016 2 r ä b se e L t k un Treffp Treffpunkt Lesebär Das Bilderbuchkino der Stadtbibliothek Der „Treffpunkt Lesebär“ ist das Bilderbuchkino der Stadtbibliothek Neuss, eine Veranstaltungsreihe für die ganze Familie, jedoch speziell gerichtet an Kinder im Vorschulalter. Das Bilderbuch wird auf eine Leinwand projiziert und die Geschichte dazu vorgelesen. Die Kinder werden bei diesem besonderen Erlebnis in das Erzählen einbezogen, indem sie mitraten und erzählen können. Die Veranstaltung beginnt jeweils um 15 Uhr und dauert 30 – 45 Minuten. Der Eintritt ist frei. Terminübersicht: Donnerstag, 14.01.2016 Knuddelfant und Lenny Donnerstag, 30.06.2016 Treppauf, treppab, dem Drachen nach Donnerstag, 28.01.2016 Heule Eule – Nein, ich lasse niemand rein! Donnerstag, 14.07.2016 Kleiner großer Henry Donnerstag, 11.02.2016 Elefantastisch – Auf nach Afrika! Donnerstag, 25.02.2016 Der Dachs hat heute schlechte Laune! Donnerstag, 17.03.2016 Helma legt los! Ein neuer Service für unsere LeserInnen Zu jedem Buch in unserem Lesebärprogramm finden Sie in diesem Flyer tolle Zusatzinformationen. Einfach den QR-Code mit Ihrem Smartphone scannen, und Sie gelangen beispielsweise zu Malvorlagen, Buchtrailern oder den Antolin-Fragen zu den jeweiligen Büchern. Newsletter „Krimskrams“ Wenn Sie über die Kinder- und Jugendveranstaltungen immer auf dem Laufenden sein wollen, abonnieren Sie am besten unseren Newsletter „Krimskrams“. Jeden Monat bekommen Sie bequem eine Mail mit allen Veranstaltungen, Neuigkeiten und Medientipps. Auf unserer Homepage unter www.stadtbibliothek-neuss.de/newsletter können Sie sich für den „Krimskrams“ eintragen. Donnerstag, 31.03.2016 Und dann ist Frühling! Donnerstag, 14.04.2016 Quentin Qualle – Die Muräne hat Migräne Donnerstag, 28.04.2016 Hase und Maulwurf – Zwei starke Freunde Donnerstag, 12.05.2016 Carlo und Kasimir Donnerstag, 02.06.2016 Ritter Wüterich und der Drache Borste büxen aus Donnerstag, 16.06.2016 Als das Faultier mit seinem Baum verschwand Donnerstag, 28.07.2016 Urmel sucht den Schatz Donnerstag, 11.08.2016 Egon Schwein spielt ganz allein Donnerstag, 25.08.2016 Gustav ganz groß Donnerstag, 08.09.2016 Jim Knopf trifft die Wilde 13 Donnerstag, 06.10.2016 Die Tränen des Kamels Donnerstag, 20.10.2016 Gute Besserung, Pauli Donnerstag, 03.11.2016 Warum macht Herr Kringel nicht mit? Donnerstag, 17.11.2016 Die kleine Maus und der lila Kuschelschal Donnerstag, 01.12.2016 Mama Muh feiert Weihnachten Donnerstag, 15.12.2016 Die wunderbare Weihnachtsreise Donnerstag, 14.01.2016 Donnerstag, 28.01.2016 Knuddelfant und Lenny Von Nina Hundertschnee und Nina Dulleck Heule Eule – Nein, ich lasse niemand rein! Von Paul Friester und Philippe Goossens Knuddelfant ist so ein besonderer Freund. Knuddelfant und Lenny machen alles zusammen. Auch an dem Abend, als komische Geräusche aus dem Wohnzimmer kommen. Mit Knuddelfant traut sich Lenny nachzuschauen. Glück gehabt, es ist nur Tante Moni, die schnarchend auf dem Sofa liegt. So viel Mut macht hungrig! Und weil sie schon mal aufgestanden sind, tapsen sie in die Küche und nehmen noch schnell einen Schluck Milch, essen einen Apfel, eine Birne und knuddelfantastische Käsebrote. So haben Lenny und sein Knuddelfant einen richtig guten und aufregenden Abend. Mama Eule geht einkaufen. „Lass niemanden rein, wenn ich nicht da bin!