Ausgabe 51-53. – 19.12. – 08.01.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle | St. Ludgerus Schapen | St. Vitus Lünne | St. Vitus Venhaus Liebe Schwestern und Brüder, vielen wird bekannt sein, dass der Aufbau von Weihnachtskrippe und ebenso die Aufführungen von Krippenspielen vom Ursprung her dem heiligen Franz von Assisi zugeschrieben werden. Vermutlich hat er beides um das Jahr 1220 eingeführt, um an Weihnachten in dieser besonderen Weise der Menschwerdung Gottes zu gedenken. Weniger bekannt ist die Tatsache, dass ebenso der „Angelus“, der das ganze Jahr über auf die Menschwerdung Gottes hinweist, ursprünglich auf Franz von Assisi zurückgeht. Als der heilige Franziskus im Jahre 1219 in den Orient reiste, war er davon beeindruckt, dass die Muslime fünfmal am Tag von den Muezzins zum Gebet gerufen wurden. Nach seiner Rückkehr suchte er nach einer Form, auch die Christen im Laufe des Tages mehrfach zum Gebet einzuladen. Das Ergebnis war das Angelus-Geläut, welches sich im Laufe der folgenden Jahre und Jahrhunderte derart entwickelt hat, dass dreimal am Tag in katholisch geprägten Ländern die Kirchenglocken läuten; anfangs in der Intention, dass die Gläubigen gemeinsam ihr Tagewerk unterbrechen und zum Gebet innehalten. Dieses Anliegen hat sich so nicht erhalten, aber nach wie vor gibt es vielerorts morgens, mittags und abends das Angelus-Geläut. Und manch einer wird in Verbindung damit auch heute noch den Angelus – oder anders gesagt – den „Engel des Herrn“ beten: V: Der Engel des Herrn brachte Maria die Botschaft, A: und sie empfing vom Heiligen Geist. Gegrüßet seist du, Maria, ... V: Maria sprach: Siehe, ich bin die Magd des Herrn; A: mir geschehe nach deinem Wort. Gegrüßet seist du, Maria, ... V: Und das Wort ist Fleisch geworden A: und hat unter uns gewohnt. Gegrüßet seist du, Maria, ... V: Bitte für uns, heilige Gottesmutter, A: dass wir würdig werden der Verheißung Christi. Lasset uns beten: Allmächtiger Gott, gieße deine Gnade in unsere Herzen ein. Durch die Botschaft des Engels haben wir die Menschwerdung Christi, deines Sohnes, erkannt. Lass uns durch sein Leiden und Kreuz zur Herrlichkeit der Auferstehung gelangen. Darum bitten wir durch Christus, unsern Herrn. Amen. Ich wünsche allen einen schönen 4. Advent und gesegnete Weihnachtstage, auch im Namen des gesamten Teams. Mit freundlichem Gruß Ihr Pastor Ludger Pöttering Wochentag St. Johannes Spelle Samstag, 19. Dezember 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse Sonntag, 20. Dezember 4. AdventsSonntag 10.30h Hl. Messe Montag, 21. Dezember 10.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im St. Johannes-Stift 19.00h Abendgebet im St. Johannes-Stift Dienstag, 22. Dezember 09.00h Wortgottesfeier mit der Grundschule 11.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum am Rathaus 17.30h Wortgottesfeier mit dem Kindergarten 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe mit Anbetung, im Anschluss Beichtabend Mittwoch, 23. Dezember St. Vitus Venhaus 09.00h Hl. Messe 08.30h Hl. Messe Donnerstag, 24. Dezember 15.00h Krippenspiel 18.00h Hl. Messe es singt der Projektchor 16.00h Krippenspiel 22.00h Christmette Freitag, 25. Dezember Hochfest der Geburt des Herrn 1. Weihnachtstag 10.30h Hochamt es singt der Kirchenchor 09.00h Hochamt es singt der Kirchenchor Samstag, 26. Dezember 2. Weihnachtstag Hl. Stephanus 10.00h Wortgottesdienst mit Kommunionspendung St. Johannes-Stift 10.30h Hochamt 09.00h Hochamt als Familienmesse es spielt der JugendFeuerwehrmusikzug Heiligabend -2- St. Ludgerus Schapen d 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth St. Vitus Lünne 18.30h Vorabendmesse Samstag, 19. Dezember 10.30h Hl. Messe als Familienmesse mit Messdienerneuaufnahme Sonntag, 20. Dezember 4. AdventsSonntag Montag, 21. Dezember 08.00h Hl. Messe Dienstag, 22. Dezember 19.00h Hl. Messe Mittwoch, 23. Dezember 15.00h Krippenspiel 18.00h Hl. Messe es singen die Happy Tones 15.00h Krippenspiel 18.00h Hl. Messe Donnerstag, 24. Dezember 09.00h Hochamt 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hochamt Freitag, 25. Dezember Hochfest der Geburt des Herrn 1. Weihnachtstag 09.00h Hochamt es spielt die Blaskapelle 10.30h Hochamt Samstag, 26. Dezember 2. Weihnachtstag Hl. Stephanus -3- Heiligabend Wochentag St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 26. Dezember 2. Weihnachtstag Hl. Stephanus 10.00h Wortgottesdienst mit Kommunionspendung St. Johannes-Stift 10.30h Hochamt 09.00h Hochamt als Familienmesse es spielt der JugendFeuerwehrmusikzug Sonntag, 27. Dezember Fest der Heiligen Familie 10.30h Hl. Messe 09.00h Hl. Messe Montag, 28. Dezember Fest der unschuldigen Kinder 10.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im St. Johannes-Stift 19.00h Abendgebet mit eucharistischer Anbetung Dienstag, 29. Dezember 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe mit Aussetzung und Gebet um geistliche Berufe Mittwoch, 30. Dezember 16.30h Wortgottesfeier zur diözesanen Sternsingeraktion 08.30h Hl. Messe Donnerstag, 31. Dezember Silvester 10.00h Hl. Messe im St. Johannes-Stift 16.30h Hl. Messe zum Jahresschluss mit sakramentalem Segen 17.00h Hl. Messe zum Jahresschluss mit sakramentalem Segen Freitag, 01. Januar Hochfest der Gottesmutter Maria Neujahr 10.30h Hl. Messe für die ganze Pfarreiengemeinschaft, anschließend kleiner Sektempfang Samstag, 02. Januar 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse Sonntag, 03. Januar 2. Sonntag nach Weihnachten 10.30h Hl. Messe -4- 09.00h Hl. Messe St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne 09.00h Hochamt d es spielt die Blaskapelle 10.30h Hochamt Samstag, 26. Dezember 2. Weihnachtstag Hl. Stephanus 09.00h Hl. Messe als Familienmesse mit Segnung der Familien 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hl. Messe Sonntag, 27. Dezember Fest der Heiligen Familie Montag, 28. Dezember Fest der unschuldigen Kinder 08.00h Hl. Messe mit der kfd 18.00h Hl. Messe zum Jahresschluss mit sakramentalem Segen 08.00h Hl. Messe Dienstag, 29. Dezember 19.00h Hl. Messe Mittwoch, 30. Dezember 16.30h Hl. Messe zum Jahresschluss mit sakramentalem Segen Donnerstag, 31. Dezember Silvester 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth Freitag, 01. Januar Hochfest der Gottesmutter Maria Neujahr 18.30h Vorabendmesse Samstag, 02. Januar 10.30h Hl. Messe Sonntag, 03. Januar 2. Sonntag nach Weihnachten -5- Wochentag St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 02. Januar 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse Sonntag, 03. Januar 2. Sonntag nach Weihnachten 10.30h Hl. Messe 09.00h Hl. Messe Montag, 04. Januar 10.00h Wortgottesdienst mit Kommunionspendung im St. Johannes-Stift 19.00h Abendgebet mit eucharistischer Anbetung Dienstag, 05. Januar 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe Mittwoch, 06. Januar Hochfest Erscheinung des Herrn Hl. Drei Könige 19.00h Hl. Messe 08.30h Hl. Messe Donnerstag, 07. Januar 10.00h Hl. Messe im St. Johannes-Stift 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe Freitag, 08. Januar 07.15h Hl. Messe 18.30h Friedensgebet mit der kfd und KLJB Samstag, 09. Januar 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse Sonntag, 10. Januar Fest Taufe des Herrn 10.30h Hl. Messe mit Aussendung der Sternsinger -6- 09.00h Hl. Messe mit Aussendung der Sternsinger St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne d 18.30h Vorabendmesse Samstag, 02. Januar 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hl. Messe Sonntag, 03. Januar 2. Sonntag nach Weihnachten Montag, 04. Januar 08.00h Hl. Messe mit der kfd 08.00h Hl. Messe Dienstag, 05. Januar 08.00h Hl. Messe 19.00h Hl. Messe Mittwoch, 06. Januar Hochfest Erscheinung des Herrn Hl. Drei Könige 19.00h Hl. Messe 08.00h Morgengebet Donnerstag, 07. Januar Freitag, 08. Januar 10.00h Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Elisabeth 09.00h Hl. Messe mit Rückkehr der Sternsinger 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 11.30h Tauffeier 18.30h Vorabendmesse Samstag, 09. Januar 10.30h Hl. Messe mit Aussendung der Sternsinger Sonntag, 10. Januar Fest Taufe des Herrn -7- Gemeinsame Nachrichten CHRONIK VERSTORBEN IST AUS UNSERER PFARREIENGEMEINSCHAFT: Am 11.12.2015 aus Lünne: Frau Anni Hapke, Varenroder Str. 1, 89 Jahre Am 12.12.2015 aus Venhaus: Herr August Thien, Wacholderstr. 