LOKALES BIELEFELD WESTFALEN-BLATT Nr. 132 Donnerstag, 11. Juni 2015 Gottesdienst in der Zirkus-Manege Evangelische Allianz und Roncalli laden am Sonntag ins Zelt im Ravensberger Park ein – Akrobatik ergänzt Predigt Von Hendrik U f f m a n n und Hans-Werner B ü s c h e r (Foto) B i e l e f e l d (WB). Eine Luftakrobatik-Nummer im Gottesdienst – das dürfte bislang einmalig in Bielefeld sein. Und dass 15 Gemeinden diesen gemeinsam in einem Zirkuszelt feiern, hat es in Deutschland bislang vermutlich noch nie gegeben. Zu erleben ist beides an diesem Sonntag im Ravensberger Park. Dort dort, wo in den vergangenen acht Jahren die Evangelische Allianz Bielefeld ihren Freiluft-Gottesdienst gefeiert hat, gastiert derzeit der Circus Roncalli. Und so fragten die Organisatoren nach, ob eine Zusammenarbeit denkbar wäre – und der Zirkus sagte spontan zu. »In unserer Manege gab es bislang zwar schon Taufen, Hochzeit und Kommunionsfeiern, aber noch keinen regulären Gottesdienst. Wir freuen uns auf diese Premiere«, sagt Zirkus-Sprecherin Angela Weller. Und Roncalli stellt nicht nur das Zelt zur Verfügung, sondern unterstützt die Organisatoren auch mit Licht- und Musiktechnik. »Unsere Band kann zum Beispiel einen Teil der Instrumente der Zirkus-Kapelle nutzen«, freut sich Edwin Schulz vom Vorstand der Evangelischen Allianz. Einer der Höhepunkte des Gottesdienstes wird der Auftritt des Duos »Viro« sein. Vivien Goluvicz und Robert Szabo führen dann ihre Akrobatik-Nummer unter der Zeltkuppel auf – auch für die aus Ungarn stammenden jungen Artisten wird es das erste Mal sein, dass sie ihre Kunst im Rahmen eines Gottesdienstes zeigen. Doch die Organisatoren der Evangelischen Allianz haben gezielt nach der Luftakrobatik-Nummer gefragt, erklärt Karl-Heinrich Westfalen-Blatt Geschäftsstelle Brackwede, 9 bis 13 Uhr, 13.30 bis 17 Uhr Hauptstraße 90-92. Geschäftsstelle am Jahnplatz, 9.30 bis 18.30 Uhr Oberntorwall 24. Veranstaltungen Historischer Verein für die Grafschaft Ravensberg, 19.30 Uhr Führung in Theesen: "Begehung des alten Ortskerns von Theesen zur Veranschaulichung in der Landschaft", Treffpunkt: "Haltestelle Kobusch", Theesener Straße. Capella hospitalis, Teutoburger Straße 50, 20 Uhr "Tödliche Heilung", eine Krimilesung mit Musik. Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Brackwede-Senneraum, Arnsberger Straße 15, 16 bis 20 Uhr "Blutspende". Heimathaus Jöllenbeck, Amtsstraße 20, 20 Uhr Lesung mit Heike Rommel "Nacht aus Eis". Historisches Museum, Ravensberger Park 2, 15 Uhr Ein Nachmittag im Museum (speziell für Senioren), Thema: "Was Stammbücher und Poesiealben erzählen". Klosterplatz, 16 bis 20 Uhr Abendmarkt. Ravensberger Park, 16 bis 20 Uhr "Circus Roncalli". Samuelis Baumgarte, Niederwall 10, Telefon 0521/560310, 19 Uhr Ausstellungseröffnung "Lichtnotizen" von Marguerite