BEST CASES RELAUNCH EINER STARKEN MARKE ImuPro – Neuer Auftritt in einem dynamisch wachsenden Markt BARTENBACH BEST CASES BARTENBACH BEST CASES DER KUNDE / DIE ZIELGRUPPE DIE AUFGABE Die R-Biopharm AG zählt zu den führenden Anbietern hochentwickelter Testsysteme für klinische Diagnostik sowie für die Lebensmittelanalytik. Das Unternehmen entwickelt innovative Diagnostika z. B. für den Nachweis von Antikörpern, für die Bestimmung von Allergien oder die Turmordiagnostik. Ein medizinischer Themenkomplex, der zunehmend in den Fokus der Aufmerksamkeit sowohl bei Ärzten als auch Patienten rückt, ist das weite Feld der Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten. Schätzungsweise über 20 Prozent der Bevölkerung haben eine IgG-vermittelte (Typ III) Nahrungsmittelallergie. Um diese zu erkennen, stellt R-Biopharm unter dem Markennamen ImuPro zuverlässige Testkits her, mit denen bis zu 300 Allergene auf einmal getestet werden können. Dieser so genannte ELISA Test identifiziert spezifische IgGAntikörper gegen bestimmte Nahrungsmittel in humanem Serum. Anwender dieser Diagnostik-Sets sind sind Labore und Krankenhäuser. Niedergelassene Mediziner und Therapeuten, aber z. B. auch Fitness-Studios und Trainer arbeiten mit dem ImuPro-Test. Um sich in dem dynamisch wachsenden weltweiten Markt der Nahrungsmittelunverträglichkeits-Diagnostika zu profilieren und sich vom Wettbewerb abzugrenzen, sollte ein Marken-Relaunch für ImuPro durchgeführt werden. Im B-to-B-Bereich war es das Ziel, mit einer klaren Positionierung und einem überarbeiteten Markenauftritt den PremiumAnspruch, der sich vor allem in der Zuverlässigkeit der Testergebnisse widerspiegelt, zu festigen. Für die B-to-C-Zielgruppe der Patienten sollten die USPs des Produkts deutlicher fokussiert werden, die insbesondere in der begleitenden Unterstützung der Patienten nach der Diagnose liegen. So erhalten die Patienten z. B. einen individuell für sie erstellten Ernährungsplan und ein dazu passendes Rezeptbuch. Der neue Auftritt der Marke sollte mithin zeigen, dass ImuPro nicht nur ein Test ist, sondern dass es sich um ein ganzheitliches Diagnose- und Ernährungskonzept handelt, das sowohl die B-to-B als auch die B-to-C-Zielgruppen mit verschiedenen Maßnahmen und auf verschiedenen Kanälen unterstützt. Logo-Relaunch BtoC BtoB Patienten Therapeut, Distributer BARTENBACH BEST CASES BARTENBACH BEST CASES DIE LÖSUNG / DAS KONZEPT Allergien sind auf dem Vormarsch – weltweit. Auch im Bereich der Nahrungsmittelallergien vom Typ III steigt die Zahl der Betroffenen und damit auch das Bewusstsein und die Nachfrage nach zuverlässigen Diagnosemethoden wie den ImuPro-Tests. Mit seinem bereits bestens etablierten Produkt ImuPro bewegt sich R-Biopharm in einem zwar stetig wachsenden, aber gleichwohl engen Marktsegment mit einer überschaubaren Anzahl an Playern. Daher wurde zunächst eine Wettbewerbsanalyse durchgeführt. In einem von BARTENBACH geleiteten Markenworkshop mit ImuPro Teilnehmern aus Vertrieb, Marketing und Entwicklung wurden daraufhin ein Markensteuerrad, eine Vision und eine Mission entwickelt. Diese dienten dem Kreativ-Team bei BARTENBACH als Grundlage für die Überarbeitung der Corporate Identity und einen Re-Launch des Corporate Designs. Dazu zählten die Entwicklung eines neuen Claims, die Entwicklung eines neuen Corporate Designs und einer international einsetzbaren visuellen Leitidee für alle Märkte, Medien und Kanäle. Auch das Screendesign für den neuen Internetauftritt wurde von Bartenbach realisiert. Bildwelt Um ein breitgefächertes und zielgruppengerechtes Storytelling zu ermöglichen, gibt es drei Fokusthemen 1. People: Bildmotive mit dem Fokus auf Emotionalität und Individualität 2. Medical: Bildmotive aus den Bereichen Labor und Diagnoseumfeld, Die visuelle Leitidee visualisiert das modulare „Baukastenprinzip“ des ImuPro-Konzeptes und lässt sich – anders als ein fixes Key Visual – so flexibel einsetzen, dass es einerseits die unterschiedlichsten Inhalte transportiert und andererseits als Konstante und Leitmotiv eine kommunikative Nachhaltigkeit schafft. 3. Food: Nahrungsmittel, die Allergien vom Typ III. hervorrufen können Fotoshooting Wichtig für das visuelle ImuPro-KU-Konzept ist das Thema „Nahrungsmittel“. Um diesem einen unverwechselbaren Stil zu verleihen, wurde ein Fotoshooting durchgeführt. Freigestellte Einzelobjekte und aufgeschnittenes Gemüse und Früchte verleihen den Fotografien Leichtigkeit und Transparenz. BARTENBACH BEST CASES BARTENBACH BEST CASES DIE UMSETZUNG Broschüren-Konzept Broschüre Zielgruppe Patienten Produktwebsite Die responsive Website richtet sich im ersten Schritt vorrangig an potenzielle Patienten. In der zweiten Ausbaustufe wird ein geschützter Bereich für Distributoren und Therapeuten implementiert. www.imupro.com Key Visual wird hier als eigenständige Grafik aufgegriffen. Broschüre Zielgruppe Distributoren Broschüre Zielgruppe Therapeuten Individualisierte Broschüren für Patienten: Rezeptbuch und Personal Nutri-Guide BARTENBACH AG An der Fahrt 8 · D-55124 Mainz fon +49 6131 91098-0 fax +49 6131 91098-50 [email protected] www.bartenbach.de ImuPro – SCHRITT FÜR SCHRITT ZUM RELAUNCH MarkenWorkshop LogoEntwicklung Calim Keyvisual Corporate Identity Corporate Design Print und Web Foto-Shooting Corporate Design Manual Typografie Farben Bildwelt Broschüren, Hefter, Mappen Templates Digitale Kommunikation Geschäftsausstattung
© Copyright 2025 ExpyDoc