9, 81 Jahre Herr, nimm sie auf in Dein Reich und schenke ihnen Deinen Frieden. KOLLEKTEN: Die Kollekten sind in Spelle, Venhaus, Schapen und Lünne: am 19.12/20.12.2015: für die Messdienerarbeit am 24.12/25.12.2015: für Adveniat am 26.12.2015: für den Weltmissionstag der Kinder am 27.12.2015: für Heizkosten am 01.01.2015: für Epiphaniekollekte am 02.01/03.01.2016: für die Kirchengemeinde Infos für Familien: Eure Opferkästchen könnt Ihr zum Krippenspiel oder zu allen Weihnachtsgottesdiensten mitbringen. Die Kollekten erbrachten am 12.12./13.12.2015: in Spelle in Venhaus in Lünne in Schapen 319,54 € 119,13 € 145,68 € 130,59 € Allen Spendern ein herzliches Dankeschön! BEICHTGELEGENHEITEN: am Samstag, 19.12.2015 in Spelle: bei Pastor Brinker am Samstag, 02.01.2016 in Spelle: bei Pastor Brinker am Samstag, 09.01.2016 in Spelle: bei Pater Joshy DER NÄCHSTE PFARRBRIEF ERSCHEINT VOM 09.01.2016 BIS 22.01.2016: Bitte geben Sie bis Dienstag, 05.01.2016, (12:00 Uhr) die Mitteilungen und Messintentionen für den Pfarrbrief ab. KREUZBUND: Wöchentliche Treffen finden dienstags von 19:30 bis 21:00 Uhr in der Arche statt. -8- EINLADUNG ZUR FRÜHSCHICHT UM 06:30 UHR MIT ANSCHL. FRÜHSTÜCK: Mittwoch, 23.12.2015 in Lünne (Kirche) JAHR DES ATEMHOLENS: Mit dem „Kirchenneujahr“ startet in unserer Pfarreiengemeinschaft eine einjährige Aktion „Damit Sie zu Atem kommen!“ In unseren Kirchen stehen große Kalender, die auf die verschiedenen Angebote in den Monaten bis Oktober 2016 hinweisen. Abschluss wird die große Gemeindewallfahrt in die Toskana sein. Bis dahin gibt es aber viele spannende Aktionen unterschiedlicher Art, bei denen Jung und Alt herzlich eingeladen sind „zu Atem zu kommen“. Seien auch Sie dabei! ANBETUNG AM MONTAGABEND IN VENHAUS: „Damit sie zu Atem kommen“ – Beten hilft zur Ruhe zu kommen, den Alltag zu durchbrechen. Gönnen Sie sich eine Stunde der Ruhe! Alle sind ganz herzlich eingeladen zu einer Stunde des Gebetes, der Stille, Hören auf das Wort Gottes, Singen (von neueren geistlichen Liedern) an jedem Montag von 19:00 bis 20:00 Uhr in der Venhauser Kirche. Am Montag, 21.12.2015, ist das Gebet ausnahmsweise in der Kapelle des St. Johannes Stift. „OFFENES SINGEN“: Am Sonntag, 27.12.2015, ist das nächste gemeinsame Singen in der Speller Kirche von 18:00 bis 19:00 Uhr. Gerade die alten und neuen Weihnachtslieder laden Jung und Alt ein gemeinsam zu singen. So sind alle, ganz gleich welchen Alters, herzlich dazu eingeladen, an der Krippe gemeinsam zu singen. Wer mag, darf auch gern sein Instrument mitbringen. WALLFAHRT DER PFARREIENGEMEINSCHAFT 2016 IN DIE TOSKANA: Sie finden den Flyer mit allen Informationen auch auf unserer Homepage www.pfarreiengemeinschaft-spelle.de und natürlich in allen Schriftenständen der Kirchen. Anmeldungen sind ab sofort möglich. FIRMUNG 2016: Auf Grund verschiedener Anfragen und zur besseren Jahresplanung möchten wir gern folgenden Hinweis geben: Die Firmung im Jahr 2016 wird aus personellen Gründen nicht vor den Sommerferien stattfinden. Ein genauer Termin wird in den nächsten Wochen mit der zuständigen Bistumsstelle vereinbart und sobald wie möglich bekanntgegeben. FAHRRÄDER GESUCHT: Für die Mobilität erwachsener Flüchtlinge werden dringend Fahrräder gesucht! Wenn Sie ein funktionsfähiges Damen- oder Herrenrad abgeben können, melden -9- Sie sich bitte bei Herrn Ralf Rieß Tel. 8049 und geben Sie dieses direkt im BikeShop an der Oberschule zu den Öffnungszeiten dienstags und donnerstags von 13:30 bis 16:00 Uhr ab. DIÖZESANER STERNSINGERTAG IN SPELLE AM 30.12.2015: Nach langer Planung rückt das große Ereignis nun näher: am Mittwoch, 30.12.2015, heißen wir bei uns über 500 Sternsingerinnen und Sternsinger aus dem ganzen Bistum willkommen, die sich vorbereiten und senden lassen wollen für ihren Dienst in der besonderen Sache der weltgrößten Kinderhilfsaktion. Segen bringen – Segen sein: und so werden sie alle am Ende des Tages in einem Wortgottesdienst von Weihbischof Johannes Wübbe gesendet. Dieser Gottesdienst ist um 16:30 Uhr in der Speller Kirche, dazu ist die ganze Gemeinde ganz herzlich eingeladen. Herzlichen Dank sei an dieser Stelle schon allen gesagt, die sich aus der ganzen Pfarreiengemeinschaft bereit erklärt haben, mitzuhelfen in verschiedenen Bereichen, dass dieser Tag hier stattfinden kann. Es wird bestimmt ein Ereignis, das uns lange in Erinnerung bleiben wird. Wir freuen uns sehr auf diesen Tag. Für das Vorbereitungsteam: Pastor Daniel Brinker (BDKJPräses) und Rita Brüggemann HEILIGES JAHR – JAHR DER BARMHERZIGKEIT: Am 08.12.2015 hat Papst Franziskus in Rom das Heilige Jahr zur Barmherzigkeit mit der Öffnung der Heiligen Pforte am Petersdom eröffnet. Bis zum Christkönigsfest 2016 sind alle Gläubigen eingeladen, die Pforte zu durchschreiten. Dafür muss niemand eigens nach Rom reisen, denn auch in den Bistümern gibt es sog. Heilige Pforten. In Osnabrück ist es das sog. Brautportal, ein Seiteneingang in den Dom, der gleichzeitig die älteste Tür in den Dom ist. Wir treten ein in die Barmherzigkeit Gottes beim Betreten des Domes, und wir werden gesendet diese zu den Menschen zu bringen, wenn wir durch die Pforte wieder hinausgehen. So kann in uns, in allen Menschen Gottes Liebe sichtbar und spürbar werden. Weitere Pforten gibt es in unserem Bistum übrigens auch an Wallfahrtsorten und Gebetsstätten wie Lage, Rulle, Wietmarschen und Heede. HEILIGE MESSE ZUM NEUJAHRSFEST – PROSIT NEUJAHR: Am Freitag, 01.01.2016, ist für die ganze Pfarreiengemeinschaft eine gemeinsame Hl. Messe um 10:30 Uhr. Im Anschluss sind alle herzlich eingeladen, mit einem Glas Sekt oder Orangensaft in der Arche anzustoßen und das neue Jahr gemeinsam zu beginnen. Wir freuen uns über viele Gäste! - 10 - FEST DER HL. FAMILIE AM 27.12.2015: FAMILIENSEGNUNG Mit dem Leben in der Familie verbinden wir meistens die Sehnsucht nach Schutz und Geborgenheit für die Kinder, so dass sie gesund und zufrieden heranwachsen und sich entfalten können. Gerade nach Weihnachten genießen wir es meist noch, die freien Tage im Kreise der Familie verbringen zu können. Wir möchten Sie einladen das Fest der Hl. Familie am Sonntag, 27.12.2015, um 09:00 Uhr in der St. Ludgerus Pfarrkirche in Schapen in dem Familiengottesdienst mitzufeiern und so die Gelegenheit zu nutzen, sich mit dem „Familienleben“ Jesu und auch mit dem eigenen Familienleben einmal auseinanderzusetzen. Wie im letzten Jahr besteht im Anschluss die Möglichkeit der Kinder- / Einzel- / Paar- oder Familiensegnung. Der Familienmesskreis SCHULPROJEKT VON PASTOR BRINKER: ST. JUDEPRIMARY-SCHOOL IN UGANDA: Dank der Hilfe vieler Einzelpersonen, Firmen, Gruppen und Vereine in unserer Pfarreiengemeinschaft kann Pastor Brinker um Weihnachten herum einen weiteren Betrag von 1.500 € an die St. Jude-Primary-School in Hoima / Uganda überweisen und damit den Baufortgang des neuen Gebäudes gewährleisten. Vielen Dank allen, die dazu beigetragen haben. So ist Bildung für alle Kinder möglich! RÜCKBLICK AUF DAS KONZERT MIT HEILIX BLECHLE: Am Samstag vor dem dritten Advent fand mit „Heilix Blechle“ auf dem PropstSandtel-Platz vor der St. Vitus-Kirche in Venhaus ein adventliches Open Air Konzert statt. Trotz des Regens waren knapp 150 Personen der Einladung gefolgt und genossen einen Abend mit schöner Musik und Geselligkeit. Allen Helfenden ein herzlicher Dank, vor allem aber der Musikgruppe „Heilix