Walter Benjamin

Walter Benjamin
nem Engagement in der Jugendbewegung veranlasste.
Nach dem Abitur 1912 am Kaiser-Friedrich-Gymnasium
in Charlottenburg begann Benjamin sein Studium der
Philosophie, Germanistik und Kunstgeschichte an der
Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg im Breisgau und
schloss dort Freundschaft mit dem Dichter Christoph
Friedrich Heinle. Im Wintersemester 1912/13 setzte er
sein Studium in Berlin fort.
Der Suizid Heinles am 8. August 1914 war ein tiefer
Schock für Benjamin. Er widmete dem verstorbenen
Freund Sonette und bemühte sich vergeblich, für dessen
hinterlassenes Werk einen Verleger zu finden. Die zunehmende Kriegsbegeisterung Wynekens führte 1915 zum
Bruch mit seinem Lehrer. Im selben Jahr lernte Benjamin
den fünf Jahre jüngeren Mathematikstudenten Gershom
Scholem kennen, mit dem er sich befreundete. 1917 heiratete Benjamin Dora Kellner. Die Ehe hielt 13 Jahre und
brachte den gemeinsamen Sohn Stefan Rafael (11. April
1918 – 6. Februar 1972) hervor. Noch im Jahr der Eheschließung (auch, um einer drohenden Einberufung zum
Militär zu entgehen) wechselte Benjamin nach Bern, wo
er in den nächsten zwei Jahren seine Dissertation mit dem
Walter Benjamin – 1928
Titel Der Begriff der Kunstkritik in der deutschen Romantik bei Richard Herbertz schrieb. Am 27. Juni 1919 verWalter Bendix Schoenflies Benjamin (15. Juli 1892 in teidigte er seine Doktorthese und bestand mit der BestCharlottenburg − 26. September 1940 in Portbou) war note summa cum laude.[3]
ein deutscher Philosoph, Literaturkritiker und Übersetzer Wieder zurück in Berlin, machte Benjamin sich als freier
der Werke von Balzac, Baudelaire und Marcel Proust.
Schriftsteller und Publizist selbstständig. 1921 erschien
1
seine Übersetzung von Baudelaire-Gedichten, der er seinen selbstbewussten Aufsatz Die Aufgabe des Übersetzers voranstellte. Seine 1921 erschienene philosophische
Schrift Zur Kritik der Gewalt erregte Aufmerksamkeit.
Im selben Jahr erwarb er ein Bild von Paul Klee mit dem
Titel Angelus Novus; nachdem sein Versuch, eine Zeitschrift gleichen Namens herauszugeben, gescheitert war,
ging Benjamin 1923/24 nach Frankfurt am Main, um sich
dort zu habilitieren. Hier lernte er Theodor W. Adorno
und Siegfried Kracauer kennen, mit denen er und Alfred
Sohn-Rethel im September 1925 einen mehrwöchigen
Urlaubsaufenthalt am Golf von Neapel verbrachten.[4]
Seine Habilitationsschrift Ursprung des deutschen Trauerspiels erwies sich jedoch als zu unorthodox für den akademischen Betrieb; um sich eine offizielle Ablehnung zu
ersparen, zog Benjamin sein Habilitationsgesuch 1925
zurück.
Leben
Walter Benjamin wurde als Sohn des Antiquitäten- und
Kunsthändlers Emil Benjamin (1856–1926) und dessen Frau Pauline (1869–1930) (geb. Schoenflies) in
Berlin-Charlottenburg geboren. Seine Familie gehörte
dem assimilierten Judentum an. Walter Benjamin war der
Älteste von drei Geschwistern, Dora (1901–1946) und
Georg Benjamin und damit Schwager von Hilde Benjamin, zudem Cousin von Gertrud Kolmar und Günther
Anders (→ Familien Schoenflies und Hirschfeld). Seine
Kindheit, deren Erinnerungen in der Berliner Kindheit um
neunzehnhundert festgehalten sind, verbrachte Benjamin
überwiegend in Berlin. Das Wohnhaus der Familie, Delbrückstraße 23 in Berlin-Grunewald, ist heute nicht mehr
erhalten.[1][2] In den Jahren 1905 bis 1907 besuchte er indes die Hermann-Lietz-Schule Haubinda, eine Reformschule in Thüringen. Dort lernte er den Lehrer Gustav
Wyneken kennen, der ihn tief beeindruckte und zu ei-
1926 und 1927 hielt Benjamin sich in Paris auf,
wo er, teilweise gemeinsam mit Franz Hessel, an der
Übersetzung der Werke von Marcel Proust (insbesondere
Auf der Suche nach der verlorenen Zeit) arbeitete. Sein im
1
2
1 LEBEN
Sa Punta des Moli, Haus, in dem Walter Benjamin während seiner Ibiza-Aufenthalte lebte
Angelus novus von P. Klee (1920)
Jahr 1924 beginnendes Interesse für den Kommunismus
führte Benjamin im Winter 1926/27 nach Moskau, wo
er seine Freundin Asja Lacis besuchte. Siehe: Moskauer
Tagebuch, und der Aufsatz Moskau, in der Zeitschrift Die
Kreatur.[5] Trotz seiner zunehmenden Sympathie für die
kommunistische Bewegung bewahrte sich Benjamin zeit
seines Lebens ein, wie er es nannte, „linkes Außenseitertum“.
Zu Beginn der 1930er Jahre verfolgte Benjamin gemeinsam mit Bertolt Brecht publizistische Pläne und arbeitete
für den Rundfunk. 1932 begann er, an einem Buch über
seine Kindheit und Jugend zu arbeiten, das zunächst den
Titel Berliner Chronik trug und dann zur Berliner Kindheit
um neunzehnhundert umgearbeitet wurde. Zu Benjamins
Lebzeiten erschienen jedoch nur wenige Kapitel daraus Benjamins Pariser Wohnung, 10 rue Dombasle (1938–1940)
in der Frankfurter Zeitung.
In den Jahren 1932 und 1933 verbrachte Benjamin den
Sommer auf der Baleareninsel Ibiza. Bei seinem ersten Aufenthalt lernte er Jean Selz kennen, mit dem er
Drogenerfahrungen austauschte und der später über ihre gemeinsame Zeit publizieren wird. Während des Sommers 1933 verliebte er sich auf Ibiza in die niederländische Malerin Anna Maria Blaupot ten Cate, für die er
Agesilaus Santander verfasste. Des Weiteren schrieb er
auf Ibiza Reiseerzählungen wie Die Fahrt der Mascotte,
Das Taschentuch, Der Reiseabend oder Die Kaktushecke.
Spanien 1932, In der Sonne, Ibizenkische Folge entstanden
aus den Reflexionen Benjamins zur Kunst des Erzählens.
hen. Hier traf er auch Hannah Arendt, die den fast mittellosen Benjamin unterstützte. Von beiden ist ein reger
Briefwechsel überliefert. Finanzieren konnte sich Benjamin fast ausschließlich durch ein schmales Mitarbeitergehalt, das ihm das inzwischen nach New York emigrierte, von Max Horkheimer geleitete Institut für Sozialforschung überwies. In den Pariser Exiljahren arbeitete Benjamin vor allem an seinem Fragment gebliebenen
Passagen-Werk. Außerdem verfasste er den Aufsatz Das
Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit, 1936 in der Zeitschrift für Sozialforschung veröffentlicht, und Studien zu Baudelaire.
