DREIKLANG Ausgabe - 106 h t t p : // w w w. p f a r r s p r e n g e l - h a s e l b e r g . e k b o . d e Evangelische Gemeinden im Bereich Haselberg - Reichenow - Reichenberg März bis Juni 2016 Inhalt: »» Gründonnerstag-Karfreitag-Ostersonntag Seite 3 »» ChristenlehreSeite 5 Kindergottesdienst Konfirmanden Junge Gemeinde »» MusikSeite 6 Erwachsenen - Konfirmation »» SeniorenkreiseSeite 7 »» GottesdiensteSeite 8 / 9 ... nicht nur im eigenen Dorf Gründonnerstag - Karfreitag - Ostersonntag »» GemeindekirchenratSeite 10 Frühlingsfest Gefangen genommen - verurteilt - hingerichtet - auferstanden »» Kanzel restauriertSeite 11 Warum ausgerechnet das Kreuz? Warum steht gerade das Kreuz im Zentrum unseres Glaubens; warum wurde ausgerechnet das Kreuz zu d e m Symbol des christlichen Glaubens? »» KonfirmandenSeite 12 Konfirmandenrüste »» Konfirmandenabschlussgespräch Vorgestellt: Konfirmanden 2016 Seite 13 »» Vorgestellt: Konfirmanden 2016 Taufen Seite 14 Einladend wirkt es ja nicht. Zumindest auf den ersten Blick nicht. Was ist das Besondere an Jesu Leiden und Sterben, daß wir mit seinem Kreuz unsere Kirchen und auch Gräber schmücken? Weil er unschuldig leidet und stirbt? Weil er zu Unrecht verurteilt und hingerichtet wurde? Unzählig viele sind so gestorben - vor ihm und nach ihm. ... auch um ihrer Mitmenschen und auch um Gottes willen. Was ist das Besondere an diesem einen Kreuz? Es ist Gott. Er wird verhöhnt, verurteilt und hingerichtet. Er stirbt einsam diesen „sinnlosen“ Tod. Gott ist so eng mit diesem Menschen Jesus aus Na- zareth verbunden, daß er ununterscheidbar eins mit ihm ist. In ihm hat sich der Schöpfer ganz in die Hand seiner Geschöpfe gegeben. In seinem Leben und Sterben begegnen wir Gott - und zwar so, wie er ist, und nicht so, wie wir ihn gern hätten. Angebote für Kinder & Jugendliche Christenlehre (1. - 6. Klasse) Reichenow - (vierzehnt.) dienstags, 15:30 - 16:30 Uhr, im Pfarrhaus Haselberg - mittwochs, 15:30 - 16:30 Uhr, im Ev. Gemeindehaus Nicht hoheitsvoll, sondern menschliche Ohnmacht, menschlichen Schmerz, menschliche Einsamkeit, Angst und Zweifel mit uns teilend. Katechetin Anett Forbrig: August-Bebel-Straße 23A, 16259 Bad Freienwalde, Tel.: 0173 40 15 125, Fax.: 033 44 / 33 20 90 Was sein Kreuz für uns bedeutet, läßt sich aber nur vom Ende her begreifen. Kindergottesdienst Und das Ende dieser Lebensgeschichte ist nicht der Karfreitag. Das Ende ist der Ostersonntag. Das Ende ist ein Anfang. Das sinnlos Erscheinende bleibt nicht sinnlos. Das Ende ist die Erfüllung unserer Sehnsucht nach Leben und Liebe. Mit Christus und durch ihn schließt uns Gott die Tür zu einer anderen Wirklichkeit auf. Darum steht das Kreuz des Auferstanden im Zentrum. »» 27. März (Osters.), 10:15 Uhr, Schulzendorf - Familiengottesdienst »» 17. April, 10:15 Uhr, Reichenow »» 12. Juni, 10:15 Uhr, Reichenow Konfirmanden (7. und 8. Klasse) Die Termine des Konfirmandenunterrichts erfragen Sie bitte im Pfarramt (Tel. 033456 34587). Junge Gemeinde Ein Stück Himmel bricht sich in ihm Bahn in unserer Welt, in Raum und Zeit. Durch ihn, durch sein Leben und durch sein Leiden und Sterben und durch seine Auferstehung erfahre ich, was mein Leben ist und sein wird. Denn auch mein Leben läßt sich nur vom Ende her begreifen. Und das Ende meiner Lebensgeschichte ist nicht mein Tod. Am Ende stehe ich vor meinem Schöpfer und Erlöser, der mich in seine Arme schließen wird. Durch ihn wird das Ende zu einem Anfang, zur Erfüllung meiner Sehnsucht nach Leben, Geborgenheit und Liebe. Am Ende liegt ein verheißungsvoller Weg vor mir. Darauf vertrauen wir - durch Jesus Christus. Die Junge Gemeinde trifft sich zu folgenden Terminen im Evangelischen Gemeindehaus Haselberg (jeweils 17:00 bis 18:30 Uhr): 04.03. 