Blechle“. EINEN SEHR HERZLICHEN DANK… …für die vielfältigen Glückwünsche, die ermutigenden und lieben Worte und Geschenke zu meiner Sendung in den pastoralen Dienst unseres Bistums! Gemeinsam mit fünf Kolleginnen und einem Kollegen hat Bischof Franz-Josef Bode mich vor einigen Wochen als Gemeindereferentin in den Dienst gesandt. Es war für uns eine bewegende Feier – vielen Dank allen, die uns durch ihr Kommen den Rücken gestärkt haben. Danke den Sängerinnen, die den Gottesdienst mit ihrem Gesang im großen Projektchor bereichert haben! Gefreut habe ich mich auch über das Geschenk meiner Heimatgemeinde: ein Kreuz, das nun in meinem Büro in Ankum hängt – ein Zeichen, das mich auch daran erinnern wird, wo meine „Glaubenswurzeln“ sind. Darum an dieser Stelle ganz herzlichen Dank für die bereichernden Erfahrungen, die ich durch so vielfältige Begegnungen und gemeinsames Gestalten immer wieder machen konnte und kann! :-) Ihre und Eure Christiane Höving - 11 - TRAUERCAFE: Am Sonntag, 03.01.2016, gibt es im Trauercafé die Möglichkeit, sich in einer geschützten Atmosphäre mit anderen Trauernden über seine Gedanken, Nöte und Empfindungen auszutauschen oder erst einmal nur zuzuhören. Allein die Erfahrung, ich bin nicht allein in schwierigen Situationen, kann hilfreich sein. Herzliche Einladung zu Sonntag von 15:00 bis 16:30 Uhr im Heimathaus. Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Verantwortliche in den Gemeinden und Gruppen, liebe Schwestern und Brüder! Zu Beginn des neuen Jahres machen sich die Sternsinger wieder auf den Weg. Sie ziehen von Haus zu Haus, bringen den Menschen den Segen und sammeln für Kinderhilfsprojekte weltweit. So werden sie selbst zum Segen für Kinder in anderen Ländern. Die Sternsinger legen Zeugnis für ihren Glauben ab und zeigen, was Kinder überall auf der Welt bewegen können. ln der kommenden Aktion richten die Sternsinger den Blick auf die vielen Kinder, die wegen ihrer Herkunft, ihrer Sprache und Kultur ausgegrenzt und benachteiligt werden. Am Beispielland Bolivien lernen sie diese beschwerliche Lebenswirklichkeit kennen. Deshalb lautet das Motto der neuen Sternsingeraktion: „Segen bringen – Segen sein. Respekt für dich, für mich, für andere – in Bolivien und weltweit!“ Setzen wir uns gemeinsam ein für den respektvollen Umgang mit allen Menschen, besonders mit den benachteiligten Kindern weltweit! Wir bitten Sie herzlich, die Sternsinger wieder nach Kräften zu unterstützen. Fulda, den 23. September 2015 Für das Bistum Osnabrück + Franz-Josef Bode Bischof von Osnabrück CARITAS-GRUPPE SPELLE-VENHAUS: Ganz herzlich bedanken wir uns bei unseren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die uns in der Kleiderkammer, in der Tafel und im Altenheim unterstützen. Bei unseren Spendern und Sponsoren bedanken wir uns ebenfalls. Ohne Ihre Großzügigkeit wäre vieles nicht möglich. Allen wünschen wir ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2016. Ihr Caritas-Team. HERZLICHEN DANK AN ALLE MESSDIENER/INNEN! Die Kirchengemeinden danken allen Messdiener/innen für ihren Dienst in diesem Jahr! Da es mit den Geschenken zu Weihnachten nicht ganz pünktlich klappen wird: Im Januar werdet Ihr eine Überraschung erhalten! ! Ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht Euch das pastorale Team! - 12 - ! St. Johannes Spelle INFOS UND TERMINE PFARRBÜRO GESCHLOSSEN: Das Pfarrbüro bleibt in der Zeit von Montag, 28.12.2015, bis einschließlich Donnerstag, 31.12.2015, geschlossen. GENERALPROBE KRIPPENSPIEL: Die Generalprobe wird als Wortgottesdienst gefeiert, zu dem besonders alle Senioren und Großeltern herzlichst eingeladen sind. Beginn ist am Mittwoch, 23.12.2015, um 16:00 Uhr in der St. Johannes Kirche. KRIPPENFEIER: Zur Krippenfeier an Heiligabend, 24.12.2015, um 15:00 Uhr sind besonders alle Kinder und ihre Familien in die St. Johannes Kirche eingeladen. ABEND DER VERSÖHNUNG: Am Dienstag, 22.12.215, ist im Anschluss an die Hl. Messe Gelegenheit zur Beichte und zum Gebet. Von 19:30 bis 20:30 Uhr ist Pastor Pöttering im Beichtstuhl, von 20:30 bis 21:30 Uhr Pastor Brinker. Gleichzeitig ist in der zweiten Stunde (also ab 20:30 Uhr) Anbetung mit Stille, Liedern und Gebet. FRIEDENSLICHT AUS BETLEHEM: Seit dem 4. Advent ist das Licht aus der Geburtsgrotte in Betlehem auch in unserer Kirche. Es ist zu finden in der Marienkapelle. Wer möchte, kann gern ein Licht mit nach Hause nehmen. Dieses Licht, das jedes Jahr von Pfadfindern über die ganze Welt verteilt wird, ist gerade in unseren Tagen ein sichtbares Zeichen für Jesus, den Friedensfürsten, der uns den Frieden bringen will. STERNSINGERAKTION 2016 IN SPELLE: Wie schon im vergangenen Jahr soll die Sternsingeraktion in Spelle wieder nach vorheriger Anmeldung erfolgen. Wenn Sie am Sonntag, 10.01.2016, also gern von Sternsingern besucht werden möchten, füllen Sie bitte den Flyer (der Ihnen mit dem Weihnachtspfarrbrief gebracht worden ist) aus und werfen ihn im Haupteingang der Kirche in die bereitstehende Box ein, oder auch gern per E-Mail über unsere Homepage www.pfarreiengemeinschaft-spelle.de. Abgabeschluss ist der Samstag, - 13 - 26.12.2015. Dann werden Sie besucht; die Kinder werden nicht mehr automatisch alle Häuser besuchen können. Dafür ist Spelle zu groß geworden. Diese Aktion gilt ausschließlich für Spelle!! STERNSINGEN 2016: Wer hat versäumt sich anzumelden, möchte aber noch gern dabei sei bei der weltgrößten Kinderhilfsaktion der Welt? Wir brauchen wirklich jeden von Euch! Außerdem seid ihr natürlich herzlich eingeladen zum großen Sternsingertag am Mittwoch, 30.12.2015, in Spelle mit über 500 Sternsingern aus dem ganzen Bistum. Dann meldet Euch bitte ganz schnell bei Rita Brüggemann. Ich rechne mit Euch! Eure Rita Das zweite Sternsingertreffen zur Vorbereitung ist am Dienstag, 05.01.2016, um 15:00 Uhr in der Arche. Dann erfahrt ihr, zu welchen Häusern ihr gehen werdet. Da müssen alle Sternsingergruppen vertreten sein. STERNSINGERTAG ZUR DIÖZESANEN AUSSENDUNG AM 30.12.2015: Alle Speller Sternsinger treffen sich um 13:20 Uhr direkt an der Oberschule am Eingang zur Mensa. Miriam Bergmann und einige Eltern werden Euch dort mit einem „Speller Stern“ erwarten. Der Tag schließt mit dem Segnungsgottesdienst um 16:30 Uhr. Gegen 17:15 Uhr ist Schluss. Bitte bringt unbedingt einen Becher oder eine Tasse mit und 1,00 €. Ebenso wichtig ist Sternsingerkleidung, damit alle als gekrönte Häupter zum besonderen Bild beitragen. Weitere Infos entnehmt bitte dem Infoblatt für Sternsinger, das beim ersten Sternsingertreffen verteilt wurde und auch im Schriftenstand der Kirche ausliegt. WELTFRIEDENSGEBET DER KLJB UND KFD: Zum Weltfriedensgebet am Freitag, 08.01.2016, um 19:00 Uhr in der Kirche laden die Landjugend und die kfd alle Gemeindemitglieder ganz herzlich ein. TANNENBAUMAKTION DER LANDJUGEND SPELLE: Die alljährliche Weihnachtsbaumaktion findet am Samstag, 09.01.2015, statt. Bitte legen Sie die Bäume bis 09.00 Uhr an die Straßen. Wir holen sie gegen eine Spende von mindestens 1,50 Euro ab. Der Erlös ist für Pater Kulüke bestimmt. SENIORENGYMNASTIK: Am Dienstag, 05.01.2016, beginnt wieder die Seniorensitzgymnastik. Wer sich zu schwungvoller Musik bewegen möchte um seine Ausdauer, Flexibilität und Balance zu fördern, ist hiermit herzlich eingeladen. Wir treffen uns dienstags von 14:00 bis 15:00 Uhr in der Arche im Bewegungsraum. Anmeldungen sind in der ersten Stunde möglich. Kontakt und Information Ulrike Hartner-Okafor (Tel. 05902 9497247) oder Berna Temmen (Tel. 7911). - 14 - FRAUENGEMEINSCHAFT: Gruppe „Alleinerziehende Mütter und Väter“: Nach 23 Jahren werde ich die ehrenamtliche Tätigkeit für die Alleinerziehenden zum 01.01.2016 beenden. Leider konnte keine Nachfolgerin gefunden werden, so dass die Gruppe zum Ende des Jahres aufgelöst wird. Ich möchte mich bei allen bedanken, auch im Namen der Alleinerziehenden, die