Austria Theater Werke Büro: INFORMATICS GmbH Salzburger Straße 205 A-4030 Linz Pressemitteilung ATW – Austria Theater Werke präsentieren Mein Kampf Eine Groteske von George Tabori Linz, 21. August 2015 Austria Theater Werke Büro: INFORMATICS GmbH Salzburger Straße 205 A-4030 Linz Mitwirkende der Austria Theater Werke Regie: Martin Tröbinger Darsteller: Irene Gruber Gretchen Thomas Gernbauer Gendarm Andreas Huemer Lobkowitz Karin Huemer-Klinger Frau Tod Johannes Minichmair Hitler Johannes Renoldner Herzl Max Tröbinger Gendarm Rafael Weber Himmlisch Joachim Wernhart Penner Licht & Ton: Charly Langzauner Kostüme: Kostüme: Cordula Salveter Produktionsleitung: Produktionsleitung: Otto Kitzmüller Pressetext Stück Zum oberösterreichischen Schwerpunkt zum Gedenken von 70 Jahre Ende des 2. Weltkriegs bringen auch die Austria Theater Werke einen kulturellen Beitrag. Aber in diesem Fall in Form einer Groteske von George Tabori: Mein Kampf. Das Stück der verstorbenen Theaterlegende George Tabori behandelt mit tiefschwarzem Humor die Zeit von Adolf Hitler um 1910, wo er sich als untalentierter Maler an der Akademie der bildenden Künste in Wien bewirbt. Dabei lebt er in einer Wohngemeinschaft mit den beiden befreundeten Juden Herzl und Lebkowski. Besonders der Buchhändler Herzl kümmert sich väterlich um den jungen unbeholfenen Hitler und weiht ihn auch in sein derzeitiges Buchprojekt „Mein Kampf“ ein. Herzl ist es auch, der Hitler rät in die Politik zu gehen. Es folgt die Geburt der nationalsozialistischen Ideen und die äußerliche Erscheinung des Adolf Hitler, der die Geschichte prägte. Unter der Regie von Martin Tröbinger werden die scharfzüngigen Charaktere von Tabori wortstark in Szene gesetzt. Premiere ist am 10. Oktober 2015 im Linzer Theater Maestro. Weiter Aufführungstermine: 15./16./22./23./24. Oktober 2015 um jeweils 20 Uhr. Karten unter 0699/18195920. Weitere Informationen unter www.atw-theater.at. Linz, 21. August 2015 Austria Theater Werke Büro: INFORMATICS GmbH Salzburger Straße 205 A-4030 Linz Geo George Tabori Geboren am 24. Mai 1914 in Budapest, gestorben am 23. Juli 2007 in Berlin. Die Theaterlegende war bis zu seinem Tode in Berlin. Seine Lebenszeit war geprägt als Autor, Schriftsteller, Schauspieler und Spielemacher (Tabori vermeidete stets den Begriff „Regisseur“). Nach dem Zweiten Weltkrieg (sein Vater starb in Auschwitz) arbeitet der ungarische inoffizielle Theaterkönig mit Hollywoodgrößen wie Alfred Hitchcock zusammen. 1969 kehrte er von den amerikanischen Bühnen zurück nach Europa. Er war bekannt für seine Extreme und seinen Hang zu Brecht und Kafka. Tabori ermöglichte es, dem Schrecken mit schwarzem Humor zu begegnen. Beschreibung zum Stück Mein Kampf handelt von der Zeit des Jünglings Adolf Hitler im Jahr 1910. Jung, despotisch und als untalentierter Maler versucht Hitler in der Akademie der bildenden Künste aufgenommen zu werden. In einem Männerheim freundet er sich mit den Juden Schlomo Herzl und Koch Lobkowitz an. Herzl, ein kluger Buchhändler, arbeitet an dem Roman „Mein Kampf“ und kümmert sich dabei um den unbeholfenen jungen Hitler, wie um seinen eigenen Sohn. Jedoch wird die Freundschaft von Intrigen und Lügen auf die Probe gestellt. Herzl rät Hitler in die Politik zu gehen. Es folgt die