TECHNISCHES DATENBLATT Sicherheitstechnik SECUNORM 590 NR. 590001 Automatischer Klingenrückzug – hohe Sicherheit Das SECUNORM 590 ist mit einem automatischen Klingenrückzug ausgestattet: Sobald Sie das Dreh-Zieh-Element in die Ausgangsposition zurückführen, verschwindet die Klinge im Schneidkopf – und bleibt dort auch. Das gibt Ihnen eine hohe Sicherheit vor Schnittverletzungen. SEHR LANGES SICHERHEITSMESSER MIT AUTOMATISCHEM KLINGENRÜCKZUG. VOR ALLEM ZUM ÖFFNEN VON BIG BAGS. Bestellnummer 590001.02 Ein kleiner Schnitt, um Großes zu erreichen. Ob auf der Bohranlage oder Großbaustelle, im Chemiewerk oder bei der Abfallentsorgung – flexible Big Bags finden in immer mehr Branchen und Bereichen Verwendung. Nur: Wie schneiden Sie die tonnenschweren Säcke punktgenau auf, um den Inhalt in der gewünschten Dosis freizugeben? Genau hier könnte Ihnen diese Innovation von MARTOR behilflich sein: das SECUNORM 590 – ein Big-Bag-Cutter mit extra langem Griff und automatischem Klingenrückzug, der Sie besonders sicher arbeiten lässt. Sehr langer Griff Exakt 100 cm! Damit ist gewährleistet, dass Sie stets aus sicherer Entfernung schneiden können – ohne mit dem Arm oder mit dem Kopf in die Gefahrenzone unterhalb des Big Bags zu geraten. Zum Befestigen des Messers bietet sich die Öse an. Schmutz ohne Chance Dort, wo Sie arbeiten, herrschen alles andere als Laborbedingungen. Kein Problem für das SECUNORM 590. So sorgt z. B. das Technisches Datenblatt › SECUNORM 590 wechselbare Anti-Schmutz-Element dafür, dass weniger Staub und andere Fremdkörper in den Schneidkopf hineingelangen. Robuste Bauweise Der Griff des SECUNORM 590 besteht aus Edelstahl. Alle anderen Teile sind aus verstärktem Kunststoff gefertigt. Schutzkappen am Schneidkopf und rostfreie, gesicherte Schrauben tragen ebenfalls zur Haltbarkeit und Wetterfestigkeit bei. Für Rechts- und Linkshänder Rechts oder links? Das ist hier egal. Denn Sie brauchen ohnehin beide Hände, um das SECUNORM 590 zu bedienen. Entscheiden Sie selbst, mit welcher Hand Sie das Dreh-ZiehElement und mit welcher das Griffende betätigen. Immer wieder wie neu Ihr Schneidwerkzeug ist starken Beanspruchungen ausgesetzt. Umso besser, dass Sie wesentliche Komponenten ohne viel Mühe austauschen können. Z. B. den gesamten Schneidkopf oder nur Teile daraus, wie die rostfreie Klinge und das Anti-Schmutz-Element. 23.02.2016 01/04 ANWENDUNG PRODUKTEIGENSCHAFTEN Technische Merkmale Hohe Sicherheit Klingenwechsel mit Werkzeug Hoher Abriebschutz Ergonomisch Klingenaustrittslänge Schnitttiefe Öse zum Befestigen Für Rechts- und Linkshänder Für extreme Beanspruchungen Rostfrei Hauptschneidmaterialien Sackware Montierte Klinge Optionale Klinge NR. 17940 0,50 mm, 71,2 mm lang, rostfrei NR. 7940 0,50 mm, 71,2 mm lang KLINGENWECHSEL a a b a b b Nach Entfernen der Schutzkappe die Schraube der Klingenabdeckung lösen (a). Danach die Abdeckung nach u nten schwenken und komplett öffnen (b). Jetzt die Klingenhalterung mittig (innerhalb der schraffierten Fläche) nach unten drücken (a), um gleichzeitig die Klinge mit der anderen Hand zu entnehmen (b). Technisches Datenblatt › SECUNORM 590 Um eine neue Klinge einzusetzen, wieder mittig auf die Klingenhalterung drücken (a). Klinge so weit in die Klingenhalterung hineinschieben, bis die Lochung nicht mehr zu sehen ist (b). 23.02.2016 Nach erfolgtem Klingenwechsel bitte prüfen, ob das Auslösen und Zurückziehen der Klinge einwandfrei funktionieren. 