Sonntag, 4. Oktober 17.30, Mittwoch, 7. Oktober 15.00, 17.30, 20.00, ab 0 Sonntag, 25. Oktober 17.30, Mittwoch, 28. Oktober 15.00, 17.30, 20.00, ab 0 Sonntag, 15. November 17.30, Mittwoch, 18. November 15.00, 17.30, 20.00, ab 6 Sonntag, 11. Oktober 17.30, Mittwoch, 14. Oktober 15.00, 17.30, 20.00, ab 0 Sonntag, 1. November 17.30, Mittwoch, 4. November 15.00, 17.30, 20.00, ab 0 Sonntag, 22. November 17.30, Mittwoch, 25. November 15.00, 17.30, 20.00, ab 6 Die New Yorker Schriftstellerin Wendy (Patricia Clarkson) erlebt einen Schock, als ihr Mann sie verlässt. Nach 21 Jahren Ehe fällt es ihr schwer, plötzlich auf eigenen Füßen zu stehen. Doch Wendy lässt sich nicht unterkriegen und beschließt, Fahrstunden beim indischen Taxifahrer Darwan (Ben Kingsley) zu nehmen – schließlich muss sie mobil sein, um ihre Tochter Tasha (Grace Gummer) in Vermont besuchen zu können. Im Verlauf der Fahrstunden kommt es zu einem regen Austausch zwischen den beiden so unterschiedlichen Persönlichkeiten – Wendy ist impulsiv und wurde gerade verlassen, Darwan ist streng und steht kurz vor seiner Hochzeit. So sind Fahrlehrer und –schülerin zwar nicht immer einer Meinung, doch worauf es im Leben wirklich ankommt, darüber sind sie sich ziemlich schnell einig, zumal Darwan eigentlich ein sanftmütiger Typ ist… Seit 13 Jahren arbeitet Val (Regina Casé) als Haushälterin und Kindermädchen für eine reiche Familie und obwohl ihr immer wieder gesagt wird, dass sie doch längst ein Familienmitglied sei, hält sich Val stets an die von ihr verinnerlichten Regeln, die sie für standesgemäß hält. Für den 17-jährigen Fabinho ist sie so etwas wie eine zweite Mutter, dennoch würde sie sich nie erdreisten, mit der Familie am Tisch zu sitzen oder es sich im Haus gemütlich zu machen. Dann kommt aber Vals hübsche Tochter Jéssica (Camila Márdila) zu Besuch und wirbelt das Leben ihrer Mutter und deren Arbeitgeber gehörig durcheinander. Jéssica wurde einst von Val zur Pflege in eine andere Familie gegeben, damit Val Geld verdienen gehen konnte. Inzwischen ist sie erwachsen, möchte in São Paulo studieren und hält nichts von den archaischen Regeln, die ihre Mutter so streng befolgt… Sonntag, 18. Oktober 17.30, Mittwoch, 21. Oktober 15.00, 17.30, 20.00, ab 0 Für Jung-Fotograf Dennis Stock (Robert Pattinson) sind es harte Lehrjahre, als er 1955 in Los Angeles bei der Agentur Magnum anheuert. Mit immer wieder neuen Star-Fotografien von den Roten Teppichen der Traumfabrik buhlt er bei seinem Boss John Morris (Joel Edgerton) um Aufmerksamkeit und Anerkennung. Auf einer Party begegnet er dem aufstrebenden Jungschauspieler James Dean (Dane DeHaan), von dem er sofort fasziniert ist. Eine Fotostrecke mit dem Nachwuchsstar, der kurz vor dem Durchbruch steht, soll Stock seinerseits zu einem Karrieresprung verhelfen und so begleitet er Dean von nun an bei beruflichen und privaten Anlässen mit der Kamera. Doch die Zusammenarbeit mit dem exzentrischen Mimen, mit dem Stock bald eine ungewöhnliche Freundschaft verbindet, erweist sich als schwierig und das Life Magazine, in dem seine Fotos erscheinen sollen, drängt auf die Fertigstellung der Bilder… Josh (Ben Stiller) und Cornelia (Naomi Watts), beide Mitte 40, sind verheiratet und leben in