Adelindis-Glocke Mitteilungen der katholischen Kirchengemeinden der Seelsorgeeinheit Federsee 14. – 27. Februar 86. Jahrgang/2016 Nr. 3 Herzliche Einladung zur Segnung von Ehepaaren am 14. Februar um 10.15 Uhr in der Kirche in Kanzach Ihre Ansprechpartner Pfarrer Martin Dörflinger Tel.: 0 75 82/9 12 00 E-mail: [email protected] Tel.: (bitte nur für pastorale Notfälle): 0 75 82/9 12 02 Pater Karl König Diakon Hans-Jürgen Hirschle Tel.: 0 75 82/9 26 92 76 Klinik- und Kurseelsorge E-mail: [email protected] Tel.: 0 75 83/9 14 12 Handy: 01 71/3 65 53 22 Diakon Thomas Lerner E-mail: [email protected] Tel.: 0 75 82/93 49 93 E-mail: [email protected] Diakon i. R. Josef Hager Tel.: 0 73 74/13 84 Gemeindeassistentin Heike Neveling Tel.: 0 75 82/92 62 29 E-mail: [email protected] Kath. Pfarramt Bad Buchau • Prälat-Endrich-Platz 9 • 88422 Bad Buchau Öffnungszeiten: Dienstag von 8.30 Uhr – 10.00 Uhr und 14.30 Uhr – 17.30 Uhr Mittwoch von 8.30 Uhr – 11.30 Uhr und 14.30 Uhr – 17.30 Uhr Donnerstag von 8.30 Uhr – 11.30 Uhr Freitag von 8.30 Uhr – 11.30 Uhr und 14.30 Uhr – 17.30 Uhr Stiftskirche St. Cornelius und Cyprianus, Bad Buchau Erreichbarkeit siehe oben! Telefon: 07582/91200 Fax: 07582/91201 e-mail: [email protected] www.se-federsee.de Donnerstag, 18. Februar 18.15 Uhr – 18.45 Beichte – Bußsakrament 18.30 UhrRosenkranz 19.00 UhrAbendmesse im Chorgestühl Sonntag, 21. Februar – 2. Fastensonntag Beichtgespräche – Bitte um Terminvereinbarung Sonntag, 14. Februar – 1. Fastensonntag – Kollekte für die Aufgaben der Kirchengemeinde – L.1: Dtn 26,4-10; L.2: Röm 10,8-13; Ev.: Lk 4,1-13 10.15 UhrEucharistiefeier (Verst. Mitglieder des Schwäbischen Albvereins, † Johanna Engelmann mit † Angeh., † Erich Miehle, † Karl Menz, † Josef Menz, † Gabriele und † Alfons Storrer, † Heinz Plumacher, † Julie und † Anton Glocker, † Hermann Strohm, † Emilie Schaller mit † Geschwister) 14.00 UhrRosenkranz in der Wuhrkapelle Dienstag, 16. Februar 8.30 UhrRosenkranz 9.00 Uhr Eucharistiefeier (Verst. der Fam. Wieder, † Martin Feurle, † Gabriele Selig, † Karl Schunger, † Josef und † Lucia Weidelener) Mittwoch, 17. Februar 16.00 Uhr Eucharistiefeier im Marienheim 2 – Caritas-Fastenopfer – L.1: Gen 15,5 – 12.17-18; L.2: Phil 3,17-4,1; Ev.: Lk 9,28-b-36 10.15 Uhr Eucharistiefeier (1. Jahrtag † Anita Stadler, † Maria Piffath mit † Angeh., † Magdalena Mausner mit † Angeh., † Josef Eisele, † Erich Miehle, † Anton Schlegel, † Max und † Josefine Kurz, † Hildegard Preißing, † Willi Preißing, † Maria Meisterhans) – Erklärender Gottesdienst, sh. Artikel Seelsorgeeinheit – 14.00 UhrRosenkranz in der Wuhrkapelle Dienstag, 23. Februar 8.30 UhrRosenkranz 9.00 Uhr Eucharistiefeier zum Begegnungstag des Katholischen Frauenbundes († Karl Schunger, † Josef und † Lucia Weidelener, † Martin Feurle, † Mathilde Böhler, † Erwin Böhler) Mittwoch, 24. Februar 19.00 UhrWort-Gottes-Feier i.d. Hauskapelle der Federseeklinik Donnerstag, 25 . Februar Mittwoch, 17. Februar 18.15 Uhr – 18.45 Beichte – Bußsakrament 18.30 UhrRosenkranz 19.00 UhrAbendmesse im Chorgestühl 17.30 UhrRosenkranz 18.00 UhrAbendmesse Freitag, 19. Februar 7.45 UhrSchülergottesdienst in der Kirche St. Peter- und Paulskirche, Kappel Sonntag, 14. Februar – 1. Fastensonntag – Kollekte für die Aufgaben der Kirchengemeinde – 9.00 UhrEucharistiefeier 14.00 UhrTauffeier Leonhard Echteler 14.00 UhrRosenkranz in der Wuhrkapelle