Kann man Patientenströme vorhersagen? Zukunftssieger dank Versorgungsanalyse S tellen Sie sich vor, Sie machen alles richtig. Ihre Behandlungsqualität ist bestens und steht außer Frage. Die Patienten sind mit Ihren Abläufen, der Verpflegung, den Räumlichkeiten, der Pflege und Ihren Ärzten hochzufrieden. Ihr Ruf bei den niedergelassenen Ärzten ist herausragend und die Zusammenarbeit funktioniert bestens. Wie viele Patienten werden Sie erreichen können? Gibt es eine natürliche Grenze? Wenn ja, wo liegt diese? In welchen Leistungsbereichen haben Sie diese bereits erreicht und in welchen Bereichen können Sie sich noch weiterentwickeln? Die richtige medizinische Angebotsstrategie ist ein wesentlicher Erfolgspfeiler für Krankenhäuser. Aus ihr leiten sich alle anderen Aktivitäten wie Marketing-, Personal- und Investitionsvorhaben ab. Ohne Kenntnisse des Versorgungsbedarfs und der für Ihr Krankenhaus erreichbaren Patienten sind Sie wie ein Kapitän auf hoher See ohne Kompass und Karte. Patientenströme und realisierbare Patientenzahlen lassen sich jedoch bestimmen. In Branchen, bei denen der Stand- trinovis Webinar „Versorgungsanalyse“ Sie wollen mehr über die Vorhersage Ihrer Patientenströme und Fallzahlen erfahren? Melden Sie sich kostenlos und unverbindlich zu unserem Webinar „Versorgungsanalyse“ an. QR-Code scannen trinovis.com/trinovis-webinar-versorgungsanalyse trinovis GmbH Rotenburger Str. 21 | 30659 Hannover T: +49 511 61071-0 | F: +49 511 61071-161 [email protected] | www.trinovis.com ort und das Angebot eine wichtige Rolle für die Erreichbarkeit der Kunden spielen, liefern Gravitationsmodelle entscheidungsrelevante Erkenntnisse. Auf den Gesundheitsmarkt abgestimmt lassen sich damit ebenso Patientenströme, wie realistische Marktanteile vorhersagen. Dabei fließen der regionale Bedarf, die Fahrzeit des Patienten, die Standorte der Wettbewerber und deren Wettbewerbsstärke in die Berechnungen ein. Wie hilft Ihnen das? Leistungsverlagerungen Sie wollen Leistungen zwischen Standorten bestmöglich verteilen bzw. verlagern und fragen sich, wie viele Patienten Sie zukünftig erwarten können. Genau das berechnen wir Ihnen. So können Sie die für Sie besten Handlungsoptionen ermitteln, sich organisatorisch und strukturell optimal auf dieses Szenario vorbereiten und wirtschaftliche Fehlentscheidungen vermeiden. Standortschließungen und Mehrerlösabschläge Ein Krankenhausstandort der Region soll geschlossen werden und Sie wollen im Vorfeld wissen, wie viel mehr Patienten Sie erwarten können, um sich mit den richtigen Argumenten gegen drohende Mehrerlösabschläge vorzubereiten. Wir liefern Ihnen Ihre künftigen Fallzahlen und zwar aufgeschlüsselt nach Leistungsbereichen. Entwicklung des medizinischen Leistungsangebotes Sie wollen wissen, welche Leistungsbereiche gute Entwicklungsmöglichkeiten haben. Dazu liefern wir Ihnen Fakten zum Bedarf und der erwarteten Entwicklung in Ihrem Versorgungsmarkt und ermitteln Ihre realistisch erreichbaren Patientenzahlen. Gerne stellen wir diese Analyseergebnisse den Stärken und Potenzialen Ihrer Organisation gegenüber und leiten © Olivier Le Moal / Fotolia.com gemeinsam mit Ihren Experten aus den Handlungsalternativen die zukunftsfähigen Optionen ab. Sicherstellungszuschlag oder Abwrackprämie Sie wollen wissen, in welchem Umfang und in welchen Leistungsbereichen ein Krankenhausstandort versorgungsrelevant ist. Selbstverständlich liefern wir Ihnen auch dazu Fakten. Mit unseren Analysen werden Marktaustrittskandidaten rechtzeitig erkennbar, sodass Sie die Versorgung proaktiv gestalten können. trinovis – Ihr kompetenter Partner Die trinovis GmbH ist Marktführer im Bereich Versorgungsmarkt- und Einweiseranalysen für Krankenhäuser. Zahlreiche der von trinovis entwickelten Methoden haben sich als Standards etabliert. Entscheider aus über 450 Krankenhausstandorten in Deutschland nutzen Leistungen von trinovis, u. a. für Verhandlungen mit Krankenkassen, Investitionsfinanzierungen, Entwicklung erfolgreicher Angebotsstrategien, Kooperations- und Expansionsvorhaben und Chefarztneubesetzungen. Damit die derzeitigen Prämissen für Ihre Zukunft zu einer surfbaren Welle und nicht zum zerstörerischen Brecher werden, unterstützen wir Sie gerne mit bedarfsorientierten Analysen und Versorgungssimulationen bei der Entwicklung Ihrer zukunftsfähigen Geschäftsmodelle, sodass Sie als Kapitän stets Kurs halten. Melden Sie sich gleich zum Webinar „Versorgungsanalyse“ an. (Kasten linke Seite) Anzeige erschienen in KU Gesundheitsmanagement, Ausgabe September 2015. Dieses Dokument ist urheberrechtlich geschützt. Jegliche Vervielfältigung dieser Anzeige bedarf der ausdrücklichen Erlaubnis der trinovis GmbH in Schriftform.
© Copyright 2025 ExpyDoc