Duo: Klavier und ein Blechblasinstrument Werke aus dieser Liste sind für die Kategorie zugelassen. Weitere Originalwerke bitte von der Bundesgeschäftsstelle prüfen lassen. Die Empfehlungsliste in der Kategorie „Duo: Klavier und ein Blasinstrument“ beginnt mit der AG III und wird ständig aktualisiert. Bei Zweifelsfällen für die AG I und II kann in der Bundesgeschäftsstelle nachgefragt werden. Basso Continuo Literatur ist in der Duowertung zugelassen und sogar erwünscht, wenn hier ein eigenständiger Umgang mit einem bezifferten Bass gezeigt wird, ein Generalbass-Spiel mit Elementen wie Improvisation, Verzierung, Imitation als eigenständige Kunstform, unabhängig von der benutzten Ausgabe des Werkes. Komponist Epoche Titel des Werks Instrument_1 Instrument_2 Alain Abbott (1938) Alan Bullard (1947) Alexander Arutjunjan (1920) Alexander Goedicke (1877-1957) Alexander Tscherepnin (1899-1977) Alexandre Guilmant (1837-1911) e e e d e d Alla caccia Colneford-Suite Aria et Scherzo Konzert-Etüde g-moll op. 49 Andante Es-dur op. 64 Morceau symphonique B-dur op. 88 Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Horn Posaune Trompete Trompete Posaune Posaune Alexej Lebedjew (1924-1993) Allen Vizzutti (1952) Alphonse Goeyens (1867-1950) Arthur Honegger (1892-1955) Axel Jörgensen (1881-1947) Bernhard Krol (1920) Bernhard Krol (1920) Bernhard Krol (1920) Bertold Hummel (1925-2002) Bertold Hummel (1925-2002) Bertold Hummel (1925-2002) Camille Saint-Saëns (1835-1921) Carl Höhne (1870-1930) Carlos Guastavino (1912-2000) Charles Gounod (1818-1893) David Albert Uber (1921) David Albert Uber (1921) David R. Gillingham (1947) Bertold Hummel (1925-2002) Donald Haddad (1935) Eberhard Werdin (1911-1991) Elaine Fine (*1959) Endre Székely (1912-1989) Ennio Porrino (1910-1959) Eugène Bozza (1905-1991) Eugène Bozza (1905-1991) Eugène Bozza (1905-1991) Eugène Bozza (1905-1991) Eugène Bozza (1905-1991) Eugène Bozza (1905-1991) Eugène Bozza (1905-1991) Eugène Bozza (1905-1991) Eugène Bozza (1905-1991) e e e e d e e e e e e d d d d e e e e e e e e e e d e e e e e e e Konzertantes Allegro Metropolis Introduction and Scherzo Intrada (1947) Romance op. 21 Recitativ und Burla op. 83,2 Frühlings-Sonatine op. 143 Drei Stücke op. 72 Sonatine C-dur op. 75a Sonatine C-dur op. 59 Sonatine Cavatine Des-dur op. 144 Slawische Fantasie Sonate Six Melodies F-dur ((1840)) Romance Night Wind Sonata Sonatine, op.81a Suite Sonatine Nr. 1 B-dur Sonata Sonatine Preludio, aria e scherzo Allegro et finale Chant lointain Rustiques New Orleans Badinage En forêt op. 40 Sur les cimes En irlande Caprice op. 47 Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Tuba Trompete Trompete Trompete Posaune Tuba Trompete Horn Horn Posaune Trompete Posaune Trompete Posaune Horn Trompete Horn Bass-Posaune Tuba Tuba Trompete Euphonium Horn Trompete Bass-Posaune Horn Trompete Bass-Posaune Trompete Horn Horn Horn Trompete Duo: Klavier und ein Blechblasinstrument Werke aus dieser Liste sind für die Kategorie zugelassen. Weitere Originalwerke bitte von der Bundesgeschäftsstelle prüfen lassen. Die Empfehlungsliste in der Kategorie „Duo: Klavier und ein Blasinstrument“ beginnt mit der AG III und wird ständig aktualisiert. Bei Zweifelsfällen für die AG I und II kann in der Bundesgeschäftsstelle nachgefragt werden. Basso Continuo Literatur ist in der Duowertung zugelassen