Azuro Kunst und Theater Sommerakademie 27.07.– 07.08.2015 in der KulturBäckerei Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Ê Anmeldung (Anmeldeschluss: 13.07.2015) Bitte ausfüllen und den Abschnitt per Post oder Mail senden. Ein Anspruch auf den Kursplatz besteht erst nach Eingang der Kursgebühr. Bitte wenden Sie sich dazu an den Veranstalter Ihres Interesses. Begrenzte Teilnehmerplätze. Name, Vorname weiblich männlich Geburtsdatum Straße PLZ Ort Tel. E-Mail Datum, Unterschrift Bei Minderjährigen, Unterschrift der/des Erziehungsberechtigten Kurse – Malerei, Tanz und Theater Gudrun Jakubeit, Atelier 6 – Malerei Kurs 1: Das kleine Format 150,- € Kurs 2: Das große Format 150,- € Kurs 1 und Kurs 2: 280,- € Alexandra Uhle, Atelier 9 – Malerei 120,- € Kurs 1: Skizzieren und zeichnen Kurs 2: Urbane Landschaft 120,- € Kurs 3: Malerische Tagestour 120,- € Kunstschule Ikarus e.V., 1. OG, Raum 4 – Malerei, Tanz Kurs 1: Mo. 27.07. – Fr. 31.07.2015, 5 x 6 UStd. 135,- € Kurs 1a: Mo. 27.07. – Fr. 31.07.2015, 5 x 10 UStd. 230,- € Kurs 2: Mo. 03.08. – Fr. 07.08.2015, 5 x 6 UStd. 135,- € Kurs 3: Mo. 27.07. – Fr. 31.07.2015, 5 x 4 UStd. 116,- € Theater zur weiten Welt Kurs 1: Improvisationstheater 135,- € Kurs 2: Ab ins All 125,- € Frühbetreuung für die ganze Woche 40,- € Herzlich willkommen zu einem Ausflug in die Welt von Kunst und Theater Azuro ist die 1. Sommerakademie in der KulturBäckerei Lüneburg. Veranstaltet wird sie in diesem Jahr von den Lüneburger Künstlerinnen Gudrun Jakubeit, der Diplom-Illustratorin Alexandra Uhle, der Lüneburger Kunstschule Ikarus e.V. und dem Theater zur weiten Welt mit der Schauspielerin Birgit Becker und dem Schauspieler Raimund Becker-Wurzwallner. Die Sommerakademie möchte mit Spaß und Freude Kunst- und Theaterinteressierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene in ihrem kreativen, malerischen und schauspielerischen Können unterstützen. Hierbei werden neue Erfahrungen gesammelt, schlummernde Talente entdeckt, sowie Ideen und Anregungen ausgetauscht. Auch in Zukunft möchte sich die Sommerakademie jährlich mit einem vielfältigen und unterhaltsamen Programm der Öffentlichkeit präsentieren. Sie dürfen also weiterhin gespannt sein. Die ausgefüllten Anmeldungen bitte per Post an: Kultur Bäckerei Gudrun Jakubeit, Atelier 6 Dorette-von-Stern Straße 2 21337 Lüneburg Kultur Bäckerei Alexandra Uhle, Atelier 9 Dorette-von-Stern Straße 2 21337 Lüneburg Kultur Bäckerei Kunstschule Ikarus e.V. Dorette-von-Stern Straße 2 21337 Lüneburg Kultur Bäckerei Theater zur weiten Welt Grenzstraße 8 21337 Lüneburg per Mail: [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] Gudrun Jakubeit, Atelier 6 [email protected] 0175-4868735 Mein Format für Anfänger und Fortgeschrittene Kurs 1: Das kleine Format (Jugendliche und Erwachsene) Mo. 27.07.2015, 10.00 – 17.00 Uhr, Di. 28.07.2015, 10.00 – 17.00 Uhr, Mi. 29.07.2015, 10.00 – 12.30 Uhr Kursgebühr: 150,- € ohne Material In variantenreichen, künstlerischen Techniken wird ein freies Thema gewählt und ein durchgehendes Format festgelegt. Es gilt, die unendliche Bandbreite der Darstellungsformen, von der schnellen Skizze über den Bildaufbau bis hin zu den Widersprüchen und Extremen der Farbwahl, auszuloten. Eigene Grenzen werden überschritten und neue Erfahrungen gesammelt. Das Ergebnis ist eine eigene ausdrucksstarke Serie in