EINFACH NACHFÜLLEN UND EMISSIONEN REDUZIEREN. IHRE VORTEILE MIT BMW BLUE PERFORMANCE: BMW Service BMW Blue Performance Freude am Fahren - Sie fahren eines der saubersten Dieselfahrzeuge der Welt. - BMW BluePerformance mit AdBlue® sorgt für einen konsequent reduzierten Stickoxidausstoß. So verringern Sie die Belastung für die Umwelt auf ein Minimum. - Ihr Fahrzeug erfüllt die strenge Abgasnorm EU6, die seit Mitte 2014 für alle neuzugelassenen Dieselfahrzeuge Pflicht ist. Hinweise im Umgang mit der AdBlue® Flüssigkeit. - Denken Sie daran, AdBlue® rechtzeitig nachzufüllen, entsprechende Warnhinweise in der Instrumentenkombination erinnern Sie rechtzeitig daran. Wenn der AdBlue®-Tank leer ist, kann das Fahrzeug nach dem Abstellen nicht mehr gestartet werden. Im Einzelfall kann dies zu Sicherheitsbeeinträchtigungen führen. Für eine einwandfreie Funktion Ihres Dieselmotors ist eine regelmäßige Befüllung mit AdBlue® Flüssigkeit, einem Harnstoff-Wasser-Gemisch, notwendig. Sie können den AdBlue® Tank ganz einfach selbst befüllen – Ihr BMW Service Partner unterstützt Sie auch gerne beim Nachfüllen. Die wichtigsten Fakten im Überblick: - Ab 1.600 km Restreichweite erscheint eine Aufforderung zum Nachfüllen im Control Display. Unter 800 km wird zusätzlich die Restreichweite in Kilometern angezeigt. Unabhängig davon können Sie sich die aktuelle Restreichweite sowie die Nachfüllmenge jederzeit anzeigen lassen (Fahrzeuginformationen > Fahrzeugstatus > AdBlue). - Die Reichweite der AdBlue® Tankfüllung ist abhängig vom persönlichen Fahrstil und beträgt ca. 15.000 km. - AdBlue® für Kinder unzugänglich aufbewahren. - Vermeiden Sie direkten Hautkontakt mit der AdBlue® Flüssigkeit sowie den Kontakt mit den Oberflächen des Fahrzeugs. Sonst kann es zu Reizungen der Augen, der Haut bzw. zu Beschädigungen der Oberflächen kommen. - Haben Sie eine falsche Flüssigkeit (z. B. Frostschutz) in den AdBlue® Tank gefüllt, dürfen Sie den Motor nicht starten. Kontaktieren Sie Ihren BMW Service Partner. Bei Fragen zu BMW BluePerformance oder AdBlue® wenden Sie sich an Ihren BMW Service Partner oder informieren Sie sich unter: www.bmw.com/adblue. BMW BLUE PERFORMANCE. FAHREN SIE EINES DER SAUBERSTEN DIESELFAHRZEUGE DER WELT. BMW EFFICIENTDYNAMICS. - Sobald die Reserve-Anzeige in der Instrumententafel angezeigt wird, ist ein Nachfüllen der AdBlue® Flüssigkeit erforderlich. Füllen Sie die Flüssigkeit bitte selbstständig nach oder kontaktieren Sie Ihren BMW Service Partner und vereinbaren Sie einen Nachfülltermin. WENIGER EMISSIONEN. MEHR FAHRFREUDE. - Der AdBlue® Einfüllstutzen befindet sich je nach BMW Dieselmodell unter der Tankklappe oder im Motorraum. Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung der BMW AG, München. Kommunikationsmanagement Aftersales, UA-24. © BMW AG, München. WENIGER STICKOXIDE DANK BMW BLUE PERFORMANCE. AD BLUE TANK SELBST BEFÜLLEN. TANK NEBEN KRAFTSTOFFTANK. AD BLUE TANK SELBST BEFÜLLEN. TANK IM MOTORRAUM. Die BMW BluePerformance Technologie senkt die im Dieselmotor entstehenden Stickoxide (NOx) auf ein Minimum. Dabei wird die eigentliche Verbrennung nicht beeinflusst und der hohe Wirkungsgrad des Dieselmotors bleibt erhalten. Sie können Ihren AdBlue® Tank selbstständig befüllen. Beachten Sie bitte die nachfolgende Anleitung und informieren Sie sich zusätzlich in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugmodells zum Thema BMW Diesel mit BluePerformance. Sie können Ihren AdBlue® Tank selbstständig befüllen. Beachten Sie bitte die nachfolgende Anleitung und informieren Sie sich zusätzlich in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugmodells zum Thema BMW Diesel mit BluePerformance. Der Einsatz der BMW BluePerformance Technologie ist notwendig, um die gesetzlich verpflichtende EU6-Abgasnorm zu erfüllen. Geeignetes AdBlue®. - AdBlue® der Norm ISO 22241-1. Geeignetes AdBlue®. - AdBlue® der Norm ISO 22241-1. Dank dieser Technologie lässt sich das Emissionsverhalten des Dieselantriebs noch weiter optimieren. Zusätzlich zu den Komponenten Dieselpartikelfilter und NOx-Speicherkatalysator sorgt in einigen Modellen der SCR-Katalysator (SCR = Selective Catalytic Reduction) mit AdBlue-Injektion für eine deutliche Reduzierung der im Abgas enthaltenen Stickoxide. Somit fahren Sie langfristig in einem der saubersten Dieselfahrzeuge der Welt. Tank für AdBlue® Flüssigkeit: Der Einfüllstutzen für das Betriebsmittel befindet sich z. B. bei den BMW 5er und den BMW 7er Modellen neben dem Kraftstofftank. Tank für AdBlue® Flüssigkeit: Der Einfüllstutzen für das Betriebsmittel befindet sich z. B. beim BMW X5 und dem BMW X6 im Motorraum. So funktioniert das Nachfüllen: So funktioniert das Nachfüllen: 1. Tankklappe öffnen. 1. Motorhaube öffnen. Die BMW BluePerformance Technologie ist ein wichtiger Baustein von BMW EfficientDynamics, das für die deutliche Reduzierung von Verbrauch und Emissionen bei gleichzeitig gesteigerter Leistung und Fahrfreude steht. Verbrauchs- und Emissionswerte auf einen Blick: Die BMW Modelle in diesem Flyer. Modelle Kraftstoffverbrauch in l/100 km (kombiniert) CO 2 -Emission in g/km (kombiniert) BMW 5er Limousine 9,3-4,3 218-114 BMW X5 9,7-3,4 224-77 BMW 7er Limousine 8,5-4,5 197-119 2. Tankverschluss gegen den Uhrzeigersinn drehen und abnehmen. 2. Tankverschluss gegen den Uhrzeigersinn drehen und abnehmen. 3. Flasche aufsetzen und bis zum Anschlag drehen (Abb. 3. Flasche aufsetzen und bis zum Anschlag drehen (Abb. a ). d ). 4. Flasche hineindrücken (Abb. b ). Der AdBlue® Tank des Fahrzeugs wird aufgefüllt. Der Tank ist voll, wenn sich der Füllstand der Flasche nicht mehr verändert. Ein Überfüllen ist nicht möglich. Kein Tropfen bei Benutzung der Flasche. 4. Flasche hineindrücken (Abb. e ). Der AdBlue® Tank des Fahrzeugs wird aufgefüllt. Der Tank ist voll, wenn sich der Füllstand der Flasche nicht mehr verändert. Ein Überfüllen ist nicht möglich. Kein Tropfen bei Benutzung der Flasche. 5. Flasche zurückziehen und abschrauben (Abb. 5. Flasche zurückziehen und abschrauben (Abb. c ). f ). 6. Tankverschluss aufsetzen und im Uhrzeigersinn drehen. 6. Tankverschluss aufsetzen und im Uhrzeigersinn drehen. 7. Tankklappe schließen. 7. Motorhaube schließen. a b c d e f
© Copyright 2025 ExpyDoc