Geringe Kosten, höchste Präzision PowerLogic PM5000 Serie Industry Buildings Die Die Diehohe hohe hohePräzision Präzision Präzisionund und undQualität Qualität Qualität Die hohe Präzision sowie und sowie sowiedie die dieeinfache einfache einfacheHandhabung Handhabung Handhabungund und sowie die einfache und die machen die diezahlreichen zahlreichen zahlreichenFunktionen Funktionen Funktionenmachen machen die zahlreichen Funktionen machen die die dieMessgeräte Messgeräte Messgeräteder der derPowerLogic PowerLogic PowerLogic die Messgeräte der PM5000 für PM5000 PM5000Serie Serie Seriezum zum zumMaßstab Maßstab Maßstabfür für PM5000 Serie zum Maßstab für Kostenmanagement-Anwendungen. Kostenmanagement-Anwendungen. Kostenmanagement-Anwendungen. Kostenmanagement-Anwendungen. Ich sind Ich Ichhätte hätte hättegedacht, gedacht, gedacht,die die dieSysteme Systeme Systemesind sind Ich hätte gedacht, die Systeme sind viel viel vielteurer." teurer." teurer." viel teurer." 2 22 2 Die PowerLogic PM5000 Serie Die PowerLogic PM5000 Serie Die Die PowerLogic PowerLogic PM5000 PM5000 Serie Serie Überraschend hohe Funktionalität Überraschend hohe Funktionalität Überraschend Überraschendhohe hoheFunktionalität Funktionalität Der neue Maßstab für kostenbewusste Experten Der neue Maßstab fürkostenbewusste kostenbewussteExperten Experten Der Derkompakten neue neueMaßstab Maßstab für für kostenbewusste Experten Die Messgeräte der PowerLogic PM5000 Serie vereinen hohe Die kompakten Messgeräte der PowerLogic PM5000 Serie vereinen hohe Die Diekompakten kompakten Messgeräte Messgeräte der der PowerLogic PowerLogic PM5000 PM5000 Serie Serie vereinen vereinen hohe hohe Qualität und geringe Kosten. Die Geräte bieten modernste Funktionen für Qualität und geringe Kosten. Die Geräte bieten modernste Funktionen Qualität Qualitätund und geringe Kosten. Kosten.Die DieGeräte Gerätebieten bietenmodernste modernsteFunktionen Funktionenfür fürfür Energieundgeringe Kostenmanagement. Energieund Kostenmanagement. EnergieEnergie-und undvereinfacht Kostenmanagement. Kostenmanagement. Gleichzeitig das innovative Design Installation und Betrieb. Gleichzeitig vereinfacht innovative DesignInstallation Installation und Betrieb. Gleichzeitig Gleichzeitig vereinfacht vereinfacht das das innovative innovative Design Design Installation und und Betrieb. Betrieb. Sie eignen sich zur Optimierung der betrieblichen Effizienz sowie zur Sie eignen sich zur Optimierung der betrieblichen Effizienz sowie zur Sie Sie eignen eignen sich sich zur Optimierung Optimierung der der betrieblichen betrieblichen Effizienz Effizienz sowie sowie zur zur Verbesserung der Netzqualität und der Gesamtleistung. Verbesserung derNetzqualität Netzqualität undder derGesamtleistung. Gesamtleistung. Verbesserung Verbesserungder Netzqualitätund und der Gesamtleistung. Optimiert für Energiekostenmanagement Optimiert Optimiertfür fürEnergiekostenmanagement Energiekostenmanagement Optimiert für Energiekostenmanagement Die Geräte kombinieren zahlreicheFunktionen Funktionenwie wieBerücksichtigung Berücksichtigung