und sogar erwünscht, wenn hier ein eigenständiger Umgang mit einem bezifferten Bass gezeigt wird, ein Generalbass-Spiel mit Elementen wie Improvisation, Verzierung, Imitation als eigenständige Kunstform, unabhängig von der benutzten Ausgabe des Werkes. Komponist Epoche Titel des Werks Instrument_1 Instrument_2 Eugène Cools (1877-1936) Ferdinand Ries (1784-1838) Flor Peeters (1903-1986) Francis Thomé (1850-1909) Frank Martin (1890-1974) Franz Strauss (1822-1905) d c e d e d Allegro de Concert op. 81 Sonate F-dur op. 34 Sonate B-dur op. 51 Fantasie Ballade Thema und Variationen Es-dur op. 13 Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Baryton Horn Trompete Trompete Posaune Horn Franz Strauss (1822-1905) Franz Strauss (1822-1905) Friedrich Kuhlau (1786-1832) Gabriel Pierre Berlioz (1916) Gabriel Ph. C. Parès (1860-1934) Georges Barboteu (1924-2006) Georges Enescu (1881-1955) Gisbert Näther (1948) Gordon Jacob (1895-1984) Gordon Jacob (1895-1984) Günter Neubert (1936) Guy-Joseph Ropartz (1864-1955) Halsey Stevens (1908-1989) Hans Günther Allers (1935) Harald Genzmer (1909-2007) Heinz Schreiter (1915-2006) Henri Kling (1842-1918) Henri Paul Busser (1872-1973) Hermann Ambrosius (1897-1983) Hugo Kauder (1888-1972) Ignaz Moscheles (1794-1870) J. Iwan Müller (1786-1854) d d d e d e d e e e e d e e e e d d d e d d Les Adieux. Romanze Nocturno Des-dur op. 7 Andante e polacca F-dur Air gai Fantaisie - Caprice Saisons: (4) Eté Légende Posaunerei Sonate Tuba-Suite Drei Vortragsstücke Andante et allegro op. 31 Sonate (1959) Kleine Suite op. 36 Sonatine Nr. 1 Sonatine op. 12 Sonate a-moll Andante et Scherzo op. 44 Sonate Sonate Nr. 3 Duo F-dur op. 63 Präludium, Choral, Variationen und Fuge Es-dur Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Horn Horn Horn Trompete Trompete Horn Trompete Posaune Posaune Tuba Trompete Trompete Trompete Horn Trompete Horn Horn Trompete Posaune Horn Horn Posaune Jacques Castérède (1926) James Curnow (1943) Jacques Castérède (1926) Jan Koetsier (1911-2006) e e e e Jeux d'intervalles Fantasy Sonatine Allegro maestoso f-moll op. 58,2 Klavier Klavier Klavier Klavier Posaune Posaune Posaune Bass-Posaune Jan Koetsier (1911-2006) Jan Koetsier (1911-2006) Jan Koetsier (1911-2006) Jan Koetsier (1911-2006) e e e e Sonatina op. 57 Sonatina op. 59,1 Sonatina op. 56 (1970) Sonatina op. 58,1 Klavier Klavier Klavier Klavier Tuba Horn Trompete Posaune Duo: Klavier und ein Blechblasinstrument Werke aus dieser Liste sind für die Kategorie zugelassen. Weitere Originalwerke bitte von der Bundesgeschäftsstelle prüfen lassen. Die Empfehlungsliste in der Kategorie „Duo: Klavier und ein Blasinstrument“ beginnt mit der AG III und wird ständig aktualisiert. Bei Zweifelsfällen für die AG I und II kann in der Bundesgeschäftsstelle nachgefragt werden. Basso Continuo Literatur ist in der Duowertung zugelassen und sogar erwünscht, wenn hier ein eigenständiger Umgang mit einem bezifferten Bass gezeigt wird, ein Generalbass-Spiel mit Elementen wie Improvisation, Verzierung, Imitation als eigenständige Kunstform, unabhängig von der benutzten Ausgabe des Werkes. Komponist Epoche Titel des Werks Instrument_1 Instrument_2 Jan Zdenek Bartos (1908-1981) e Adagio elégiaco e rondo a-moll Klavier Horn Jane Vignery (1913-1974) Jaroslav Kofron (1921-1966) Jean Françaix (1912-1997) Jean Hubeau (1917-1992) Jean-Gustave Pennequin (1856-1912) Jean-Michel Defaye (1932) Joseph Edouard Barat (1882-1963) Joseph Edouard Barat (1882-1963) Joseph Edouard Barat (1882-1963) Joseph Gabriel Rheinberger (1839-1901) Joseph Turrin (1947) Jürgen Runge (1950) Jürgen Ulrich (1939) Kazimierz Serocki (1922-1981) Kent Holliday (1940) Karl Pilss (1902-1980) Kent Wheeller Kennan (1913-2003) Kerry Turner (1960) Kurt Schwaen (1909-2007) Liana Bertók (1959) Ludwig van Beethoven (1770-1827) Marcel Poot (1901-1988) Merle E. Hogg (1922) Michael Koch (1960) Paul Dukas (1865-1935) Paul Harris (1955) Paul Hindemith (1895-1963) Paul Hindemith (1895-1963) Paul Hindemith (1895-1963) Paul Hindemith (1895-1963) Petr Eben (1929-2007) Philippe Gaubert (1879-1941) Philippe Gaubert (1879-1941) Pierre-Max Dubois (1930-1995) Reinhold Glière (1875-1956) René Berthelot (1903-1999) René Guillou (1903-1968) e e e e d e d d d d e e e e e e e e e e c d e e d e e e e e e d d e d e e Sonate op. 7 Sonatina Divertimento Sonate Morceau de concert Deux danses Andante et Allegro Andante und Scherzo Lento e Scherzo Sonate Es-dur op. 178 Four Miniatures Tänzerische Skizzen Nächtliche Fanfare Sonatina C-dur (1954) Sonate Sonate Sonata Sonate Sonatine Burleske Sonate F-dur op. 17 Impromptu Sonatina With a smile Villanelle F-dur Holiday Notes Sonate (1941) Sonate (1941) Sonata (1939) Sonata (1939) Fantasia vespertina Cantabile et scherzetto Morceau symphonique Cortège (1959) Stücke op. 35 (1908) Trois Pas de Danse a-moll Mon Nom est Rolande Horn Horn Horn Trompete Trompete Posaune Posaune Trompete Trompete Horn Trompete Horn Trompete Posaune Tuba Trompete Trompete Horn Trompete Trompete Horn Posaune Tuba Trompete Horn Trompete Baryton Posaune Horn Trompete Trompete Trompete Posaune Posaune Horn Trompete Horn Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Duo: Klavier und ein Blechblasinstrument Werke aus dieser Liste sind für die Kategorie zugelassen. Weitere Originalwerke bitte von der Bundesgeschäftsstelle prüfen lassen. Die Empfehlungsliste in der Kategorie „Duo: Klavier und ein Blasinstrument“ beginnt mit der AG III und wird ständig aktualisiert. Bei Zweifelsfällen für die AG I und II kann in der Bundesgeschäftsstelle nachgefragt werden. Basso Continuo Literatur ist in der Duowertung zugelassen und sogar erwünscht, wenn hier ein eigenständiger Umgang mit einem bezifferten Bass gezeigt wird, ein Generalbass-Spiel mit Elementen wie Improvisation, Verzierung, Imitation als eigenständige Kunstform, unabhängig von der benutzten Ausgabe des Werkes. Komponist Epoche Titel des Werks Instrument_1 Instrument_2 Robert Schumann (1810-1856) d Adagio und Allegro As-dur op. 70 Klavier Horn Stjepan Sulek (1914-1986) Theo Charlier (1868-1944) Thorvald Hansen (1847-1915) Thorvald Hansen (1847-1915) Verne Reynolds (1926) Viktor Korda (1900-1992) Volker David Kirchner (1942) Paul Hindemith (1895-1963) Walter Sear (1930) Wilhelm von Grunelius (1942) William Henry Presser (1916) e d d d e e e e d e e Sonata Vox Gabrieli b-moll Solo de Concours b-moll Sonate Es-dur op. 18 Scherzo Partita Sonatine Tre Poemi (1986) Sonate Sonatina Petite Musique Sonatina Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Klavier Posaune Trompete Trompete Trompete Horn Trompete Horn Tuba Tuba Tuba Posaune Bundesgeschäftsstelle "Jugend musiziert" Stand: 14.07.2015
© Copyright 2025 ExpyDoc