Die Machtübernahme der Nationalsozialisten zwang Von 1937 bis 1939 war Benjamin Mitglied des von
Benjamin, im September 1933 nach Paris ins Exil zu ge- Georges Bataille, Michel Leiris und Roger Caillois ge-
3
auszureisen.[6] Im spanischen Grenzort Portbou, wo er
trotz erfolgter Grenzüberschreitung die Auslieferung an
die Deutschen noch immer befürchtete, nahm er sich in
der Nacht vom 26. auf den 27. September 1940 das Leben. Die wichtigste Quelle für seinen Suizid ist die mündliche Überlieferung des Abschiedsbriefs[7] an Theodor
W. Adorno, den er seiner Mitflüchtenden Henny Gurland diktierte. Den Gefährten wurde auf seinen Tod hin
die Weiterflucht ermöglicht. Hannah Arendt berichtete Gershom Scholem in einem Brief vom 17. Oktober
1941 über Benjamins letzte Monate wie auch seinen Tod
und erwähnte, Benjamin habe ihr gegenüber wiederholt
Selbstmordabsichten geäußert.[8]
Der Dokumentarfilm Wer tötete Walter Benjamin… von
David Mauas äußert jedoch Zweifel an der Selbstmordtheorie. Der Film untersucht die Umstände des Todes
Walter Benjamins und greift dabei in seiner Erzählweise
nach benjaminschem Vorbild die Problematik des historischen Diskurses und seiner Konstruktion auf. Gleichzeitig wirft der Film Licht auf die Grenzsituation jener
Zeit, indem er den „Anonymen“ der Geschichte das Wort
gibt.[9]
In diesem Haus in Portbou starb Walter Benjamin
2 Werk
Benjamins philosophische Lehrjahre galten neben dem
Studium Kants und des Neukantianismus sowie intensiver Beschäftigung mit der Literatur der deutschen
Romantik, deren Ergebnisse in seiner Dissertation Der
Begriff der Kunstkritik in der deutschen Romantik vorliegen, vor allem der Auseinandersetzung mit jüdischer Religiosität, die ihm in der Freundschaft mit Scholem nahekam.
Grabmal für Walter Benjamin in Portbou, Spanien
gründeten Collège de Sociologie sowie Batailles Geheimgesellschaft Acéphale, obgleich er den Bestrebungen des
Collège, den Faschismus mit seinen eigenen Mitteln zu
bekämpfen, kritisch gegenüberstand. Ein geplanter Vortrag Benjamins über die Mode konnte wegen des Kriegsausbruchs nicht mehr stattfinden. Benjamin wurde für
drei Monate mit anderen deutschen Flüchtlingen im Lager Vernuche bei Nevers interniert.
Nach der Rückkehr aus der Haft im November 1939
schrieb Benjamin seinen letzten Text, die Thesen Über
den Begriff der Geschichte. Benjamin flüchtete nach
Lourdes, von wo er zunächst weiter nach Marseille reiste, bevor er im September 1940 mit Hilfe von Lisa
Fittko den Versuch unternahm, nach Spanien zu gelangen und von dort über Portugal mit seinem USA-Visum
Durch die emphatische Beziehung der Philosophie auf
die Sprache versuchte Benjamin, den herrschenden naturwissenschaftlich orientierten Erkenntnisbegriff derart
umzubilden, dass dieser wieder der Erfahrungen der
Theologie mächtig werde.
In den zwanziger Jahren verschob sich die Thematik der
Texte Benjamins immer stärker von sprachphilosophischen Gegenständen auf solche der Ästhetik, so mit den
Abhandlungen Goethes Wahlverwandtschaften und Ursprung des deutschen Trauerspiels. Nachdem der letztgenannte Text als Habilitationsschrift von der Frankfurter
Universität zurückgewiesen worden war, widmete er sich
mit Vorrang literaturkritischen Arbeiten. In dieser Wendung drückt sich der antiidealistische, gegen philosophische Systematik überhaupt gerichtete Charakter seines
Denkens aus, dessen Intention aufs Konkrete den Werken
von Ernst Bloch, Franz Rosenzweig und Florens Christian Rang verwandt ist.
Zunächst zögernd, seit Anfang der dreißiger Jahre immer entschiedener, vertrat Benjamin die Positionen des
dialektischen Materialismus. In dieser letzten Phase fanden seine Freundschaften mit Adorno und Brecht einen
4
2 WERK
Positiv möchte Benjamin dem von der Philosophie immer Vergessenen, dem Unwiederholbaren, intentionslosen Konkreten gerecht werden, es, wo möglich, „retten“.
Wichtige Einsichten in Benjamins Denken verdanken
sich der Kritik vorliegender Theoreme. Im Gegensatz zu
dem positivistischen, an den Einzelwissenschaften orientierten Modell von Philosophie opponiert die benjaminsche Philosophie gegen die ubiquitäre Verdinglichung
der Sprache zum bloßen Zeichensystem; ihre Erkenntnistheorie, die wesentlich Sprachphilosophie ist, will das in
Begriffen nicht Fixierte, überhaupt begrifflich nicht Fixierbare dennoch einholen.
Sicht aus dem Inneren des begehbaren Walter-BenjaminMemorials „Passagen“ des Künstlers Dani Karavan am Friedhof
von Portbou
Anders aber auch als die neueren Ontologien, die unabhängig von wissenschaftlicher Verpflichtung zu ausweisbarer Wahrheit das Sein selber ausdenken zu können beanspruchen, ist der Philosophie Benjamins das Bewusstsein wesentlich, dass keine ewigen Wahrheiten existieren.
„Entschiedene Abkehr vom Begriffe der ‚zeitlosen Wahrheit‘ ist am Platz. Doch Wahrheit ist nicht – wie der Marxismus es behauptet – nur eine zeitliche Funktion des Erkennens, sondern an einen Zeitkern, welcher im Erkannten und Erkennenden zugleich steckt, gebunden. Das ist
so wahr, dass das Ewige jedenfalls eher eine Rüsche am
Kleid ist als eine Idee“.[10] Das Besondere, Nichtbegriffliche erweist sich als Substantielles nur, wo es in Konstellationen mit dem Allgemeinen, als ein gesellschaftlich
Vermitteltes aufgesucht wird.
„Ausdruck“ ist Benjamin zufolge dasjenige Medium, in
dem Sprache über die bloße Signifikation hinausgeht;
Sprache als Ausdruck ist – in Benjamins theologischer
Terminologie – der Versuch, den „Namen“ zu nennen; ein
Versuch, der am ehesten noch in der Kunst hin und wieder
gelungen ist. In den Kunstwerken sind Wahrheitsgehalt
und Sachgehalt unlöslich aneinander gebunden; Wahrheit
gelangt durch sie zur Erscheinung, darin liegt die Provokation der Kunst für die Philosophie, der Benjamin sich
immer wieder mit ästhetischen und kunstsoziologischen
Das Insistieren auf der einzelnen Person, dem einzelnen Arbeiten gestellt hat.
Daseienden, macht das Spezifische von Benjamins Philo- Ein wichtiger Beitrag zur Theorie der Fotografie ist der
sophie aus. Der Autor hat dies in verschiedenen literari- 1931 erschienene Aufsatz Kleine Geschichte der Photoschen Formen gestaltet: In der Einbahnstraße (1928) be- graphie von Benjamin. Er greift darin die lang geführte
diente Benjamin sich des Aphorismus, in Deutsche Men- Diskussion auf, ob Fotografie überhaupt Kunst sei. Fotoschen. Eine Folge von Briefen (1936) des Kommentars zu grafie lasse sich nach Benjamin aber nicht mit einem „anüberlieferten Texten, in der Berliner Kindheit um neun- titechnischen Begriff von Kunst“ analysieren. Er möchte
zehnhundert (1934) der autobiographischen Skizze. Die Fotografie als Kunst vor allem vor dem Hintergrund von
Form einer surrealistischen Zitatmontage hatte er zeit- Technik und seiner Entwicklung verstehen.[11] Anlass für
weilig der unvollendeten Studie über die Pariser Passagen den Aufsatz waren einige Veröffentlichungen zur histozugedacht, einer Geschichtsphilosophie des 19. Jahrhun- rischen und zeitgenössischen Fotografie. So stellt er auch
derts, an dem Benjamin seit 1927 arbeitete und das als die Eigenheiten der neuen Technik an frühsten FotografiHauptwerk geplant gewesen war.