mehrerer Die DieGeräte Gerätekombinieren kombinierenzahlreiche zahlreiche Funktionen wie Berücksichtigung mehrerer mehrerer Die Geräte kombinieren zahlreiche Funktionen wie Berücksichtigung mehrerer Tarife und Datenerfassung mitbranchenführender branchenführenderMessgenauigkeit. Messgenauigkeit. Dadurch Tarife Tarifeund undDatenerfassung Datenerfassungmit mit branchenführender Messgenauigkeit. Dadurch Dadurch Tarife und Datenerfassung mit branchenführender Messgenauigkeit. Dadurch eignen sie sich idealfür fürEnergieEnergieundKostenmanagement-Anwendungen Kostenmanagement-Anwendungen eignen eignen sie siesich sichideal Energieund und Kostenmanagement-Anwendungen eignen sie sich ideal für Energie- undDie Kostenmanagement-Anwendungen ininGebäuden Gebäuden und Industriebetrieben. Die PowerMeter Meter der PM5000 Serie in Gebäuden und Industriebetrieben. Industriebetrieben. Die Power Power Meter der der PM5000 PM5000 Serie Serie in Gebäuden und Industriebetrieben. Die Power Meter der PM5000 Serie entsprechen den Messstandards MID, IEC 62052/53 und IEC 61557-12, entsprechen entsprechenden denMessstandards MessstandardsMID, MID,IEC IEC62052/53 62052/53und undIEC IEC61557-12, 61557-12, entsprechen den Messstandards MID, IEC 62052/53 und IEC 61557-12, die Rechtssicherheit beider Energiekostenabrechnung sowie eine sehr hohe die dieRechtssicherheit Rechtssicherheitbei derEnergiekostenabrechnung Energiekostenabrechnung sowie sowie eine eine sehr sehr hohe hohe die Rechtssicherheit bei der Energiekostenabrechnung sowie eine sehr hohe Präzision sicherstellen. Präzision Präzisionsicherstellen. sicherstellen. Präzision sicherstellen. Konformität Konformitätzu zustrengen strengeninternationalen internationalen Messstandards Konformität internationalenMessstandards Messstandards Konformität zu strengen internationalen Messstandards IEC IEC61053-22 61053-22Class Class0.5S 0.5S/ //Class Class 0.2S IEC 61053-22 Class 0.5S Class0.2S 0.2S IEC 61053-22 Class 0.5S / Class 0.2S ANSI ANSI 12.20 12.20 (0.5) (0.5) Class Class 10 10 ANSI 12.20 (0.5) Class 10 IEC IEC 62052-11 62052-11 IEC 62052-11 IEC IEC IEC 62053-24 62053-24 IEC 62052-11 62053-24 (Modelle PM5500) IEC IEC61557-12 61557-12 PMD/S/K70/0.5 PMD/S/K70/0.5 IEC 61557-12 PMD/S/K70/0.5 (Modelle (ModellePM5100 PM5100&&&PM5300) PM5300) (Modelle PM5100 PM5300) IEC 61557-12 PMD/S/K70/0.5 IEC IEC61557-12 61557-12 PMD/S/K70/0.2 PMD/S/K70/0.2 (Modelle PM5100 & PM5300) IEC 61557-12 PMD/S/K70/0.2 (Modelle (ModellePM5500) PM5500) (Modelle PM5500) IEC 61557-12 PMD/S/K70/0.2 cULus cULus nach nach UL UL 61010-1 61010-1 Ed.3 CE nach IEC 61010-1 Ed.3 cULus nach UL 61010-1 Ed.3 cULus nach UL 61010-1 Ed.3 (Modelle (ModellePM5500) PM5500) (Modelle PM5500) ANSI 12.20 (0.5) Class 10 IEC 62053-24 MID, MID, EN50470-1/3 EN50470-1/3 - -Anhang BB&B &Anhang Anhang DD D MID, EN50470-1/3 -Anhang Anhang & Anhang MID, EN50470-1/3 -Ed.3 Anhang CE CE nach nach IEC IEC 61010-1 61010-1 Ed.3 CE nach IEC 61010-1 Ed.3 B & Anhang D (Modelle PM5500) 33 3 3 Optimiert OptimiertEnergieverbrauch Energieverbrauchund undEnergiekosten