Baden, Salben und Heilen in der römischen Antike

Baden, Salben und Heilen
in der römischen Antike
WERNER
HEINZ
(unter M i t a r b e i t v o n E M I L I E R I H A )
Baden, Salben und Heilen
in der römischen Antike
A u g s t 1993
Umschlagbild:
Reibestäbchen mit Hahn aus Bronze (Abb. 37),
gläsernes Öl- und Parfümfläschchen (Baisamarium; Abb. 70) und Stempel für Augensalbe
(ähnlich Abb. 68), alles Funde aus Augusta
Raurica. Rechts unten Mosaikausschnitt mit
einem Schwimmer aus Ostia.
Fotos Ursi Schild (Kleinfunde) und
Werner Heinz (Mosaik).
Umschlagrückseite:
Rekonstruktionszeichnung der
Augster Zentralthermen (Bauphase 4,
spätes 2. und 3. Jahrhundert n. Chr.).
Zeichnung Markus Schaub.
Gedruckt mit einem
Beitrag der Firma
F. Hoffmann-La Roche AG
(Basel)
ISBN 3-7151-1013-9
Herausgeber: Amt für Museen und Archäologie des Kantons Basel-Landschaft
Redaktion: Alex R. Furger und Geneviève Lüscher
Bildredaktion: Werner Heinz und Alex R. Furger
Verlag und Bestelladresse: Römermuseum, CH-4302 Augst
Druck: Schwabe & Co. AG, Muttenz
© 1993 Römermuseum Augst
Inhalt
Vorwort
5
Einleitung
7
Römische B ä d e r und Thermen
Hypokausten
Baderäume
8
9
H
Kosmetik im B a d
B e d e u t u n g der Ö l e u n d Salben
Rezepturen, Herstellung, Aufbewahrung
17
19
21
B a d e n , Salben u n d H e i l e n
A n t i k e K o s m e t i k : M a s k e r a d e oder K ö r p e r p f l e g e ?
A n t i k e B ä d e r : O r t e der H y g i e n e oder der gesellschaftlichen K o n t a k t e ?
24
24
25
Antike Ärzte
Asklepiades von Bithynien
Antonius Musa
Galen
Ärztliche Versorgung
Spezialisten
M a r t i a l u n d die Ä r z t e
25
30
31
32
33
35
36
Ä r z t l i c h e Instrumentarien
K ö r p e r p f l e g e oder C h i r u r g i e
A n r e i b e p l ä t t c h e n und -Stäbchen
Pinzette volsella
Spatel spatula
S o n d e n spéculum
Spezifisch chirurgische Instrumente
S c h r ö p f k o p f cucurbitula
L a n z e t t e Phlebotomus
B r e n n e i s e n cauter oder cauterium
S k a l p e l l scalpellum, scalpellus
Schere forfex
H a k e n hamus
Z ä p f c h e n z a n g e forceps
W u n d z a n g e forceps
K n o c h e n h e b e r elevator
K n o c h e n m e i s s e l scalper oder scalprum
S ä g e serra, serrula
Trepan modiolus
«Löffel des D i o k l e s »
Blasensteinschneider uncus
S c h w a m m spongia
37
40
40
41
42
43
43
43
44
45
45
45
45
45
46
46
46
47
47
50
50
50
Urologie / Rectum
K a t h e t e r fistula
50
50
K l i s t i e r clyster, clysterium
R e k t a l s p e c u l u m speculum
Gynäkologie / Geburt
V a g i n a l s p e c u l u m speculum
50
ani
[magnum
52
52
matricis]
Kranioklast
Z u g h a k e n uncus
Zahnheilkunde
Z a h n z a n g e forfex
52
53
53
53
dentalis
Z a h n h e b e r elevator
A u g e n / Salbenstempel
N a d e l acus
Augenarztstempel
E t u i s , K ä s t c h e n , Koffer
[od. dentaria]
53
54
54
54
55
55
Zusammenfassung
57
Résumé
58
Summary
59
Literatur
60
Abbildungsnachweis
63
Vorwort
Seit den ersten A u s g r a b u n g e n i n A u g s t ,
die bereits i n den Jahren 1582-85 i n der
R u i n e des Theaters stattfanden, sind die
römische Koloniestadt Augusta Raurica
u n d das s p ä t r ö m i s c h e Castrum
Rauracense auf d e m G e b i e t der heutigen
G e m e i n d e n A u g s t / B L u n d Kaiseraugst/
A G G e g e n s t a n d i m m e r intensiverer A u s grabungen u n d Forschungen geworden.
D i e heute i n A u g s t u n d Kaiseraugst
a r c h ä o l o g i s c h t ä t i g e E q u i p e , die sich aus
A r c h ä o l o g i n n e n u n d A r c h ä o l o g e n , wissenschaftlichen Z e i c h n e r n , G r a b u n g s t e c h n i k e r n , Fotografinnen, Restaurator i n n e n u n d Restauratoren, M u s e u m s m i t a r b e i t e r i n n e n u n d -mitarbeitern usw.
zusammensetzt, blickt auf vier G r a bungsjahrzehnte z u r ü c k , w ä h r e n d derer
sich Hunderttausende v o n Ausgrabungsfunden u n d fast u n ü b e r s c h a u b a r e G r a bungsakten, Fotos usw. i n den M u s e u m s depots u n d G r a b u n g s a r c h i v e n angesammelt haben.
Seit es - neben der F ö r d e r u n g d u r c h Stiftungen u n d Private - eine staatliche
F i n a n z i e r u n g der Forschungsvorhaben
gibt, b e m ü h t m a n sich i n A u g s t , den
G e l d g e b e r n und damit letztlich den
Steuerzahlern nicht nur
Rechenschaft
ü b e r die d u r c h g e f ü h r t e n G r a b u n g e n u n d
die dabei entdeckten F u n d e abzulegen,
sondern auch auf m ö g l i c h s t vielfältige
A r t u n d Weise die Resultate zu vermitteln. So w e r d e n d u r c h die «Stiftung P r o
A u g u s t a R a u r i c a » alljährlich F ü h r u n g e n
für Interessentinnen u n d Interessenten
durch aktuelle G r a b u n g e n , z u neuen
Ausstellungen u n d beendeten R u i n e n r e staurierungen angeboten, i n den letzten
Jahren e r g ä n z t auch d u r c h verschiedene
ö f f e n t l i c h e V o r t r ä g e . D i e v o n der Stiftung begonnene
Publikationstätigkeit
w i r d seit gut zehn Jahren v o m R ö m e r -
m u s e u m A u g s t fortgesetzt. D u r c h die
Schaffung eines offiziellen Buchverlages
i m Jahre 1981 erhielt dieser T e i l der
Ö f f e n t l i c h k e i t s a r b e i t einen professionelleren u n d auch internationalen C h a r a k ter. I n den seit 1980 r e g e l m ä s s i g erscheinenden « J a h r e s b e r i c h t e n aus A u g s t u n d
K a i s e r a u g s t » finden sich aktuelle B e i t r ä g e u n d A u f s ä t z e ü b e r die G r a b u n g e n ,
N e u f u n d e u n d Forschungen. D i e 1977
b e g r ü n d e t e Schriftenreihe « F o r s c h u n g e n
i n A u g s t » e n t h ä l t umfangreiche u n d
detaillierte Studien, die sich i n erster
L i n i e an die Fachleute wenden; sie u m fasst zur Z e i t 16 B ä n d e ; drei weitere sind
in V o r b e r e i t u n g . D i e « A u g s t e r B l ä t t e r
zur R ö m e r z e i t » sind absichtlich kosteng ü n s t i g hergestellte Hefte, die interessierende T h e m e n abhandeln (seit 1978,
zur Z e i t sieben Hefte). E t w a s a u s f ü h r licher, reicher illustriert u n d s o w o h l für
die L a i e n als auch für das F a c h p u b l i k u m
gedacht, sind die « A u g s t e r M u s e u m s h e f t e » (seit 1976, mit dieser Schrift d r e i zehn N u m m e r n ) .
E s freut uns ganz besonders, dass i n Z e i ten s p ü r b a r e r B u d g e t k n a p p h e i t gerade
diese p o p u l ä r w i s s e n s c h a f t l i c h e R e i h e mit
einem Druckkostenzuschuss des P h a r m a u n d K o s m e t i k a - K o n z e r n s F. H o f f m a n n L a Roche A G in Basel unterstützt wird.
D e n F i r m e n v e r a n t w o r t l i c h e n m ö c h t e ich
m e i n e n D a n k für den B e i t r a g aussprechen!
D a s vorliegende Heft ü b e r « B a d e n , S a l b e n u n d H e i l e n i n der r ö m i s c h e n A n t i k e »
illustriert, dass wissenschaftliche G r u n d lagenforschung nicht ohne Ö f f e n t l i c h k e i t
a u s k o m m e n k a n n , dass j e d o c h allgemein
v e r s t ä n d l i c h e Zusammenfassungen - wie
das vorliegende B e i s p i e l - auch nicht ohne
spezialisierte Basisarbeit m ö g l i c h sind:
A c h t Jahre nach d e m E r s c h e i n e n einer
Monographie von Emilie Riha über « R ö misches T o i l e t t g e r ä t u n d medizinische
Instrumente aus A u g s t u n d K a i s e r a u g s t »
(Forschungen i n A u g s t 6,1986) berichtet
nun diese leicht v e r s t ä n d l i c h e u n d inhaltlich wesentlich erweiterte B r o s c h ü r e
nicht nur ü b e r K o s m e t i k u n d M e d i z i n ,
sondern auch ü b e r die damit eng v e r b u n denen B e r e i c h e B ä d e r u n d K ö r p e r pflege. W ä h r e n d sich E . R i h a i n ihrer
M o n o g r a p h i e auf die 681 F u n d s t ü c k e aus
Augst u n d Kaiseraugst u n d ihre wissenschaftliche B e s c h r e i b u n g konzentriert
hatte, w e r d e n diese O b j e k t e i n der v o r liegenden A r b e i t v o n W e r n e r H e i n z i n
einen g r ö s s e r e n thematischen u n d geographischen R a h m e n gestellt. D a s M a nuskript für eine e i n s t ü n d i g e R a d i o s e n dung ü b e r « D i e M e d i z i n in R o m » , die
E . R i h a am 19.12.1986 p r ä s e n t i e r t e ,
bildete den G r u n d s t o c k für den zweiten
Teil des v o r l i e g e n d e n Museumsheftes
ü b e r die antiken Ä r z t e u n d ihr Instrumentarium.
W e r n e r H e i n z , Spezialist für T h e r m e n
u n d r ö m i s c h e s B a d e w e s e n , hatte i m
M ä r z 1992 i n M ü n c h e n einen V o r t r a g
ü b e r « B a d e n u n d Salben - L e b e n s e l i x i e r
der A n t i k e » gehalten u n d gelangte mit
der A n f r a g e an uns, ob der Text i n A u g s t
publiziert werden k ö n n t e . Was lag n ä h e r ,
als die beiden inhaltlich verwandten
M a n u s k r i p t e z u e i n e m G a n z e n z u verschmelzen? W. H e i n z n a h m sich die
grosse M ü h e , die v o r l i e g e n d e n Texte neu
z u schreiben u n d mit der fachkundigen
H i l f e seiner F r a u H e i d i , die an dieser
Stelle
ebenfalls
dankbar
vermerkt
w e r d e n darf, die m e d i z i n i s c h e n Instrumentarien nach K a t e g o r i e n des G e brauchs z u ordnen. G e m e i n s a m schufen
wir m ö g l i c h s t viele B e z ü g e z u A u g u s t a
R a u r i c a , was n a t ü r l i c h v o r a l l e m b e i den
G e r ä t e n für K o s m e t i k u n d M e d i z i n z u m
Ausdruck kommt. D e m A u t o r W. Heinz
sowie F r a u E . R i h a g e b ü h r t m e i n grosser
D a n k für die gelungene Schrift.
D i e zahlreichen a u s w ä r t i g e n D e n k m ä l e r
u n d F u n d e i m B i l d t e i l stammen v o n verschiedenen M u s e e n u n d S a m m l u n g e n .
A l l e n K o l l e g i n n e n u n d K o l l e g e n bzw.
den Institutionen, die uns B i l d m a t e r i a l
zur V e r f ü g u n g gestellt haben (sie sind i m
A b b i l d u n g s n a c h w e i s auf Seite 63 aufgef ü h r t ) , sei unser D a n k ausgesprochen.
D e n für « A u g u s t a R a u r i c a » V e r a n t w o r t lichen ist es eine grosse G e n u g t u u n g , dass
m i t d e m E r l ö s aus d e m V e r k a u f der
D r u c k s a c h e n , D i a s e r i e n , Postkarten u n d
F a k s i m i l i a d u r c h das R ö m e r m u s e u m
etwa die H ä l f t e der aufwendigen D r u c k kosten für wissenschaftliche A r b e i t e n
erwirtschaftet w e r d e n k a n n . D a s z u s ä t z liche, publikumsgerechte Schriftenangebot k o m m t damit w i e d e r u m der F o r schung zugute.
A m t für M u s e e n u n d A r c h ä o l o g i e
AUGUSTA RAURICA
Der archäologische Leiter:
Alex R. Furger
Einleitung
Und nachdem sie gebadet und sich mit
Öle gesalbet,
setzten sie sich zum Mahl am grünen
Gestade des Stromes,
harrend, bis ihre Gewand' am Strahle
der Sonne getrocknet.
H o m e r , Odyssee 6, 96-98
Schon b e i H o m e r finden sich Zeugnisse
dafür, dass B a d e n u n d Salben zusamm e n g e h ö r e n . Nachgerade wie e i n L e i t motiv lässt sich dieser G e d a n k e d u r c h die
ganze A n t i k e verfolgen: O b u m 800
v. C h r . bei H o m e r oder i m 6. Jahrhundert
n. C h r . b e i A l e x a n d e r v o n Tralles - i m m e r
w e r d e n das B a d u n d das Salben zusamm e n beschrieben. W e r nachliest, was b e i
jenem Alexander i m zwölften B u c h
seiner A b h a n d l u n g « Ü b e r die F u s s g i c h t »
steht, findet e i n K o n d e n s a t b a l n e o l o g i schen Wissens der A n t i k e . B e v o r der
Patient sich ins Heissluftbad begibt, soll
er seine Fusse m i t k a l t e m Wasser benetzen. I m m i t t l e r e n B a d - so weiter die
Anleitung Alexanders - , wo Luft und
Wasser gleichermassen l a u w a r m sein
sollen, erfolge dann die Ü b e r g i e s s u n g mit
l a u w a r m e m Wasser u n d eine Ö l u n g .
A n s c h l i e s s e n d f ü h r e der W e g weiter ins
Warmwasserbad; danach m ö g e der so
B e h a n d e l t e sich sogleich z u m S c h w i m m e n ins K a l t w a s s e r b a d begeben.
W i e - fragt m a n sich verdutzt - m a g das
Badewasser ausgesehen haben, w e n n ein
frisch e i n g e ö l t e r Badegast gleich i n die
n ä c h s t e W a n n e stieg? D i e A n t i k e wusste
d a f ü r gleich z w e i e r l e i R a t . Z u m einen
wurde i m m e r reichlich Badewasser auf
V o r r a t produziert. Schneller A u s t a u s c h
war m ö g l i c h . Z u m anderen s t ö r t e Ö l
nicht i m m e r . I m G e g e n t e i l : b i s w e i l e n
setzte m a n d e m Badewasser noch Ö l z u ,
wie aus C e l s u s hervorgeht!
1
B e i H o m e r spielt sich das B a d i m Fluss
ab. A l e x a n d e r v o n Tralles hingegen beschreibt einen vielschichtigen V o r g a n g .
D a ist die R e d e v o n verschieden temperierten R ä u m e n , d i e d i e B ä d e r der r ö m i schen A n t i k e charakterisieren gegenü b e r den griechischen V o r l ä u f e r n . B e g e ben w i r uns für einen A u g e n b l i c k i n das
1. Jahrhundert n . C h r . , u m z u h ö r e n , was
der gelehrte E n z y k l o p ä d i s t Celsus empfiehlt . W e n n j e m a n d m i t k r a n k e m K o p f
ins B a d k o m m t , soll er z u n ä c h s t i m lauw a r m e n R a u m unter seiner K l e i d u n g ein
wenig schwitzen u n d sich dort der P r o z e dur d e r S a l b u n g unterziehen; danach
m ö g e er sich z u m Schwitzen ins H e i s s b a d
begeben u n d sich dort m i t r e i c h l i c h heissem, dann l a u w a r m e m u n d schliesslich
k a l t e m Wasser ü b e r g i e s s e n ;
sodann
m ö g e er sich lange abreiben, sich
nochmals reinigen u n d salben. I m m e r
wieder also findet sich das Ö l e n , das
Salben als T e i l der K ö r p e r - u n d K r a n kenpflege!
2
1 Celsus I, 3, 5: «... in aquam calidam,
cuipaulum olei sit adiectum.»
2 Celsus de medicina I, 4 , 2. Die Bücher über
die Medizin sind die einzigen erhaltenen
Schriften dieses Autors.
Römische Bäder und Thermen
M i t d e n B e s c h r e i b u n g e n v o n Celsus u n d
A l e x a n d e r v o n Tralles liegt bereits eine
F ü l l e v o n Informationen ü b e r die r ö m i schen B ä d e r u n d T h e r m e n v o r . H i e r
e r ö f f n e t sich eine u n g e m e i n reiche Welt!
B a d e n w a r für die R ö m e r zwar auch
R e i n i g u n g , aber i n erster L i n i e umfassendste K ö r p e r p f l e g e u n d gesellschaftlicher K o n t a k t . D a f ü r b l i e b es sich gleich,
ob m a n sich i n ein kleines M i e t b a d - ein
balneum - oder i n einen der riesigen k a i serlichen B a d e p a l ä s t e - thermae - begab
( A b b . 1-2). D i e grossen T h e r m e n R o m s
- etwa d i e v o n C a r a c a l l a oder die v o n
D i o k l e t i a n - n a h m e n m i t r u n d e n 330 m
A u s d e h n u n g i n der L ä n g e so v i e l R a u m
ein w i e eine K l e i n s t a d t ! V e r s c h w e n d e risch d i e Pracht, m i t der sie ausgestattet
w a r e n ! H ö r e n w i r , w i e a m E n d e des
1. Jahrhunderts n . C h r . z w e i D i c h t e r ,
M a r t i a l u n d Statius, darin wetteifern, das
ü b e r r e i c h ausgestattete B a d des G a i u s
C l a u d i u s Etruscus z u besingen.
Statius ü b e r die Wasserhahnen ( A b b . 3)
und die B e c k e n :
... nirgendwo wirst du Erz aus Temesse
bemerken,
sondern aus Silber ergiesst sich das
glückliche
Wasser,
von Silber wird es aufgefangen, steht in
funkelnden
Becken,
staunt über den Luxus, der es umgibt,
und weigert sich
weiterzufliessen.
U n d ü b e r das Wasser selber :
Draussen aber der Fluss, der in schneeweisser Einfassung
blau
dahinfliesst und dessen tiefster Grund
herauf bis an die Oberfläche
sichtbar
ist wen würde er nicht dazu verlocken, in
ihm zu schwimmen und die hinderliche
Kleidung
abzulegen?
Venus würde es vorziehen, in diesem
Gewässer geboren zu werden,
hier würdest du, Narcissus, dich reiner
widergespiegelt
sehen,
hier würde Diana gern, selbst wenn
man sie dabei überraschte, ihr Bad nehmen.
3
4
Abb. 1 Modell der monumentalen Thermenanlage des Kaisers Caracalla in Rom
(3. Jh. n. Chr.); Blick von Osten.
Abb. 2
Versuch einer Rekonstruktion des kleinen Villenbades von Merdingen (bei
Freiburg, Baden-Württemberg).
3 Statius silvae 47. Übersetzung: Neumeister
(1991) 167f.
4 Statius silvae 51ff. Übersetzung: Neumeister
(1991) 166.
Abb. 3 Hochentwickelte Technik auch im Detail: Bronzener Mischhahnen für warmes und kaltes
Wasser aus Petinesca (Schweiz). Links Original, rechts Rekonstruktion im Kaltbad (frigidarium) des Römerhauses in Augst. M. ca. 1:3.
U n d M a r t i a l freut sich ü b e r die H e l l i g keit:
Nirgendwo
ist der strahlend
heitere
Himmel so rein;
das (Sonnen)licht
selbst leuchtet dort
länger, und der Tag
nimmt von keinem Ort langsamer Abschied...
F ü r M a r t i a l ist e i n B a d i n d e n « T h e r m c h e n » (thermulis) des Etruscus schliesslich L e b e n s z w e c k :
Hast du nicht in Etruscus ' Bad gebadet,
Oppianus, so stirbst du ungebadet.
5
6
nik, die d e n B e t r i e b eines solchen B a d e s
ü b e r h a u p t erst e r m ö g l i c h t e , b l i e b z u meist i m V e r b o r g e n e n . V o n grossen F e n stern, die v i e l Sonne hereinliessen, w a r
die R e d e . Sie m ü s s e n aber verglast sein,
u m die B a d e g ä s t e v o r den U n b i l d e n der
W i t t e r u n g zu s c h ü t z e n u n d die W ä r m e i n
d e n B a d e r ä u m e n z u fangen. J ü n g s t hat
m a n sogar - es mutet h ö c h s t m o d e r n an
- Doppelverglasung i n römischen B ä dern nachweisen k ö n n e n . D o c h nicht die
Sonne allein e r w ä r m t e die B a d e r ä u m e .
