Rund um den Ulrichsturm Aktuelles aus der Pfarrei St. Ulrich und Afra April 2016 Ostern ist (nie) vorbei Liebe Pfarrgemeinde! Das Osterfest fiel in diesem Jahr auf einen sehr fruhen Termin. Aber – so macht es auch das Titelbild deutlich – Ostern ist nicht vorbei. Funfzig Tage lang - bis Pfingsten – begehen wir in der Liturgie den osterlichen Festkreis. lige Schrift sagt: Sie haben Christus angezogen. Sie sind eine neue Schopfung geworden. tern fallt heuer bereits auf den 3. April. Es ist der sogenannte „Weiße Sonntag“. Dieser Name hat seinen Ursprung in der fruhen Kirche. Damals wurden in der Regel Menschen im Erwachsenenalter getauft, meist in der Osternacht. Die Neugetauften haben ihr weißes Gewand acht Tage lang anbehalten. dadurch die große Liebe Gottes zu den Menschen besonders ins Bewusstsein heben. Das fuhrt den Gedanken des weißen Sonntags fort: Gottes Erbarmen mit uns Menschen ist unermesslich groß, denn Jesus Christus hat Leiden, Tod und Auferstehung fur unsere Erlosung auf sich genommen. In der Taufe gibt er uns Anteil an seinem osterlichen Sieg uber den Tod und nimmt uns als seine Kinder an. So macht Gott uns zu neuen Menschen. Im Jahr 2000 hat Papst Johannes Paul II. den Sonntag nach Ostern auch zum Sonn- tag der Gottlichen BarmherDer erste Sonntag nach Os- zigkeit erhoben. Er wollte Das weiße Gewand steht fur den Neuanfang. Die Neugetauften haben in der Taufe das neue, ewige Leben durch Christus empfangen. Die Hei Wenn Gott uns so sehr liebt, dann muss zum Handeln Gottes auch das Handeln des Menschen hinzukommen: An uns ist es, die Gemeinschaft mit Christus zu bewahren. – In einem Leben aus dem Glauben und dem Gebet, im Empfang der Sakramente, in Werken der Liebe. Dazu mochte uns auch das heilige Jahr der Barmherzigkeit besonders bewegen. bekamen wir das weiße Taufgewand angezogen. Die Erneuerung von Geist und Sinn bleibt eine Aufgabe – Tag fur Tag, unser ganzes Leben lang. Mit den besten Grußen und Segenswunschen, Ihr Pfarrer Christoph Hansler Damals, bei unserer Taufe, Bitte vormerken Unser Praktikant, Herr Mathias Breimair, wird am 7. Mai 2016 zusammen mit vier weiteren Kandidaten durch H. Herrn Bischof Dr. Konrad Zdarsa zum Diakon geweiht. Zum feierlichen Weihegottesdienst um 9.30 Uhr in unserer Basilika St. Ulrich und Afra ist die Praktikumspfarrei herzlich eingeladen. Gottesdienste vom 1. bis 30. April 2016 Freitag, 01.04. Freitag der Osteroktav 09:15 Heilige Messe fur Anton Lindig, fur Mathilde Haider, fur Hugo Ritter 17:30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit 18:00 Heilige Messe, anschl. Anbetung Samstag, 02.04. Samstag der Osteroktav 11:30 14:00 17:30 18:00 Tauffeier Tauffeier fur Magdalena Riedel (in St. Margaret) Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Vorabendmesse fur Elisabeth Albig, fur Anni u. Karl Veh, Inge u. Hildegard u. Maria Stuber Sonntag, 03.04. Weißer Sonntag, Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit Keine Heilige Messe um 8 Uhr 09:00 Heilige Messe in St. Margaret fur Sophie Kraus, fur Franz u. Margarethe Huttner 09:30 Gottesdienst im Sparkassenaltenheim 10:30 Pfarrgottesdienst ab 13:30 Uhr: Feier des Barmherzigkeitssonntags (Programm siehe unter Termine) 17:30 Rosenkranz 18:00 Heilige Messe Montag, 04.04. Verkündigung des Herrn 09:15 Heilige Messe fur Sofie Kalkbrenner, fur Casimere u. George Davalos 17:30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit 18:00 Heilige Messe Dienstag, 05.04. Hl. Crescentia Höß von Kaufbeuren 