Dreikönigen FRIEDENSLICHT 14. Dezember bis 6. Januar, Kirche Kath. Pfarramt Dreikönigen Enge, Schulhausstrasse 22, 8002 Zürich, Telefon 044 202 22 61, Fax 044 202 11 32, www.dreikoenigen.ch Pfarradministrator: Pastoralassistentin: Mitarbeitender Priester: Portugiesenseelsorger: Spitalseelsorger: Katechetin: Karsten Riedl Olivia Burri Pater Werner Heierle, SJ Pater Walfrido Knapik Johannes Utters Rossella Dinkelmann Gottesdienste 2. ADVENTSSONNTAG Samstag, 5. Dezember 17.00 Beichtgelegenheit 17.30 Eucharistiefeier Pater Werner Heierle Sonntag, 6. Dezember 10.30 Eucharistiefeier Pater Werner Heierle Kollekte: HIV-Aidsseelsorge Zürich 14.30 Missa em lingua portuguesa Anschliessend Weihnachtskonzert VOA (Viver, Orar e Amar) 3. ADVENTSSONNTAG Samstag, 12. Dezember 17.00 Beichtgelegenheit 17.30 Eucharistiefeier Pater Werner Heierle Sonntag, 13. Dezember 10.30 Eucharistiefeier mit Verabschiedung von Pater Werner Heierle Pater Werner Heierle und Karsten Riedl Musik: Kirchenchor Kollekte: Universität Freiburg 14.30 Missa em lingua portuguesa WOCHENTAGS Di 9.00 Rosenkranzgebet 9.30 Eucharistiefeier Krypta Mo 7.12. 20.00 Slawisch-byzantinischer Gottesdienst Mi 9.12. 6.00 Rorate: Eucharistie Mi 16.12. 6.00 Rorate: Wortgottesfeier ALTERSHEIME Mi 10.00 Gottesdienst Do 10.12. 9.30 Ökum. Andacht Im Ris Enge GEDÄCHTNISSE UND LEGATE Sa So So Di 5.12. 17.30 6.12. 10.30 13.12. 10.30 15.12. 9.30 Anna Meier Fam. Mahl und Verw. Fam. Mahl und Verw. Alice Strüby-Wannier RORATE Mittwoch, 9. und 16. Dezember, 6.00 Uhr, Kirche Musik: Franz Winteler, Panflöte, und Roswitha Hächler, Orgel Anschliessend Frühstück im Pfarreisaal SÜDAMERIKANISCHE WEIHNACHTEN Mittwoch, 9. Dezember, 19.00 Uhr, Samstag, 12. Dezember. 17.30 Uhr, jeweils Kirche Sozialarbeiter: Marijan Markotic Hauswart: Robert Miljkovic Sakristane: Markus Senti, Daniel Häner Sekretärinnen: Marlies Andreolla, Marianne Federer Di–Fr 9.00–12.00/13.00–17.00 Uhr E-Mail: [email protected] Als Einstimmung auf die kommende Weihnachtszeit singt der Kinderchor von Musikschule und Konservatorium Zürich aus dem Schulkreis Uto die bekannte Südamerikanische Weihnachtskantate von Carlos Alberto Irigaray. Am Mittwoch ist die Aufführung konzertant und am Samstag wird die schöne Musik in den Gottesdienst einbezogen. Die Gesamtleitung hat Achim Glatz; ein Instrumentalensemble begleitet Chor und Solisten. ABSCHIED VON WERNER HEIERLE Sonntag, 13. Dez., 10.30 Uhr, Kirche Lieber Werner Du hast mit Herzblut und hohem Engagement in unserer Pfarrei gewirkt. Du hast in den Herzen der Menschen Spuren hinterlassen, sodass wir dich ungern ziehen lassen. Wir anerkennen aber deinen Entscheid, deine priesterlichen Dienste aufzugeben, die du vor 2 Jahren auf 20 % reduziert hast. Dein Anliegen war es, in deiner alten und neuen Heimat Basel mehr Fuss zu fassen. Vielen Dank für die vielen Jahre deines Wirkens und Betens unter uns. Wir verabschieden dich am 3. Adventssonntag um 10.30 Uhr und laden anschliessend alle zum Apero ein. Ich