Energiekosteni Ideale IdealeKombination Kombinationder derFunktionen Funktionen Die Dieleistungsfähigen leistungsfähigenPower PowerMeter Meterder derPowerLogic PowerLogicPM5000 PM5000Serie Serie verfügen verfügenüber übersämtliche sämtlicheFunktionen, Funktionen,um umalle alleIhre IhreAnforderungen Anforderungenimim Bereich BereichEnergiekostenmanagement Energiekostenmanagementzuzuerfüllen. erfüllen.Neben Nebenden denFunktionen Funktionen fürfürdie dieZuordnung Zuordnungder derEnergienutzung, Energienutzung,mieterspezifische mieterspezifischeMessungen Messungenund und Abrechnungen Abrechnungenunterstützen unterstützensiesieauch auchgezielte gezielteEnergiesparmaßnahmen Energiesparmaßnahmen sowie sowieOptimierung Optimierungder derNutzung Nutzungund undEffizienz Effizienzvon vonSystemen. Systemen.Darüber Darüberhinaus hinaus ermöglichen ermöglichensiesieAnalysen Analysender derStromqualität StromqualitätimimNetzwerk. Netzwerk. Energiekosten-Management Energiekosten-Management Erfassungdes desVerbrauchs Verbrauchszur zurAbrechnung Abrechnungvon von 1 1 Erfassung Energiekosten Energiekosten - Reduzierung - Reduzierungvon vonStrom Stromund undWasserverbrauch Wasserverbrauch - Datenerfassung - Datenerfassungzur zurAbrechnung Abrechnungfürfüreinzelne einzelneMieter Mieter - Identifizieren - Identifizierenvon vonEinsparmöglichkeiten Einsparmöglichkeiten - Integration - Integrationvon vonMessdaten MessdatenfürfürWasser, Wasser, Luft, Luft,Gas, Gas,Strom Stromund undDampf Dampf 2 2 Verbesserung Verbesserungder derEnergieversorgung Energieversorgung 44 55 - Optimierung - Optimierungder derEnergiebeschaffung Energiebeschaffung - Überprüfung - Überprüfungder derAbrechnungen Abrechnungen 3 3 Reduzierung Reduzierungder derStromrechnung Stromrechnung - Reduzierung - Reduzierungzusätzlicher zusätzlicherGebühren Gebühren und undOptimierung Optimierungder derBeschaffung Beschaffung - Abschalten - Abschaltenungenutzter ungenutzterLasten Lasten - Nutzung - Nutzungder derLaststeuerung Laststeuerungund und Spitzendeckung Spitzendeckung ore ore y st y st cer cer Gro Gro oks ooks B Bo n n hio hio Fas Fas Management Managementdes desStromnetzes Stromnetzes 44Überwachung Überwachungund undVerbesserung Verbesserung der derZuverlässigkeit Zuverlässigkeit - Schnelle - SchnelleAlarmierung Alarmierungbei beiFehlern Fehlern - Identifikation - Identifikationvon vonElektrogeräten Elektrogerätenmit mitMinderleistung Minderleistung - Mehr - MehrProduktivität, Produktivität,Komfort Komfort& &Sicherheit Sicherheit - Höhere - HöhereZuverlässigkeit Zuverlässigkeitund undschnelle schnelleWiederherstellung Wiederherstellung nach nachAusfällen Ausfällen - Erkennen - Erkennender derFehlerursachen Fehlerursachen - Mehr - MehrProduktivität Produktivitätdes desWartungspersonals Wartungspersonals Systemmanagement Systemmanagement 5 5 Optimierte OptimierteSystemnutzung Systemnutzungfürfürmehr mehrEffizienz Effizienz - Bewertung - Bewertungder derbetrieblichen betrieblichenEffizienz Effizienz - Optimierung - Optimierungder derpräventiven präventivenWartung