Hersberger. Volkshochschule, Ravensberger Park 1, 19.30 bis 21 Uhr Vortagsreihe: Ökosystem Erde "Tiefen der Zeit - die geologische Geschichte des Bielefelder Raums im globalen Kontext". Konzerte Bartholomäuskirche Brackwede, Hauptstraße, 18.30 Uhr Abendmusik "Mendelssohn und die Wiederentdeckung Bachs" mit Olga Minkina. Theater Stadttheater, Niederwall 27, Telefon 0521/515454, 20 bis 22.35 Uhr "Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und ver- »Fruchtalarm« im Kanzleramt Bielefeld (WB). Das Projekt »Fruchtalarm« gehört zu den 25 besten Startsocial-Stipendiateninitiativen Deutschlands und hat eine Einladung ins Kanzleramt erhalten. Vor Ort dürfen die Nominierten am Mittwoch, 17. Juni, auf den Sonderpreis der Bundeskanzlerin sowie Geldpreise im Wert von insgesamt 35 000 Euro hoffen. 300 Projekte hatten sich vergangenes Jahr für die elfte Wettbewerbsrunde qualifiziert, 100 erhielten dann Unterstützung von Experten. Eine Jury befand, dass unter anderen »Fruchtalarm« die Beratungsphase am besten genutzt hat und in die Finalrunde einzieht. Graffiti-»Künstler« erwischt Bielefeld (WB). Er versteht sich als Künstler, sieht sich aber jetzt einer Strafanzeige wegen Sachbeschädigung entgegen. Am frühen Mittwochmorgen um 3.15 Uhr ist ein 23-Jähriger Bielefelder von einem Anwohner (31) der Schildescher Straße beobachtet und gestellt worden, als er ein Schild mit einem Graffiti besprühte. Der Zeuge nahm dem Täter sowohl Werkzeug als auch Personalausweis ab und übergab ihn der Polizei. Der Wiederholungstäter gestand – mit eigenwilliger Begründung. Werkzeuge gestohlen Park ein, bewusst soll dieser jedoch offen sein für alle, die kommen möchten, betont Pfarrer Seelbach. »Uns ist es wichtig, dass Menschen aus unterschiedlichen Gemeinden und Nationen zusammenkommen.« So gibt es auch Übersetzungen in Englisch, Russisch und Persisch, die über eine Kopfhörer-Anlage übertragen werden. Bielefeld (WB). Werkzeugdiebe sind im Bielefelder Norden unterwegs. Zwischen Montag, 17 Uhr, und Dienstag, 6.20 Uhr, entwendeten Unbekannte in der Bierwelle in Jöllenbeck hochwertiges Werkzeug aus dem Laderaum eines Daimler Vito. Im Epiphanienweg scheiterte dann der Versuch, einen weißen VW Transporter aufzubrechen. Der Schaden beläuft sich nach Polizeiangaben auf mehrere tausend Euro. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 12 unter Telefon 0521/5450 entgegen. Hedi Schneider steckt fest, 21.15 Uhr Ex Machina. Lichtwerk, Ravensberger Park, Telefon 0521/5576777, 15.45 Uhr, 20.15 Uhr Die Frau in Gold, 16.10 Uhr, 18 Uhr Rico, Oskar und das Herzgebreche, 16.30 Uhr Verstehen Sie die Béliers?, 18.20 Uhr Die Gärtnerin von Versailles, 19 Uhr Das Zimmermädchen Lynn, 20.45 Uhr Mein Herz tanzt, 21 Uhr Zweite Chance. spenderdatei im Klinikum Mitte, Teutoburger Straße 50, 8 bis 12 Uhr Registrierungsmöglichkeit