SLOWAKEI: Skitouren in der Hohen Tatra Termin: 13. – 19. Februar 2016 (Samstag – Freitag) Skitourenwoche mit der Durchquerung der Hohen Tatra von Hütte zu Hütte. Die wilden Naturlandschaften, die schroffen Gipfel und tollen Berghänge sind wie für Skitouren geschaffen. Bei den Touren auf die höchsten und schönsten Skitourengipfel der Hohen Tatra mit Höhen von 2200 bis knapp über 2500 Metern erwarten uns schöne Gipfelerlebnisse, weite Ausblicke über das Gebirge und danach die tollen Abfahrten über die anspruchsvolle Berghänge. Als Stützpunkte für die Tourenwoche in der Hohen Tatra dienen die urigen und gemütlichen Berghütten, Berghotel und als Ausgangs und Endpunkt eine Pension, natürlich immer mit Halbpension. Während der Tourenwoche gibt es täglich ein Jausenpaket für unterwegs. Skitour/Charakteristik: Die Dauer der Skitouren in der Tatra beträgt zwischen 4 und 7 Stunden, die Aufstiegshöhen liegen zwischen 500 und 1100Hm/Tag. Die Hohe Tatra ist zwar ein kleines, aber trotzdem ein Hochgebirge, teilweise führen die Touren über ausgesetzte Gipfel und Grate welche Skitourenerfahrung und Trittsicherheit erfordern. Die Gipfel erreichen Höhen von 2200m bis 2500m, in diesen Höhenlagen kann es daher auch wie in den Alpen nach Schlechtwettereinbrüchen, hochwinterliche Verhältnisse und sehr tiefe Temperaturen geben. Warme (Haube und Handschuhe) und wetterfeste Bekleidung (Tourenjacke) ist deshalb für diese Skitourenwoche unbedingt notwendig. Da die Touren von Hütte zu Hütte führen muss das Gepäck selbst getragen werden, idealerweise ein Rucksack mit 35 – 45l Größe. Unterkünfte und Verpflegung: Die Hütten in der Tatra sind das ganze Jahr geöffnet und sind teils Berghotels und teils Berghütten wie in den Alpen. Für die Übernachtung reicht ein Hüttenschlafsack aus Baumwolle oder Seide, Decken sind auf den Hütten vorhanden. Während der gesamten Woche wird die Verpflegung per Vollpension geboten, Frühstück und Abendessen im Hotel und ein Lunchpaket für unterwegs. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit „Islaverde Sportreisen“ statt. Naturfreunde Linz, A-4020 Linz, Krankenhausstr. 2, Tel.: +43(0)732/771843, Fax: DW 4 Bankverbindung: IBAN AT14 3400 0000 0165 7261 / BIC: RZOOAT2L e-Mail: [email protected], Homepage: http://www.naturfreundelinz.at, ZVR 411833912 Stand: 14.10.2015 Seite 1 GEPLANTER REISEABLAUF 1.Tag (Sa.): Anreise in die Hohe Tatra, Treffen in unserer Pension in Stary Smokovec. Abendessen im Restaurant in Stary Smokovec. 2. Tag (So.): Mit der Tatra Bahn geht es von Stary Smokovec nach Strbske Pleso. Von dort aus folgt der Aufstieg zum ersten Gipfel, Patria (2200m) und dann die Abfahrt zur Hütte Popradske Pleso (1500m). Dauer: 4 St., Aufstieg: 1000Hm, Abfahrt 800Hm. 3. Tag (Mo.): Aufstieg von der Hütte je nach Verhältnissen auf Voli Chrbat (2200m) oder Rysy (2499m), Abfahrt bis zum Bahnhof. Fahrt mit der Tatra Bahn nach Stary Smokovec und dann mit der Seilbahn. Kurzer Aufstieg zur Zamkovskeho Hütte (1475m). Dauer: 6-7 St. 1000Hm od. 1400Hm. 4. Tag (Di.): Aufstieg zum Gipfel Svistovy Stit (2383m) und Abfahrt zur nächsten Hütte, der Zbojnicka