E i n e U n t e r b o d e n h e i z u n g ( A b b . 4), die
die R ö m e r m i t d e m griechischen Begriff
hypocausis bezeichneten, e r w ä r m t e Fuss7
Hypokausten
Statius u n d M a r t i a l besingen i n diesen
G e d i c h t e n , v o n denen w i r einige V e r s e
soeben kennenlernten, nur das ä u s s e r l i c h
Sichtbare. D i e vielfältige i n g e n i ö s e Tech-
5 Martial, Epigramme 6,42,8-10. Übersetzung:
Neumeister (1991) 166.
6 Martial, Epigramme 6, 42, lf.
7 Schalles et al. (1989) 40f. Abb. 40.
b o d e n u n d W ä n d e . Statius e r w ä h n t sie i m
n ä m l i c h e n G e d i c h t nur am R a n d e :
Was soll ich von dem mit
Platten
belegten Boden sprechen, der den Aufprall
der Bälle vernehmen wird - dort, wo
träges Feuer umherirrt
in den Gebäuden
und feiner
Dampf
sich durch die Hypokausten
wälzt...
W i e hoch die B o d e n t e m p e r a t u r e n i n den
H e i s s b a d e r ä u m e n waren, wissen w i r aufg r u n d m o d e r n e r Versuche. U m eine
L u f t t e m p e r a t u r v o n etwa 5 0 ° z u erreichen - sie war n ö t i g , u m nicht d e n Taup u n k t z u unterschreiten u n d eine klare
A t m o s p h ä r e i m H e i s s b a d z u geniessen - ,
musste der B o d e n auf etwa 5 5 - 5 7 ° erw ä r m t werden. D i e s e H i t z e k o n n t e n die
B a d e g ä s t e nur i n H o l z p a n t o f f e l n ( A b b .
5) ertragen. Seneca, den w i r mit F u g und
R e c h t als B a d e m u f f e l bezeichnen d ü r f e n ,
da er alle N e u e r u n g e n vorbehaltlos ablehnte, dieser auf T r a d i t i o n e n bedachte
P h i l o s o p h verglich die H i t z e i m B a d mit
der Feuersglut. U n d schimpfend verurteilt er i n e i n e m seiner « m o r a l i s c h e n
8
Abb. 4
Abb. 5
Rekonstruierte
Unterbodenheizung:
didaktische Präsentation im Augster
«Römerhaus».
8 Statius silvae 57ff. Übersetzung: Neumeister
(1991)165.
Holzpantoffeln («Zoggeli») ermöglichten das Begehen der sehr heissen B ö d e n in den Warmbaderäumen. Zwei rekonstruierte Paare im Römerhaus in Augst, nach Originalen aus dem
Schutthügel von Vindonissa.
B r i e f e » die Temperatur... die kürzlich erfunden worden und einem Brande ähnlich
sei. N u n , dieses « k ü r z l i c h » umgriff i n z w i schen sicher zwei G e n e r a t i o n e n . W e i t e r
helfen da schon eher A n g a b e n , die der
j ü n g e r e Plinius, Neffe des b e i m A u s b r u c h
des V e s u v 79 n . C h r . ums L e b e n g e k o m menen Naturforschers Plinius, ü b e r l i e fert hat. E r e r z ä h l t
v o m Beamten
L . M a r c e d u s , der v o n seinen S k l a v e n b e i
einem Aufstand i m B a d überfallen
wurde. N a c h d e m A n g r i f f warfen sie i h n ,
wie es heisst, auf den glühenden
Boden,
um herauszufinden, ob er lebe.
9
10
Baderäume
D a n k solch hervorragender technischer
Voraussetzungen gelang es d e n R ö m e r n ,
die aufwendigsten Badeanstalten aller
Z e i t e n , j a sogar eine ganz eigene B a d e k u l t u r z u erschaffen! In der R e g e l badete
der R ö m e r nachmittags. E i n G l ö c k c h e n
( A b b . 6) - i m L a t e i n i s c h e n t r ä g t es den
k l i n g e n d e n N a m e n tintinnabulum - rief
die B a d e w i l l i g e n herbei. U n d sie k a m e n ,
M ä n n e r u n d F r a u e n zusammen, w e n n
nicht gerade wieder e i n m a l e i n kaiserliches E d i k t das Gemeinschaftsbad verboten hatte. Gegebenenfalls zahlten die
G ä s t e E i n t r i t t : die M ä n n e r % A s , die
F r a u e n doppelt so v i e l . In d e n grossen
Stiftungen wie den T h e r m e n des A g r i p p a
oder d e n kaiserlichen T h e r m e n gab es
nichts z u zahlen: der E i n t r i t t w a r frei.
H i e r badete gar der K a i s e r m i t d e m V o l k
zusammen .
D e r Badegast betrat nach d e m Eingangstrakt
zunächst den Auskleideraum.
Handtuch und «Badegeschirr» ( A b b .
7-8), das bedeutet Schaber u n d Ö l f l ä s c h chen, f ü h r t e er i n j e d e m Falle b e i sich.
W e n n er w o h l h a b e n d genug war, konnte
er sich auch einen S k l a v e n z u r B e w a chung seiner H a b e leisten. G e s t o h l e n
wurde auch damals schon. M a n legte
11
9 Seneca epistulae 86, 10.
10 Plinius d.J. epistulae III 14.
11 Zu diesen Fragen ausführlich: Heinz (1983)
142ff.
Abb. 6 Ein Glöckchen - hier ein Fund aus den Thermen von Heerlen - rief zum Bad. M. 1:2.
ü b r i g e n s w i r k l i c h die K l e i d e r ab, nicht
hingegen jenen B a d e s c h u r z an, den die
Wissenschaftler i m s p ä t e n 19. Jahrhundert i m m e r wieder forderten. G e b a d e t
wurde nackt ( A b b . 9). M a n c h e a n z ü g l i che B e m e r k u n g M a r t i a l s z u m B e i s p i e l
weist darauf h i n :
Lobe ich nur dein Gesicht, bewundere
Beine und
Hände,
Galla, dann sagst du stets: «Nackt,
da gefall ich noch mehr.»
Dabei meidest du immer, mit mir zusammen zu baden.
Fürchtest du, Galla, dass ich etwa dir
so nicht gefall?
N a c h d e m A u s k l e i d e n konnte der Gast
ein S o n n e n b a d n e h m e n oder sich unter
freiem H i m m e l i n der eigens d a f ü r geschaffenen P a l ä s t r a ( A b b . 10) d e m Spiel
und d e m Sport w i d m e n . Solchermassen
a u f g e w ä r m t ( A b b . 11-12) f ü h r t e der W e g
in den l a u w a r m e n B a d e s a a l , das T e p i d a r i u m . O b e n wurde bereits gesagt, dass
dieser R a u m nicht nur M i t t l e r zwischen
der kalten u n d der heissen A b t e i l u n g
war, sondern auch z u m V e r w e i l e n einlud:
u m sich weiter a u f z u w ä r m e n u n d u m sich
salben z u lassen. D i e heissesten B a d e s ä l e
hat der G a s t i n seinem D u r c h g a n g bisher
n o c h gar nicht erreicht. E s handelt sich
u m das h o c h e r w ä r m t e H e i s s b a d mit
Wanne, das C a l d a r i u m , oder einen eigens
eingerichteten
Schwitzraum.
Gegen
diese S c h w i t z r ä u m e zieht nicht nur der
inzwischen
wohlbekannte
Philosoph
Seneca z u Felde, w e n n er m u r r e n d i n
12
Abb. 7 Badegeschirr aus Pompeji (nach Niccolini).
Abb. 8 Statue eines Mannes, der zum Bad geht.
In der rechten Hand trägt er das Badegeschirr. Aus Wintersdorf.
12 Z.B. 3, 51, hier in der Übersetzung von Helm
(1957) wiedergegeben. Vgl. auch Martial,
Epigramme 3, 3. - In ähnlicher Weise mag
auch Sueton, Augustus 94, verstanden werden, wenn es heisst, dass die Mutter des Augustus nach der Empfängnis auf ihrem Körper einen Fleck in Form einer Schlange trug,
der nicht mehr zu entfernen gewesen sei, so
dass sie kein öffentliches Bad mehr besuchen
konnte.
e i n e m B r i e f f e s t h ä l t : Was soll denn die
Sache mit den Schwitzbädern,
in denen
heisse Luft eingeschlossen wird, um die
Körper auszulaugen? N u r w e n i g s p ä t e r ,
aber auch n o c h i m 1. Jahrhundert n . C h r . ,
prangert C o l u m e l l a gewisse A u s w ü c h s e
der H e i s s b a d e r e i a n : Damit wir gut vorbereitet zu den Schlemmereien
kommen
können, kochen wir dann sogleich die tägliche Überladung
des Magens in den spartanischen Heissluftb ädern aus und durch
kräftiges
Schwitzen
suchen
wir den
Durst... Philostrat gar (3. J h . n . C h r . ) w i l l
das Schwitzen u n d das T r o c k e n s a l b e n
ganz d e n Spartanern ü b e r l a s s e n . D a s
sind n u r einige der beredten Zeugnisse
der A n t i k e . H ö r e n w i r n o c h e i n m a l
Seneca, der sich nicht n u r d a r ü b e r aufregt, w i e die Jugend, k a u m dass sie die
Schwelle des B a d e s ü b e r t r e t e n habe, m i t
den nackten K a m e r a d e n t r i n k e , sondern uns auch unfreiwillig e i n ü b e r r e i ches Z e u g n i s a n t i k e r B a d e k u l t u r ü b e r l i e fert.
13
14
15
16
Abb. 9 Spiel und Sport mit den berühmten «Bikinimädchen» von Piazza Armerina (Sizilien). Dies ist keine antike Badekleidung: gebadet wurde nackt!
S e n e c a beklagt sich b e i seinem F r e u n d
L u c i l i u s ü b e r die Z u s t ä n d e i n B a i a e
(westlich v o n N e a p e l ) :
Von allen Seiten umtönt
mich
wirrer
Lärm; denn ich wohne gerade über dem
Bade. Stelle dir jetzt einmal alle Arten von
Tönen vor, die es einen bedauern lassen,
dass man Ohren hat. Wenn die Kräftigeren ihre Leibesübungen
treiben und dabei
ihre Hanteln schwingen, wenn sie sich abarbeiten oder auch bloss so tun, dann höre
ich ihr Stöhnen und, sobald sie dem angehaltenen Atem wieder seinen Lauf lassen,
ihr Zischen und heftiges Keuchen. Wenn
ich aber auf einen Müssiggänger
stosse,
17
llÉNI
13 Seneca epistulae 51, 6.
14 Columella de re rustica I praef. 16.
Abb. 10 Sportstätte (Palästra) in den Stabianer
Thermen von Pompeji.
15 Philostrat, Gymnastik 58.
16 Seneca epistulae 122, 6.
17 Seneca epistulae 56, 1-3. Übersetzung durch
Wachtier in Krencker (1929) 335f.
Abb. 11/12 Die Frauenthermen von Augst in
<
Grundriss (oben, Abb. 11) und Rekonstruktionsversuch (unten, Abb. 12). Im
Osten bilden die Palästra und das grosse
Schwimmbecken
(Natatio)
einen
Block, während die Mitte des Gebäudes
beherrscht wird von den aufeinander
folgenden Räumen von Kalt-, Lau- und
Heissbad. Der Grundrissplan oben
zeigt den älteren Bauzustand (M.
1:500), die Rekonstruktion den jüngeren (vgl. die Augster Zentralthermen
auf der Umschlagrückseite).
der sich bescheiden nach plebejischer Maniersalben lässt, so höre ich das Klatschen
der Hand (des Masseurs) auf den Schultern, das seinen Ton ändert, je nachdem
die Hand flach oder hohl
aufschlägt
Kommt vollends noch ein
Ballspieler
dazu, der zählt, wie oft er den Ball abprallen lässt, dann ist's um mich geschehen. Nimm nun noch einen
Zankteufel
hinzu und einen ertappten Dieb und einen
(Sänger), der gern seine eigene Stimme im
Bade ertönen
hört; nimm ferner noch
hinzu die, die unter lautem Klatschen des
aufplätschernden
Wassers ins Schwimmbassin springen! Ausser diesen, deren
Laute doch wenigstens natürlich
sind,
denke dir noch einen H aar ausrupf er, der,
um sich bemerkbarer zu machen, wieder
und wieder seine dünne, schrille
Stimme
hervorpresst und erst schweigt, wenn er jemandem die Haare unter den Achseln
ausreisst und so einen andern an seiner
Statt schreien lässt. Endlich die verschiedenen Ausrufe des Kuchenhändlers,
der
Wurstverkäufer,
der Zuckerplätzler
und
aller Kellner der Kneipen, die sämtlich in
ihrer eigentümlichen,
durchdringenden
Tonweise ihre Waren anpreisen.
G a n z k u r z fasst sich M a r t i a l i n e i n e m
seiner s p ö t t i s c h e n E p i g r a m m e , i n d e m
der L e s e r v o m E s s e n i n B ä d e r n e r f ä h r t :
Fassen w i r z u s a m m e n : In der r ö m i s c h e n
A n t i k e hatte sich e i n B a d e w e s e n u n d B a deleben herausgebildet, das - vielleicht
abgesehen v o n der t ü r k i s c h - m a u r i s c h e n
B a d e k u l t u r - z u keiner Z e i t ü b e r t r o f f e n
wurde. B ä d e r w a r e n h ö c h s t wichtige
Stätten vergnüglicher Unterhaltung und
gesellschaftlicher Treffpunkt ( A b b . 13).
D a r ü b e r hinaus w a r e n sie Z e n t r e n der
K o s m e t i k u n d der Gesundheitspflege.
D i e tonisierende, d. h. den ganzen K ö r p e r
aufbauende, s t ä r k e n d e W i r k u n g eines
Durchgangs d u r c h ein r ö m i s c h e s B a d mit
allen seinen R ä u m e n ist u n b e s t r i t t e n .
Sportliche B e t ä t i g u n g i n d e n P a l ä s t r e n
der B ä d e r u n d T h e r m e n e r g ä n z e n dieses
F i t n e s s - P r o g r a m m . A u s ä r z t l i c h e r Sicht
leisteten die B ä d e r also einen wichtigen
B e i t r a g zur P r ä v e n t i v m e d i z i n . D a s b a l 19
18 Martial, Epigramme 12, 19. Übersetzung:
Helm (1957). - Der Begriff «Stöcker» (lat.
lacertus) bezeichnet einen der Makrele ähnlichen Seefisch. Martial verwendet dieses
Wort auch in seinen Epigrammen Buch 10,
48 Zeileil.
19 Heinz (1983) 197f.; Heinz (1979) 5.
18
In den Bädern verzehrt er Lattich, Eier
und Stöcker,
und «Er speist nicht zu Haus»
rühmt
sich Aemilius dann.
Abb. 13 Die grossen Bäder und Thermen dienten nicht nur der Reinigung; vielmehr
waren sie auch gesellschaftlicher Treffpunkt und Zentren geistigen Lebens,
wie Bibliotheken - hier in Civitavecchia
(nördlich von Rom) - beweisen.
neologische W i s s e n der A n t i k e - m o d e r n
ausgedrückt würden wir von Methoden
der physikalischen T h e r a p i e sprechen d r ü c k t sich aber nicht nur i n den Schriften aus. D i e R ö m e r erschlossen viele
M i n e r a l - u n d T h e r m a l q u e l l e n . Sie boten
d e m Badegast dieses vielgepriesene Wasser i n besonders grossen B e c k e n dar, die
z u m V e r w e i l e n aufforderten. D i e Z e i t für
eine W e c h s e l w i r k u n g zwischen K ö r p e r
u n d Wasser war also gegeben. N o c h deutlicher aber tritt die K e n n t n i s der A n t i k e ,
bezogen auf die A n w e n d u n g e n v o n Wasser, zutage, w e n n die B a u t e n zeigen, dass
Thermalwasser für E i n z e l b ä d e r vorgerichtet wurde ( A b b . 14). D a s lässt auf
besondere therapeutische A n w e n d u n g
schliessen.
N e b e n der K o s m e t i k u n d der p r ä v e n t i ven M e d i z i n lassen sich mit den B ä d e r n
aber auch direkte kurative Eingriffe verb i n d e n . D i e Texte schweigen sich h i e r z u
Abb. 15
Abb. 14 Auch in Thermalbädern gab es neben
den typischen grossen Becken Einzelbäder für bestimmte Formen therapeutischer Anwendung, wie hier in Badenweiler (Baden-Württemberg),
dem
wohl besterhaltenen römischen Thermalbad nördlich der Alpen.
Abb. 16
Abb. 15/16 Krankenbehandlung in Thermen ist
nachgewiesen durch Funde von Ärztebestecken: links (Abb. 15) Skalpellgriff
und rechts (Abb. 16) Knochenmeissel
aus Xanten. M . 2:3.
aus. M a n weiss lediglich, dass unter K a i ser H a d r i a n (117-138 n . C h r . ) die B ä d e r
erst ab der achten Stunde des Tages
g e ö f f n e t waren; z u v o r waren sie für die
K r a n k e n reserviert . D u r c h scharfsinnige A n a l y s e n hat sich jetzt herausgestellt , dass es z . B . i n X a n t e n i n d e n öffentlichen T h e r m e n der Colonia
Ulpia
20
21
Traiana einen O p e r a t i o n s r a u m gegeben
hat. S k a l p e l l e u n d K n o c h e n m e i s s e l (vgl.
A b b . 15 u n d 16) lassen n u r die D e u t u n g
auf ein Chirurgenbesteck z u . In d e m B a d ,
das z u r r ö m i s c h e n Festung C a e r l e o n
( E n g l a n d ) g e h ö r t , gaben j ü n g s t F u n d e
A n l a s s z u r V e r m u t u n g , dass dort Z a h n behandlungen d u r c h g e f ü h r t w u r d e n .
22
Kosmetik im Bad
Verschiedentlich Hessen sich aus den a n tiken Texten die F u n k t i o n e n einzelner
R ä u m e ablesen. W i r erfuhren beispielsweise bei A l e x a n d e r v o n Tralles, dass der
lauwarme R a u m , das T e p i d a r i u m , z u m
Ü b e r w ä r m e n u n d z u m Salben diente.
E i n e solche W o h l t a t für die H a u t konnte
der Badegast sich i m G r u n d e z u b e l i e b i ger Z e i t leisten: sei es b e i m H i n w e g z u m
H e i s s b a d , sei es auf d e m R ü c k w e g , sei es
z u irgendeiner Z e i t zwischendurch. D a
die T e p i d a r i e n oftmals kleine R ä u m e w a ren, die nicht v i e l e n Personen gleichzeitig die M ö g l i c h k e i t des Aufenthaltes boten,
schalteten findige A r c h i t e k t e n bisweilen
einen besonderen S a l b r a u m z u , e i n unctorium. D o r t wartete der unctor, der
Masseur, auf seine K l i e n t e n . V o n i h m
berichtet j a mit nicht nachlassender
E m p ö r u n g der i n B a i a e so nachhaltig ges t ö r t e P h i l o s o p h Seneca, der auch noch
detailliert hervorhebt, dass das Salben
nicht nur aus der P r o z e d u r des E i n schmierens bestand. D e r unctor massierte auch. W i r erfahren es aus der B e obachtung Senecas, dass die H a n d m i t
unterschiedlichem T o n auftrifft.
Seneca formulierte seinen B e s c h w e r d e brief aller W a h r s c h e i n l i c h k e i t nach i n
B a i a e . D a s n u n w a r einer jener antiken
L u x u s o r t e , die d u r c h die N a t u r ü b e r die
Massen begünstigt waren . Z u r Schönheit u n d z u m L i e b r e i z des Ortes, v o n vielen D i c h t e r n besungen , gesellte sich der
vulkanische U n t e r g r u n d mit seinen heissen Q u e l l e n . Solche h e i l k r ä f t i g e n Q u e l len verlangten eine andere A r c h i t e k t u r
als e i n « n o r m a l e s » B a d . E i n z e l w a n n e n
für S i t z b ä d e r u n d grosse Wasserbecken
waren hier gefordert ( A b b . 17). A u f die
A n n e h m l i c h k e i t des Salbens verzichtete
m a n aber auch i n diesen H e i l b ä d e r n
nicht: Seneca e r z ä h l t d a v o n .
23
24
20
21
22
23
Merten (1983) 63; Heinz (1983) 145.
Künzl (1986).
Jackson (1990a) 11.
Unter den vielen Arbeiten zu Baiae sei v.a.
auf die von Kukowka (1964) hingewiesen.
Seine Quellenangaben sind leider häufig
falsch zitiert.
24 Heinz (1983) 158ff. mit kleiner Auswahl aus
dem antiken Schrifttum.
E r berichtet auch v o m Haarausrupfer,
der - w i r e r i n n e r n uns - wieder und wieder seine dünne, schrille Stimme hervorpresst. Z w e i M ö g l i c h k e i t e n gab es - damals wie heute - , K ö r p e r h a a r e z u entfernen. Z u m einen konnte der H a a r a u s r u p fer k r ä f t i g mit seiner Pinzette ( A b b . 18)
z u p a c k e n u n d rupfen.
Andererseits
standen auch der A n t i k e Salben u n d
H a r z e zur V e r f ü g u n g , m i t denen sich
w i r k s a m ganze F l ä c h e n enthaaren liessen. Plinius berichtet i n seiner « N a t u r k u n d e » verschiedentlich
v o m psilotrum. F ü r die H e r s t e l l u n g w u r d e n A r s e n sulfide u n d die Substanzen « R a u s c h g e l b »
u n d « R a u s c h r o t » i n die G r u n d s u b s t a n z ,
nämlich gelöschten Kalk, eingerührt .