Brooklyn. Es geht ihnen nicht schlecht, aber ihr Leben empfinden die zwei trotzdem als eher dröge. Während ihre Freunde nach und nach Sprösslinge in die Welt setzen, wollen die beiden nach wie vor ihre kinderlose Freiheit genießen. Gefestigt wird diese Einstellung noch, als sie eines Tages Jamie (Adam Driver) und Darby (Amanda Seyfried) kennenlernen, ein zwanzig Jahre jüngeres Hipster-Pärchen, mit dem sie sich schnell anfreunden. Die Energie des jüngeren Paares, die Ungezwungenheit und Offenheit faszinieren ihre neuen, älteren Freunde und geben ihnen das Gefühl, selbst noch einmal jung zu sein. Doch je mehr Zeit die Vier miteinander verbringen, desto deutlicher werden auch die Unterschiede zwischen ihnen, die die junge Freundschaft bald belasten und Josh und Cornelia erst recht über ihre Sicht auf das Leben und das Älterwerden nachdenken lassen. Als die Britin Gertrude Lowthian Bell (Nicole Kidman) ihren Vater anfleht, sie nicht im verregneten England versauern zu lassen, sondern sie in die weite Welt hinauszuschicken, arrangiert Thomas Hugh Bell (David Calder) 1902 den Aufenthalt seiner Tochter bei einem Verwandten in Teheran. Dort verliebt sich Gertrude in den mittellosen Diplomaten und Glücksspieler Henry Cadogan (James Franco). Als der Vater den beiden die Eheschließung untersagt, nimmt die Beziehung ein abruptes Ende und Gertrude verschreibt sich fortan ihren Reisen durch den Nahen Osten und dem Studium der lokalen Politik und Kultur. Erst Jahre später öffnet sie wieder einem Mann ihr Herz, doch auch die Liebe zum verheirateten Charles DoughtyWylie (Damian Lewis) endet tragisch. Gertrude Bell übernimmt neben ihren wissenschaftlichen und schriftstellerischen Arbeiten nun auch politische Posten und wird immer bedeutsamer für die örtlichen Machthaber. Sonntag, 8. November 17.30, Mittwoch, 11. November 15.00, 17.30, 20.00, ab 0 Während der Vorbereitungen für ihren 45. Hochzeitstag werden Kate (Charlotte Rampling) und ihr Ehemann Geoff (Tom Courtenay) von der Vergangenheit eingeholt. Vor 50 Jahren hatte Geoffs damalige Freundin Katya einen tödlichen Unfall in den Schweizer Alpen – nun erfährt er aus einer Nachricht, die der Postbote Chris (Sam Alexander) ihm überbringt, dass Katyas Leichnam gefunden wurde, konserviert in Eis und Zeit. Kate und Geoff sind beide schockiert, können ihre Unsicherheit einander aber nicht mitteilen. Geoff zieht sich immer mehr in eine ferne Welt der Erinnerungen zurück und Kate versucht, ihre Eifersucht und ihre Ängste mit Pragmatismus zu überspielen. Sie konzentriert sich aufs Organisieren der bevorstehenden Feier, sucht die Musik und das Menü aus. Obwohl der Schein nach außen gewahrt wird, fühlt sich Kate immer mehr wie eine Fremde in ihrem eigenen Leben… Mit kleineren Gelegenheitsarbeiten schlägt sich Sebastian Zöllner (Daniel Brühl) nach seinem Kunstgeschichtsstudium so durch, aber nun hat er einen ganz großen Fisch an der Angel: Er schreibt die Biografie des Malers Manuel Kaminski (Jesper Christensen), der einst von Picasso und Matisse gefördert wurde und dank einer Pop-Art-Ausstellung, seiner charakteristischen dunklen Brille und der aufsehenerregenden Bildunterschrift "Painted by a blind man" zumindest eine Zeit lang weltberühmt war. Inzwischen