Hütte (1960m). Dauer: 5-6 St., Aufstieg: 1100Hm, Abfahrt 400 Hm. 5. Tag (Mi.): Von der Zbojnicka Hütte führt die Route über den Priecne Sattel (2350m), von dem Sattel erfolgt die Abfahrt zur Teryho Hütte (2015m) und am Nachmittag mit leichtem Gepäck die Tour zum Vysana Barania Staznica (2400m). Dauer: 6 St., Aufstieg: 800Hm, Abfahrt 700Hm. 6. Tag (Do.): Skitour von der Teryho Hütte auf den Baranie Rohy (2500m) und Abfahrt zur Zelene Pleso Hütte (1550m). Dauer: 4-5 St., Aufstieg: 500Hm, Abfahrt 1100Hm. 7. Tag (Fr.): Am letzten Tourentag geht es von der Hütte auf den Gipfel Hlupy (2200m) und danach abwärts nach Biela Voda. Von Biela Voda mit dem Taxibus zurück nach Stary Smokovec. Essen in Stary Smokovec, Duschmöglichkeit und Rückreise bis Wien (ca. 3-4 Std. Fahrzeit, Ankunft ca. 19-20 Uhr). Dauer: 4 Std., Aufstieg: 700Hm, Abfahrt: 1100Hm. Preis pro Person: EUR 950.-im Gesamtpreis inbegriffene Leistungen An- & Rückreise mit unserem Bus ab Wien oder ab Neusiedl Transfers mit der Tatra Bahn, Seilbahn & Taxi 6 Übernachtungen (1x in Pension, 5x in Berghütten) alle Übernachtungen mit Halbpension Lunchpakete für die Touren Reiseleitung/Tourenführung Andreas Misar (öst. Skitourenführer mit Gebietskenntnis) NF Co-Guide Irene Schicker (NF Wien) Anforderungen: Skitourenerfahrung, solide Spitzkehrentechnik, sicheres Gehen mit Steigeisen, Kondition für Aufstiege von 1400 Höhenmetern; sichere Skitechnik in allen Schneearten Ausrüstung: Tourenski mit Skistopper, Skistöcke, Steigfelle, Harscheisen, LVS-Gerät (digitales Dreiantennen-Gerät empfohlen), Lawinenschaufel, Lawinensonde, (Leicht)Steigeisen, Pickel, die Verwendung eines ABS-Rucksackes wird empfohlen, Notfallapotheke Reisepass bzw. Personalausweis und e-card mitnehmen Anreise: Von Wien über die A4/A6 bis Kittsee, in der Slowakei auf der D2 nach Bratislava, dann auf der D1 bis Zilina und weiter nach Poprad. Von Poprad in Richtung Hohe Tatra nach Vysoke Tatry und Stary Smokovec. Die genaue Adresse der Pension in Stary Smokovec folgt nach der Anmeldung zur Reise. Achtung Autobahnvignette! Zu bekommen bei Öamtc & Arbö (7 Tages Vignette € 4,90) Angestrebte Teilnehmerzahl: 2 Gruppen mit 6 Teilnehmer/innen je Gruppe Teilnehmerliste wird zugesandt. Sollen die persönlichen Daten nicht an andere Teilnehmer/innen weiter gegeben werden, bitten wir dies bei der Anmeldung zu vermerken. Naturfreunde Linz, A-4020 Linz, Krankenhausstr. 2, Tel.: +43(0)732/771843, Fax: DW 4 Bankverbindung: IBAN AT14 3400 0000 0165 7261 / BIC: RZOOAT2L e-Mail: [email protected], Homepage: http://www.naturfreundelinz.at, ZVR 411833912 Stand: 14.10.2015 Seite 2 Naturfreunde-Mitgliedschaft: Bei unseren Veranstaltungen ist eine Mitgliedschaft bei den Naturfreunden erforderlich. Solltest du nicht Mitglied sein, bitte sende eine e-Mail an [email protected] mit Name, Adresse und Geburtsdatum. Danach erhältst du einen Zahlschein von den Naturfreunden Österreich. Weitere Infos gibt es unter www.naturfreunde.at. Anmeldung und Auskunft: Bitte melde dich mit beiliegendem Anmeldeformular schriftlich/per e-mail an: Naturfreunde Linz, Kletterhalle Linz-Auwiesen, 