M e h l u n d S t ä r k e sorgten für eine « V e r p a p p u n g » des Breis, H o n i g machte i h n
z u s ä t z l i c h klebrig. So aufbereitet u n d appliziert Hess sich nach d e m A n t r o c k n e n
25
26
Abb. 17 Blick auf den einst mondänen Kurort
Baiae (bei Neapel) mit den sog. Sosandrathermen.
25 Plinius d.Ä. nat. hist. 21, 118; 24, 79; 28, 250;
28, 255; 30, 132; 32, 135. - Auch Martial, Epigramme 6, 93, 9 spricht vom psilotrwn.
26 Grundlegend: Paszthory (1990).
Abb. 18 Pinzetten dienten der Kosmetik, z.B. dem Ausrupfen von Haaren, wie auch dem direkten medizinischen Eingriff. Daneben weitere im Bad gebräuchliche Instrumente wie Schaber, Sonden und Spiegel (Nachbildungen im Römerhaus Augst).
der A u f t r a g samt H a a r e n - u n d hoffentl i c h ohne v e r ä t z t e H a u t - wieder abziehen.
E i n anderes, ä h n l i c h wirkendes M i t t e l ,
dropax genannt, wurde aus P e c h u n d
H a r z e n gemischt. A u f eine L e i n e n b i n d e
aufgetragen, diente dieser E i n k o m p o nentenkleber z u m B e i s p i e l - wie P l i n i u s
bemerkt
- dazu, die Haare aus dem
Körper der Männer heraus zurupf en. E s
liessen sich also auch M ä n n e r enthaaren
u n d nicht nur die F r a u e n des
D i r n e n q u a r t i e r s , wie aus M a r t i a l s « B e t t l e r u m z u g » z u erfahren :
Ein Stückchen
Käse aus Tolosa war
auch da,
ein Kranz von schwarzem
Flöhkraut,
der schon vier Jahr alt,
und Schnüre, kaum besetzt mit Knoblauch und
Zwiebeln,
der Mutter Topf mit garstgem Harz zur
Enthaarung,
wie's Frauen in des Memmius
Bordell
brauchen.
27
28
29
Bedeutung der Ö l e und Salben
In d e m u n s c h ä t z b a r e n Nachschlagewerk,
das der ä l t e r e Plinius hinterlassen hat, i n
seiner « N a t u r k u n d e » , finden sich w i c h tige A n g a b e n zur Geschichte der Salben
im antiken Italien :
Wann zuerst die Anwendung
von Salben
bis zu den Römern
gedrungen ist, lässt
sich nicht leicht sagen. Sicher ist, dass nach
der Besiegung des Königs Antiochos
und
Asiens, im 565. Jahre der Stadt [189
v. Chr.], die Zensoren P. Licinius
Crassus
und L. Iulius Caesar durch eine eigene
Anordnung
den Verkauf exotischer Salben (unguenta exotica) untersagten; denn
so lautete damals die Bezeichnung.
Nun,
Salben, kostbare Ö l e u n d S c h m i n k e gab
es i n Ä g y p t e n ( A b b . 19) u n d anderen
n a h ö s t l i c h e n L ä n d e r n schon lange, bevor
die A n n a l e n die sagenhafte G r ü n d u n g
30
Abb. 19 Ägyptisches Salbgefäss aus Alabaster
des Königs Pepi (6. Dynastie, spätes 3.
Jahrtausend v. Chr.).
R o m s verzeichnen. G e h a n d e l t w u r d e n
derart begehrte L u x u s g ü t e r z u beachtlichen Preisen. G e w i e f t e G e s c h ä f t e m a cher liessen sich i n der A n t i k e genauso
wenig wie heute v o n i h r e m H a n d e l abbringen, allen staatlichen V e r b o t e n z u m
Trotz.
Plinius f ä h r t unmittelbar nach den B e m e r k u n g e n zur Geschichte der Salben
fort :
Aber, beim Herkules, einige mischen sie
sogar schon in ihre Getränke, und den bitteren Geschmack
schätzt man so hoch,
31
27 nat. hist. 14,123.
28 Vgl. auch Martial, Epigramme 9, 27,1.
29 Martial, Epigramme 12, 32. Übersetzung:
Helm (1957).
30 Plinius nat. hist. 13, 24. Übersetzung: R. König (1977).
31 Plinius nat. hist. 13, 25. Ubersetzung: R. König (1977).
dass man den verschwenderischen
Wohlgeruch am Körper innerlich und äusserlich geniesst. Es ist bekannt, dass L. Plotius , Bruder des zweimaligen
Konsuls
und Zensors L. Plancus, von den Triumvirn geächtet, sich in seinem Versteck zu
Salernum durch den Salbengeruch
verriet
S a l b ö l i m W e i n ? Offensichtlich j a . D i e
B e o b a c h t u n g , dass der M e n s c h nach d e m
duftet (oder auch nicht duftet), was er
sich einverleibt, setzt nicht unbedingt
K n o b l a u c h voraus. A u c h Speisen hielten
die r ö m i s c h e n K ö c h e d u r c h Z u g a b e v o n
Salben für v e r b e s s e r u n g s f ä h i g , wie aus
einer N o t i z bei P l u t a r c h e r h e l l t . D a n a c h
erhielt Julius Caesar b e i e i n e m G a s t m a h l
in M a i l a n d Spargel, den m a n z u v o r mit
Salbe begossen hatte. B e i n ä h e r e m H i n sehen erscheint ein solches V o r g e h e n
nicht gar so unwahrscheinlich. D e n n die
G r u n d b e s t a n d t e i l e einer Salbe, n ä m l i c h
Fette u n d A r o m a s t o f f e , finden ü b e r a l l
E i n g a n g i n die K ü c h e . W e i n e w u r d e n
ü b r i g e n s auch ohne Z u s a t z v o n Ö l e n aromatisiert, i n d e m verschiedene Stoffe, u. a.
N a r d e u n d Z i m t , d e m jungen W e i n
w ä h r e n d der G ä r u n g b e i g e f ü g t w u r d e n .
Gegebenenfalls e r h ö h t e sich d u r c h diese
M a n i p u l a t i o n sogar der A l k o h o l g e h a l t .
V o n einer V e r f e i n e r u n g des G e t r ä n k s
durch Salben k ö n n e n w i r aber i n diesem
F a l l nicht sprechen.
32
33
A u s den vielfältigen Zeugnissen der A n tike geht auch die Verbesserung v o n
L a m p e n ö l ( A b b . 20) hervor. M a r t i a l i m
«Ehejubiläum» :
O welch zärtliches Ringen
miteinander
sah das selige Lager und die Leuchte,
mit des Nikeros Düften reich gesättigt!
Jener hier angesprochene N i c e r o war ein
b e r ü h m t e r S a l b e n k o c h . W e n n mit seinen
Spezereien L a m p e n ö l e p a r f ü m i e r t w u r den, musste schon ein b e g ü t e r t e r A u f traggeber dahinterstehen. V e r s t ä n d n i s
weckt diese M a s s n a h m e bei j e d e m , der
e i n m a l die u n v o l l s t ä n d i g e V e r b r e n n u n g
einer b l a k e n d e n Ö l l a m p e miterlebt hat,
34
Abb. 20 Römische Öllampe mit Badeszene.
g l e i c h g ü l t i g , ob M o h n - oder O l i v e n ö l
oder vielleicht n o c h ein anderer B r e n n stoff eingefüllt war. D e r r ö m i s c h e K a i s e r
E l a g a b a l (218-222) jedenfalls v e r w e n dete für seine L a m p e n B a l s a m .
35
32 Dieser L . Plotius hiess vor seiner Adoption
durch einen L . Plautius C. Munacius Plancus.
Er war der Bruder des L. Munatius Plancus,
des Gründers von Augusta Raurica.
33 Plutarch, Iulius Caesar 17, 5.
34 Martial, Epigramme 10,38,6-8. Übersetzung:
Helm (1957). - Unlängst konnte eine vielfältige Palette von in Tonlampen verbrannten
Ölen naturwissenschaftlich nachgewiesen
werden: R. C. A . Rottländer, Der Brennstoff
römischer Beleuchtungskörper. Z u einem
Neufund einer Bildlampe aus dem Gräberfeld Kaiseraugst-Im Sager. Jahresberichte aus
Augst und Kaiseraugst 13,1992, 225ff.
35 Historia Augusta. Aelius Lampridius: Heliogabalus 24, 1.
Ü b e r denselben H e r r s c h e r erfahren w i r ,
dass er nur badete, wenn das Wasser m i t
erlesenen Pflanzenextrakten wie N a r denessenz oder m i t Safran p a r f ü m i e r t
w a r . H i e r i n eiferte er ganz seinem verschwenderischen V o r b i l d C a l i g u l a , K a i ser v o n 37 bis 41 n . C h r . , n a c h . A u s d e m
extravaganten V e r h a l t e n dieser a l l m ä c h tigen Imperatoren scheint hervorzugehen, dass sie ahnten oder s p ü r t e n , was die
m o d e r n e Wissenschaft eben erst nachzuweisen imstande ist: ä t h e r i s c h e Ö l e werden b e i m B a d e n durch die H a u t aufgen o m m e n ; sie beeinflussen damit die
A u s d ü n s t u n g e n eines M e n s c h e n .
36
37
38
Ö l , die H a u t z u s c h ü t z e n u n d aufzubauen. Z u g l e i c h aber k a n n auch der
A l k o h o l seine d u r c h b l u t u n g s f ö r d e r n d e
W i r k u n g entfalten.
F ü r die A n t i k e waren gute Ö l e oder
S a l b ö l e u n e r l ä s s l i c h , u m die H a u t z u pflegen. M a n reinigte sich mit einem Schabeisen ( A b b . 21-22) oder e i n e m B i m s s t e i n
oder einer A r t Seife, die auf der G r u n d lage v o n Pottasche gekocht war. D a fehlten aber jegliche r ü c k f e t t e n d e n B e i g a ben. U m so wichtiger w a r es, der H a u t
nach dieser P r o z e d u r E r h o l u n g z u g ö n nen.
Verschiedenste M ö g l i c h k e i t e n boten sich
den S a l b e n k ö c h e n der A n t i k e . I m m e r
aber mussten tierische Fette oder pflanzliche Ö l e mit A r o m a s t o f f e n zusammenk o m m e n . I n Ä g y p t e n fanden bevorzugt
Rindertalg und Geflügelfett Eingang i n
die P r o d u k t i o n v o n Salben. A n a l y s e n an
F u n d e n aus d e m G r a b e Tutanchamuns
ergaben b e i der Salbengrundlage einen
A n t e i l v o n etwa 9 0 % tierischen Fetten
u n d 1 0 % Wachsen. D i e Fette w u r d e n
z u n ä c h s t gewaschen, dann i n Wasser u n d
s p ä t e r mehrfach i n W e i n ausgekocht.
U b e r die B e i g a b e der Duftstoffe unterrichten Q u e l l e n , die i n Ä g y p t e n s T e m p e l n i n d e n sog. L a b o r a t o r i e n an die
W ä n d e geschrieben s i n d . D i e s e steinernen Zeugnisse e r z ä h l e n v o n Salben für
den T e m p e l k u l t . A n d e r e Salben mussten
aber ebenso hergestellt werden. Z u d e n
4 1
Rezepturen, Herstellung,
Aufbewahrung
V i e l e antike U r k u n d e n berichten v o n der
H e r s t e l l u n g v o n Salben, v o n der A u f b e reitung v o n Ö l e n . I n e i n e m ganz besonderen F a l l , b e i d e m wieder einmal B a d e n
u n d Salben i n e i n e m A t e m z u g genannt
werden, gibt der A u t o r H i n w e i s e zur V e r besserung des Ö l e s . B e i Celsus heisst es
in seinem gross angelegten W e r k ü b e r die
M e d i z i n , dass - w i e bereits k u r z erw ä h n t - K r a n k e , die fast bis zur F i e b r i g keit e r s c h ö p f t seien, nur i n w a r m e m Wasser sitzen sollten, d e m e i n w e n i g Ö l z u gefügt sei. D a n n sollten besonders die
P a r t i e n , die i m Wasser gewesen seien,
vorsichtig mit Ö l abgerieben werden; diesem Ö l sollten W e i n u n d e i n k l e i n e r Z u satz v o n Salz b e i g e f ü g t sein. I n dieser A n weisung v o n Celsus - der j a selber nicht
A r z t war, aber hervorragend B e s c h e i d
wusste - spiegelt sich die E r f a h r u n g , d i e
der antike M e n s c h sammelte u n d auswertete, auch wenn er die tieferen U r s a chen nicht unbedingt kannte. W e i n u n d
Ö l vermischen sich schlecht. U n t e r Z u gabe v o n Salz trennt sich A l k o h o l v o m
W e i n u n d zieht i n das Ö l . D i e s e neue
F o r m des Pflegemittels gestattet es d e m
3 9
4 0
42
36 Historia Augusta. Aelius Lampridius: Heliogabalus 19, 8 und 24,1.
37 Sueton, Caligula 37, 1.
38 H. Römmelt, A. Zuber, K. Dirnagl, H. Drexel, Zur Resorption von Terpenen aus Badezusätzen, in: Münchener Medizinische Wochenschrift 116,1974,537-540.
39 Celsus 1,3,5.
40 Freundliche Auskunft von R. C. A. Rottländer, Tübingen.
41 Auch hierzu grundlegend: Paszthory (1990).
42 Paszthory (1988) 2ff.
A r o m a s t o f f e n g e h ö r e n etwa W a c h h o l derbeeren, Nussgraswurzeln, H a r z e v o n
K o n i f e r e n u n d S c h m i n k w u r z . D a s alles
wurde vorbereitet u n d i n die S a l b e n grundlage gegeben. D a n n blieb nur n o c h
die Aufgabe, die M i s c h u n g ü b e r d e m
Feuer z u k ö c h e l n u n d e i n z u d i c k e n . Z u gabe v o n Salz sollte die H a l t b a r k e i t erhöhen.
In anderen orientalischen L ä n d e r n u n d
auch i m r ö m i s c h e n R e i c h herrschte oftmals das Ö l - sei es O l i v e n ö l , sei es Ses a m ö l - g e g e n ü b e r den tierischen Fetten
i n Ä g y p t e n vor. A n a l y s e n v o n G r a b f u n den n ö r d l i c h der A l p e n e n t h ü l l t e n einen
A n t e i l v o n 84% M a n d e l ö l i n der Salbengrundlage. Z i m t , K a l m u s u n d B i t t e r m a n deln zeichneten für die Duftnote verantwortlich.
D i e E x t r a k t i o n der A r o m a s t o f f e stellte
die A n t i k e v o r erhebliche P r o b l e m e . D a
Pressen nur mangelhaft arbeiteten, blieb
oft nur die M ö g l i c h k e i t , die T r ä g e r der
A r o m a t a i m M ö r s e r zu zerkleinern, um
sie dann i m Wasser auszukochen. A u f
diese Weise w u r d e n L i l i e n - und R o s e n ö l ,
Z i m t u n d M y r r h e , N a r d e u n d Stinkasant
zu D u f t s p e n d e r n der Salben. K e n n e r , die
antike Rezepte nachgekocht haben, sind
allerdings v o n den r ü c k g e w o n n e n e n
D u f t n o t e n nicht n o t w e n d i g ü b e r z e u g t !
Im a r c h ä o l o g i s c h e n P a r k i n K e m p t e n hat
man es jetzt allerdings gewagt, z w e i nach
a n t i k e n R e z e p t e n hergestellte S a l b ö l e
feilzubieten, ein Z i m t ö l u n d ein N a r denöl.
D i e Preise der vielfach aus Fernost geholten u n d ü b e r A r a b i e n verhandelten
D u f t t r ä g e r lagen ungemein h o c h . F ü r
einen halben L i t e r B a l s a m h a r z zahlte
m a n 50mal so v i e l wie für den o h n e h i n
seltenen Pfeffer. U n d hatten die V e r braucher erst e i n m a l den begehrten Stoff
erhalten, begann die n ä c h s t e S c h w i e r i g keit: die der K o n s e r v i e r u n g . W e n n die
Fette der Salbengrundlage erst e i n m a l
ranzig w u r d e n , war es mit d e m D u f t auch
Abb. 21 Der Schaber, der sich mit einer Strigilis
Öl und Sand abschabt. Römische Kopie
nach einem Bronzeoriginal des griechischen Bildhauers Lysipp.
nicht m e h r weit her. M a n b e m ü h t e sich
daher u m m ö g l i c h s t k ü h l e L a g e r u n g i n
A l a b a s t e r - oder B l e i g e f ä s s e n (s. A b b .
19). A u c h dazu eines der herrlich p o i n tierten E p i g r a m m e M a r t i a l s :
Weil du immer, gebräunt von Zimt und
Zimtart
und Parfüm von dem Nest des stolzen
Vogels,
aus des Niceros Bleigefässen
duftest,
lachst du mein, Coracin, da ich nicht
dufte.
Ich will lieber als gut nach gar nichts
riechen.
In diesem D i l e m m a blieb d e m K u n d e n
aber ein Trost: A l l z u lange hielt Salbe
o h n e h i n nicht. D a die A r o m a s t o f f e sich
schneller v e r f l ü c h t i g t e n als bei heutigen
P a r f ü m e n , lag der V e r b r a u c h entsprechend h ö h e r .
43
Abb. 22 «Schabeisen» (Strigilis) aus Bronze, mit
Verzierungen und Stempel. Aus Augst.
M. 1:2.
43 Martial, Epigramme 6, 55.
Helm (1957).
Übersetzung:
Baden, Salben und Heilen
Antike Kosmetik:
Maskerade oder K ö r p e r p f l e g e ?
Unter allen Grundstoffen des Luxus sind
die Salben wohl das, was am meisten überflüssig ist, schreibt P l i n i u s . Perlen nämlich und Edelsteine gehen doch auf den
Erben über, Kleider halten eine gewisse
Weile: Salben verdunsten rasch und verschwinden nach Ablauf ihrer Stunden.
Ihre grösste Empfehlung ist es, dass ihr
Geruch, wenn eine Frau vorübergeht,
sogar die anlockt, die anderweitig
beschäftigt sind. W e l c h hartes U r t e i l fällt Plinius
hier! D o c h h ö r e n w i r den S a t i r i k e r Iuven a l , den etwas j ü n g e r e n Z e i t g e n o s s e n
des Plinius:
Nichts hält ein Weib für verboten, nichts
für schändlich,
bis sie sich Smaragde um
den Hals gelegt, und riesige Tropfenperlen ans ausgeweitete Ohr gehängt hat. Dabei sieht sie abstossend und lächerlich aus,
ihr Gesicht dick bepflastert mit Brotteig
und duftender Salbe à la Poppaea. Des armen Gatten Lippen bleiben daran kleben,
aber zu ihrem Liebhaber geht sie mit gesäuberter Haut. Wann will sie schon für
den Hausgebrauch hübsch sein? Für die
Buhlen legt man das erlesenste Parfüm an;
für diese kauft man ein, was immer uns die
mageren Inder schicken. Endlich legt sie
ihr Gesicht frei und entfernt die oberste
Schicht: sobald man sie erkennen kann,
lässt sie sich mit jener warmen Milch waschen, derenthalben sie Eselinnen mit sich
führt, würde sie auch an den Nordpol verbannt. Aber wenn sich eine mit immer
neuen Schönheitsmittelchen
bepflastern
und Umschläge
machen lässt, wenn sie
sich eine Mehlschwitze aufpappen
lässt,
ist's ein Gesicht, oder vielmehr ein Geschwür?
44
45
G a n z sicher ü b e r t r e i b t Iuvenal; er p r a n gert an. N i c h t eine bestimmte F r a u , sondern d i e F r a u schlechthin. M a n c h e s i n
seiner T i r a d e mutet aber auch erstaunlich m o d e r n an. B e i einer ä h n l i c h k l i n genden Stelle b e i X e n o p h o n hat der L e ser auch das G e f ü h l , ertappt z u w e r d e n ,
oder die Freude, i n u n m i t t e l b a r e r N a c h barschaft Ä h n l i c h e s z u finden. X e n o phon:
4 6
Wenn ich so eine Dame sehe, die sich dick
mit Bleiweiss angestrichen hat, um weisser
zu erscheinen als sie wirklich ist, und die
sich mit färbender
Ochsenzunge angepinselt hat, um röter zu erscheinen, als sie
wirklich ist, und die Schuhe mit hohen
Absätzen
trägt, um höher zu erscheinen,
als sie wirklich ist: dann muss ich doch bemerken, dass dergleichen Betrug doch
mitunter Fremde täuschen kann, aber diejenigen gewiss nicht, welche die Dame
näher zu beobachten Gelegenheit haben;
denn sie sieht früh morgens, ehe sie sich
geschmückt
hat, ganz anders aus, als wenn
die Toilette gemacht ist; und ist sie angepinselt, so verrät doch jeder Schweisstropfen, jede Träne, jeder
Wassertropfen
den Pinsel.
44 Plinius nat. hist 13, 20. Übersetzung: R. König (1977). - Grabfunde von Gerätschaften
zur Körperpflege zeigen jedoch, dass Plinius
keineswegs des Volkes Stimme wiedergibt.
Vgl. Goethert (1989).
45 Iuvenal, 6. Satire, 457ff. Zitat nach H. C .
Schnur (1978) 70f.
46 Xenophon, Oeconomicus 10,2-9, zitiert nach
Paszthory (1990) 44; die Stellen, die gegenüber dem Original ausgelassen wurden, sind
nicht markiert.
