Kondensatableiter für Steril- und Aseptikbereiche (SIP) Verwendung L Typ L SMK 22, DN 15 SMK 22 Totraumarm Für kleine und mittlere Kondensatmengen. Innenoberflächerauhigkeit Ra ≤ 0,8 µm gedreht, optional bis Ra ≤ 0,4 µm elektropoliert. SMK 22-51 Totraumarm Für kleine und mittlere Kondensatmengen. Innenoberflächerauhigkeit Ra ≤ 0,8 µm gedreht, optional Ra ≤ 0,6 µm plasmapoliert. SMK 22-81 Totraumarm Für kleine und mittlere Kondensatmengen. Einfacher Wechsel der Funktionseinheit. Innenoberflächerauhigkeit Ra ≤ 0,8 µm gedreht, optional Ra ≤ 0,6 µm plasmapoliert. SMK 22-82 Totraumarm Für mittlere und größere Kondensatmengen. Einfacher Wechsel der Funktionseinheit. Innenoberflächerauhigkeit Ra ≤ 0,8 µm gedreht, optional Ra ≤ 0,6 µm plasmapoliert. Funktionseinheit SMK 22-81 Totraumarm Für kleine und mittlere Kondensatmengen. Innenoberflächerauhigkeit Ra ≤ 0,8 µm gedreht, optional Ra ≤ 0,6 µm plasmapoliert. Anschluss mit Klemmstutzen DIN 32676-DN 40. Funktionseinheit SMK 22-82 Totraumarm Für mittlere und größere Kondensatmengen. Innenoberflächerauhigkeit Ra ≤ 0,8 µm gedreht, optional Ra ≤ 0,6 µm plasmapoliert. Anschluss mit Klemmstutzen DIN 32676-DN 40. Einsatzgrenzen SMK 22-51 L Typ PN / Class ∆PMX Werkstoffe EN ASTM Druck- / Temperatur1) TMA p/T [°C] [bar/°C] 1853) 10,0 / 20 6,0 / 1853) SMK 22 PN 10 [bar] 6 1.4435 A276 316L2) PMA [bar] 10,0 SMK 22-51 PN 10 6 1.4404 A182 316L2) 10,0 1853) 10,0 / 20 6,0 / 1853) SMK 22-81 SMK 22-82 PN 10 6 1.4404 A182-316L2) 10,0 1853) 10,0 / 20 6,0 / 1853) Funktionseinheit SMK 22-81 SMK 22-82 PN 10 6 1.4404 A182-316L2) 10,0 1853) 10,0 / 20 6,0 / 1853) 1) Grenzwerte für Gehäuse/Haube, für die Funktion können sich geringere Werte ergeben, detaillierte Einsatzgrenzen in Abhängigkeit der Anschlussart und Reglerausführung siehe Datenblatt. 2) ASTM-Werkstoff vergleichbar mit EN-Werkstoff. 3) 185 °C mit PTFE-Dichtung, 150 °C mit EPDM-Dichtung. SMK 22-81, SMK 22-82 Lieferbare Anschlussarten und Baulängen Baulänge L in mm Anschlussart SMK 22 Schweißenden Clamp 83 65 83 65 83 65 83 65 – – – – – – – – – – SMK 22-51 Schweißenden Clamp 90 65 90 65 90 65 90 65 – – – – – – – – – – SMK 22-81 Schweißenden 96 96 96 96 – – – – – – – – 35 – – – – – L1 Typ DN 10 3/8" Funktionseinheit SMK 22-81 L1 Funktionseinheit Klemmstutzen SMK 22-81 DIN 32676-DN 40 SMK 22-82 L1 Standard Funktionseinheit SMK 22-82 DN 15 1/2" DN 20 3/4" DN 25 1" DN 50 2" DN 65 21/2" DN 80 3" DN 100 4" DN 150 6" Kondensatableiter für Steril- und Aseptikbereiche (SIP) Durchflussdiagramme SMK 22, SMK 22-51, SMK 22-81, SMK 22-82 [lb/h] 2000 [kg/h] 1000 900 Das Diagramm zeigt die maximalen Durchflussmengen von heißem und kaltem Kondensat. 800 1500 700 2 600 1000 900 800 500 400 3 Kurve 2 SMK 22, SMK 22-51, SMK 22-81, SMK 22-82 Maximale Durchflussmenge von kaltem Kondensat (20 °C beim Anfahren). 1 Kurve 3 SMK 22-82 Die hier angegebenen Heißwassermengen führt der Kondensatableiter mit Regelmembran Steriline praktisch staufrei ab. 700 600 500 300 250 200 300 150 Capacity Durchfluss 400 100 0,1 0,2 0,3 0,4 0,6 0,8 1 1,45 2 3 4 5 6 7 8 10 Differenzdruck Differential pressure 2 20 Weitere im Steril- und Aseptikbereich zum Einsatz kommende Kondensatableiter und Rückschlagventile: MK 45A-1 und MK 45A-2 MK 36/51 und MK 36/52 UNA 16A UNA 26A VKE Edelstahl siehe Seite 8 – 9 siehe Seite 8 – 9 siehe Seite 10 – 12 siehe Seite 10 – 12 siehe Seite 28 – 29 RK 86A RK 16A RK 26A siehe Seite 42 – 43 siehe Seite 44 – 45 siehe Seite 44 – 45 3 30 40 Kurve 1 SMK 22, SMK 22-51, SMK 22-81 Die hier angegebenen Heißwassermengen führt der Kondensatableiter mit Regelmembran Steriline praktisch staufrei ab. 4 5 6 [bar] 60 80 [psi]
© Copyright 2025 ExpyDoc