als Stammzellspender, Anmeldung: 0521/5813600. Johanniter-Unfallhilfe, Informationen zu Hausnotruf, Menüservice und Erste-Hilfe-Seminaren, Telefon 0800/2990900. Senioren-Service AWO OWL, telefonische Pflegeberatung der AWO, Telefon 0800/6070110. Apotheken Abgesagt Fontane-Apotheke, Friedenstraße 1, Bielefeld, Telefon 0521/66121, von 9 bis 9 Uhr. Capella hospitalis, Teutoburger Straße 50, 17.30 Uhr "Philosophisches Café". Rat und Hilfe Notdienste Frauennotruf Bielefeld, 14 bis 18 Uhr telefonische Beratung unter 0521/124248. Mädchenhaus Bielefeld, Zufluchtstätte, Telefon 0521/21010. Pflegeberatung der Stadt Bielefeld, 9 bis 12 Uhr, 14.30 bis 17.30 Uhr Pflegestützpunkt im Neuen Rathaus, Telefon 0521/51-3499. Sterntaler e. V., 10 bis 18 Uhr Trauerbegleitung für Kinder, Jugendliche und deren Familien, Telefon AB 0521/5578833. Telefon-Seelsorge, Telefon 0800/1110111 und 0800/1110222. Unabhängige Patientenberatung im Gesundheitsladen Bielefeld, 10 bis 14 Uhr Beratung, Breite Straße 8, Telefon 0521/133561. Weißer Ring, Unterstützung von Kriminalitätsopfern, Telefon 05206/7054722, oder 116006. Aids-Beratungsstelle im Gesundheitsamt, Nikolaus-DürkoppStraße 5-9, 10 bis 18 Uhr Beratung, kostenloser und anonymer HIV-Antikörpertest, Telefon 0521/513890 oder 513884. Aktionskreis Betreuung, Hilfen für ehrenamtliche gesetzliche Betreuer, Telefon 0521/52089-11. Anonyme Alkoholiker, 19 bis 20.30 Uhr Treffen im Patienten-Informations-Zentrum (PIZ), Klinikum Mitte, Teutoburger Straße 50. City-Seelsorge an der Altstädter Nicolaikirche, 18 bis 19 Uhr Gesprächsangebot. DKMS Deutsche Knochenmark- Ärztlicher Bereitschaftsdienst, Auskunft unter Telefon 116117. Anwaltnotdienst in Strafsachen, 18 bis 8 Uhr Telefon 0521/1368586. Chest-Pain-Unit der Städt. Kliniken Bielefeld, Notruf für Patienten mit Brustschmerzen rund um die Uhr, Telefon 0521/5813444. Hebammenzentrale BielefeldGütersloh, 9 bis 11 Uhr Telefon 0521/2704202. Notfallambulanz Städt. Kliniken Mitte, Teutoburger Straße 50, Telefon 0521/581-2222. Notfallambulanz Ev. Krankenhaus Bielefeld im Johannesstift, Schildescher Straße 99, Telefon 0521/772-702. Notfallambulanz Ev. Krankenhaus Bielefeld in Bethel, Gilead I, Burgsteig 13, Telefon 0521/772700. Notfallambulanz FranziskusHospital, Kiskerstraße 26, Telefon 0521/589-1351. Notfallambulanz Städt. Kliniken Rosenhöhe, An der Rosenhöhe 27, Telefon 0521/94350. Notfallpraxis am Klinikum Mitte, Teutoburger Straße 50, 19 bis 22 Uhr Telefon Erwachsene 0521/1369292, Kinder 0521/1369191. Sozialpsychiatrischer Krisendienst und Drogennotruf, 18 bis 7.30 Uhr Telefon 0521/3299285. Zahnärztlicher Notdienst, Auskunft über Dienstbereitschaft unter Telefon 0521/442464. Zum Gottesdienst im Zirkuszelt laden ein (von links) Heinrich Baumann, Karl Heinrich Seelbach, Christian Schulte und Claus Homuth von der Evangelischen