lebt Kaminski abgeschieden in den Alpen und ist etwas in Vergessenheit geraten. Zöllner macht sich auf den Weg zu dem in die Jahre gekommenen Künstler, um exklusive OTöne zu bekommen. Als es dem Biografen trickreich gelingt, Kaminskis wachsame Vertraute loszuwerden und den Maler auf eine tagelange Reise im Auto mitzunehmen, erkennt er, dass er dem Alten, blind oder auch nicht, in keiner Weise gewachsen ist. Im Süden England lebt um 1870 Bathsheba Everdene (Carey Mulligan), eine eigenwillige und schöne junge Frau, die ihre Unabhängigkeit schätzt. Dennoch oder vielleicht gerade deswegen hat sie gleich drei Verehrer auf einmal, alle sehr unterschiedliche Typen: Da ist der treuherzige, bescheidene Schäfer Gabriel Oak (Matthias Schoenaerts), der ältere, wohlhabende Gutsbesitzer William Boldwood (Michael Sheen) und der hübsche, selbstbewusste, aber rücksichtslose Offizier Frank Troy (Tom Sturridge). Während der fast mittellose Gabriel für eine respektable Ehe nicht infrage kommt, wäre Boldwood eine gesellschaftlich akzeptable Wahl, aber Bathsheba will sich nicht festlegen und interessiert sich ohnehin am ehesten für den unberechenbaren Frank... Neuverfilmung des gleichnamigen Romans von Thomas Hardy aus dem Jahr 1874. Sonntag, 29. November 17.30, Mittwoch, 2. Dezember 15.00, 17.30, 20.00, ab 0 Der Zwölfjährige Stet (Garrett Wareing) hat seine Aggressionen nicht unter Kontrolle und gerät deswegen immer wieder in Schwierigkeiten. Weder seine alkoholkranke Mutter Debbie (Erica Piccininni), noch seine Lehrer kommen an ihn ran. Eines Tages jedoch erkennt seine Schulleiterin Ms. Steel (Debra Winger) das verblüffende Gesangtalent des Jungen und bittet daraufhin Carvelle (Dustin Hoffmann), den Chorleiter der renommierten Musikinternats „National Boychoir“, um ein Vorsingen für den Jungen. Nach dem Unfalltod seiner Mutter wird Stet tatsächlich an der Schule aufgenommen, die Kosten übernimmt sein entfremdeter Vater Gerard (Josh Lucas). Doch auch in der neuen Lehranstalt rebelliert Stet gegen jede Form von Autorität. Keiner kann sich vorstellen, dass der ungestüme Neuling hier bestehen wird. Doch bald lernt Carvelle Sets ungewöhnliches Talent zu schätzen und hilft dem Jungen, es zu entfalten… Sonntag, 6. Dezember 17.30, Mittwoch, 9. Dezember 15.00, 17.30, 20.00, ab 6 Bill Bryson (Robert Redford), seines Zeichen ein sehr erfolgreicher Schriftsteller von Reiseberichten, juckt es wieder einmal in den Füßen. Jahre ist es her, seit er sein letztes Buch geschrieben hat, und auch wenn er sich in seinem gemütlichen Rentnerleben mit seiner Frau Cynthia (Emma Thompson) grundsätzlich wohl fühlt, will er sich noch einmal in ein letztes großes Abenteuer stürzen und den Appalachian Trail, den längsten Fußweg der Welt, bezwingen, der sich insgesamt über 3500 Kilometer erstreckt. Auch die Bedenken seiner Frau und seiner Kinder können ihn von seinem kühnen Vorhaben nicht abbringen. Lediglich die Suche nach einem Begleiter gestaltet sich schwierig, doch wird Bill in seinem alten Schulfreund Stephen Katz (Nick Nolte), zu dem er schon lange keinen Kontakt mehr hatte, schließlich fündig. Als ehemaliger Alkoholiker und mit einigen Kilos zu viel auf den Rippen war er dabei nicht gerade Brysons erste