en heraus. Diese besaßen einen magischen Wert, den ein
[12]
Bei allem Wandel von Methode und Gegenstand, der sich gemaltes Bild nicht unbedingt erreichen könne. Auch
in Benjamins Œuvre dokumentiert, bewahrt es doch sei- wird in dem Aufsatz bereits der Begriff der Aura erläune Kontinuität. Es versucht auf allen Stufen sich von der tert, der später im Kunstwerkaufsatz von Benjamin eiHegemonie des Allgemeinbegriffs zu lösen und der Ver- ne exponierte Rolle spielt. Aura verweist hier wie dort,
götterung des Wesens gegenüber dem Unwesentlichen, vor allem auf die Einmaligkeit von Zeit und Raumerdes Bleibenden gegenüber dem Vergänglichen und Nich- fahrungen. Für die Fotografie sieht Benjamin die Aura
dennoch ambivalent. Zum Einen haben die frühen Fototigen Widerstand zu leisten.
produktiven Niederschlag. Seine marxistischen Schriften enthalten theologische Motive, vorab solche des jüdischen Messianismus, dies betrifft auch seine Konzeption einer „Dialektik im Stillstand“. Mit dieser Konzeption,
die sich den offiziellen Versionen der Dialektik als universaler Vermittlung nie beugte, beschreibt Benjamin seine
Anschauung der sich im Fluss befindlichen Geschichte:
Aus den isolierten Details lasse sich die Physiognomie der
Wahrheit entziffern.
5
grafien einen magischen, auratischen Mehrwert, der transzendent ist. Zum Anderen lobt Benjamin aber auch ausdrücklich Fotografien, die ihr Objekt von der Aura befreit
haben.[13] Fotografien ohne solche auratischen Momente
können demnach das Verhältnis von Mensch und Umwelt
differenzierter darstellen und dienen so zu einem ideologiefreien politischen Diskurs. Nicht zuletzt aufgrund
dieses Aufsatzes wird Benjamin heutzutage als der bedeutendste Fotografietheoretiker der Weimarer Republik
bezeichnet.[14]
Bedeutend ist vor allem seine Beschäftigung mit dem
„Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit“. Der Titel dieser Arbeit von 1935 ist zu einer Art
geflügeltem Wort geworden. Die unbegrenzte Vervielfältigung von Musik, Malerei, ja aller bildenden Künste führt nach Benjamin zum Verlust ihrer Aura. Damit ist auch der veränderte Rezeptionszusammenhang
gemeint: Mussten sich die Kunstliebhaber früher in ein
Konzert oder in eine Galerie begeben, um ihrer Leidenschaft nachzugehen, so kam es durch die technischen Reproduktionen, seien es Schallplatten-, Radioaufnahmen
oder Kunstdrucke, zu einer „Entwertung des Originals“.
Wertet Benjamin diese Entwicklung vor allem positiv, so
greift Adorno die These auf und kehrt dialektisch vor allem die Regression und den Fetischcharakter der Massenkunst heraus.
Gegenüber der Geschichtsphilosophie des Idealismus
mit ihrer vom Marxismus geteilten Fetischisierung
des Fortschrittsbegriffs, demzufolge der immanente
Verlauf der Geschichte ein bereits fortschreitender
sein, selbsttätig und unaufhaltsam aus dem Grauen der
„Vorgeschichte“ in menschliche Verhältnisse einmünden
soll, fordert Benjamin eine Kopernikanische Wende, die
der jüdischen Lehre des „Eingedenkens“ zu ihrem Recht
verhelfen würde.
Philosophie habe den Blick auf die „Trümmer der Geschichte“ und die geschichtlichen Katastrophen zu lenken, auf all das, „was verraten, unterdrückt und vergessen“ wurde. Während die traditionelle Geschichtsphilosophie, zumal in der Hegelschen Gestalt, ihr movens in
der Verklärung des Untergangs hat, im Tode des Endlichen das Unendliche, Absolute feiert, ist Benjamins Gegenstand gerade das „Unzeitige, Leidvolle, Verfehlte“,
dass Geschichte immer noch in bloßer Naturgeschichte verhalte. Weit entfernt von jeder Apologetik, wird
das Denken Benjamins grundiert durch die Trauer des
Allegorikers. „Solange es noch einen Bettler gibt, solange gibt es noch Mythos“, heißt es in einem Fragment des
Passagen-Werks.
Den „Neuen Medien“ in der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg näherte sich Benjamin nicht nur theoretisch, sondern er hat in zahlreichen Rundfunksendungen seine SpuBeruhten in der traditionellen Kunst die utopischen Ge- ren hinterlassen. Voller Experimentierfreude gestaltete er
halte auf dem schönen Schein, der „Aura“ von Kultwer- Sendungen für den Kinderfunk, die Bücherstunde sowie
ten, so analysiert Benjamin an der modernen Kunst seit Erzählungen und Hörspiele.
Baudelaire (vgl. Charles Baudelaire. Ein Lyriker im Zeit- Dass ‚Übersetzen‘ weltweit zu einem Schlüsselbegriff inalter des Hochkapitalismus [1969]) einen fortschreiten- terkultureller Theoriebildung werden konnte, geht nicht
den Verfall des Auratischen, mit dem die Kunst – vor zuletzt auf Walter Benjamins bahnbrechenden Aufsatz
allem der Surrealismus und das epische Theater Brechts „Die Aufgabe des Übersetzers“ zurück.
(vgl. Versuche über Brecht [1966]), auf andere Art der
Film (vergleiche Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit) – in den Dienst einer materialistischen Entmythologisierung eintritt und unmittel- 3 Rezeption und Würdigung
bar eine Funktion im Emanzipationskampf der Gesellschaft übernimmt. Mit seiner positiven Orientierung auf
die Massen geht Benjamin über die kritische Theorie Nachdem Adorno und Scholem nach dem Zweiten Weltvon Adorno und Horkheimer hinaus, weil er weder de- krieg Benjamins Schriften neu, zum größeren Teil erstren Vorbehalte, noch deren Klage teilt, „dass die Mas- mals ediert hatten, vor allem seit 1970 bis 1989 eine
sen Zerstreuung suchen, die Kunst aber vom Betrachter umfangreiche, praktisch vollständige Ausgabe seiner GeSammlung“[15] verlangt. Durch Fotografie und Film wird sammelten Schriften erschienen war, verkehrte sich Benlaut Benjamin das Ende der traditionellen Kunst einge- jamins Wirkung in das Gegenteil der Erfolglosigkeit, die
läutet, ein Vorgang, in dem er das Wirken geschichtsbil- sein Schaffen zu Lebzeiten erfahren hatte. Seine Dissertation im Jahr 1920 war von der Fachöffentlichkeit
dender Kraft am Werke sah.[16]
kaum wahrgenommen, seine Habilitationsschrift von der
Dieser gelten auch Benjamins Beiträge zur Frankfurter Universität sogar abgelehnt worden. Nach
Geschichtsphilosophie. Seine letzte Arbeit, die Thesen seinem Tod wurde Benjamin zum Anreger verschiedener
Über den Begriff der Geschichte, ist ein Zeugnis seines geistes- und sozialwissenschaftlicher Fächer, die seinen
„Erwachens aus dem Schock des Hitler-Stalin-Paktes“ gesellschaftskritischen Impetus wiederaufnahmen. Hans
(Scholem). Besonders bekannt geworden ist die erste Ulrich Gumbrecht meint, dass Benjamins „ungebrocheThese: Die Theologie sei heute klein und hässlich ne Popularität in den Geisteswissenschaften“ eine Folund habe sich deshalb unter dem Schutzmantel des ge dessen ist, dass er von der instrumentalen Beziehung
historischen Materialismus zu verbergen. Wenn der zwischen dem Subjekt und verschiedenen Technologien
historische Materialismus die Theologie in seinen Dienst überzeugt war, „was einer der Gründe dafür sein [könnte],
nehme, könne er es ohne weiteres mit jedem aufnehmen. warum die meisten seiner Prophezeiungen sich als falsch
6
5 SCHRIFTEN
erwiesen haben.“[17]
gehen. Daran erinnert die in Portbou errichtete begehbare
Laut Jürgen Habermas gehört Benjamin „zu jenen un- Landschaftsskulptur Passagen des israelischen Künstlers
übersichtlichen Autoren, deren Werk auf eine disparate Dani Karavan. Auch befindet sich auf dem Friedhof von
Wirkungsgeschichte angelegt ist“ und an das man nicht Portbou ein Gedenkstein zur Erinnerung an Walter Benjamin.
