Kulturinitiative e.V. E s s l i n g e n Kulturinitiative e.V. E s s l i n g e n Kulturinitiative e.V. E s s l i n g e n 15.+16.1.2016 15.+16.1.2016 15.+16.1.2016 SPECIAL BAND-WORKSHOP MIT SPECIAL BAND-WORKSHOP MIT SPECIAL BAND-WORKSHOP MIT RICHARD RAY FARRELL & MARCOS COLL RICHARD RAY FARRELL & MARCOS COLL RICHARD RAY FARRELL & MARCOS COLL Richard Ray Farrell: Gitarre Marcos Coll: Blues Harmonica Richard Ray Farrell: Gitarre Marcos Coll: Blues Harmonica Richard Ray Farrell: Gitarre Marcos Coll: Blues Harmonica Wer kann mitmachen: Alle Musiker (keine Anfänger), auch Piano, Sax, Drum ... Da die Teilnehmerzahl eingeschränkt ist, bitten wir um rechtzeitige Anmeldung. Nähere Infos auf der Rückseite ... Wer kann mitmachen: Alle Musiker (keine Anfänger), auch Piano, Sax, Drum ... Da die Teilnehmerzahl eingeschränkt ist, bitten wir um rechtzeitige Anmeldung. Nähere Infos auf der Rückseite ... Wer kann mitmachen: Alle Musiker (keine Anfänger), auch Piano, Sax, Drum ... Da die Teilnehmerzahl eingeschränkt ist, bitten wir um rechtzeitige Anmeldung. Nähere Infos auf der Rückseite ... SPECIAL BAND-WORKSHOP MIT SPECIAL BAND-WORKSHOP MIT SPECIAL BAND-WORKSHOP MIT RICHARD RAY FARRELL & MARCOS COLL RICHARD RAY FARRELL & MARCOS COLL RICHARD RAY FARRELL & MARCOS COLL In der BLUES BASE von BLUES IN TOWN, Talstr. 15, 73249 Wernau. In der BLUES BASE von BLUES IN TOWN, Talstr. 15, 73249 Wernau. In der BLUES BASE von BLUES IN TOWN, Talstr. 15, 73249 Wernau. Freitag 15.01.2016 von 19.00 – 21.00 Uhr Anschließend Jam Session mit Rick und Marcos. Samstag 16.01.2016 von 12.00 – 16.00 Uhr Freitag 15.01.2016 von 19.00 – 21.00 Uhr Anschließend Jam Session mit Rick und Marcos. Samstag 16.01.2016 von 12.00 – 16.00 Uhr Freitag 15.01.2016 von 19.00 – 21.00 Uhr Anschließend Jam Session mit Rick und Marcos. Samstag 16.01.2016 von 12.00 – 16.00 Uhr Und abends Konzert R.R.Farrell & Marcos Coll im Da Domenico. Und abends Konzert R.R.Farrell & Marcos Coll im Da Domenico. Und abends Konzert R.R.Farrell & Marcos Coll im Da Domenico. Richard Ray Farrell and Marcos Coll haben sich 1999 auf einem Blues Festival in Malaga, Spanien kennen gelernt, auf dem sie beide spielten. Dann haben sie zusammen in Spanien und anschließend im legendären Blues Club Terra Blues in New York City gespielt. Sie gehen 2016 wieder gemeinsam auf Tour und kommen auch bei uns vorbei. Sie können einen der besten Harmonikaspieler (Endorser bei Hohner) kennen lernen und einen der besten Gitarrevirtuosen, der sämtliche Spielarten drauf hat. Richard Ray Farrell and Marcos Coll haben sich 1999 auf einem Blues Festival in Malaga, Spanien kennen gelernt, auf dem sie beide spielten. Dann haben sie zusammen in Spanien und anschließend im legendären Blues Club Terra Blues in New York City gespielt. Sie gehen 2016 wieder gemeinsam auf Tour und kommen auch bei uns vorbei. Sie können einen der besten Harmonikaspieler (Endorser bei Hohner) kennen lernen und einen der besten Gitarrevirtuosen, der sämtliche Spielarten drauf hat. Richard Ray Farrell and Marcos Coll haben sich 1999 auf einem Blues Festival in Malaga, Spanien kennen gelernt, auf dem sie beide spielten. Dann haben sie zusammen in Spanien und anschließend im legendären Blues Club Terra Blues in New York City gespielt. Sie gehen 2016 wieder gemeinsam auf Tour und kommen auch bei uns vorbei. Sie können einen der besten Harmonikaspieler (Endorser bei Hohner) kennen lernen und einen der besten Gitarrevirtuosen, der sämtliche Spielarten drauf hat. Gelehrt wird hauptsächlich das Zusammenspiel in einer Band, wobei die einzelnen Techniken nicht zu kurz kommen. Rick und Marcos erklären und demonstrieren die einzelnen Stile auf der Gitarre und der Bluesharp an Beispielen des Delta Blues, Piedmont Blues, Hill Country Blues, and Chicago Blues. Gelehrt wird hauptsächlich das Zusammenspiel in