Materialsammlung Experimente EXPERIMENTE 1 Experiment Atmosphäre: Spiel der Farben Warum ist der Himmel blau? Wenn wir mit einem Raumschiff in den Weltraum fliegen würden, würden wir sehen, dass der Himmel schwarz ist und nur die Erde blau schimmert. (Wird der Himmel nicht von der Sonne erhellt, erscheint er uns auch schwarz.) Das Licht der Sonne erscheint weiß. Das Sonnenlicht beinhaltet das ganze Spektrum des sichtbaren Lichtes; all diese Farben vermischen sich zu einem weißen Licht. Die Sonnenstrahlen müssen auf ihrem Weg zur Erdoberfläche die Atmosphäre durchdringen, die aus vielen Molekülen besteht. Diese Moleküle streuen vor allem die kurzwelligen, blauen Anteile des Sonnenlichtes in alle Richtungen. Das direkte Sonnenlicht, das wir von der Erde aus wahrnehmen, enthält daher nur wenig Blau, das Streuungslicht dagegen sehr viel. In unsere Augen fällt vor allem das Streuungslicht, weshalb uns der Himmel blau erscheint. Nachdem die blauen Farbanteile durch die Atmosphäre aus dem Sonnenlicht herausgefiltert werden, ergibt die Mischung der übrigen Farben das Gelb der Sonne. Zu Mittag hat die Sonne im Tagesverlauf ihren höchsten Stand; der Weg, den die Sonnenstrahlen durch die Atmosphäre zurücklegen müssen, ist am geringsten. Morgens und abends verlängert sich dieser Weg. Damit werden auch die Gelbtöne aus dem Sonnenlicht gefiltert. Vom weißen Sonnenlicht bleiben dann fast nur noch rote Farbtöne übrig, und wir nehmen den Himmel rötlich wahr. Materialien für das Experiment „Atmosphäre: Spiel der Farben“ • ein gläsernes Gefäß ausreichender Größe • Wasser 1 • Milch • eine Taschenlampe Dieses Phänomen lässt sich in einem Versuchsaufbau nachstellen. Dazu wird ein gläsernes Gefäß mit Wasser gefüllt. Um die Moleküle in der Atmosphäre darstellen zu können, wird in dieses Wasser Milch geschüttet und beides gut vermischt. Wird nun mit einer Taschenlampe von oben in dieses Gefäß geleuchtet, zeigt sich, dass die blauen Lichtanteile gestreut werden und das Licht der Taschenlampe deshalb blau erscheint. Auch die Filterwirkung der Atmosphäre kann mit diesem Versuchsaufbau dargestellt werden: Blickt man in die Lichtquelle, erscheint sie gelb, weil die blauen Lichtanteile gestreut werden. 62
© Copyright 2025 ExpyDoc