09:15 Heilige Messe 17:30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit 18:00 Heilige Messe fur Verstorben der Familie Kaßmair Mittwoch, 06.04. Mittwoch der 2. Osterwoche 08:45 09:15 17:30 18:00 Laudes in der Basilika Heilige Messe fur Maria u. Josef Jobst Rosenkranz in St. Margaret Heilige Messe in St. Margaret Donnerstag, 07.04. Hl. Johannes Baptist de la Salles 09:15 14:00 17:30 18:00 18:00 Heilige Messe Gottesdienst im Paritatischen Hospitalstift St. Margaret Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Heilige Messe im Dom: Heilige Messe um Geistliche Berufe Freitag, 08.04. Freitag der 2. Osterwoche 09:15 Heilige Messe 17:30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit 18:00 Heilige Messe, anschl. Anbetung Samstag, 09.04. Samstag der 2. Osterwoche 12:00 Tauffeier fur Tim Kubin 14:00 Tauffeier fur Carlotta Knoll u. Brendon Pantea 17:30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit 18:00 Vorabendmesse fur Alois Henkel, fur Leni pfundmaier Sonntag, 10.04. 3. Sonntag der Osterzeit 08:00 09:00 09:30 10:30 17:15 18:00 Heilige Messe Heilige Messe in St. Margaret fur Anton Roitner Gottesdienst im Sparkassenaltenheim Pfarrgottesdienst u. Erstkommunion-Feier Dankandacht der Erstkommunion-Kinder Heilige Messe Montag, 11.04. Hl. Stanislaus, Bischof, Märtyrer 09:15 Heilige Messe 17:30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit 18:00 Heilige Messe fur Verstorbene der Familie Herzner Dienstag, 12.04. Dienstag der 3. Osterwoche 09:15 Heilige Messe 17:30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit 18:00 Heilige Messe fur Wally u. Alfons Peutinger, fur Klara Prem-Stager Mittwoch, 13.04. Mittwoch der 3. Osterwoche 08:45 09:15 17:30 18:00 Laudes in der Basilika Heilige Messe Rosenkranz in St. Margaret Heilige Messe in St. Margaret Donnerstag, 14.04. Donnerstag der 3. Osterwoche 08:30 14:00 17:30 18:00 Gottesdienst mit dem Frauenbund im Pfarrheim Gottesdienst im Paritatischen Hospitalstift St. Margaret Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Heilige Messe fur Rudolf u. u. Birgit Althammer Freitag, 15.04. Freitag der 3. Osterwoche 09:15 Heilige Messe fur Maria Winkler u. verst. Eltern u. Geschwister 17:30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit 18:00 Heilige Messe, anschl. Anbetung Samstag, 16.04. Samstag der 3. Osterwoche 13:00 15:00 16:15 17:30 18:00 Trauung Boris u. Antonella Bata Trauung Dominik Bertram u. Katharina Jonsson Tauffeier Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Vorabendmesse Centa Konig Sonntag, 17.04. 4. Sonntag der Osterzeit 08:00 09:00 09:30 10:30 10:30 11:45 17:30 18:00 Heilige Messe Heilige Messe in St. Margaret Gottesdienst im Sparkassenaltenheim Pfarrgottesdienst Kleinkinder-Kirche im Pfarrheim Tauffeier fur Sarah Kern Rosenkranz Heilige Messe fur Flora Santoni Montag, 18.04. Montag der 4. Osterwoche 09:15 Heilige Messe 17:30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit 18:00 Heilige Messe fur Gunter Muller, fur Johanna u. Karl Heudorfer, fur Max Rauch Dienstag, 19.04. Hl. Leo IX, Papst 09:15 Heilige Messe 17:30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit 18:00 Heilige Messe fur verst. Eltern Piossek u. Roskosch u. Angeh., fur Karheinz Rundt Mittwoch, 20.04. Mittwoch der 4. Osterwoche 08:45 09:15 17:30 18:00 Laudes in der Basilika Heilige Messe Rosenkranz in St. Margaret Heilige Messe in St. Margaret Donnerstag, 21.04. Hl. Konrad von Parzham, Hl. Anselm, Bischof 09:15 14:00 17:30 18:00 Heilige