Anleitung zur Montage der einzelnen Transporte Assembly instruction for the individual transports Montageanleitung Derrick am gesamten Liebherr Raupenkran LR 1600/2 Instruction sheet derrick on the entire Liebherr caterpillar crane LR 1600/2 Rollen Kopfstück Head section sheaves Rollenpaket Sheave package Hakenflasche Hook block Rollen Verstellflasche 2 Sheaves luffing block 2 Rollen Verstellflasche 1 Sheaves luffing block 1 Blockstellung Auf den Schienen des Mittelwagens verlaufen die Kolben des Derricks. Dort sind kleine Stopperpunkte, anhand der sich der Winkel der Blockstellung ergibt. Gilt nur für vormontierte (kurze) Kolben. Block position The derrick pistons run along the rails of the center section. Little stoppers are mounted there providing the angle of the block position. Only applicable for pre-assembled (short) pistons. Obere Rolle Kopfstück Derrick Upside sheave derrick head section Untere Rolle Kopfstück Derrick Downside sheave derrick head section Rollen Anlenkstück Derrick Boom foot sheaves derrick Kolben des SL-Auslegers Pistons SL boom Kolben des Derrick Derrick pistons Winde 3 (W3) Winch 3 (W3) W3 RSA Rollen SA-Bock (RSA) SA frame sheaves (RSA) W4 RD W1 W2 Rollen Drehbühne (RD) Slewing platform sheaves (RD) Winde 4 (W4) Winch 4 (W4) Winde 2 (W2) Winde 1 (W1) Winch 2 (W2) Winch 1 (W1) Winden innenliegend - siehe Bild rechts / Winches inside – see image on the right Ansicht auf den Mittelwagen / View of central section 1 Vollständig montierter Derrick an Mittelwagen anbringen und mit Bolzen fixieren. Empfohlene Konfiguration des Derrick-Masts: Anlenkstück, 12-m-Ausleger, 6-m-Ausleger und Kopfstück. Kolben ausklappen und je nach Stellung des Derrick auf der Schiene laufen lassen. Expand the pistons and – according to the derrick position – let them run along the rail. Mount the completely assembled derrick on the center section and secure it with bolts. Recommended configuration of the derrick frames: Boom foot, 12-m boom, 6-m boom and head section. Achtung! Weitere Montageschritte sind nur nach Montage des SL-Krans möglich! Empfohlene Montage mit jeweils 2 S- und L-Auslegern. Stopperpunkt Stopper position Attention! Other assembly steps only possible after assembly of the SL crane! Recommended assembly with two S and L booms each. Hierbei Schritt 2.1 und 2.2 beachten! Note steps 2.1 and 2.2! Vereinfachte Darstellung ohne Mast. Simplified illustration sans mast. 2 2.1 3 Achtung! Bei Blockstellung des Derrick-Auslegers (Blockstellung auf Titelseite beschrieben) sind Schritt 2.1 und 2.2 auszulassen. Attention! 2.2 For block position of the derrick boom, skip steps 2.1 and 2.2. Kolbenstangen, je nach gewünschter Derrick-Stellung, abschneiden und in das Anlenkstück einstecken. Cut off the piston rods depending on the desired derrick position and insert them into the boom foot. Kolbenstangen entfernen. Remove piston rod. Die Abspannstangen des SL-Auslegers unterhalb der Abspannstangen Reduzierstück abtrennen. Vorhanden sind nun nur noch die Abspannstangen Kopfstück, L-Ausleger, L-Ausleger, Reduzierstück. Separate the guy rods of the SL boom below the guy rod reducer section. Now only guy rods, head section, L boom, L boom and reducer section are left. Kopfstück Head section L-Ausleger L boom L-Ausleger L boom Reduzierstück Reducer section 4 5 Flaschenzug ist aus dem Anlenkstück entnommen (siehe Montageanleitung Derrick Anlenkstück Bild 1). Lifting block was taken from the boom foot (see assembly instructions boom foot derrick image 1). Verstellflasche 2 und Abspannstangenreihe (siehe Bild 3) mit Verbindungsteil und Verschluss verbinden. 6 Vereinfachte Darstellung. Simplified illustration. Befestigung von Flaschenzug Mounting of lifting block on an Derrick-Kopfstück. derrick head section. Connect luffing block 2 and guy rods (see image 3) with connecting piece and fastener. Verstellflasche 2 Luffing block 2 Verstellflasche 1 Luffing block 1 Verstellflasche 1 mit Bolzen an Kopfstück befestigen Verstellflaschen voneinander trennen Separate luffing blocks Montagehilfe Assembling aid 1 Der SL-Ausleger des Krans wird an eine Wand oder einen festen Gegenstand gelehnt (senkrecht). The SL-boom of the crane is positioned on a wall or a firm object (vertically). 