Wartung - Vermeidung - Vermeidungvon vonÜberdimensionierung Überdimensionierung - Erfassen - Erfassenvon vonReservekapazität ReservekapazitätimimNetz Netz - Identifizieren - Identifizierenund undBeheben Behebenvon vonProblemen Problemender der Stromqualität, Stromqualität,zur zurVerlängerung Verlängerungder der Systemlebensdauer Systemlebensdauer 44 11 11 11 22 33 55 PM5500 PM5500 PM5300 PM5300 PM5100 PM5100 Die DiePowerLogic PowerLogicPM5000 PM5000Serie Serie nnim imgesamten gesamtenUnternehmen Unternehmen 55 L L ALAL G MG M PIPNPIN P OO SHSH 44 44 11 11 11 Dieses DiesesBeispiel Beispielzeigt zeigtnur nureine einevon vonvielen vielen Anwendungsmöglichkeiten Anwendungsmöglichkeitenfür fürdie dieMessgeräte Messgeräte der derPM5000 PM5000Serie. Serie.Um Umdie diepassenden passendenSysteme Systemezuzu finden, finden,sollten solltenSie Siedie dieAnforderungen Anforderungenhinsichtlich hinsichtlich Messgenauigkeit Messgenauigkeitund undDatenerfassung Datenerfassungfür fürjeden jeden Messpunkt Messpunktdefinieren. definieren. 55 Merkmale Merkmaleund undFunktionen Funktionenfür fürverbesserte verbesserte Messleistungen Messleistungen Installation Installationund undKonfiguration Konfiguration - Einfache, - Einfache,werkzeuglose werkzeugloseInstallation Installation durch durchMontage Montagemit mitzwei zweiKlemmen Klemmen und undeinteiliges einteiligesGehäuse GehäuseimimDINDINFormat Format9696x x9696mm mm - Kompakt: - Kompakt:7272mm mmtief tief Rückansicht Rückansicht Grafisches GrafischesDisplay Display - Hintergrundbeleuchtetes - HintergrundbeleuchtetesDisplay Display mit mitAntireflex-Beschichtung Antireflex-Beschichtunger-ermöglicht möglichteinfaches einfachesAblesen Ablesenauch auch bei beischwierigen schwierigenLichtverhältnissen Lichtverhältnissen und undSichtwinkeln Sichtwinkeln - Intuitive - IntuitiveMenü-Navigation, Menü-Navigation,große große Zeichen, Zeichen,Symbole Symboleund undGrafiken Grafiken erleichtern erleichternden denDatenzugriff. Datenzugriff. Sprachen: Sprachen:Deutsch, Deutsch,Englisch, Englisch, Spanisch, Spanisch,Französisch, Französisch,Italienisch, Italienisch, Portugiesisch, Portugiesisch,Chinesisch Chinesischund und Russisch Russisch Onboard-Webseiten Onboard-Webseiten (Modelle (ModellePM5500) PM5500) - Gespeicherte - Gespeicherteund undEchtzeit-Daten Echtzeit-Daten können könnenüber überjeden jedenBrowser Browser abgerufen abgerufenwerden; werden;spezielle spezielle Software Softwareististnicht nichterforderlich erforderlich - Überprüfung - Überprüfungder derKommunikation Kommunikation und undeinfache einfacheProblemlösung Problemlösung Uhrfunktion Uhrfunktionmit mitBatteriepuffer Batteriepuffer - Bleibt - Bleibtauch auchbei beiStromausfällen Stromausfälleninin Betrieb Betrieb - Alarme - Alarmeund undEreignisse Ereignissemit mit Zeitstempel Zeitstempel Alarme Alarme - Die - DieGeräte Geräteermöglichen ermöglicheneine eine Kombination Kombinationvon vonvordefinierten vordefinierten und undkonfigurierbaren konfigurierbarenAlarmen Alarmen mit mitZeitstempeln Zeitstempeln(min. (min.1 1Sek.), Sek.), abhängig