Freitag, 19. Februar 18.30 Uhr Abendmesse Samstag, 20. Februar – Caritas-Fastenopfer – 15.00 Uhr Rosenkranz 18.30 UhrVorabendmesse Sonntag, 21. Februar – 2. Fastensonntag – Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit – 14.00 UhrRosenkranz in der Wuhrkapelle Sonntag, 21. Februar – 2. Fastensonntag – Caritas-Fastenopfer – 9.00 UhrEucharistiefeier († Peter Kruschinski, † Hermann Schmid, † Franz und † Peter Rehm, † Zita Schmid, † Paul und † Cäcilia Preuschoff) Mittwoch, 24. Februar – Heiliger Matthias 17.30 UhrRosenkranz 18.00 UhrAbendmesse (1. Jahrtag † Erwin Kiefer, † Konrad Schmid) Freitag, 26. Februar 7.45 UhrSchülergottesdienst in der Kirche Samstag, 27. Februar 18.00 UhrVorabendmesse († Anton und † Josefine Schilling, † Zita Schmid mit verstorbenen Altersgenossen und Jahrgänger) Aus den Pfarrbüchern: Zu Gott heimgegangen ist: Frau Klara Funk Freitag, 26. Februar 18.30 Uhr Abendmesse († Engelbert Wild, † Blandina Wild) Samstag, 27. Februar 15.00 Uhr Rosenkranz Pfarrei St. Klemens Betzenweiler Tel. (0 75 82) 9 12 00 · Fax (0 75 82) 9 12 01 Pfarrei St. Laurentius / St. Agatha Oggelshausen Sonntag, 14. Februar – 1. Fastensonntag – Kollekte für die Aufgaben der Kirchengemeinde – 9.00 UhrWort-Gottes-Feier mit Kommunionspendung Sonntag, 14. Februar – 1. Fastensonntag – Kollekte für die Aufgaben der Kirchengemeinde – 9.00 UhrEucharistiefeier 13.30 UhrRosenkranz/Andacht Dienstag, 16. Februar 18.30 UhrGebetsstunde 3 Mittwoch, 17. Februar Dienstag, 16. Februar 7.30 UhrSchülergottesdienst in der Federsee-Grundschule Alleshausen 13.30 UhrRosenkranz in Seekirch 18.00 UhrRosenkranz in Alleshausen 18.30 UhrAbendmesse in Alleshausen Freitag, 19. Februar 18.30 UhrRosenkranz 19.00 UhrAbendmesse Samstag, 20. Februar – Caritas-Fastenopfer – 19.00 UhrVorabendmesse Sonntag, 21. Februar – 2. Fastensonntag – Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit – 13.30 UhrRosenkranz/Andacht Dienstag, 23. Februar 18.30 UhrGebetsstunde Mittwoch, 24. Februar – Heiliger Matthias 7.30 UhrSchülergottesdienst in der Federsee-Grundschule Alleshausen 19.00 UhrAbendmesse in Bischmannshausen Freitag, 26. Februar 18.30 UhrRosenkranz 19.00 UhrAbendmesse TERMINE Am Dienstag, den 16. Februar ist um 20.00 Uhr Sitzung des Kirchengemeinderates. Mittwoch, 17. Februar 7.30 UhrSchülergottesdienst in der Federsee-Grundschule Alleshausen 19.00 UhrAbendmesse in Brasenberg (Verst. der Fam. Burgmaier und Werkmann) Donnerstag, 18. Februar 18.00 UhrRosenkranz in Tiefenbach 18.30 UhrAbendmesse in Tiefenbach Sonntag, 21. Februar – 2. Fastensonntag – Caritas-Fastenopfer – 10.15 UhrEucharistiefeier († Berthold und † Hilde Maurer) – Erklärender Gottesdienst sh. Artikel Seelsorgeeinheit Gleichzeitig ist Kindergottesdienst ab dem Kindergartenalter bis zum zweiten Schuljahr im Kaplaneihaus 14.00 UhrTauffeier Ben Kugler Dienstag, 23. Februar 13.30 UhrRosenkranz in Seekirch 18.00 UhrRosenkranz in Alleshausen 18.30 UhrAbendmesse in Alleshausen Mittwoch, 24. Februar – Heiliger Matthias Pfarrei Mariä Himmelfahrt Seekirch Tel. (0 75 82) 9 12 00 · Fax (0 75 82) 9 12 01 Samstag, 13. Februar – Kollekte für die Aufgaben der Kirchengemeinde18.30 UhrVorabendmesse Sonntag, 14. Februar – 1. Fastensonntag – Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit – 13.30 UhrRosenkranz 4 7.30 UhrSchülergottesdienst in der Federsee-Grundschule Alleshausen Donnerstag, 25. Februar 