“, sagt Mama Eule zur kleinen Eule. Und das nimmt die kleine Eule ziemlich ernst! Denn als Mama zurück ist und an die Tür klopft, macht die kleine Eule partout die Tür nicht auf. „Das haben wir gleich“, sagt das Eichhörnchen. Doch die kleine Eule bleibt stur und beginnt jetzt auch noch zu heulen. Und auch die anderen Tiere können nicht helfen. Heule Eule macht die Tür nicht auf! Erst als Mama den ultimativen Mama-Test besteht, geht die Türe auf und die kleine Heule Eule kann endlich unter Mamas Flügel schlüpfen. Trailer zum Buch Antolin: geeignet ab Klasse 1 Antolin: geeignet ab Klasse 1 Donnerstag, 11.02.2016 Donnerstag, 25.02.2016 Elefantastisch – Auf nach Afrika! Von Michael Engler und Joëlle Tourlonias Der Dachs hat heute schlechte Laune! Von Moritz Petz und Amélie Jackowski Ein großes Paket – wie aufregend! Und dann ist auch noch ein sprechender Stoffelefant darin. Anton kann sein Glück kaum fassen und begibt sich mit seinem neuen Freund auf eine abenteuerliche Reise: Sie besteigen gemeinsam den Kilimandscharo, treffen in der Steppe auf Löwen und hangeln sich von Liane zu Liane. Es ist ein aufregender Nachmittag – bis Antons Mama ins Zimmer platzt. Das Paket war eigentlich für Luise von nebenan bestimmt. Der Dachs hat furchtbar schlechte Laune. Alle Tiere, die ihm begegnen, grüßt er so unfreundlich, dass auch sie nur noch übellaunig knurren. Seltsam ist nur, dass es dem Dachs selbst dabei immer besser geht. Dann aber merkt er bald, dass ihm alle böse sind. Das wiederum betrübt ihn. Was nun? Dem Dachs kommt der rettende Einfall, und so endet der Tag, der so schlecht für alle begonnen hat, mit einem Fest, an dem nur eines fehlt: schlechte Laune! Ausmalbögen zum Buch © Joëlle Tourlonias Antolin: geeignet ab Klasse 2 Leseprobe Antolin: geeignet ab Klasse 1 Donnerstag, 17.03.2016 Donnerstag, 31.03.2016 Helma legt los! Von Dorothy Palanza und Ute Krause Und dann ist Frühling! Von Julie Fogliano und Erin E. Stead Alle Hühner in der Hühnerschule legen schöne weiße Eier. Nur Helmas sind bunt. Wenn sie nicht bald weiße Eier legt, kommt sie nicht in die nächste Klasse! Damit niemand von den bunten Eiern erfährt, verkleidet Helma sich als Hase und versteckt sie in der Nacht vor Ostern überall auf dem Bauernhof. Und am nächsten Morgen, da suchen alle Tiere begeistert Ostereier! Nach einem langen Winter kommt die Sehnsucht nach mehr Licht, frischen Farben und bunten Blumen. Alle können es kaum erwarten, bis der Frühling seine ersten Boten schickt. Auch der kleine Junge und sein Hund haben genug von all dem schmutzigen Braun, das der geschmolzene Schnee hinterlassen hat. Sie graben, sie pflanzen Samenkörner ein, sie spielen und sie warten. Sie warten lange bis sich endlich zarte Frühlingsblumen zeigen und die Welt wieder in wunderschönes Grün getaucht ist. Helma als Lachgeschichte in der Sendung mit der Maus Leseprobe Antolin: geeignet ab Klasse 1 Donnerstag, 14.04.2016 Donnerstag, 28.04.2016 Quentin Qualle – Die Muräne hat Migräne Von Jens Carstens, Heinz Rudolf Kunze und Julia Ginsbach Hase und Maulwurf – Zwei starke Freunde Von Hans de Beer Hans, die Muräne, hat ganz schlimme Migräne. Geschieht ihm recht, denken viele der kleinen Meeresbewohner. Sie haben nämlich große Angst vor den nimmersatten Muränen. Nicht so Quentin. Der tapfere Quallenjunge will Hans helfen. Eine heilende Alge aus seinem Garten soll die Kopfschmerzen lindern. Und – wer weiß – vielleicht kann so eine kleine Geste auch die Muränen zum Umdenken bewegen?! Autobahnen sind gefährlich. Als der kleine Hase die Straße überqueren will, verunfallt er. Jetzt hinkt der arme Kerl. Außerdem gefällt es ihm gar nicht auf der anderen Seite der Straße. Er möchte jetzt wieder nach Hause zurück. Aber wie soll das gehen? Durch einen Tunnel, weiß sein neuer Freund, der schielende Maulwurf. Doch so ein Tunnelbau erweist sich als