„unbillige Konsistenzanforderungen“ stellen sollte.[18]
In den USA wurde Benjamin der akademischen Öffent- Musikalisch wie szenisch wurde Benjamins Tod in der
Oper Shadowtime von Charles Bernstein (Libretto) und
lichkeit Anfang 1969 durch den von Hannah Arendt herausgegebenen, bearbeiteten und mit einem Vorwort ver- Brian Ferneyhough (Komposition) verarbeitet.
sehenen Sammelband unter dem Titel Illuminations. Wal- Im Oktober 2014 in Brooklyn (http://www.elliottsharp.
ter Benjamin: Essays and Reflections, bekannt.
com/opera_theater.html) und im April 2015 in Berlin
(http://www.konzerthaus.de/programm/port-bou/3376)
waren Premieren der Oper Port Bou, von Elliott
Sharp, über die letzten Momente im Leben des Walter
4 Gedenken
Benjamin.
Im Zentrum von Straßburg gibt es eine kleine Straße mit
dem Namen „passage Walter Benjamin“.
5 Schriften
5.1 Buchausgaben zu Lebzeiten
• Begriff der Kunstkritik in der deutschen Romantik.
Verlag A. Francke, Bern 1920.
Berliner Gedenktafel
Am Berliner Wohnhaus Benjamins in den Jahren
von 1930 bis 1933 (Prinzregentenstraße 66, BerlinWilmersdorf) befindet sich eine Gedenktafel. Der Bezirk
Charlottenburg-Wilmersdorf hat am 12. Mai 2001[19]
einem von Hans Kollhoff neugeschaffenen Stadtplatz
(Leibniz-Kolonnaden) in der Nähe des Kurfürstendamms
den Namen „Walter-Benjamin-Platz“ gegeben.
• Charles Baudelaire, Tableaux Parisiens. Deutsche
Übertragung mit einem Vorwort über die Aufgabe
des Übersetzers, französisch und deutsch, Verlag von
Richard Weißbach, Heidelberg 1923.
• Einbahnstraße. Rowohlt, Berlin 1928.
• Ursprung des deutschen Trauerspiels. Rowohlt, Berlin 1928.
• Deutsche Menschen. Eine Folge von Briefen. Auswahl und Einleitungen von Detlef Holz [Pseudonym]. Vita Nova Verlag, Luzern 1936.
Für Hans und Lisa Fittko wurde im Januar 2001 in
Banyuls-sur-Mer eine Gedenkstätte errichtet, die daran 5.2 Werkausgaben
erinnert, dass sie, obwohl selbst in Lebensgefahr, vielen
• Schriften. Hrsg. von Theodor W. Adorno und Gretel
von den Nazis verfolgten Menschen die Flucht nach SpaAdorno unter Mitwirkung von Friedrich Podszus. 2
nien ermöglichten. Am Fuße dieser Gedenkstätte beginnt
Bände. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1955.
ein Wanderweg, auf dem man in etwa fünf Stunden den
alten Fluchtweg nachgehen kann, die ehemals nach den
• Illuminations. Walter Benjamin: Essays and ReFittkos benannte „F-Route“ von Banyuls über Cerbère in
flections. Vorwort, Bearbeitung und Hrsg. Hannah
das spanische Portbou. Seit dem 24. Juni 2007 ist dieser
Arendt. Schocken Verlag, New York 1969, ISBN 0Weg offiziell „Chemin Walter Benjamin“ benannt und als
8052-0241-2.
historischer Wanderweg markiert.[20][21][22]
Diesen Weg beschritt Walter Benjamin unter dramatischen Umständen auf der Flucht vor den Nationalsozialisten am 25. und 26. September 1940. Die spanischen
Behörden ließen den Flüchtenden wegen eines neuen Dekrets nicht einreisen, sondern wollten ihn zurück nach
Frankreich schicken, worauf sich Benjamin in der Nacht
vom 26. auf den 27. September 1940 im Hotel Francia de
Portbou das Leben nahm, um seiner Auslieferung zu ent-
• Gesammelte Schriften. Unter Mitwirkung von Theodor W. Adorno und Gershom Scholem hrsg. von
Rolf Tiedemann und Hermann Schweppenhäuser.
Bände I–VII, Suppl. I–III (in 17 Bänden gebunden).
1. Auflage. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1972–
1999. Revidierte Taschenbuch-Ausgabe: Bände I–
VII (in 14 Bänden gebunden), Suhrkamp, Frankfurt
am Main 1991.
5.3
Wichtige Einzelveröffentlichungen
7
• Band I/1: Abhandlungen. S. 1–430.
Der Begriff der Kunstkritik in der deutschen Romantik; Goethes Wahlverwandtschaften; Ursprung des deutschen Trauerspiels; Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit, Erste und Zweite Fassung
• Écrits français. Présentés et introduits par JeanMaurice Monnoyer. Gallimard, Paris 1991.
• Band I/2: Abhandlungen, S. 435–796.
Charles Baudelaire. Ein Lyriker im Zeitalter
des Hochkapitalismus, 3 Teile: Das Paris des
Second Empire bei Baudelaire, Über einige Motive bei Baudelaire, Zentralpark; Über den Begriff der Geschichte; Selbstanzeige der Dissertation; L’œuvre d’art à l’époque de sa reproduction mécanisée; Notes sur les Tableaux parisiens
de Baudelaire.
• Gesammelte Briefe. Hrsg. vom Theodor-W.Adorno-Archiv. 6 Bände, hrsg. von Christoph
Gödde und Henri Lonitz. Suhrkamp, Frankfurt am
Main 1995–2000.
• Band I/3: Abhandlungen, S. 797–1272. Anmerkungen der Herausgeber
• Band II/1: Aufsätze, Essays, Vorträge, S. 1–
406.
• Band II/2: Aufsätze, Essays, Vorträge, S. 407–
813.
• Darin u.a.: Der Autor als Produzent
• Band II/3: Aufsätze, Essays, Vorträge, S. 815–
1526.
• Band III: Kritiken und Rezensionen.
Kritiken und Rezensionen 1912–1939/1940;
Anhang: Entwürfe zu Rezensionen; Vorschläge für den Besprechungsteil der Zeitschrift für
Sozialforschung
• Briefe. Hrsg. und mit Anmerkungen versehen von
Gershom Scholem und Theodor W. Adorno. 2 Bände. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1955.
• Arendt und Benjamin: Texte, Briefe, Dokumente,
hrsg. von Detlev Schöttker und Erdmut Wizisla.
Suhrkamp, Frankfurt am Main 2006, ISBN 3-51829395-8.
• Werke und Nachlaß. Kritische Gesamtausgabe. Herausgegeben von Henri Lonitz und Christoph Gödde. 21 Bände (geplant), Suhrkamp, Frankfurt am
Main/Berlin seit 2008.
• Band 3: Der Begriff der Kunstkritik in der
deutschen Romantik. Herausgegeben von Uwe
Steiner. 2008, ISBN 978-3-518-58501-6.
• Band 8: Einbahnstraße. Herausgegeben von
Detlev Schöttker unter Mitarbeit von Steffen
Haug. 2009, ISBN 978-3-518-58524-5.
• Band 10: Deutsche Menschen. Herausgegeben
von Momme Brodersen. 2008, ISBN 978-3518-58510-8.