W o solche A u s w ü c h s e gegeisselt werden,
gab es sie auch. W i r d ü r f e n aber daraus
nicht ableiten, dass sie die N o r m a l i t ä t
darstellen. D i e v i e l m e h r l a g i n der V e r bindung von Körperpflege und dem
W u n s c h z u gefallen.
treten i m B e r e i c h der K o s m e t i k k l a r z u tage. Ü b e r die balneologischen K e n n t nisse der A n t i k e sind bisher eher V e r m u tungen als F a k t e n zusammengetragen
w o r d e n . D o c h das r ö m i s c h e B a d r ü c k t als
T r ä g e r der p r ä v e n t i v e n wie jetzt auch der
k u r a t i v e n M e d i z i n mehr u n d mehr ins
B l i c k f e l d . S o ist j ü n g s t die F r a g e aufgeworfen w o r d e n , o b nicht B ä d e r r ö m i scher M i l i t ä r e i n r i c h t u n g e n E r s a t z für die
oftmals nicht aufzufindenden L a z a r e t t e
gewesen sein k ö n n t e n . G r u n d genug,
einen gezielten B l i c k auf die Geschichte
der g r i e c h i s c h - r ö m i s c h e n M e d i z i n u n d
ihrer T r ä g e r - v o r a l l e m , so weit sie m i t
B ä d e r n zu tun haben - z u werfen! G r u n d
genug aber auch, medizinische Instrumentarien, wenn sie n u n schon i n T h e r m e n verwendet w u r d e n , i n diesem U m feld e i n m a l vorzustellen.
47
Antike Bäder: Orte der Hygiene oder
der gesellschaftlichen Kontakte?
D a s B a d stellt eine der bedeutendsten
k u l t u r e l l e n Leistungen des r ö m i s c h e n
A l t e r t u m s dar. E s w a r T r ä g e r u n d F ö r derer gesellschaftlicher Ereignisse. E s
steckte d e n R a h m e n ab für medizinische
u n d kosmetische B e h a n d l u n g . B a d e n
u n d Salben als L e b e n s e l i x i e r der A n t i k e
w u r d e n erweitert u m die N o t w e n d i g k e i t
der medizinischen B e h a n d l u n g . D i e V e r bindungen zwischen B a d u n d M e d i z i n
48
Antike Ärzte
D i e B e n ü t z u n g medizinischer Instrumente w a r nicht so s e l b s t v e r s t ä n d l i c h ,
wie w i r es heute glauben m ö g e n , an
geschultes Fachpersonal gebunden. Ja,
selbst f ü r die A n t i k e zeichnen sich erhebliche U n t e r s c h i e d e ab. So findet die
erstaunte Leserschaft i m fünften B u c h
des Corpus
Hippocraticum ,
betitelt
« D e r A r z t » , i m neunten K a p i t e l die A u s f ü h r u n g e n : Das also wären die Instrumente, die in der ärztlichen
Werkstätte
notwendig sind und mit deren Anwendung der Schüler vertraut sein muss. Denn
die Zahninstrumente
und die
Zäpfchenzange kann der Nächstbeste
handhaben,
ihre Anwendung scheint mir ja ganz einfach. Z a h n b e h a n d l u n g soll j e d e r m a n n
49
50
k ö n n e n ? W o d o c h zur gleichen Z e i t oder
n o c h f r ü h e r z . B . die E t r u s k e r kunstvolle
B r ü c k e n für das G e b i s s schufen u n d
51
47 Künzl (1986) 498.
48 Zu dem diesbezüglichen Mangel bei Auxiliarkastellen s. A. Johnson, Römische Kastelle
des 1. und 2. Jahrhunderts n. Chr. in Britannien und in den germanischen Provinzen des
Römerreiches (1987) 180; 186.
49 Der Begriff Corpus Hippocraticum ist eine
Sammelbezeichnung für die dem Hippokrates und seinen Schülern zugeschriebenen
Schriften, die im Laufe verschiedener Jahrhunderte entstanden sind. S. hierzu z.B. Krug
(1985) 53ff.
50 Ubersetzung nach Kapferer.
51 Z.B. Krug (1985) 32f. Matthäus (1987) Abb.
2.
;
s p ä t e r - i n der f r ü h e n r ö m i s c h e n K a i s e r zeit - A . C o r n e l i u s Celsus a u s f ü h r l i c h
ü b e r Zahnbehandlung und -extraktion
handelt ?
In anderen P u n k t e n hingegen finden sich
Ü b e r e i n s t i m m u n g e n herrlichster A r t .
Ein Arzt, der zugleich Philosoph
ist,
kommt einem Gott gleich (ietròs
gàr
philósophos
isótheos ;
A b b . 23), w i e es
i m Corpus Hippocraticum
heisst; m a n
m ü s s e Philosophie
in die ärztliche
Wissenschaft und ärztliche
Wissenschaft in
die Philosophie einfügen. Ä h n l i c h , w e n n
auch ohne Theologie, liest sich C e l s u s :
Zuerst galt die Heilkunde als ein Teil der
Philosophie,
... - verständlicherweise,
da
ja vor allem diejenigen nach der Heilkunde suchen mussten, die ihre
Körperkräfte durch das Nachdenken in der Abgeschiedenheit und durch
Nachtwachen
geschwächt
hatten.
52
53
54
Jener A u l u s C o r n e l i u s Celsus war ein
hochgelehrter M a n n , der u m die Z e i t e n wende lebte u n d - w i e m a n glaubt - nicht
v i e l s p ä t e r als i n der Regierungszeit des
Kaisers Tiberius (14-37 n . C h r . ) starb. E r
hinterliess ein G e s a m t w e r k ü b e r P h i l o sophie, L a n d b a u , K r i e g s w e s e n u n d anderes, v o n d e m nur das Sechste B u c h der
K ü n s t e , das ü b e r M e d i z i n , erhalten blieb.
A n g e s i c h t s der V i e l z a h l seiner B ü c h e r ist
es nicht wahrscheinlich, dass Celsus selber p r a k t i z i e r t hat. « D a s beste m e d i z i n i sche W e r k aus d e m A l t e r t u m i n lateinischer Sprache stammt also v o n k e i n e m
F a c h s p e z i a l i s t e n . » Sein reiches Wissen
aber hebt Celsus' de medicina ü b e r die
vergleichbare L i t e r a t u r hinaus. D a s beweist Celsus schon i n der E i n l e i t u n g :
Wie der Ackerbau den Gesunden die Nahrung sichert, so verheisst die Medizin den
Kranken die Genesung. Die
Heilkunde
findet sich überall, da ja sogar die mit ihr
ganz und gar nicht vertrauten
Menschen
Kräuter und andere geeignete Mittel zur
Heilung von Wunden und
Krankheiten
kennen. Sie ist aber bei den Griechen viel
55
Abb. 23 «Ein Arzt, der zugleich Philosoph ist,
kommt einem Gott gleich.» Detail von
einem Sarkophag aus Ostia. Der Gelehrte sitzt vor einem Bücherschrank
und liest in einer Schriftrolle. Auf dem
Schrank ist ein Instrumentenetui sichtbar.
weiter ausgebildet worden als bei den
übrigen
Völkern,
aber auch bei ihnen
nicht von allem Anfang an, sondern erst
vor wenigen
Jahrhunderten.
In u n ü b e r t r o f f e n e r K ü r z e vermittelt der
A u t o r sodann einen A b r i s s der G e schichte der M e d i z i n , der wichtig ist, u m
mit seiner H i l f e u n d einigen weiteren
Angaben
die sich
allmählich
entw i c k e l n d e B e d e u t u n g des Ä r z t e s t a n d e s
56
52 Celsus 7,12,1. - Auf spezialisierte Zahnärzte
wies jüngst Künzl (1989) bei der Vorstellung
zweier Gräber aus Wederath hin.
53 Corpus Hippocraticum III (Das ehrbare ärztliche Verhalten), 5. Übersetzung: Kapferer.
54 Celsus prooemium I. Zitat nach Muri (1979)
119.
55 Ilberg (1907, Repr. 1971) 311.
56 Celsus prooemium I. Zitat nach Muri (1979)
117.
i n R o m z u verstehen. F a h r e n w i r fort i n
der « E i n l e i t u n g » :
Als ihr ältester Meister wird ja allgemein
Äskulap
( A b b . 24) verehrt; weil er die bis
dahin rohe und allen zugängliche
Wissenschaft ein bisschen weiter
fortbildete,
wurde er unter die Götter
aufgenommen.
Podalirius
und
Seine beiden Söhne,
Machaon, leisteten im trojanischen Kriege
dem Anführer
Agamemnon
Heeresfolge
und boten ihren Kameraden nicht unbedeutende Hilfe. Immerhin
hat Homer
nichts davon erzählt, dass sie bei der Pest
oder bei den verschiedenen Arten von
Krankheiten Hilfe geleistet hätten; er berichtet nur, dass sie für gewöhnlich
Wunden mit dem Eisen und mit Medikamenten geheilt hätten. Daraus erhellt, dass sie
einzig auf diesen Gebieten der Medizin
sich versucht haben und dass diese also die
ältesten sind.
Z u n ä c h s t also w a r e n die h e i l e n d e n H e l fer W u n d ä r z t e . M i t d e m E i n s e t z e n der
o l y m p i s c h e n Spiele 776 v. C h r . erweiterte
sich j e d o c h i h r A r b e i t s g e b i e t . D i e B e treuung der A t h l e t e n forderte v o n d e n
Ä r z t e n E i n b l i c k i n die E r n ä h r u n g s l e h r e .
So entwickelte sich sicher schon v o r oder
i m 6. Jahrhundert v. C h r . jenes G e b i e t der
M e d i z i n , das - wie Celsus uns ü b e r l i e f e r t
- v o n d e n G r i e c h e n D i ä t e t i k genannt
w u r d e (neben der P h a r m a k o l o g i e u n d
der C h i r u r g i e ) . Besonders gut k ö n n e n
w i r diese E n t w i c k l u n g i n der grossgriechischen Stadt K r o t o n fassen. D e r e n ber ü h m t e s t e r A t h l e t M i l o n , der i n mehr
als 30 K ä m p f e n unbesiegt blieb, w u r d e
511 oder 510 v. C h r . gar z u m H e e r f ü h r e r
ernannt. B i s d a h i n war er - ein J ü n g e r des
Pythagoras - bereits l e g e n d ä r wegen
seiner Siege u n d seines F l e i s c h k o n sums . I n K r o t o n entstand i n dieser Z e i t
eine Ä r z t e s c h u l e v o n so h o h e m R a n g ,
dass H e r o d o t (484[?]-425 v. C h r . ) , der
« V a t e r der G e s c h i c h t s s c h r e i b u n g » , d i e
Ä r z t e aus K r o t o n «für die besten i n G r i e chenland»
hielt. D e r e n b e r ü h m t e s t e r
57
58
5 9
Abb. 24 Äskulap, der griechische Heilgott Asklepios.
Vertreter, Demokedes
aus Kroton, der
Sohn des Kalliphon,
der geschickteste
Arzt seiner Zeit , g e h ö r t e d e n Pythagoreern a n . H i e r w i r d der nahezu a l l u m 60
61
57 Celsus prooemium I, 9.
58 M. I. Finley, H. W. Pieket, Die olympischen
Spiele der Antike (1976) 82; 156.
59 Herodot 3, 131.
60 Herodot 3,125.
61 F. Kudlien, s.v. Demokedes, in: Der Kleine
Pauly 1 (1975, Repr. 1979) 1476f.
fassende Einfluss von Pythagoras, der j a
auch die politischen G e s c h i c k e K r o t o n s
bestimmte, u n d seiner J ü n g e r auf die
f r ü h e ä r z t l i c h e Kunst der v o r h i p p o k r a t i schen Z e i t deutlich. I m Z u g e der B e t r e u ung der A t h l e t e n entwickelte sich die
D i ä t e t i k z u e i n e m der grossen G e b i e t e
der griechischen M e d i z i n .
E i n m a l m ü s s e n w i r n o c h auf H e r o d o t
und seine Schilderung des A r z t e s D e m o kedes z u r ü c k g r e i f e n . Dieser Demokedes war auf folgende Weise aus Kroton
gekommen und mit Polykrates in Verbindung getreten. Er hatte in Kroton mit
seinem Vater, einem jähzornigen
Manne,
Streit. Als er es zu Haus nicht mehr aushalten konnte, verliess er seine Heimat
und ging nach Aigina. Dort richtete er sich
schnell ein und übertraf schon im ersten
Jahr die anderen Ärzte, obgleich er gar
nicht die Werkzeuge besass, die zur Ausübung der Kunst nötig sind. Im zweiten
Jahr nahm ihn die Stadt Aigina für ein
Talent in öffentlichen
Dienst, im dritten
Jahr die Athener für hundert Minen, im
vierten Polykrates für zwei Talente.
H i e r ist z u m ersten M a l e v o n einer B e zahlung ä r z t l i c h e n H a n d e l n s d i e R e d e .
Jahrhunderte s p ä t e r macht Plinius d . Ä . ,
sich auf C a t o u n d die a l t r ö m i s c h e n
Tugenden berufend, eben dieses d e n
griechischen Ä r z t e n z u m V o r w u r f .
Wichtige E i n z e l h e i t e n für die z w i e s p ä l t i gen U r t e i l e r ö m i s c h e r G e l e h r t e r ü b e r
griechische M e d i z i n m ü s s e n w i r also i n
j e n e m Z e i t r a u m suchen, der n o c h v o r
dem b e r ü h m t e n H i p p o k r a t e s v o n K o s
und seiner Ä r z t e s c h u l e liegt.
U m 460 v. C h r . wurde H i p p o k r a t e s , der
bedeutendste A r z t des A l t e r t u m s , auf der
Insel K o s g e b o r e n . Ü b e r i h n , der z u seinen L e b z e i t e n schon eine B e r ü h m t h e i t
war u n d der seinen S t a m m b a u m auf d e n
H e i l g o t t A s k l e p i o s ( A b b . 24) z u r ü c k f ü h r t e , wusste schon die A n t i k e H e r o i sches z u berichten. Seine ganz besondere
L e i s t u n g bestand i n der V e r b i n d u n g der
62
63
64
B e o b a c h t u n g e n am K r a n k e n b e t t u n d
derjenigen der Heilerfolge. D i e ü b e r
Jahrhunderte fortgesetzte E r w e i t e r u n g
seiner S c h r i f t e n spiegelt stets das hohe
ä r z t l i c h e E t h o s wider, das schliesslich
i m E i d des H i p p o k r a t e s zusammengefasst wurde. F ü r die H i p p o k r a t i k e r ist die
B e t r e u u n g der K r a n k e n der Gesundung
wegen wichtiger als anderes, vor allem als
das H o n o r a r , w i e der A u t o r der « V o r schriften (für Ä r z t e ) » f e s t h ä l t : Ich rate,
keine un verhältnismässig
hohe Forderung
zu stellen.
65
66
67
68
D i e M e d i z i n als helfende K u n s t richtete
sich i n der griechisch sprechenden Welt
i m m e r mehr e i n . Sie v e r v o l l k o m m n e t e
sich beispielsweise durch die a n a t o m i schen Studien des H e r o p h i l o s v o n A l e x andria ( f r ü h e s 3. J h . v. C h r . ) , der «zun ä c h s t , seinen A n f ä n g e n nach, H i p p o k r a t i k e r » w a r . D i e s e r M a n n wie auch
andere n a m e n t l i c h genannte Ä r z t e betrieben ... diese Wissenschaft so, dass sie
sogar zu abweichenden Methoden der
Behandlung kamen .
69
70
62 Herodot 3, 131. Übersetzung: J. Feix (1963).
Hier und in den folgenden Kapiteln erzählt er
die Geschichte der Heilerfolge am persischen
Hof; vgl. z.B. auch Berger (1970) 151ff.
63 Plinius nat. hist 29, 4ff.
64 Darstellungen im Überblick z.B. bei Krug
(1985) 39ff. oder Matthäus (1987) 6ff.
65 Diller (1959, Repr. 1971) 29ff.
66 Deichgräber (1933, Repr. 1971) 94ff.
67 «Der Eid» heisst das erste Buch des Corpus
Hippocraticum.
Übersetzungen z.B.: Deichgräber (Anm. 66) 98f.; Corpus
Hippocraticum
ed. Kapferer I 19ff.; Muri (1979) 9; Kollesch/Nickel (1979) 42f.; Krug (1985) 188;
Claus (1985) 23ff.; Matthäus (1987) 7f.
68 Hippokrates Buch 4, 6. Ähnlich auch Buch 4,
4.
69 Kudlien (1964, Repr. 1971) 280ff., hier 281.
70 Celsus prooemium I. Zitat nach Muri (1979)
119.
E s w ü r d e z u weit f ü h r e n , i m R a h m e n dieser A r b e i t die verschiedenen S c h u l e n z u
besprechen. Fragen w i r lieber, was die
R ö m e r dieser « e x a k t e n , quantifizierenden W i s s e n s c h a f t » - w i r k ö n n e n auch
sagen: Naturwissenschaft - entgegenzusetzen hatten. D i e A n t w o r t ist kurz:
Nichts ausser e i n e m h o h e n Standard
ö f f e n t l i c h e r H y g i e n e , bezeugt beispielsweise d u r c h die cloaca maxima,
dem
alten E n t w ä s s e r u n g s k a n a l mitten i n
R o m . D e n griechischen Finessen i n der
k u r a t i v e n M e d i z i n setzte ein gestandener
R ö m e r wie der alte C a t o (234-149 v. C h r . )
den K o h l (brassica) als absolutes A l l h e i l mittel entgegen ! I h m schliesst sich s p ä t
i m 1. Jahrhundert n. C h r . Plinius i n seiner
N a t u r k u n d e so eng an, dass er C a t o selber z u W o r t k o m m e n l ä s s t : Ich werde
dir, mein Sohn Marcus, am geeigneten Ort
von jenen Griechen das sagen, was ich in
Athen in Erfahrung gebracht habe, und
dass es zwar gut ist, einen Blick in ihre
Bücher zu werfen, nicht aber, sie gründlich zu studieren. Ich werde beweisen, dass
sie eine leichtfertige und unbelehrbare
Art
von Menschen sind, und glaube, dass ein
Wahrsager gesagt hat: Sobald jenes Volk
uns seine Wissenschaften
gibt, wird es
alles verderben, noch umso mehr, wenn es
seine Ärzte hierher schickt. Diese haben
sich untereinander verschworen, alle Barbaren durch ihre Medizin zu töten; sie tun
selbst aber dies um Bezahlung, damit man
ihnen Glauben schenken und sie uns leicht
zugrunde richten
können.
Plinius zieht engagiert gegen die Ä r z t e schaft z u Felde. E r beklagt die elenden
Zänkereien
am Bett der Kranken * u n d z i tiert eine Grabinschrift: Durch die Menge
meiner Ärzte bin ich ums Leben gekommen . Seine A t t a c k e n gipfeln i n d e m A n wurf: Nur der Arzt hat völlige
Straflosigkeit, wenn er einen Menschen zu Tode gebracht hat . W i e w e i l a n d C a t o beklagt
Plinius die H a b s u c h t u n d das raffgierige
F e i l s c h e n der Ä r z t e . D e n n o c h behaup71
72
73
1
15
16
77
tet er tapfer : Die Alten verwarfen nicht
die Sache, sondern die Art und Weise; am
meisten aber lehnten sie ab, dass aus der
Rettung eines Lebens ein
einträgliches
Geschäft gemacht werde. Z u m i n d e s t i n
bezug auf C a t o , den Plinius so a u s f ü h r l i c h zitiert (siehe oben), stimmt diese
Aussage nicht. U n d w e n n es nur wenige
Z e i l e n weiter heisst , [die Heilkunde] ist
die einzige unter den griechischen
Künsten, welche die römische
Würde
noch
nicht ausübt, dann entsteht der Verdacht,
dass hinter Catos u n d P l i n i u s ' A b l e h n u n g
griechischer M e d i z i n ein tieferer G r u n d
stehen k ö n n t e , etwa so: W e r - wie C a t o den a l t r ö m i s c h e n Tugenden folge, k ö n n e
so k r a n k gar nicht sein, als dass i h n nicht
die H a u s m i t t e l (wie K o h l ) wieder auf die
B e i n e bringen k ö n n t e n .
Ausgerechnet z u C a t o s Lebenszeit n u n
Hess sich der erste G r i e c h e als A r z t i n
R o m nieder. E s war A r c h a g a t h o s , S o h n
des Lysanias, der i m Jahre 219 v. C h r . v o m
P e l o p o n n e s nach R o m ü b e r s i e d e l t e , wie
Plinius berichtet . In den folgenden S ä t zen straft sich P l i n i u s aber selber L ü g e n ,
78
79
80
71 Claus (1985) 22.
72 Ilberg (1907, Repr. 1971) 311ff. - Vgl. Krug
(1985) 36ff.
73 Plinius nat. hist. 29, 14. Übersetzung: R. König (1991).
74 Plinius nat hist 29, 11. Vgl. dazu das Corpus
Hippocraticum 4 (Vorschriften), 8, wo es ausdrücklich heisst, dass Ärzte bei einer Zusammenkunft am Krankenbett nie miteinander
streiten sollen.
75 Plinius nat. hist 29, 11. - Ein Grabstein mit
ähnlich lautendem Inhalt, auf dem formelhaft
das Verschulden eines Arztes beim Tod einer
Verstorbenen beklagt wird, stammt auch aus
Augst: Riha (1986) 91 f. Abb. 31 (mit älterer
Literatur).