diese Arbeit sowohl finanziell wie auch ideell unterstützt haben. Durch den ehrenamtlichen Einsatz vieler Einzelpersonen sowie die Unterstützung vieler Gruppen und Verbände, konnte über einen langen Zeitraum kontinuierlich eine hilfreiche Arbeit zum Wohle der Betroffenen geleistet werden. Dafür nochmals ein herzliches Dankeschön. Monika Rickhoff Handarbeiten ist am Mittwoch, 06.01.2016, ab 14:30 Uhr in der Arche. KIRCHENCHOR: Terminvorschau: Die Generalversammlung findet am Mittwoch, 27.01.2016, um 20:00 Uhr in der Arche (Raum Mutter Teresa) statt. PROJEKTCHOR ZU WEIHNACHTEN: Proben sind wieder am Samstag, 19.12.2015, um 10:00 Uhr in der Arche und die Generalprobe am 23.12.2015 um 19:30 Uhr in der Kirche. KINDERCHOR: Am Montag, 21.12.2015, üben wir noch einmal von 15:00 bis 16:30 Uhr für das Krippenspiel in der Kirche. Zur Generalprobe treffen wir uns dann am Mittwoch, 23.12.2015, um 15:30 Uhr an der Kirche. Am Heiligabend treffen wir uns um 14:30 Uhr in der Kirche. Anschließend machen wir Weihnachtsferien und treffen uns im Neuen Jahr wieder am Montag, 18.01.2016! Ich wünsche allen Kindern und ihren Familien eine besinnliche Weihnachtszeit! Eure Maria Kampel ERSTKOMMUNIONVORBEREITUNG 2016: In der Woche ab dem 11.01.2016 starten die Gruppentreffen wieder. Dann werden kleine Rosenkränze erstellt. Bis dahin sind Ferien. Die Katechetinnen treffen sich wieder am Dienstag, 05.01.2016, um 19:40 Uhr nach der Abendmesse in der Arche. KINDERKIRCHE Die nächste KinderKirche in Spelle ist zwar erst im nächsten Jahr 2016, aber dennoch hier schon mal der Hinweis: Wir treffen uns am Sonntag, 17.01.2016, um 10:30 Uhr zunächst in der Kirche und gehen dann gemeinsam in die Arche. Das Vorbereitungsteam trifft sich am Donnerstag, 07.01.2016, um 8:30 Uhr in der Arche. Wir wünschen allen Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2016, und wir freuen uns auch im kommenden - 15 - Jahr wieder auf Euch: Corinna Reeker, Renate Bergmann, Christel Renemann, Simone Brink und Andreas Robin. ST. JOHANNES KINDERGARTEN: Vorschau: Die Neuanmeldungen für das Kindergartenjahr 2016/2017 finden am Mittwoch, 20.01.2016 (A-M) und Donnerstag, 21.01.2016 (N-Z), jeweils von 09:00 bis 11:00 Uhr und von 14:00 bis 16:00 Uhr in der Kindertagesstätte statt. A-M und N-Z = (Anfangsbuchstabe Ihres Nachnamens) KATH. BÜCHEREI GESCHLOSSEN: In der Zeit von Donnerstag, 24.12.2015, bis einschließlich Sonntag, 03.01.2016, bleibt die Bücherei geschlossen. Ab Dienstag, 05.01.2016, sind wir wie gewohnt wieder für Sie da. GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Samstag, 19.12.: † Josef Tenkleve (JM); † Bernhard Bauer (JM); † Hedwig Palme (JM), u. Hans Palme; † Änne Schweer (JM); † Maria Gebauer (JM); Leb u. †† Fam. Wübben; † Gerhard Kuik u. Hedwig Kohle; Leb u. †† Fam. Terglane; † Otto Ungruh; Leb u. †† Fam. Fenbers-Wilmes; †† Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; † Ignatz Schwegmann u. Fam. Schwegmann-Jungehüser; † Alfons Sombecke; Otto Veerkamp u. Leb u. †† Fam. Veerkamp-Richter; † Maria Dall u. Paula Kuper Sonntag, 20.12. 4. Advent: † Ignatz Prein (6 WM); † Angela Evers (JM); † Hermann Möller (JM); † Josef Brüggemann u. Sohn Alfons; † Alwin Heymann; †† Anna u. Bernhard Niehaus; †† August u. Maria Wöhle; † Antonia Wöhle; Leb u. †† Fam. Schonlau-Laarmann; Leb u. †† Fam. Uphaus; † Werner Müer; Leb u. †† Fam. Rammes-Kampel; Leb u. †† Fam. Rekers-Hilgen; † Martha u. Helmut Kutzner Dienstag, 22.12.: † Martin Kölker (JM); † Herbert Buchwitz (v.d.Nachb.); † Maria u. Alois Ricker; † Cäcilia Tappe; † Ehel. Gerhard u. Margaretha Butmeyer Donnerstag, 24.12. Hl. Abend: † Anna Schweer (JM); † Bernhard Löcken; † Alfons und Hedwig Kohle; Leb u. †† Fam. Wübben; † Georg u. Regina Hüsing; † Sabine Wahnelt; †† Hans Boddin u. Hans-Dieter Boddin; Leb u. †† BeckeBeerboom; Leb u. †† Fam. Jörgens; † Hubert Schwis; † Hermann Sasse; † Franz Lügering; Leb u. †† Fam. Luttermann-Brinker; Leb u. †† Fam. Stratmann-Bußmann; † Reinhold Hoffrogge; Leb u. †† Fam. Lambers-Beulker-Bruns; Leb u. †† Fam. Brüggemann - Rolfes - Brüning; Leb u. †† Fam. Schröer-Holthus; †† Paul u. Anna Kulüke; Leb u. †† Fam. Focks-Wobben; Leb u. †† Fam. Stilling-Wilbers u. Petra Evers; † Franz u. Maria Löcken; † Maria Vehr; † Heinrich Holterhuis; Leb u. †† Fam. Schweer-Gebauer; † Hans Temmen, Leb u. †† Fam. Temmen-Grove; † Ehel. Bernhard u. Anna Diekhoff; † Hugo Konermann; †† Hermann u. Hedwig Wobben u. Rudi Feld; † Leo Sändker; † Ludwig Borchert; Leb u. †† der Fam. BrüggemannHerbers-Scharnhorst; Leb u. †† Fam. Kölker-Stilling; Leb u. †† Fam. LagerStümpler-Burke; Leb u. †† Fam.Luttermann-Hölscher, G. Terglane, M. Luttermann, - 16 - J. Hille u. Tochter Birgit; † Theodor Weigandt, Emma Weigandt, Alexander Weigandt, Johannes Macht; Leb u. †† Fam. Völker-Schütte; † Siegfried Reker; † Antonia Thien; Leb u. †† Fam. Holtkötter-Gelze; †† der Fam. Alfons u. Hermann Kuschel; † Hedwig Schlichter und Sohn Andreas; Leb u. †† Fam. Övermöhle-Theil; Otto Veerkamp u. Leb u. †† Fam. Veerkamp-Richter; † Martha Luttermann u. Leb u. †† Fam. Luttermann-Beckmann; Leb u. †† Fam. Kunkarens; Leb u. †† der Fam. Senker-Krage; Leb u. †† der Fam. Schweer-Bültel; † Otto Ungruh; Freitag, 25.12. 1. Weihnachtstag: † Thea Meyer (JM) u. Josef Meyer; Leb u. †† Fam. Schütte-Jansen; † Reinhold Schrum; † Alfons Hoffrogge; Leb u. †† Fam. Laarmann-Hüßing; † Josef Brüggemann u. Sohn Alfons; †† Ehel. Bernhard u. Maria Hönscher u. Martha Glatzel; † Alwin Heymann; Leb u. †† Fam. Hermes; † Helmut Drees; † Gerhard u. Agnes Ungrun; Leb u. †† Fam. Feldhaus; Leb u. †† Fam. Egbers-Beestermöller; †† Alfons u. Anna Leugers; † Otto Schlamann; Leb u. †† Fam. Beenen u. Hedwig Stapper; Leb u. †† Fam. Thale-Müller; †† der Fam. Afting; †† Ehel. Ernst u. Maria Kohle; † Gerhard Kuik, u. Leb u. †† Fam Kuik-WilbersFelix; † Elisabeth Spieker; † Aloys Schnier; † Alfons Schneke; †† Paula Hölscher u. Anna Ridder; †† Bernhard u. Maria Heeke; †† Fam. Meyer; † Angela, Hermann u. Gerd Evers; Leb u. †† Fam. Brinker-Wilmes; Leb u. †† Fam. Brinker-Heying; Leb u. †† Fam. Beinlich-Focks; † Josef Deters; †† Regina u. Walter Schmook; †† Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Leb u. †† Fam. Griefing-Wöhle; † Adele Spieker; † Heinrich Holterhuis; † August Bohnen; Leb u. †† Fam. Giese-Hillebrand; † HH Pfarrer Hermann Wocken; † HH Pfarrer Wilhelm Krone; Leb u. †† Fam. Otzipka; † Ignatz Prein; †† Ehel. Martha u. Paul Laarmann u. Kinder Paul u. Elisabeth; Leb u. †† Fam. Stappers; Leb u. †† Fam. Schütte-Fleege; † Birgit Heilemann, †† Antonia u. Franz Sandmann; † Georg Uphaus; Leb u. †† Fam. Rekers-Möller; Leb u. †† Fam. Bembom-Backmann; †† Bernhard u. Gesina Schütte; Leb u. †† Fam. Schulte-Laggenbeck u. Morhaus; Leb u. †† Fam. Ottenhues-Kunkarens; Leb u. †† Müer-Röttger; † Ludwig Borchert u. Leb u. †† Fam. Borchert-Grelle; Leb u. †† Fam. Roling-Höveler; † Augustina Obholz; Leb u. †† Fam Höving-Dunker; † Heinrich Smit, Leb u. †† Fam. Smit-Helmingdirks; Leb u. †† Fam. Rosa Weigandt u. Roman Weigandt; Leb u. †† Fam. Kleine KuhlmannSchweer; †† Angela u. Anton Tenkleve; † Fam. Markmann-Tepe; † Lukas Markmann-Blömers; † Ehel. Elisabeth u. Georg Schnier u. † Kinder; † Johann, Johanna u. Maria Verst; †† Fam. Walter u. Paula Schwert; †† Friedl u. Anneliese Strotbaum; Leb u. †† der Fam. Vehr-Börger-Brüning; † HermannTemmen; † Hermann Jungehüser; † Georg Fischer; † Paul Rekers, Leb u. †† der Fam. Bernhard Schütte u. Hömer; Samstag, 26.12. 