• Band IV/1: Kleine Prosa/ Baudelaire Übertragungen, S. 1–605.
• Band 13: Kritiken und Rezensionen.(zwei Teilbände) Herausgegeben von Heinrich Kaulen.
2011, ISBN 978-3-518-58560-3.
• Band IV/2: Kleine Prosa/ Baudelaire Übertragungen, S. 607–1108.
Illustrierte Aufsätze; Hörmodelle; Geschichten
und Novellistisches; Miszellen
• Band 16: Das Kunstwerk im Zeitalter seiner
technischen Reproduzierbarkeit. Herausgegeben von Burkhardt Lindner. 2012, ISBN 9783-518-58589-4.
• Band V/1: Das Passagen-Werk, S. 1–654.
• Band 19: Über den Begriff der Geschichte. Herausgegeben von Gérard Raulet. 2010, ISBN
978-3-518-58549-8.
• Band V/2: Das Passagen-Werk, S. 655–1350.
• Band VI: Fragmente, Autobiographische
Schriften
Zur Sprachphilosophie und Erkenntniskritik;
5.3 Wichtige Einzelveröffentlichungen
Zur Geschichtsphilosophie und Erkenntniskritik; Lebensläufe; Aufzeichnungen 1906–1932;
• Zur Kritik der Gewalt. In: Archiv für SozialwissenBerliner Chronik um Neunzehnhundert
schaften und Sozialpolitik. 1921 (pdf)
• Band VII/1: Nachträge, S. 1–519.
• Goethes Wahlverwandtschaften. In: Neue Deutsche
• Band VII/2: Nachträge, S. 525–1024.
Beiträge. 1924/1925
• Supp. I: Kleinere Übersetzungen. Tristan Tz• Der Surrealismus. In: Die literarische Welt. 1929.
ara, D’Annunzio, Aragon, Proust, Léon Bloy,
Adrienne Monnier, Saint-John Perse, Balzac,
• Zum Bilde Prousts. In: Die literarische Welt. 1929
Jouhandeau
• Karl Kraus. In: Frankfurter Zeitung. 1931
• Supp. II: Marcel Proust, Im Schatten der jungen Mädchen
• Supp. III: Übersetzung (mit Franz Hessel):
Marcel Proust, Guermantes
• Franz Kafka. Zur zehnten Wiederkehr seines Todestages. Auszüge in: Jüdische Rundschau. 21. Dezember und 28. Dezember 1934
8
7 LITERATUR
• Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Re- 7
produzierbarkeit (vier Fassungen 1935–1939). Erstausgabe [franz. Übers.] in: Zeitschrift für Sozialfor7.1
schung. 1936
• Der Erzähler. Betrachtungen zum Werk Nikolai Lesskows. In: Orient und Occident. 1936, Text online pdf
• Eduard Fuchs, der Sammler und der Historiker. In:
Zeitschrift für Sozialforschung. 1937
• Über einige Motive bei Baudelaire. In: Zeitschrift für
Sozialforschung. 1939
• Über den Begriff der Geschichte (1940). In: Walter
Benjamin zum Gedächtnis. 1942; Die Neue Rundschau. 1950
• Das Passagen-Werk (1928–1929, 1934–1940),
hrsg. von Rolf Tiedemann, 2 Bände, Suhrkamp
Frankfurt am Main 1983 [Taschenbuchausgabe]
• Berliner Kindheit um neunzehnhundert (1932–
1934/1938). Mit einem Nachwort von Theodor W.
Adorno und einem editorischen Postskriptum von
Rolf Tiedemann. Fassung letzter Hand und Fragmente aus früheren Fassungen. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1987.
• Berliner Kindheit um Neunzehnhundert.
Gießener Fassung, hrsg. und mit einem
Nachwort von Rolf Tiedemann. Suhrkamp,
Frankfurt am Main 2000.
5.4
Vollständiges Werkverzeichnis
• siehe Walter Benjamin Werkverzeichnis
6
Ausstellungen
• 1990: Walter Benjamin 1892–1940. Eine Ausstellung des Theodor W. Adorno Archivs in Verbindung mit dem Deutschen Literaturarchiv. SchillerNational-Museum, Marbach, 28. August bis 14. Oktober 1990; Literaturhaus Berlin, 21. Oktober bis 9.
Dezember 1990.
• 2006: Walter Benjamins Archive. Bilder, Texte und
Zeichnungen, 3. Oktober bis 19. November 2006,
Akademie der Künste Berlin
Literatur
Einführungen
• Momme Brodersen: Walter Benjamin. Leben, Werk,
Wirkung. (= Suhrkamp BasisBiographie 4). Suhrkamp, Frankfurt am Main 2005, ISBN 3-51818204-8.
• Werner Fuld: Walter Benjamin. Eine Biographie.
Rowohlt, Reinbek 1990, ISBN 3-499-12675-3.
• Sven Kramer: Walter Benjamin zur Einführung. 3.
vollst. überarb. Aufl. Hamburg: Junius 2010, ISBN
978-3-88506-683-5.
• Burkhardt Lindner (Hrsg.): Benjamin-Handbuch.
Leben – Werk – Wirkung. Metzler, Stuttgart und
Weimar 2006, ISBN 3-476-01985-3.
7.2 Biographien
• Eli Friedlander: Walter Benjamin. Ein philosophisches Portrait. Beck, München 2013, ISBN 978-3406-65457-2.
• Howard Eiland and Michael W. Jennings: Walter
Benjamin : a critical life. Belknap Press of Harvard
Univ. Press, Cambridge, Mass. [u.a.] 2014, ISBN
978-0-674-05186-7.
7.3 Zeitzeugen
• Über Walter Benjamin. Mit Beiträgen von Theodor
W. Adorno, Ernst Bloch, Max Rychner u. a. Suhrkamp, Frankfurt 1968 (zuletzt: 1. Auflage. der rev.
und erw. Fassung, Frankfurt 1990, ISBN 3-51801260-6)
• Theodor W. Adorno: Über Walter Benjamin. Aufsätze, Artikel, Briefe. Suhrkamp, Frankfurt 1970,
ISBN 3-518-01260-6.
• Hannah Arendt: Walter Benjamin – Bertolt Brecht.
Zwei Essays. Piper, München 1986, ISBN 3-49210012-0, wieder in: Menschen in finsteren Zeiten.
München 2001, ISBN 3-492-23355-4, S. 179–236,
deutsche und amerikanische Erstveröffentlichung
1968.
• 2011: Walter Benjamin: Eine Reflexion in Bildern,
Architekturmuseum der Technischen Universität
München
• Hannah Arendt & Gershom Scholem: Der Briefwechsel (1939–1964), Hg. Marie Luise Knott unter Mitarb. von David Heredia, Jüdischer Verlag im
Suhrkamp Verlag, Berlin 2010, ISBN 978-3-63354234-5, insbesondere über den Nachlass Walter
Benjamins.
• 11. Oktober 2011 bis 5. Februar 2012: BenjaminArchive, Musée d’art et d’histoire du Judaïsme, Paris. Webauftritt des Museums
• Gershom Scholem: Walter Benjamin – die Geschichte einer Freundschaft. Suhrkamp, Frankfurt 1975,
ISBN 3-518-01467-6.
7.4
Forschung und Rezeption
• Gershom Scholem: Walter Benjamin und sein Engel.
Vierzehn Aufsätze und kleine Beiträge. Suhrkamp,
Frankfurt 1983, ISBN 3-518-57634-8.
• Geret Luhr (Hrsg.): „Was noch begraben lag.“ Zu W.