einem einheitlichen Format. Wer möchte, kann gerne im Kurs 2 weitermachen. Kurs 2: Das große Format (Jugendliche und Erwachsene) Mi. 29.07.2015, 15.00 – 17.30 Uhr, Do. 30.07.2015, 10.00 – 17.00 Uhr, Fr. 31.07.2015, 10.00 – 17.00 Uhr Kursgebühr: 150,- € ohne Material Über schnelle Skizzen zur Bildidee werden wir großformatig. Die Bildmotive werden frei gewählt. Individuelle Korrekturgespräche bilden den Schwerpunkt des Kurses. Dabei ermutigt die erfahrene Kursleiterin zu neuen Techniken. Das gewählte Bildmotiv kann von der ruhigen Landschaftsimpression, über städtische Szenen zum freien Farbbild persönlich variieren. Das ungewöhnlich große Bildformat steigert die Bildaussage ins Gigantische! Beide Kurse: Sonderpreis 280,- € ohne Material www.gudrun.jakubeit.info Alexandra Uhle, Atelier 9 [email protected] Diplom-Illustratorin 0176-80057286 Stadtansichten für Anfänger und Fortgeschrittene Kurs 1: Skizzieren und zeichnen (Erwachsene) Mo. 27.07.2015, 10.00 – 17.00 Uhr, Di. 28.07.2015, 10.00 – 17.00 Uhr Kursgebühr: 120,- € ohne Material Zeichnen ist eine elementare Ausdrucksform in der Kunst. In diesem Kurs wollen wir das genaue Hinsehen mit nur wenigen Hilfsmitteln lernen. Den Anfang machen wir mit Stillleben. Je nach Wetterlage bilden die Stadt und die Landschaft der nächsten Umgebung unsere Motive. Schnelle Skizzen dienen zum Aufwärmen für längere Sitzungen. Mitzubringen: festes Zeichenpapier, Graphitstifte, Tuschestifte, Klapphocker Kurs 2: Urbane Landschaft in Acryl (Erwachsene) Do. 30.07.2015, 10.00 – 17.00 Uhr, Fr. 31.07.2015, 10.00 – 17.00 Uhr Kursgebühr: 120,- € ohne Material Faszinierende Details der Architektur und der Landschaft unserer Umgebung werden malerisch auf Leinwand gebracht. Um Vorskizzen zu sammeln, gehen wir mit Skizzenblock und Kamera los. Im Atelier in der Kulturbäckerei und draußen werden die Eindrücke malerisch festgehalten. Hier spielen wir mit Farbmischungen, Licht und Schatten sowie Komposition. Mitzubringen: bespannte Leinwände, Acrylfarben, Pinsel, Skizzenblock und Bleistift Kurs 3: Malerische Tagestour (2 Tage/Erwachsene) Di. 04. – Mi. 05.08.2015, jeweils 10.00 – 17.00 Uhr Kursgebühr: 120,- € ohne Material + Benzinpauschale Weiterführung aus Kurs 1/2, aber auch für talentierte Neueinsteiger, die gern unterwegs Impressionen aufnehmen und umsetzen. Zwei Tage lang erkunden wir per Auto die schöne Umgebung Richtung Heide/Elbe um zu malen, was uns inspiriert. Start ist jeweils 10.00 Uhr an der Kulturbäckerei. Mitzubringen: Kleine Leinwände, mobiler Farbkasten Acryl oder Aquarell, Klapphocker, Picknick, Sonnenschutz www.uhle-kunst.de Kunstschule Ikarus e.V., 1. OG, Raum 4 [email protected] 04131-4009780 Kurs 1: (Kinder von 6 – 12 Jahren) Mo. 27.07. – Fr. 31.07.2015, 8.30 –13.00 Uhr, 5 x 6 UStd. Kursgebühr: 135,- € ohne Material 1a: Mo. 27.07. – Fr. 31.07.2015, 8.30 – 16.00 Uhr, 5 x 10 UStd., (inkl. Mittagessen) Kursgebühr: 230,- € ohne Material Kurs 2: (Kinder von 6 – 12 Jahren) Mo. 03.08. – Fr. 07.08.2015, 8.30 – 13.00 Uhr, 5 x 6 UStd. Kursgebühr: 135,- € ohne Material Wer Lust hat, einmal etwas über Farben, Kreiden, Zeichen-, Mal- und Drucktechniken zu erfahren, kann dies in unserem Ferienkurs. Anhand von Beispielen berühmter Künstler erproben wir die Techniken und schaffen eigene Kunstwerke, die am letzten Tag ausgestellt werden. Nach Möglichkeit besuchen wir auch