2 Zwischen Derrick-Ausleger und SLAusleger wird ein Stab gespannt, um die Masten in Position zu halten (Stab wird nicht mitgeliefert). Between derrick boom and SL boom, a pole is positioned to keep the masts in position (pole not included). 3 Ein Haushaltsgummi wird durch die Öffnung unterhalb der Verstellflasche 1 gezogen und links und rechts an der Verstellflasche 2 befestigt (Haushaltsgummi wird nicht mitgeliefert). An elastic strap is pulled through the opening below luffing block 1 and secured left and right on luffing block 2 (elastic strap not included). Secure luffing block 1 with bolt on the head section. 1 2 3 7 8 Abspannstangen SA-Bock/Kopfstück Guy rods SA-frame/head section Abspannstangen mit Verbindungsteil und Verschluss verbinden. Abspannstangen Kopfstück/Schwebeballast Guy rods head section/ suspended ballast Abspannstangen mit Verbindungsteil und Verschluss verbinden. 9 Einscherung Flaschenzug / Reeving of hook block Montageteile / Assembly parts Seil / Rope (10 m) Benötigte Länge des Seils: ca. 10 m (Abhängig von der Stellung des Derricks) Required rope length: approximately 10 m (depending on derrick position) Connect guy rods with connector and fastener. Empfehlung: Ballastgewichte für Montage entfernen! Connect guy rods with connector and fastener. Recommendation: Remove ballast weights for assembly! Wird der Derrick bei einem zusammengebauten Kran nachgerüstet, muss zur Betätigung der Hakenflaschen das Seil entfernt werden und wie ab Punkt 10 neu eingeschert werden. When the derrick is retrofitted on an already assembled crane, the rope has to be removed to activate the hook blocks. It is then reeved as from step 10. W = Winde / winch R = Rolle / sheave v = vorne / front h = hinten / rear o = oben / upside u = unten / downside X = Befestigungspunkt / mounting point Einscherplan: Reeving chart: W3h- Rh Rh- Rh oRv- 1o 1u- 1u 1o- 2o 2u- 2u 2o- 3o 3u- 3u 3o- 4o 4u- 4u 4o- 5o 5u- X Rollen Verstellflasche 2 Sheaves luffing block 2 Obere Rollen Kopfstück Derrick Head section derrick upside sheaves Rollen Verstellflasche 1 Sheaves luffing block 1 Untere Rollen Kopfstück Derrick Head section derrick downside sheaves Befestigungspunkt / Mounting point Beispiel für die ersten Schritte zur Einscherung des Flaschenzugs: Example for the first steps to reeve the lifting block. Winde 3 Anlenkstück Derrick Winch 3 boom foot derrick Obere Rollen Kopfstück Derrick Head section derrick upside sheaves Rollen Verstellflasche 1 Sheaves luffing block 2 Rollen Verstellflasche 2 Sheaves luffing block 1 Untere Rollen Kopfstück Derrick Head section derrick downside sheaves Befestigungspunkt Mounting point 9.1 9.2 Winde 3 Anlenkstück Derrick Winch 3 boom foot derrick 9.3 W3 W1 Seil an Winde befestigen, aufrollen und in den Mittelwagen einsetzen (Seil muss von hinten abrollen). Seil von Winde 3 über die linke Rolle der Rollen des Kopfstücks vom Derrick ziehen. Fasten rope on the winch, roll up and insert into the center section (rope has to unwind from behind). Pull rope from winch 3 over the left sheave of the downside sheaves derrick head section. 9.4 Seil von oberer Rolle des Kopfstücks zur Verstellflasche 2 über die linke Rolle (Sicht von hinten) ziehen. Pull rope over the left roll from the upside sheave of the head section to luffing block 2 (view from behind). 9.5 Seil von Verstellflasche 2 zu Verstellflasche 1 über die linke Rolle (Sicht von hinten) ziehen. Einscherung weiterführen, siehe Zeichnung oben. Pull rope over the left sheave from luffing block 2 to luffing block 1 (view from behind). Continue reeving according to the illustration above. Seil über die obere Rolle des Kopfstücks legen. Position over the upper sheave of the head section. 