2. Weihnachtstag: † HH Pfarrer Hermann Wocken; Leb u. †† Fam. Niehaus-Schröer; †† Heinrich u. Josef Dagge; † Stefan Jansen; † August u. Helene Höving mit Marlene und Clemens; † Gerhard Kuik, Luise Felix u. Sohn Matthias; † Richard u. Rosa Hill u. Sohn Manfred; † Otto Ungruh; zur Danksagung; † Bernhard Niehaus; † Josef Wöhle; † Hermann Wulf; † Susanne Brüggemann; †† Ehel. Sophie u. Heinrich Schonlau u. Tochter Irmgard; † Franz Oevermann; Leb u. †† Fam. Uphaus; Leb u. †† Fam. Teders; Leb u. †† Fam. Rammes-Kampel; Leb u. - 17 - †† Verwandte u. Bekannte; †† Theresia u. Wilhelm Schlichter; † Bernard Kurmann u. Maria Röttger; †† Hermann u. Lucia Sloot u. Söhne Hermann, Franz, Otto u. Heinz Sonntag, 27.12.: † Franz Vehr (JM), u. Maria Vehr u. Sohn Georg; † Hedwig Wobben (JM); † Elisabeth Hoffrogge (JM); zur Danksagung; † Hedwig Schlichter (JM); † Bernhard u. Theresia Brüggemann; † Heinrich Kock; † Ernst Wöhle; Leb u. †† Fam. Schulte-Brinker; †† Ludowika u. Heinrich Schröer; †† Ehel. Eduard u. Paula Wöhle; †† Ehel. Karl u. Wilhelmine Meyer u. Ehel. Johann u. Anna Freese; † Georg Uphaus; Leb u. †† Fam. Wodzak-Sombecke; Leb u. †† Fam. Rekers-Hilgen Dienstag, 29.12.: † Herbert Buchwitz (v.d.Nachb.); Leb u. †† Fam. Butmeyer Donnerstag, 31.12. Silvester: † Josefa u. Heinrich Merscher (JM); † August Wenninghoff (JM); † Herbert Buchwitz (6 WM); † Alfons und Hedwig Kohle; † Georg u. Regina Hüsing; †† Hans Boddin u. Hans-Dieter Boddin; † August Becke; Leb u. †† Fam. Jörgens; † Helmut Drees; Leb u. †† Fam. Ungrun; † Hermann Sasse; † Aloys Schnier; Leb u. †† Fam. Walter Schmook; †† Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; † Leo Sändker; Leb u. †† Fam Höving-Dunker; Leb u. †† Fam. Lager-Stümpler-Burke; † Fam. Markmann-Tepe; † Lukas Markmann-Blömers; † Antonia Thien; Leb u. †† Fam. Holtkötter-Gelze; †† der Fam. Alfons u. Hermann Kuschel; † Martha Luttermann u. Leb u. †† Fam. Luttermann-Beckmann; Leb u. †† Fam. Jaske-Heskamp-Nakotte Freitag, 01.01. Neujahr: † Bernhard Niehaus (JM); † Bernhard Niehaus (JM); † Reinhold Schrum; Leb u. †† Fam. Feldhaus; Leb u. †† Fam. Beenen; † Josef Wöhle; Leb u. †† Fam. Stratmann-Bußmann; †† Ehel. August u. Ida Timmermann u. Hedwig Timmermann; Leb u. †† Fam. Giese-Hillebrand; Leb u. †† Fam. Schonlau-Laarmann; † Franz Oevermann; Leb u. †† Fam. Stappers; † Ludwig Borchert; Leb u. †† Fam. Kleine Kuhlmann-Schweer; Leb u. †† Fam. Gerhard Horstmann-Peheim; † Hedwig Schlichter und Sohn Andreas; Leb u. †† Fam. Rekers-Hilgen Samstag, 02.01.: † Arnold Wilmes (JM); † Arnold Kunkarens (JM); † Gerhard Kuik, Luise Felix u. Sohn Matthias; † Otto Ungruh; † Bernhard Bauer; † Franz Lügering; Leb u. †† Verwandte u. Bekannte; † Albert Weßling; † Heinrich Wolters; Otto Veerkamp u. Leb u. †† Fam. Veerkamp-Richter; † Maria Dall Sonntag, 03.01.: † Alwin Heymann; † Antonia Wöhle; Leb u. †† der Fam. BohnenBröker; † Gertrud Möller u. Sohn Friedhelm; †† Ehel. Karl u. Wilhelmine Meyer u. Ehel. Johann u. Anna Freese; Leb u. †† der Fam. Oevermann-Roling; Leb u. †† Fam. Uphaus; † Anton Teders; † Werner Müer; † Paul Rekers Dienstag, 05.01.: † Fam. Schockemöhle Samstag, 09.01.: † Bernhard Wilmes (JM); † Karl-Heinz Schütte (JM); † Gerhard Kuik,; † Franz u. Maria Vehr u. Sohn Georg; † Otto Ungruh; † Arnold Wilmes; †† Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Leb u. †† Fam. Thelink-Lüttmann; † Bernhard Bauer; † Franz Lügering; † August Wenninghoff; † Alfons Sombecke; Otto Veerkamp u. Leb u. †† Fam. Veerkamp-Richter - 18 - Sonntag, 10.01.: † Josef Ginten (JM); † Heinz Tepe (JM); † Walter Schwert (JM); †† Heinrich u. Georg Schröer; †† Alfons u. Anna Leugers; Leb u. †† Fam. FocksSchmidt; Leb u. †† Fam. Griefing-Wöhle; † Gregor Giese; Leb u. †† Fam. WobbenSiering; † Ludwig Borchert; † Lukas Markmann-Blömers - 19 - St. Vitus Venhaus INFOS UND TERMINE PFARRBÜRO GESCHLOSSEN: Das Pfarrbüro bleibt in der Zeit von Montag, 28.12.2015, bis einschließlich Donnerstag, 31.12.2015, geschlossen. STERNSINGERAKTION 2016: Das nächste Treffen findet am Dienstag, 05.01.2016, um 16:00 Uhr im Gemeindehaus statt. Es ist wichtig, dass alle Sternsinger zu diesem Treffen kommen, da dort unter anderem die Bezirke bekanntgegeben werden! Am Sonntag, 10.01.2016, treffen wir uns fertig angezogen um 08:30 Uhr vor der Kirche im Burgpark für den Aussendungsgottesdienst. Außerdem seid Ihr natürlich herzlich eingeladen zum großen Sternsingertag am Mittwoch, 30.12.2015, in Spelle mit über 500 Sternsingern aus dem ganzen Bistum. Einladungen und Terminzettel liegen im Schriftenstand der Kirche aus. FRAUENGEMEINSCHAFT: Hildegardkreis: Wir treffen uns am Mittwoch, 06.01.2016, um 15:00 Uhr im Gemeindehaus zum Kaffeetrinken. Pfarrer Ludger Pöttering kommt zu uns. KIRCHENCHOR: Die Generalprobe für das Hochamt am 1. Weihnachtsfeiertag ist am Montag, 21.12.2015, bereits um 18:00 Uhr in der Kirche. Wir beginnen das neue Jahr mit einer Vorstandssitzung am Montag, 11.01.2015, um 19:30 Uhr bei Spieker-Wübbel. Die Generalversammlung mit Jahresauftaktessen ist dann am Montag, 18.01.2016, um 19:00 Uhr bei Spieker-Wübbel. MESSDIENER: Das Üben für den Weihnachtsgottesdienst (25.12.2015), ist am Mittwoch, 23.12.2014, um 11:30 Uhr. KINDERCHOR: Am Montag, 21.12.2015, üben wir noch einmal von 15:00 bis 16:30 Uhr für das Krippenspiel in der Kirche. Zur Generalprobe treffen wir uns dann am Mittwoch, 23.12.2015, um 15:30 Uhr an der Kirche. Am Heiligabend treffen wir uns um 14:30 - 20 - Uhr in der Kirche. Anschließend machen wir Weihnachtsferien und treffen uns im Neuen Jahr wieder am Montag, 18.01.2016! Ich wünsche allen Kindern und ihren Familien eine besinnliche Weihnachtszeit! Eure Maria Kampel ERSTKOMMUNION 2015/2016: • Nach den Weihnachtsferien (Woche: 11.01.-15.01.) geht es mit den Gruppenstunden wieder los! Die Kinder knüpfen einen Rosenkranz! • Vorschau: Am Donnerstag, 21.01.2016, treffen wir uns gemeinsam von 16:00 bis 17:00 Uhr im Gemeindehaus um einen Film über das Leben von Jesus zu schauen! FAMILIENMESSE: Die nächste Familienmesse ist am 2. Weihnachtstag, 26.12.2015, um 9:00 Uhr in Venhaus. Herzliche Einladung an alle Familien mit Kindern. ST. VITUS KINDERGARTEN: Am Dienstag, 22.12.2015, ist der letzte Kindergartentag in diesem Jahr – wir wünschen allen Familien ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Vorschau: Die Neuanmeldungen für das Kindergartenjahr 2016/2017 finden am Mittwoch, 13.01.2016 (A-M) und Donnerstag, 14.01.2016 (N-Z), jeweils von 09:00 bis 11:00 Uhr und von 14:00 bis 16:00 Uhr in der Kindertagesstätte statt. A-M und N-Z = (Anfangsbuchstabe Ihres Nachnamens) GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Sonntag, 20.12. 4. Advent: † Carl Kampel (JM); †† Ehel. Elisabeth u. Franz Spieker u. Tochter Agnes; Leb u. †† Fam. Bültel-Oldhaus; † Anton u. Johanna Kampel; † Josef Mathias; Leb u. †† Fam. Cordes-Stockel; † Gerhard Löcken; † Hans-Gerd Roling Donnerstag, 24.12. Hl. Abend: † Margret Kollmann (JM) u. Leb u. †† der Fam. Striet-Hapke; † Marco Möller; Leb u. †† Fam. Stappers-Berghaus u. Dirk Berghaus; †† Maria u. Josef Siegbert; Leb u. †† Fam. Franz u. Maria Kuper; † Ansgar Seggering; † Franz Oevermann; † Franz u. Katharina Haking u. Sohn Heinrich; Freitag, 25.12. 1. Weihnachtstag: †† Ehel. Karl u. Erna Giese u. Heinz Giese (JM); †† Hildegard u. Leo Schulte; †† Fam. Bußmann-Meyer; † Bernhard u. Anna Sandfort; † Clemens Lögers; Leb u. †† Fam. Ignatz Schütte; †† Ehel. Clemens u. Elisabeth Felix; zur Danksagung; † Agnes u. Alois Berghaus; † Franz Löcken; † Alfons Theil; Leb u. †† Fam. Franz-Josef Wübbel; † Wilhelm Wilmes; † August - 21 - Wennemer; † Anna Henneker; Leb u. †† Fam. Josef Rauen; † Alfons, Anton u. Maria Seggering; Leb u. †† Fam. Schütte-Geiger; † Hermann Kohle; † Ehel. Hubert u. Anna Wilmes; Leb u. †† Fam. Josef Spieker; † Hermann Heet; Leb u. †† Fam. Kampel; † Hans Kohle u. Eltern Alois u. Anna Kohle; † Gustav Stapper, † Hedwig Stapper; † Maria u. Heinrich Dirkes; Leb u. †† Fam. Bültel-Oldhaus; Leb u. †† Fam. Rauen-Gotke; Leb u. †† Fam. Wesenberg; †† Ehel. Karl u. Angelina Stockel; † Georg Dall, Leb u. †† Fam. Dall-Egbers; † Ehel. Johanna u. Ludwig Kenning, Hubert Kenning, Paula Janning; † Karl u. Maria Löcken u. Gerhard Löcken; †† Gerhard Kuik u. Paul Sievers; Leb u. †† Fam. Scheepers-Heskamp; †† Gertrud u. Rudolf Roling und Sohn Hans-Gerd; †† Ehel. Rudolf u. Gertrud Roling; Leb u. †† der Fam. Kunkarens Samstag, 26.12. 