Geburt der nationalsozialistischen Ideen und die äußerliche Erscheinung des Adolf Hitler, der die Geschichte prägte. Austria Theater Werke Das ATW – Austria Theater Werke – entstand aus einer Initiative von Theaterkollegen bei den Reichenauer Burgfestspielen heraus. Seit 1996 spielt die Laiengruppe theatralische Schmankerl im Kulturzentrum HOF. 1999 errichtete das ATW eine eigene Spielstätte in Linz Wegscheid. Mit eigener Probe- und Aufführungskulisse konnte man mehr Unabhängigkeit zeigen und prälierte in Zusammenarbeit mit anderen Laiengruppen in mehreren Werken. 2004 musste das Theaterhaus nach dem Verkauf von der ÖBB an die Silhouette der Firmenerweiterung des Käufers weichen. In der Zeit der Bühnentätigkeit entwickelte sich ein neues offenes Kulturhaus für Off-Szene. Neben dem theatralischen Schwerpunkt lockte das ATW auch immer wieder mit Kabarettstücken und Lesungen. Seit 2004 ist die Theatergruppe bemüht, einen neuen Standort und ein neues offenes Haus zu finden und zu etablieren. In der Zwischenzeit produziert man auf den Bühnen in und rund um Linz. Das ATW sucht nun nach medialer Unterstützung und nach Förderungen aus der Wirtschaft – um auch in Zukunft wieder eine Kulturbühne in gleicher Qualität bieten zu können. Otto Kitzmüller als Obmann der Austria Theater Werke freut sich über Ideen und mediale Unterstützung (Tel. 0699/18195920, [email protected]). Linz, 21. August 2015 Austria Theater Werke Büro: INFORMATICS GmbH Salzburger Straße 205 A-4030 Linz Bilder Auswahl – für die Originalgröße bitte kurzes Mail an Otto Kitzmüller, [email protected] oder Telefon unter 0699/18195920. Die Bilder stehen ebenso auf www.atw-theater.at für den Download zur Verfügung. Empfehlung: Bild 2! Abbildung 1: Lobkowitz/Hitler/Herzl Lobkowitz/Hitler/Herzl Abbildung 2: Lobkowitz/Hitler/Herzl Abbildung 3: Lobkowitz/Hitler/Herzl Linz, 21. August 2015 Austria Theater Werke Büro: INFORMATICS GmbH Salzburger Straße 205 A-4030 Linz Abbildung 4: Ensemble Abbildung 5: Himmlisch Linz, 21. August 2015 Austria Theater Werke Büro: INFORMATICS GmbH Salzburger Straße 205 A-4030 Linz Abbildung Abbildung 6: Himmlisch Abbildung 7: Regisseur Martin Tröbinger Linz, 21. August 2015 Austria Theater Werke Büro: INFORMATICS GmbH Salzburger Straße 205 A-4030 Linz Abbildung 8: Lobkowitz Abbildung 9: Lobkowitz Linz, 21. August 2015 Austria Theater Werke Büro: INFORMATICS GmbH Salzburger Straße 205 A-4030 Linz Abbildung 10: 10: Gretchen Abbildung 11: 11: Gretchen Linz, 21. August 2015 Austria Theater Werke Büro: INFORMATICS GmbH Salzburger Straße 205 A-4030 Linz Abbildung 12: 12: Gendarm Abbildung 13: 13: Frau Tod Linz, 21. August 2015 Austria Theater Werke Büro: INFORMATICS GmbH Salzburger Straße 205 A-4030 Linz Abbildung 14: 14: Frau Tod Abbildung 15: 15: Herzl Linz, 21. August 2015 Austria Theater Werke Büro: INFORMATICS GmbH Salzburger Straße 205 A-4030 Linz Abbildung 16: 16: Herzl Abbildung 17: 17: Hitler Linz, 21. August 2015 Austria Theater Werke Büro: INFORMATICS GmbH Salzburger Straße 205 A-4030 Linz Abbildung 18: 18: Hitler Abbildung 19: 19: Hitler Abbildung 20: 20: Hitler Linz, 21. August 2015 Austria Theater Werke Büro: INFORMATICS GmbH Salzburger Straße 205 A-4030 Linz Abbildung 21: 21: Hitler Linz, 21. August 2015
© Copyright 2025 ExpyDoc