B.s Exil. Briefe und Dokumente. Beiträge von Dora
Sophie B.[23] & Stefan Benjamin, Wilhelm Speyer,
Gretel Adorno, Elisabeth Hauptmann, Carl Linfert,
Anna Maria Toet Blaupot ten Cate, Hermann Hesse,
Asja Lacis, Willy Haas, Max Aron, Werner Kraft,
Soma Morgenstern, Karl Otto Thieme, Dora Benjamin (Schwester). – Bostelmann & Siebenhaar, Berlin 2000, ISBN 3-934189-47-4 (Reihe: Akte Exil,
2)
• Lisa Fittko: Mein Weg über die Pyrenäen. Erinnerungen 1940/41. Carl Hanser, 1985, ISBN 3-44613948-6.
• „… wie überall hin die Leute verstreut sind …“ Walter Benjamin – das Adressbuch des Exils 1933–1940.
Herausgegeben und kommentiert von Christine
Fischer-Defoy, Koehler & Amelang, Leipzig 2006,
ISBN 3-7338-0346-9.
7.4
Forschung und Rezeption
Philosophiebibliographie: Walter Benjamin – Zusätzliche Literaturhinweise zum Thema
• Wolfgang Bock: Vom Blickwispern der Dinge. Sprache. Erinnerung und Ästhetik bei Walter Benjamin.
Vorlesungen in Rio de Janeiro 2007. Königshausen
& Neumann, Würzburg 2010, ISBN 978-3-82604179-2.
• Peter Bulthaup (Hrsg.): Materialien zu Benjamins
Thesen „Über den Begriff der Geschichte“, Beiträge
und Interpretationen. Suhrkamp, Frankfurt am Main
1975, ISBN 3-518-07721-X.
• Jacques Derrida: Gesetzeskraft. Der „mystische
Grund der Autorität“. Suhrkamp, Frankfurt am
Main 1996, ISBN 3-518-13331-4 (Auseinandersetzung um Benjamins Zur Kritik der Gewalt).
• Jacques Derrida: Des tours de Babel. In: J. Derrida:
Psyché. Inventions de l'autre. Éditions Galilée, Paris
1987, S. 203–237. (in Zusammenhang mit Benjamins: Die Aufgabe des Übersetzers. 1921).
9
• Stefan Gandler: Materialismus und Messianismus.
Zu Walter Benjamins Thesen „Über den Begriff der
Geschichte“. Aisthesis, Bielefeld 2008, ISBN 978-389528-695-7.
• Claude Haas; Daniel Weidner (Hrsg.): Benjamins
Trauerspiel. Theorie – Lektüren – Nachleben. Berlin: Kulturverlag Kadmos 2014. LiteraturForschung
Band 21, ISBN 978-3-86599-237-6.
• Jürgen Habermas: Bewußtmachende oder rettende
Kritik. Die Aktualität Walter Benjamins. (1972).
In: Jürgen Habermas: Politik, Kunst und Religion.
Essays über zeitgenössische Philosophen. Reclam,
Stuttgart 1978 (aktuelle Neuauflage 2006) ISBN 315-009902-1, S. 48–95.
• Anselm Haverkamp (Hrsg.): Gewalt und Gerechtigkeit. Derrida–Benjamin. Suhrkamp, Frankfurt am
Main 1993, ISBN 3-518-11706-8.
• Werner Hamacher: Die Geste im Namen. Benjamin
und Kafka. In: Werner Hamacher: Entferntes Verstehen. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1998, ISBN
3-518-12026-3, S. 280ff.
• Andreas Jacke: Traumpassagen – eine Filmtheorie
mit Walter Benjamin. Königshausen & Neumann,
Würzburg 2013, ISBN 978-3-8260-5046-6.
• Eric Jacobson: Metaphysics of the Profane: The Political Theology of Walter Benjamin and Gershom
Scholem. Columbia University Press, New York
2003, ISBN 0-231-12657-3, S. 352ff.
• Sascha Kirchner, Vivian Liska, Karl Solibakke,
Bernd Witte (Hrsg.): Walter Benjamin und das
Wiener Judentum zwischen 1900 und 1938. Königshausen & Neumann, Würzburg 2009, ISBN
9783826042461.
• Ralf Konersmann: Erstarrte Unruhe. Walter Benjamins Begriff der Geschichte. Fischer, Frankfurt am
Main 1991, ISBN 3-596-10962-0.
• Isabel Kranz: Raumgewordene Vergangenheit. Walter Benjamins Poetologie der Geschichte. Wilhelm
Fink Verlag, Paderborn 2011, ISBN 978-3-77055108-8.
• Rudolf Maresch: GespensterVerkehr. Derrida liest
Benjamins „Zur Kritik der Gewalt“. E-Text als PDF.
• Justus Fetscher: Nach Port Bou. Walter Benjamin in
der Literatur. In: literaturkritik.de. Nr. 9, September
2006 – Schwerpunkt: Walter Benjamin (Volltext)
• Horst Nitschak: Walter Benjamin in Lateinamerika. Eine widersprüchliche Erfolgsgeschichte. In: Peter Birle, Friedhelm Schmidt-Welle (Hrsg.): Wechselseitige Rezeptionsprozesse Deutschlands und Lateinamerikas im 20. Jahrhundert. Vervuert, Frankfurt am Main 2007, S. 47–77.
• Dominik Finkelde: Benjamin liest Proust. Mimesislehre – Sprachtheorie – Poetologie. W. Fink Verlag,
München 2004, ISBN 3-77-−053932-X.
• Michael Opitz, Erdmut Wizisla (Hrsg.): Benjamins
Begriffe. 2 Bände. Suhrkamp, Frankfurt am Main
2000, ISBN 3-518-12048-4.
10
9 WEBLINKS
• Jean-Michel Palmier: Walter Benjamin – Lumpensammler, Engel und bucklicht Männlein. Ästhetik und
Politik bei Walter Benjamin. Herausgegeben und mit
einem Vorwort von Florent Perrier. Aus dem Französischen von Horst Brühmann, Suhrkamp Verlag,
Frankfurt am Main 2009, ISBN 978-3-518-585368.
• Sandro Pignotti: Walter Benjamin – Judentum und
Literatur. Tradition, Ursprung, Lehre mit einer kurzen Geschichte des Zionismus. Rombach, Freiburg
2009, ISBN 978-3-7930-9547-7.
• Birgit Recki: Aura und Autonomie. Zur Subjektivität der Kunst bei Walter Benjamin und Theodor W.
Adorno. Würzburg 1988, ISBN 3-88479-361-6.
• Detlev Schöttker: Konstruktiver Fragmentarismus.
Form und Rezeption der Schriften Walter Benjamins.
Suhrkamp, Frankfurt am Main 1999, ISBN 3-51829028-2.
• Hermann Schweppenhäuser: Zum Geschichtsbegriff
Walter Benjamins. In: Geschichte denken. Lit, Münster 1999, ISBN 3-8258-4176-6, S. 95ff.
• Rolf Tiedemann: Studien zur Philosophie Walter
Benjamins. Mit einer Vorrede von Theodor W. Adorno. Europäische Verlagsanstalt, Frankfurt am Main
1965 (2. Aufl.: Suhrkamp, Frankfurt am Main 1973,
ISBN 3-518-00644-4).
• Rolf Tiedemann: Dialektik im Stillstand. Versuche
zum Spätwerk Walter Benjamins. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1983, ISBN 3-518-28045-7.
• Walter Benjamin Archiv (Hrsg.): Walter Benjamins
Archive. Bilder, Texte, Zeichen. Suhrkamp, Frankfurt am Main 2006, ISBN 3-518-41835-1.
• Lienhard Wawrzyn: Walter Benjamins Kunsttheorie.
Kritik einer Rezeption. Luchterhand, Darmstadt u.
Neuwied 1973, ISBN 3-472-77016-3.
• Sigrid Weigel: Walter Benjamin. Die Kreatur, das
Heilige, die Bilder. Fischer, Frankfurt am Main
2008, ISBN 978-3-596-18018-9.
• Jan Urbich: Darstellung bei Walter Benjamin. Die
„Erkenntniskritische Vorrede“ im Kontext ästhetischer
Darstellungstheorien der Moderne. De Gruyter, Berlin 2011, ISBN 978-3-11-026515-6.