ziemlich kompliziert und anstrengend. Doch schon bald kommen die Biber-Brüder und ihre Freunde dazu, um den beiden eifrigen Tunnelbauern zu helfen. Leseprobe Leseprobe Video: Making of „Quentin Qualle“ Antolin: geeignet ab Klasse 2 Donnerstag, 12.05.2016 Donnerstag, 02.06.2016 Carlo und Kasimir Von Dominik Rupp Ritter Wüterich und der Drache Borste büxen aus Von Annette Langen und Katja Gehrmann Die beiden Hunde Carlo und Oskar sind beste Freunde. Aber neuerdings hat Carlo nur noch Augen für seinen neuen Freund, den Kater Kasimir. Mit ihm zieht Carlo gemeinsam durch die Stadt. Carlos alter Kumpel Oskar ist nicht mehr so wichtig. Er ist stinksauer. Erst als Carlo und Kasimir scheinbar in Gefahr geraten, vermisst Carlo seinen besten Freund. Wie gut, dass Oskar ganz in der Nähe ist und sie jetzt zu dritt sind. Aufregung herrscht in der Ritterburg. Ein gefährlicher Drache soll im Wald sein Unwesen treiben. Ausgerechnet mit diesem wilden Kerl hat der kleine Ritter Wüterich sich angefreundet. Ob das gut gehen kann? Die ungleichen Freunde halten ihre Eltern ganz schön auf Trab. Eine witzige Geschichte über eine ungewöhnliche Freundschaft. Leseprobe Antolin: geeignet ab Klasse 2 Malvorlage Wüterich und Borste Donnerstag, 16.06.2016 Donnerstag, 30.06.2016 Als das Faultier mit seinem Baum verschwand Von Oliver Scherz und Katja Gehrmann Treppauf, treppab, dem Drachen nach Von Hilary McKay und Christiane Hansen In einem Urwald in einem fernen Land hängt das Faultier an seinem Baum, denn ein Faultier verlässt seinen Baum niemals. Nicht mal, wenn der Baum gefällt wird. Zusammen mit dem Faultier reist er über den Ozean, kommt in ein Sägewerk und wird zu einem Stuhl, an dem kopfüber das Faultier hängt. Niemals würde es seinen Baum verlassen, nichts zu machen. Nur Paul ahnt, dass es so nicht weitergehen kann und steckt das Faultier – mit dem Stuhl – in einen Karton: „Bitte zurück in den Urwald!“ Wie viel Tricks gibt es, einen Drachen zu fangen? Unten in Sophies Haus lebt ein Drache. Das weiß sie ganz genau! Mama und Papa behaupten zwar, da sei keiner, aber Sophie kann ihn ja hören – jede Nacht. Irgendwann hat sie genug davon. Sie will den Drachen endlich auch sehen! Sie nimmt all ihren Mut zusammen und verkleidet sich als Ritter, doch der Drache lässt sich nicht blicken. Am nächsten Abend hat sie eine andere Idee. Ob sie den Drachen diesmal treffen wird? Eine einfühlsame, kindgerechte Geschichte der mehrfach ausgezeichneten Kinderbuchautorin Hilary McKay. Mit vielen versteckten Drachen zum Suchen und Entdecken. Leseprobe Antolin: geeignet ab Klasse 2 Antolin: geeignet ab Klasse 1 Donnerstag, 14.07.2016 Donnerstag, 28.07.2016 Kleiner großer Henry Von Linda Urban und Madeline Valentine Urmel sucht den Schatz Von Max Kruse und Günther Jakobs Wie ist es, wenn die ganze Familie einem immer und überall hilft? Beim Anziehen am Morgen, beim Frühstück, ja sogar beim Zähneputzen? Total langweilig und nervig, findet Henry. Und so beschließt er, die Dinge künftig selber in die Hand zu nehmen. Wild entschlossen zieht Henry seinen Plan durch – er isst sein Frühstück, putzt sich selber die Zähne und sucht seine Kleider selber aus. Sogar mit seinem Freund verabredet er sich selbstständig zum Spielen. Seine Eltern und die Geschwister staunen und sind zuerst ratlos – doch dann nutzt die Familie die neue freie Zeit. Es wird tapeziert, musiziert, geschrieben und gemalt. Alles gut – nur, als Henry am Abend selbstständig und ganz alleine ins Bett geht, wünscht er sich doch jemanden, der ihn zudeckt. Juhu, das Urmel hat heute Geburtstag! Aber was ist