02/04 SERVICELEISTUNGEN Schulungsvideo Sicherheitsposter Technisches Datenblatt Beratung PRODUKT- UND VERPACKUNGSDETAILS Bestellnummer NR. 590001.02 Verpackungseinheit 1 im Einzelkarton Maße Messer (L x B x H) 1000 x 144 x 43 mm Maße Einzelkarton 1035 x 160 x 54 mm Gewicht Messer 939,0 g Gewicht Einzelkarton 1676,5 g Basismaterial Glasfaserverstärkter Kunststoff EAN-Code Einzelkarton 4002632921858 Klingenaustritt 29 mm Menge per Umkarton - Schnitttiefe 24 mm Gewicht Umkarton 650,0 g Zolltarifnummer 82119300 SICHERHEITSZERTIFIKAT Ausstellungsdatum 15. Oktober 2014 Zertifikat GS-Zertifikat NR. S 60096614 Zertifikate und Auszeichnungen SICHERHEITSHINWEISE Bitte lesen Sie die Anleitung und bewahren Sie diese stets gut auf, damit Sie Ihr neues MARTOR-Schneidwerkzeug sicher und optimal verwenden können. MELBOX von MARTOR (NR. 9810.06). Sie gehören nicht in den Restmüll, da sonst eine erhebliche Verletzungsgefahr besteht. 1. Allgemeine Anwendungshinweise: Bitte nutzen Sie das Produkt nur für Schneidarbeiten, stets sorgfältig und nicht auf zweckentfremdete Weise. Achten Sie hierzu auf die korrekte Handhabung und den richtigen Einsatz des Schneidwerkzeugs. 4. Falls das Dreh-Ziel-Element nicht einwandfrei funktioniert, wenden Sie sich bitte direkt an MARTOR. Auf keinen Fall selbst öffnen und Veränderungen vornehmen, da sonst die Produktsicherheit nicht mehr gewährleistet ist. Alle anderen Ersatzteile tauschen Sie bei Bedarf bitte genau nach Anleitung aus. 2. Besondere Anwendungshinweise zur Vermeidung von Verletzungsgefahren: Benutzen Sie nur einwandfreie Schneidwerkzeuge mit scharfer, sauberer und unbeschädigter Klinge. Lassen Sie beim Umgang mit dem Produkt immer größte Vorsicht walten. Achtung, die Klinge ist scharf und kann zu erheblichen und tiefen Schnittverletzungen führen. Greifen Sie daher niemals in die Klinge! 3. Ersatzteilaustausch: Tauschen Sie stumpf gewordene Klingen rechtzeitig aus! Verwenden Sie dazu nur die bei MARTOR erhältlichen Ersatzklingen. Ausgewechselte Klingen sind fachgerecht zu entsorgen, am besten in die SAM- Technisches Datenblatt › SECUNORM 590 5. Nichtverwendung des Schneidwerkzeugs: Sichern Sie die Klinge stets so, dass Schnittverletzungen ausgeschlossen sind. Bewahren Sie das Produkt an einem sicheren Ort auf. 6. Pflegehinweis: Halten Sie das Schneidwerkzeug so sauber wie möglich und setzen Sie es nicht unnötig Feuchtigkeit aus, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Achtung: Es wird keine Haftung für Folgeschäden übernommen. Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten! Dieses Produkt gehört nicht in Kinderhände! 23.02.2016 03/04 ZUBEHÖR WANDHALTERUNG FÜR SECUNORM 590 NR. 9596 Die Wandhalterung ist der ideale Ort, um Ihr SECUNORM 590 am Arbeitsplatz sicher wegzuhängen. Je nach Ihren örtlichen Gegebenheiten können Sie die Halterung mit den beigefügten Schrauben und Dübeln an einer geeigneten Wand oder per Kabelbinder an einer Stange befestigen. INNENSECHSRUND FÜR SECUNORM 590 NR. 9594 Der Winkelschlüssel ist eine Spezialanfertigung für das SECUNORM 590. Mit dem Innensechsrund auf der einen Seite lösen und schließen Sie die gesicherten Schrauben des Schneidwerkzeugs. Der Schlitz auf der anderen Seite hilft Ihnen beim Entfernen der Schutzkappen. SAMMELBOX NR. 9810 Die SAMMELBOX befüllen Sie mit dem Inhalt Ihrer SAFEBOX. Oder direkt mit Ihren gebrauchten Klingen. Wenn die Box voll ist, drehen Sie den Deckel bis zum Anschlag zu. Die Box lässt sich jetzt nicht mehr öffnen. Danach können Sie die SAMMELBOX mit den Klingen sicher und komplett entsorgen. WANDHALTERUNG SAMMELBOX NR. 9845 Gleich mitbestellen! Ihre SAMMELBOX können Sie mit der praktischen Halterung an jeder geeigneten Wand in Ihrem Unternehmen befestigen – und zum Entsorgen wieder abnehmen. Für die Montage an Rohren oder Stangen verwenden Sie bitte die mitgelieferte Klemme inkl. Schrauben und Muttern. HERSTELLER MARTOR KG | Heider Hof 60 | 42653 Solingen | Germany T +49 212 25805-0 | F +49 212 25805-55 | [email protected] | www.martor.com Technisches Datenblatt › SECUNORM 590 23.02.2016 04/04
© Copyright 2025 ExpyDoc