Produktkatalog 2014 / 2015 Kapitel 8 Funk-System FS-868 1 2 3 4 5 Inhaltsverzeichnis Seite 6 Funk-System FS-868 Übersicht Funk-Interfacemodul FIM-868 / VdS Funk-Repeater FRP-868 Funk-Notrufsender FNS-868 Funk-Notrufsender FNS-868 / 2T Funk-Notrufsender FNS-868 / AB Funk-Multifunktionshandsender FMS-868 Funk-Kontaktsender FKS-868 / VdS Funk-PIR-Bewegungsmelder FIR-868 / VdS Funk-PIR-Vorhangmelder FIV-868 Funk-PIR-Melder WatchOut-868 Funk-Lichtschranken LS-868 Funk-Glasbruchmelder FGM-868 / R Funk-Erschütterungsmelder FEM-868 Funk-Wassermelder FWM-868 Funk-Rauch-/ Wärmemelder FRM-868 / RW Funk-Kohlenmonoxidmelder CO-868 Funk-Gas-Melder GS-868 Batterien 8-2 8-4 8-5 8-6 8-6 8-7 8-7 8-8 8-9 8-10 8-11 8-12 8-13 8-14 8-15 8-16 8-17 8-18 8-19 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Seite 8-1 Seite 8-2 Art.-Nr. Bezeichnung 13299VdS Funk-Interfacemodul FIM-868 / VdS 13300 Funk-Repeater FRP-868 13310 Funk-Notrufsender FNS-868 13312 Funk-Notrufsender FNS-868 / 2T 13311 Funk-Notrufsender FNS-868 / AB 13312 Funk-Multifunktionshandsender FMS-868 13320VdS Funk-Kontaktsender FKS-868 / VdS 13330VdS Funk-PIR-Bewegungsmelder FIR-868 / VdS 13344 Funk-PIR-Vorhangmelder FIV-868 Funk-System FS-868 1 Art.-Nr. Bezeichnung 92669124 Funk-PIR-Melder WatchOut-868 92669270 92669271 Funk-Lichtschranke LS-868, Höhe 0,5 m Funk-Lichtschranke LS-868, Höhe 1 m 2 3 4 13338-R Funk-Glasbruchmelder FGM-868 / R 5 13334 Funk-Erschütterungsmelder FEM-868 6 13337 Funk-Wassermelder FWM-868 7 13336-RW Funk-Rauch-/ Wärmemelder FRM-868 / RW 8 92669260 Funk-Kohlenmonoxidmelder CO-868 92669265 Funk-Gasmelder GS-868 9 10 11 12 13 14 15 16 Seite 8-3 Funk-Interfacemodul FIM-868 / VdS Das Funk-Interfacemodul ist eine Funk-Unterzentrale zur Anschaltung an die Zentralen MC 1500 in adernsparender Bus-Technik (P-BUS). Es ermöglicht die Anschaltung von Funk-Handsendern und Funk-Meldern zum Aufbau von Hybrid-Zentralen. Funk-Interfacemodul FIM-868/VdS Leistungsmerkmale: – Anschaltbar an ABI Zentralen MC 1500 über Peripherie-Bus (P-BUS) – 4 Funk-Linien 1 Funk-Linie zur Anschaltung von bis zu 4 Funk-Handsendern 3 Funk-Linien zur Anschaltung von bis zu 12 Funk-Meldern – Bis zu 16 Module an Zentralen MC 1500-S, MC 1500-K anschaltbar (bis zu 64 Handsender, 192 Melder pro Zentrale) – Bis zu 32 Module an Zentrale MC 1500-M anschaltbar (bis zu 128 Handsender, 384 Melder pro Zentrale) – Fremdfunkerkennung – Melderausfallerkennung über zyklische Lebensmeldung – Batteriestörungserkennung – Inbetriebnahme und Servicefunktionen – Anmelde- und gebührenfrei – Sabotageüberwachtes Kunststoffgehäuse Technische Daten: Betriebsnennspannung: Nennstromaufnahme: Betriebstemperaturbereich: Schutzart: Gehäuse: Farbe: Abmessungen: =HUWL¿]LHUXQJ Umweltklasse: Frequenz, Kommunikation: 13299VdS 13299VdS Seite 8-4 12 V DC (über P-BUS) ca. 70 mA (typ.) 0°C bis +45°C IP30 (nach EN 60 529) Kunststoff weiß B 145, H 90, T 42 (mm) 9G6+RPH+ II (nach VdS 2110) 868,65 MHz, unidirektional Funk-Interfacemodul FIM-868/VdS 868 MHz, unidirektional, AP-Gehäuse weiß Funk-System FS-868 Funk-Repeater FIP-868 1 Der Funk-Repeater erhöht die Reichweite zwischen Funk-Handsendern, Funk-Meldern und dem Funk-Interfacemodul. Es werden nur Telegramme von Funk-Teilnehmern weitergeleitet, die dem Repeater bekannt sind, d.h. vorher eingelernt wurden. Auch eine Kaskadierung von mehreren Repeatern ist möglich. 