76 Plinius nat. hist 29, 18.
77 Plinius nat. hist 29, 21.
78 Plinius nat hist 29, 16. Übersetzung: R. König (1991).
79 Plinius nat hist 29, 17.
80 Plinius nat. hist 29, 12.
denn er f ä h r t fort, dass m a n diesem A r z t
auf ö f f e n t l i c h e K o s t e n eine A r b e i t s s t ä t t e
- w i r w ü r d e n sagen: eine Praxis - eingerichtet h ä t t e , u n d zwar z u s ä t z l i c h zur V e r leihung der B ü r g e r r e c h t e . A u s diesem
E m p f a n g spricht eine grosse E r w a r tungshaltung der R ö m e r g e g e n ü b e r e i nem griechischen A r z t . D a aber die B e handlungsmethoden dieses M a n n e s so
grausam hart gewesen seien, habe m a n
i h n , den W u n d a r z t , so der N a t u r k u n d l e r
Plinius weiter, s p ä t e r nur n o c h den H e n ker genannt.
Fassen wir zwischendurch e i n m a l die
wichtigsten G e d a n k e n zusammen. C e l sus berichtet i n der f r ü h e n K a i s e r z e i t mit
A c h t u n g v o n den L e i s t u n g e n der griechischen M e d i z i n ( A b b . 25-26). W i r verfolgten deren E n t w i c k l u n g v o n den ersten W u n d ä r z t e n b e i den K r i e g e r n ü b e r
die A n f ä n g e der S p o r t m e d i z i n i n K r o t o n
bis h i n z u H i p p o k r a t e s u n d seiner Schule.
Stets b l i e b die M e d i z i n griechische
D o m ä n e ; der B e i t r a g der R ö m e r erstreckte sich auf die Schaffung hygienischer V e r h ä l t n i s s e . G r i e c h e n als A r z t e
w u r d e n v o n der r ö m i s c h e n B e v ö l k e r u n g
mit F r e u d e aufgenommen; auf A b l e h nung stiessen sie j e d o c h b e i einigen wenigen Intellektuellen.
Asklepiades von Bithynien
E i n e v e r m u t l i c h ä h n l i c h e S i t u a t i o n fand
auch der bithynische A r z t A s k l e p i a d e s
aus Prusa v o r . Im f r ü h e n 1. Jahrhundert
v. C h r . beeinflusste dieser M a n n nach81
8 2
81 Meyer (1909) 5ff.; Benedum (1967); Jackson
(1990b); Vallance (im Druck).
82 Plinius nat. hist. 26,12: zur Zeit Pompejus' des
Grossen. Plinius verwechselt aber den Arzt
Asklepiades mit dem Rhetoriker gleichen
Namens.
Abb. 25 Das berühmte Asklepios-Heiligtum auf der griechischen Insel Kos (Rekonstruktion nach
Schazmann).
entscheidender Weise. N i c h t zuletzt d e m
W i r k e n u n d der P e r s ö n l i c h k e i t dieses
M a n n e s ist es z u v e r d a n k e n , dass Caesar
den Ä r z t e n wie ü b r i g e n s auch den L e h r e r n der freien K ü n s t e i m Jahre 46 v. C h r .
das r ö m i s c h e B ü r g e r r e c h t verlieh, damit
sie umso lieber in der Stadt blieben , u n d
damit eine K o n k u r r e n z zur geistigen M e t r o p o l e A l e x a n d r i a schuf.
89
Abb. 26 So stellte man sich in der RenaissanceZeit das Äskulap-Heiligtum auf der
Tiberinsel in Rom vor (nach Struckmann).
d r ü c k l i c h die z e i t g e n ö s s i s c h e m e d i z i n i sche Wissenschaft. C e l s u s
beschreibt
seine g e g e n ü b e r d e n A l t e n forsche A n w e n d u n g der B ä d e r auch i m K r a n k h e i t s fall. D a r ü b e r hinaus schildert Celsus auch
die V e r o r d n u n g e n der A b r e i b u n g e n
(frictiones) u n d der leichten B e w e g u n g
(gestatio). D e m steht Plinius - w e n mag
es n o c h v e r w u n d e r n ? - skeptisch geg e n ü b e r : Da nun jeder einsah, dass er
sich selbst dies verschaffen könne,
und
alle den Wunsch hegten, dass das, was so
ausserordentlich leicht war, sich auch bewahrheiten möge, so brachte
(Asklepiades) fast das ganze
Menschengeschlecht
zu seiner Auffassung, nicht anders, als sei
er wie ein Bote vom Himmel
herabgekommen. M i t anderen W o r t e n : A s k l e p i a des vermarktete sich u n d seine Ideen mit
durchschlagendem E r f o l g . E r war es n u n
auch, der sich d u r c h die V e r o r d n u n g v o n
B ä d e r n einen N a m e n machte; u n d seine
A n w e n d u n g e n kalter B ä d e r verschafften
i h m gar den B e i n a m e n « P s y c h r o l o u t e s » , d.h. « K a l t b a d e r » . D a s alles fand
statt z u einer Z e i t , als das kanonische
r ö m i s c h e B ä d e r w e s e n mit der A b f o l g e
kalt - l a u - heiss sich soeben z u entfalten
begann . Asklepiades von Bithynien
p r ä g t e als griechischer A r z t m i t h i n auch
die werdende r ö m i s c h e B a d e k u l t u r i n
83
8 4
85
8 6
87
Antonius Musa
Ä h n l i c h e r E r f o l g wie d e m B i t h y n i e r war
zwei G e n e r a t i o n e n s p ä t e r e i n e m M a n n
beschieden, der w o h l aus d e m Stand der
Sklaven k a m : A n t o n i u s M u s a . Cassius
D i o berichtet ü b e r i h n i n seiner « R ö m i schen G e s c h i c h t e » : Als Augustus - zusammen mit Calpurnius Piso - zum elften
Male das Konsulat angetreten hatte, erkrankte er wiederum so ernstlich, dass es
keine Hoffnung auf Genesung mehr zu
geben schien. W i r befinden uns also i m
Jahre 23 v. C h r . Cassius D i o f ä h r t fort:
Doch obschon Augustus nicht einmal die
wichtigsten Geschäfte
mehr zu erledigen
imstande war, stellte ihn ein gewisser Antonius Musa mit Hilfe kalter Bäder und
Tränke wieder her. Dafür erhielt Musa sowohl von Augustus wie auch vom Senat
viel Geld, sodann das Recht-er war nämlich ein Freigelassener -, goldene Ringe zu
tragen, und Steuerfreiheit für sich selbst
und seine Berufsgenossen,
nicht nur für
die augenblicklich
lebenden,
sondern
auch für die der künftigen
Generationen.
90
83
84
85
86
87
88
88
89
90
Celsus 2, 17,3.
Celsus 2,14, 1.
Celsus 2,15, 1.
Plinius nat. hist. 26, 13. Übersetzung: R. König (1983).
Plinius nat. hist. 26,14.
Heinz (1979) 14f.; Heinz (1983) 144; 197;
Heinz (im Druck).
Sueton, Caesar 42.
Cassius Dio, Römische Geschichte 53, 30
(Übersetzung von O. Veh).
D e r K a i s e r lebte danach n o c h 37 Jahre!
V o n Sueton wissen wir, dass d e m A n t o nius M u s a als D a n k für diese R e t t u n g
ausserdem aus freiwilligen Spenden eine
Statue errichtet wurde, die neben d e m
B i l d e Ä s k u l a p s stand . H ö c h s t e E h r e n
also für den R e t t e r A n t o n i u s M u s a - das
Tragen goldener R i n g e setzte d i e E r h e bung i n den R i t t e r s t a n d voraus - u n d den
Ärztestand überhaupt. D i e Anwendungen v o n B ä d e r n verschiedenster A r t ,
auch v o n M e e r b ä d e r n , begleitete den I m perator sein weiteres L e b e n l a n g . D e r
Ä r z t e s t a n d aber hatte i n R o m Fuss gefasst u n d stand auch w e i t e r h i n unter d e m
W o h l w o l l e n des K a i s e r s .
91
9 2
93
n. C h r . ) , S o h n eines M a t h e m a t i k e r s u n d
A r c h i t e k t e n . G a l e n sammelte i n seinem
bewegten L e b e n eine F ü l l e v o n E r f a h rungen, die v o r a l l e m die K e n n t n i s s e
ü b e r die A n a t o m i e des M e n s c h e n bereicherten. S e k t i o n e n nahm er offenbar
aber n u r an T i e r e n v o r . D e n n o c h gelangte er auch auf d e m G e b i e t der C h i r urgie des M e n s c h e n z u h ö c h s t e n E r f o l gen, d i e er seinen F ä h i g k e i t e n z u r genauen B e o b a c h t u n g u n d seiner Skepsis
g e g e n ü b e r f r ü h e r e n L e h r m e i n u n g e n verdankte. Sein A n s e h e n stieg mit der Z a h l
95
94
Galen
D i e r ö m i s c h e K a i s e r z e i t kannte offensichtlich ü b e r w i e g e n d G r i e c h e n als H e i l kundige. D e r e n b e r ü h m t e s t e r V e r t r e t e r
war G a l e n o s v o n P e r g a m o n (129-199
91 Sueton, Augustus 59.
92 Zu Musa z.B. Krug (1985) 208f.; Michler (im
Druck).
93 Sueton, Augustus 82.
94 Sueton, Augustus 42.
95 Aus der umfangreichen Literatur mag z.B.
verwiesen sein auf: F. Kudlien, s.v. Galenos, in:
Der Kleine Pauly 2 (1975, Repr. 1979) 674f.;
Krug (1985) 64ff.; Claus (1985) 42ff.
seiner Schriften. Schliesslich wurde er
als L e i b a r z t des R e g e n t e n C o m m o d u s
(180-192 n. Chr.) an den kaiserlichen H o f
geholt.
Ä r z t l i c h e Versorgung
M u s a u n d G a l e n sind ebenso herausragende P e r s ö n l i c h k e i t e n w i e d i e v o n i h nen B e t r e u t e n . W i e aber stand es mit der
Masse der B e v ö l k e r u n g ? W i e schon aus
dem Versuch Caesars, Ä r z t e an R o m z u
b i n d e n (siehe oben), hervorgeht, wurde
eine ä r z t l i c h e V e r s o r g u n g auf breiter B a sis angestrebt. Ä r z t e ( A b b . 27) oder gelegentlich auch Ä r z t i n n e n ( A b b . 2 8 )
eröffneten Praxen in Tabernen (Ladeng e s c h ä f t e , die sich z u r Strasse h i n öffneten) oder richteten Teile v o n H ä u s e r n
z u m Z w e c k medizinischer T ä t i g k e i t ein,
so z . B . auch an bisher zwei belegbaren
Orten i n Augusta Raurica . Hausbesuche g e h ö r t e n zur Tagesordnung. Ö f f e n t lich bestellte G e m e i n d e ä r z t e , zusammengefasst i m ordo archiatrorum, also
der G i l d e der s t ä d t i s c h e n Ä r z t e , sorgten
für das W o h l der B e v ö l k e r u n g . N e b e n
dem archiater palatinus, d e m kaiserlichen L e i b a r z t , hatte sich der archiater
popularis durchgesetzt . In jeder g r ö s s e ren Stadt gab es diese v o n ö f f e n t l i c h e r
H a n d bezahlten, für alle z u s t ä n d i g e n M e diziner. D a s W o r t archiatrós
stammt aus
dem G r i e c h i s c h e n . Ü b e r s e t z t heisst es
etwa: U r a r z t . D a s deutsche W o r t « A r z t »
leitet sich v o m griechischen archiatrós
ab.
Ä r z t l i c h e Behandlungszentren scheinen
auch die ö f f e n t l i c h e n T h e r m e n gewesen
zu sein. Z a h l r e i c h e F u n d e medizinischer
Instrumente i n T h e r m e n a n l a g e n i n
Trier , Xanten
( A b b . 29) und anderen
O r t e n deuten, wie bereits i m ersten T e i l
bei den B ä d e r n beschrieben, auf die V e r sorgung K r a n k e r in diesen B a d e p a l ä s t e n .
N e b e n der Ö f f e n t l i c h k e i t w a r auch u n d
gerade das H e e r medizinisch gut v e r %
97
98
99
100
1 0 1
Abb. 28 Relief einer Ärztin. Grabstein aus
Metz.
96 Krug (1985) 195ff.; Matthäus (1987) Abb. 6f.;
Hillen (1990) 46ff.; 77ff.; 91 ff.; 149f.; 218ff.
97 Plinius nat. hist. 29, 12.
98 Allgemein: Eschebach (1984) passim; Krug
(1985) 71f. zum römischen Bereich. - AugstInsula 31 (2. Jh.) und Kaiseraugst-«SBBUnterführung» (3. Jh.): Riha (1986) 92ff.
Abb. 32-33.
99 F. Kudlien, s.v. Archiatrós, in: Der Kleine
Pauly 1 (1975, Repr. 1979) 505f.; Krug (1985)
203f. - Römer (1990) 85ff. geht sehr genau
dem Begriff archiatrós nach. Sie glaubt nicht,
dass es sich hierbei «um den Vorsteher eines
<Vereins> der Ärzte» handle. - Zur Grabstele
des Archiatrós Asklepiades aus dem 2. Jh. n.
Chr. jüngst Hillert (1990) 139ff. mit Abb. 26.
100 Cüppers (1981), bes. S. 19.
101 Künzl (1986) 491ff.
10m
/
Abb. 29 Die Grossen Thermen von Xanten. Im markierten Raum (Stern) in der Nordwestecke fanden
die Ausgräber ein Arztbesteck. M . 1:1000.
sorgt . D i e Q u e l l e n geben v o r a l l e m
A u s k u n f t ü b e r die m e d i z i n i s c h e n E i n richtungen der Legionslager. D i e grossen
Lazarette (lat. valetudinaria)
waren
meist u m einen offenen Innenhof gruppiert ( A b b . 30). Sie fassten neben den
K r a n k e n s t u b e n alle wichtigen V e r s o r gungseinrichtungen wie K ü c h e , Toilette
u n d B a d . U n t e r der O b e r l e i t u n g des
optio valetudinarii
stehend w u r d e n sie
v o n einer R e i h e verschiedener medici
betreut. D u r c h eine Inschrift sind ausgewiesene F a c h ä r z t e wie ein C h i r u r g , ein
Internist u n d ein A u g e n a r z t für die
B e h a n d l u n g e r k r a n k t e r Soldaten nachgewiesen.
102
Spezialisten
H i e r w i r d eine Spezialisierung sichtbar,
die als solche für die A n t i k e lange u m stritten war. D e r hippokratische E i d
kennt keine D i f f e r e n z i e r u n g der A u f g a ben - oder doch? D i e E n t f e r n u n g v o n
Blasensteinen solle der A r z t niemals vornehmen, sondern solches Tun
Leuten
überlassen,
die besondere Übung
darin
haben. Ist damit die L i t h o t o m i e unter der
W ü r d e des A r z t e s oder soll gerade gegenteilig damit a u s g e d r ü c k t werden, dass
der n o r m a l e A r z t eine so schwierige
1 0 3
Abb. 31 Augenärztliche Behandlung. Zeichnung nach einem Relief aus Bar-le-Duc
(nach Duval).
O p e r a t i o n nicht i n A n g r i f f n e h m e n soll?
E h e r das letztere k ö n n t e zutreffen, f ü h r t
m a n sich die a u s f ü h r l i c h e n B e s c h r e i b u n gen der Blasensteinoperation i n den
a n t i k e n Q u e l l e n vor A u g e n . V o n e i n e m
anderen Spezialisten war bereits die
R e d e : v o m Z a h n a r z t . N u r muss die
Frage jedesmal lauten, ob w i r den Begriff
des Spezialisten i n m o d e r n e m oder antik e m Sinne verstehen. Hatte der antike
A r z t eine so allumfassende A u s b i l d u n g ,
dass er die speziellen G e b i e t e abdecken
1 0 4
105
Abb. 30 Modell des Valetudinariums (Lazarett)
von Xanten.
102 Davies (1970) 84ff.; Johnson (Anm. 48)
179ff.
103 S. Anm. 67.
104 Jackson (1990a) 6f. mit ausdrücklichem Hinweis auf E . Künzls Aufsatz zur Lithotomie
im Archäolog. Korrespondenzblatt 13,
1983.
105 S. Anm. 51 f.
k o n n t e ? Offensichtlich w a r d a r ü b e r die
r ö m i s c h e A n t i k e zerstritten. W i r wissen,
dass Celsus u n d Scribonius L a r g u s n u r
den A u g e n a r z t ( A b b . 31) anerkennen,
w ä h r e n d i n anderen Q u e l l e n v o m Internisten, G y n ä k o l o g e n , U r o l o g e n , O h r e n arzt, P r o k t o l o g e n , E r n ä h r u n g s w i s s e n schaftler u.a. die R e d e ist ( A b b . 3 2 ) . E s
gab sie also, die spezialisierten F a c h ä r z t e ,
auch w e n n sie nicht i n jeder Q u e l l e als
solche bezeichnet werden.
106
Martial und die Ä r z t e
W o viel L i c h t ist, d a gibt es auch v i e l
Schatten. D e r Ä r z t e s t a n d m i t seinen
L e i s t u n g e n , aber auch seinen S c h w ä c h e n
reizte z u r K a r i k a t u r . V i e l f a c h k a m e n i n
den vorstehenden K a p i t e l n die a n t i k e n
A u t o r e n z u W o r t , sei es m i t bissiger
Satire wie b e i Iuvenal, sei es m i t A b g e s ä n g e n auf die Ä r z t e wie bei Plinius. W o
solches gedeiht, h ä l t sich auch e i n M a r tial nicht z u r ü c k . V i e l wissen w i r nicht
von seinem L e b e n . A u s seinen W e r k e n
erhellt, dass er u m 40 n . C h r . i n Spanien
zur W e l t g e k o m m e n sein muss. E r pflegte
gute B e z i e h u n g e n z u R o m s adeligen
K r e i s e n . M i t seinen E p i g r a m m e n , die
Abb. 32 Hebamme bei einer Entbindung. Relief
aus Ostia.
thematisch erstaunlich weit gespannt
sind, hielt M a r t i a l seinen Zeitgenossen
einen Spiegel v o r :
Ich war krank, doch du, von hundert
Schülern
begleitet,
bist auf der Stelle sofort, Symmachus,
zu mir geeilt.
Hundert Hände, sie haben, vom Nord
erstarrt, mich betastet:
hatte kein Fieber, doch jetzt, Symmachus, hob ich's gewiss.
B e d e u t s a m ist die B e o b a c h t u n g der V i e l z a h l v o n S c h ü l e r n . E s w a r nicht n u r
M o d e , i n R o m M e d i z i n z u studieren; die
A u s ü b u n g dieses Berufes konnte v i e l mehr auch z u e i n e m ü b e r die M a s s e n e i n t r ä g l i c h e n G e s c h ä f t werden, wie w i r v o n
Plinius
erfahren. D e r D i c h t e r M a r t i a l
hatte vielleicht R e s p e k t v o r Ä r z t e n u n d
ihren L e i s t u n g e n . D a s allerdings h i n derte i h n nicht, m i t anscheinend neutralen W o r t e n B e o b a c h t u n g e n m i t z u t e i l e n ,
die jeder H ö r e r oder Leser ohne Z w e i f e l
richtig verstand, n ä m l i c h als pointierten
Witz :
107
108
1 0 9
Thais' Zähne sind schwarz, schneeweis s Laecanias
Zähne.
Wie das kommt? Eins sind eigne, die
andern gekauft.
106 Jackson (1990a) 6; Künzl (1982) 37 rät aufgrund der Auswertung der Grabinventare
jedoch zur Vorsicht «bei der Frage nach der
Spezialisierung des jeweiligen Arztes». Hillen (1990) 225 möchte das Relief aus
Bar-le-Duc (hier Abb. 31) nicht «im Sinne
eines Berufsbildes verstanden» wissen; vielmehr zieht er «eine Deutung im Sinne einer
religiösen Zeremonie» vor, «womit die Beziehung auf einen Arzt hinfällig wäre».
107 Martial, Epigramme 5, 9. Ubersetzung:
Helm (1957).
108 Plinius nat. hist. 29, 7ff.
109 Martial, Epigramme 5, 43. Übersetzung:
Helm (1957).
O d e r , n o c h bissiger :
Laelia, Zähne
und Haar - und du
schämst dich nicht - hast du gekaufte.
Doch mit dem Auge, was da? Sag mir!
Das kauft sich ja nicht.
N u n , vielleicht ist es falsch, was w i r vor
nur wenigen A u g e n b l i c k e n ü b e r M a r t i a l
vermuteten. V i e l l e i c h t hatte er d o c h
keine so hohe M e i n u n g v o m Ä r z t e s t a n d ,
wenn er uns die letzte N a c h t eines gewissen A n d r a g o r a s s c h i l d e r t :
Hatte mit uns gebadet und heiter mit
uns noch getafelt,
110
111
und an dem Morgen darauf fand man
Andragoras
tot.
Fragst du, Faustin, nach dem Grund
Todes?
des gar so plötzlichen
Sah er Hermokrates doch während des
Schlafes, - den Arzt!
U n d i n nur z w e i V e r s e n erfüllt sich das
Schicksal des ehemaligen A r z t e s D i a u lus :
Jüngst war er Arzt, und jetzt ist Leichenträger
Diaulus,
legt er jetzt Leichen aufs Bett, tut er, was
früher der Arzt.
112
Ärztliche Instrumentarien
V o r zehn Jahren b e k a m die E r f o r s c h u n g
medizinischer Instrumente grossen A u f trieb d u r c h die Z u s a m m e n s t e l l u n g jener
G e r ä t s c h a f t e n , die i m L a u f e der Z e i t i n
G r ä b e r n - offensichtlich also A r z t g r ä b e r n - gefunden w o r d e n w a r e n . H i e r
gibt es ganze Inventare wie b e i d e m
b e r ü h m t e n Bingener Arztgrab ( A b b .
