Presseinformation 27. Januar 2016 NEUES BUCH: GUTE TAGE, GUTE NÄCHTE BETRACHTUNGEN UND EMPFEHLUNGEN ZUR LINZER LEBENSKUNST Der Tourismusverband Linz hat mit Jänner 2016 ein Geschichten-Buch aufgelegt, das in 24 Geschichten auf 108 Seiten das etwas andere Erleben einer Stadt aufzeigt. In den Geschichten geht es um Denkanstöße und Inspiration ganz im Sinne von LINZ.VERÄNDERT,. Die „Geistige Minibar“ Mit ungewöhnlichen Impulsen zeigt das Buch, dass man in Linz mitten im Leben angekommen ist. Nicht der beschauliche Blick zurück auf Ruinen, Burgen, Schlösser und Kirchen steht im Vordergrund. Linz steht für Entdeckungen, Horizonterweiterung, neue Sichtweisen, ist wirtschaftlicher und technischer Schrittmacher. Und die Auszeichnung als UNESCO City of Media Arts dokumentiert, dass auch Kunst und Kultur hier von der Gegenwart geprägt werden. Tourismus bewegt sich so oft auf der Welt in tief eingefahrenen Geleisen. Hier sollte man aber nicht nach dem suchen, was man schon kennt, sondern durch Offenheit für Neues ganz andere Zusammenhänge entstehen lassen. Denn nur wer immer wieder was Neues ausprobiert, entwickelt sich weiter oder weiß das Alte erst besonders zu schätzen. Für die Gäste in Linz wird das Lesebuch in den Zimmern der Hotels als „Geistige Minibar“ angeboten. Selbstverständlich kann das Buch dann an den Rezeptionen der jeweils anbietenden Hotels zum Preis von € 10,- auch käuflich erworben werden. Die Autoren und Mitwirkenden Das Buch wurde nach der Idee von Tourismusdirektor Georg Steiner gemeinsam mit Florian Sedmak und der Agentur KEST - Strategie, Kommunikation, Design umgesetzt, und ging aus Geschichten rund um das Nächtigen und das Essen in Linz hervor, die zur Emotionalisierung des Nächtigungsverzeichnisses, wie des Gastronomieverzeichnisses erstellt wurden. Fachkundige Personen wurden dafür zu verschiedenen Themen ausgewählt, wie Schlafen, Ausgehen, Einkaufen, Essen, Taxifahren und auch Erotik und um fundierte Tipps und Anregungen geben, wie man die 24 Stunden des Tages und der Nacht genussvoll und mit einem neuen Blickwinkel in Linz verbringen kann. Die Themen Mensch sein, Entspannen, Spaß haben und Neues entdecken sind in der Philosophie von Linz, das für seine hohe Lebensqualität bekannt ist, essentiell verankert. Dazu gehört auch das Reflektieren, wozu zum Beispiel die Gute-Nacht-Geschichte von Märchenerzähler Helmut Wittmann anregt, oder das Gedicht von Dalibor Truhlar. Pressekontakt Tourismusverband Linz, Mag. Gisela Gruber 4020 Linz, Austria, Adalbert-Stifter-Platz 2 E-Mail: [email protected] I Tel. +43 732 7070 2937 www.linz.at/tourismus I www.linztourismus.at www.facebook.com/visitlinz I Fotomaterial unter www.flickr.com/linz_inside 1 Das gesamte Buch kann auch online durchblättert werden: http://issuu.com/linz.austria/docs/gute_tag_gute_naechte_tvl_linz Eckdaten der Publikation: 108 Seiten/67 Fotos/Abmessungen: 21,6x13,6 cm Hardcover ISBN 978-3-200-04436-4 Preis € 10,-, gebundener Ladenpreis (inkl. 10% Mwst) Das Buch ist bei der Tourist Information Linz, und bei der Buchhandlung ALEX am Hauptplatz erhältlich und soll in den nächsten Wochen auch in anderen Linzer Buchhandlungen zum Kauf angeboten werden, ebenso in verschiedenen Online-Shops dieser Buchhandlungen. Pressekontakt Tourismusverband Linz, Mag. Gisela Gruber 4020 Linz, Austria, Adalbert-Stifter-Platz 2 E-Mail: [email protected] I Tel. +43 732 7070 2937 www.linz.at/tourismus I www.linztourismus.at www.facebook.com/visitlinz I Fotomaterial unter www.flickr.com/linz_inside 2
© Copyright 2025 ExpyDoc