18.03. 08.04. 22.04. 13.05. 03.06. 17.06. 01.07. 15.07. Musik in unseren Dorfkirchen 8. Mai, 17:00 Uhr, Kirche Ihlow Konzert: Acoustic Eidolon - irish folk 27. Mai, 19:00 Uhr, Kirche Reichenberg Orgelmeditation: Kantorin Sieglinde Strecke 28. Mai, Kirche Biesdorf Konzert: Chor „Hoffnungsland“ 5. Juni, 17:00 Uhr, Kirche Ihlow Konzert: Hans-Jürgen Geppert - Gitarre 9. Juli, 17:00 Uhr, Kirche Sternebeck Konzert: Chor der Nikodemusgemeinde (Berlin-Neukölln) 10. Juli, 10:15 Uhr, Kirche Batzlow Chorgottesdienst: Chor der Nikodemusgemeinde (Berlin-Neukölln) 16. Juli, 14:00 Uhr, Kirche Harnekop Konzert: Harry Freilach - Klezmer-Musik Die Konzerte in Ihlow finden vorbehaltlich dessen statt, dass mögliche Bauarbeiten an der Kirche dies zulassen. Erwachsenen-Konfirmation Am 6. März feiern wir um 9:30 Uhr in der Reichenberger Kirche einen besonderen Abendmahlsgottesdienst. Dr. Rainer Ehritt aus Bad Freienwalde ist getauft und Gemeindemitglied. Er wurde als Jugendlicher aber nicht konfirmiert. Sein Wunsch ist es, öffentlich zu seiner Taufe ja zu sagen, ja zum christlichen Glauben. Im Gottesdienst wird er erzählen, wie dieses Bedürfnis in ihm gereift ist. Wir freuen uns sehr, dass er diesen besonderen Gottesdienst in unserem Pfarrsprengel feiern möchte. Seniorenkreise Lüdersdorf - Biesdorf - Schulzendorf & Haselberg - Frankenfelde - Sternebeck » » » » 08. März, 14:00 Uhr, Evangelisches Gemeindehaus Haselberg 19. April, 14:00 Uhr, Evangelisches Gemeindehaus Haselberg 17. Mai, 14:00 Uhr, Evangelisches Gemeindehaus Haselberg 14. Juni, 14:00 Uhr, Evangelisches Gemeindehaus Haselberg Batzlow » » » » 15. März, 14:00 Uhr, Kirche Batzlow 12. April, 14:00 Uhr, Kirche Batzlow 10. Mai, 14:00 Uhr, Kirche Batzlow 7. Juni, 14:00 Uhr, Kirche Batzlow Reichenberg - Ihlow - Pritzhagen - Ringenwalde - Möglin - Herzhorn » » » » 8. März, 14:00 Uhr, Gaststätte „Pritzhagener Heide“ 21. April, 14:00 Uhr, Gaststätte „Pritzhagener Heide“ 19. Mai, 14:00 Uhr, Gaststätte „Pritzhagener Heide“ 16. Juni, 14:00 Uhr, Gaststätte „Pritzhagener Heide“ GOTTESDIENST GOTTESDIENST GOTTESDIENST GOTTESDIENST GOTTESDIENST GOTTESDIENST Lüdersdorf, Biesdorf und Schulzendorf Reichenberg, Ihlow, Pritzhagen und Ringenwalde » » » » » » » » » » » » » » » » » » » 13. März, 9:00 Uhr, Schulzendorf 25. März (Karfreitag), 14:00 Uhr, Lüdersdorf 27. März, 7:00 Uhr, Biesdorf - Andacht & Osterfrühstück 27. März (Osters.), 10:15 Uhr, Schulzendorf - Familiengottesdienst 24. April, 9:00 Uhr, Lüdersdorf 5. Mai (Himmelfahrt), 10:30 Uhr, Biesdorf - Andacht & Picknick 15. Mai (Pfingsts.), 14:00 Uhr, Frankenfelde (Konfirmation) 5. Juni, 9:00 Uhr, Schulzendorf 19. Juni, 9:00 Uhr, Lüdersdorf Haselberg, Frankenfelde, Sternebeck und Harnekop » » » » » » » » » » » 13. März, 10:15 Uhr, Gemeindehaus Haselberg * 24. März (Gründ.), 18:00 Uhr, Sternebeck 25. März (Karfreitag), 14:00 Uhr, Lüdersdorf 