33-34). G a n z anders dagegen stellen sich
die Siedlungsfunde ä r z t l i c h e r Instrumente dar. Sie w e r d e n zumeist als E i n zelfunde geborgen. A u g u s t a R a u r i c a ist
die bisher einzige antike Stadt, aus der
s ä m t l i c h e ä r z t l i c h e Instrumentarien v o l l s t ä n d i g wissenschaftlich untersucht sind.
N u r dank dieses U m s t a n d e s v e r m a g genaue B e o b a c h t u n g der F u n d s t r e u u n g
K o n z e n t r a t i o n e n an bestimmten Stellen
z u e r k e n n e n , die - wie i n der A u g s t e r
Insula 31 - an ein « Ä r z t e z e n t r u m »
d e n k e n lassen.
V i e l e jener Instrumente, die z u ä r z t l i c h e n
G e r ä t s c h a f t e n gerechnet werden d ü r f e n ,
113
1 1 4
k o n n t e n aber auch i n verwandten oder
ganz anderen L e b e n s b e r e i c h e n eingesetzt werden: b e i der M e d i k a m e n t e n h e r stellung, i n der K o s m e t i k oder auch z u m
P o r t i o n i e r e n v o n F a r b p i g m e n t e n oder
z u m A n r e i b e n v o n Farben i n der M a l e rei.
- V o n den meisten G e r ä t s c h a f t e n
wissen w i r ü b e r d i e s nicht, wer sie hergestellt hat. Selten sind G e r ä t e mit einem
Fabrikantenstempel versehen, wie w i r
115
110 Martial, Epigramme 12, 23. Übersetzung:
Helm (1957).
111 Martial, Epigramme 6, 53. Übersetzung:
Helm (1957).
112 Martial, Epigramme 1, 47. Übersetzung:
Helm (1957). Vgl. das ähnliche Epigramm 1,
30. Dazu: A. Dolderer, Über Martials Epigramme auf Ärzte (Diss. Tübingen 1933).
113 Grundlegend: Künzl (1982). Vgl. auch die
sehr wichtige Arbeit von Cüppers (1981) zu
Trier und dem Trierer Raum.
114 Riha (1986) 92.
115 Künzl (1982) 5f.; Riha (1986) 101.
i h n etwa auf einer A u g s t e r P i n z e t t e
finden: Sie stammt aus der Werkstatt des
A g a t h a n g e l u s ( A b b . 35).
D a s Corpus Hippocraticum
verzeichnet
so deutliche H i n w e i s e auf die Instrumentarien eines A r z t e s , dass sie schon fast
den C h a r a k t e r einer Vorschrift tragen:
Alle Instrumente aber sollen, handlich an
Grösse, Schwere und Feinheit, zum Gebrauch vorhanden sein; u n d ausserdem:
Metallene Geräte soll man nicht gebrauchen ausser den Instrumenten, denn die
Verwendung solcher scheint mir aufdringlicher Prunk zu sein . Für die Reise,
heisst es an anderer S t e l l e , habe man
ferner einfachere
Hilfsmittel
für
den
Handgebrauch,
und
zwar
möglichst
handlich und sinnvoll,
zusammengestellt.
Der Arzt kann (im Bedarfsfall) nicht erst
alles einzeln durchsuchen. G e g e n p r o t z i g
verzierte Instrumente
wettert
auch
L u k i a n , i n d e m er einen d u m m e n B u c h k ä u f e r mit Ignoranten unter den Ä r z t e n
vergleicht, die sich zwar mit elfenbeinernen M e d i k a m e n t e n d ö s c h e n , silbernen
S c h r ö p f k ö p f e n u n d goldverzierten S k a l pellen bevorraten, i m Zweifelsfalle damit aber nicht umgehen k ö n n t e n , w o h i n gegen ein gewiefter K o l l e g e , der seinen
B e r u f studiert habe, selbst mit e i n e m rostigen Messer den Patienten v o n seinem
Schmerz befreien k ö n n e .
In der folgenden Ü b e r s i c h t ü b e r die Instrumente sei versucht, sie - anders als
sonst zumeist ü b l i c h - i n g r ö s s e r e G r u p pen nach i h r e m kosmetischen bzw. m e d i zinischen Z u s a m m e n h a n g z u gliedern.
116
Abb. 34 Trépane aus dem Bingener Arztgrab
(nach Como). Zum Antrieb dieser Knochenbohrer s. Abb. 57. M . 1:2.
117
118
1 1 9
Abb. 35 Pinzetten aus der Werkstatt des Agathangelus. Links aus Augst, Insula 29;
rechts aus Pompeji. M . etwa 1:1.
116 R ö m e r m u s e u m Augst, Inv. 1962.5982. Riha
(1986) 36 Nr. 92. - Zur Werkstatt des Agathangelus s. Künzl (1982) 32 Anm. 92.
117 Corpus Hippocraticum Buch 5 (Der Arzt),
2. Übersetzung: Kapferer.
118 Corpus Hippocraticum Buch 3 (Verhalten),
8.
119 Lukian, Der unwissende Buchkäufer 29.
D i e meisten der bekannten G e r ä t s c h a f ten w i r d der L e s e r hier wiederfinden.
Letzte V o l l s t ä n d i g k e i t k a n n i n diesem
R a h m e n nicht angestrebt werden. D i e
Beschreibungen sind jeweils k u r z gehalten, ist d o c h inzwischen bereits vieles
ü b e r diese G e r ä t e z u P a p i e r g e b r a c h t .
120
K ö r p e r p f l e g e oder Chirurgie
Anreibeplättchen
und
-Stäbchen
( A b b . 36-38)
D i e P l ä t t c h e n werden auch R e i b s t e i n e
genannt. D a m i t sind M a t e r i a l u n d F u n k -
t i o n bereits umschrieben. D i e abges c h r ä g t e n Seiten f ü h r e n z u der Standfläche, die g e g e n ü b e r der eigentlichen
A r b e i t s f l ä c h e , die gelegentlich eingetieft
ist, verkleinert erscheint. D i e S t e i n p l ä t t chen dienten z u m A n r e i b e n der G r u n d stoffe für die K o s m e t i k a oder die m e d i z i -
120 Z.B. Künzl (1982) 15ff.; Krug (1985) Hfl;
Riha (1986); Matthäus (1989) 16ff.; Jackson
(1990a).
>
\
— -
/ ~~~~
-
Abb. 36 Marmorne Anreibepalette aus Augst,
Insula 31 (vgl. auch Abb. 38). M. 1:2.
o
Abb. 37 Reibestäbchen zum Zerstossen der
Grundstoffe für Salben, Schminke usw.
Links: Beispiel aus Bronze aus Augst,
Insula 25 (vgl. Umschlagseite); rechts
aus Glas, aus Augst, Insula 19. M. 1:2.
nischen Salben. D i e S t ä b c h e n , seien sie
aus G l a s ( A b b . 37, rechts) oder aus M e t a l l ( A b b . 37, links), arbeiteten wie k l e i n e
M ö r s e r . E s gab auch « K o m b i i n s t r u m e n t e » , die als k l e i n e K ä s t c h e n ( A b b .
38) z u m A u f b e w a h r e n der Grundstoffe
ausgearbeitet waren, wohingegen der
D e c k e l zugleich der R e i b s t e i n w a r .
1 2 1
122
Abb. 38 Reibpalettenkästchen aus Andernach.
M. 2:3.
'
Pinzette volsella ( A b b . 35; 39-40)
P i n z e t t e n sind i m G r u n d e A l l z w e c k i n strumente. Wesentlich an i h n e n ist die
G e s t a l t u n g zweier B a c k e n , die es e r m ö g liehen, kleine G e g e n s t ä n d e w i e H a a r e ,
Riha (1986) 38; 43.
122 Riha (1986) 45 Abb. 17; Sobel (1991) 136ff.
1
2
1
Abb. 39/40 Pinzetten. Links (Abb. 39) aus einem
einzigen Metallband (Bronze) hergestellt; aus Augst, Insula 24. - Mitte und
rechts (Abb. 40) aufwendig hergestellte
Pinzetten aus Trier; die kleinere mit einem Klemmring, die grössere mit der
Herakleskeule. M. 2:3.
F r e m d k ö r p e r i n der H a u t oder anderes
z u fassen. E n t s p r e c h e n d d e m V e r w e n dungszweck gab es spitze oder breite,
glatte oder g e z ä h n t e Pinzetten. D i e I n strumente - i n aller R e g e l aus B r o n z e k o n n t e n gegossen oder geschmiedet sein.
E s gab solche, die sich aus einem G r i f f s t ü c k entwickelten, u n d andere, die - wie
die Scheren - aus e i n e m B a n d geschmiedet waren. Z u den besonders raffinierten
W e r k s t ü c k e n z ä h l e n diejenigen Pinzetten, die mit e i n e m k l e i n e n R i n g arretiert
w e r d e n k o n n t e n ( A b b . 40). D a das lateinische W o r t volsella (oder auch: vulsella)
auch so v i e l wie ein kleines Z ä n g c h e n
meint, sind diese G e r ä t s c h a f t e n v o n der
V e r w e n d u n g her den sog. Z ä p f c h e n z a n gen ( A b b . 51) nahe v e r w a n d t .
123
Spatel spatula ( A b b . 41)
W i e die P i n z e t t e n g e h ö r e n auch Spatel z u
den U n i v e r s a l g e r ä t e n . M a n b e n ü t z t e sie
z u m A n r e i b e n v o n S c h m i n k e n oder Salben oder auch v o n Farbgrundlagen,
ebenso aber auch z u m A u f t r a g v o n K o s metik oder Salbe. E s gab Spatelsonden
123 Deswegen sind diese Geräte bei, Jackson
(1990a) Abb. 3 auch zusammengefasst.
y
-
-
o
— o
O
-o
Abb. 41
Abb. 42
- o
Abb. 43
Abb. 41/42/43 Links (Abb. 41) zwei bronzene Spate/sonden aus Augst, Insulae 42 und 11; Mitte (Abb.
42) drei Löffehonden
mit zum Teil reicher Verzierung, aus verschiedenen Augster Stadtquartieren; rechts (Abb. 43) zum Vergleich eine Löffelsonde und zugehöriges Etui aus der
Villa von Orbe-Boscéaz (nach Riha). M . 1:2.
mit spitzovalem oder r u d e r f ö r m i g e m
B l a t t u n d v e r d i c k t e m E n d e oder - seltener - auch D o p p e l s p a t e l . - D a s W o r t
spatula ist ü b r i g e n s die verkleinerte F o r m
von spatha (Schwert).
Sonden specillimi ( A b b . 42-43)
D a s W o r t speculum k a n n auch ü b e r s e t z t
werden als « S p i e g e l c h e n » . D a m i t trifft es
die Sache bestens, denn S o n d e n dienten
z u m U n t e r s u c h e n v o n K ö r p e r h ö h l e n , offenen W u n d e n u n d anderem. E n t s p r e chend der V e r w e n d u n g variiert die F o r m .
Ü b l i c h e r w e i s e sind S o n d e n n a d e i f ö r m i g e
G e r ä t s c h a f t e n aus B r o n z e mit v e r d i c k tem E n d e ; m a n trug sie gern i n E t u i s
( A b b . 43) mit sich. A r b e i t e t e der Instrumentenhersteller an e i n e m E n d e eine
k l e i n e Schaufel aus, fanden diese Löffelsonden ausserdem Z u g a n g z u m k o s metischen u n d technischen B e r e i c h z u m
E n t n e h m e n der Grundstoffe, z u m R e i n i gen der O h r e n usw. E i n e S o n d e r f o r m der
S o n d e n sind Spatelsonden.
Abb. 44 Schröpfköpfe galten als Symbol des
ärztlichen Standes schlechthin! Hier
drei Exemplare aus dem Bingener Arztgrab (nach Como).
mittels A d e r l a s s die schlechten Säfte aus
d e m K ö r p e r z u ziehen. Bei den von den
oberen Partien weit abliegenden
Flüssen,
die zum Stehen gekommen sind, ziehen
die Schröpfköpfe
von grossem
Umfang
viel aus dem sonstigen Fleisch an sich
heran, heisst es i m Corpus
Hippocraticum^ . U n d weiter (nachdem eingangs
verschieden grosse S c h r ö p f k ö p f e beschrieben w o r d e n sind): Will man skarifizieren, so muss der Schröpfkopf
aus der
Tiefe aufnehmen, weil sich das Blut aus
den chirurgisch behandelten Stellen zeigen muss.
26
Spezifisch chirurgische Instrumente
Schröpfkopf
cucurbitula ( A b b . 44; 49)
D i e cucurbitula ist eigentlich der « k l e i n e
K ü r b i s » . E s ist eine anschauliche U m schreibung für jenes Instrument, das i m
A l t e r t u m nachgerade z u m S y m b o l des
A r z t e s w u r d e u n d dessen V e r w e n d u n g
unsere U r u r g r o s s v ä t e r soeben n o c h mite r l e b t e n . D e r S c h r ö p f k o p f wurde i n erw ä r m t e m Z u s t a n d auf die H a u t a p p l i ziert. B e i m A b k ü h l e n saugte er sich
durch den entstehenden U n t e r d r u c k fest
u n d f ö r d e r t e die D u r c h b l u t u n g . I n dieser
F u n k t i o n d ü r f t e n w i r i h n n o c h nicht z u
den chirurgischen Instrumenten z ä h l e n .
N u n wissen w i r aber aus den Q u e l l e n ,
dass die H a u t v o r d e m A u f s e t z e n des
S c h r ö p f k o p f e s oftmals geritzt wurde, u m
124
125
124 Sehr ausführlich: Berger (1970) 63ff.
125 D. Georgius Pictorius widmet in seinem
«Badenfahrtbüchlein» von 1560
dem
«schrepffen» ein eigenes Kapitel: Badenfahrtbüchlein. Wie und wo man richtig badet. Ein kommentierter, übersetzter und
mit zeitgenössischen Bildern versehener
Nachdruck des Werkes von D. Georgius Pictorius aus dem Jahre 1560 (1980) 102. - Zum
Ende des Schröpfens in den Bädern s. Martin (1906) 215.
126 Corpus Hippocraticum Buch 5 (Der Arzt),
7. Übersetzung: Kapferer.
Lanzette Phlebotomus ( A b b . 45)
Die
L a n z e t t e ist eine S o n d e r f o r m des
Messers. S i e dient w i e auch der S c h r ö p f k o p f d e m A d e r l a s s . B i s h e r s i n d wenige
dieser I n s t r u m e n t e gefunden. D a s liegt
w o h l d a r a n , dass sich l e t z t l i c h jedes S k a l p e l l z u m A d e r l a s s eignet.
Abb. 45/46 Links (Abb. 45) eine der wenigen
>
Lanzetten, die identifiziert werden
konnten; Mitte und rechts (Abb. 46)
verschiedene Formen der Brenneisen
(Kautere; nach Jackson).
Abb. 46
Abb. 45
». 47/48 Links (Abb. 47) Skalpell mit Stahlklinge (zeichnerisch ergänzt) und wahrscheinlicher antiker Reparatur an der Gnffhalterung. Aus der römischen Unterstadt in Kaiseraugst Mitte
und rechts (Abb. 48) Doppelskalpell aus dem römischen Herbergshaus (mansio) Augst-Kurzenbetth (Zeichnung und Rekonstruktion). M . 1:2.
Brenneisen cauter oder
cauterium
( A b b . 46)
Was die chirurgische
Tätigkeit,
das
Schneiden und Brennen, anlangt, so lobt
man hier sowohl das schnelle wie das
langsame Vorgehen .
Das Ausbrennen
v o n W u n d e n war eine der g ä n g i g s t e n B e handlungsmethoden. A u f g r u n d der V i e l zahl der A n w e n d u n g e n gab es aber anscheinend so viele verschiedene F o r m e n
der B r e n n e i s e n , dass erst i n j ü n g s t e r Z e i t
t a t s ä c h l i c h ein K a u t e r als solches i d e n t i fiziert werden k o n n t e .
121
128
Skalpell scalpellum,
scalpellus
( A b b . 47-48)
S k a l p e l l e sind die eigentlichen O p e r a tionsmesser der A n t i k e . In der R e g e l sind
die r ö m i s c h e n Skalpelle aus e i n e m spat e l f ö r m i g e n G r i f f aus B r o n z e u n d einer
austauschbaren E i s e n k l i n g e geschaffen.
D i e K l i n g e n k ö n n e n breiter oder schmaler sein, wie schon i m Corpus
Hippocraticum gefordert ; stets sind sie e i n schneidig. D i e charakteristische Spatelform des Handgriffs e r m ö g l i c h t es d e m
Operateur, auch mit diesem Teil des M e s sers am Patienten z u arbeiten.
129
Schere forfex ( A b b . 49)
Scheren sind i m t ä g l i c h e n L e b e n vermutl i c h wichtiger als b e i m A r z t gewesen,
hatte der d o c h zur A r b e i t an den P a t i e n ten seine Skalpelle. A u c h das Z u s c h n e i den v o n L e i n e n b i n d e n ist leichter d u r c h
einen nur k l e i n e n E i n s c h n i t t u n d anschliessenden fadengeraden R i s s durch
das T u c h . D e n n o c h g e h ö r e n Scheren seien sie als B ü g e l s c h e r e n , ä h n l i c h wie
Pinzetten, aus einem B a n d geschmiedet,
seien sie aus zwei T e i l e n mit N i e t b o l z e n
in der M i t t e gearbeitet - z u den chirurgischen Instrumenten.
Abb. 49 Im Tempel von Kom Ombo (Oberägypten) befindet sich ein berühmtes Relief,
das die Weihung ärztlicher Instrumente
an den Gott Haroeris zeigt. Das untere
Register dieser Weihetafel, die auf
einem Altar steht, zeigt (von links)
zwei Schröpfköpfe, ein Etui, eine
Schere, zwei Reibepaletten mit einem
Schwamm darunter, zwei Sonden und
zwei Messer mit Sonden am unteren
Ende.
Haken hamus ( A b b . 50)
H a k e n sollen eine W u n d e offenhalten
k ö n n e n . N a c h der E r ö f f n u n g der H a u t
arbeitet der H e l f e r mit W u n d h a k e n mit
k l e i n e r Spitze, die gegebenenfalls gespreizt sein k a n n . G r ö s s e r e Spitzen
dienen z u m Festhalten v o n M u s k e l n . M i t
umgebogenen b l a t t f ö r m i g e n H a k e n lassen sich Weichteile anheben oder b e i seite schieben.
Zäpfchenzange
forceps ( A b b . 51)
D e r Begriff « Z ä p f c h e n z a n g e » f ü h r t i m
G r u n d e irre, handelt es sich d o c h vorwiegend u m ein Instrument z u m Fassen
u n d z u m F i x i e r e n . V o n der V e r w e n d u n g
her ist diese Z a n g e der Pinzette ä h n l i c h ,
nicht j e d o c h v o m A u f b a u mit einem
G e l e n k her. G e l e g e n t l i c h vorhandene
127 Corpus Hippocraticum Buch 5 (Der Arzt),
5. Übersetzung: Kapferer.
128 Jackson (1990a) 8 mit Hinweis auf Bliquez.
129 Corpus Hippocraticum Buch 5 (Der Arzt),
6.
Abb. 50 Wundhaken aus Augst (verschiedene
Fundstellen). M. 1:2.
Abb. 51 Die sog. Zäpfchenzange diente vor allem zum Fassen und Festhalten (nach
Jackson). M. 1:2.
L ö c h e r i n den B a c k e n dieser Z a n g e n verraten die M ö g l i c h k e i t der A r r e t i e r u n g
bzw. F i x i e r u n g , u m beispielsweise A d e r n
abzuklemmen.
Knochenheber
elevator ( A b b . 54)
D i e s e H e b e l i n s t r u m e n t e sind hilfreich
b e i m E i n r i c h t e n eines Bruchs. D e r zu
erwartenden D r u c k b e l a s t u n g entsprechend sind sie massiv gebaut.
Wundzange forceps ( A b b . 52)
D i e W u n d z a n g e ist erheblich schwerer
a u s g e f ü h r t als die Z ä p f c h e n z a n g e . E s gab
sie m i t S - f ö r m i g geschwungenem M a u l
mit g e z ä h n t e n B a c k e n oder geradmaulig.
Dieses Instrument d ü r f t e v o r w i e g e n d i n
der K n o c h e n c h i r u r g i e eingesetzt w o r d e n
sein. Seine V e r w e n d u n g w i r d v o n einem
zeitgenössischen
Wandgemälde
illustriert ( A b b . 53).
Knochenmeissel
scalper oder scalprum
( A b b . 55)
K o m p l i z i e r t e B r ü c h e m ö g e n die E n t f e r nung v o n K n o c h e n t e i l e n erfordern. H i e r
wie unter U m s t ä n d e n auch bei der E n t fernung v o n G e s c h w ü l s t e n ist e i n M e i s s e l
hilfreich. U m die hohe punktuelle B e l a stung b e i m Z u s c h l a g e n aufnehmen z u
k ö n n e n , verfertigten die F a b r i k a n t e n
diese Instrumente aus E i s e n .
130
Säge serra, serrula ( A b b . 56)
Sie ist unverzichtbar, wenn eine A m p u tation sich nicht m e h r v e r m e i d e n lässt,
u m d e n K n o c h e n z u durchtrennen. D i e
meisten S ä g e n m i t i h r e n g e s c h r ä n k t e n
Z ä h n e n lassen sich als solche nicht als
chirurgische Instrumente erkennen, d a
sie gleichermassen auch i n anderen
A r b e i t s b e r e i c h e n herangezogen w u r d e n .