7.5
Sonstige Artikel und Veröffentlichungen
• Marcel Reich-Ranicki: Walter Benjamin – Der poetische Denker in: Die Anwälte der Literatur dtv 1996,
S. 227-236
• Karin Ceballos Betancur: Die letzte Passage. Vor 70
Jahren starb der Philosoph Walter Benjamin auf der
Flucht vor den Nazis. Ein Wanderweg durch die Pyrenäen folgt seinen Spuren. In: Die Zeit. Nr. 37, 9.
September 2010, Reisen, S. 63.
• Marie Luise Knott: Aus einer Totenpost, Erbschaft
glücklicher Zeiten, belastet vom Schrecken der Geschichte: Wie der erste schriftstellerische Versuch von
Walter Benjamin die Jahrzehnte überlebt hat. In:
Frankfurter Allgemeine Zeitung. Nr. 1, 2. Januar
2010, Bilder und Zeiten, S. Z1.
• Ausstellungskatalog zur Ausstellung 2011 im Architekturmuseum der Technischen Universität München: Walter Benjamin: Eine Reflexion in Bildern.
Walter König, Köln 2011, ISBN 978-3-86335-0031.
• Ammer & Console: Loopspool. 3 CDs, 1999
(Code01), mit den Stimmen von Theodor W. Adorno, Laurie Anderson, Ernst Bloch, Lisa Fittko,
Heiner Müller, Max Rychner, Gerschom Sholem,
Informationen und Audiodateien.
• Momme Brodersen: Klassenbild mit Walter Benjamin. Eine Spurensuche. Siedler, München 2012,
ISBN 978-3-88680-943-1.
• Uwe-Karsten Heye: Die Benjamins: Eine deutsche
Familie. Aufbau, Berlin, 2014, ISBN 978-3-35103562-4.
• Daniel Bensaïd: Walter Benjamin. Links des Möglichen . Laika, Hamburg 2012, ISBN 978-3-94423318-5.
8 Filme
• Wer tötete Walter Benjamin… (OT: Quién mató
a Walter Benjamin…) Dokumentarfilm, Spanien,
Niederlande, 2005, 53 Min., Buch: David Mauas
und Joan Ripollès, Regie: David Mauas, Produktion: Milagros producciones, Televisió de Catalunya,
Filmseite mit Vorschau.
• Geschichten der Freundschaft. Walter Benjamin zum
Gedächtnis. Dokumentarfilm, Frankreich, Deutschland, 2010, 53 Min., Buch und Regie: David Wittenberg, Produktion: Navis Film, WDR, arte, Erstsendung: 20. September 2010 bei arte, Inhaltsangabe
von arte.
9 Weblinks
Commons: Walter Benjamin – Sammlung von
Bildern, Videos und Audiodateien
11
Wikisource: Walter Benjamin – Quellen und
Volltexte
Wikiquote: Walter Benjamin – Zitate
Wikibooks: Walter Benjamin – Lern- und Lehrmaterialien
• Literatur von und über Walter Benjamin im Katalog
der Deutschen Nationalbibliothek
• Levke Harders: Walter Benjamin. Tabellarischer
Lebenslauf im LeMO (DHM und HdG)
[8] Der Briefwechsel. Hannah Arendt, Gershom Scholem.
Berlin 2010, S. 17f. Es gibt auch – stark angezweifelte –
Spekulationen über eine Ermordung Benjamins, welche
von einem aufgezwungenen Selbstmord bis zur Tötung
durch Agenten Stalins reichen: Ein Tod mit vielen Zwischenstufen. In: Die Tageszeitung. 7. November 2005; Vgl.
The Missing Briefcase. In: Frankfurt Allgemeine Zeitung.
25. Juni 2001. (engl. Übersetzung).
[9] Sterben in Port Bou. Spanischer Dokumentarfilm beleuchtet den mysteriösen Tod des Philosophen Walter Benjamin
[10] GS V, 578.
• International Walter Benjamin Society (hervorge- [11] Eckhardt Köhn: Kleine Geschichte der Photografie. In:
Burkhardt Lindner (Hrsg.): Benjamin-Handbuch. Leben –
gangen aus der Internationalen Walter-BenjaminWerk – Wirkung. Stuttgart 2006, S. 400.
Gesellschaft und der International Walter Benjamin
Association)
[12] GS II, 371.
• Das Walter-Benjamin-Archiv in der Akademie der
Künste Berlin
• Linksammlung
zu
Universitätsbibliothek
Berlin
Benjamin
der Freien
bei
der
Universität
• Kurzbiografie und Rezensionen zu Werken von Walter Benjamin bei perlentaucher.de
• Peter Osborne und Matthew Charles: Walter Benjamin. In: Edward N. Zalta (Hrsg.): Stanford Encyclopedia of Philosophy
• Wer tötete Walter Benjamin…, ein Dokumentarfilm
von David Mauas, Spanien – Holland, 2005, 73'
[13] GS II, 378.
[14] Herbert Molderings: Fotografie in der Weimarer Republik.
Berlin 1988, S. 23.
[15] Walter Benjamin: Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit. Drei Studien zur Kunstsoziologie. Frankfurt am Main, 1963, S. 45f.
[16] Vgl. Thomas Neumann/Natias Neutert: Walter Benjamin
und die Fotografie. In: Tendenzen. Nr. 86, 13. Jahrg.
Dez./Jan., München 1973, S. 21–23.
[17] Hans Ulrich Gumbrecht: Ein Abschiedsgruß an die Interpretation [1994], in: Präsenz. Suhrkamp, Berlin 2012,
ISBN 978-3-518-29542-7, S. 171–189, darin S. 187 und
Fußnote.
• Kurzbiografie der Gedenkstätte Deutscher Wider- [18] Jürgen Habermas: Bewußtmachende oder rettende Kritik
– Die Aktualität Walter Benjamins 1972. In: ders.: Kultur
stand
und Kritik. Verstreute Aufsätze. Suhrkamp, Frankfurt am
Main 1973, S. 304.
10
Einzelnachweise
[1] Werner Kraft: Zeit aus den Fugen. Aufzeichnungen. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 1968, S. 201.
[2] Eintrag zu Walter Benjamin auf luise-berlin.de, abgerufen
am 22. April 2013.
[3] Jean-Michel Palmier: Walter Benjamin. Lumpensammler,
Engel und bucklicht Männlein. Ästhetik und Politik bei Walter Benjamin. 2009, S. 235.
[4] Martin Mittelmeier: Adorno in Neapel. Wie sich eine Sehnsuchtslandschaft in Philosophie verwandelt. Siedler, München 2013.
[5] Cornelia Niedermeier: Die Bibliothek der Diaspora. In:
Der Standard. 7. März 2009.
[6] Benjamin kannte ihren Mann Hans Fittko, seit die beiden
1939 von den Franzosen im selben Lager inhaftiert worden waren
[7] Originaltext im Französischen und deutsche Übersetzung.
[19] Stadtplatz aus Stein: Eröffnung der Leibniz-Kolonnaden in
Berlin. auf baunetz.de, 14. Mai 2001.
[20] Claudia Diemar: Passagen in die Freiheit. Der “Chemin
Walter Benjamin” erinnert an die Flucht des Philosophen
über die Pyrenäen vor genau siebzig Jahren. Berliner Zeitung, 4. September 2010, abgerufen am 13. August 2014.
[21] “reiser": Chemin Walter Benjamin, der F-Weg. uebersmeer.at, 19. Mai 2012, abgerufen am 13. August 2014.
[22] Chemin Walter Benjamin: Multimediaguide mit reichhaltigen Hintergrundinformationen. 26. Februar 2015, abgerufen am 27. Mai 2015.
