Soldaten aus der ehemaligen Gemeinde Katzbach, die Kriegsteilnehmer im ersten Weltkrieg waren. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 Name Vorname Geboren Bierl Bierl Braun Buchschmid Dankerl Dankerl Dankerl Daschner Daschner Decker Dietl Dobmeier Ederer Ederer Ederer Ederer Ederer Ederer Ederer Kiesl Meier Mühlbauer Pfaffl Rabl Rabl Rabl Ruhland Ruhland Särve Schönberger Stadler Streck Michael Michael Josef Georg Anton Georg Josef Johann Mathias Josef Georg Josef Bartholomäus Josef Josef Josef Georg Alois Ludwig Georg Joseph Josef Anton Alois Josef Wolfgang Michael Alois Michael Johann Baptist Xaver Alois 29.12.1898 28. 1. 1875 9.12.1884 22.10.1872 7. 4. 1879 Wohnort Kühnried 4 Kühnried Kühnried 2 Katzbach 7 Häuslarn 10 Häuslarn 10 21.10.1898 Katzbach 10 27. 9. 1891 Katzbach 5 1/2 25. 3. 1898 Katzbach 5 1/2 15. 5. 1889 Obernried 24. 1. 1894 Häuslarn 7 19. 12. 1886 Bonholz 2 1. 11. 1859 Kühnried 5 17.5.1897 Kühnried 5 20. 3. 1884 Katzbach 18 8. 12. 1890 Häuslarn 6. 10. 1895 Häuslarn 4 17. 9. 1897 Rosshof 3 2. 1. 1897 Katzbach 8 29. 6. 1894 Kühnried 7 19. 3. 1875 Häuslarn 11 4.9.1889 Katzbach 2 16. 9. 1880 Häuslarn 6 21. 7. 1894 Häuslarn 11 Katzbach 15 26. 5. 1898 Katzbach 21 24. 4. 1888 Häuslarn 2 1. 1. 1895 Häuslarn 2 Katzbach 4. 2. 1887 Häuslarn 8 18. 3. 1883 Katzbach 11 11. 6. 1895 Häuslarn 5 Fam. Stand Beruf Hausname Vaters Beruf Vater ledig Landwirt Hansgirch Landwirt Michael Söldner Michael Bauer in Häusl. Ökonom Landwirt Söldner Bauer Oekonom Peter Peter Josef Georg Josef verh., 3 Kinder ledig ledig ledig ledig ledig verh. 2 Kids ledig ledig ledig ledig verh. 5 Kinder ledig verh. 5 Kinder ledig ledig ledig ledig ledig ledig verh., 3 Kinder Bauer Oekonom Bäcker in München Dienstknecht Dienstknecht Kohlenbergw. Arbeiter Söldner Söldnerssohn Dienstknecht Weber Bouchschmi Dankerl Dankerl Albrecht Scherbauer Scherbauer Kostnbauer Kunzbauer Fischer Bartl Bartl Zimmermo Bauerssohn Suhmacher Bauerssohn landw. Arbeiter Dienstknecht Dienstknecht Bauer Dienstknecht Inwohnerssohn Landwirt Bahnarbeiter ledig Bäcker Dienstknecht Söldnerssohn, Dienstknecht Lagerarbeiter Roßbauer Heitbauer Roßbauer Lauban Armenhaus Weber Fickerl Armenhaus Wirt Katzbach Armenhaus Moier Moier Zimemrmo Boier Fischer Taglöhner Eltern Bauer Oekonom Bauer Waldarbeiter Taglöhner Häusler Austragsbauer Taglöhner Georg Georg Xaver Georg Michael + Josef Michael Xaver Landwirt Bauer Xaver Johann Johann Oekonom Georg Josef 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 Streck Streck Streck Streck Streck Streck Streck Wagner Wagner Weiss Weiss Weiss Weiss Windmeisser Windmeisser Wutz Wutz Wutz Wutz Wutz Wutz Josef Josef Josef Michael Georg Georg Josef Alois sen. Alois Josef Johann Michael Georg Michael Johann Josef Alois Josef Franz Max 22. 1. 1890 5.11.1892 7.10.1886 19. 9. 1895 11. 7. 1897 21. 3. 1880 Häuslarn 5 Katzbach 13 Kühnried Katzbach 13 Häuslarn 5 Katzbach 15 Häuslarn 3 Katzbach 4 Katzbach 4 2. 6. 1898 Katzbach 8 1/2 26. 5. 1886 Katzbach 8 1/2 Katzbach 8 1/2 Katzbach 8 1/2 5. 11. 1877 Kühnried 3 20.9.1885 Kühnried 3 29. 10. 1885 Katzbach 20 17. 4. 1890 Katzbach 20 15. 5. 1892 Katzbach 20 12. 3. 1899 Katzbach 19 6. 7. 