18.00 UhrRosenkranz in Tiefenbach 18.30 UhrAbendmesse in Tiefenbach TERMINE Am Mittwoch, den 17. Februar findet um 20.00 Uhr eine Sitzung des Kirchengemeinderates statt. Pfarrei Johannes der Täufer Dürnau Tel. (0 75 82) 9 12 00 · Fax (0 75 82) 9 12 01 Donnerstag, 25. Februar 8.30 UhrEucharistiefeier Samstag, 27. Februar 18.30 UhrVorabendmesse Samstag, 13. Februar – Kollekte für die Aufgaben der Kirchengemeinde – 18.30 UhrVorabendmesse († Irene und † Oskar Bleass) Seelsorgeeinheit Federsee Sonntag, 14. Februar – 1. Fastensonntag – Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit – Donnerstag, 18. Februar 8.30 UhrEucharistiefeier Sonntag, 21. Februar – Caritas-Fastenopfer – 9.00 UhrEucharistiefeier Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kanzach Tel. (0 75 82) 9 12 00 · Fax (0 75 82) 9 12 01 Sonntag, 14. Februar – 1. Fastensonntag – Kollekte für die Aufgaben der Kirchengemeinde – 10.15 UhrEucharistiefeier – anschließend Segnung von Ehepaaren – Mittwoch, 17. Februar 8.30 UhrRosenkranz Freitag, 19. Februar 19.30 UhrGebetsabend „Tauchstunde“ Sonntag, 21. Februar – 2. Fastensonntag – Caritas-Fastenopfer – 9.00 UhrWort-Gottes-Feier mit Kommunionspendung Mittwoch, 24. Februar – Heiliger Matthias 8.30 UhrRosenkranz TERMINKALENDER Kreuzbundgruppe – Selbsthilfegruppe Helfergemeinschaft für Suchtkranke und deren Angehörige – jeweils donnerstags um 19.30 Uhr 14-tägig (in den ungeraden Kalenderwochen) im Bischof-Sproll-Haus, Weiherstraße 43. Kontakt: Frau Fischer, Tel. 07582/8104 Mütter beten: Jeden Montag von 17.15 – 18.15 Uhr im Pfarrhaus Bad Buchau (Pfarrsaal) Ökumenischer Freundeskreis Asyl in Bad Buchau Der Freundeskreis trifft sich einmal monatlich um zu besprechen, was die Asyl suchenden Menschen an Unterstützung brauchen. Bestehende Hilfen und Angebote werden miteinander vernetzt und gemeinsam sollen immer wieder Projekte geplant werden. Interessierte sind herzlich eingeladen. Ansprechpartner: Diakon Thomas Lerner Tel. (0 75 82) 93 49 93, E-Mail: [email protected] und Markus Lutz, evang. Pfarrer, Tel. (0 75 82) 2324, E-Mail: [email protected] Hospizgruppe Federsee Die Hospizgruppe begleitet Schwerstkranke und Sterbende und ihre Angehörigen, zuhause wie auch im Seniorenheim. Einsatzleitung: Telefon 015204538538 und Frau Roswitha Blender, Tel. 07582/631 5 Wir begrüßen Frau Strohm im Pastoralteam Ganz herzlich begrüßen wir Frau Angelika Strohm aus Tiefenbach in unserem Pastoralteam der Seelsorgeeinheit. Als ausgebildete Gemeindereferentin wird sie die Mutterschaftsvertretung für unsere Gemeindeassistentin Frau Neveling übernehmen. Sie hat von der Diözese eine Anstellung über 30 % erhalten, die seit dem 01. Februar 2016 läuft. Frau Strohm wird die Vorbereitung auf die Erstkommunion und die Durchführung derselben begleiten, sie wird den Religionsunterricht von Frau Neveling in der Federseeschule übernehmen und verschiedene Dinge wie Kinderkreuzweg am Karfreitag… garantieren. Wir freuen uns sehr über diese Überbrückung und wünschen Frau Strohm alles Gute in dieser pastoralen Aufgabe. Im Namen des Teams, Pfr. Martin Dörflinger Ökumenische Bibelwoche Unter dem Motto „Augen auf und durch“ will die Ökumenische Bibelwoche Zugänge zum alttestamentlichen Sacharjabuch vermitteln. Sacharja gehört zu den so genannten „zwölf kleinen Propheten“. Wenig bekannt und wenig bedeutend scheint das Buch und doch hat es in der christlichen Überlieferung bekannte Spuren hinterlassen. Ein gutes Beispiel dafür ist der Leitspruch für den 1. Advent: Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer (Sacharja 9,9). Die ökumenische Bibelwoche findet bei uns wieder an 3 Abenden statt: Montag, 29.02. 