Trepan modiolus ( A b b . 34; 57)
D i e E r ö f f n u n g des S c h ä d e l s durch einen
gezahnten
Hohlbohrer
(Krontrepan)
war l ä n g s t schon i n v o r r ö m i s c h e r Z e i t
g ä n g i g e Praxis. D i e B e w e g u n g eines
solchen H o h l b o h r e r s lässt sich dank
des Fundes eines z u s a m m e n k l a p p b a r e n
B o g e n s aus d e m B i n g e n e r A r z t g r a b als
Fidelbogenantrieb rekonstruieren. D i e
E r ö f f n u n g der S c h ä d e l d e c k e k o n n t e notw e n d i g werden, u m z . B . K n o c h e n v e r l e t zungen z u beheben oder B l u t g e r i n n s e l z u
entfernen. W a r die Ö f f n u n g gross, wurde
sie beispielsweise d u r c h eine Silberplatte
verschlossen. E t l i c h e S c h ä d e l zeigen
deutliche Verwachsungen a m K n o c h e n
nach Trepanationen (die ü b r i g e n s gegebenenfalls auch m i t einem M e i s s e l oder
einer S ä g e d u r c h g e f ü h r t wurden). V i e l e
Patienten ü b e r l e b t e n den E i n g r i f f also
um Jahre.
Knochenzange geAugst. M . 2:3.
130 Vgl. Jackson (1990a) Abb. 5,1. - Dieses
Stück hat gewisse Ähnlichkeit mit einem
unlängst restaurierten Fund aus Augst mit
Schlagmarke (Abb. 55): A . R. Furger et al.,
Augusta Raurica. Jahresbericht 1990. Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst 12,
5ff., Abb. 11.
Abb. 53 Ein Fresko aus Pompeji zeigt deutlich,
O
wie der verletzte Aeneas mit der Wundzange behandelt wird.
Abb. 55 Eiserner Knochenmeissel mit Stempel
CANI..M(?). Aus einem Fundkomplex
der 1. Hälfte des 3. Jahrhunderts von
Augst, Insula 24. M. 1:2 (Detail mit Namensstempel rechts: 1:1).
Abb. 54 Knochenheber, die zugleich für zahnärztliche Behandlung geeignet sind.
Der linke Heber (aus Bingen) ist aus
Eisen, der rechte (aus Pompeji) aus
Bronze (nach Jackson). M. 1:2.
Abb. 56 Eine chirurgische Säge lässt sich von
nichtmedizinischen
Geräten meist
kaum unterscheiden (nach Jackson). M.
1:2.
Abb. 57 Rekonstruierter Antrieb eines Bingener Trepans nach dem Prinzip des Fidelbohrers (nach
Jackson; vgl. Abb. 34). M. 1:3.
«Löffel des Dio kies» ( A b b . 58)
Dieses Instrument, v o n d e m n u r e i n E x emplar bekannt ist, diente der E n t f e r nung v o n Pfeilspitzen. D a s gelochte
E n d e wurde p a r a l l e l z u m Geschoss eing e f ü h r t , u m dann den Pfeil, dessen Spitze
mit d e m L o c h gehalten wurde, gegen die
K r a f t der W i d e r h a k e n aus d e m F l e i s c h z u
ziehen. D i e E n d e n dieses «Löffels», der
nach seinem E r f i n d e r benannt wurde,
waren z u r besseren M ö g l i c h k e i t der
F ü h r u n g gebogen.
Blasensteinschneider
uncus ( A b b . 59)
W i c h t i g an diesen Instrumenten - auch
L i t h o t o m e genannt - ist der aufgerauhte
Löffel, der die E n t f e r n u n g des Steines
e r m ö g l i c h e n soll. D i e E r ö f f n u n g v o n
B a u c h h ö h l e u n d B l a s e k a n n auch m i t
e i n e m n o r m a l e n S k a l p e l l erfolgen. D i e
O p e r a t i o n muss z u den schmerzhaftesten
Eingriffen ü b e r h a u p t g e h ö r t h a b e n .
131
Schwamm spongia ( A b b . 49)
Zum Abwischen verwende man reine und
weisse Tücher,
bei Augenleiden
Leinwand, bei Wunden aber Schwämme.
Denn
dies scheint von selbst gut zu
helfen .
N i c h t zufällig also ist der S c h w a m m i m
Instrumentenschrank v o n K o m O m b o
abgebildet .
132
133
Urologie / Rectum
Katheter fistula ( A b b . 60)
K a t h e t e r sind hohle R ö h r e n , die das A b fliessen des U r i n s b e i Verstopfung der
H a r n w e g e e r m ö g l i c h e n sollen. D i e antik e n E x e m p l a r e waren, da aus B r o n z e gearbeitet, notwendigerweise starr. U m sie
ohne Verletzungsgefahr der H a r n r ö h r e
e i n f ü h r e n z u k ö n n e n , waren sie a m k ö r p e r i n n e r e n E n d e geschlossen (das ist
auch heute n o c h so). E i n unmittelbar an
diesem E n d e seitlich eingebrachtes L o c h
e r m ö g l i c h t e das E n t l e e r e n der Blase.
G e m ä s s der unterschiedlichen F o r m e n
von weiblicher und männlicher A n a t o mie sind die K a t h e t e r für F r a u e n k ü r z e r
u n d n u r e i n m a l leicht gebogen.
Klistier clyster, clysterium ( A b b . 61)
E i n K l i s t i e r ist eine S p r i t z v o r r i c h t u n g
zum Einführen von Flüssigkeiten in Körp e r h ö h l u n g e n . E s findet beispielsweise
V e r w e n d u n g zur D a r m s p ü l u n g . A u c h für
die S ä u b e r u n g des Innenohrs ist dieses
G e r ä t eingesetzt w o r d e n .
131 Matthäus (1989) 18. - Beschreibung: s. Celsus VII, 26, 2.
132 Corpus Hippocraticum Buch 5 (Der Arzt),
2. Übersetzung: Kapferer.
133 A. Stettier, Der Instrumentenschrank von
Kom Ombo. Antike Welt 13,1982, H. 3,48ff.
Abb. 61
Abb. 58-61 Von links nach rechts: «Löffel des Diokles» zur Entfernung von Pfeilspitzen (Abb. 58; nach
Matthäus); Blasensteinschneider mit gerauhtem löffeiförmigem Ende (Abb. 59; nach
Jackson); zwei Katheter, die durchaus den heutigen Formen entsprechen: länger und stärker
gebogen für Männer, kürzer und glatter für Frauen (Abb. 60; nach Jackson); Klistier (Abb.
61; nach Jackson). M. 1:2.
Rektalspeculum
speculum ani ( A b b . 62)
Dieses Instrument zur R e k t o s k o p i e , zur
U n t e r s u c h u n g des M a s t d a r m s also,
g e h ö r t zur k o m p l i z i e r t e n G r u p p e der
Spreizzangen. D u r c h die B e t ä t i g u n g
dieser Z a n g e {speculum;
n o c h heute
sprechen w i r v o n einer D a r m « s p i e g e l u n g » ) ö f f n e t e der A r z t die K ö r p e r h ö h l e
und verschaffte sich so eine M ö g l i c h k e i t
der U n t e r s u c h u n g . D a s R e k t a l s p e c u l u m
t r ä g t zwei Z a p f e n zur E i n f ü h r u n g i n den
A n u s u n d zur S p r e i z u n g der Ö f f n u n g .
Gynäkologie / Geburt
Vaginaispeculum
speculum
[magnum matricis] ( A b b . 63)
D i e s e technisch sehr anspruchsvollen
G e r ä t e arbeiteten ä h n l i c h wie das soeben
beschriebene
Rektalspeculum.
Nur
brachte der Instrumentenhersteller hier
d r e i oder vier statt nur zwei Z a p f e n zur
E i n f ü h r u n g i n die V a g i n a u n d z u deren
S p r e i z u n g an. Ü b e r eine zentrale G e w i n destange erfolgte der V o r t r i e b u n d damit
die Ö f f n u n g gleichzeitig für alle A r m e .
B i s l a n g kennt die Wissenschaft erst sechs
v o l l s t ä n d i g e specula.
Abb. 63 Das technisch sehr ausgereifte Vaginalspeculum. Links ein Exemplar mit drei
Spreizzapfen, rechts mit vier Zapfen.
Funde aus Pompeji.
Kranioklast ( A b b . 64)
D e r K r a n i o k l a s t ist eine Z a n g e z u m (zers t ö r e r i s c h e n ) Fassen des K o p f e s eines
U n g e b o r e n e n . G l e i c h z e i t i g dient es als
Z u g i n s t r u m e n t . U m den K i n d s k o p f bes-
ser fassen zu k ö n n e n , sind die B a c k e n
innen mit r ü c k w ä r t s gerichteten Z ä h n e n
bestückt.
Zughaken uncus ( A b b . 65)
A u c h dies ist, wie der K r a n i o k l a s t , ein
nicht z e r s t ö r u n g s f r e i e s G e b u r t s h i l f e i n strument. Es w i r d nicht i m m e r m ö g l i c h
sein, diesen Z u g h a k e n zweifelsfrei v o n
e i n e m W u n d h a k e n z u unterscheiden.
Zahnheilkunde
Zahnzange forfex
dentalis
[od. dentaria] ( A b b . 66)
E s handelt sich u m eine k r ä f t i g e Z a n g e ,
deren leicht gebogene B a c k e n an der
Abb. 64/65 Links (Abb. 64) Kranioklast zum Entfernen eines Foetus, rechts (Abb. 65)
Zughaken als Instrument der Geburtshilfe (nach Jackson). M. 1:2.
Abb. 66 Eiserne Zahnzange aus Grab 50 von
Wederath. M. 1:2.
Spitze z u s a m m e n l a u f e n . Sie scheinen
s o w o h l zur L o c k e r u n g eines einzeln
stehenden Z a h n e s (vor der E x t r a k t i o n )
als auch zur E x t r a k t i o n selber bestens
geeignet.
134
Zahnheber elevator ( A b b . 54)
W i e der identische K n o c h e n h e b e r (siehe
oben, A b b . 54) lässt sich dieses G e r ä t zur
kieferorthopädischen Behandlung und
z u m H e r a u s h e b e l n tief verwurzelter
Z ä h n e verwenden.
Augen / Salbenstempel
Nadel acus ( A b b . 67)
B e z ü g l i c h der A u g e n l e i d e n sind hier
keine chirurgischen N a d e l n (die sich
praktisch nicht v o n n o r m a l e n N ä h n a d e l n
unterscheiden lassen) gemeint, sondern
Starnadeln. D e n Star z u stechen, also
eine g e t r ü b t e L i n s e aus d e m B l i c k f e l d
des Patienten z u entfernen, g e h ö r t e z u
den wichtigsten A u f g a b e n antiker (auch
mittelalterlicher) A u g e n h e i l k u n d e . M a n
134 Beispiele bei Künzl (1989).
Abb. 67 Starnadeln mit Bronzefutteral
Montbellet (Frankreich). M . 1:2.
aus
Abb. 68 Augenarztstempel. Mit solchen kleinen
Geräten haben die Ärzte ihre eingedickten Arzneien gegen Augenkrankheiten gestempelt. Die nur unvollständig und missverstanden angebrachte
(kopierte?), spiegelbildliche Inschrift
nennt den Namen des Arztes C . . .
(Gaius) V . . . DI... und auf zwei Seiten
verschiedene Medikamente: DIA-(p)
S O R I C U M und N A R - D I N U M , d.h.
Krätzensalbe und Nardensalbe (mit
Pflanzenextrakten). Aus einem Sammelfund mit Gerätschaften eines römischen Arztes aus Kaiseraugst. M . 2:3
(weiteres Beispiel s. Umschlagseite).
konnte nun die Linse nach seitlichem
Einstich in den Augapfel beiseite schieben. Besser war jedoch das Absaugen der
fehlerhaften Linse durch eine Hohlnadel, die für die römische Zeit nachgewiesen sind!
Augenarztstempel (Abb. 68)
Diese Stempel verdienen ihren Namen,
da sie in zumeist sauberer Negativschrift
ausgearbeitet sind und tatsächlich zum
Stempeln des halbfesten Salbenproduktes (collyrium) herangezogen wurden.
Normalerweise enthalten die Stempel
den Namen des Arztes (der ja in der
Regel identisch mit dem Hersteller ist),
die Bezeichnung des Produkts und den
Anwendungsbereich.
Etuis, K ä s t c h e n , Koffer
Wie verwahrte der Arzt seine Gerätschaften? Er hatte verschiedene M ö g lichkeiten. Die empfindlichen Nadeln,
besonders die Hohlnadeln, fanden ihren
besten Platz in kleinen runden Döschen
mit Deckel. Auch Sonden wurden so verwahrt, wie Funde in Pompeji lehren.
Damit ist aber nur ein kleiner Teil des
gesamten Instrumentariums versorgt. Da
der Arzt in der Regel seine eigene Medizin herstellte, musste er die Grundstoffe
mit sich führen. Dazu eigneten sich besonders gut jene Bronze- und Holzkästchen, deren mehrfach unterteiltes Inneres die Grundstoffe voneinander trennte . Bestand der Schiebedeckel noch aus
einem Reibstein, war gleich wieder ein
135
135 Dazu Sobcl (1991).
Abb. 69 Arztkästchen aus Wehringen (Bayern). Länge 13,3 cm.
für den A r z t wichtiges Instrument an sein e m Platz.
D i e A u f b e w a h r u n g eines Instrumentensatzes, bestehend aus S k a l p e l l e n , P i n zette, W u n d h a k e n u n d K n o c h e n h e b e r ,
zeigt beispielhaft das A r z t g r a b v o n W e h ringen ( B a y e r n ; A b b . 6 9 ) . E i n lederü b e r z o g e n e s H o l z e t u i mit G o l d p r ä g u n g
bildete einen T e i l der Grabausstattung
dieses sicher nicht armen A r z t e s .
Sensationell ist der j ü n g s t i n H e r c u l a n e u m g e g l ü c k t e F u n d eines intakten
H o l z k o f f e r s mit Spatel u n d M e s s e r n u n d
einer Schieferplatte z u m S c h ä r f e n der
Messer. D i e s e r A r z t k o f f e r d ü r f t e i n d i e
M i t t e des 1. Jahrhunderts n. C h r . z u d a tieren s e i n .
136
137
Abb. 70 Gläsernes Ölfläschchen (balsamarium)
aus Augst-Kurzenbettli, frühes 3. Jahrhundert. Es misst nur 41 mm in der
Höhe (M. 1:1; vgl. Umschlagseite).
136 Künzl (1982) 29; 121 (mit Literaturhinweisen); Nuber (1985) 190f.
137 Süddeutsche Zeitung vom 29.06.1992.
Zusammenfassung
W o endet die reine K ö r p e r p f l e g e , w o beginnt der medizinische Eingriff? H a n delt, wer seine strapazierte H a u t e i n ö l t
( A b b . 70) u n d dieses Ö l mit d e m Schaber
( A b b . 21-22) wieder abreibt, nicht i n
ä r z t l i c h e m Sinne? E i n solcher Schaber eine strigilis - g e h ö r t nicht z u m m e d i z i n i schen Instrumentarium. D i e G r e n z e
zwischen d e m S e l b s t v e r s t ä n d l i c h e n (der
K ö r p e r p f l e g e ) und dem Besonderen
(dem ä r z t l i c h e n Eingriff) z u ziehen fällt
schwer. V o n daher schien es gerechtfertigt, e i n m a l ü b e r die G r e n z e n z u schauen
u n d B a d e n , Salben u n d ä r z t l i c h e s W i r k e n
zusammenzubringen.
D i e medizinische W i r k u n g v o n B ä d e r n ,
T e i l b ä d e r n , aufsteigenden B ä d e r n , D u schen, Temperaturwechseln i m B a d e durchgang war G e g e n s t a n d der B e t r a c h tungen eingangs dieses B ü c h l e i n s . E n g ster Z u s a m m e n h a n g zwischen B a d u n d
Salben leuchtet i m m e r wieder b e i den
Schriften der alten M e d i z i n e r hervor. Sie
betreffen die G e s u n d e n wie die K r a n k e n .
D a s Ö l e n u n d Salben macht aber nicht
nur die H a u t geschmeidig u n d gibt ihr
Substanz. V i e l m e h r n i m m t der K ö r p e r
auch ü b e r die H a u t die A r o m a s t o f f e u n d
anderes auf. E s scheint, die A n t i k e
wusste auch darum.
D e r A r z t schliesslich verdankte seine
hohe Stellung i n R o m letztlich e i n e m
Baineologen: Asklepiades von Bithynien. M i t i h m gewann das B a d e w e s e n
wichtige Impulse, entfaltete sich eine B a dekultur, die i n der W e l t s p ä t e r w ä h r e n d
Jahrhunderten k a u m wieder ihresgleichen hatte. Engste Z u s a m m e n h ä n g e z w i schen B ä d e r n u n d M e d i z i n k o n n t e die
F o r s c h u n g unserer Jahre
aufdecken
durch den N a c h w e i s v o n O p e r a t i o n s r ä u m e n i n T h e r m e n . A l l e i n dadurch ist eine
so innige V e r b i n d u n g der d r e i grossen
G e b i e t e unserer A r b e i t erreicht, dass
eine gemeinsame D a r s t e l l u n g nachgerade z u einer N o t w e n d i g k e i t w i r d .
D i e antiken Q u e l l e n berichten viel ü b e r
B ä d e r . M i t einem liebenswerten V i e r z e i ler, der - das muss m a n allerdings wissen
- Teil einer G r a b i n s c h r i f t i s t , sei der
K r e i s geschlossen:
138
BALNEA
VINA VENUS
CORRUMPUNT
CORPORA
NOSTRA SET VITAM
FACIUNT
BVV
« D i e B ä d e r , die W e i n e , die L i e b e
verderben unsere K ö r p e r ;
aber sie machen das L e b e n aus,
die B ä d e r , die W e i n e , die L i e b e ! »
138 CorpusInscriptlonum Latinarum VI, 15 258.
Résumé
O ù s ' a r r ê t e n t les soins d u corps et o ù
commence la m é d e c i n e ? C e l u i q u i oint sa
peau a b î m é e (fig. 70) puis e n l è v e l ' h u i l e
avec u n racloir (fig. 21-22) n'agit-il pas
m é d i c a l e m e n t ? L e racloir - o u strigile ne fait pas partie des instruments m é d i caux. Il est difficile de définir l a limite
entre l'usage habituel (les soins d u corps)
et le cas particulier ( l ' i n t e r v e n t i o n m é d i cale). C'est l a raison p o u r laquelle i l é t a i t
justifié de sortir une fois des limites de
chaque d o m a i n e et de c o n s i d é r e r ensemble bains, onguents et soins m é d i c a u x .
L e s vertus curatives des bains, des d o u ches et des changements de t e m p é r a t u r e
de l ' e a u et de l'air au cours d'une visite
aux thermes faisaient initialement l'objet
de ce fascicule. L e s liens t r è s é t r o i t s existant entre le b a i n et les onctions ressortent toujours dans les anciens é c r i t s sur l a
m é d e c i n e . Ces soins concernent les personnes saines aussi b i e n que les malades.
L e s huiles et les onguents ne font cependant pas que rendre la peau soyeuse et
la n o u r r i r . P a r l ' i n t e r m é d i a i r e de notre
peau, c'est le corps l u i - m ê m e q u i absorbe
entre autres les essences aromatiques, ce
que les A n c i e n s savaient d é j à .
C'est en d é f i n i t i v e à un b a l n é o l o g u e , A s klepiades de B y t h i n i e , que le m é d e c i n
r o m a i n devait son statut é l e v é . C'est
g r â c e à l u i q u ' u n important essor a é t é
d o n n é aux bains, autour desquels s'est
d é v e l o p p é e une culture q u i ne devait par
la suite plus trouver sa pareille dans le
m o n d e pendant de t r è s n o m b r e u x siècles.
L'existence de salles d ' o p é r a t i o n dans
certains thermes, a t t e s t é e par l a recherche a r c h é o l o g i q u e actuelle, a permis de
m o n t r e r c o m b i e n é t a i e n t proches le b a i n
et l a m é d e c i n e , ce q u i constituait un l i e n
entre les trois grandes parties de notre
é t u d e et a peu à peu i m p o s é l ' i d é e qu'une
présentation commune était nécessaire.
L e s sources antiques parlant des bains
sont nombreuses. C'est avec u n charmant
quatrain provenant - i l faut le savoir d'une i n s c r i p t i o n f u n é r a i r e (voir note
138) que nous bouclerons en quelque
sorte la boucle:
BALNEA VINA VENUS
CORRUMPUNT
CORPORA
NOSTRA SET VITAM
FACIUNT
BVV
« L e s bains, les vins, l ' a m o u r
a b î m e n t nos corps;
mais ils finissent la vie,
les bains, les vins, l ' a m o u r ! »
(traduction Catherine May Castella)
Summary
W h e r e does personal hygiene stop and
m e d i c a l treatment begin? Is not o i l i n g
one's d r i e d out s k i n (fig. 70) and r e m o v ing the o i l with a scraper (figs. 21-22) a
k i n d of medical application? A n d yet, the
scraper - a strigilis - is not used as a m e d ical instrument. It is difficult to draw a
line between what is a matter of course
(i.e. personal hygiene) and what is something special (i.e. m e d i c a l treatment). It
therefore seemed justified to cross the
boundaries and take a collective l o o k at
bathing, a n o i n t i n g and m e d i c a t i o n .