Allianz, Vivien Goluvicz und Robert Szabo (2. von rechts) vom »Duo Viro«, Edwin Schulz (Allianz) und Weißclown Gensi. Seelbach, Vorstandsmitglied der Allianz und Pfarrer der Petrikirchengemeinde, der am Sonntag auch die Predigt halten wird. »Darin geht es um Petrus, der im Sturm auf dem Wasser in Not gerät und von Jesus gehalten wird. Und auch bei dieser Artistik geht es um Halt, um Vertrauen und darum, aufgefangen zu werden«, erklärt Seelbach. Umgesetzt wird dieses es außerdem eine Live-Übertragung in das Café des Zirkus, in dem weitere 450 Plätze zur Verfügung stehen. Beginn des Gottesdienstes ist um 10 Uhr, Einlass ist bereits ab 9.15 Uhr. Die 15 in der Evangelischen Allianz zusammengeschlossenen Gemeinden laden ihre Mitglieder am Sonntag zu dem gemeinsamem Gottesdienst im Ravensberger schwand". Theater am Alten Markt (TAM), Alter Markt 1, Play 13. Schultheaterwoche 11.30 Uhr "Hörst Du auch dieses piepen?", 13.30 Uhr "Die nackte Wahrheit", TAMdrei, Telefon 0521/515454, 18 Uhr "Iphigenie in... Panik", TAMdrei, 20 Uhr "Wenn er sich selbst nicht kennt". Theaterlabor im Tor 6, HermannKleinewächter-Str. 4, 20 Uhr Jugendtheaterprojekt 2.15 "Die Vollendung des Kreises". Bäder Freibad Dornberg, Forellenweg 8, 14 bis 20 Uhr (Schlechtwetter-Zeit: 16.30-20.00). Freibad Hillegossen, Oelkerstraße 24, 13 bis 19 Uhr geöffnet (Schlechtwetter-Zeit: 17.00-19.00). Freibad Jöllenbeck, Naturstadion 12b, 10 bis 19 Uhr geöffnet (Schlechtwetter-Öffnungszeit: 16.00-19.00). Freibad Schröttinghausen, Campingstraße 3, 13 bis 20 Uhr geöffnet (Schlechtwetter-Zeit: 17.0020.00). Hallenbad Heepen, Schlauden 11, 6.30 bis 8 Uhr, 14 bis 18 Uhr Familienbad, 14 bis 21 Uhr Sauna. Naturbad Brackwede, Osnabrücker Straße 63a, 16 bis 19 Uhr geöffnet Senner Waldbad, Am Waldbad 74, 10 bis 19 Uhr geöffnet (Schlechtwetter-Zeit: 16.00-19.00). Sport- und Freizeitbad Ishara, Europaplatz 1, 10 bis 21 Uhr Erlebnisbad, 10 bis 23 Uhr Sauna, 13 bis 18 Uhr Sportbad, Zirkeltraining in der Aquarena mit der Aqua-Fitness-Card: 10.45 bis 11.30 Uhr, AquaPower in der Aquarena mit der Aqua-FitnessCard: 19.45 bis 20.30 Uhr. Sportbad Aquawede, Duisburger Straße 4, 10 bis 22 Uhr Sauna, 14.30 bis 15.30 Uhr Seniorenschwimmen. Wiesenbad, Werner-Bock-Straße 34, 6 bis 20 Uhr. Thema auch in einer Theaterszene, in der Christian Schulte, Pfarrer der Philippus-Gemeinde, die Rolle des Jesus übernehmen und auch das Publikum mit einbezogen wird. 1500 Plätze bietet das Zirkuszelt, da mit einem großen Andrang gerechnet wird – in den vergangenen Jahren kamen jeweils etwa 2000 Besucher zum Gottesdienst –, gibt Was, wann, wo Donnerstag, 11. Juni Rabenhof 76, Telefon 0521/513982, 15 bis 18 Uhr. Stadtteilbibliothek Brackwede, Germanenstraße 17, Telefon 0521/515238, 10 bis 13 Uhr, 15 bis 18 Uhr. Stadtteilbibliothek Dornberg, Werther Straße 436, Telefon 