Sprachmittlererklärung An den Vorstand Willkommen in Erkelenz, die Lobby für Flüchtlinge e.V. Postfach 1326, 41803 Erkelenz Diese Erklärung ist die Grundlage der Zusammenarbeit zwischen dem Verein „Willkommen in Erkelenz, die Lobby für Flüchtlinge e.V.“ und der Sprachmittlerin / dem Sprachmittler: Vorname, Name: ________________________________________________ Geburtsdatum: ________________________________________________ Geburtsort / Nationalität ______________________________/__________________ Straße , Hausnummer: ________________________________________________ PLZ, Ort: ________________________________________________ E-Mail: ________________________________________________ Telefonnummer: ________________________________________________ Telefonnummer (mobil): ________________________________________________ Angaben zu Sprachkenntnissen: Muttersprache: ________________________________________________ Gute Sprachkenntnisse in: ________________________________________________ Grundkenntnisse in: ________________________________________________ Einwilligungserklärung zur Speicherung und zur Weitervermittlung von persönlichen Daten. Mir ist bekannt und ich stimme ausdrücklich und freiwillig zu, dass WiE e.V. meine Daten elektronisch speichert. Zugriff auf meine persönlichen Daten haben nur die Vorstandsmitglieder, bzw. vom Vorstand im Einzelfall bevollmächtigte Vereinsmitglieder zur Erfüllung ihrer Aufgaben für den Verein. (siehe auch § 13 der Vereinssatzung „Datenschutz im Verein“) Im konkreten Einzelfall (Anlass) stimme ich zu, dass Mitglieder des Vereinsvorstands oder vom Vorstand im Einzelfall bevollmächtigte Vereinsmitglieder zur Erfüllung ihrer Aufgaben für den Verein meine Daten an Kooperationspartner des Vereins (siehe beispielhafte Aufzählung in §2 Vereinssatzung) weitergeben, damit ich mit einer Übersetzung helfen kann. Meine Daten dürfen darüber hinaus Dritten nicht zugänglich gemacht werden. Erklärungen zur Bereitschaft zu Übersetzungstätigkeiten: 1. Ich willige ein, dass ich in folgenden Zeiträumen telefonisch kontaktiert werden kann: (bitte ankreuzen / ausfüllen) □ werktags von 8.00h bis 17.00h □ werktags von 8.00h bis 22.00h □ jeden Tag von 8.00h bis 17.00h □ jeden Tag von 8.00h bis 22.00h □ bitte nur per E-Mail. □ innerhalb des Zeitrahmens: ________________________________________________ 2. Ich bin grundsätzlich bereit für persönliche / telefonische / schriftliche Übersetzungsaufgaben. (nicht-zutreffendes bitte streichen) 3. Ich biete meine Übersetzungstätigkeit ehrenamtlich an. Das bedeutet, dass ich weder einen Stundenlohn noch ein Honorar verlange. (bitte ankreuzen) □ Ich möchte lediglich meine Auslagen wie ÖPNV, Taxi, Parkhaus o.ä. ersetzt haben. □ Ich verzichte auch auf meine Auslagen. □ Ich wünsche eine Sachspendenbescheinigung in Höhe meines üblichen Honorars in Höhe von ________€ pro Stunde (kann auch später vereinbart werden). 4. Platz für Freitext. Bitte beschreiben Sie möglichst ausführlich, welche Formen von Übersetzungen für Sie in Frage kommen und in welchem Kontext Sie arbeiten bzw. Erfahrungen mit Übersetzungen haben. ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ ____________________________________________________________________________________ _________________________________________ Unterschrift des Sprachmittlers / der Sprachmittlerin _______________________________________________ Unterschrift eines Vertreters / einer Vertreterin des Vereins
© Copyright 2025 ExpyDoc