Qualifikation Block I AEG Frankenthal MSS-Leitung Qualifikation im Block I • Block I: enthält alle Zeugnispunkte von 35 Kursen (LK + gk) von 11/2 bis 13 • die Zeugnispunkte von 2 LK werden doppelt gewichtet (+ 8 Leistungsergebnisse) • Ev. Einbringen einer Facharbeit (+ 1 Leistungsergebnis) • = 44 Leistungsergebnisse, gewichtet mit 40/44 • höchstens 7 Zeugnispunkte unter 05 MSS-Punkten • keinmal einzubringende null Punkte • => Min: 200 Pkte, Max= 600 Pkte AEG Frankenthal MSS-Leitung Qualifikation im Block I Kombination ohne freiwilliges Fach 10 Fächer, Zeugnispunkte aus 11/2 - 13 => 40 Bewertungen 35 müssen eingebracht werden => 5 müssen geklammert werden, können also nicht eingebracht werden davon muss eine Sportkursnote geklammert werden bleiben 4 zu klammernde Kursnoten Kombination mit freiwilligem Fach 11 Fächer, Zeugnispunkte aus 11/2 - 13 => 41-44 Bewertungen 35 müssen eingebracht werden => 6-9 müssen geklammert werden, können also nicht eingebracht werden davon muss eine Sportkursnote geklammert werden bleiben 5-8 zu klammernde Kursnoten AEG Frankenthal MSS-Leitung Qualifikation im Block I Kombination mit dem künstl. Fach nur in Jg.12 11 Fächer, Zeugnispunkte aus 11/2 - 13 => 42 Bewertungen 35 müssen eingebracht werden => 7 müssen geklammert werden, können also nicht eingebracht werden davon muss eine Sportkursnote geklammert werden bleiben 6 zu klammernde Kursnoten AEG Frankenthal MSS-Leitung Block im I Block I Qualifikation Was muss zwingend eingebracht werden? von Jahrgang 11/2 – Jahrgang 13: • • • • • • • • Deutsch eine Fremdsprache Mathematik eine Naturwissenschaft zwei Kurse eines künstl. Fachs Gesellschaftswissenschaften der Kurs einer 2. FS od. 2. NW od. INF aus 13 das 4. (und ggf. 5.) Prüfungsfach AEG Frankenthal MSS-Leitung Qualifikation im Block I Punktzahlen der Kurse Fach PF 11/2 12/1 12/2 13 Anz. eingebr. Kurse Summe Summe zweifach ENGLISCH 2. 08 06 10 10 4 (34) 68 DEUTSCH 3. 10 06 07 07 4 30 - GESCHICHTE 1. 11 08 10 09 4 (38) 76 Biologie 4. 05 08 06 11 4 30 Sport 13 (12) 12 13 3 38 ev. Religion 12 10 10 08 4 40 Latein 10 08 09 11 4 38 Mathematik 08 11 07 07 4 33 Sk/Ek (05) (05) (05) 08 1 8 Musik (06) 07 06 04 3 17 - 5 Deutsch Facharbeit 35 383 𝑃𝑘𝑡𝑒𝑆𝑢𝑚𝑚𝑒 ∙ 40 44 348 Punktesumme (35 Kurse und ggf. Facharbeit) E=Ergebnis Block I (mind. 200, höchstens 600 Pkte) AEG Frankenthal MSS-Leitung 𝐸 = Prüfungsbereich Block II – schriftliches und mündliches Abitur AEG Frankenthal MSS-Leitung In mindestens 2 Fächern 05 Punkte Qualifikation im Prüfungsbereich Block II Punktzahlen Prüfungsergebnis schriftlich mündlich vierfach fünffach ENGLISCH 09 45 DEUTSCH 03 15 GESCHICHTE 09 45 Biologie Ergebnis Block II (mindestens 100 Punkte) AEG Frankenthal MSS-Leitung 03 15 Summe: 120 In mindestens 3 Fächern 05 Punkte