Informationsveranstaltung Konsultativabstimmung Tempo-30-Zone Quartier Isleren 28. Januar 2015 Marc Bohnenblust, Thomas Krauer, Reto Wild, Nils Epprecht 1 Informationsveranstaltung Verkehrsberuhigung Quartier Isleren, 20. Januar 2016 Agenda Begrüssung, Ausgangslage Gemeinderat Marc Bohnenblust Ablauf Projekt, Vorstellung Projektentwurf Suter • von Känel • Wild • AG Diskussion, Fragen alle 2 Informationsveranstaltung Verkehrsberuhigung Strubenacher → Ausgangslage Rückblick - Bestehende Erschliessungsdefizite im Gebiet Isleren - Formelles Gesuch Einleitung Quartierplanverfahren - Informationsveranstaltung mit Vorstellung von zwei Optionen - Petition zur freiwilligen Einführung einer Tempo-30-Zone → Konsultativabstimmung zu Verkehrsberuhigungsmassnahmen 3 Informationsveranstaltung Verkehrsberuhigung Isleren → Ausgangslage Tempo 30 versus Beibehaltung Tempo 50 - Der Gemeinderat hat 2008 entschieden, dass → Tempo-30-Zonen nicht flächendeckend eingeführt werden sollen → Verkehrsberuhigende Massnahmen werden geprüft, wenn in einem Quartier ein ausgewiesenes Bedürfnis besteht - Begehren für Prüfung muss aus dem Quartier kommen - Für Tempo-30-Zonen sind mehrere zusammenhängende Strassenzüge zu einer «Zone» zusammenzuschliessen → Mit der Einführung einer Tempo-30-Zone werden die Erschliessungsdefizite gemäss Zugangsnormalien im Quartier Isleren behoben 4 Informationsveranstaltung Verkehrsberuhigung Strubenacher → Wissenswertes zum Geschwindigkeitsniveau Anhalteweg Je niedriger die Geschwindigkeit, desto kürzer der Anhalteweg 5 Informationsveranstaltung Verkehrsberuhigung Isleren → Wissenswertes zum Geschwindigkeitsniveau Unfallschwere Je niedriger die Geschwindigkeit, desto geringere Energien entstehen beim Aufprall 6 Informationsveranstaltung Verkehrsberuhigung Isleren → Wissenswertes zum Geschwindigkeitsniveau Sichtfeld Sichtfeld Tempo 50 Sichtfeld Tempo 30 Je niedriger die Geschwindigkeit, desto grösser das Sichtfeld 7 Informationsveranstaltung Verkehrsberuhigung Isleren → Vorstellung Projektentwurf Übersicht Verkehrsberuhigung in Zumikon 8 Informationsveranstaltung Verkehrsberuhigung Isleren → Vorstellung Projektentwurf Verkehrsberuhigende Massnahmen - - - - Abgrenzung durch klar erkennbare Tore und Markierung „Zone 30“ Bodenmarkierung „30“ als Erinnerung Markierung Rechtsvortritt Bauliche Massnahmen 9 Informationsveranstaltung Verkehrsberuhigung Isleren → Vorstellung Projektentwurf Verkehrsberuhigende Massnahmen 10 Informationsveranstaltung Verkehrsberuhigung Isleren → Vorstellung Projektentwurf Verkehrsberuhigende Massnahmen 11 Informationsveranstaltung Verkehrsberuhigung Isleren → Vorstellung Projektentwurf Verkehrsberuhigende Massnahmen 12 Informationsveranstaltung Verkehrsberuhigung Isleren → Vorstellung Projektentwurf Projektentwurf - Übersicht 13 Informationsveranstaltung Verkehrsberuhigung Isleren → Vorstellung Projektentwurf Projektentwurf – Beispiele Massnahmen 14 Informationsveranstaltung Verkehrsberuhigung Isleren → Vorstellung Projektentwurf Projektentwurf – Beispiele Massnahmen 15 Informationsveranstaltung Verkehrsberuhigung Isleren → Vorstellung Projektentwurf Projektentwurf – Beispiele Massnahmen 16 Informationsveranstaltung Verkehrsberuhigung Isleren → Projektablauf Projektablauf (1/4) Begehren Oktober 2015 Eintretensentscheid GR November 2015 Eingabe an den Gemeinderat 140 unterzeichnende Personen aus dem Quartier Isleren verlangen verkehrsberuhigende Massnahmen 17 Informationsveranstaltung Verkehrsberuhigung Isleren Vorabklärungen Dezember / Januar 2015/2016 Festlegung Perimeter und Projektentwurf bauliche Massnahmen Begehung mit Kantonspolizei → Projektablauf Projektablauf (2/4) Informationsveranstaltung 20. Januar 2016 KonsultativAbstimmung Anfangs 2016 Brieflich Stimmberechtigt sind alle erwachsenen Anwohner im festgelegten Perimeter 18 Informationsveranstaltung Verkehrsberuhigung Isleren Feststellung Resultat Nein Ordentliches QP-Verfahren Ja → Projektablauf Projektablauf (3/4) Projektentscheid GR mit Infoschreiben Frühling 2016 Mitwirkung nach Art. 13 StrG Auflage 30 Tage Erarbeitung und Verabschiedung definitives Projekt 19 Informationsveranstaltung Verkehrsberuhigung Isleren Behandlung Einwendungen Projektbereinigung → Projektablauf Projektablauf (4/4) Auflage nach Art. 16 StrG Rekursfrist 30 Tage Behandlung Einsprachen Ausschreibung bauliche Massn. Projektbereinigung Umsetzung Voraussichtlich 2017 à kein QP erforderlich 20 Informationsveranstaltung Verkehrsberuhigung Isleren Besten Dank für Ihre Aufmerksamkeit! 22 Informationsveranstaltung Verkehrsberuhigung Isleren → Ausgangslage Zugangsnormalien Auszug: Normalien über die Anforderungen an Zugänge 700.5 23 Informationsveranstaltung Verkehrsberuhigung Strubenacher → Anhang 24 Informationsveranstaltung Verkehrsberuhigung Isleren
© Copyright 2025 ExpyDoc