UNIVERSITÄT STUTTGART INSTITUT FÜR THERMODYNAMIK UND WÄRMETECHNIK Kommissarischer Leiter: apl. Prof. Dr.-Ing. Klaus Spindler Stellenausschreibung Das Institut für Thermodynamik und Wärmetechnik (ITW) der Universität Stuttgart ist seit vielen Jahren auf dem Gebiet der rationellen Energienutzung, thermischen Energiespeicherung und thermischen Solartechnik tätig. Sein Forschung- und Testzentrum für Solaranlagen (TZS) ist das größte Prüfzentrum für thermische Solartechnik in Europa. Am Institut für Thermodynamik und Wärmetechnik ist ab sofort eine Stelle (Vollzeit) als Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter zu besetzen. Ihre Aufgaben: Mitarbeit im Forschungs- und Testzentrum für Solaranlagen bei der Prüfung von Sonnenkollektoren und der Entwicklung von standardisierten Komponenten und Schnittstellen für solarthermische Anlagen. Ihr Profil: - Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem technisch-, naturwissenschaftlichen Fach, wie z.B. Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Umweltschutztechnik - handwerkliches Geschick, experimentelle Erfahrung und theoretisches Verständnis - Kenntnisse auf dem Gebiet der Solarthermie und Wärmeübertragung - sicherer Umgang mit Microsoft Office Programmen - Kenntnisse im Bereich Numerik und Programmierung sind wünschenswert (TRNSYS, Labview, Mathlab/Simulink, Fluent, Comsol, Star-CCM+) - sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift - Kommunikativ und sicheres Auftreten - innovativ, motiviert und belastbar. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet und wird nach TV-L 13 vergütet. Eine Möglichkeit zur Promotion ist gegeben. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an: Dr.-Ing. Harald Drück, Tel.: 0711-685-63553, Email: [email protected] Dr.-Ing. Stephan Fischer, Tel.: 0711-685-63231, Email: [email protected] Allgemeine Informationen finden Sie im Internet unter: www.itw.uni-stuttgart.de Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte, vorzugsweise digital in Form einer PDFDatei, an: Universität Stuttgart Institut für Thermodynamik und Wärmetechnik (ITW) Herr Dipl.-Ing. Th. Brendel Email: [email protected] Pfaffenwaldring 6, 70550 Stuttgart Die Universität Stuttgart möchte den Anteil der Frauen im wissenschaftlichen Bereich erhöhen und ist deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. TZS_Stelle1a_15.doc , HD 10.09.15
© Copyright 2025 ExpyDoc