das? Warum kommt denn gar keiner, der ihm gratuliert und Geschenke bringt? Stattdessen entdeckt das Urmel eine geheimnisvolle Schatzkarte. Sofort macht es sich auf die Suche und findet schließlich tatsächlich einen ganz besonderen Schatz. Bilderbuchkino Leseprobe Antolin: geeignet ab Klasse 2 Donnerstag, 11.08.2016 Donnerstag, 25.08.2016 Egon Schwein spielt ganz allein Von Iris Wewer Gustav ganz groß Von Hans de Beer Egon Schwein ist allein. Ganz allein. Denn Egons bester Freund spielt mit einem anderen. Den ganzen Tag geht das schon so! Also beschließt Egon, für immer wegzufahren, und paddelt mit seinem Boot aufs Meer hinaus. Plötzlich taucht eine Pfote aus dem Wasser, und da, ein Paar Watschelfüße! Es dauert nicht lange, da ist sein Boot voll und Egon gar nicht mehr allein. Dackel Gustav ist winzig klein. Viel zu klein, findet er. Deshalb muss er sich auch immer alles von unten ansehen: die Bäume im Park, die Hochhäuser in der Stadt und die vielen Menschen, die auf den Straßen herumwuseln. So kann das nicht weitergehen! Dackel Gustav macht sich auf den Weg zur größten Brücke der Stadt. Toll! So hoch oben war Gustav noch nie. Nur, als er nach Hause will, ist es plötzlich dunkel geworden und der kleine Dackel findet den Heimweg nicht mehr. Doch mithilfe eines Katers gelingt es Gustav schließlich, wieder sicher zurückzukehren. Und jetzt ist Gustav ganz zufrieden, dass er so klein ist, dass er sogar durch die Katzenklappe passt. Bilderbuchkino Leseprobe Antolin: geeignet ab Klasse 1 Empfehlung von: Kids Best Books – Kinder- und Jugendbuchsuche leicht gemacht Donnerstag, 08.09.2016 Donnerstag, 22.09.2016 Jim Knopf trifft die Wilde 13 Von Beate Dölling und Mathias Weber Alles eingepackt! Lisa zieht um Von Sibylle und Jürgen Rieckhoff Jim Knopf und Lukas machen auf einer kleinen Insel Rast, um sich von ihrer langen Reise über das Meer zu erholen. Da taucht plötzlich ein Schiff am Horizont auf. An Bord sind Piraten, die ihre Beute auf der Insel verstecken wollen. Es handelt sich um niemand anderen als die berühmtberüchtigte Wilde 13! Jetzt brauchen die beiden Freunde schnell eine gute Idee, wie sie unbemerkt von der Insel verschwinden können. Lisa zieht mit ihren Eltern in eine neue Stadt. Das heißt, Lisa kommt in einen anderen Kindergarten, muss ihre Freunde zurücklassen, und auch Oma und Opa sind dann viel weiter weg als vorher. Nein, das will Lisa nicht! Doch dann wird alles eingepackt, der Umzugswagen kommt, und Lisa stellt fest, dass Umziehen doch auch ganz spannend sein kann. Und dass man manchmal schneller Freunde findet, als man denkt. Ein spannendes Bilderbuch-Abenteuer mit Jim Knopf und Lukas dem Lokomotivführer. Guglhupf-Rezept von Frau Waas Antolin: geeignet ab Klasse 2 Antolin: geeignet ab Klasse 2 Donnerstag, 06.10.2016 Donnerstag, 20.10.2016 Die Tränen des Kamels Von Griffin Ondaatje und Linda Wolfsgruber Gute Besserung, Pauli Von Brigitte Weninger und Eve Tharlet Das Kamel hat sein Leben lang dem Händler Halim gedient und Pakete und Bündel voller Waren durch die Wüste getragen. Das Kamel fühlte sich sehr einsam, und es war überzeugt, dass es niemanden gab, dem es von seinem langen Leben erzählen konnte. Einem Leben, das aus nichts als Leid und harter Arbeit bestand. Ob sich wohl nie etwas an seinem Schicksal ändern wird? Doch dann erscheint der Prophet, er nimmt sich dem traurigen Kamel an und alles ändert sich. Halim entwickelt Mitgefühl für das Kamel, für seinen Schmerz und sein Leiden und geht von da an respektvoll und vorsichtig mit seinem Kamel um. Pauli ist krank und muss das Bett hüten. Seine Freunde