eine Ausstellung. Kursleiter/in: Igor Frank und Margaretha Stumpenhusen Lateinamerikanischer Tanz in der KulturBäckerei oder alternativ bei schönem Wetter draußen Kurs 3: Tanz (Kinder von 11 – 14 Jahren) Mo. 27.07. – Fr. 31.07.2015, 9.00 –12.00 Uhr, 5 x 4 UStd. Kursgebühr: 116,- € Vermittelt werden Grundkenntnisse in Merengue, Cumbia und Latin Pop. Mit den Tänzen experimentieren wir und gestalten die Tanzbewegungen ausdrucksvoll und spontan. Dabei entwickeln sich musikalische Sinne und Ausdruckskraft. Nach einigen Grundschritten und einfachen Figuren heißt es: Einfach Spaß haben! Kursleiterin: Nurka Casanova Vorschau Das Kursangebot für die Herbstferien entnehmen Sie unserem Programm für das 2. Halbjahr 2015 www.kunstschule-ikarus.de Theater Theater zur weiten Welt, Theatersaal zur weiten Welt [email protected] Tel. 04131-9996661 Mobil: 0179-1329090 Workshop Improvisationstheater Kurs 1: Improvisationstheater (ab 16 Jahre) Sa. 01. 08.2015, 10.00 –13.00 Uhr, 13.00 – 15.00 Uhr Mittagspause (gerne gemeinsam beim Italiener), 15.00 – 18.00 Uhr, So. 02. 08., 14.00 – 18.00 Uhr Kursgebühr: 135,- € Du hast eine Idee? Gleich raus damit! Den inneren Zensor niederringen und: LOSSPIELEN! Bei diesem Workshop entwickeln wir Geschichten und Theaterszenen aus dem Augenblick – mal poetisch, mal mit Nonsens, mal lustig, mal tiefgründig. Außerdem werden hier die handwerklichen Grundlagen für Improtheater vermittelt. Der Workshop ist geeignet für Anfänger zum Einstieg und zum Auffrischen für Improerfahrene. Kursleiterin: Birgit Becker, Schauspielerin Theaterwerkstatt Kurs 2: Ab ins All (für Kinder von 6 – 12 Jahren) Mo. 27.07. – Fr. 31.07.2015, jeweils 10.00 – 14.00 Uhr Extra buchbare Frühbetreuung von 8.00 – 10.00 Uhr möglich Kursgebühr: 125,- € Frühbetreuung, jeweils 8.00 – 10,00 Uhr, für die ganze Woche 40,- € Wir reisen mit Raumschiffen durch Raum und Zeit, erforschen fremde Planeten und schließen Freundschaft mit unbekannten Lebensformen. Ob als Astronaut/in, Alien oder Mondschaf – wir machen uns auf zu einer theatralen Reise voller Abenteuer. Im Laufe der Woche entwickeln wir aus den eigenen Ideen und aus Improvisationen ein Theaterstück, das am letzten Tag vor den Familien und Freunden zur Aufführung kommt. Kursleiterin: Birgit Becker, Schauspielerin Vorschau Theaterkurs für Kinder in den Herbstferien Mo. 19.10. – Fr. 23.10.2015, jeweils 8.00 – 14.00 Uhr Anmeldung und Information unter 04131 9996661 www.theaterzurweitenwelt.de Buslinien 5007 und 5015, Haltestelle Henningstraße A 39 von Hamburg von Lübeck von Kiel 7 Min. Fußweg vom Bahnhof 4 Hamburg Lauenburg Adendorf Hamburg Winsen Bardowick Hamburger Straße Bockelmannstraße 209 Erbstorfer Landstraße Meisterweg Vor dem Bardowicker Tore Dorette-von-Stern-Straße 2 Henningstraße Bleckeder Landstraße Ausfahrt Lüneburg Stadtkoppel Bahnhof u ena Ilm Lüneburg Zentrum 209 Dahlenburger Landstraße Bleckede Neuhaus Dahlenburg Dannenberg Willy Brandt Straße Friedrich-Ebert-Brücke Amelinghausen Soltau Melbeck Uelzen KULTUR BÄCKEREI Dorette-von-Stern-Straße 2 21337 Lüneburg www.kulturbaeckerei-lueneburg.de AKTION RESTPOSTEN Bespannte Keilrahmen: 0,79 % 15 x 15 cm 0,89 % 20 x 20 cm 0,99 % 10 x 10 cm Bestellung bitte telefonisch oder per E-Mail [email protected] Mobil: 0170 34 909 56 Claudia Liebig www.kreada.de Online-shop für Künstlermaterial
© Copyright 2025 ExpyDoc