Messe fur Robert u. Anton Holzmuller Gottesdienst im Paritatischen Hospitalstift St. Margaret Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Heilige Messe Freitag, 22.04. Freitag der 4. Osterwoche 09:15 Heilige Messe fur Hermann Lamprecht 17:30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit 18:00 Heilige Messe fur Hermann u. Fanny Lutzenberger, anschl. Anbetung (gemeinsam mit den Firmlingen) Samstag, 23.04. Hl. Georg 17:30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit 18:00 Vorabendmesse fur Georg Prem, fur Klaus Mohler Sonntag, 24.04. 5. Sonntag der Osterzeit 08:00 09:00 09:30 10:30 17:30 18:00 Heilige Messe Heilige Messe in St. Margaret Gottesdienst im Sparkassenaltenheim Pfarrgottesdienst Rosenkranz Heilige Messe fur Siegfried Gluck, fur Kreszentia u. Johann Pfaffinger Montag, 25.04. Hl. Markus Evangelist 09:15 Heilige Messe 17:30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit 18:00 Heilige Messe fur Karl Pfaffenberger Dienstag, 26.04. Dienstag der 5. Osterwoche 09:15 Heilige Messe fur Franz Manhardt 17:30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit 18:00 Heilige Messe fur Agnes Deisenhofer u. Berta u. Josef Deisenhofer Mittwoch, 27.04. Hl. Petrus Kanisius, Ordenspriester, Kirchenlehrer 08:45 09:15 17:30 18:00 Laudes in der Basilika Heilige Messe Rosenkranz in St. Margaret Heilige Messe in St. Margaret Donnerstag, 28.04. Donnerstag der 5. Osterwoche 09:15 14:00 17:30 18:00 18:30 Heilige Messe Gottesdienst im Paritatischen Hospitalstift St. Margaret Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Heilige Messe fur Maria Ebinger, fur Anton Volk u. Angehorige Okumenisches Abendgebet in der Basilika Freitag, 29.04. Hl. Katharina von Siena 09:15 Heilige Messe 17:30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit 18:00 Heilige Messe, anschl. Anbetung Samstag, 30.04. Samstag der 5. Osterwoche, Hl. Pius V., Papst 14:00 Trauung 16.:00 Tauffeier fur Louisa Rahlf 17:30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit 18:00 Vorabendmesse fur Verstorbene Stockl u. Spreitler Licht, das die Dunkelheit erhellt Die Osterkerze, Symbol fur Christus; Zeichen des Lebens, das den Tod uberwunden hat, weiht durch das Eintauchen das Taufwasser - durch das wir gereinigt werden von der Schuld, und aus Wasser und Heiligem Geist auferstehen zum neuen Leben der Kinder Gottes. „Damit alle, die durch die Taufe mit Christus begraben sind in seinen Tod, durch die Taufe mit Christus auferstehen zum ewigen Leben. (aus dem Ritus der Taufwasserweihe) Das Sakrament der Taufe empfingen Matilda Mader, Jakob Hauser u. Theodor Kerler Das Sakrament der Ehe spendeten sich Stefan u. Thi Thuy Linh Bergmann Aus unserer Pfarrei sind verstorben Ianina Krauss, Franziska Walter, Helga Presz, Ernst Muller, Anna Nießner, Elisabeth Vost u. Dr. Hermann Gwinner Termine für die Erstkommunion Mittwoch, 6. April 16:30 Uhr Erstbeichte in der Basilika 19:30 Uhr Elternabend im Pfarrheim Proben in der Basilika: Freitag, 8. April, 15:00 Uhr und Samstag, 9. April 10:00 Uhr Sonntag, 10. April in der Basilika 10:30 Uhr: Erstkommunionfeier 17:15 Uhr: Dankandacht Samstag, 23. April: Ausflug Liebe Erstkommunionkinder, eure Erstkommunion ist eine wichtige Station auf dem Weg des Glaubens, der mit eurer Taufe begonnen hat. Eine Station, nicht das Ziel. Denn euer Glaubensweg geht weiter: Vielleicht als Ministrant, in einer Jugendgruppe, hoffentlich sonntags im Gottesdienst, Eure Pfarrei mochte diesen Weg gerne mit euch weitergehen. Termine Firm-Vorbereitung Freitag, 22. April 15.30 Uhr Gruppenstunde im Pfarrheim, anschließend 18:00 Uhr Abendmesse u. anschl. Anbetung in der Basilika Sonntag, 03.04. 