2. Weihnachtstag: †† Bernhard u. Huberta Bornhorst; † Angela Krieger; Leb u. †† Fam. Lögers-Johanning; † Hugo Grothues; †† Angela u. Hermann Krieger; Leb u. †† Fam. Ungrun-Wübben; † Heinrich Müller; †† Ehel. Agnes u. Heinrich Spieker; †† Fam. Veerkamp-Mers Sonntag, 27.12.: † Gerhard Gude (JM) u. Leb u. †† der Fam. Gude; †† Hermann u. Anna Revermann mit Enkel Marco u. Hendrik; Leb u. †† Fam. Scheepers-Heskamp; † August Thien (v.d.Nachbarn) Donnerstag, 31.12. Silvester: Leb u. †† Fam. Lögers-Johanning; Leb u. †† Fam. Dall-Richter; †† Maria u. Josef Siegbert; Leb u. †† Fam. Bültel-Oldhaus; † Alfons, Anton u. Maria Seggering; Leb u. †† Fam. Scheepers-Heskamp Sonntag, 03.01.: † Josef Spieker (JM); † Hermann Heet (JM); Leb u. †† Fam. Ignatz Schütte; † Maria u. Heinrich Dirkes; † Ansgar Seggering; † Gerhard Wesenberg; Leb u. †† der Fam. Roling-Henneker; † August Thien (v.d.Nachbarn) Mittwoch, 06.01. Wesenberg Hl. Drei Könige: Leb u. †† Fam. Bültel-Oldhaus; † Gerhard Donnerstag, 07.01.: †† Ehel. Rudolf u. Gertrud Roling Sonntag, 10.01.: † Siegfried Reker (JM); †† Ehel. Elisabeth u. Franz Spieker; † August Thien (v.d.Nachbarn) - 22 - St. Ludgerus Schapen INFOS UND TERMINE PFARRBÜRO: Das Pfarrbüro Schapen bleibt in der Zeit vom 28. – 31.12.2015 geschlossen! HAUSKOMMUNION: Die Hauskommunion wird Ihnen im Monat Januar am Mittwoch, 06.01.2016, und am Donnerstag, 07.01.2016, zur gewohnten Zeit gebracht. STERNSINGERAKTION 2016: Hier kommen die aktuellen Termine in Übersicht - für alle Kinder 5. bis 8. Klasse: • Montag, 28.12.2015, 11:00 Uhr im Bistro: Vorbereitungstreffen. Wichtig: Dort werden auch die Sterne, Sammeldosen usw. verteilt! Also evtl. mit Auto abholen lassen! Wer sich noch nicht angemeldet hat, kann gern zu diesem Treffen dazukommen • Mittwoch, 30.12.2015, 12:30 Uhr Einkleiden im Ludgerushaus, anschließend Fahrt nach Spelle zur diözesanen Aussendungsfeier (13:30 Uhr bis ca. 17:15 Uhr). Eine wichtige Bitte an die Eltern: Bitte sorgen Sie selber für die Hin- und Rückfahrt! Wer nicht mit nach Spelle kann, melde sich bitte dafür ab. • Samstag, 09.01.2016: Die Sternsinger besuchen die Häuser. Mittagessen im Ludgerushaus zwischen 13:00 Uhr und 14:00 Uhr. • Sonntag, 10.01.2016, 09:00 Uhr: Rückkehrgottesdienst in der St. Ludgerus Kirche. Dort werden auch die Dosen, Süßigkeitenspenden und Sterne abgegeben. • Sonntag, 17.01.2016, 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr: Rückgabe der Sternsingergewänder (bitte sauber) in den Raum gegenüber der Bücherei (Kirchstr. 1). STERNSINGER - NEUE GEWÄNDER: Bei der diesjährigen Sternsingeraktion werden die Sternsinger in neuen Gewändern durch Schapens Straßen ziehen und den Segen in die Häuser bringen! Die Qualität der Gewänder hatte in den vergangenen Jahren abgenommen, und durch eine großzügige Spende aus dem Modehaus Schulte ist es nun möglich, 50 neu genähte Gewänder und Kronen bzw. Turbane zu präsentieren! - 23 - Wir sagen ganz herzlichen Dank für diesen Einsatz und die Spende! Den Kindern und Jugendlichen macht es nun sicherlich noch mehr Freude, sich an der Sternsingeraktion zu beteiligen. FEST DER HL. FAMILIE AM 27.12.2014: Familiensegnung Wir möchten Sie einladen das Fest der hl. Familie am Sonntag, 27.12.2015, um 09:00 Uhr in der St. Ludgerus Pfarrkirche in Schapen in dem Familiengottesdienst mitzufeiern und so die Gelegenheit zu nutzen, sich mit dem „Familienleben“ Jesu und auch mit dem eigenen Familienleben einmal auseinanderzusetzen. FRAUENGEMEINSCHAFT: Allen Mitgliedern und ihren Familien wünschen wir ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch in ein fröhliches, zufriedenes und gesundes Jahr 2016. Monikakreis: Wir treffen uns am Dienstag, 05.01.2016, um 14:30 Uhr im Ludgerushaus zur Kaffeetafel. Anschließend erstellen wir den Jahresplan für das Jahr 2016. Abmeldungen bis Sonntag-Mittag, 03.01.2016 beim Vorstand. Montagstreff: Anmeldungen für das Frühstücken am Sonntag, 17.01.2016, bitte bis zum 22.12.2015 bei Hilla, Tel. 05458/98035 oder WhatsApp. BÜCHEREI: Am 2. Weihnachtsfeiertag, Samstag, 26.12.2015 bleibt die Bücherei geschlossen. Geöffnet ist aber am Sonntag, 27.12.2015 von 10:00 – 11:30 Uhr! Mittwoch, 23.12.2015 und 30.12.2015 ist die Bücherei auch wie gewohnt von 17:00 – 18:00 Uhr geöffnet! Allen eine frohe und gesegnete Weihnachtszeit! MICHAELGRUPPE BEESTEN – SCHAPEN: Wir treffen uns am Samstag, 09.10.2016, um 14:30 Uhr im Michaelhaus. Dort werden wir gemütlich und mit viel Gesang in das neue Jahr starten. Auf diesem Weg wünschen wir allen Familien eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start in das Jahr 2016. GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Sonntag, 20.12. 4. Advent: † Luise Hillebrand; Leb. u. †† d. Fam. August Lögers; † Ehem. Heinrich Niemöller; † Ehem. Heinrich Exler; † Ehefr. Josefa KleinHarmeyer; † Ehem. Johannes Griese; Leb. u. †† d. Fam. Hermann Wallmann; (JM) † Ehem. Karl Fiedler-Bunge; † Ehem. Alfons Autmaring und Sohn Burkhard; Leb. u. †† d. Fam. Autmaring - Rosken; (JM) † Ehem. Gregor Voorbrink - 24 - Donnerstag, 24.12. Hl. Abend: † Ehem. Ewald Reekers und Sohn Reinhard; Leb. u. †† d. Fam. Revermann - Hembrock; †† Ehel. Karl und Wilhelmine Meyer; Leb. u. †† d. Fam. Kleinbuntemeyer - Haumer; †† Ehel. Edmund und Mathilde Huil; † Ehem. Bernhard Stall und Eltern; Leb. u. †† d. Fam. Klein-Harmeyer - Vogelsang Prein; †† Ehel. Heinrich und Maria Wöhle; Leb. u. †† d. Fam. Niemöller - Vismann; Leb. u. †† d. Fam. Clemens Wiggering; † Ehem. Helmut Harten und †† Ehel. Georg u. Maria Wübbels und Sohn Franz; † Ehem. Heinrich Exler; †† Ehel. Franz und Aloysia Wibbeling; † Ehem. Werner Greve; †† d. Fam. Greve - Stermann Schwarzenberg; † Ehem. Josef Wiggering; †† d. Fam. Vaal - Wilmer; † Ludger Rählmann; Leb. u. †† d. Fam. Wilmer - van Dülmen; † Ehefr. Agnes Hofhus; † Ehem. Erich Herbers; †† Ehel. Anni und Alfons Middendorp; Leb. u. †† d. Fam. Wallmeyer - Voorbrink - Exler; † Ehem. Bernhard Schniedergers; † Father John Kizito Mbondo; †† Ehel. Elisabeth und August Buschulte und †† Söhne und †† Ehel. Josef und Maria Wilmer; † Ehem. Bernhard Ricker; †† Eltern und Geschwister d. Fam. Hofhus - Kotte; †† Ehel. Heinrich und Gertrud Hofhus; † Ehem. Franz Stöppel; †† d. Fam. Franz Stöppel; † Ehefr. Maria Stratmann; †† Ehel. Heinrich und Agnes Reinke Freitag, 25.12. 1. Weihnachtstag: Leb. u. †† d. Fam. Düsing; † Ehefr. Paula Stemann; † Ehem. Josef Jürgens; † Ehem. Heinrich Schulte; †† Ehel. Elly und Franz Egbers; †† d. Fam. Bernhard Wilmer; †† Ehel. Ernst und Ida Hofhues; †† d. Fam. Holtel - Vismann; †† Ehel. Heinrich und Agnes Hoffrogge; †† d. Fam. Lukas Flint; †† Ehel. Alfons und Josefa Tabe; † Ehem. Ludger Göcking; † Ehel. Maria und Heinrich Brunsing; Leb. u. †† d. Fam. Hermann Meyer und Sohn Reinhold; † Ehem. Hermann Withake; †† Ehel. Josef und Maria Wilmer; † Ehel. Emma und Franz Eilermann; Leb. u. †† d. Fam. Veerkamp - Thomann; Leb. u. †† d. Fam. August Lögers; † Ehefr. Thea Stark und Sohn André; †† Ehel. Brunhilde und Günter Wilmering; † Ehefr. Christine Werner; Leb. u. †† d. Fam. Schöttmer - Leihsing; Leb. u. †† d. Fam. Heinrich Heitmann; Leb. u. †† d. Fam. Leo Loose und † Ehefr. Elisabeth van Dülmen; Leb. u. †† d. Fam. Huilmann - Lohmann; † Dennis Wallmeyer; (JM) † Ehem. Heinrich Strotmann; † Ehem. Heinrich Niemöller; Leb. u. †† d. Fam. Nöring und Schulte-Sutrum; † Ehefr. Maria Düsing; †† Ehel. Heinrich und Klara Lüttmann; Leb. u. †† d. Fam. Kopka - Kuschmann; † Ehem. Alois Lammers und Siegfried und Maria Reshöft; Leb. u. †† d. Fam. Hermann Bürsken; Leb. u. †† d. Fam. von der Haar; Leb. u. †† d. Fam. Kollenberg - Speller; Leb. u. †† d. Fam. Freese - Heilen und †† Söhne; † Ehem. Franz Strotmann; †† Ehel. Alois und Anna Wiggering; Leb. u. †† d. Fam. Lünnemann; † Father John Kizito Mbondo; Leb. u. †† d. Fam. Bernhard Schniedergers; † Ehem. Franz Austermann; † Ehem. Johannes Schulte und † Sohn Reinhard; †† Eltern Dierkes und Hölscher und †† Söhne Bernd und Ignatz.; †† Ehel. Heinrich und Theresia Reekers; Leb. u. †† d. Fam. Lucas; †† d. Fam. Bernhard Dirkes; † Ehem. Bernhard Fruhner und †† Eltern; †† Ehel. Georg und Josefa Hilbers; Leb. u. †† d. Fam. Heinrich Schütte-Bruns; Leb. u. †† d. Fam. Hofhues - Annen; † Ehefr. Anna Stief - 25 - Samstag, 26.12. 