1896 Katzbach 20 5.5.1899 Katzbach 20 ledig ledig landw. Knecht ldw. Arbeiter Michlbauer Grassl Bauer Georg Michael ledig ledig verh. 3 Kinder ldw. Arbeiter Häusler Gastwirt u. Bauer Häusler Bauer Austragsgastwirt Michael Georg Josef ledig Bauerssohn Bauerssohn Bauer Söldnerssohn Söldnerssohn Söldnerssohn Grassl Michlbauer Wirt Katzbach Streck Bog Bog Damern Damern Damern Damern Bauer Bauer Bauer Bauer Michael Michael Michael Michael Taglöhner Dienstknecht Gütlerssohn Landwirt Gütlerssohn Gütlerssohn Schneider Denzl Denzl Denzl Müllner Denzl Denzl Gütler Häusler Gütler Landwirt Gütler Gütler Franz Franz Franz Wolfgang Franz Franz ledig ledig ledig ledig ledig ledig Mutter Ehefrau gefallen Franziska geb. Fischer Franziska entlassen 07.02.1919 Franziska, geb. Ederer 11.11.1918 Franziska geb. Mauerer Franziska geb. Mauerer Maria Franziska Maria, geb. Laubmeier 15.02.1919 23.02.1916 30.07.1918 verstorben Therese, geb. Ruhland Maria, geb. Mückl, Heitbauer Franziska, geb. Stadler, Stiefmutter Barbara, geb. Schütz Grafenkirchen Anna Maria geb. Bornholz + Barbara, geb. Schneider Therese, geb. Fischer Therese, geb. Kreitinger Anna geb. Ried 31. 6. 1919 Rosine, geb. Zischerer 08.02.1916 Franziska geb. Althammer 03.02.1920 25.10.1916 Therese, geb. Kreitinger Therese geb. Nachreiner Theresia geb. Bauer Anna, geb. Ederer (Häusler) Frieda 23.03.1919 25.09.1914 30.07.1916 vermisst Maria, geb. Daschner 12.03.1919 Katharina geb. Höpfl Anna, geb. Dirscherl 26.09.1914 Anna, geb. Dirscherl Katharina geb. Höpfl Maria geb. Streck 16.04.1917 Kreszenz geb. Schlecht 14.05.1916 14.02.1918 Rosina, geb. Schlecht Rosina, geb. Schlecht Rosina, geb. Schlecht Rosina, geb. Schlecht Barbara geb. Wagner Barbara geb. Wagner Barbara Walburga, geb. Unverzart Barbara geb. Wagner Barbara geb. Wagner 04.04.1917 03.07.1916 29.03.1920 06.04.1917 21.01.1917 Truppenteil Dienstgrad Orden 12. bayer. Infantrie Regiment Garnisons-Bataillon III/8 Bayreuth 19. bayer. Infanterie-Regiment Kriegs-Gefangenen-Bewachungs-Kompanie 10 6. bayer. Infantrie Regiment Unteroffizier 21 bayer. Infanterie-Regiment (Fürth) I Ersatz-Bataillon 19. bayer. Infantrie Regiment 1. bayer. Infantrie Regiment Bayer. Reserve Infantrie Regiment 14 (Grafenwöhr) Bayer. Reserve Infantrie Regiment 12 (Neu Ulm) Bayer. Landwehr-Infantrie-Regiment Nr. 15 (Augsburg) bayer. Train-Ersatz-Abteilung 3 (Fürth/Bayern) Bayer. Reserve Infantrie Regiment 6 (Fürth) 3 bayer. Feldartillerie-Regiment (Amberg) 6. bayer. Infantrie Regiment 3. bayer. Infantrie Regiment/Bayer. Reserve Infantrie Regiment Nr. 13 (Pfaffenhofen/Ilm Grafenwöhr) 14. bayer. Infantrie Regiment 17. bayer. Infantrie Regiment Bayer. Landwehr-Infantrie-Regiment Nr. 7 (Bayreuth) Bayer. Reserve Infantrie Regiment 20 (Nürnberg) Bayer. Ersatz-Infatrie Regiment 5 Bayer. Reserve Infantrie Regiment 6 (Fürth) 19. bayer. Infantrie Regiment 6. bayer. Infantrie Regiment Bayer. Reserve Infantrie Regiment 19 (Neu Ulm) Bayer. Reserve Infantrie Regiment 10 (Straubing) Bayer. Reserve Infantrie Regiment 21 (Fürth) Ersatz-Bataillon/2. bayer. Jäger-Batl. (Aschaffenburg) Fahrer EK II 6. bayer. Infantrie Regiment 11. bayer. Infantrie Regiment bayer. Nachrichten-Ersatz-Abteilung 1 (München) Bayer. Reserve Infantrie Regiment 14 (Grafenwöhr) 19. bayer. Infantrie Regiment Bayer. Reserve Infantrie Regiment 6 (Fürth) 6. bayer. Infantrie Regiment Bayer. Reserve Infantrie Regiment Nr. 3 (Memmingen) Bayer. Reserve Infantrie Regiment 11 (Regensburg) bayer. Reserve-Infanterie-Regiment No. 14 (Grafenwöhr) Ersatz-Bataillon Kriegs-Bekleidungsamt II. bayer. Armee-Korps Bayer. Reserve Infantrie Regiment Nr. 13 (Pfaffenhofen/Ilm Grafenwöhr) 21. bayer. Infantrie Regiment Bayer. Reserve Infantrie Regiment 11 (Regensburg) 7. bayer. Infantrie Regiment 6. bayer. Infantrie Regiment 13. bayer. Infanterie-Regiment (Ingolstadt) I. Ersatz-Bartaillon Krankenträger am 20. 1. 1916 u. 8. 10. 1918 verwundet am 21. 8. 1914 verwundet ab 1. 7. 1916 in franz. Gefangenschaft am 27. 11. 1916 verwundet am 18. 11. 1915 verwundet am 4. 10. 1916 verwundet krank seit 10. 8. 1915 am 15. 9. 1916 verwundet am 29. 12. 1916 verwundet
© Copyright 2025 ExpyDoc