26. März (Karsamstag), 1830 Uhr, Frankenfelde Andacht, Osterfeuer, Kanzel - Einweihung 27. März (Osters.), 10:15 Uhr, Schulzendorf - Familiengottesdienst 24. April, 10:15 Uhr, Sternebeck 5. Mai (Himmelfahrt), 10:30 Uhr, Biesdorf - Andacht & Picknick 15. Mai (Pfingsts.), 14:00 Uhr, Frankenfelde (Konfirmation) 21. Mai (Sa.), 10:30 Uhr, Kirche Haselberg (Taufgottesdienst) 5. Juni, 10:15 Uhr, Frankenfelde 19. Juni, 10:15 Uhr, Haselberg * 6. März, 9:30 Uhr, Reichenberg - Erwachsenenkonfirmation 20. März, 9:00 Uhr, Pritzhagen 25. März (Karfreitag), 9:00 Uhr, Reichenberg 27. März (Osters.), 10:15 Uhr, Schulzendorf - Familiengottesdienst 17. April, 9:00 Uhr, Reichenberg 5. Mai (Himmelfahrt), 10:30 Uhr, Biesdorf - Andacht & Picknick 15. Mai (Pfingsts.), 14:00 Uhr, Frankenfelde (Konfirmation) 22. Mai, 10:00 Uhr, Pritzhagen (Taufgottesdienst) 12. Juni, 9:00 Uhr, Reichenberg 26. Juni, 9:00 Uhr, Reichenberg Reichenow, Batzlow und Möglin » » » » » » » » » » » 6. März, 9:30 Uhr, Reichenberg - Erwachsenenkonfirmation 20. März, 10:15 Uhr, Batzlow 25. März (Karfreitag), 10:15 Uhr, Reichenow 27. März (Osters.), 10:15 Uhr, Schulzendorf - Familiengottesdienst 17. April, 10:15 Uhr Reichenow 1. Mai, 10:15 Uhr, Batzlow 5. Mai (Himmelfahrt), 10:30 Uhr, Biesdorf - Andacht & Picknick 15. Mai (Pfingsts.), 14:00 Uhr, Frankenfelde (Konfirmation) 21. Mai, 15:00 Uhr, Batzlow (Taufgottesdienst) 12. Juni, 10:15 Uhr, Reichenow 26. Juni, 10:15 Uhr, Möglin Rufen Sie bitte an (033 456 345 87), wenn Sie nicht wissen, wie Sie zum Gottesdienst im Nachbarort kommen sollen. Wir organisieren das gern für Sie! * mit Predigtnachgespräch Kindergottesdienst Abendmahl Gemeindekirchenrat (GKR) Kanzel restauriert GKR Reichenberg - Ihlow - Ringenwalde »» 13. Juni, 19:00 Uhr, Gaststätte „Pritzhagener Heide“ GKR Lüdersdorf - Biesdorf - Schulzendorf »» 7. Juni, 19:00 Uhr, Kirche Lüdersdorf GKR Reichenow - Batzlow - Möglin »» 19. April, 19:00 Uhr, Pfarrhaus Reichenow GKR Haselberg - Frankenfelde - Sternebeck- Harnekop »» 12. April, 19:00 Uhr, Ev. Gemeindehaus Haselberg Frühlingsfest Montage des restaurierten Altaraufsatzes im Jahr 2014 FRANKENFELDE - 2001 wurden der Altaraufsatz und die Kanzel demontiert. Sie waren stark geschädigt. Dreizehn Jahre später konnte der Altaraufsatz restauriert wieder in der Kirche aufgestellt werden. In der Andacht am Karsamstag 2014 wurde er feierlich in Dienst genommen. HARNEKOP - Am 7. Mai lädt der Förderverein Kirche Harnekop zum Frühlingsfest ein. Das Fest beginnt um 11:00 Uhr mit einer Andacht in der Kirche. Danach warten unterschiedliche Angebote (Chor) in der und rund um die Kirche auf die Besucher. Dem Landeskonservator und dem Landesdenkmalamt haben wir es zu verdanken, dass wir die Chance erhielten, auch die Kanzel zu restaurieren. Neben den Fördermitteln des Landes erhielten wir finanzielle Hilfe von der Landeskirche, vom Kirchenkreis und wir wurden von einem Einzelspender aus Berlin mit einer großen Summe unterstützt. In der Andacht am Karsamstag wird die restaurierte Kanzel feierlich in Dienst genommen. »» 26. März, 18:30, Kirche Frankenfelde: Andacht und Osterfeuer Konfirmanden Andacht - Konfirmandenabschlussgespräch - Picknick Konfirmandenrüste BIESDORF - Am 5. Mai (Himmelfahrt) feiern wir um 10:30 Uhr in der Biesdorfer Kirche eine