2 3 Funk-Repeater FRP-868 4 Leistungsmerkmale: – max. 12 Funk-Handsender oder Funk-Melder einlernbar – max. 7 Repeater kaskadierbar – LED-Statusanzeigen Technische Daten: Betriebsnennspannung: Nennstromaufnahme: Betriebstemperaturbereich: Schutzart: Gehäuse: Farbe: Abmessungen: Frequenz, Kommunikation: 5 12 V DC ca. 100 mA (typ., Normalbetrieb) 0 °C bis +45 °C IP 30 (nach EN 60 529) Kunststoff weiß B 145, H 90, T 42 (mm) 868,65 MHz, unidirektional 6 7 8 13300 Funk-Repeater FRP-868 868 MHz,unidirektional,AP-Gehäuse weiß 9 13300 10 11 12 13 14 15 16 Seite 8-5 Funk-Notrufsender FNS-868 Über die Funk-Notrufsender kann ein Notruf in der Zentrale ausgelöst werden. Funk-Notrufsender FNS-868 Leistungsmerkmale: – Anschaltbar an Funk-Interfacemodul FIM-868/VdS – Bis zu 4 Handsender pro Interfacemodul – LED-Statusanzeige: Kommunikation, Batterieunterspannung – 1 Funktionstaste (Notruf) – Batterie im Lieferumfang enthalten Technische Daten: Spannungsversorgung: Batterielebensdauer: Betriebstemperaturbereich: Gehäuse. Farbe: Abmessungen: Frequenz, Kommunikation: 13310 1 Stück 12 V Alkaline Batterie GP 23 A ca. 1 Jahr (typ. abh. von Einsatz) 0 °C bis +40 °C Kunststoff weiß B 40, H 58, T 25 (mm) 868,65 MHz, unidirektional Funk-Notrufsender FNS-868 868 MHz, unidirektional,1 Taste,Anzeige 13310 Funk-Notrufsender FNS-868 / 2T Leistungsmerkmale: – Anschaltbar an Funk-Interfacemodul FIM-868/VdS – Bis zu 4 Handsender pro Interfacemodul – LED-Statusanzeige: Kommunikation, Batterieunterspannung – 2 Funktionstasten (Notruf) – Schutz vor Falschauslösungen durch 2-Tastenfunktion – Gürtelclip im Lieferumfang enthalten – Batterie im Lieferumfang enthalten Technische Daten: Spannungsversorgung: Batterielebensdauer: Betriebstemperaturbereich: Gehäuse: Farbe. Abmessungen: Frequenz, Kommunikation: 13310-2 13310-2 1 Stück 3 V Lithium Batterie CR 2430 ca. 3 Jahre (typ. abh. von Einsatz) 0 °C bis +40 °C Kunststoff schwarz B 38, H 64, T 15 (mm) 868,65 MHz, unidirektional Funk-Notrufsender FNS-868/2T 868 MHz, unidirektional,2 Tasten,Anzeige Hinweis: Die beiden Funktionstasten müssen gleichzeitig betätigt werden. Seite 8-6 Funk-System FS-868 Funk-Notrufsender FNS-868 / AB 1 Leistungsmerkmale: – Anschaltbar an Funk-Interfacemodul FIM-868/VdS – Bis zu 4 Handsender pro Interfacemodul – LED-Statusanzeige: Kommunikation, Batterieunterspannung – 1 Funktionstaste (Notruf) – Erweiterter Temperaturbereich, hohe Schutzart – Armband im Lieferumfang enthalten – Batterie im Lieferumfang enthalten Technische Daten: Spannungsversorgung: Batterielebensdauer: Betriebstemperaturbereich: Schutzart: Gehäuse: Farbe. Abmessungen: Frequenz, Kommunikation: 13311 2 3 4 1 Stück 3 V