20.00 Uhr –Pfarrer Markus Lutz im BischofSproll-Haus Dienstag, 01.03. 20.00 Uhr –Pfarrer Martin Dörflinger im Evang. Gemeindehaus Mittwoch, 02.03. 19.30 Uhr –Pfarrerin Amrei Kleih in der Hauskapelle der Federseeklinik Kanzeltausch Am Sonntag, den 28. Februar wird Pfarrer Markus Lutz um 9.00 Uhr in Kappel und um 10.15 Uhr in der Stiftskirche die Predigt übernehmen. Am Sonntag, den 06. März wird dann Pfarrer Martin Dörflinger um 10.00 Uhr in der evangelischen Kirche predigen. 6 „Ansichts-Sache“ Mode, Textilien, Bekleidung für die ganze Familie aus zweiter Hand, Bad Buchau, Schussenrieder Straße 27. Mit Unterstützung der evangelischen und der katholischen Kirchengemeinde Bad Buchau unter dem Dach der Diakonie Biberach. Bei „Ansichtssache“ ist jeder willkommen – zum Kaufen, zum Stöbern oder auch zur ehrenamtlichen Mitarbeit. Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag: 9-12.30 Uhr Dienstag, Donnerstag und Freitag: 14-17.30 Uhr Samstag: 9-13 Uhr. Annahme von gut erhaltener Kleidung und Schuhen während der Öffnungszeiten. Der Erlös kommt sozialen Projekten in den Federseegemeinden zugute. Herzliche Einladung zur Segnung von Ehepaaren Wie letztes Jahr möchten wir den Valentinstag nutzen, um den Segen Gottes für unsere Liebe zu empfangen. Und ich halte es für sehr wichtig, dass dieser Segen nicht nur die Verliebten erreicht, sondern gerade diejenigen, die schon auf eine gemeinsame Wegstrecke zurückblicken und die wissen, dass es der Stärkung bedarf, um Höhen und Tiefen miteinander zu bewältigen. Lassen Sie sich diese Nähe und Liebe Gottes zusprechen für Ihre Partnerschaft. Nutzen Sie diese Kraftquelle. Wir müssen nicht alles aus uns selbst heraus meistern. Die Segnung findet im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes am Valentinstag, 14. Februar in Kanzach um 10.15 Uhr statt. Entgegen der ersten Ankündigung, dass das Fastenhirtenwort unseres Bischofs zur Predigt in dieser Feier verlesen wird, kann diese Feier nun ganz unter dem Zeichen der Segnung stehen. Unser Bischof hat inzwischen angekündigt, den Fastenhirtenbrief am zweiten Fastensonntag, 21.02., zu veröffentlichen. Die Segnung von Ehepaaren wird auch als Teil der gesellschaftlichen Initiative für die Ehe gefördert, die in der marriage-week an weltweiter Bedeutung gewonnen hat. Diese Bewegung setzt sich für die Stärkung und Kultur der Ehe ein (vgl. www.marriage-week.de). Sie wird schon seit vielen Jahren immer in der Woche begangen, die dem Valentinstag voraus geht, also vom 07. bis zum 14. Februar. Herzlich willkommen zu unserer Segensfeier, Pfr. Martin Dörflinger Caritas-Fastenopfer am 20/21. Februar „Hier und jetzt helfen“ – unter diesem Motto ruft die Caritas am 20. Und 21. Februar zum Caritas-Fastenopfer in allen Gemeinden der Diözese Rottenburg-Stuttgart auf. Die Caritas fördert mit den Spenden unterschiedliche Hilfsangebote direkt vor Ort: 40 Prozent der Sammlung bleiben in den Kirchengemeinden für ihre sozial-karitativen Aufgaben. Der andere Teil geht an den Caritasverband für seine Dienste und Projekte in der jeweiligen Region, davon sind zehn Prozent für den