DAVIS CUP Die Geschichte Jedes Jahr streiten die Tennisnationen um die wertvollste Trophäe im HerrenTeamtennis. Im Jahr 1900 von Dwight Davis in Boston als Wettkampf zwischen Amerika und England gegründet, etablierte sich der Davis Cup bis heute zum größten, jährlich stattfindenden Sportevent der Welt. 125 Nationen kämpfen um den begehrten Pokal. In vier Einzelpartien und einem Doppel wird jeweils der Sieger einer Begegnung ausgemacht. Das Deutsche Team Seit Jahren zählt die Deutsche Nationalmannschaft regelmäßig zur Gruppe der besten 16 Nationen der Welt und am 17. Dezember 1988 machten Boris Becker, CarlUwe Steeb, Eric Jelen und Patrik Kühnen den Traum endlich wahr, zum ersten Mal gewann eine deutsche Mannschaft den Davis Cup. Auch 1989 und 1993 holte Deutschland den begehrten Titel. Im Jahr 2014 erreichte das Team nach einem sensationellen Sieg über Spanien das Viertelfinale. 2015 konnte man den Verbleib in der Weltgruppe, nach einem souveränen Sieg in der Relegation gegen die Dominikanische Republik, feiern. Im März nächsten Jahres trifft man nun zuhause auf das Davis Cup Team aus Tschechien. Kontakt Deutscher Tennis Bund e.V. Thomas Kastner Marketing & Event Hallerstrasse 89 20149 Hamburg Deutscher Tennis Bund e.V. Hans-Wolfgang Kende DTB Vizepräsident Recht/Vermarktung Hallerstraße 89 20149 Hamburg Telefon: 040.411 78 234 Telefax: 040.411 78 206 Email: [email protected] www.tennis.de Telefon: 040.411 78 0 Telefax: 040.411 78 233 Email: [email protected] www.tennis.de DAVIS CUP FAKTEN Termin: • Relegation: 18. bis 20. September 2015 Ort: • N.N. Kontaktzahlen • 6.000 – 12.000 Zuschauer pro Heimspiel je nach Begegnung und Runde • Internationale und nationale TV/Radio Berichterstattung • Alle Spiele im Livestream bei www.tennis.de und ran.de sowie auf der ran App, nationale TVBerichterstattung in Sat.1 Gold (alle Spiele live) • 1.000 Plakate und City Light Werbung, breite nationale redaktionelle Berichterstattung im Vorfeld, während und nach der Begegnung in allen Tennisfachmagazinen, Tagespresse, LV-Zeitschriften, etc. • Ankündigung durch News und Newsletter auf www.dtb-tennis.de, www.tennis.de und www.mybigpoint.tennis.de mit insgesamt über 12 Mio. PIs pro Monat • DTB Newsletter 30.000 Kontakte, DTB Social Media: 30.000 Kontakte, Newsletter mybigpoint 150.000 Kontakte Programm • • • • • Mittwoch: Donnerstag: Freitag: Samstag: Sonntag: Official Dinner mit beiden Teams an einem repräsentativen Ort Auslosung mit beiden Teams an einem repräsentativen Ort 1. und 2. Einzel Doppel 3. und 4. Einzel SPONSORING Teamsponsor • Naming right abc German Davis Cup Team; Logopräsenz und Namen auf allen Davis Cup Kommunikationsmitteln inklusive Internet; Logopräsenz auf der offiziellen Team- und Trainingsbekleidung; Logopräsenz auf dem Stadion Banner in der 2. Reihe hinter der Teambox; Visibilität im Rahmen der Eröffnungspressekonferenz vor der Begegnung; Recht auf Produktion von Give-aways; Mailing-Beilage Teampartner • Teampartner des deutschen Davis Cup Teams werden nach Absprache und Engagement in die ganzjährige Kommunikation integriert. Bei Heimspielen addieren sich weitere Leistungsbestandteile nach Absprache, z.B. Logopräsenz auf den Davis Cup Kommunikationsmitteln; Eintrittskarten; Gästeeinladungen zum Teamdinner; Präsentationsstand, Banden, Vorkaufsrecht „Domestic Sponsor Package“ Domestic Sponsor (Heimspiel) • Pro Heimspiel sind insgesamt 3 Domestic Sponsor Packages verfügbar. Das Leistungspaket beinhaltet – je nach Wertigkeit – ein abgestuftes Rechtepaket mit ausgewählten Leistungsbestandteilen, z.B. Logorechte, Banden, Anzeige Programmheft, Präsentationsstand, Karten & Hospitality, Sampling Eventpartner • • • • Business Seats • Unmittelbar am Spielfeldrand befinden sich VIP-Boxen für bis zu 6 Personen bzw. Premium Seats inklusive Hospitality. Offizieller Ausstatter Ballkinder & Linienrichter Offizieller Ballpartner Ausschanklizenzen (Wasser, Kaffee, …) Promotion- Verkaufsstand / Anzeige Programmheft / Spot Videowall MEDIAPAKETE (TV- / Streaming- / Online-Werbung) Die Begegnung wird sowohl im frei empfangbaren TV bei Sat.1 Gold (alle Spiele live) als auch im Streaming auf tennis.de und ran.de sowie auf der ran App. übertragen. Sollten Sie Interesse an einer Werbeplatzierung im TV, im Streaming oder online bei ran.de haben, vermitteln wir gerne den Kontakt zu ProSiebenSat1.
© Copyright 2025 ExpyDoc