2. Weihnachtstag: Leb. u. †† d. Fam. Ewald und Hermann Meyer; †† Ehel. Hubert und Anna Brüggemann und Sohn Gerhard; Leb. u. †† d. Fam. Bernhard Bürsken; †† Ehel. Hedwig und Ewald von der Haar; †† Ehel. Anni und Theodor Theders und Enkel Theo; Leb. u. †† d. Fam. Determann - Hoffrogge; † Ehem. Hubert Nöring; Leb. u. †† d. Fam. Zumwalde - Hebbeler - Schulte; † Ehem. Clemens Gans; † Ehem. Bernhard Vaal; Leb. u. †† d. Fam. Berling - Brüning; Leb. u. †† d. Fam. Veerkamp - Duitz; †† Eltern und Geschwister d. Fam. Clemens Menke; †† Ehel. Elisabeth und August Buschulte und †† Söhne und †† Ehel. Josef und Maria Wilmer; Leb. u. †† d. Fam. Huil - Brinker; † Bernhard Vennewald; Leb. u. †† d. Fam. Veerkamp - Keeve Sonntag, 27.12.: (6 WM) † Ehefr. Josefa Klein-Harmeyer; (6 WM) † Ehem. Johannes Griese; Leb. u. †† d. Fam. Großebuntemeyer - Everinghoff; (JM) † Ehem. Werner Spinneker; Leb. u. †† d. Fam. Schmidtfrerick - Menke; Leb. u. †† d. Fam. Leo Hölscher; (JM) † Ehem. Werner Huil; † Ehem. Hugo Brune und Sohn Ludwig; zur Mutter Gottes der immerwährenden Hilfe; † Ehefr. Theresia Reekers Dienstag, 29.12.: † Ehem. Hans Berling; † Ehem. Franz Lünnemann; † Ehefr. Josefa Klein-Harmeyer (best. von der kfd) Donnerstag, 31.12. Silvester: †† Ehel. Annemie und Hugo Kleinbuntemeyer; Leb. u. †† d. Fam. Brunsing; Leb. u. †† d. Fam. Wöhle; † Ehefr. Thea Stark und Sohn André; (JM) † Ehefr. Agnes Loose; Leb. u. †† d. Fam. Huilmann - Lohmann; † Ehem. Heinrich Exler; Leb. u. †† d. Fam. Nöring und Schulte-Sutrum; Leb. u. †† d. Fam. Georg Wallmann; zur immerwährenden Hilfe; (JM) † Ehem. Bernhard Vaal; (JM) † Ehefr. Marianne Regber; † Ludger Rählmann; † Ehem. Erich Herbers; † Ehem. Bernhard Schniedergers; † Father John Kizito Mbondo; †† Ehel. Elisabeth und August Buschulte und †† Söhne und †† Ehel. Josef und Maria Wilmer; Leb. u. †† d. Fam. Austermann - Sand; † Ehem. Ignatz Lucas; †† Ehel. Anna und Georg Lindemann; †† Ehel. Frieda und Ernst Hermeling; Leb. u. †† d. Fam. Heinrich Schütte-Bruns; Leb. u. †† d. Fam. Veerkamp - Keeve; † Ehefr. Anna Stief; Leb. u. †† d. Fam. August Hoffrogge Sonntag, 03.01.: (1. JM) † Ehem. Franz Wibbeling; (JM) † Ehefr. Margret Wilmer geb. Ströer; † Luise Hillebrand; †† Ehel. Brunhilde und Günter Wilmering; † Ehem. Heinrich Niemöller; zur Muttergottes im besonderen Anliegen; (JM) † Ehem. Josef Wallmeyer Donnerstag, 07.01.: † Ludger Rählmann Sonntag, 10.01.: Leb. u. †† d. Fam. Großebuntemeyer - Everinghoff; (JM) † gefallenen Bernhard Bunge; † Ehem. Franz Strotmann; Leb. u. †† d. Fam. Bernhard Schniedergers; †† d. Fam. Lucas – Weßling - 26 - St. Vitus Lünne INFOS UND TERMINE PFARRBÜRO: Das Pfarrbüro ist geschlossen von Dienstag, 22.12.2015, bis einschließlich Mittwoch, 30.12.2015. SENIOREN – LÜNNE/VARENRODE/HEITEL: Voranzeige: Am Mittwoch, 13.01.2016, treffen wir uns um 14:30 Uhr zum gemütlichen Kaffee-Nachmittag im Pfarrheim. Herzliche Einladung an alle! FAMILIENMESSE MIT MESSDIENERAUFNAHME Herzliche Einladung zur Familienmesse am kommenden Sonntag, 20.12.2015, um 10:30 Uhr mit Messdieneraufnahme. Es singt der Kinderchor! MESSDIENER/INNEN: Wir freuen uns folgende MessdienerInnen in ihren Dienst aufnehmen zu dürfen: Emma Heskamp, Jannik Büers, Johann Wulfekotte, Fabian Lühn, Lena Wilmes. ………..…… VIEL FREUDE BEI EUREM DIENST! Vorschau-Messdieneraktion im Januar: Wir wollen den Kirchturm „erklimmen“! Anschließend ist noch Spielzeit angesagt…Seid dabei! Am Freitag, 15.01.2016, von 16:00 bis 17:30 Uhr. Wir treffen uns an der Kirche. Damit wir planen können, meldet Euch bis Freitag, 08.01.2016, bei den Gruppenleiterinnen. ERSTKOMMUNION 2015/2016: • Wir treffen uns zur Generalprobe am Mittwoch, 23.12.2015, von 16:00 bis ca. 17:00 Uhr (Zeit um eine Stunde nach hinten verschoben!) Das Krippenspiel ist am 24.12.2015 um 15:00 Uhr. • Nach den Weihnachtsferien (Woche: 11.01.-15.01.) geht es mit den Gruppenstunden wieder los! Die Kinder knüpfen einen Rosenkranz! • Vorschau: Am Mittwoch, 20.01.2016, treffen wir uns gemeinsam von 16:00 bis 17:00 Uhr, um einen Film über das Leben von Jesus zu schauen! - 27 - KRIPPENSPIEL Alle Familien sind herzlich zum Krippenspiel um 15:00 Uhr in der Kirche eingeladen! STERNSINGERAKTION 2016 FÜR ALLE KINDER AB DER 3.KLASSE: Schön, dass sich viele als Sternsinger angemeldet haben! Am Dienstag, 29.12.2015, treffen wir uns von 15:00 bis ca. 16:15 Uhr in Lünne, um gerade den „neuen“ Sternsingern zu erzählen, was beim Sternsingen wichtig ist. Außerdem schauen wir uns einen Film über das Beispielland Bolivien an. Auch die Gewänder werden verteilt, damit ihr es am Mittwoch, 30.12.2015, zur Eröffnungsaktion tragen könnt! ! Alle die sich zur Eröffnung in Spelle angemeldet haben: Am Mittwoch, 30.12.2015, sorgt bitte für Fahrgemeinschaften. Wir treffen uns um 13:15 Uhr in Spelle am Markelo-Platz (Bruno Kleine) Achtet auf den Stern, auf dem „Lünne“ steht! Außerdem bringt bitte eine Tasse oder Becher mit. So wird die Umwelt nicht unnötig durch Einweggeschirr belastet! Der Nachmittag endet gegen 17:15 Uhr nach dem Gottesdienst in der Kirche. Es bietet sich an, mit den Kindern einen Treffpunkt zur Abholung rund um die Kirche auszumachen. Bei Fragen meldet Euch bei: Birgitta Hoheisel (Tel. 05906 966860), Helga Berndzen (Tel. 05906 960841), Laura Wassenberg (Tel. 0172 7185187) Für Varenrode: Manuela Lindemann (Tel.05977 8729) oder Gemeindereferentin Johanna Weßel (Tel. 05977 939424). FRAUENGEMEINSCHAFT LÜNNE: Raureifwanderung: Unsere Raureifwanderung findet am Samstag, 23.01.2016, statt. Treffpunkt ist um 7:00 Uhr beim Jugendheim. Anschließend wollen wir uns mit einem Frühstück bei Wulfekotte stärken. Herzliche Einladung. BÜCHEREI: Das Büchereiteam wünscht Allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr. Die Bücherei bleibt vom 23.12.2015 bis einschließlich 03.01.2016 geschlossen. Anschließend freuen wir uns auf regen Besuch. OFFENER JUGENDTREFF JANUAR 2016: Der Jugendtreff im Januar findet nicht wie gewohnt am ersten Freitag des Monats statt, sondern am zweiten Freitag des Monats (08.01.2016). Wir freuen uns auf Euer Kommen. LUZIE-TREFF: Unsere jährliche Generalversammlung findet am Mittwoch, 06.01.2016, um 20:00 Uhr im Pfarrheim statt. Wir planen die Treffen des nächsten Jahres. Bitte bringt Ideen und Anregungen mit. - 28 - DANKESCHÖN, KINDERKLEIDER- UND SPIELZEUGBÖRSE LÜNNE: Wir möchten uns hiermit ganz herzlich bei allen Helfern für ihre Stundenlange Hilfe beim Aufbau/Abbau, Sortieren und Kassieren, bei allen Kuchenbäckern für ihre leckeren Kuchenspenden und der Famillie Wulfekotte, die uns regelmäßig kostenlos ihre Bierzeltgarnituren und ihren Anhänger zur Verfügung stellt, bedanken, ohne die es nicht möglich wäre unsere Kinderkleider- und Spielzeugbörse so erfolgreich auszurichten. Die Bücherei, die Schule und der Kindergarten Lünne erhielten jeweils großzügige Geld und Sachspenden im Wert von insgesamt ca.1.400 €, die aus dem Erlös und des Kuchenverkaufs der beiden Börsen 2015 erzielt wurden. