Die richtige Rasenpflege im Frühjahr Wer sich den ganzen Sommer über einen schönen Rasen freuen will, darf die Rasenpflege im Frühjahr auf keinen Fall vernachlässigen. Wichtig ist, nicht zu früh mit der Nachsaat oder Düngen zu beginnen. Der Boden sollte ausreichend Zeit haben, zu trocknen und sich zu erwärmen. Besonders effizient ist es, den Rasen nach dem ersten Mal Mähen zu pflegen. Gehen Sie dabei folgendermaßen vor: Höheneinstellung des Rasenmähers auf die zweittiefste Stufe einstellen. Beim ersten Mal Mähen das Schnittgut im Fangkorb sammeln und auf keinen Fall Mulchen Ist der Boden trocken, sollte man bei schönem Wetter anschließend vertikutieren. Zunächst längs, dann quer, wobei zwischen den Vertikutiervorgängen das abgestorbene Gras unbedingt entfernt werden sollte. Bei Bedarf mit speziell zusammengesetzten Rasenzuchtsorten nachsäen. Die Düngung sollte nach Möglichkeit mit einem Tellerstreuer erfolgen. Dieser gewährleistet ein gleichmäßiges Aufbringen des Düngemittels und es kommt zu keinerlei „Verbrennungen“ bzw. „unregelmäßigen Farben“ der Rasenfläche. Gehölze, Stauden und Blumenbeete können ebenfalls mitbehandelt werden. Durch gezieltes Bewässern wird die Umsetzung des Düngers beschleunigt. Neben diesen Pflegemaßnahmen ist es wichtig, auf gut gewartete Maschinen zu achten. Die Messer des Rasenmähers sollten mindesten einmal pro Rasensaison geschliffen werden. Am besten vor dem ersten Mal Mähen kontrollieren und falls notwendig gleich schleifen lassen! Praktischer Leihservice: Für Arbeiten im Garten, die selten oder sogar nur einmal im Jahr anfallen, macht es oft keinen Sinn sich ein Gerät zu kaufen. Genau dafür gibt es unseren Geräteverleih. Vertikutierer, Motorhacken, Häcksler und vieles mehr können so kostengünstig ausgeborgt werden. Vereinbaren Sie am Besten gleich Ihren Wunschtermin: 05338/8405
© Copyright 2025 ExpyDoc