A t the beginning of this little b o o k l e t we
l o o k e d at the m e d i c i n a l effects of baths,
partial baths, rising baths, showers a n d
changing temperatures d u r i n g the course
of bathing. T h e writings o f ancient physicians repeatedly suggest a close connection between bathing and a n o i n t i n g - for
the healthy as well as for the sick. O i l i n g
and a n o i n t i n g the s k i n not only softens
the s k i n and gives it v o l u m e , but it also
supplies the body with aromatic and
other substances through the skin. It
seems that people were aware of this i n
antiquity.
sition i n R o m e to a balneologist: A s clepiades of B i t h y n i a . F r o m h i m bathing
received significant stimulus, and a bathing culture d e v e l o p e d w h i c h was hardly
e q u a l l e d anywhere i n the w o r l d for centuries after. M o d e r n research has been
able to trace very close connections between bathing and m e d i c i n e through evidence of o p e r a t i o n theatres situated i n side baths. This alone links the three p r i n cipal topics of this study so closely that a
collective interpretation becomes almost
a necessity.
A n c i e n t sources have a great deal to say
about baths. W e conclude w i t h an endearing four-line verse, which - notably is from a t o m b inscription:
BALNEA
VINA
VENUS
CORRUMPUNT
CORPORA
NOSTRA
SET VITAM
FACIUNT
BVV
" B a t h i n g , wine and love
corrupt our bodies
but they constitute our life.
B a t h i n g , wine and love."
Physicians ultimately o w e d their high p o -
(translation Cathy Aitken and Christoph Maier)
Literatur
D i e folgende L i s t e v e r k ü r z t zitierter T i t e l
m ö g e zugleich eine a u s g e w ä h l t e B i b l i o graphie z u m T h e m e n k o m p l e x darstellen.
Benedum (1967) J. B e n e d u m , D i e « b a l nea p e n s i l i a » des A s k l e p i a d e s v o n
Prusa, Gesnerus 24,1967, 93ff.
Berger (1970) E . Berger, D a s B a s l e r
A r z t r e l i e f . S t u d i e n z u m griechischen
G r a b - u n d V o t i v r e l i e f u m 500 v. C h r .
und zur vorhippokratischen M e d i z i n
(1970).
Claus (1985) J. C h . Claus, M e d i z i n g e schichte (1985).
Corpus
Hippocraticum
R . Kapferer
(Hrsg.), D i e W e r k e des H i p p o k r a t e s .
D i e hippokratische Schriftensamml u n g i n neuer deutscher Ü b e r s e t zung. B d . I Teile 1-7 (1933-1940).
Cüppers
(1981) H . C ü p p e r s , K r a n k e n u n d Gesundheitspflege i n Trier u n d
dem Trierer L a n d v o n der A n t i k e bis
zur N e u z e i t (1981).
Davies (1970) R . W . D a v i e s , T h e R o m a n
M i l i t a r y M e d i c a l Service. Saalburg
Jahrbuch 27,1970, 84ff.
Deichgräber
(1933) K . D e i c h g r ä b e r , D i e
ä r z t l i c h e Standesethik des h i p p o k r a tischen E i d e s . Q u e l l e n u n d Studien
zur Geschichte der N a t u r w i s s e n schaften u n d der M e d i z i n 3, 1933,
79ff.; hier zitiert nach d e m W i e d e r abdruck i n : A n t i k e M e d i z i n , hrsg.
v o n H . F l a s h a r ( 1 9 7 1 ) 94ff.
Diller (1959) H . D i l l e r , Stand u n d A u f gaben der H i p p o k r a t e s f o r s c h u n g .
Jahrbuch 1959 der A k a d e m i e der
Wissenschaften u n d der L i t e r a t u r .
M a i n z , S. 271ff.; hier zitiert nach d e m
Wiederabdruck in: A n t i k e Medizin,
hrsg. v o n H . F l a s h a r (1971) 29ff.
(1984) H . E s c h e b a c h , D i e
Eschebach
A r z t h ä u s e r in Pompeji. A n t i k e Welt
15, 1984, S o n d e r n u m m e r .
Goethert (1989) K . G o e t h e r t , G r a b 1026.
Z u r Körper- und Schönheitspflege
i n f r ü h r ö m i s c h e r Z e i t , i n : A . Haffner
(Hrsg.), G r ä b e r - Spiegel des L e bens. Z u m T o t e n b r a u c h t u m der K e l ten u n d R ö m e r am B e i s p i e l des Treverer-Gräberfeldes Wederath-Belgin u m (1989) 275ff.
Heinz (1979) W . H e i n z , R ö m i s c h e B ä d e r
in B a d e n - W ü r t t e m b e r g . Typologische U n t e r s u c h u n g e n (Diss. T ü b i n gen 1979).
Heinz (1983) W . H e i n z , R ö m i s c h e Thermen. Badewesen und Badeluxus i m
r ö m i s c h e n R e i c h (1983).
Heinz (im Druck) W . H e i n z , A n t i k e B a l neologie i n s p ä t h e l l e n i s t i s c h e r u n d
römischer Zeit. Z u r medizinischen
Wirkung römischer Bäder, in: Aufstieg u n d N i e d e r g a n g der r ö m i s c h e n
W e l t II 37 ( i m D r u c k ) .
Helm (1957) R . H e l m , M a r t i a l , E p i gramme (1957).
Herodot H e r o d o t , ed. J. F e i x (1963).
Hillen (1990) A . H i l l e r t , A n t i k e Ä r z t e darstellungen. M a r b u r g e r Schriften
zur M e d i z i n g e s c h i c h t e 25 (1990).
liber g (1907) J. Ilberg, A . C o r n e l i u s C e l sus u n d d i e M e d i z i n i n R o m . N e u e
J a h r b ü c h e r 19, 1907, 377ff.; hier z i tiert nach d e m W i e d e r a b d r u c k i n :
A n t i k e M e d i z i n , hrsg. v o n H . Flashar
(1971)308ff.
Iuvenal Juvenal, Satiren. Ü b e r s e t z u n g ,
Einführung und Anhang von H . C.
Schnur (1978).
Jackson (1990a) R . Jackson, R o m a n doctors and their instruments: recent research into ancient practice. J o u r n a l
of R o m a n A r c h a e o l o g y 3,1990, 5ff.
Jackson (1990b) R . Jackson, W a t e r and
Spas i n the Classical W o r l d . M e d i c a l
H i s t o r y , S u p p l . 10,1990, Iff.
Kollesch/Nickel
(1979) J. K o l l e s c h , D .
N i c k e l (Hrsg.), A n t i k e H e i l k u n s t .
A u s g e w ä h l t e Texte aus dem m e d i z i nischen Schrifttum der G r i e c h e n u n d
R ö m e r (1979).
Krencker (1929) D . K r e n c k e r , E . K r ü g e r ,
H . L e h m a n n , H . Wachtier, D i e Trierer K a i s e r t h e r m e n . Trierer G r a b u n gen u n d Forschungen 1/1 (1929).
Krug (1985) A . K r u g , H e i l k u n s t u n d
H e i l k u l t . M e d i z i n i n der A n t i k e
(1985).
Kudlien (1964) F. K u d l i e n , H e r o p h i l o s
u n d der B e g i n n der m e d i z i n i s c h e n
Skepsis. Gesnerus 21, 1964, Iff.; hier
zitiert nach d e m W i e d e r a b d r u c k i n :
A n t i k e M e d i z i n , hrsg. v o n H . Flashar
(1971) 280ff.
Kukowka
(1964) A . K u k o w k a , B a i a e .
Kulturhistorische B e t r a c h t u n g e n mit
Belegen über Aufstieg, Blüte und
V e r f a l l des g r ö s s t e n r ö m i s c h e n T h e r mal- u n d Seebades, des b e r ü h m t e sten u n d b e r ü c h t i g s t e n L u x u s k u r o r tes aller Z e i t e n . A r c h i v für p h y s i k a lische T h e r a p i e 16,1964, 359ff.
Künzl (1982) E . K ü n z l , M e d i z i n i s c h e I n strumente aus S e p u l k r a l f u n d e n der
r ö m i s c h e n K a i s e r z e i t . B o n n e r Jahrb ü c h e r 182,1982, Iff.
Künzl (1986) E . K ü n z l , O p e r a t i o n s r ä u m e
in r ö m i s c h e n T h e r m e n . Z u e i n e m
chirurgischen Instrumentarium aus
der C o l o n i a U l p i a Traiana. B o n n e r
J a h r b ü c h e r 186,1986, 491ff.
Künzl (1989) E . K ü n z l , D i e Z a h n a r z t g r ä ber 1600 u n d 1539, i n : A . Haffner
(Hrsg.), G r ä b e r - Spiegel des L e bens. Z u m T o t e n b r a u c h t u m der K e l ten u n d R ö m e r am B e i s p i e l des Tre-
verer-Gräberfeldes Wederath-Belgin u m (1989) 289ff.
Martin (1906) A . M a r t i n , Deutsches B a dewesen i n vergangenen Tagen nebst
e i n e m Beitrage zur Geschichte der
deutschen Wasserheilkunde (1906).
Matthäus
(1987) H . M a t t h ä u s , D e r A r z t
in r ö m i s c h e r Z e i t . L i t e r a r i s c h e N a c h richten - a r c h ä o l o g i s c h e D e n k m ä l e r .
Schriften des L i m e s m u s e u m s A a l e n
39 (1987).
Matthäus
(1989) H . M a t t h ä u s , D e r A r z t
in r ö m i s c h e r Zeit. Medizinische Instrumente u n d A r z n e i e n . A r c h ä o l o gische Hinterlassenschaften i n Siedlungen u n d G r ä b e r n . Schriften des
L i m e s m u s e u m s A a l e n 43 (1989).
Merten (1983) E . W . M e r t e n , B ä d e r u n d
Badegepflogenheiten i n der D a r s t e l l u n g der H i s t o r i a A u g u s t a . A n t i q u i tas R e i h e 4, B d . 16 (1983).
Meyer (1909) T h . M e y e r , T h e o d o r u s P r i scianus u n d die r ö m i s c h e M e d i z i n
(1909).
Michler (im Druck) M . M i c h l e r , Principis
medicus: A n t o n i u s M u s a , i n : A u f stieg u n d N i e d e r g a n g der r ö m i s c h e n
W e l t II 3 7 , 1 ( i m D r u c k ) .
Muri (1979) W. M u r i (Hrsg.), D e r A r z t i m
A l t e r t u m . Griechische und lateinische Q u e l l e n s t ü c k e v o n H i p p o k r a t e s
bis G a l e n (4. A u f l . 1979).
Neumeister (1991) C h . Neumeister, D a s
antike R o m . E i n literarischer Stadtf ü h r e r (1991).
Nuber (1985) H . U . N u b e r , D a s A r z t g r a b
aus W e h r i n g e n , i n : D i e R ö m e r i n
Schwaben. Bayerisches L a n d e s a m t
für D e n k m a l p f l e g e . A r b e i t s h e f t 27
(1985) 190f.
Paszthory (1988) E . Paszthory, L a b o r a t o rien in p t o l e m ä i s c h e n Tempelanlagen. E i n e
naturwissenschaftliche
A n a l y s e . A n t i k e W e l t 19/2,1988, 2ff.
Paszthory (1990) E . Paszthory, Salben,
Schminke und Parfüme im Altertum.
Herstellungsmethoden und A n w e n dungsbereiche i m ö s t l i c h e n M e d i t e r r a n e u m . A n t i k e W e l t 21, 1990, S o n dernummer.
Plinius nat. hist. XIIIC.
Plinius Secundus
d . Ä . , N a t u r k u n d e B d . 13, hrsg. v o n
R . K ö n i g (1977).
Plinius nat. hist. XVIC. P l i n i u s Secundus
d . Ä . , N a t u r k u n d e B d . 16, hrsg. v o n
R . K ö n i g (1991).
Plinius nat. hist. XXVI C. Plinius Secundus d . Ä . , N a t u r k u n d e B d . 26, hrsg.
v o n R . K ö n i g (1983).
Plinius nat. hist. XXIX C. Plinius Secundus d . Ä . , N a t u r k u n d e B d . 29, hrsg.
v o n R . K ö n i g (1991).
Riha (1986) E . R i h a (mit naturwiss. B e i t r .
v. M . Joos, J. S c h i b i e r u n d W. B . Stern),
Römisches Toilettgerät und medizi-
nische Instrumente aus A u g s t u n d
Kaiseraugst. Forschungen i n A u g s t 6
(1986).
Römer (1990) C. R ö m e r , E h r u n g für d e n
A r z t T h e m i s i o n . Zeitschrift für P a p y r o l o g i e u n d E p i g r a p h i k 84, 1990,
81 ff.
Schalles et al. (1989) H . J. Schalles, A .
R i e c h e , G . Precht, C o l o n i a U l p i a
Traiana. D i e r ö m i s c h e n B ä d e r . F ü h rer u n d Schriften des A r c h ä o l o g i schen Parks X a n t e n 11 (1989).
Sobel (1991) H . S o b e l , R ö m i s c h e A r z n e i k ä s t c h e n . Saalburg Jahrbuch 46,
1991,121ff.
Vallance (im Druck) J. Vallance, T h e
M e d i c a l System o f A s c l e p i a d e s o f
B i t h y n i a , i n : Aufstieg u n d N i e d e r gang der r ö m i s c h e n W e l t II 3 7 , 1 ( i m
Druck).
Abbildungsnachweis
Abb. 1; 2: Bildarchiv Werner Heinz.
Abb. 3: Links Foto Elisabeth Schulz (Bildarchiv
Römermuseum Augst); rechts Foto Ursi
Schild.
Abb. 4: Foto Elisabeth Schulz.
Abb. 5; 18: Fotos Ursi Schild.
Abb. 6: Museum Heerlen, Inv. 8650, Foto Museum Heerlen, Zeichnung: Pierre Delnoy.
Abb. 7: Nach F. F. und A. Niccolini, Le Case ed
i Monumenti di Pompeji, designati e descritti (1854-1896).
Abb. 8: Foto Rheinisches Landesmuseum Trier.
Abb. 9: Bildarchiv Werner Heinz.
Abb. 10; 13; 14; 17: Fotos Werner Heinz.
Abb. 11: Nach R. Laur-Belart, Führer durch Augusta Raurica, 5. erweiterte Auflage, bearbeitet von L. Berger (1988) Abb. 84.
Abb. 12: Zeichnung Markus Schaub, nach F.
Hoek (mit einem Beitrag von M.
Schaub), Die vorläufigen Ergebnisse
der Grabung 1990.51, Flächen 1 und 2
(Augst-Frauenthermen, Insula 17). Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst
12,1991, 97ff. Abb. 25.
Abb. 15; 16: Foto Römisch-Germanisches Zentralmuseum Mainz; Künzl 1986, Abb.
2,1; 3,4.
Abb. 19: Ägyptisches Museum Berlin, Inv. 14280,
Bildarchiv Werner Heinz.
Abb. 20: Römisch-Germanisches
Zentralmuseum Mainz, Inv. 0.10866; nach Schalles
et al. (1989) Abb. 66.
Abb. 21: Foto Deutsches Archäologisches Institut Rom, Negativ 56.1319.
Abb. 22: Römermuseum Augst, Inv. 1924.483,
Zeichnung Sylvia Fünfschilling, Riha
(1986) Taf. 6,59.
Abb. 23: Foto New York, The Metropolitan Museum of Arts, Gift of Earnest and Beata
Brummer, 1948, in memory of Joseph
Brummer (48.76.1); nach Krug 1985,
Abb. 12.
Abb. 24: Foto Ny Carlsberg Glyptotek, Kopenhagen, KatNr. 93.
Abb. 25: Nach P. Schazmann, Asklepieion. Baubeschreibung und Baugeschichte, in:
Kos. Ergebnisse der deutschen Ausgrabungen und Forschungen, hrsg. v. R.
Herzog. Bd. 1 (1932) Taf. 44.
Abb. 26: Nach R. Struckmann, Asklepios in Epidauros. Quellen der Heilkunde, in: Materia Medica Nordmark 30,1978,297ff.,
Abb. 4.
Abb. 27: Foto Louvre Paris, Negativ und Inv. MA
3493.
Abb. 28: Foto Musées de Metz, Cliché La Cour
d'Or.
Abb. 29: Nach Schalles et al. (1989) Abb. 22.
Abb. 30: Foto Museum Xanten; Bildarchiv Werner Heinz.
Abb. 31: P.-M. Duval, Gallien. Leben und Kultur
in römischer Zeit (1979) 244 Abb. 56.
Abb. 32: Foto Deutsches Archäologisches Institut Rom, Negativ 65-279.
Abb. 33: Nach J. Como, Das Grab eines römischen Arztes in Bingen. Germania 9,
1925,152ff., Abb. 2 und 3.
Abb. 34: Nach Como (wie Abb. 33) Abb. 6,1-5.
Abb. 35: Römermuseum Augst, Inv. 1962.5982,
Zeichnung Sylvia Fünfschilling, Riha
(1986) Taf. 12,92; rechts: Pompeji, nach
Riha (1986) 36 Anm. 74 Abb. 13.
Abb. 36: Römermuseum Augst, Inv. 1961.4394,
Zeichnung Sylvia Fünfschilling, Riha
(1986) Taf. 24,220.
Abb. 37: Römermuseum Augst, Inv. 1963.2165
und 1970.2857, Zeichnung Sylvia Fünfschilling, Riha (1986) Taf. 14,116.119.
Abb. 38: Foto Römisch-Germanisches Zentralmuseum Mainz; nach Riha (1986) Abb.
17.
Abb. 39: Römermuseum Augst, Inv. 1969.14181,
Zeichnung Sylvia Fünfschilling, Riha
(1986) Taf. 13,103.
Abb. 40: Foto Rheinisches Landesmuseum Trier,
Inv. PM 3530 (mit Herakleskeule) und
ST 6342a (mit Klemmring), Negativ
RD.81.3.
Abb. 41: Römermuseum Augst, Inv. 1972.2353
und 1918.151, Zeichnung Sylvia Fünfschilling, Riha (1986) Taf. 52,581.582.
Abb. 42: Römermuseum Augst, Inv. 1907.1668
(links), 1972.558 (Mitte) und 1960.536
(rechts), Zeichnung Sylvia Fünfschilling, Riha (1986) Taf. 39,413; 41,439.440.
Abb. 43: Foto Musée d'Archéologie et d'Histoire
Lausanne, Inv. 2934 und 2935; Riha
(1986) Abb. 25.
Abb. 44: Nach Como (wie Abb. 33) Abb. 1,7-9.
Abb. 45: Nach Jackson (1990a) Abb. 1, 4.
Abb. 46: Nach Jackson (1990a) Abb. 7, 4-5.
Abb. 47: Römermuseum Augst, Inv. 1979.5665.
Zeichnung Sylvia Fünfschilling, Riha
(1986) Taf. 56,625.
Abb. 48: Römermuseum Augst, Inv. 1966.15419,
Zeichnung Sylvia Fünfschilling, Riha
(1986) Taf. 57,631 und Abb. 27.
Abb. 49: Nach Stettier (wie Anm. 133) Abb. 4.
Abb. 50: Römermuseum Augst, Inv. 1960.8884
(links), 1978.22900 (rechts oben),
1978.15207
(rechts Mitte) und
1975.7570 (rechts unten), Zeichnung
Sylvia Fünfschilling, Riha (1986) Taf.
58,638.642.645.647.
Abb. 51: Nach Jackson (1990a) Abb. 3, 7.
Abb. 52: Römermuseum Augst, Inv. 1907.1506,
Foto Liz Berger-Dekker, Riha (1986)
Taf. 61,678 und 71,678.
Abb. 53: Foto Anderson Neg. 23430.
Abb. 54: Nach Jackson (1990a) Abb. 5, 5-6.
Abb. 55: Römermuseum Augst, Inv. 1958.2300,
Foto Ursi Schild, Furger et al. (wie
Anm. 130) Abb. 11.
Abb. 56: Nach Jackson (1990a) Abb. 5, 7.
Abb. 57: Nach Jackson (1990a) Abb. 5, 8.
Abb. 58: Nach Matthäus (1989) 74 Abb. 21.
Abb. 59: Nach Jackson (1990a) Abb. 6, 7.
Abb. 60: Nach Jackson (1990a) Abb. 6, 2-3.
Abb. 61: Nach Jackson (1990a) Abb. 6, 6.
Abb. 62: Nach Jackson (1990a) Abb. 6, 8.
Abb. 63: Foto Deutsches Archäologisches Institut Rom, Neg. 83-2182.
Abb. 64: Nach Jackson (1990a) Abb. 7,10.
Abb. 65: Nach Jackson (1990a) Abb. 7, 9.
Abb. 66: Rheinisches Landesmuseum Trier, Negativ RE. 80.390, Cüppers (1981) Abb.
22, unten.
Abb. 67: Foto Römisch-Germanisches Zentralmuseum Mainz, Negativ T84/675;
Jackson (1990a) Abb. 10,1-6.
Abb. 68: Römermuseum Augst, Inv. 1974.6260,
Zeichnung Sylvia Fünfschilling, Riha
(1986) Taf. 62,680. - Bildlegendentext
A. R. Furger und J. Ewald.
Abb. 69: Prähistorische Staatssammlung München, Foto H. Koppermann.
Abb. 70: Römermuseum Augst, Inv. 1973.372,
Zeichnung Sylvia Fünfschilling, B.
Rütti, Die römischen Gläser aus Augst
und Kaiseraugst. Forschungen in Augst
13 (1991) Band 13/2, 126, Taf. 106 und
214, KatNr. 2464.