4030 Linz, Auwiesenstrasse 202, Daniela Klaffenböck, Tel.: +43(0)732/771843 (Bürozeiten: Mo-Fr 9-13 und 14-18 Uhr), Fax: +43(0)732/771843-4, Email: [email protected]. Naturfreunde Wien, 1220 Wien, Erzherzog Karl Straße 108, Tel.: +43(0)1/893 61 41-10 (Bürozeiten: Mo/Do 9-12 und 13–17 Uhr, Di 13-19 und Mi/Fr 9-12 Uhr), Fax: +43(0)1/893 64 02, Email: [email protected] Auskünfte erhältst du auch bei Irene Schicker, Mobil +43(0)664/1504667, [email protected] Wir empfehlen die Naturfreunde Auslandsversicherung mit SOS-Rückholdienst um € 11,-Jahresprämie (ab 2015) abzuschließen. Anmeldeschluss: 15. Dezember 2015 Zahlung und Bankverbindung: Die Anzahlung beträgt pro Person EUR 150.-- und ist mit der Anmeldung fällig. Die Restzahlung von EUR 800,-- ersuchen wir, spätestens 3 Wochen vor Reisebeginn zu tätigen. RLB OÖ, Bankstelle Landstraße, IBAN AT14 3400 0000 0165 7261 / BIC RZOOAT2L Rücktritt und Storno: Der Rücktritt muss schriftlich erfolgen, wobei als Stichtag das Eingangsdatum der Annullierung gilt. Bei Rücktritt bis zum Anmeldeschluss wird lediglich eine Bearbeitungsgebühr von EUR 15.-- in Rechnung gestellt. Bei Rücktritt nach Anmeldeschluss betragen die Stornogebühren: bis zum 30. Tag vor Reiseantritt EUR 170.-bis zum 04. Tag vor Reiseantritt 70 % vom gesamten Pauschalpreis ab 03. Tag vor Reiseantritt 100 % vom gesamten Pauschalpreis Wird von dir ein Ersatzteilnehmer gemeldet entfällt die Stornogebühr zur Gänze. Wir empfehlen den Abschluss einer Storno- und Reiseabbruchversicherung. Unsere Empfehlung: Storno- & Reiseschutzpaket SORGLOS Europa von HanseMerkur zum Preis von Euro 39.--. Du kannst die Reiseversicherung gerne über uns abschließen, Detailinformationen schicken wir auf Anfrage zu. Mit einem herzlichen „Berg frei“ Naturfreunde Linz und Naturfreunde Wien Irene Schicker VERANSTALTER Islaverde Reisen - Andreas Misar, Schumanngasse 67, A-1170 Wien Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen (ARB 1992), Anpassung an die Novelle zum Konsumentenschutzgesetz BGBl. 247/93 und an das Gewährleistungsrechts-Änderungsgesetz, BGBI. I Nr. 48/2001. Gemeinsam beraten im Konsumentenpolitischen Beirat des Bundesministers für Gesundheit, Sport und Konsumenten- schutz in Entsprechung des § 73 Abs. 1 GewO 1994 und des § 8 der Verordnung des Bundesministers für wirtschaftliche Angelegenheiten in der Fassung 1994 über die Ausübungsvorschriften für das Reisebürogewerbe. Veranstalter Islaverde Reisen, Eintragungsnummer 2008/0027 im Veranstalterverzeichnis des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend. Gemäß der Reisebürosicherungsverordnung (RSV) sind Kundengelder bei Pauschalreisen des Veranstalters Islaverde Reisen abgesichert. Garant oder Versicherer ist die Mondial Assistance International AG. Pottendorfer Str. 25-27 1120 Wien (Bankgarantie Nr. 320236/08 05.03.2008). Naturfreunde Linz, A-4020 Linz, Krankenhausstr. 2, Tel.: +43(0)732/771843, Fax: DW 4 Bankverbindung: IBAN AT14 3400 0000 0165 7261 / BIC: RZOOAT2L e-Mail: [email protected], Homepage: http://www.naturfreundelinz.at, ZVR 411833912 Stand: 14.10.2015 Seite 3
© Copyright 2025 ExpyDoc