[23] Ehefrau Benjamins, zur Unterscheidung von der Schwester gleichen Vornamens oft zusätzlich mit “Sophie”. Beide
Frauen sind in diesem Buch vertreten
Normdaten (Person): GND: 118509039 | LCCN:
n80036695 | NDL: 00432887 | VIAF: 46757196 |
12
11 TEXT- UND BILDQUELLEN, AUTOREN UND LIZENZEN
11
11.1
Text- und Bildquellen, Autoren und Lizenzen
Text
• Walter Benjamin Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Benjamin?oldid=142519986 Autoren: Nerd, Otto, Zeno Gantner, Asb,
Aka, Stefan Kühn, Irmgard, Head, Denny, Reinhard Kraasch, Crux, Mastad, Vigala Veia, Carter666, Asthma, Gdarin, Schusch, Rita2008, Anathema, Zwobot, Wolfgang1018, Mawa, HaeB, Goerdten, ArtMechanic, Stern, Karl-Henner, Eckhart Wörner, MichaelDiederich, HaSee, Matthead, Zinnmann, Robert Weemeyer, Perrak, Radulf, Klingsor, Hardenacke, Fspade, Ot, Rybak, Mbimmler, Lixo, Srittau,
Schmelzle, Kulac, Ri st, Thomas7, Dickbauch, ChristophDemmer, Rwild, Ma'ame Michu, Thüringer, Asparagus, Konrad Stein, Lustiger
seth, Harro von Wuff, Mps, Sulpiz Delhaye, Daniel FR, BLueFiSH.as, Wikinaut, Rax, Pelz, AndreasPraefcke, Sd5, PDD, Quasimodo,
C.Löser, Rosa Lux, FlaBot, Sir, Codc, Lyzzy, AkaBot, Hubertl, Herr Andrax, Fossa, Nodutschke, Anima, Wamito, Schaengel89, Gflohr,
Ca$e, Jbb, FrederikWeitz, Leogfischer, T.G., C.Koltzenburg, Jkü, Abubiju, Slpeter, RobotE, Sternenstauner, Happolati, Florens, Eisbaer44,
Chobot, Sirdon, Florica, Ephraim33, Die Lobberländer, Panter Rei, Ingochina, Gregor Bert, Hildegund, Evilboy, Luha, Nikolai Preuschoff,
Hydro, RobotQuistnix, €pa, WIKImaniac, Tsca.bot, Andreasklug, YurikBot, Nuuk, Zaphod Beeblebrox~dewiki, Kyselak, RichardHeigl,
Olag, HerbertErwin, MelancholieBot, JCS, Askiev, Liberaler Humanist, Justus Nussbaum, Manecke, KaPe, M. Teste, G-Michel-Hürth,
Logograph, Constanz~dewiki, Aalhuhnsuppe, Emkaer, Wen222, JuergR, Lefanu, Carol.Christiansen, Hajoschi, PixelBot, FHof, Thijs!bot,
Theghaz, KatBot, DaQuirin, Massimo Macconi, Kriddl, Cholo Aleman, Nintendere, JBirken, Harrobot, Sebbot, Stobaios, .anacondabot,
Mermer, CommonsDelinker, Mediocrates~dewiki, Patrick Bous, Ticketautomat, Giftmischer, Bierbohne, Muritatis, Igno-der-ant, Rosenkohl, Pierre Menard, Complex, Reichmwo, Agathenon, VolkovBot, Tischbeinahe, Αχιλλεύς, TXiKiBoT, Magipulus, Rei-bot, Nis Randers,
Louis Wu, Lindenschmit, Caepitan.iglo, Alinea, BaCharon, AlleborgoBot, Emma7stern, SieBot, Anton-kurt, 17quotienten, INM, M Huhn,
Aktionsbot, Wojwode, Horst Ulfkötter, Jesi, Tusculum, Roland Wagner, Goesseln, Alexbot, Michael Kühntopf, Vigilius, DumZiBoT,
Riesenokolyt, Joseph Gerschom, Rob bark, Gloser, APPERbot, Numbo3-bot, FrobenChristoph, Luckas-bot, Τῖφυς ὁ Κυβερνητήρ, DPachali, Qub, Kulturkorrespondent, GrouchoBot, Moleskine, ArthurBot, FelMol, Ctruongngoc, Hüning, Hriediger, FelaFrey, Osika, Lebeau,
Hhhenning, Jakkkob, MondalorBot, Gampe, Wieesauchsei, Micha2, Letdemsay, EmausBot, Dmzfl, Riverobserver, Assayer, Nasobema
lyricum, ZéroBot, MaddZ, Kalinka.11, RonMeier, Kommentor, IdrilCelebrindal, WikitanvirBot, Lachender Schelm, Liuthar, Spitzenkoch,
Ultima.ratio, Jionah, Charlesmeryon, FA2010, Merlinschnee, MerlIwBot, Gast2011, KLBot2, Jurb, JanManu, Burn R. Hopemaster, Murmeline, PholiSophie, Radiojunkie, Wypi, Piratenkniff, Überauge, Stippe, YFdyh-bot, Informationswiedergutmachung, Goetheschillerkant,
Ursule, Silviocappelli80, Jackentasche, Muruj, Max Baier, Friedrich Körtner, StrasFan, Julius Chr. und Anonyme: 167
11.2
Bilder
• Datei:Benjamin’{}s_apartment_in_Paris_(fot._Mateusz_Palka).jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b4/
Benjamin%27s_apartment_in_Paris_%28fot._Mateusz_Palka%29.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher
Schöpfer: Ultima.ratio
• Datei:Berliner_Gedenktafel_Walter_Benjamin_Prinzregentenstraße_66_Berlin-Wilmersdorf.jpg
Quelle:
//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/e8/Berliner_Gedenktafel_Walter_Benjamin_Prinzregentenstra%C3%9Fe_66_
Berlin-Wilmersdorf.jpg Lizenz: CC-BY-SA-3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Wikinaut
http:
• Datei:Commons-logo.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/4a/Commons-logo.svg Lizenz: Public domain Autoren: This version created by Pumbaa, using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly
warped.) Ursprünglicher Schöpfer: SVG version was created by User:Grunt and cleaned up by 3247, based on the earlier PNG version,
created by Reidab.
• Datei:Grab_Walter_Benjamin.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/af/Grab_Walter_Benjamin.jpg Lizenz:
CC-BY-SA-3.0 Autoren: ? Ursprünglicher Schöpfer: ?
• Datei:Klee,_Angelus_novus.png Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f3/Klee%2C_Angelus_novus.png Lizenz:
Public domain Autoren: Unbekannt Ursprünglicher Schöpfer: Paul Klee
• Datei:Memorial_Walter_Benjamin_Portbou_002.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/5e/Memorial_
Walter_Benjamin_Portbou_002.jpg Lizenz: Public domain Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: Wamito
• Datei:PuntaDesMoli.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/61/PuntaDesMoli.jpg Lizenz: CC BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: JanManu
• Datei:Sterbehaus_benjamin.png Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/28/Sterbehaus_benjamin.png Lizenz: CC
BY-SA 3.0 Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: kyselak
• Datei:Walter_Benjamin_vers_1928.jpg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/cc/Walter_Benjamin_vers_1928.
jpg Lizenz: Public domain Autoren: Akademie der Künste, Berlin - Walter Benjamin Archiv Ursprünglicher Schöpfer: Photo d'identité
sans auteur, 1928
• Datei:Wikibooks-logo.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/fa/Wikibooks-logo.svg Lizenz: CC BY-SA 3.0
Autoren: Eigenes Werk Ursprünglicher Schöpfer: User:Bastique, User:Ramac et al.
• Datei:Wikiquote-logo.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/fa/Wikiquote-logo.svg Lizenz: Public domain Autoren: ? Ursprünglicher Schöpfer: ?
• Datei:Wikisource-logo.svg Quelle: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/4c/Wikisource-logo.svg Lizenz: CC BY-SA 3.0
Autoren: Rei-artur Ursprünglicher Schöpfer: Nicholas Moreau
11.3
Inhaltslizenz
• Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0