wünsche dir im Namen der Pfarrei Dreikönigen Kraft, Gesundheit und Gottes Schutz für dein weiteres Wirken in Basel. Karsten Riedl ÖKUM. THEMENNACHMITTAG: ADVENTSFEIER UND WEIHNACHTSSPIEL Sonntag, 13. Dezember, 15.15 Uhr, Saal Wir freuen uns, bei Kaffee und Weihnachtsguetsli adventlich beisammenzusein. Mit der Originalerzählung vom kleinsten Engel und dem Weihnachtsstern stimmen wir uns ein auf die moderne Form des Weihnachtsspieles, das wir um 17.00 Uhr miteinander besuchen werden. (Dauer bis zirka 18.00 Uhr) WEIHNACHTSSPIEL «DER KLEINSTE ENGEL» Sonntag, 13. Dezember, 17.00 Uhr, Kirche Enge Leitung: Stina Schwarzenbach (Theater), Tina Mantel (Tanz), Barbara Meldau (Chor), Ulrich Meldau (Klavier). Es singen, spielen und tanzen die Engemer Kinder. JASSNACHMITTAG Montag, 14. Dez., ab 14.00 Uhr, Saal ADVENTSFENSTER An jedem Abend wird irgendwo im Quartier ein Adventsfenster «geöffnet» und zum Besuch eingeladen. Dies findet – wo nicht anders vermerkt – von 19.00 bis 21.00 Uhr an folgenden Adressen statt: 5.12. Rosmarie und Roland Vaugne Ulmbergstr. 4 6.12. t-talk/Larissa Staempfli Bederstr. 130 7.12. Petra und Jürgen Isenberg (nur Bewirtung) Rieterstr. 53 8.12. Daniela Aufdereggen Sternenstr. 15 9.12. Gabriella und Marcel Fehr Steinhaldenstr. 66 10.12. Altersheim Enge, Frau Tschumi, Bürglistr. 7 11.12. Anna und Andreas Müller Steffen (nur Bewirtung) Sternenstr. 24 12.12. Andrea Fischer, Waffenplatzstr. 60 13.12. Denise Jaeger (nur Fenster) Mutschellenstr. 41 14.12. Familie Langer Neffe Hügelstr. 35 15.12. Tilda Puhan (nur Fenster) Bederstr. 109 16.12. Pfarrei Dreikönigen, Regula Strässle Schulhausstr. 22 Franziska Gumpfer vom Quartierverein erwandert mit Interessierten den Adventskalender. (Dauer: etwa eine Stunde) Treffpunkt: 19.00 Uhr, Bahnhof Enge, beim Weihnachtsbaum Anschliessend können Sie sich bei einem Glühwein in Dreikönigen aufwärmen. 17.12. Kerstin Kühn Claridenstr. 43 18.12. Evelyne und Roland Suter Schwarz Steinhaldenstr. 66 NEUE PFARREI-HOMEPAGE Da unsere Webseite veraltet und überholt war, haben wir sie von Grund auf neu gestaltet. Das Ziel war, eine Homepage mit attraktivem Design, die den heutigen Ansprüchen der Benutzer entspricht. Nun ist es so weit: Die neue Homepage ist online. Bewundern Sie die grossartigen Aufnahmen der Glasmalereien in unserer Kirche von Jürg Zimmermann! Die Homepage informiert über das Pfarreileben und fördert die Gemeinschaft. Sie ermöglicht die Vernetzung mit anderen Nachbarpfarreien, Institutionen und Vereinen im Quartier und bildet die ideale Plattform für eine lebendige Ökumene. Im Mittelpunkt allen Wirkens steht die Frohbotschaft. Ein Dankeschön an alle Personen und Pfarreigruppen, die zum Gelingen dieses anspruchsvollen Projektes beigetragen haben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf www.dreikoenigen.ch. Marijan Markotic WIR GRATULIEREN ZUM GEBURTSTAG Herr Herbert Stephanides, Engimattstrasse 26, geboren am 9. Dezember 1925 forum 25 2015 16
© Copyright 2025 ExpyDoc