Sozialdienst katholischer Frauen e.V. (SkF) bestimmt. Erklärende Gottesdienste Ja, warum macht man eigentlich was im Gottesdienst? Und woher kommt das alles? Warum läuft die Eucharistiefeier so ab, wie wir sie kennen? Spannende Frage! Ihr wollen wir auf den Grund gehen und den Ablauf der Eucharistiefeier einmal während des Feierns erklären. Herzliche Einladung, vor allem an die Kommunion-Kinder, aber auch an alle, die sich wieder einmal mit dem Sinn des sonntäglichen Feierns befassen möchten. Am Sonntag, den 21.02. erklären wir die Feiern um 10.15 Uhr in Bad Buchau und in Seekirch. Weltgebetstag – Vorankündigung Am Freitag, den 04.03.2016 findet der Weltgebetstag zum Thema „Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf“ statt. Nähere Infos in der nächsten Adelindisglocke Paare können sich auf die Ehe vorbereiten Die katholischen Dekanate Biberach und Saulgau bieten am 27.und 28.02.2016 im Jugendhaus St. Norbert, Klosterhof 9 in Rot an der Rot ein Ehevorbereitungstreffen für Paare an. Der Kurs findet statt von 10 bis 18 Uhr (Sa) und von 9:30 bis 14 Uhr (So). Das Ehepaar Julia Hainzl-Schlecht und Chris Schlecht und Gemeindereferent Robert Gerner gestalten das Treffen. Es bietet Gelegenheit, über die Vorstellungen von Partnerschaft und Ehe miteinander ins Gespräch zu kommen, den täglichen Umgang miteinander in den Blick zu nehmen, sich über das Sakrament der Ehe zu informieren und der Frage nachzugehen, wie Paare Glauben und Leben in der Ehe praktisch verbinden können. Erlebnispädagogische Elemente und Begegnungen auch an außergewöhnlichen Orten nehmen das Leben mit all seinen Facetten in den Blick. Es wird eine Kursgebühr von 45 € pro Paar erhoben. Anmeldungen bitte bis spätestens 10.02.2016 an die Geschäftsstelle der Dekanate, Kolpingstr. 43, 88400 Biberach, Tel.: 07351/182130, E-Mail: [email protected], http://dekanat-biberach.drs.de Buch “Engelsgedanken” von Pater Joy im Pfarramt zu erwerben Engelsgedanken ist der Titel eines kleinen Buches mit Kurzgeschichten über Erfahrungen und Erkenntnisse des Lebens. Pater Joy, den wir fast alle kennen, kommt seit 15 Jahren in unsere Seelsorgeeinheit, ist Mitherausgeber dieses Buches. Es sind ganz unterschiedliche Geschichten. Die einen berühren sehr unser Herz, andere lassen uns schmunzeln und wieder andere regen uns zum positiven Nachdenken an: wie hätte ich da gehandelt?! Zu jeder Geschichte schrieb Pater Joy ein Fazit, eine „Moral von der Geschicht“. Das Buch kostet 8,90 € und kann im Pfarramt Bad Buchau erworben werden. Fastenhirtenbrief des Bischofs Entgegen der bisherigen Praxis, dass am ersten Fastensonntag „der Bischof predigt“ mit dem Fastenhirtenwort, wird er in diesem Jahr auf Anweisung aus Rottenburg am zweiten Fastensonntag (20./21. Februar) verlesen. Wir bitten um Beachtung. Predigt vom Fasnetssonntag auf der Homepage Auf mehrfachen Wunsch wurde die gereimte Predigt von Pfr. Dörflinger vom Fasnetssonntag auf der Homepage der Seelsorgeeinheit (www.se-federsee.de) eingestellt und kann dort nochmals angesehen und angehört werden. Pfarrbüro: Redaktionsschluss für die AGL Nr. 4: Mittwoch, 17. Februar 2016 Am Donnerstag, 18. Februar ist das Pfarramt wegen Fortbildung geschlossen 7 Herausgeber: Katholische Kirchengemeinde des Federseegebiets · Gesamtherstellung: VeBu Druck + Service e.K., Bad Buchau Verantwortlich: Pfarrer Martin Dörflinger
© Copyright 2025 ExpyDoc