einer Band, wobei die einzelnen Techniken nicht zu kurz kommen. Rick und Marcos erklären und demonstrieren die einzelnen Stile auf der Gitarre und der Bluesharp an Beispielen des Delta Blues, Piedmont Blues, Hill Country Blues, and Chicago Blues. Gelehrt wird hauptsächlich das Zusammenspiel in einer Band, wobei die einzelnen Techniken nicht zu kurz kommen. Rick und Marcos erklären und demonstrieren die einzelnen Stile auf der Gitarre und der Bluesharp an Beispielen des Delta Blues, Piedmont Blues, Hill Country Blues, and Chicago Blues. Rick zeigt seine eigenen Tricks mit bottleneck, fingerpicks, flat picks, und wie er ohne Picks spielt. Er zeigt auch, wie man Solos und Rhythmus spielt, oder wie man die Gitarre „tunen“ kann. Rick zeigt seine eigenen Tricks mit bottleneck, fingerpicks, flat picks, und wie er ohne Picks spielt. Er zeigt auch, wie man Solos und Rhythmus spielt, oder wie man die Gitarre „tunen“ kann. Rick zeigt seine eigenen Tricks mit bottleneck, fingerpicks, flat picks, und wie er ohne Picks spielt. Er zeigt auch, wie man Solos und Rhythmus spielt, oder wie man die Gitarre „tunen“ kann. Marcos zeigt die verschiedenen Blues Harp Styles – elektrisch und akustisch, einschließlich tongue blocking, tongue flutters, bending, using one’s hands while playing (cupping), wie man Mikrofone nutzt, und erklärt, wie man die erste, zweite und dritte Position auf der Harp spielt. Marcos zeigt die verschiedenen Blues Harp Styles – elektrisch und akustisch, einschließlich tongue blocking, tongue flutters, bending, using one’s hands while playing (cupping), wie man Mikrofone nutzt, und erklärt, wie man die erste, zweite und dritte Position auf der Harp spielt. Marcos zeigt die verschiedenen Blues Harp Styles – elektrisch und akustisch, einschließlich tongue blocking, tongue flutters, bending, using one’s hands while playing (cupping), wie man Mikrofone nutzt, und erklärt, wie man die erste, zweite und dritte Position auf der Harp spielt. Anhand von Beispielen werden die beiden das Spielen mit mehreren Instrumenten lehren. Fill-ins, breaks und wann wer einsetzt. Mit Beispielen von legendären Musikern: Blind Boy Fuller & Sonny Terry, Robert Nighthawk & Big Walter Horton, RL Burnside & Johnny Woods, Muddy Waters & Little Walter, und Jimmy Reed. Anhand von Beispielen werden die beiden das Spielen mit mehreren Instrumenten lehren. Fill-ins, breaks und wann wer einsetzt. Mit Beispielen von legendären Musikern: Blind Boy Fuller & Sonny Terry, Robert Nighthawk & Big Walter Horton, RL Burnside & Johnny Woods, Muddy Waters & Little Walter, und Jimmy Reed. Anhand von Beispielen werden die beiden das Spielen mit mehreren Instrumenten lehren. Fill-ins, breaks und wann wer einsetzt. Mit Beispielen von legendären Musikern: Blind Boy Fuller & Sonny Terry, Robert Nighthawk & Big Walter Horton, RL Burnside & Johnny Woods, Muddy Waters & Little Walter, und Jimmy Reed. Kosten Workshop (6 volle Stunden): SW1 BIT-Mitglieder EUR 49 + EUR 9,31 MwSt = EUR 58,31 SW2 Nichtmitglieder EUR 64 + EUR 12,16 MwSt = EUR 76,16 SW3 Konzert-Sonderpreis für Workshopteilnehmer EUR 13,00 Kosten Workshop (6 volle Stunden): SW1 BIT-Mitglieder EUR 49 + EUR 9,31 MwSt = EUR 58,31 SW2 Nichtmitglieder EUR 64 + EUR 12,16 MwSt = EUR 76,16 SW3 Konzert-Sonderpreis für Workshopteilnehmer EUR 13,00 Kosten Workshop (6 volle Stunden): SW1 BIT-Mitglieder EUR 49 + EUR 9,31 MwSt = EUR 58,31 SW2 Nichtmitglieder EUR 64 + EUR 12,16 MwSt = EUR 76,16 SW3 Konzert-Sonderpreis für Workshopteilnehmer EUR 13,00 Weitere Infos und Anmeldung per E-Mail [email protected] oder per Telefon unter 01 72 / 726 33 69 Weitere Infos und Anmeldung per E-Mail [email protected] oder per Telefon unter 01 72 / 726 33 69 Weitere Infos und Anmeldung per E-Mail [email protected] oder per Telefon unter 01 72 / 726 33 69
© Copyright 2025 ExpyDoc