Qualifikation im Prüfungsbereich Block II Punktzahlen Prüfungsergebnis schriftlich mündlich vierfach ENGLISCH 09 36 DEUTSCH 03 12 GESCHICHTE 09 36 Biologie 03 12 Mathematik 06 24 Ergebnis Block II (mindestens 100 Punkte) AEG Frankenthal MSS-Leitung fünffach Summe: 120 Die Kommastelle der Durchschnittnote: in 17 Pkte-Schritten In mindestens 3 Fächern 05 Punkte Qualifikation im Prüfungsbereich Block II Punktzahlen Prüfungsergebnis schriftlich mündlich vierfach ENGLISCH 09 36 DEUTSCH 03 12 GESCHICHTE 09 36 Biologie 03 12 Mathematik 04 16 Ergebnis Block II (mindestens 100 Punkte) AEG Frankenthal MSS-Leitung fünffach Summe: 112 Durchgefallen, obwohl mehr als 100 Pkte erzielt wurden In mindestens 2 Fächern nach der Gewichtung 25 Punkte Qualifikation im Prüfungsbereich Block II Punktzahlen Prüfungsergebnis schriftlich mündlich vierfach fünffach ENGLISCH 05 25 DEUTSCH 03 15 GESCHICHTE 04 20 Biologie 04 Ergebnis Block II (mindestens 100 Punkte) AEG Frankenthal MSS-Leitung 20 Summe: 80 Einzige Chance noch zu bestehen sind mündl. LK-Prüfungen In mindestens 2 Fächern nach der Gewichtung 25 Punkte Qualifikation im Prüfungsbereich Block II Punktzahlen Prüfungsergebnis schriftlich mündlich vierfach fünffach ENGLISCH 05 25 DEUTSCH 03 15 GESCHICHTE 04 Biologie Ergebnis Block II (mindestens 100 Punkte) AEG Frankenthal MSS-Leitung 10 30 04 20 Summe: 90 Einzige Chance noch zu bestehen sind mündl. LK-Prüfungen In mindestens 2 Fächern nach der Gewichtung 25 Punkte Qualifikation im Prüfungsbereich Block II Punktzahlen Prüfungsergebnis schriftlich mündlich vierfach fünffach ENGLISCH 05 DEUTSCH 03 09 25 GESCHICHTE 04 10 30 04 20 Biologie Ergebnis Block II (mindestens 100 Punkte) AEG Frankenthal MSS-Leitung 25 Summe: 100 Berechnung: (2xPkte aus schriftl. Abi+mündl.Abi in dem LK):3*5, dann runden, (bei 5 PF mit 4 multiplizieren) Mündliche Prüfung im LK vs. schriftliche Abi-Prüfung Qualifikation im Prüfungsbereich Block II Punktzahlen Prüfungsergebnis schriftlich ENGLISCH 08 DEUTSCH 03 GESCHICHTE 05 Biologie vierfach fünffach 40 10 27 (15) 25 03 Ergebnis Block II (mindestens 100 Punkte) AEG Frankenthal MSS-Leitung mündlich 15 Summe: 107 vorher 95 Die Kommastelle der Durchschnittnote: in 17 Pkte-Schritten => zwar bestanden, aber ev. keine Verbesserung des Schnitts In mindestens 2 Fächern 05 Punkte Qualifikation im Prüfungsbereich Block II Punktzahlen Prüfungsergebnis schriftlich mündlich vierfach fünffach ENGLISCH 08 40 DEUTSCH 10 50 GESCHICHTE 05 25 Biologie 03 Ergebnis Block II (mindestens 100 Punkte) AEG Frankenthal MSS-Leitung 15 Summe: 130 vorher 95 Die Kommastelle der Durchschnittnote: in 17 Pkte-Schritten, => bestanden u. 2 Kommastellen besser als 10 Pkte mündl. Noch Fragen? ? ? AEG Frankenthal MSS-Leitung ?
© Copyright 2025 ExpyDoc