Lithium Batterie CR 2032 ca. 3 Jahre (typ. abh. von Einsatz) -10 °C bis +50 °C IP 54 Kunststoff schwarz B 35, H 46, T 13 (mm) 868,65 MHz, unidirektional Funk-Notrufsender FNS-868/AB 868 MHz, unidirektional,1 Taste,Anzeige 5 6 7 8 13311 Funk-Multifunktionshandsender FMS-868 9 Über den Multifunktionshandsender können bis zu 4 Funktionen in der Zentrale ausgeführt werden (Scharf,Unscharf,Schaltfunktion,Notruf). Funk-Multifunktionshandsender FMS-868 10 Leistungsmerkmale: – Anschaltbar an Funk-Interfacemodul FIM-868/VdS – Bis zu 4 Handsender pro Interfacemodul – 4 Funktionstasten (Scharf,Unscharf,Schaltfunktion,Notruf) – LED-Statusanzeige Kommunikation, Batterieunterspannung – Batterie im Lieferumfang enthalten 11 Technische Daten: Spannungsversorgung: Batterielebensdauer: Betriebstemperaturbereich: Schutzart: Gehäuse: Farbe: Abmessungen: Frequenz, Kommunikation: 13312 12 1 Stck. 3 V Lithium Batterie CR 2430 ca. 3 Jahre (typ.,abh. von Einsatz) 0 °C bis + 40 °C IP 30 (nach EN 60 529) Kunststoff schwarz B 82, H 35, T 15 (mm) 868,65 MHz, unidirektional 13 14 15 Funk-Multifunktionshandsender FMS-868 868 MHz, unidirektional,4 Tasten,Anzeige 13312 16 Seite 8-7 Funk-Kontaktsender FKS-868 / VdS Der Funk-Kontaktsender ist zur Anschaltung an das Funk-Interfacemodul vorgesehen. Er ermöglicht die Überwachung von Fenstern und Türen auf Öffnen. Zusätzlich verfügt er über einen universellen Eingang zur Anschaltung von Sensoren oder Meldern mit potenzialfreiem Ausgang. Durch seine kompakten Abmessungen passt der Kontaktsender an fast jedes Fenster oder Türrahmen. Funk-Kontaktsender FKS-868/VdS Leistungsmerkmale: – Anschaltbar an Funk-Interfacemodul FIM-868/VdS – Bis zu 12 Kontaktsender pro Interfacemodul – 1 Integrierter Reed-Kontakt (Öffnungskontakt, abschaltbar) – 1 Eingang – Eingangstyp einstellbar: NO, NC – Ansprechzeit einstellbar: 10ms, 500ms – HF-Sendeleistung einstellbar – LED-Statusanzeige: Kommunikation, Detektion, Batterieunterspannung – Wandhalter für einfache Montage und Batteriewechsel – Sabotageüberwachtes Kunststoffgehäuse – Batterie im Lieferumfang enthalten Technische Daten: Spannungsversorgung: Batterielebensdauer: Betriebstemperaturbereich: Schutzart: Gehäuse: Farbe: Abmessungen: =HUWL¿]LHUXQJ Umweltklasse: Frequenz, Kommunikation: 13320VdS 13320VdS Seite 8-8 1 Stck. 3 V Lithium Batterie CR 123 A ca. 3 Jahre (typ. abh. von Einst.u.Einsatz) 0°C bis +45°C IP30 (nach EN 60 529) Kunststoff weiß Melder B 35, H 81, T 32 (mm) Magnet B 11, H 58, T 10 (mm) 9G6+RPH+ II (nach VdS 2110) 868,65 MHz, unidirektional Funk-Kontaktsender FKS-868/VdS 868 MHz, unidirektional, MK, 1 Eingang Funk-System FS-868 Funk-PIR-Bewegungsmelder FIR-868 / VdS 1 Der Funk-PIR-Bewegungsmelder ist zur Anschaltung an das FunkInterfacemodul vorgesehen. Der Bewegungsmelder ist ein passiver Infrarot-Bewegungsmelder zur Überwachung von Räumen. Der Melder reagiert auf Bewegungen im Erfassungsbereich. 