11:30 Uhr Verkauf fair gehandelter Waren in der Basilika ab 13:30 Uhr diözesane Feier des Sonntags der Göttlichen Barmherzigkeit 13:30 Uhr Glorreicher Rosenkranz 14:15 Uhr Katechese mit Weihbischof Florian Worner 15:00 Uhr Barmherzigkeitsstunde (Aussetzung des Allerheiligsten) 16:00 Uhr Pontifikalamt Mittwoch, 06.04. 14:30 Uhr Senioren im Pfarrheim „Vier Jahreszeiten“ Referent: Herr Klaus Lippmann Donnerstag, 07.04. 19:30 Uhr Treffen des AK MISSION im Pfarrheim, 2. Stock Freitag, 08.04. 19:00 Uhr Kolping-Jahreshauptversammlung im Pfarrheim Samstag, 09.04. 15:00 Uhr Kirchenfuhrung „die Ulrichsbasilika“,H. Hartm.Muller Sonntag, 10.04. 15:00 Uhr Witwenkreis im Pfarrheim, 2. Stock Thema: „Der Klang des Fruhlings“ Dienstag, 12.04. 15:30 Uhr Gedachtnis-Training im Pfarrheim Donnerstag, 14.04. 8:30 Uhr Frauenbund (Pfarrheim): Heilige Messe anschl. Fruhstuck u. Vortrag „Kasten und Christentum in Sudindien“ Referent: Herr Pfarrer Berndhard Offenberger (Evangelische Pfarrei St. Ulrich) Samstag, 16.04. Pfarrjugend-Schwimmen Anmeldungen liegen im Gruppenraum u. in der Mini-Sakristei Sonntag, 17.04. 10:30 Uhr Kleinkinder-Kirche im Pfarrheim, 2. Stock 11:30 Uhr Kirchencafe im Foyer des Pfarrheims Freitagnachmittag, 22. 04. - Sonntag, 24. 04. Kinderchor-Wochenende Dienstag, 26.04. 19:30 Uhr Pfarrgemeinderats-Sitzung im Pfarrheim Sonntag, 01.05. Pfarrjugend-Ausflug Anmeldungen liegen im Gruppenraum u. in der Mini-Sakristei Herzliche Einladung zum Maiandachtsausflug Freitag, 13.05.2016 nach Ainertshofen Filialkirche Mariä Himmelfahrt 17.00 Uhr Abfahrt am Ulrichsplatz ca. 18.00 Uhr Maiandacht ca. 19.00 Uhr Gemütliche Brotzeit im Landgasthof Voglbräu in Inchenhofen ca. 22.00 Uhr Rückkunft am Ulrichsplatz Anmeldung ab sofort im Pfarrbüro. Kosten für die Busfahrt: Euro 8,00 Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei. . . Wir beten im April mit dem Hl. Vater: 1. Fur die Kleinbauern: fur Anerkennung ihrer Arbeit und faire Preise. 2. Fur die Christen Afrikas in den politisch-religiosen Konflikten: sie mogen fur die Liebe Christi Zeugen sein. Öffnungszeiten der Pfarrbücherei Dienstag: 15 bis 17 Uhr, Donnerstag: 16 bis 18 Uhr Sonntag: 11.30 bis 12.30 Uhr nicht am 3. April Gelesen und empfohlen vom Team der Pfarrbucherei: „Greif nach den Sternen, Schwester!“ Latifa Nabizada, Andrea „Leben im Mittelalter“ Der Alltag von Rittern, Monchen, Bauern u. Kaufleuten Großbongardt Annette Katholisches Stadtpfarramt St. Ulrich u. Afra Telefon: E-Mail: Homepage: 0821/345560 Fax: 0821/3455640 [email protected] www.ulrichsbasilika.de Pfarrburo-Offnungszeiten : Montag, Mittwoch u. Freitag Dienstag u. Donnerstag 9 bis 12 Uhr 14 bis 17 Uhr Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe Wir bitten Sie, Veranstaltungstermine und Messintentionen fur den Monat Mai 2016 bis 7. April im Pfarrburo zu melden. Spater abgegebene Termine konnen leider nicht berucksichtigt werden. Wie Maria aus Magdala nennt der Auferstandene mich beim Namen. Wie Thomas nimmt der Auferstandene mich mit meinem Zweifel ernst. Wie mit den Jungern von Emmaus begleitet mich der Auferstandene auf meinem Weg. Wie Petrus fragt mich der Auferstandenen nach meiner Liebe. Pfarrei St. Ulrich u. Afra, Pfarrburo Ulrichsplatz 19, 86150 Augsburg, v.i.S.d.P.: Stadtpfarrer Christoph Hansler
© Copyright 2025 ExpyDoc