Wahl. Sonntag, 27. Dezember 17.30, Mittwoch, 30. Dezember 15.00, 17.30, 20.00, ab 0 Krankenschwester Disa (Maria Sid), Ehemann Laban (Calle Jacobsson) und ihre zwei Kinder sind eine glückliche Familie – doch sie zerbricht, als Laban eine andere Frau kennenlernt. Diese neue Liebe bedeutet für Laban auch gleich neue Klamotten und eine neue Zukunft. Nun steht Disa vor den Scherben ihrer Existenz – sie steckt im Gegensatz zu ihrem Mann zunächst in der Sackgasse. Nach wie vor denkt sie zu oft an andere und zu wenig an sich, lässt es zu, dass man sie herumkommandiert. Doch dann lernt Disa neue, bisher ungenutzte Möglichkeiten zu sehen, im Job und in der Liebe. Sie trifft den unkonventionellen Vater Kent (Johan Holmberg), der Single ist und sein Leben genießt – trotz oder gerade wegen seiner sieben Kinder. Er weiht Disa in ein Geheimnis ein: Es ist ok, sich auch mal zuerst um die eigenen Bedürfnisse zu kümmern… Sonntag, 13. Dezember 17.30, Mittwoch, 16. Dezember 15.00, 17.30, 20.00, ab 6 Frankreich, Ende des 17. Jahrhunderts: Die unkonventionelle Landschaftsgärtnerin Sabine De Barra (Kate Winslet) erhält vom obersten Gartenarchitekten des Königs André Le Nôtre (Matthias Schoenaerts) den Auftrag, einen Barockgarten zu bauen. Sonnenkönig Ludwig XIV. (Alan Rickman) wünscht sich einen Park für sein neues Schloss in Versailles, der alles bisher Dagewesene in den Schatten stellen soll. Keine leichte Aufgabe für die selbstbewusste Witwe, die fortan nicht nur gegen neidische männliche Kollegen und subtile Hofintrigen zu kämpfen hat, sondern sich auch immer stärker zu ihrem Auftraggeber hingezogen fühlt. Sonntag, 20. Dezember 17.30, Mittwoch, 23. Dezember 15.00, 17.30, 20.00, ab 0 1967 wird der junge Student Chen Zhen (Shaofeng Feng) von Peking aus in die Mongolei geschickt, um einem Stamm nomadischer Hirten Lesen und Schreiben beizubringen. Sein Interesse gilt dabei vor allem den in der Wildnis lebenden und gleichermaßen gefürchteten wie verehrten Wölfen, zu denen die Hirten ein komplexes Verhältnis haben. Chen fängt an, die majestätischen Tiere eingehend zu studieren, doch als sie eines Tages von der chinesischen Regierung als Gefahr eingestuft werden, wird damit begonnen, einen Wolfswelpen nach dem anderen umzubringen. Chen gelingt es allerdings, zumindest eines der Tiere zu retten und fortan selbst aufzuziehen. Während sich zwischen den beiden eine besondere Freundschaft entwickelt, sind den verbliebenen Wölfen die Taten der Menschen durchaus bewusst und sie setzen zum Angriff auf deren Siedlungen an. 04.10.2015 Minions 18.10.2015 Oops die Arche ist weg 11.10.2015 25.10.2015 01.11.2015 08.11.2015 15.11.2015 22. 11.2015 29.11.2015 06.12.2015 13.12.2015 20.12.2015 Benjamin Blümchen - Seine schönsten Abenteuer Oktober bis Dezember 2015 TinkerBell und die Legende vom Nimmerbiest Cinderella Ostwind 2 Der kleine Rabe Socke 2 Shaun das Schaf - Der Film Paddington Die Eiskönigin Morgen Findus wirds was geben Minions Sonntag 17.30 Uhr • Mittwoch 15.00, 17.30, 20.00 Uhr Telefon: 0 36 81–80 66 66 • www.suhl.cineplex.de Gutenbergstraße 2 • 98527 Suhl Sonderpreis: € 5,00* *ausgenommen Rahmenprogramme, Logen- und 3D-Zuschlag • Irrtümer, Änderungen und Druckfehler vorbehalten
© Copyright 2025 ExpyDoc