Bergregion Obersimmental-Saanenland Die nachfolgend aufgeführten Standorte wurden schon einmal begangen. Ein zusammenfassendes Fazit soll Anhaltspunkte bieten bezgl. einer Projekteingabe. Für alle Kantonalen Fachstellen und die Region gilt: Standorte zwischen 5'000 und 20'000 m3 sind Kleinstandorte, welche im regionalen Richtplan im Status «Festsetzung» sein müssen, um über eine kommunale Baubewilligung zur Umsetzung zu gelangen. Sie werden gegenüber grossen und professionell bewirtschafteten Deponien nicht prioritär behandelt. Büel, Gsteig V: m3 15’000 Name, Koordinaten Büel, 587.147/ 139.756 Fazit Politik, öffentliche Zustimmung Zustimmung gegeben Konfliktpunkte Beschreibung, weitere Details - Hang - Nähe Saane Nähe Kantonsstrasse, gute Erreichbarkeit Nicht bevorzugte Kleindeponie. - Beurteilung der landschaftlichen Auswirkung ist nur auf der Basis eines konkreten Projekts möglich. - Feuchtgebiet (grösser als kartiert) und Trockenstandorte dürfen nicht tangiert werden. - Deponieentwässerung ist nicht ins Bächlein möglich. Rain, Gsteig V: m3 17’000 Fazit Name, Koordinaten Büel, 586.825/ 138.994 Politik, öffentliche Zustimmung Zustimmung gegeben Konfliktpunkte Beschreibung, weitere Details Entlang Kantonsstrasse, gute Erreichbarkeit - In einem grösseren Perimeter mit über 20'000 m3 sinnvoller Standort mit einer sehr guten Erschliessung direkt an der Kantonsstrasse. - Für die Deponiebewirtschhaftung und die Zufahrt ab Kantonsstrasse mit der Deponie-Entwässerung sind je eigene Konzepte notwendig. - Der Gewässerabstand ist zu beachten. Saali 1333, Gsteig V: m3 17’000 Fazit Name, Koordinaten Saali - 1333 587.714/ 137.899 Politik, öffentliche Zustimmung Zustimmung vorhanden Konfliktpunkte Beschreibung, weitere Details - Erschliessung 1 km Nebenstrasse - Kleinstandort mit geringer Einsehbarkeit und mittelmässiger Erschliessung. - Betriebsreglement Frühling und Sommer notwendig - Gewässerabstand ist zu beachten - Wahrscheinlichkeit für Einsprachen gegeben. Saali 494, Gsteig V: m3 15’000 Name, Koordinaten Saali - 494 587.541/ 137.755 Politik, öffentliche Zustimmung Zustimmung vorhanden Konfliktpunkte Beschreibung, weitere Details - Erschliessung 1 km Nebenstrasse - keine Detailerschl. - exp. Lage - Nachbarschaft Geschäftsstelle – Andreas Grünig, Honeggstrasse 14, 3777 Saanenmöser T 033 722 00 22 F 033 722 00 21 M 079 745 48 18 [email protected] Seite 1/2 Bergregion Obersimmental-Saanenland Fazit - Nicht bevorzugter Kleinstandort - Nicht vorhandene Erschliessung ist in Anbetracht des eher geringen Volumens ein Nachteil - Betriebsreglement Frühling und Sommer notwendig. - Gewässerabstand und Deponie-Entwässerung sind einzubeziehen Innergsteig 1215, Gsteig V: m3 20’000 Fazit Name, Koordinaten Innergsteig 1215 587.749/ 136.583 Politik, öffentliche Zustimmung Zustimmung vorhanden Konfliktpunkte Beschreibung, weitere Details - Erschliessung 1 km Nebenstrasse - Engpass - Nicht bevorzugter Kleinstandort mit mittelmässiger Erschliessung. - Ökologisches Gutachten notwendig - Zahlreiche Kleinstrukturen im höher gelegenen Bereich mit notwendigen Ersatzmassnahmen - Konzept für die Deponie-Entwässerung Sulzmatte 40, Gsteig V: m3 10’000 Fazit Name, Koordinaten Sulzmatte - 40 585.358/ 136.591 Politik, öffentliche Zustimmung Zustimmung vorhanden Konfliktpunkte Beschreibung, weitere Details - 3 km ausserhalb Gsteig in Richtung Pillon - Erschlossen über Nebenstrasse - Je nach gewähltem Perimeter und Detailprojekt mehr Deponievolumen vorhanden und damit auch kein Kleinstandort mehr (wünschenswert) - Eher schlechte Erschliessung - Landschaftlich wenig problematisch - National geschützter Ameisenhaufen (Planung der Versetzung unter Einbezug der Fachstelle) - Strukturelemente im östlichen Raum sind nach Möglichkeit zu erhalten - Konzept für die Deponie-Entwässerung Geschäftsstelle – Andreas Grünig, Honeggstrasse 14, 3777 Saanenmöser T 033 722 00 22 F 033 722 00 21 M 079 745 48 18 [email protected] Seite 2/2
© Copyright 2025 ExpyDoc