0521/513071, 10 bis 13 Uhr, 15 bis 18 Uhr. Stadtteilbibliothek Jöllenbeck, Amtsstraße 13, Telefon 0521/516615, 10 bis 13 Uhr, 15 bis 18 Uhr. Stadtteilbibliothek Schildesche, Apfelstraße 120, Telefon 0521/512454, 10 bis 18 Uhr. Stadtteilbibliothek Sennestadt, Elbeallee 70, Telefon 0521/515584, 10 bis 13 Uhr, 15 bis 18 Uhr. Stadtteilbibliothek Stieghorst, Am Wortkamp 3, Telefon 0521/512934, 10 bis 18 Uhr. Wochenmärkte Hauptmarkt, Kesselbrink, 7 bis 13 Uhr. Markt Baumheide, MarktkaufParkplatz, Rabenhof 64, 7 bis 13 Uhr. Markt Bethel, Roter Platz in Bethel, 14 bis 18 Uhr. Markt Brackwede, Platz vor der Feuerwache am Stadtring, 7 bis 13 Uhr. Markt Brake, Quartiersplatz Wefelshof, 7 bis 13 Uhr. Markt Dornberg, Einkaufszentrum Lohmannshof, Kreuzberger Straße, 14.30 bis 18 Uhr. Markt Meinolfkirche, Parkplatz Meinolfkirche, 7 bis 13 Uhr. Kinder und Jugendliche Stadtbibliothek, Neumarkt, 17 Uhr "Vorlesezeit" auf Englisch und Deutsch (ab 4 J.). Büchereien Stadtbibliothek, Neumarkt, 11 bis 18 Uhr. Stadtteilbibliothek Baumheide, Kino Cinemaxx Bielefeld, Ostwestfa- len-Platz 1, Telefon 040/80806969, 14 Uhr, 16 Uhr, 20.50 Uhr, 23.15 Uhr Miss Bodyguard, 14 Uhr, 17 Uhr, 19.30 Uhr, 20 Uhr, 22.30 Uhr, 23 Uhr Jurassic World 3D, 14 Uhr Tinkerbell und die Legende vom Nimmerbiest, 14.15 Uhr Marvel's The Avengers 2: Age of Ultron 3D, 14.30 Uhr, 17 Uhr Rico, Oskar und das Herzgebreche, 14.45 Uhr, 17.30 Uhr, 20.10 Uhr Pitch Perfect 2, 15 Uhr Kein Ort ohne Dich, 15 Uhr Ostwind 2, 16 Uhr Jurassic World, 17.15 Uhr, 20 Uhr, 22.45 Uhr Mad Max: Fury Road 3D, 17.30 Uhr, 20.20 Uhr, 23.15 Uhr Spy - Susan Cooper Undercover, 17.45 Uhr A World Beyond, 18 Uhr San Andreas, 19 Uhr Abschussfahrt, 20.40 Uhr, 23.15 Uhr San Andreas 3D, 21 Uhr, 23.15 Uhr Poltergeist 3D, 23 Uhr Kind 44. Cinestar Bielefeld, Zimmerstraße 10-14, Telefon 0521/5607200, 14 Uhr, 16.30 Uhr Jurassic World, 14 Uhr, 17 Uhr, 19.30 Uhr, 20 Uhr, 22.30 Uhr, 23 Uhr Jurassic World 3D, 14.10 Uhr Abschussfahrt, 14.20 Uhr Ostwind 2, 14.20 Uhr, 17.20 Uhr, 20.10 Uhr, 23 Uhr Spy Susan Cooper Undercover, 14.30 Uhr, 19.45 Uhr A World Beyond, 14.40 Uhr, 17.20 Uhr, 20.10 Uhr Pitch Perfect 2, 15 Uhr, 17.15 Uhr, 20 Uhr, 22.30 Uhr Miss Bodyguard, 15 Uhr, 17.30 Uhr Rico, Oskar und das Herzgebreche, 15 Uhr Tinkerbell und die Legende vom Nimmerbiest, 17 Uhr Kein Ort ohne Dich, 17.10 Uhr, 20 Uhr, 22.45 Uhr San Andreas 3D, 17.15 Uhr Die Frau in Gold, 17.30 Uhr Der Kaufhaus Cop 2, 19.50 Uhr, 22.50 Uhr Marvel's The Avengers 2: Age of Ultron 3D, 20 Uhr, 22.50 Uhr Mad Max: Fury Road 3D, 20.15 Uhr, 22.45 Uhr Poltergeist 3D, 22.40 Uhr Kind 44, 23 Uhr Der Knastcoach. Kamera, Feilenstraße 2-4, Telefon 0521/64370, 16.45 Uhr, 21 Uhr Love & Mercy, 17 Uhr Camino de Santiago, 17.30 Uhr, 20.30 Uhr Victoria, 18.45 Uhr Kiss the Cook So schmeckt das Leben, 19.15 Uhr
© Copyright 2025 ExpyDoc