Andacht. Für die Jugendlichen, die in diesem Jahr getauft bzw. konfirmiert werden, ist diese Andacht der Abschluss des Konfirmandenunterrichts. Denn im Anschluss an die Andacht legen sie der Gemeinde im Rahmen eines Gespräches Rechenschaft über das ab, womit sie im Konfirmandenunterricht beschäftigt haben. Nach dem Abschlussgespräch sind alle zu einem kleinen Spaziergang mit gemeinsamem Picknick eingeladen. Jeder bringt eine Kleinigkeit mit. Getränke werden vom Pfarramt mitgebracht. Sollte uns - wie im vergangenen Jahr - das Wetter einen Strich durch die Rechnung machen, findet das Picknick in der Kirche statt. »» 5. Mai, 10:30 Uhr, Kirche Biesdorf Konfirmation Foto von der Konfirmandenrüste 2014 in Görlitz (Foto: Barbara Kohler) GÖRLITZ - Vom 10. bis zum 13. März sind 40 Konfirmanden aus den Pfarrsprengeln Haselberg, Neuhardenberg, Neutrebbin, Gorgast und Neulietzegöricke zur Konfirmandenrüste in Görlitz. Sie wohnen in der Peregrinus-CVJM-Herberge im Zentrum der Stadt. FRANKENFELDE - Das Fest der Konfirmation feiern wir am Pfingstsonntag um 14:00 Uhr - in diesem Jahr in der Frankenfelder Kirche. Wir freuen uns auf die Taufe bzw. Konfirmation von: Die Vormittage sind für die Arbeit an einem theologischen Thema reserviert. An den Nachmittagen stehen gemeinsame Unternehmungen auf dem Plan, unter anderem der Besuch des Heiligen Grabes (Nachbildung des Heiligen Grabes in Jerusalem). Und natürlich ist auch Zeit zum Einkaufen und Bummeln in der wunderschönen, restaurierten Altstadt. An den Abenden wird gespielt, gesungen, gequatscht und - zum Leidwesen der Pfarrer - manchmal auch durchgemacht. :-) Paula Hempp (Frankenfelde) Charlyn Hennig (Lüdersdorf) Diese Ausgabe des DREIKLANGs erscheint mit der freundlichen finanziellen Unterstützung von: Johannes Berndt (Frankenfelde) Florian Gebauer (Reichenow) HK M Massierer GmbH Heizung & Sanitär www.massierer-gmbh.de • [email protected] Taufen Heizung/Sanitär Solaranlagen/alternative Energien Wärmepumpen Sachkundiger für Flüssiggasanlagen in Fahrzeugen aller Art komplette Bäder 16269 Schulzendorf • Ausbau 1 Tel.: (033456) 4890 • Fax: (03 34 56) 57 56 Dachdeckermeister Mario Lässig Tel.: 03344 150355 Taufkerzen eines Taufgottesdienstes in Lüdersdorf (2015) Am 21. und 22. Mai (sh. Gottesdienstseite) und am 2. Juli laden wir zu Taufgottesdiensten ein. Wir freuen uns auf die Taufe von sieben Kindern. Landwirtschaftsbetrieb Hof Thiemeyer Batzlower Dorfstraße 4 - 15377 Märkische Höhe Gaststätte Pritzhagener Heide Gasthof & Pension Tel./ Fax: 033433 842 Email: [email protected] Internet: http://www.pritzhagen.de/ Gestüt Senftleben Neben den Pferdeverkäufen bieten wir Ihnen Service rund um das Pferd: · Pensionspferdehaltung · Ausbildung Ihrer Pferde · Fohlenaufzucht in Laufstallhaltung · Reit-, Fahr- und Zuchtverein Pritzhagen · Wanderreitstation - die Unterkunft für Pferd und Reiter Tel./ Fax: 033433 842 Email: [email protected] Internet: http://www.pritzhagen.de/ IMPRESSUM Evangelisches Pfarramt Haselberg - Pfarrer Barbara und Christian Kohler Hauptstraße 7, 16269 Wriezen OT Haselberg (Fotos © Ch. Kohler) Tel.: 03 34 56 345 87 Email: [email protected] Internet: www.pfarrsprengel-haselberg.ekbo.de Konto: Pfarrsprengel Haselberg (NEU!) IBAN: DE 92 5206 0410 080 390 0690 BIC: GENODEF1EK1
© Copyright 2025 ExpyDoc