hier vorgestellt werden sollte, dann schickt es uns einfach zu! <http://bdkj-kreis-borken.de/ index.php/service/downloads/category/ 14-tatort-spiel> 8. #pr@y In unserer neuen Newsletterserie #pr@y stellen wir euch Ideen und Impulse für die Vorbereitung von Jugendgottesdiensten vor. Die Materialien sind praxiserprobt. Die jeweiligen Verfasser freuen sich natürlich über ein kleines Dankeschön per mail. <http://bdkj-kreis-borken.de/ index.php/service/downloads/category/ 9-jugendgottesdienste> 9. The[o]cache – eine Spur anders Geocaching als „Schnitzel-jagd 2.0“ ist Vielen mittlerweile ein Begriff. Jennifer Nicolay und David Walbelder haben daraus ein Konzept entwickelt, das diese Technik für deine Themen nutzbar macht. Gönn dir am The[o]caching-Wochenende Zeit und Raum für deine Themen, deine Fragen. Es geht um dein Leben. Die “Da-kümmer-ich-michmorgendrum”-Mentalität war gestern! Starte 2016 mit frischen Ideen und Impulsen, stecke deine Ziele ab und entdecke deine Motivationen! In einer Gruppe begibst du dich GPS-gestützt an die Orte, an denen deine Themen relevant werden, dorthin wo sie sich abspielen. Fragen, Impulse und Übungen bringen dich auf deinen Gedankenstrom. Lass dich irritieren und überraschen und komm auf eine ganz neue Spur! Sprich mit anderen Menschen und erweitere deine Perspektiven! Du entscheidest was du in die Gruppe bringst, wo du dir Raum für dich nimmst und an welchen Orten du genauer hinschauen möchtest. Termin: 20. bis 21. Februar 2016 Ort: Jugendburg Gemen Kosten: 45 Euro (Schüler und NichtErwerbsttätige) 75 Euro (Erwerbstätige) weitere Infos & Anmeldung: <www.jugendburggemen.de/assets/theocaching-oa.pdf> 10. Areopray … emotional, viel Live-Musik, Videoclips, Lichtinstallationen und thematisch auf den Punkt gebracht. Der Areopray am kommenden Sonntag steht unter dem Motto: „Das Beste zum Schluss!“ 11. Impressum Herausgeber: Regionalbüro für Kinder- und Jugendseelsorge / Mitte Lohwall 8 48249 Dülmen E-Mail: regionalbuero-mitte(at)bistum-muenster.de www.bistum-muenster.de/regionalbuero-mitte www.bdkj-kreis-borken.de Termin: 17. Januar 2016, 18 Uhr Ort: Gymnasialkirche Steinstraße, Recklinghausen <www.areopray.de>
© Copyright 2025 ExpyDoc