Anwenderbericht Wettbewerbsfähig dank Logistikberatung ESÜDRO setzt auf PROLOG-TEAM Gerade in innovationsfreudigen Branchen wie der Logistik gilt: Wer wettbewerbsfähig bleiben will, muss mit der Zeit gehen und sich den ständig neuen Entwicklungen schnell anpassen. Denn nur der, der alte Pfade verlässt, verschafft sich einen entscheidenden Vorteil. Um den Überblick am Markt zu behalten und Chancen sowie Risiken richtig einzuschätzen, beauftragte die ESÜDRO AG eine branchenspezialisierte Unternehmensberatung. Diese zeigt Firmen notwendige Prozessoptimierungen und neue Geschäftsmodelle auf und ist auch bei der Umsetzung unterstützend tätig. Wie dies im Einzelfall gelingt, erläutert der folgende Beitrag am Beispiel der ESÜDRO AG, die bei der Neugründung ihres Logistikdienstleisters contenta – Full Service Logistics GmbH auf die Expertise der Logistikberatung PROLOG-TEAM setzte. Seit über 100 Jahren ist ESÜDRO als Großhändler für Drogerie- und Fotofachgeschäfte tätig. Aufgrund von E-Commerce und veränderten Markt- und Kundenanforderungen wurde der Markt für das in Hockenheim ansässige Unternehmen immer enger. „Angesichts unserer umfassenden Expertise im Logistikbereich war klar, dass wir dem teilweisen Wegfall unserer bisherigen Tätigkeitsfelder am besten mit dem Ausbau eines bestehenden Geschäftsbereichs begegnen – der Full-Service-Logistik“, erläutert Horst-Dieter Hartig, Vorstand der ESÜDRO AG und Geschäftsleiter von contenta. Für die konkrete Umsetzung dieser Aufgaben setzte der Großhändler auch auf externen Rat. Um gemeinsam das neue Geschäftsfeld auf der Basis der gegebenen Kompetenzen zu entwickeln, beauftragte das Unternehmen deshalb die Logistik- und Organisationsberatung PROLOG-TEAM. „PROLOG-TEAM war sofort zur 1 Anwenderbericht Stelle und hat uns mit seiner Fachkenntnis und ehrlichen Beratung überzeugt“, so Hartig. „Bei der Auswahl des Beratungsunternehmens sprechen die zahlreichen Referenzprojekte für sich.“ Von der Ist-Analyse über das Marketingkonzept … „Jeder Änderungsprozess erfordert eine umfassende Analyse der aktuellen Situation“, erklärt Martin Stoll, Inhaber von PROLOG-TEAM. So ging der Karlsruher Logistikberater auch im Fall der ESÜDRO AG vor: Nach einer genauen Erfassung Beratungsunternehmen des Ist-Zustands, ESÜDRO bei der unterstützte das Entwicklung von Konzeptalternativen. Schnell zeigten sich die Vorteile eines neuen Tochterunternehmens. „Jedes Unternehmen ist einzigartig und auch die äußeren Bedingungen sind immer andere“, weiß Stoll, der über mehr als 20 Jahre Erfahrung in unterschiedlichen Branchen mit jeweils speziellen Anforderungen verfügt. „Daher können nicht einfach Standardkonzepte hervorgeholt werden. Unsere Aufgabe war es, die jeweiligen Kapazitäten und Möglichkeiten der ESÜDRO AG zu beleuchten und die Stärken herauszuarbeiten. Als Berater betrachten wir Projekte und Abläufe von außen und nehmen Probleme, aber auch Potentiale anders wahr als interne Mitarbeiter.“ Dafür beantwortete der Hockenheimer Großhändler zahlreiche Fragen: Wie wurde bisher gearbeitet? Was gehört zum Leistungsportfolio? Wo liegen die Stärken und Schwächen? Wodurch unterscheidet sich ESÜDRO vom Wettbewerb? Gemeinsam mit einem Kommunikationspartner und den Experten von PROLOG-TEAM wurde so im Rahmen eines Marken-Workshops die Grundlage für ein umfassendes Marketingkonzept des neuen Tochterunternehmens contenta geschaffen. In dem Konzept wurden eine SWOT-Analyse, das Leistungsportfolio sowie zukünftige Zielbranchen und -märkte festgehalten. „Wettbewerbsfähigkeit entsteht nicht von allein. Daher ist eine gründliche Untersuchung des Istund Soll-Zustands unumgänglich“, berichtet Hartig. Die SWOT-Analyse des Unternehmens zeigte den künftigen Weg: Vor allem für die Anforderungen der Branchen Kosmetik, Pharma und Maschinenbau ist contenta bestens gewappnet. Denn von der Wareneingangskontrolle 2 über die Anwenderbericht Qualitätssicherung, die Lagerhaltung im automatischen Kleinteilelager oder Palettenlager, die Kommissionierung via Pick-by-Light, transparentes Chargen-Handling, Verpackungs- sowie Versandabwicklung und Retourenmanagement bis hin zur Verzollung hat das Unternehmen alles im Portfolio, um den hohen Ansprüchen dieser Branchen gerecht zu werden. Das Marketingkonzept diente auch als Basis zur Namensfindung: Das dem Italienischen entlehnte „contenta“ steht für zufriedene Kunden. „Gerade in den Bereichen Feinkommissionierung, Qualitätssicherung und Datentransparenz liegen unsere Stärken“, so Hartig. „Deshalb haben wir genau die Zielbranchen ins Auge gefasst, für die diese Leistungen besonders relevant sind.