2 Funk-PIR-Bewegungsmelder FIR-868/VdS 3 Leistungsmerkmale: – Anschaltbar an Funk-Interfacemodul FIM-868/VdS – Bis zu 12 Melder pro Interfacemodul – Einsatz im Innenbereich – Intelligente, digitale Signalverarbeitung – Weitwinkel-Ausführung, 15 m – Temperaturkompensation – (LQVWHOOEDUH$QVSUHFKHPS¿QGOLFKNHLW – HF-Sendeleistung einstellbar – LED-Statusanzeige (abschaltbar) Kommunikation, Detektion, Batterieunterspannung – Sabotageüberwachtes Kunststoffgehäuse – Batterie im Lieferumfang enthalten 4 Technische Daten: Spannungsversorgung: Batterielebensdauer: Betriebstemperaturbereich: Schutzart: Gehäuse: Farbe: Abmessungen: =HUWL¿]LHUXQJ Umweltklasse: Frequenz, Kommunikation: 13330VdS 5 6 7 1 Stck. 3 V Lithium Batterie CR 123 A ca. 3 Jahre (typ. abh. von Einst.u.Einsatz) 0°C bis +45°C IP30 (nach EN 60 529) Kunststoff weiß B 65, H 128, T 47 (mm) 9G6+RPH+ II (nach VdS 2110) 868,65 MHz, unidirektional Funk-PIR-Bewegungsmelder FIR-868/VdS 868 MHz, unidirektional, Reichweite 15m 8 9 10 11 12 13330VdS 13 14 15 16 Seite 8-9 Funk-PIR-Vorhangmelder FIV-868 Der Funk-PIR-Vorhangmelder ist ein passiver Infrarot-Bewegungsmelder zur Außenhautüberwachung (z.B. auf Durchstieg) in Innenbereichen. Der Melder reagiert auf Bewegung im Innenbereich. Funk-PIR-Vorhangmelder FIV-868 Leistungsmerkmale: – Anschaltbar an Funk-Interfacemodul FIM-868/VdS – Bis zu 12 Melder pro Interfacemodul – Einsatz im Innenbereich – Erfassungsbereich mit Vorhang-Charakteristik – Reichweite einstellbar: 3 m oder 6 m – Temperaturkompensation – Hohe Sonnenlichtimmunität durch Weißlichtsensor gesteuerte Filterfunktion – LED-Statusanzeige (abschaltbar) Kommunikation, Detetektion, Batterieunterspannung – Sabotageüberwachtes robustes Kunststoffgehäuse – Standard- und 90° Montagewinkel im Lieferumfang enthalten – Batterie im Lieferumfang enthalten Technische Daten: Spannungsversorgung: Batterielebensdauer: Betriebstemperaturbereich: Schutzart: Gehäuse: Farbe: Abmessungen: Frequenz, Kommunikation: 13344 13344 Seite 8-10 1 Stck. 3 V Lithium Batterie CR 123 A ca: 3 Jahre (typ.,abh. von Einsatz) 0 °C bis + 40 °C IP 30 (nach EN 60 529) Kunststoff weiß B 31,5, H 98,5, T 35 (mm) 868,65 MHz, uni-/bidirektional Funk-PIR-Vorhangmelder FIV-868 868 MHz, uni-/bidirekt., Reichweite 6m Hinweis: Bei der Anschaltung am Funk-Interfacemodul ist die Kommunikation unidirektional. Funk-System FS-868 Funk-PIR-Melder Watch-Out-868 1 Passiv-Infrarot-Bewegungsmelder zur Überwachung von Außenbereichen. Der Melder reagiert auf Bewegung im Erfassungsbereich. 2 Funk-PIR-Melder WatchOut-868 3 Leistungsmerkmale: – Anschaltbar an Funk-Interfacemodul FIM-868/VdS – Bis zu 12 Melder pro Interfacemodul – Temperaturkompensation – Einstellbarer Überwachungsbereich (2 m – 12 m) – Kleintierausblendung (bis 45 kg) – LED-Statusanzeige: Kommunikation, Detektion, Batterieunterspannung – Wandhalter für einfache Montage (optional) – Sabotageüberwachtes Kunststoffgehäuse mit Schutzabdeckung – Batterien im Lieferumfang enthalten Technische Daten: Spannungsversorgung: Batterielebensdauer: Betriebstemperaturbereich: Schutzart: Montagehöhe: Gehäuse: Farbe: Abmessungen: Frequenz, Kommunikation: 92669124 92669124 2 Stück 3 V Lithium Batterie CR 123 A ca. 3 Jahre (typ. abh. von Einst. u.Einsatz) -10 °C bis +50 °C IP 54 (nach EN 60 529) 0,8 m – 1,2 m Kunststoff weiß B 121, H 230, T 123 (mm) 868,65 MHz, unidirektional Funk-PIR-Melder WatchOut-868 868 MHz, unidirektional, Reichweite 12 m 92669128 Langbereichslinse 23 m Einsetzbar mit WatchOut-868 92669126 Wandhalter Einsetzbar mit WatchOut-868 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Hinweis: Bei Einsatz der Langbereichslinse ist die Montagehöhe 2,5 m. Eine geringere Montagehöhe verringert die Reichweite. 13 14 15 16 Seite 8-11 Funk-Lichtschranken LS-868 Lichtschranken zur Strecken- und Durchstiegsüberwachung in Innen- und Außenbereichen. Funk-Lichtschranken Leistungsmerkmale: – Anschaltbar an Funk-Interfacemodul FIM-868/VdS – Bis zu 12 Lichtschranken pro Interfacemodul – Intelligente, digitale Signalverarbeitung – +RKH8QHPS¿QGOLFKNHLWJHJHQ6RQQHQHLQVWUDKOXQJXQG.OHLQWLHUH – Zwei Kanäle einstellbar – (LQVWHOOEDUH(PS¿QGOLFKNHLW – Einstellbare Unterbrechungszeit – LED-Statusanzeige: Kommunikation, Detektion, Batterieunterspannung – Einfache Montage und Inbetriebnahme – Sabotageüberwachte Kunststoffgehäuse – Batterien im Lieferumfang enthalten Technische Daten: Spannungsversorgung: Batterielebensdauer: Betriebstemperaturbereich: Schutzart: Gehäuse: Farbe: Abmessungen: Höhe 0,5 m Höhe 1 m Infrarotstrahlen: Höhe 0,5 m Höhe 1 m Reichweite Innenbereich: Außenbereich: IR-Wellenlänge: Frequenz, Kommunikation: 2 x 2 Stück 3 V Lithium Batterie CR 123 A ca. 3 Jahre (typ. abh. von Einstellung und Einsatz) -10° C bis +50° C IP54 (nach EN 60 529) Kunststoff schwarz B 40, H 500, T 42 mm B 40, H 1000, T 42 mm 2 4 max. 8 m max. 5 m 940 nm 868,65 MHz, unidirektional Funk-Lichtschranke LS-868 Höhe 0,5 m Zwei Infrarotstrahlen Abmessungen: 92669270 92669270 Funk-Lichtschranke LS-868, Höhe 0,5 m 868 MHz, unidirektional, Reichweite 5 m Funk-Lichtschranke LS-868 Höhe 1 m Vier Infrarotstrahlen Abmessungen: 92669271 Seite 8-12 B 40, H 500, T 42 (mm) B 40, H 1000, T 42 (mm) Funk-Lichtschranke LS-868, Höhe 1 m 868 MHz, unidirektional, Reichweite 5 m Funk-System FS-868 Funk-Glasbruchmelder FGM-868 / R 1 Der Funk-Glasbruchmelder dient zur Außenhautüberwachung von Fenstern und Fensterfronten. Er arbeitet nach dem akustischen Prinzip und detektiert typische Signalmuster, die beim Brechen von Glas auftreten. 2 Funk-Glasbruchmelder FGM-868/R 3 Leistungsmerkmale: – Anschaltbar an Funk-Interfacemodul FIM-868/VdS – Bis zu 12 Funk-Melder pro Interfacemodul – Einsatz bei nahezu allen gängigen Glasarten – Intelligente, digitale Signalverarbeitung – Dual-Frequenz Signalmustererkennung – LED-Statusanzeige: Kommunikation, Detektion, Batterieunterspannung – Integrierte Testfunktion – Wandhalter für einfache Montage – Sabotageüberwachtes Kunststoffgehäuse – Batterie im Lieferumfang enthalten 4 5 6 7 Technische Daten: Spannungsversorgung: Batterielebensdauer: Reichweite: *ODVÀlFKH Betriebstemperaturbereich: Gehäuse: Farbe: Abmessungen: Frequenz, Kommunikation: 1 Stück 3 V Lithium Batterie CR 123 A ca. 3 Jahre (typ. abh. von Einst. u.Einsatz) max. 9 m (abh. von Glas-Typ/-Größe) PLQFP[FP 0 °C bis +40 °C Kunststoff weiß B 87, H 51, T 29 (mm) 868,65 MHz, unidirektional 8 9 10 13338-R Funk-Glasbruchmelder FGM-868/R 868 MHz, unidirektional 11 13338-R 12 13 14 15 16 Seite 8-13 Funk-Erschütterungsmelder FEM-868 Der Funk-Erschütterungsmelder detektiert typische Signalmuster von Erschütterungen, die beim Aufbrechen von Fenstern, Türen und Wänden auftreten. Funk-Erschütterungsmelder FEM-868 Leistungsmerkmale: – Anschaltbar an Funk-Interfacemodul FIM-868/VdS – Bis zu 12 Melder pro Interfacemodul – Integrierter Piezosensor – Intelligente, digitale Signalverarbeitung – Dreifarb-LED-Statusanzeige: Kommunikation, Detektion, Batterieunterspannung – Sabotageüberwachtes Kunststoffgehäuse – Batterie im Lieferumfang enthalten Technische Daten: Spannungsversorgung: Batterielebensdauer: Betriebstemperaturbereich: Gehäuse: Farbe. Abmessungen: Frequenz, Kommunikation: 13334 13334 Seite 8-14 1 Stück 3 V Lithium Batterie CR 123 A ca. 3 Jahre (typ. abh. von Einst. u.Einsatz) 0 °C bis +40 °C Kunststoff weiß B 35, H 81, T 32 (mm) 868,65 MHz, unidirektional Funk-Erschütterungsmelder FEM-868 868 MHz, unidirektional Funk-System FS-868 Funk-Wassermelder FWM-868 1 Der Funk-Wassermelder detektiert Wasser, das in Folge von z.B. Rohrbrüchen ausgetreten ist. 2 Funk-Wassermelder FWM-868 3 Leistungsmerkmale: – Anschaltbar an Funk-Interfacemodul FIM-868/VdS – Bis zu 12 Melder pro Interfacemodul – Abgesetzter Wassersensor (Kabellänge 2 m) – Überwachte Sensorleitung – LED-Statusanzeige: Kommunikation, Detektion, Batterieunterspannung – Sabotageüberwachtes Kunststoffgehäuse – Batterie im Lieferumfang enthalten Technische Daten: Spannungsversorgung: Batterielebensdauer: Betriebstemperaturbereich: Gehäuse: Farbe: Abmessungen: Frequenz, Kommunikation: 13337 13337 4 5 1 Stück 3 V Lithium Batterie CR 123 A ca. 3 Jahre (typ. abh. von Einst. u.Einsatz) 0 °C bis +40 °C Kunststoff weiß Melder B 35, H 81, T 32 (mm) Sensor B 52, H 20, T 11 (mm) 868,65 MHz, unidirektional Funk-Wassermelder FWM-868 868 MHz, unidirektional 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Seite 8-15 Funk-Rauch-/ Wärmemelder FRM-868 / RW Der Rauch-/Wärmemelder eignet sich zur Brandfrüherkennung. Er kombiniert einen optischen Sensor und zwei Thermosensoren für schnelle Detektion bei hoher Detektionssicherheit. Durch die Betriebsart ´Nur Wärme´ kann der Melder zusätzlich auch in Bereichen eingesetzt werden in denen ein Rauchmelder nicht eingesetzt werden kann (z.B. Küche). Funk-Rauch-/Wärmemelder FRM-868/RW Leistungsmerkmale: – Anschaltbar an Funk-Interfacemodul FIM-868/VdS – Bis zu 12 Melder pro Interfacemodul – Optischer Sensor zur Raucherkennung – Zwei Thermosensoren zur Temperaturmessung – Messung von Temperaturanstieg und Grenzwert – Betriebsart einstellbar (Rauch+Wärme, nur Rauch, nur Wärme) – Selbsttestfunktion – Manuelle Testfunktion – Integrierter