abhängigvom vomjeweiligen jeweiligenModell Modell - Jedes - JedesGerät Gerätverfügt verfügtüber überein ein Alarmprotokoll, Alarmprotokoll,das dasaktive aktiveund und historische historischeAlarme Alarmemit mitDatumsDatumsund undZeitstempel Zeitstempelenthält enthält - Programm-Alarme - Programm-Alarmesteuern steuerndigitale digitale Ausgänge Ausgängeoder odermechanische mechanische Relais Relais(einige (einigePM5300 PM5300Modelle) Modelle) 66 Digitale DigitaleE/A E/A - Überwachung - Überwachungvon vonAlarmen, Alarmen, Synchronisation Synchronisationdes desBedarfs Bedarfsmit mit externen externenImpulsen, Impulsen,Impulszählung, Impulszählung, Berechnung Berechnungdes desVerbrauchs Verbrauchsvon von anderen anderen"WAGES"-Messgeräten "WAGES"-Messgeräten - Verwendung - Verwendungdigitaler digitalerAusgänge Ausgänge fürfürdie dieSignalübertragung Signalübertragung zuzuanderen anderenGeräten Gerätenoder oder Software; Software;oder oderzur zurAusführung Ausführung automatischer automatischerAktionen Aktionenwie wie Steuerung Steuerungvon vonBasissystemen Basissystemen oder oderAlarmanzeigen Alarmanzeigen Die DiePowerLogic PowerLogicPM5000 PM5000Serie Serie Frontansicht Frontansicht Datenerfassung Datenerfassungund undSpeicher Speicher - -PM5500 PM5500Modelle: Modelle:Bis Biszuzu14 14 wählbare wählbareParameter Parametermit mitkonfigukonfigurierbarem rierbaremIntervall Intervallund undZeitraum Zeitraum (z.(z.B.B.66Parameter Parameterfür für90 90Tage Tagemit mit 15-Minuten-Intervall) 15-Minuten-Intervall) - -PM5300 PM5300Modelle: Modelle:22Parameter Parameter (kWh (kWhund undkVAh) kVAh)mit mitkonfigurierkonfigurierbarem baremIntervall Intervallund undZeitraum Zeitraumfür für insgesamt insgesamt60 60Tage Tagemit mit15-Minu15-Minuten-Intervall ten-Intervall Erweiterter ErweiterterSpannungsbereich Spannungsbereich - -Direkter DirekterAnschluss Anschlussan anbis biszuzu690 690 VV(L-L) (L-L)ohne ohneSpannungstransSpannungstransformatoren formatorenfür fürInstallationen Installationenmit mit Isolierung Isolierungder derKategorie KategorieIII.III.Spart Spart Platz Platzininder derVerteilertafel, Verteilertafel,da dakeine keine Transformatoren Transformatorenfür fürdie dieSteuerung Steuerung von vonEingangsleistung Eingangsleistungoder oder-span-spannung nungerforderlich erforderlichsind. sind. 44Stromeingänge Stromeingänge(PM5500) (PM5500) - -Die DieMessung Messungdes desNeutralleiterNeutralleiterstroms stromsististessenziell essenziellzur zurVermeiVermeidung dungvon vonÜberlastungen Überlastungenund und Netzwerkausfällen. Netzwerkausfällen.Eine Einedirekte direkte Messung Messungististbesser besserals alsberechneberechneteteWerte, Werte,weil weildie dieBerechnungen Berechnungen bei beigrößeren größerenOberwellen Oberwellennicht nicht genau genausind. sind. - -Berechnung Berechnungdes desErdstroms Erdstromsinineieinem nem3-Phasen-System 3-Phasen-Systemmit mit44LeiLeitern ternermöglicht ermöglichtdie dieBestimmung Bestimmung sämtlicher sämtlicherStromwerte Stromwerte Mehrere MehrereTarife Tarife - -Die DieNutzung