9.6 Nach fertiger Einscherung auf den Rollen, Seil durch Öse (Befestigungspunkt) ziehen und befestigen. After reeving onto the sheaves is done, pull the rope through the eyelet (mounting point) and fasten it. 10 Einscherung 125-t- und 300-t-Hakenflasche Reeving chart for 125-t und 300-t hook block Montageteile / Assembly parts Seil / Rope (10 m) Einscherung 125-t-Hakenflasche Reeving chart for 125-t hook block Einscherung erst möglich nach Montage des gesamten Krans mit Derrick. Montageteile / Assembly parts Einscherplan: Reeving chart: W1h- Rh Rv -Rh Rv - weiter siehe Hakenflasche 125 t oder 300 t To continue, see 125-t or 300-t hook block Rollen Anlenkstück Derrick Boom foot derrick sheaves Einscherung 300-t-Hakenflasche Reeving chart for 300-t hook block Befestigungspunkt Mounting point Rollen Kopfstück Head section sheaves 300-t Hakenflasche hook block Einscherplan: Reeving chart: Rv -3h 3v -6v 6v -6v 6h -5h 5v -5v 5h -4h 4v -4v 4h -3h 3v -3v 3h -2h 2v -2v 2h -1h 1v -1v 1h -X Winde 1 Mittelwagen Winch 1 base machine Winde 1 Mittelwagen Winch 1 base machine Exemplarisch für 300-t-Hakenflasche Exemplary for 300-t hook blocks Rollen Hakenflasche Sheaves of hook block Montageteile / Assembly parts Zu Rollen Kopfstück To head section sheaves Side view for the first step to reeve the hook block Rollen Anlenkstück Derrick Boom foot derrick sheaves Befestigungspunkt Mounting point Rollen Anlenkstück Derrick Boom foot derrick sheaves Seitenansicht für den ersten Schritt zur Einscherung der Hakenflasche: Rollen Kopfstück Derrick Sheaves derrick head section Rollen von Rollenpaket Sheaves of roller package Einscherplan: Reeving chart: Rv -2 2 -5v 5v -3v 3h -4h 4v -2v 2h -3h 3v -1v 1h -X W = Winde / winch R = Rolle / sheave v = vorne / front h = hinten / rear Rollen Kopfstück Head section sheaves 125-t Hakenflasche hook block Reeving is only possible after the crane is completely assembled – including derrick. Untere Rollen Kopfstück Derrick Head section derrick downside sheaves Befestigungspunkt Mounting point 10.1 Einscherung erst möglich nach kompletter Montage des Krans und des Derricks inklusive Einscherung des Flaschenzugs und des SA-Bocks mit Mittelwagen! Hierfür sind alle Transporteinheiten des Krans erforderlich. W2 Rollen von Rollenpaket Sheaves of sheave package Befestigungspunkt Mounting point Rollen Hakenflasche Sheaves of hook block Rollen Anlenkstück Derrick Boom foot derrick sheaves 10.2 10.3 W1 Reeving is only possible after the crane and the derrick are completely assembled — including reeving the lifting block and the SA frame of the center section! For this, all transport units of the crane are required. Seil an Winde befestigen, aufrollen bis ca. 1 m Seil übrig ist und in den Mittelwagen einsetzen (Seil muss von hinten abrollen). Fasten rope on the winch, roll up until approx. 1 m of rope is left and insert into the center section (rope has to unwind from behind). 10.4 R3 10.5 Seil über eine der beiden rechten Rollen (Untere Rollen Kopfstück Derrick) nach innen ziehen. Pull rope over one of the two right sheaves (downside sheaves derrick head section). 10.6 Seil im Mast des Derricks nach unten zu den Rollen des Anlenkstücks ziehen und dort über eine der Rollen von innen nach außen ziehen. Pull rope in the derrick mast down to the sheaves of the boom foot, and pull over one of the sheaves from inside out. 10.7 R6 Seil am Mast des SL-Auslegers entlang nach oben ziehen und über die dritte Rolle des Kopfstücks auf die sechste Rolle des Rollenpakets legen. Seil von vorne auf die Rolle der Hakenflasche einscheren. Abstand zwischen Rollenpaket und Hakenflasche ca. 10 cm. Seil von hinten auf die Rolle des Rollenpakets ziehen. Einscherung weiterführen, siehe Zeichnung oben. Nach fertiger Einscherung auf die Rollen, Seil durch Öse (Befestigungspunkt) ziehen und befestigen. Place the rope along the SL-boom upwards, and over the third sheave of the head section onto the sixth sheave of the roller package. Reeve rope from front onto the sheave of the hook block. Space between sheave package and hook block approx. 10 cm. Pull rope from the rear onto the sheave of the sheave package. Continue reeving – see illustration above. After reeving onto the sheaves is done, pull the rope through the eyelet (mounting point) and fasten it. Herpa Miniaturmodelle GmbH . Leonrodstraße 46-47 . 90599 Dietenhofen . Germany. Tel. +49 (0) 9824.951-00 . Fax. +49 (0) 9824.951-100 . www.herpa.de K3493176
© Copyright 2025 ExpyDoc