akustischer Signalgeber – LED-Statusanzeige – Kommunikation, Detektion, Batterieunterspannung – Einfacher Batteriewechsel – Sabotageüberwachtes Kunststoffgehäuse – Batterien im Lieferumfang enthalten Technische Daten: Spannungsversorgung: Batterielebensdauer: Betriebstemperaturbereich: Gehäuse: Farbe: Abmessungen: Temperaturauslösewerte: Lautstärke: =HUWL¿]LHUXQJ Frequenz, Kommunikation: 13336-RW 2 Stück 3 V Lithium Batterie CR 123 A ca. 3 Jahre (typ. abh. von Einst. u.Einsatz) 0 °C bis +40 °C Kunststoff weiß Durchm. 114, T 53 (mm) Grenzwert ca. 65 °C (typ.) Anstieg ca. 5 °C/min (typ.) max. 85 dB (3 m) (1 868,65 MHz, uni-/bidirektional Funk-Rauch-/Wärmemelder FRM-868/RW 868 MHz, uni-/bidirektional Hinweis: Bei der Anschaltung am Funk-Interfacemodul ist die Kommunikation unidirektional. 13336-RW Seite 8-16 Funk-System FS-868 Funk-Kohlenmonoxidmelder CO-868 1 Der Funk-Kohlenmonoxidmelder ist ein Melder zur Detektion von Kohlenmonoxid (CO). 2 Funk-Kohlenmonoxid-Melder CO-868 3 Leistungsmerkmale: – Anschaltbar an Funk-Interfacemodul FIM-868/VdS – Bis zu 12 Melder pro Interfacemodul – Integrierter CO-Sensor – Selbsttestfunktion – Manuelle Testfunktion – Integrierter akustischer Signalgeber – LED-Statusanzeigen – Kommunikation, Detektion, Batterieunterspannung – Sabotageüberwachtes Kunststoffgehäuse – Batterien im Lieferumfang enthalten Technische Daten: Spannungsversorgung: Batterielebensdauer: Betriebstemperaturbereich: Gehäuse: Farbe: Abmessungen: Lautstärke: Frequenz, Kommunikation: 4 5 6 2 Stück 3 V Lithium Batterie CR 123 A ca. 3 Jahre (typ. abh. von Einst. u.Einsatz) +4 °C bis +38 °C Kunststoff weiß B 140, H 80, T 49 (mm) max. 85 dB (3 m) 868,65 MHz, unidirektional 7 8 9 92669260 Funk-Kohlenmonoxid-Melder CO-868 868 MHz, unidirektional 10 92669260 11 12 13 14 15 16 Seite 8-17 Funk-Gas-Melder GS-868 Der Funk-Gasmelder ist ein Melder zur Detektion von Stadtgas, Erdgas, Butan, Propan und Methan. Funk-Gasmelder GS-868 Leistungsmerkmale: – Anschaltbar an Funk-Interfacemodul FIM-868/VdS – Bis zu 12 Melder pro Interfacemodul – Integrierter Gassensor – Selbsttestfunktion – Manuelle Testfunktion – Integrierter akustischer Signalgeber – LED-Statusanzeigen Kommunikation, Detektion, Batterieunterspannung – Integriertes Netzteil – Sabotageüberwachtes Kunststoffgehäuse Technische Daten: Spannungsversorgung: Betriebstemperaturbereich: Gehäuse: Farbe: Abmessungen: Lautstärke: Frequenz, Kommunikation: 92669265 Seite 8-18 92669265 Funk-Gas-Melder GS-868 868 MHz, unidirektional 230 V AC 50 HZ 0 °C bis +40 °C Kunststoff weiß B 140, H 80, T 49 (mm) max. 85 dB (3 m) 868,65 MHz, unidirektional Funk-System FS-868 Batterien 13350 13351 13351 13352 1 Alkali Batterie GP 23 A Spannung 12 V 2 Lithium Batterie CR 2430 Spannung 3 V 3 Lithium Batterie CR 123 A Spannung 3 V 4 13352 13353 13354 Lithium Batterie CR 2032 Spannung 3 V 5 Lithium Batterie, CR 1/3 N Spannung 3 V 6 13354 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Seite 8-19 Notizen Seite 8-20
© Copyright 2025 ExpyDoc