leisten ihm Gesellschaft. Pauli hat Mama Kaninchen fest versprochen, im Bett zu bleiben. Zum Glück hat Mama ja nicht gesagt, wo das Bett stehen soll. Das Abenteuer kann beginnen. Zwei Freunde, pfiffige Ideen und eine große Dosis Fantasie sind die beste Medizin für Pauli. Weitere Informationen und Spieleideen zum Buch Leseprobe Antolin: geeignet ab Klasse 3 Antolin: geeignet ab Klasse 1 Donnerstag, 03.11.2016 Donnerstag, 17.11.2016 Warum macht Herr Kringel nicht mit? Von Ali Mitgutsch Die kleine Maus und der lila Kuschelschal Von Sheryl Webster und Caroline Pedler Sperrmüll einfach in die Tonne werfen? Da macht Herr Kringel nicht mit! Vieles davon kann man doch noch gebrauchen. Das finden die Kinder auch: Bei Herrn Kringel kann man tolle Sachen basteln. Die Erwachsenen wundern sich: Was wollen die Kinder bloß mit dem alten Kram? Doch dann ändert sich ihre Meinung: Vielleicht hat Herr Kringel ja Recht? Endlich stricken! Davon hat die kleine Maus Mimi schon so lange geträumt! Und als sie plötzlich ein wunderschönes, dickes Wollknäuel findet, kann sie es gar nicht abwarten, die Nadeln tanzen zu lassen. Schon auf dem Heimweg fängt sie an zu stricken, ohne noch auf irgendetwas anderes zu achten. Kein Wunder, dass sie schließlich total in ihren lila Kuschelschal „verstrickt“ ist. Aber zum Glück hat sie ja pfiffige Freunde. Videoporträt über Ali Mitgutsch Antolin: geeignet ab Klasse 2 Donnerstag, 01.12.2016 Donnerstag, 15.12.2016 Mama Muh feiert Weihnachten Von Jujja Wieslander und Sven Nordqvist Die wunderbare Weihnachtsreise Von Lori Evert und Per Breiehagen Endlich: Geschenke und mehr für Mama Muh. Bald ist Weihnachten! Mama Muh ist zwar aufgeregt, aber im Vergleich zu ihrer besten Freundin, der Krähe, ist sie die Ruhe selbst. Die nämlich kann mal wieder nicht abwarten und packt alle Päckchen schon vor Weihnachten aus. Und jetzt ist sie traurig, weil sie Heiligabend keine Geschenke mehr bekommen wird. Das kann Mama Muh nicht zulassen, und weil sie eine echte Freundin ist, denkt sie sich bestimmt noch etwas für die Krähe aus! Anja wünscht sich nichts sehnlicher, als einmal dem Weihnachtsmann bei seinen Vorbereitungen zu helfen. Und so begibt sie sich auf eine wunderbare Reise durch magische Winterlandschaften. Unterwegs trifft sie ein starkes Pferd, ein Rentier und sogar einen riesigen Eisbär! Sie alle helfen ihr, den Weg zum Weihnachtsmann zu finden, und endlich geht ihr größter Wunsch in Erfüllung! Leseprobe Antolin: geeignet ab Klasse 2 Antolin: geeignet ab Klasse 3 Treffpunkt Lesebär 2016 Der „Treffpunkt Lesebär“ ist das Bilderbuchkino der Stadtbibliothek Neuss, eine Veranstaltungsreihe für die ganze Familie, jedoch speziell gerichtet an Kinder im Vorschulalter. Das Bilderbuch wird auf eine Leinwand projiziert und die Geschichte dazu vorgelesen. Die Kinder werden bei diesem besonderen Erlebnis in das Erzählen einbezogen, indem sie mitraten und erzählen können. Die Veranstaltung beginnt jeweils um 15 Uhr und dauert 30 – 45 Minuten. Der Eintritt ist frei. Information für Schulen und Kindertagesstätten: Gruppen werden aufgrund der hohen Nachfrage gebeten, einen Einzeltermin für das Bilderbuchkino zu vereinbaren! Ansprechpartner: Heiner Euler, Tel.: 02131 90-4215 [email protected] Sekretariat: Tel.: 02131 90-4201 [email protected] „Lesebär“ Heiner Euler Öffnungszeiten und Telefonservice Di - Fr: 10.15 – 18.30 Uhr Sa: 10.00 – 14.00 Uhr Mo: geschlossen Stand: 23.11.2015 Neumarkt 10 � 41460 Neuss Tel02131/90-4242 Fax02131/90-2471 [email protected] www.stadtbibliothek-neuss.de www.onleihe.de/neuss
© Copyright 2025 ExpyDoc