Nutzungmehrerer mehrererTarife Tarifebietet bietet größte größteFlexibilität Flexibilitätbei beiden denAbrechAbrechnungsstrukturen. nungsstrukturen.Unterstützung Unterstützung für fürbis biszuzu44Tarife Tarife(PM5300) (PM5300)oder oder88 Tarife Tarife(PM5500). (PM5500). - -Werte Wertefür füreingehenden eingehendenund undausausgehenden gehendenStrom: Strom:Wirkenergie, Wirkenergie, Blindenergie, Blindenergie,Scheinenergie, Scheinenergie, akkumulierte akkumulierteWerte Werteder derEingangsEingangsmessung, messung,max. max.LeistungsaufnahLeistungsaufnahme, me,max. max.Blindleistungsaufnahme Blindleistungsaufnahme Oberwellen Oberwellen - -THD THDund undeinzelne einzelneOberwellen Oberwellenbis bis zur zur15. 15.Ordnung Ordnung(PM5100) (PM5100)bzw. bzw. 31. 31.Ordnung Ordnung(PM5300) (PM5300)und und 63. 63.Ordnung Ordnung(PM5500) (PM5500) Zwei ZweiEthernet-Ports Ethernet-Ports(PM5500) (PM5500) - -Serielle SerielleSchaltung Schaltungvon vonMessgeräMessgeräten tenreduziert reduziertdie dieKabellänge Kabellängeund und den denBedarf Bedarffür fürexterne externeSchalter Schalter oder oderVerteiler. Verteiler.Jedes JedesMessgerät Messgerät hat hateine eineeigene eigeneIP-Adresse. IP-Adresse. 77 Merkmale und Funktionen im Überblick Merkmale und Optionen Installation PM5100 Schnelle Installation, Einbau in Schalttafel mit integriertem Display Schnelle Installation, Montage auf DIN-Schiene Genauigkeit Display – CL 0.5S LCD mit Beleuchtung, mehrsprachig, Balken grafiken, 6 Zeilen, 4 gleichzeitige Werte PM5100 PM5110 – CL 0.5S PM5310 PM5320 – CL 0.5S – CL 0.5S PM5300 PM5330 – PM5340 PM5500 PM5560 PM5563 – – – CL 0.5S CL 0.5S CL 0.2S CL 0.2S – 3-Phasen; Spannung, Strom, Leistungsaufnah me, Bedarf, Energie, Frequenz, Leistungsfaktor Mehrere Tarife – – 4 4 4 4 8 8 Strom- und Energiemessung Analyse der Stromqualität THD, thd, TDD Oberwellen, einzeln (ungerade) bis zur 15. 15. 31. 31. 31. 31. 63. 63. 1DO 1DO 2DI/2DO 0 0 0 2DI/2DO 2 2DI/2DO 2 4DI/2DO 0 0 0 52 E/A und Relais E/A Relais 2DI/2DO 4DI/2DO Alarme und Steuerung Alarm 33 33 35 35 35 35 52 Ansprechsollwert, Sekunden 1 1 1 1 1 1 1 1 Alarme für Einzel- und Mehrfachbedingungen – – Boolesche Alarm-Logik – – – – – – – – – 1 1 1 – – 1 1 – – – 1 – – – – 1 2** 2** – PM5331 PM5341 PM5561 Kommunikation Serielle Ports mit Modbus-Protokoll Ethernet-Port mit Modbus-TCP-Protokoll Onboard-Webserver mit Webseiten MID Ready Konformität, EN50470-1/3, Anhang B und Anhang D Klasse C PM5111 ** 2 Ethernet-Ports für Serienschaltung, eine IP-Adresse. Make the most of your energy SM Hauptsitz Schermenwaldstrasse 11 3063 Ittigen Tel.: +41 (0)31 917 33 33 Fax: +41 (0)31 917 33 66 www.schneider-electric.ch ©2014 Schneider Electric Industries, All Rights Reserved. Schneider Electric, Make the most of your energy, The global specialist in energy management, and PowerLogic are trademarks owned by Schneider Electric Industries SAS or its affiliated companies. All other trademarks are property of their respective owners. 998-1206078_DE ZXPPWRLPM5000CHD, 03/2014 Schneider Electric (Schweiz) AG
© Copyright 2025 ExpyDoc