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2016! Das Organisationsteam GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Samstag, 19.12.: †† Hermann u. Antonia Noe, Leb. u. †† Fam. Möller u. † Anna Möller, †† Bernhard, Agnes u. Heinrich Otting, Leb. u. †† Fam. Büssemaker, † Hermann Klues, Leb. u. †† Fam. Berghaus, JM † Walter Helming Sonntag, 20.12.: † Anni Hapke, †† Ehel. Bernhard u. Maria Dülmer, † Friedel Strahlenbach, JM † Ida Rotermann, †† Reiner u. Alfons Wobben, JM † August Wilmes, Leb. u. †† Fam. Hermann Wilmes, für bestimmte Verstorbene, Leb. u. †† Fam. Thünemann/Stemann/Haar Dienstag, 22.12.: Leb. u. †† Fam. Schröer, JM † Ernst Merz Mittwoch, 23.12: JM † Anna Wranik Donnerstag, 24.12. – Heiligabend: †† Heinrich u. Theresia Schmidt u. † Alois Schmidt, † Heinrich Kotte, †† Bernhard u. Emma Möller, †† Leni u. August Lögering u. † Margarete Schindler, Leb. u. †† Fam. Schmidt/Möller, †† Josef u. Bertha Dülmer u. † Agnes Dülmer u. †† Heinrich u. Christina Boeker, † Elisabeth Lögers, † Antonia Hesping, †† Gerhard u. Änne Giesken, † Lisa Scherer, † Ludwig Helmingdirks, †† August u. Maria Krone, †† Bernhard u. Anna Fockers, † Friedel Strahlenbach, † Bernhard Rolink u. Leb. u. †† Fam. Rolink/Haking, †† Heinrich u. Hedwig Lögers u. † Heinz Lögers, † Walter Kotte u. †† Josef u. Anni Herbers, Leb. u. †† Fam. Lagedroste/Siegbert u. † Maria Hermes, Leb. u. †† Fam. Borchert, † August Haking, †† Maria, Aloys u. † Anna Wranik, Leb. u. †† Fam. Jörlemann, Leb. u. †† Fam. Langemeier/Weck, †† Bernd u. Else Fehnker, Leb. u. †† Fam. Büssemaker, Leb. u. †† Fam. Brüning/van Dülmen, Leb. u. †† Fam. Storm, Leb. u. †† Fam. Reker/Mey, † Heinrich Scheepers, Leb. u. †† Fam. Wiesweg, †† Alfons u. Dini Weusthof, Leb. u. †† Fam. Gude, †† Karl u. Wilhelmine u. †† Josef u. Katharina Giesken, Leb. u. †† Fam. Baumann/Gude, † Gregor Kock, Leb. u. †† Fam. Ahlers, im besonderen Anliegen, Leb. u. †† Fam. Striet/Klietzing, Leb. u. †† - 29 - Fam. Helming, † Heinz Unkenholz, † Maria van Dülmen u. †† Elisabeth u. Franz van Dülmen; Leb. u. †† Fam. Itzkow Freitag, 25.12. – Weihnachten: Leb. u. †† Fam. Schmidt/Lögers, Leb. u. †† Fam. Scheepers/Dirkes, Leb. u. †† Fam. Roling/Temmen, Leb. u. †† Fam. Wilhelm Büers, Leb. u. †† Fam. Helmingdirks/Daling, † Max Schiwy, Leb. u. †† Fam. Bramschulte, † Anni Helmingdirks, † Maria Krone, †† Maria u. Josef Oevermann, Leb. u. †† Fam. Bruns/Silies, † Gerd Brüning u. † Maria Börger u. † Heinz Börger, † Alois Holterhuis, †† Ehel. Bernhard u. Maria Dülmer, †† Vinzenz u. Anna Scherer u. † Ida Rotermann, † Gerhard Löcken, †† Frieda u. Heinrich Meyerdirks, Leb. u. †† Fam. Peschel, Leb. u. †† Fam. Brink/Varelmann, †† Theo u. Änne Reker, Leb. u. †† Fam. Hapke/Mönter, †† Maria u. Aloys Wranik, †† Leo u. Paul Lühn, Leb. u. †† Fam. Aepkers/Schwindeler/Landwehr, †† Georg u. Bertha Schulte, †† Heinrich u. Paula Hoffrogge, † Elisabeth van Dülmen, Leb. u. †† Fam. Wobben, Leb. u. †† Fam. Deiters/Schoppe, †† Heinrich u. Agnes Hermeling u. †† Franz u. Maria Hermeling, †† Ehel. Leo u. Maria Sandschulte, † Alfons Surmann, Leb. u. †† Fam. Feldmann, † Franz Haking u. † Luise Quiel, Leb. u. †† Fam. Fockers, †† August u. Paula Wilmes, †† Leo u. Ida Rohde, † Elisabeth Thalhäuser, †† Theodor u. Maria Bembom, Leb. u. †† Fam. Robben, Leb. u. †† Fam. Kück, † Franz Roling, Leb. u. †† Fam. Roling/Schröder, †† Fam. Kwast/Kurkowski, †† Karl u. Frieda Rensen, Leb. u. †† Fam. Finkenbrink/Reeker, Leb. u. †† Fam. Kucklick/Reiners/Krause, †† Fam. Segger, †† Anton u. Anni Hapke/Hermeling/Nieland, † Aloys Berger u. † Sophia Berger, † Helmut Wilbers, Leb. u. †† Fam. List (Lü), †† Gregor u. Regina Wilbers Samstag, 26.12. – 2. Weihnachtstag: Leb. u. †† Fam. Georg u. Regina Hüsing, † Heinz Zumbrägel, † Friedel Strahlenbach, †† Maria, Aloys u. Anna Wranik, Leb. u. †† Fam. Wilmes/Hegger, †† Hedwig u. Martin Brüning u. †† Heinrich u. Agnes van Dülmen, †† Karl u. Theodora Storm, †† Elisabeth u. Reinhard Hüttner u. Leb. u. †† Fam. Schindler, Leb. u. †† Fam. Bunge/Hennekes, †† Hermann u. Maria Schmidt, Leb. u. †† Fam. Hüsing/Knue, Leb. u. †† Fam. Apken/Kampel, † Heinrich Eilermann u. †† Geschwister, Leb. u. †† Fam. Rolink/Teismann, †† Eltern Fam. Thünemann/Stemann/Haar u. † Otto Stemann, †† Maria u. Paul Braun, †† Anna u. Gustav Heymann u. † Gerhard Heymann, †† Fam. Schröder/Krone/Jacobs Sonntag, 27.12.: † Anni Hapke, †† Hermann u. Antonia Noe, † Ludwig Kruse, JM † August Berger, Leb. u. †† Fam. Wobben, † Ewald Brüning, JM † Alfons Bembom, †† Maria u. Hermann Göcken u. † Sohn Hermann, † Elisabeth Ahlers Dienstag, 29.12.: Leb. u. †† Fam. Unkenholz Mittwoch, 30.12.: † Maria Braun Donnerstag, 31.12.: †† Hermann u. Maria Schmidt, Leb. u. †† Fam. Franz Wiesweg, Leb. u. †† Fam. Eilermann/Berghaus, † Ludwig Helmingdirks, Leb. u. †† - 30 - Fam. Rolink/Teismann, Leb. u. †† Fam. Schmidt/Lögers, Leb. u. †† Fam. Scheepers/Dirkes, Leb. u. Fam. †† Berghaus, zur Danksagung für das vergangene Jahr, Leb. u. †† Fam. Roling/Temmen, † Friedel Strahlenbach, Leb. u. †† Fam. Lagedroste/Siegbert u. † Maria Hermes, † Lisa Scherer, †† Vinzenz u. Anna Scherer u. † Ida Rotermann, †† Maria, Aloys u. Maria Wranik, †† August u. Anna Berger, Leb. u. †† Fam. Langemeier/Weck, †† Bernd u. Else Fehnker, Leb. u. †† Fam. Büssemaker, Leb. u. †† Fam. Storm, † Bernhard Feldmann, † Alfons Surmann, Leb. u. †† Fam. Giesken/Rumpke u. † Hermann Giesken, für den Weltfrieden, Leb. u. †† Fam. Braun/Kock/Göcken, Leb. u. †† Fam. Ahlers, im besonderen Anliegen, Leb. u. †† Fam. Finkenbrink/Reeker Samstag, 02.01.: 1. JM † Anneliese Büers, Leb. u. †† Fam. Möller u. † Anna Möller, Leb. u. †† Fam. Wiesweg/Burke, †† Bernhard, Alois, Angelina u. Hermine Wilmes Sonntag, 03.01.: † Anni Hapke, JM † Anton Hapke † Josef Wilmes, †† Maria u. Josef Oevermann, Leb. u. †† Fam. Otting, † Gerd Brüning u. † Maria Börger u. † Heinz Börger, † Maria Roling, †† Johanna u. Bernhard Hüsing u. † Sohn August, Leb. u. †† Fam. Robben, zum heiligen Geist Dienstag, 04.01.: für alle Verstorbenen Mittwoch 06.01.: Leb. u. †† Fam. Dülmer/Schipper/Gödde/Boeker, Leb. u. †† Fam. Aepkers/Schwindeler/Landwehr, † Franz Roling Samstag, 09.01.: Leb. u. †† Fam. Krone, † Franz Wiesweg, Leb. u. †† Fam. Möller u. † Anna Möller Sonntag, 10.01.: † Anni Hapke, † August Haking, †† Agnes u. Ludwig Bruns, †† Ehel. Hermann u. Alwina Dülmer, JM † Heinz Zumbrägel, JM † Franz Haking, † Heinrich Kotte, zur Muttergottes, JM † Gregor Kock, †† Fam. Segger - 31 - KONTAKTDATEN Pastorales Team Pfarrer L. Pöttering, Tel. 05977/939411; [email protected] Pater Joshy, Tel. 05977/939412; [email protected] Diözesanpräses Pastor D. Brinker, Tel. 05977/769434; [email protected] Pfarrer i.R. J. Kern, Tel. 05458/792236 Diakon J. Hartmann, Tel. 05977/7988; [email protected] Gemeindereferent A. Robin, Tel. 05977/939413; [email protected] Gemeindereferentin J. Weßel, Tel. 05977/939424; [email protected] Pastoralassistentin E. Telkmann, (in Mutterschutz) Katechetin R. Brüggemann, Tel. 05977/8436; [email protected] Katechetin B. Beine, Tel. 05977/92615; [email protected] Katechetin M. Kampel, Tel. 05977/8254; [email protected] Pfarrbüros St. Johannes Spelle und St. Vitus Venhaus, Anja Brandstrup, Sylvia Müer, Kirchstr. 5, 48480 Spelle, Tel. 05977/93940, Fax: 05977/939495 Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Mo. 9:00-11:00 Uhr, Di. u. Fr. 9:00-12:00 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr, St. Ludgerus Schapen, Elisabeth Huil, Kirchstr. 2, 48480 Schapen, Tel. 05458/640, Fax: 05458/792894, Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Di. 8:30-11:30 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr St. Vitus Lünne, Anneliese Helmingdirks; Kirchstr. 7, 48480 Lünne, Tel. 05906/559, Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Di. 8:30-10:00 Uhr, Mi. 8:30-10:00 Uhr, Fr. 14:00-15:30 Uhr Kindergärten St. Johannes Kindergarten Spelle, C. Clausmeyer, Johannesstr.11, 48480 Spelle, Tel. 05977/8390 St. Vitus Kindergarten Venhaus, A. Hüer, Dorfstr. 13, 48480 Spelle, Tel. 05977/8524 St. Ludgerus Kindergarten Schapen, J. Holtkamp, Kirchstr. 14, 48480 Schapen, Tel. 05458/7142 St. Vitus Kindergarten Lünne, M. Dülmer, Heinrich-Schulte-Str. 1, 48480 Lünne, Tel. 05906/2133 www.pfarreiengemeinschaft-spelle.de - 32 -
© Copyright 2025 ExpyDoc