“ … bis hin zur Akquise contenta und ihr Mutterkonzern ESÜDRO profitieren sowohl von der Unterstützung bei der strategischen Ausrichtung und der Geschäftsfeldentwicklung als auch von den zahlreichen Kontakten von PROLOG-TEAM innerhalb der Logistikbranche. So hilft das Unternehmen auch bei der Personalrekrutierung und holte weiter gehende Logistikexpertise wie den erfahrenen Logistikleiter und Tendermanager Thorsten Dorfhuber ins Team. Darüber hinaus leistet das Karlsruher Unternehmen Support beim weiteren Aufbau des Personals und des Geschäftsbereichs. „Während des gesamten Entwicklungsprozesses hat PROLOG-TEAM uns tatkräftig unterstützt – von Prozessoptimierungen bis hin zum Investitionsbedarf“, freut sich Hartig. „Und auch jetzt erhalten wir stets wertvollen Input.“ Fazit Stehen innerhalb eines Unternehmens große Veränderungen an oder muss ein neues Geschäftsfeld entwickelt werden, zahlt sich die Expertise eines Unternehmensberaters aus. Denn dieser kennt die Zielmärkte und -branchen sowie deren Risiken. Zugleich nimmt er die Vogelperspektive ein und deckt so Chancen und versteckte Potentiale auf. „Der Entschluss, einen Logistikberater einzuschalten, war absolut richtig. Vor Kurzem 3 Anwenderbericht standen wir noch vor der Herausforderung, dass uns bisherige Tätigkeitsfelder wegbrachen“, resümiert Hartig. “Nun bleiben wir mit der Gründung unserer Tochter contenta wettbewerbsfähig und wachsen kontinuierlich weiter.“ Stand: 19. November 2015 Umfang: 5.883 Zeichen inkl. Leerzeichen Bild 1: Horst-Dieter Hartig, Geschäftsleitung Esüdro AG und contenta Bild 2: Mit der Neugründung der Tochter contenta geht der Großhändler Esüdro neue Wege Bild 3: Martin Stoll, Inhaber von PROLOG-TEAM Über contenta Als Spezialist für Kontraktlogistik wurde contenta 2015 in Hockenheim gegründet. Die 100prozentige Tochter der Esüdro AG mit mehr als 50 Mitarbeitern bietet ihren internationalen Kunden aus den Branchen Handel und E-Commerce, Maschinenbau, Pharma und Kosmetik ein umfassendes Angebot an Logistikdienstleistungen: von der Wareneingangskontrolle, Qualitätssicherung, Lagerhaltung, Kommissionierung via Pick-by-Light, Chargen-Handling, Verpackung und Versandabwicklung über das Retourenmanagement bis hin zur Verzollung. Das moderne Multi-User-Warehouse mit modularem und mandantenfähigem Warehousemanagementsystem am Standort Hockenheim verfügt über 11.000 Lagerplätze auf einer Lagerfläche von 12.000 m², z. B. für Parfümerie- und Kosmetikprodukte oder auch Ersatzkleinteile für Investitionsgüter. Unternehmenskontakt Yvonne Thielke • contenta – Full Service Logistics GmbH Talhausstraße 4 • D-68766 Hockenheim Telefon: +49 (0) 6205/958-100 • Fax: +49 (0) 06205/958-210 E-Mail: [email protected] Internet: www.contenta-logistics.com PROLOG-TEAM – Logistik- und Organisationsberatung PROLOG-TEAM ist ein erfahrenes Logistik- und Organisationsberatungshaus mit Standort in Karlsruhe. Seit Mitte der neunziger Jahre begleiten die Berater namhafte Unternehmen aus dem Industrie-, Handels-, Krankenhaus-, dem kommunalen und dem Logistikdienstleistungssektor in der Analyse-, Entscheidungs- und Konzeptionsphase sowie 4 Anwenderbericht bei der Projektrealisation. Die Leistungsbereiche von PROLOG-TEAM umfassen die Materialfluss- und Lagerplanung, Auswahl von IT-Systemen in den Bereichen Warenwirtschaft und Warehouse-Management-Systeme, Beschaffungsoptimierung, Bestandsoptimierung, Standort- sowie Werksplanung und Durchführung von In- und Outsourcing-Projekten. PROLOG-TEAM übernimmt das gesamte Projektmanagement und realisiert Prozessoptimierungen (Ablauf- und Strukturorganisation) sowie Prozesskostenanalysen. Die Logistik- und Organisationsberater sind außerdem in der Reorganisation der Beschaffungsund Distributionslogistik sowie im Einkauf und Vertrieb tätig. Alle Partner und Mitarbeiter von PROLOG-TEAM verfügen über langjährige Erfahrung in den unterschiedlichsten Wirtschaftszweigen und agieren daher auch als Interimsmanager. Unternehmenskontakt Dipl.-Ing./ Dipl.-Wirtsch.-Ing. Martin Stoll • PROLOG-TEAM – Logistik- und Organisationsberatung Kaiserstraße 235–237 • D-76133 Karlsruhe Telefon: +49(0)721 – 15 68 972 E-Mail: [email protected] • Internet: www.prolog-team.com Pressekontakt Myriam Gawlitta • additiv pr GmbH & Co. KG Pressearbeit für Logistik, Stahl, Industriegüter und IT Herzog-Adolf-Straße 3 • D-56410 Montabaur Telefon: +49 (0)2602-950 99 16 • Fax: +49 (0)2602-950 99 17 E-Mail: [email protected] • Internet: www.additiv-pr.de 5
© Copyright 2025 ExpyDoc