Kursplanung J+S-Kindersport «Allround» Unterhaltungsabend üben üben, üben, üben Ferien Ferien Begrüssungslektion Staffetten HKW (HallenkonditionswettkampBallparcour HKW üben steppen, Weitwurf, Stffette HKW üben Hindernislauf Spielstunde Märlistunde Schneelektion Posten Feiertag Bewegungsgeschichte bewegen zu Musik Weihnachtslektion Schnitzeljagd im Dorf 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Das Formular sowie Beispielplanungen stehen als Download zur Verfügung auf: www.jugendundsport.ch > J+S-Kindersport > Downloads. Vorteile herausspielen 1 1 1 1 1 Werfen, Fangen 1 1 1 1 1 Mit- und Gegenspieler erkennen Rollen übernehmen Rutschen, Gleiten Kämpfen, Raufen Rhythmisieren, Tanzen 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Draussen Schaukeln, Schwingen Klettern, Stützen 29.09.2016 06.10.2016 13.10.2016 20.10.2016 27.10.2016 03.11.2016 10.11.2016 17.11.2016 24.11.2016 01.12.2016 08.12.2016 15.12.2016 22.12.2016 Rollen, Drehen 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Balancieren Unterhaltungsabend üben Unterhaltungsabend üben Unterhaltungsabend üben Unterhaltungsabend üben Unterhaltungsabend üben Feiertag Laufen, Springen 18.08.2016 25.08.2016 01.09.2016 08.09.2016 15.09.2016 22.09.2016 Emotionen üben, üben, üben üben, üben, üben üben, üben, üben üben, üben, üben üben, üben, üben 1 2 3 4 5 6 Nachbearbeitung Bemerkungen Beruhigen + Entspannen Inhalte Orientieren in Gruppe und Raum Thema/Schwerpunkt/Ziel Körper wahrnehmen Datum Rituale + Regeln Lektion/Training Name der Gruppe: Alter der Kinder: J+S-Leiter/in Kindersport: Ort/Zeit Angebot: Kursperiode: Geplante Ziele/Schwerpunkte: 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
© Copyright 2025 ExpyDoc